Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Panorama
Zahlreiche Gäste waren der Einladung zum Richtfest am Schießsportzentrum der Schützenkompanie Salzhausen gefolgt | Foto: ce
4 Bilder

Fertigstellung ist zum Jahresende geplant
Salzhäuser Schützen feierten Richtfest für modernisiertes und erweitertes Schießsportzentrum

"Wir wollen hören zu dieser Frist, ob der Bau gelungen ist?" - "Sehr schön!": Als Zimmerermeister Heinrich Dierßen am Samstag seinen Richtspruch beim Richtfest für das modernisierte und erweiterte Schießsportzentrum der Schützenkompanie Salzhausen hielt, kam das begeisterte Echo der "Bauherren" postwendend. Für Dierßen war der kleine Festakt eine Herzensangelegenheit, gehört er doch der Kompanie seit vielen Jahrzehnten an.  Vor gut zwei Monaten hatten die Arbeiten am Domizil der Kompanie...

Sport
Standen für die Ehrenamtlichen am Grill: 2. TSV-Vorsitzender Dennis Ammann und Sohn Henri | Foto: TSV Auetal
2 Bilder

Dankeschön-Grillen für die Freiwilligen
TSV Auetal feierte seine Ehrenamtlichen

Ein Grillfest für seine ehrenamtlichen Übungsleiter, Betreuer und Helfer veranstaltete der TSV Auetal jetzt rund um das Vereinsheim in Toppenstedt. "In unserem Verein sind über 150 Ehrenamtliche tätig, die sich um den Sport, um unsere Mitglieder, unsere Veranstaltungen und unsere Sportanlagen mit viel Leidenschaft kümmern. Hier wollten wir gerne ein Zeichen setzen und 'Dankeschön' sagen für die vielen Stunden, die die Freiwilligen in unseren Verein investieren", erklärte Vorsitzende Carmen...

Panorama
Wurde vom Sozialverband ausgezeichnet: Hildegard Meinberg aus Salzhausen | Foto: ce

Auszeichnung für herausragendes Engagement
Sozialverband Deutschland ehrt Salzhäuserin Hildegard Meinberg

Für stolze 40 Jahre ehrenamtliches Engagement im Sozialverband Deutschland (SoVD) wurde jetzt Hildegard Meinberg (84) aus Salzhausen ausgezeichnet. Im Namen des niedersächsischen SoVD-Landesvorsitzenden Bernhard Sackarendt überreichte ihr Jürgen Groth, Vorsitzender des Ortsverbandes Salzhausen und des Kreisverbandes Harburg-Land, Ehrennadel und -urkunde. Hildegard Meinberg war ab 1982 insgesamt vier Jahrzehnte im Vorstand des Ortsverbandes aktiv, davon über 25 Jahre als 1. Vorsitzende. Von 1991...

Panorama
Engagieren sich bei "Salzhausen e.V.": (vorne, v. li.) die Vorstandsmitglieder Anette Ritter, Christiane Oertzen und Barbara Frahm sowie (hi., v. li.) Kultur-Team-Leiterin Charlotte Weyer und "Rentner-Team"-Leiterin Elisabeth Mestmacher | Foto: ce

Mitglieder blieben auch in Pandemie-Zeiten treu
Verein "Salzhausen e.V." hat in 2022 noch viel vor

Auch in schwierigen Corona-Zeiten haben die 213 Mitglieder des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" diesem die Treue gehalten. Zudem konnte der Verein die Zusammenarbeit mit der Grundschule, der Feuerwehr, dem MTV, der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven, dem örtlichen Verein "Interessengemeinschaft" und den Landfrauen bei verschiedensten Aktivitäten intensivieren. Diese guten Nachrichten vermeldete 2. Vorsitzende Barbara Frahm auf der jüngsten Mitgliederversammlung.  Weniger...

Panorama
Der neue Vorstand des DRK-Ortsvereins: Vorsitzender Roger Grewe (2. v. re.) sowie (v. li.) Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Schriftführerin Gerda Ewigleben, Beisitzerin Brigitte Ramm und zweiter Vorsitzender Göran Wesche | Foto: Julia von der Lieth/DRK-Kreisverband
2 Bilder

Acht Jahre vakanter Posten wieder besetzt
Roger Grewe ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen

Roger Grewe (65) ist neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde Grewe jetzt gewählt und der Führungsposten so nach achtjähriger Vakanz wieder besetzt.  Nach dem plötzlichen Tod des damaligen Vorsitzenden Siegfried Koch 2014 war die Spitze des Vorstandes unbesetzt geblieben. Koch hatte große Fußstapfen hinterlassen, in die der Vorstand rund um Brigitte Ramm als zweite Vorsitzende trat und sie mit viel Engagement und Herzblut...

Politik

Wahlhelfer gesucht
Im Einsatz für die Demokratie

Dringender Aufruf: Für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern. Bereits bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr engagierten sich zahlreiche Frauen und Männer als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und sorgten dafür, dass die Wahl reibungslos...

Blaulicht
Gratulation zur Auszeichnung: Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (v. li.) Christoph Seifert, David Stöckmann, Uwe Schattschneider, Stefan Oemig, Klaus Weselmann und Ortsbrandmeister Olaf Neumann | Foto: Hendrik Petersen

Ehrungen für langjährige Treue
Lübberstedter Feuerwehrleute wurden ausgezeichnet

ce. Lübberstedt. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt zeichnete Gemeindebrandmeister Jörn Petersen Christoph Seifert, David Stöckmann (beide 25 Jahre in der Feuerwehr), Uwe Schattschneider (40 Jahre), Stefan Oemig (25 Jahre) und Klaus Weselmann (40 Jahre) aus. Ortsbrandmeister Olaf Neumann gratulierte. Zudem beförderte Petersen den stellvertretenden Ortsbrandmeister Rainer van Goer zum Löschmeister, Christof Cordes zum Hauptfeuerwehrmann und Felix...

Blaulicht
Der neue Ortsbrandmeister Kay Menke (2. v. re.), Stellvertreter Tobias Frost (2. v. li.), Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ordnungsamtsleiter Kai Björn Wenk  | Foto: Mathias Wille

Neue Führung für die Brandschützer
Kay Menke und Tobias Frost leiten Freiwillige Feuerwehr Tangendorf

Ein neues Führungsduo leitet ab sofort die Freiwillige Feuerwehr Tangendorf. Auf der Jahreshauptversammlung wurden kürzlich einstimmig Kay Menke zum Ortsbrandmeister und Tobias Frost zum Stellvertreter gewählt. Sie treten die Nachfolge von Wolfgang Frost bzw. Christian Fahl an. Der scheidende Ortsbrandmeister Wolfgang Frost zeigte sich in seiner letzten Rückschau erfreut, dass die Mitgliederzahl 2021 mit 37 Aktiven auf stabilem Niveau geblieben sei - Tendenz steigend. Der Alters- und...

Panorama
Im Fahrradlager: Klaus Boenert mit zahlreichen Zweirädern, die er gemeinsamen mit "seinem" Helferkreis instandgesetzt hat | Foto: ce
2 Bilder

Bürger spendeten schon 650 Fahrräder
Salzhäuser Helferkreis versorgt auch Flüchtlinge mit Zweirädern

ce. Salzhausen. Eine tolle Zwischenbilanz seiner Aktivitäten zog jetzt der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis, der insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern versorgt. "Seit dem Start 2014 bis zum vergangenen Jahr spendeten uns Bürger insgesamt 650 nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Fahrräder, die wir instandgesetzt und dann weitergeben haben", berichtet Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (82). 450 Drahtesel seien für kleines Geld...

Service
Ehrenamtskoordinatorin Ute Ina Kroll (Mitte) freut sich über das Engagement von Änne Gerlich (li.) und Elke Mecklenburg an der Kunststätte Bossard | Foto: Kunststätte Bossard

Engagement vor kultureller Kulisse
Kunststätte Bossard in Lüllau sucht ehrenamtliche Helfer

mum. Jesteburg-Lüllau. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Stütze im Museumsalltag an der Kunststätte Bossard. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter sind seit Jahren verlässliche Helfer bei Museumsveranstaltungen, bei Aktionstagen oder dem täglichen Museumsbetrieb. Aber: Die Kunststätte sucht nun helfende Hände für die kommenden Aktionen. Elke Mecklenburg und Änne Gerlich aus Buchholz sind gut befreundet und teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Ehrenamt. Neben ihrem Engagement für...

Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.