Stade

Beiträge zum Thema Stade

Blaulicht
Rettungstaucher im Burggraben

Personensuche in Stade abgebrochen

Großalarm am Burggraben in Stade / Taucher im Einsatz tp. Stade. Ein Großaufgebot an Rettern rückte am Donnerstag gegen 11.40 Uhr zu einer Personensuche auf dem Burggraben in Stade aus. Zuvor hatte eine Passantin einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes mitgeteilt, dass an einer Sitzbank an der Salztorscontrescarpe ein Paar herrenloser Turnschuhe abgestellt waren. Daneben lagen eine Socke und eine Flasche. Auf der Wasseroberfläche trieben Geldscheine. Einsatzkräfte der Polizei forderten Taucher der...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 422× gelesen
Panorama
Belesener Reptilien-Experte: André Weseloh mit den vier Königspythons, die ein Unbekannter kürzlich in Stade aussetzte
5 Bilder

Sanfte Würger in Expertenhand

Entwarnung nach Schlangen-Alarm: Fund-Pythons sind beim Reptilien-Kenner André Weseloh in Kehdingen tp. Drochtersen. Reptilien-Experte André Weseloh (37) gibt Entwarnung: "Für Menschen völlig ungefährlich" und von ruhigem, sanftem Wesen seien die Königspythons, die ein Unbekannter Mitte vergangener Woche nahe des Tierheims in Stade-Steinbeck ausgesetzt hatte. Wie das WOCHENBLATT berichtete, herrschte in der Öffentlichkeit und selbst bei der Polizei Aufregung und Verunsicherung wegen des...

  • Stade
  • 24.08.18
  • 1.128× gelesen
Blaulicht
Zwei Pythons in einer Styroporkiste. Die Box war mit Wasserflaschen beschwert und mit Handtüchern gepolstert   Foto: Polizei Stade

Schlangen-Alarm im Stader Tierheim

Reptilien in einer Box: Unbekannter setzt zwei Königspythons aus tp. Stade. Aufregung herrschte am Mittwochabend beim Tierheim in Stade-Steinbeck. Gegen 22 Uhr schlug eine Spaziergängerin bei der Polizei Schlangen-Alarm. Die aufmerksame Passantin hatte in der Feldmark eine Styroporbox mit der Aufschrift "Achtung Königspython!" ca. 100 Meter vor dem Tierheim entdeckt. "Wir gingen mit gehörigem Respekt in den Einsatz", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Seine Kollegen...

  • Stade
  • 17.08.18
  • 807× gelesen
Blaulicht

Brand in Stader Altstadt und in Flüchtlingsunterkunft

tk. Stade. In der Stader Altstadt ist am frühen Mittwochabend in der Bungenstraße ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Vermutlich hat der Bewohner (54) einer Erdgeschosswohnung geraucht und die Zigarettenreste nicht vollständig ausgemacht. Nachbarn hatten Rauch aus dem Fenster der Einzimmerwohnung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Allerdings musste eine Wand aufgesägt werden, um letzte Glutnester zu löschen. Die betroffene...

Blaulicht
Foto: Stefan Braun

Großeinsatz im Stader Seniorenheim

tk. Stade. Großeinsatz für die Stader Feuerwehren am Dienstagabend: Im DRK-Seniorenheim an der Wendenstraße war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. 80 Einsatzkräfte der beiden Stader Feuerwehrzüge waren im Einsatz. Grund für den Alarm: In einem Technikraum im Keller waren Batterien für die  Notstromversorgung ausgegast. Dadurch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Batterien wurden geborgen und ins Freie gebracht. Die Kreisfeuerwehr nahm auch in den oberen Stockwerken des Gebäudes...

Panorama
Polizei-Verkehrssicherheitsberater Thomas Mehnen (hi. 2. v. re.) mit Kollegen 
und jungen Zuschauern   Fotos: Polizei Stade
2 Bilder

Das Rätsel der gelben Füße in Stade gelöst

Ssicherheit auf dem Schulweg: Puppenbühne aus Lüneburg trat vor Kindern, Eltern und Erziehern auf tp. Stade. Die Lüneburger Präventionspuppenbühne begeisterte kürzlich mit ihrem Stück "Das Rätsel der gelben Füße" die jungen Zuschauer in der Grundschule Stade-Hahle auf. In der Aula sahen in mehreren Vorstellungen rund 350 Mädchen und Jungen aus 24 Kindertagesstätten mit ihren Erziehern und Eltern das Bühnenstück über die richtige Verhaltensweise als Fußgänger auf dem Weg zur Schule. Eingeladen...

  • Stade
  • 03.07.18
  • 575× gelesen
Blaulicht
Foto: tp
34 Bilder

Landkreis Stade
+++ Update+++ Großfeuer in Stader Recycling-Zentrum unter Kontrolle

bc/tp. Stade. Rauchpilz über Stade: Im Recycling-Zentrum am Klarenstrecker Damm in Stade-Ottenbeck ist ein Großfeuer ausgebrochen. Gegen 12 Uhr am Freitagmittag ist das Altpapier-Lager in Brand geraten. Auch Kunststoff-Ballen standen in hellen Flammen. Laut Polizeisprecher André Janz brannten allerdings keine Gift- und Gefahrenstoffe. Schadstoff-Spezialisten aus Hamburg führen aktuell noch Messungen durch. Inzwischen legen die Ergebnisse vor. Laut Feuerwehr-Sprecher Stefan Braun sind keine...

Blaulicht

Schon wieder ein Brand: Feuerteufel steckt in Stade Auto an

tk. Stade. Schon wieder hat es in Stade gebrannt und erneuert deuten die ersten Erkenntnisse der Polizei darauf hin, dass ein Feuerteufel zugeschlagen hat: Am Sonntagmorgen stand in Citroen C4 am Lerchenweg in Flammen. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 15.000 Euro. Vor zwei Wochen wurden die Feuerwehr in Atem gehalten, weil in der Altstadt sieben Mal Mülleimer brannten. Die Unbekannten nahmen dabei in Kauf, dass in den engen Gassen die Flammen auf die...

Blaulicht

Polizei befreite Hund aus überhitztem Auto

(jd). Was für ein gedankenloses Frauchen: Ein Hund musste am Freitag unter der brütenden Hitze leiden, weil seine 31-jährige Halterin ihn im Auto zurückließ. Passanten hatten den Hund am späten Freitagvormittag in einem Wagen bemerkt, der auf einem Parkplatz am Stader Hafen abgestellt war. Das Tier befand sich bereits eine halbe Stunde in dem verschlossenen Pkw, der mitten in der Sonne geparkt und völlig überhitzt war. Als die Frau nicht zurückkam, wurde die Polizei alarmiert. Als die Beamten...

  • Stade
  • 03.06.18
  • 444× gelesen
Blaulicht
Einsatzort: die Hohentorsbrücke am Bahnhof
4 Bilder

Landkreis Stade
+++Update+++ Toter im Burggraben ist 53-Jähriger aus Oldendorf

Rettungstaucher im Einsatz tp. Stade. "Leblose Person im Wasser": So lautete am Donnerstagnachmittag, 31. Mai, gegen 15 Uhr die  Alarmmeldung für rund 60 Retter aus Stade, darunter Feuerwehrtaucher, Polizei, DLRG-Wasserretter und Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes. Passagiere einer Fleetkahn-Rundfahrt hatten den Toten unter der Hohentorsbrücke zwischen Altstadt und Bahnhof entdeckt und den Notruf abgesetzt. Ein Feuerwehrschwimmer barg den verunglückten Mann. Die Notärztin konnte...

  • Stade
  • 31.05.18
  • 3.648× gelesen
Panorama
Unbekannte brachen in die altte Färberei ein
3 Bilder

Metalldiebe verursachen Umweltsauerei in Stade

Öl-Austritt nach Rohrklau in alter Färberei / Polizei ermittelt tp. Stade. Mehrere Wochen rätselten die Behörden über die Ursache eines Umweltfrevels auf dem Gelände der leerstehenden Färberei Wielert und Petersen in Stade. Seit Donnerstag, 26. April, musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken, um einen schmierigen Ölfilm aus dem angrenzenden Kanal (Wettern) zu beseitigen, bzw. Ölsperren auf der Wasseroberfläche auszulegen. Jetzt steht die Ursache fest: Das Öl trat aus Tanks der Färberei aus,...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 739× gelesen
Blaulicht
Die Polizei entdeckte zufällig ein professionelles Marihuana-Schrankzelt bei einem Buxtehuder | Foto: Polizei

Landkreis Stade
150 Einsätze in der Silvesternacht: Viel zu tun für Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr / Taxi-Fahrer überfallen

(bc/nw). In der vergangenen Silvesternacht hatten Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr alle Hände voll zu tun. Dreimal musste die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis alarmiert werden. In Drochtersen geriet gegen 4.20 Uhr in der Straße "Zur Wettern" ein Schuppen nach dem Übergreifen der Flammen von einem daneben stehenden Mülleimer in Brand. In Bützfleth wurde ein Altkleidercontainer durch ein Feuer beschädigt und in Buxtehude musste gegen 2.15 Uhr in der Susanna-von-Hauenschütz-Straße ein...

Blaulicht
2 Bilder

Schon drei Brände: Geht in Stade ein Feuerteufel um?

tk. Stade. Geht in Stade ein Feuerteufel um? In der Nacht zu Donnerstag hat ein Unbekannter kurz nach Mitternacht einen Sperrmüllhaufen an der Harsefelder Straße angesteckt. Die Besatzung eines Streifenwagens entdeckte das Feuer und löschte den Brand mit einem Feuerlöscher. Gegen 0.40 Uhr musste die Feuerwerker dann doch ausrücken: An der Timm-Kröger-Straße brannte ein Auto. Als die Feuerwehr eintraf, standen ein Opel Astra und ein VW Passat in Flammen. Beide Fahrzeuge brannten aus. Der Schaden...

Blaulicht
Foto: Polizei

Brandstiftung: Sperrmüllhaufen angesteckt, Haus beinahe abgebrannt

tk. Stade Brandstifter haben in der Nacht zu Mittwoch einen Sperrmüllhaufen in der Stader Innenstadt an der Bungenstraße angezündet, der direkt neben dem Haus gestapelt war. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, schlugen die Flammen bereits bis in den dritten Stock hoch und mehrere Fensterscheiben im Erdgeschoss waren geplatzt. Die Brandschützer hatten das Feuer zwar schnell unter Kontrolle, ein Bewohner des Hauses erlitt trotzdem eine Rauchvergiftung und musste in Elbe Klinikum gebracht...

Blaulicht
Feuerwehrmann Wilfried Spreckels neben Unglücks-Lkw
7 Bilder

Spektakulärer Unfall in Stade: Lastwagen rutscht in Garten

Fahrer kommt von Bundesstraße B73 ab / Retter-Großaufgebot in ruhigem Wohngebiet tp. Stade. So einen außergewöhnlichen Einsatz hat der erfahrene Feuerwehrmann Wilfried Spreckels aus Stade in all seinen Dienstjahren noch nicht erlebt: Am Freitagvormittag, 15. September, rutschte ein mit Sand beladener Lastwagen von der Bundesstraße B73 über eine steile Böschung in einen Garten. "Schon ein skurriler Anblick", sagte Spreckels angesichts des von Zweigen und Blättern umgebenen Lastwagens, der nur...

  • Stade
  • 15.09.17
  • 2.465× gelesen
Panorama
Raser stören in Stade die Nachtruhe | Foto: Pexels/Motage: MSR
3 Bilder

Machtlos gegen die Raser-Gang in Stade

Autorennen im Parkhaus, Gewerbegebiet und an der Harburger Straße tp. Stade. Anwohner sind lärmgeplagt, die Polizei stößt an ihre Grenzen: Derzeit machen Raser-Cliquen in Stade was sie wollen. Mit „Burnout und Motorengeheul“ zieht eine PS-Gang nicht nur den Unmut der Bahnhofsanwohner auf sich. Nach einem WOCHENBLATT-Bericht über nächtliche Autorennen in der öffentlichen Parkgarage am Bahnhof meldet sich nun auch Edmund Holterbosch (63), der an der viel befahrenen Harburger Straße wohnt, zu...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 1.355× gelesen
Politik
Fühlt sich durch Autorennen im Bahnhofs-Parkhaus gestört: Uri Sokiranski
2 Bilder

Burnout und Motorengeheul in Stade

"Parkhaus am Bahnhof ist eine Rennstrecke": Anwohner Uri Sokiranski mahnt Behörden zum Einschreiten tp. Stade.Genervt von angeblichen nächtlichen Autorennen in der städtischen Parkgarage am Bahnhof in Stade ist Uri Sokiranski (49). Der Anwohner, der in einem Mietshaus jenseits der Gleise wohnt, berichtet von beinahe täglichen Vorfällen, bei denen Gruppen junger Männer - meistens am späten Abend - mit ihren getunten Autos durch die Parkpalette rasen. Uri Sokiranski beklagt Ruhestörung, warnt vor...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 809× gelesen
Blaulicht
Bergung am Ufer des Holzhafens
4 Bilder

Landkreis Stade
Wasserleiche in Stade am Holzhafen gefunden

Feuerwehrtaucher bergen Toten (40) am Holzhafen / Polizei: "Fremdverschulden unwahrscheinlich" tp. Stade. Grausamer Fund im Burggraben in Stade: Passanten alarmierten am Dienstagmittag, 29. August, die Polizei und Feuerwehr, als sie nahe der Salztorsschleuse eine an der Wasseroberfläche treibende männliche Leiche entdeckten. Feuerwehrtaucher brachten den leblosen Körper gegen 12.30 Uhr binnen weniger Minuten ans Ufer beim Wasser- und Schifffahrtsamt und dem Schleusenhaus. Die Notärztin stellte...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 4.940× gelesen
Panorama
"Habe schon viele brenzlige Situationen als Radfahrerin erlebt": Andrea Dankert bewegt sich mit Umsicht im Straßenverkehr   Foto: tp
2 Bilder

Vorstoß in Stade: Führerschein für alle Radler

Riskante Verkehrssituationen und Unkenntnis: Andrea Dankert fordert Pflicht-Ausbildung tp. Stade. "Kürzlich geriet ich wieder in eine gefährliche Situation", sagt die passionierte Radlerin Andrea Dankert (58) aus Stade: "Zwei andere Radfahrer kamen mir auf meiner Fahrbahn entgegen, zwangen mich durch ihre Fahrweise zum Stoppen und fühlten sich wohl auch noch im Recht." Radfahrer halten sich nach ihrer Beobachtung - aus Rücksichtslosigkeit oder Unkenntnis - oftmals nicht an die Verkehrsregeln....

  • Stade
  • 08.08.17
  • 962× gelesen
Blaulicht
An mindestens elf Autos ist der betrunkene Amokfahrer vorbeigeschrammt | Foto: Polizei

Spur der Verwüstung mit drei Promille hinterlassen: Autofahrer rammt elf Autos

tk. Stade. Das wird sehr teuer für einen Mann (24) aus Bremervörde: Er rammte in der Nacht zu Montag mindestens elf Autos, die an der Parkstraße in Stade geparkt waren. Der 24-Jährige war mit seinem Audi A6 unterwegs und schrammte an den Autos vorbei. Ans Anhalten dachte er nicht. Erst Zeugen stoppen den Amokfahrer. Der hatte guten Grund, sich aus dem Staub machen zu wollen. Beim Atemalkoholtest brachte er es auf mehr als drei Promille! Einen Führerschein besaß der Mann nicht und obendrein war...

Blaulicht
Einsatzkräfte mussten dem Springer (re.) gut zureden, bevor er sich ärztlich untersuchen ließ
3 Bilder

Brückenspringer in Stade: "Ist der lebensmüde?"

Lebensmüde? Retter an der Schwinge schütteln Kopf über offenbar Betrunkenen tp. Stade. "Ist der lebensmüde?", fragten Zeugen und Rettungspersonal und schüttelten den Kopf über die waghalsige Aktion eines offenbar Betrunkenen (31), der am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr von der Schwinge-Klappbrücke an der viel befahrenen Landesstraße L111 sprang. Nach ersten Untersuchungen des Notarztes trug der Mann lediglich einige leichte Kopfverletzungen davon. "So etwas habe ich hier in meiner mehrjährigen...

  • Stade
  • 28.07.17
  • 927× gelesen
Blaulicht
Polizei und Rettungspersonal im Gespräch mit dem Brückenspringer (re.)
2 Bilder

Waghalsiger Brückensprung in Stade

tp. Stade. "Ist der lebensmüde?", fragten Zeugen und Rettungspersonal und schüttelten den Kopf über die waghalsige Aktion eines offenbar Betrunkenen, der am Donnerstagmorgen von der Schwinge-Klappbrücke an der viel befahrenen Landesstraße L111 sprang. Nach ersten Untersuchungen des Notarztes trug der Mann lediglich einige leichte Kopfverletzungen davon. http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/stade/blaulicht/brueckenspringer-in-stade-ist-der-lebensmuede-d96029.html

  • Stade
  • 27.07.17
  • 2.622× gelesen
Politik
Beschmierter Gedenkstein auf einem Soldatengrab   Fotos: tp
3 Bilder

Empörung über linke Parolen auf Kriegsgräbern in Stade

Dr. Peter Meves: "Das ist Störung der Totenruhe" tp. Stade. Schockiert über deutliche Spuren von Grabschändung auf dem städtischen Garnisonsfriedhof in Stade ist Dr. Peter Meves (83). Mehrere Soldatengräber aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Gedenksteine sind mit linken Parolen, dem Anarchie-Symbol sowie Beschimpfungen wie „Drecksnazis“ besprüht. Die Graffiti-Schmierereien waren Dr. Meves, seiner Enkeltochter (13) und seinem Enkelsohn (20) am vergangenen Wochenende bei einem Besuch des...

  • Stade
  • 25.07.17
  • 632× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des Motorrads wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb | Foto: Polizei

Motorradfahrer (25) verunglückt und stirbt in Klinik

tk. Stade. Ein Motorradfahrer (25) ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus starb. Der 25-Jährige war gegen 21.30 Uhr auf der Stader Elbstraße unterwegs. Die Polizei vermutet, dass der Biker aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über die Suzuki verlor. Die Maschine kam von der Straße ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und prallte gegen ein Straßenschild. Der Motorradfahrer erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Er starb im Stader...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.