Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
So sehen Sieger aus (v.li.): Corinna Melchien, Kim Meyer, Ineke Werner, Katja Rehfinger und Lara Ehlen freuen sich über den Titelgewinn Fotos: KRV Stade
2 Bilder

Vierkampf: Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften

Stader Vierkämpfer holen den Bezirksmeistertitel in Verden sc. Landkreis. Auf ein gelungenes Wochenende können die Reiter vom Kreisreiterverband Stade zurückblicken: Bei den Vierkampf-Bezirksmeisterschaften holte die Mannschaft Stade 1 den Titel. Auch bei den Einzelwertungen waren die Stader Reiter vorne mit dabei. 2018 noch Vizemeister, 2019 holten sie den Bezirksmeistertitel: Die Vierkampf-Mannschaft um die Reiterinnen Corinna Melchien, Kim Meyer, Katja Rehfinger, Lara Ehlen und ihre...

Blaulicht
3 Bilder

Unbekannter Toter: Fußgänger wird von Auto überfahren

tk. Stade. Ein Fußgänger ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B73 in der Gemarkung Stade-Haddorf ums Leben gekommen.  Der Fahrer (21) eines Mercedes erfasste gegen 22.50 Uhr den dunkel gekleideten Mann, der offenbar auf der Fahrbahn lief. Das Unfallopfer starb noch am Abend im Krankenhaus. Die Identifizierung des Unfallopfers war schwierig, weil der Mann keine Ausweispapiere dabei hatte. Erst nach umfangreichen Recherchen konnte die Polizei ermitteln, dass es sich um einen...

Sport
Mannschaftsiegerinnen: Stephanie Schwarz, Nicole Vieweger und Annika Hauschild (v.li.) Foto:Rolf Brandt BSV-Stade

Spannende Titel-Wettkämpfe bei den Schützen

Meisterschaften im Stader Bezirksschützenverband sc. Stade. Neue Meister braucht das Land - der Bezirksschützenverband Stade krönte seine neuen Champions in Einzel- und Teamwertungen im Luftgewehr-, Luftdruck-, Pistolen- und Auflagen-Wettbewerben. An acht Wettkampftagen gingen 614 Starter auf den Anlagen der Schützenvereine Stade und Harsefeld in das Schießen um die begehrten Titel.   Das Duell um den Meisterschaftstitel im Luftgewehr bei den Herren konnte Dennis Bockelmann (SV Altkloster) vor...

Blaulicht

13-Jähriger fährt Auto, sein Vater sitzt daneben

tk. Stade. Das erleben selbst erfahrene Polizeibeamte nicht häufig: Am Samstagabend kontrollierten sie in Stade auf dem Obstmarschenweg einen Mercedes. Am Steuer: ein 13-Jähriger. Sein Vater (39) saß auf dem Beifahrersitz des Mercedes mit bulgarischem Kennzeichen und ein Kleinkind befand sich ungesichert ebenfalls im Auto. Der Jugendliche gab an, dass er von einem Supermarkt nach Hause nach Bützfleth fahren wolle. Er erklärte den Beamten auch, dass er gar nicht gewusst habe, dass in Deutschland...

Blaulicht

Unbekannte stehlen Labrador "Luke" in Stade

tk. Stade. Das waren Kriminelle und keine Tierfreunde: Am Samstagvormittag ist der Labrador "Luke", der im Eingangsbereich von Kaufland in Stade an der Freiburger Straße angeleint war, von Unbekannten mitgenommen worden. Polizei und Hundehalter hatten sich sofort auf die Suche gemacht  - leider ohne Erfolg. Eine aufmerksame Zeugin meldete sich aber wenig später auf der Stader Wache. Sie hatte einen freilaufenden Hund aufgegriffen. Es war der verschwundene Labrador und Luke kam zu seinem...

Blaulicht

Autos brennen auf Stader Parkdeck aus

tk. Stade. Ein Renault Megane ist am Mittwoch auf dem Parkdeck des Bahnhofsparkhauses ausgebrannt. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen schon meterhohe Flammen aus dem Motorraum. Obwohl die Einsatzkräfte das Feuer schnell erstickt hatten, wurden zwei weitere Autos, ein Mercedes und ein Nissan, erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei mehr als 20.000 Euro. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest.

Blaulicht
Die Katze wurde liebevoll bei der Polizei betreut | Foto: Polizei
2 Bilder

Tierquäler stecken kranke Katze in Farbeimer und setzen sie aus

tk. Stade. Die kranke Katze, die schlecht sehen kann, wurde von ihren Besitzern in einen Plastikfarbeimer gesteckt, der mit Klebeband fest verschlossen wurde. Immerhin sorgten die Tierquäler für ein Luftloch in dem Eimer. Passanten hatten die arme Katze am Mittwochabend vor einer geschlossenen Tierarztpraxis in Stade am Harschenflether Weg gefunden. Der Stubentiger verbrachte die Nacht mit liebevoller Betreuung und Futter in einer Zelle der Polizei und wurde am Donnerstagmorgen zum Tierarzt...

Blaulicht
Die Verhandlung gegen zwei der Täter im August 2014 vor dem Landgericht Stade Foto: tp/archiv

Landkreis Stade
In Weißrussland abgetaucht: Mutmaßlicher Mörder von Gerd Hennig in Litauen gefasst

Seit 2010 wurde der Weißrusse wegen des Mordes an Gerd Hennig gesucht tk. Stade. Das ist ein großer Erfolg für die Stader Ermittlungsbehörden: Ein mutmaßlicher Mörder, der sich jahrelang in Weißrussland versteckt hatte, ist bei seiner Einreise nach Litauen festgenommen worden und sitzt inzwischen in Deutschland in Untersuchungshaft. Er soll gemeinsam mit einem noch abgetauchten, aber namentlich bekannten Komplizen den Oldendorfer Zaunbauunternehmer Gerd Hennig im Dezember 2010 getötet haben....

Blaulicht
Leider kein Einzelfall: Gewalt gegen Polizeibemate im Einsatz
 Foto: Rainer Bohmbach/Polizei Stade

Landkreis Stade
Urteile nach Gewalt gegen Polizeibeamte: Anzeige nach jeder Attacke

Ein deutliches Zeichen: Zwei Urteile nach Angriffen auf Polizisten tk. Stade. 1.200 Euro Geldstrafe muss ein Mann (36) aus Buxtehude zahlen und sein Führerschein wird für ein Jahr einkassiert. Diese Strafe hat das Amtsgericht Buxtehude vor Kurzem verhängt. Der Buxtehuder war alkoholisiert Auto gefahren und hatte während einer Kontrolle die Polizeibeamten angegriffen. Noch teurer wird es für einen Rostocker (39), der in Buxtehude im Sommer eine Rettungswagenbesatzung attackiert hatte. Das...

Panorama
Die Prügelei fand vor Publikum auf dem Schwinger Sportplatz statt   Fotos: tp/Gerken privat
2 Bilder

Nach Skandalspiel zwischen Schwinge und Wiepenkathen: Strafen für die Rüpel-Kicker

Sportgericht verhängt Sperren und Geldbußen tp. Stade. Mit saftigen Geldstrafen und langen Spieler-Sperrungen wegen Tätlichkeiten hat das Sportgericht des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), Kreis Stade, jetzt auf das Skandalspiel zwischen dem Schwinger SC und dem TSV Wiepenkathen II in der Ersten Kreisklasse reagiert. Wie berichtet, spielten sich bei einer Sonntagsbegegnung am 18. November beider benachbarter Mannschaften auf dem Dorfußballplatz in Schwinge vor zahlreichen Zuschauern -...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 1.364× gelesen
Panorama
Im Bürgerhaus Drochtersen: Iris Fitze, Projektleiterin, und der Stader Arzt Dr. Stephan Brune
3 Bilder

Dieser "Landgang" hat sich gelohnt: Kampagne im Landkreis Stade stieß bei Medizinstudenten auf positive Resonanz

Langjährige Vertrauensverhältnisse zu Patienten / Enorme Vielfalt an Krankheitsbildern tp. Drochtersen. Seit fast zwei Jahren gibt es das Kooperationsprojekt "Landgang", mit dem der Landkreis Stade, Kommunen, die Kassenärztliche Vereinigung, die Elbe Kliniken, die Uni-Klinik Hamburg Eppendorf (UKE) und weitere Akteure aus dem "Gesundheitsnetzwerk Elbe" junge Ärzte für eine Existenzgründung auf dem platten Land  begeistern wollen. Eine positive Zwischenbilanz der zunächst für drei Jahre...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 2.860× gelesen
Politik
Die Küstenautobahn und das neue Industriegleis führen dicht am Altländer Viertel am Stader Stadtrand vorbei. Der Kreisel L111/L140/Altländer Straße rückte näher an die Autobahn heran, um Obstplantagen und Gewerbeflächen Richtung Hollern-Twielenfleth (oben) zu schonen. Das Bahn-Industriegleis verläuft in einem Abschnitt parallel zur Autobahn. Der Zubringerverkehr zu A26 erfolgt über die neue Freiburger Straße (li.)  Grafik: MSR/googlemaps

Neuer Kreisel und eine Lärmschutzwand in Stade

Millionen-Projekt Küstenautobahn A26 und Industriegleis: Planer von Stadt und Land legen neue Details fest / Baustart für 2021 angepeilt tp. Stade. Die Planungen für die Küstenautobahn im Osten der Kreisstadt Stade mit dem neuen Industriegleis der Deutsche-Bahn-Tochter DB Netz schreiten voran. Planer der Stadt und der Landes-Straßenbaubehörde haben in den Entwürfen jetzt den endgültigen Standort des Verkehrskreisels und den Lärmschutz für das Altländer Viertel festgelegt. Im betroffenen...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 1.943× gelesen
Panorama
Vor der Klinik Dr. Hancken in Stade: Bange blickt Iris Brehm der Operation entgegen   Fotos: tp/Brehm privat
2 Bilder

Vor Weihnachten eine OP

"Ich habe Angst": Krebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen ist nicht zum Feiern zumute tp. Freiburg. "Ich bin einfach nur froh, wenn das alles vorbei ist", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach Komplikationen bei der Tumor-Bekämpfung. Während der jüngsten Chemotherapie-Behandlung ereignete sich eine medizinische Panne mit schmerzhaften Folgen, wie Iris Brehm im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie über ihren Kranken-Alltag berichtet. Versehentlich sei die...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 811× gelesen
Panorama
Insekten werden immer seltener Fotos: kb/archiv/Robert Gahde
3 Bilder

Experte in Stade: "Insektensterben hat viele Ursachen"

Biologe Dr. Martin Husemann warnt vor Pestizideinsatz / Idee: Blühfelder unter Strommasten tp. Stade. Als vor einem Jahr eine Krefelder Studie erstmals den dramatischen Rückgang der Biomasse der Insekten um bis zu 75 Prozent in den letzten drei Jahrzehnten nachwies, drang das Thema "Insektensterben" mit dem  Rückgang der Artenvielfalt in das öffentliche Bewusstsein. Auf Einladung des Stader Geschichts- und Heimatvereins stellte am Dienstag der Biologe Dr. Martin Husemann von der Universität...

  • Stade
  • 13.12.18
  • 568× gelesen
Politik
Die Abwärme des Stader Dow-Werks könnte für Prozesse im künftigen LNG-Terminal an der Elbe genutzt werden   Foto: www.luftbild.fotograf.de/Photographie Martin Elsen

CDU und SPD fordern Gesamtkonzept für den Flüssiggas-Umschlag im Norden

Landesregierung soll beim Bund für Terminal-Standorte Stade und Wilhelmshaven werben tp. Stade. Bis zum Jahr 2022 solle das Terminal für Flüssiggas (Liquified Natural Gas, kurz LNG) am Seehafen beim Chemieriesen Dow in Stade errichtet werden, sodass ab 2023 über das Terminal Erdgas ins Netz geliefert werden kann - so der ehrgeizige Plan der neu gegründeten LNG Stade GmbH (das WOCHENBLATT berichtete). Doch Stade konkurriert mit weiteren Städten im Norden. Daher fordert die Politik auf...

  • Stade
  • 11.12.18
  • 739× gelesen
Panorama
In dieser Woche beginnen hinter eine Folie zur Wärme-Isolierung die Klinker-Arbeiten am Verwaltungsbau (li.). Das Werkstatt- und Lagergebäude (re.) bekommt eine Holzfassade   Fotos: tp
6 Bilder

Rascher Baufortschritt am Stader Holzhafen

Richtfest beim neuen Bauhof des WSA / Pünktliche Eröffnung im Sommer 2019 tp. Stade. Über dem Neubau der Außenstelle des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg (WSA) gegenüber des Stader Holzhafens prangt die Richtkrone. Beim Richtfest am vergangenen Freitag lobte Bernhard Meyer, Amtsleiter des WSA Hamburg, die Beteiligten für den raschen Baufortschritt des 1,8 Millionen Euro teuren Vorzeige-Projektes an exponierter Lage neben dem denkmalgeschützten Schleusenhaus vor den Toren der...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 604× gelesen
Panorama
Axel Ahrens (li.) von der Bürger-Stiftung erhielt von Andreas 
Stascheit von "Schlemmen und Sparen" einen Scheck Foto: wd

Schlemmen für einen guten Zweck: 2.418,50 Euro für die Bürger-Stiftung

Aus dem Verkauf von 691 Exemplaren "Schlemmen und Sparen" in den Filialen der Kreissparkasse Stade übergab der Initiator des Heftes, Andreas Stascheit, 2.418,50 Euro an die Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade. Axel Ahrens vom Vorstand der Bürger-Stiftung nahm den Betrag dankend entgegen. Der Erlös kommt im nächsten Jahr für das Projekt "Leistung lohnt sich" zur Auszahlung. Die Idee zum Gutscheinheft hat Andreas Stascheit vor 20 Jahren aus den USA mitgebracht. 25 Restaurantgutscheine für...

Panorama
Norbert Ruddat ist Initiator der Jam-Sessions in Stade
2 Bilder

Jeden Monat Session in Stade: "Komm und jam mit uns!"

Initiator Norbert Ruddat (68) greift in die Saiten / Mitsingen erwünscht tp. Stade. "Kennst du diese Melodie?" - "Na klar"- und schon ist die Mucker-Party im Gange. Bereits in den 1940er Jahren trafen sich US-amerikanische Jazzmusiker zum zwanglosen gemeinsamen Musizieren in wechselnder Besetzung. Bis heute sind Jam-Sessions nach dem Motto "Bringt alle eure Instrumente mit und dann legen wir los!" beliebt. Auch in der Musikkneipe "Barcarole" in Stade  kommen Musiker regelmäßig zum Jammen...

  • Stade
  • 30.11.18
  • 1.070× gelesen
Panorama
Vor der Klinik Dr. Hancken in Stade: Iris Brehm ist erleichtert über das Wachstum ihres Kopfhaars   Foto: tp

Die Haare wachsen wieder

WOCHENBLATT-hautnah-Serie: Krebspatientin Iris Brehm aus Nordkehdingen schöpft neuen Lebensmut tp. Freiburg. "Das war eine große Freude", sagt Krebspatientin Iris Brehm (52) über ein freudiges Ereignis: Beim Blick in den Spiegel stellte sie vor wenigen Wochen fest, dass ihre Haare wieder wachsen. Wie berichtet, durchlebt die allein stehende Hartz-IV-Empfängerin aus Freiburg in Nordkehdingen ein Wechselbad der Gefühle, seit Ärzte im Mai die Schock-Diagnose stellten: schnell wachsender,...

  • Stade
  • 30.11.18
  • 459× gelesen
Politik
Demonstrationen mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern   Fotos: Michael Hensel
2 Bilder

Klares Signal gegen Gewalt in Stade

Frauendemo mit 350 Teilnehmern / Unterschriftensammlung zur Übergabe an den Rat tp. Stade. Mehr als 350 Frauen und Männer aller Generationen und vieler Kulturen zogen am Samstag  zum Auftakt der landkreisweiten 16-Tage-Kampagne "Frauenrechte sind Menschenrechte" durch die Stader Innenstadt. Alle setzten damit ein lautstarkes und klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Dazu aufgerufen hatten das Stader Frauenhaus, die Beratungs-und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS), die Stader...

  • Stade
  • 27.11.18
  • 1.084× gelesen
Panorama
"Erschüttert": Heinz Stüben, Vorsitzender des Schwinger SC, auf dem Fußballfeld
2 Bilder

Randale im Dorf-Fußball auf der Stader Geest: "Schockierende Feindseligkeit"

Partie zwischen Schwinge und Wiepenkathen eskalierte / Vereins-Chef ist erschüttert tp. Schwinge. In der Kreisklasse, der achten deutschen Fußball-Liga, spielen die Kicker des TSV Wiepenkathen II und des Schwinger SC eher im unteren sportlichen Leistungsbereich. Ganz tief ist jetzt das moralische Niveau von Fußballspielern und Fans gesunken: So zumindest urteilen kritische Beobachter der Amateursport-Szene im Kreis Stade, nachdem beim Derby am vergangenen Wochenende Beschimpfungen und...

  • Stade
  • 23.11.18
  • 1.627× gelesen
Politik
In Bützfleth an der Elbe liegen Wohngebiete und Industrieflächen nah beieinander   Foto: www.luftbild.fotograf.de/Martin Elsen

Hohe Schwermetallwerte im Garten: 20 Bodenproben in Bützfleth

Landkreis Stade wird freiwillig tätig tp. Bützfleth. Der Landkreis Stade mit der zuständigen unteren Bodenschutzbehörde hat die Entnahme von rund 20 Bodenproben in der Stader Ortschaft Bützfleth veranlasst. Hintergrund sind, wie berichtet, erhöhte Schwermetallwerte, die Labors bei privaten Messungen auf zwei Wohngrundstücken, auf Bauland und in einem Garten, festgestellt hatten. Laut Behörde liegen einige der der in der vergangenen Woche erhobenen Messwerte, etwa für Blei, Kupfer und Zink, zwar...

  • Stade
  • 23.11.18
  • 662× gelesen
Wirtschaft
Jens Thiemann (li.), Kathrin Wiellowicz und Tim Mittelstaedt mit VR-Brillen Foto: wd

Unmögliches wird möglich: Kunden mit Augmented und Virtual Reality begeistern - eine informativer Vortrag bei der IHK Stade

Stellen Sie sich vor, Sie halten Ihr Smartphone über eine Visiten- oder Weihnachtsgrußkarte und sehen im Display, wie ein Einhorn und der Weihnachtsmann aus dem Papier springen und Ihnen zuwinken. Oder Sie halten das Handy über ein Foto und die dargestellte Szene läuft wie ein Kurzfilm auf dem Display ab. Was heute digital möglich ist und wie vor allem die Wirtschaft und der Einzelhandel diese Möglichkeiten nutzen können, das erklärten die beiden Profis Jens Thiemann, Geschäftsführer von VRTX...

Politik
Passanten lesen die "Bodenzeitung" | Foto: Stadt Stade/Karina Holst
2 Bilder

"Bodenzeitung" im Vorfeld der Frauen-Demo in Stade

Aktion gegen häusliche Gewalt am Samstag, 24. November, um 10.30 Uhr in der Innenstadt tp. Stade. In Vorbereitung auf die Frauen-Demo in Stade brachten die Gleichstellungsbeauftragte Karina Holst, die Leiterin des Frauenhauses, Silvia Steffens, und die Leiterin der BISS-Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt, Renate Winkel, kürzlich eine "Bodenzeitung" heraus. Diskutiert wurden vor einem liegenden Transparent in der Fußgängerzone Fragen wie: "Bekommen Kinder häusliche Gewalt mit?". Hintergrund...

  • Stade
  • 20.11.18
  • 795× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.