Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Panorama
Die kleinen Polarfüchse haben noch die Augen geschlossen und verbringen ihren Tag in der Brutkiste. Ab und zu schauen die Wildpark-Tierpfleger nach dem Rechten | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide
Flauschig und tollpatschig: Baby-Boom im Wildpark

Es ist Jungtierzeit im Wildpark Lüneburger Heide. Es kamen ganz verschiedene Tierbabys auf die Welt: Flauschige, verspielte, tollpatschige, scheue und dann wieder ganz freche: Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind unglaublich niedlich. Die jungen Polarfüchse Doch nicht immer können Besucherinnen und Besucher die Jungtiere auf den ersten Blick in ihren Gehegen finden. Der Nachwuchs der Polarfüchse ist zum Beispiel erst vor kurzen auf die Welt gekommen, und findet noch Schutz in einer Brutkiste,...

Panorama
Bernard Wegner: "Gehen Sie rücksichtsvoll mit der Natur um"  | Foto: Hegering Buchholz

Appell der Hegeringe
Rücksicht auf Tiere nehmen

Derzeit fährt die Natur auf Sparflamme. Die Pflanzenwelt ist in der Winterruhe, Wildtiere wie Reh- und Rotwild müssen mit ihren Kräften haushalten. Darum beginnt im Februar die Schonzeit für die meisten Wildtiere, auch weil die meisten Weibchen bereits tragend sind. Die Hegeringe aus dem Landkreis Harburg appellieren deshalb an alle Freiluftfans, sich gerade jetzt mit Bedacht in der Natur zu bewegen.  Mit wenigen einfachen Regeln könnten die Menschen der Natur und den Tieren im Wald bereits...

Panorama
Die Kostensteigerung für Untersuchungen trifft Katzenhalter besonders hart | Foto: AdobeStock/Валентина Свиридо / Grafik: MSR
5 Bilder

Hohe Kosten füllen und belasten Tierheim
Wenn die Haltung von Tieren zum Luxus wird

Schatzmeister des Tierschutzvereins Buchholz berichtet, womit Tierfreunde zu kämpfen haben In der Corona-Pandemie legten sich viele Menschen Haustiere als treue Begleiter in der Krise zu. Dieser Krise folgte die nächste: Der Krieg in der Ukraine trieb die finanziellen Belastungen durch Energiekrise und Inflation in die Höhe. Weil manche Tierhalter mit den Kosten überfordert sind, landen die Vierbeiner nun vermehrt im Tierheim. Michael Frühauf, Schatzmeister des Tierschutzvereins Buchholz, führt...

Service
Willi und Fussel sind Chinchillas und suchen gemeinsam ein Zuhause mit viel Platz zum Klettern | Foto: Tierheim Buchholz
3 Bilder

Chinchillas sind die Tiere der Woche
Willi und Fussel aus dem Tierheim Buchholz suchen ein neues Zuhause

Die beiden Chinchillas Willi und Fussel zogen als Abgabetiere in das Tierheim Buchholz ein. Sie wurden 2013 geboren und sind sehr agil und lebhaft. Gemeinsam suchen sie ein Zuhause mit viel Platz zum Klettern und Bewegen. Zudem sind Chinchillas nachtaktive Tiere und brauchen tagsüber eher ihre Ruhe. Als Unterkunft eignet sich z.B. ein alter Holzkleiderschrank, der sich perfekt für eine tolle Behausung der beiden umbauen lässt. Willi und Fussel ernähren sich von speziellem Chinchilla-Futter...

Panorama
Tierhalterin Manuela Bunde mit ihrem Wachtelhahn namens "Wachtelkönig"  | Foto: ts
2 Bilder

Meckelfeld
Ortsbürgermeisterin nimmt ausgesetzten Wachtelhahn auf

Immer gut versteckt in der Vegetation und zunehmend seltener in Deutschland – wie Wachteln aussehen, wissen wohl die meisten Menschen nicht. Die Wachtel ist nach Angaben des Naturschutzverbandes NABU der kleinste Hühnervogel im Land - groß wie eine Amsel, etwa 16 bis 18 Zentimeter hoch. Meckelfelds stellvertretende Ortsbürgermeisterin Manuela Bunde (SPD) hält einen Wachtelhahn und zwei Wachtelhennen in ihrem Garten. In Meckelfeld ist die Wachtel eben König. Dem Hahn hat sie den Namen...

Panorama
Foto: Carsten Weede

Tierschutz
Vor der ersten Mahd spüren Jäger und Ehrenamtliche Rehkitze auf

ts. Seevetal. Jäger und ehrenamtliche Helfer suchen in den nächsten Wochen die Wiesen und Felder nach Rehkitzen und anderen Jungtieren ab. Sie wollen damit verhindern, dass die Tiere bei der ersten Mahd getötet oder verletzt werden.  Im Frühsommer fällt auf Wiesen und Feldern die Futterernte oft mit der Brut- und Setzzeit zusammen. Besonders Kitze schützen sich damit, dass sie sich instinktiv tief ins Gras „drücken“. Sie laufen aufgrund dieser Überlebensstrategie auch bei großer Gefahr nicht...

Panorama
Doris Firlus mit "Erna" in einem der Zwinger für die Hunde | Foto: bim
Video 15 Bilder

Tierzentrum Neu Wulmstorf
Ein Heim für alle Felle

bim. Neu Wulmstorf. "Dass aus einem Tierversuchslabor ein Tierheim wird, ist ein international einmaliges Projekt", sagt Timo Leuchtenberger, Tierpfleger und stellvertretender Tierheimleiter des Tierzentrums Neu Wulmstorf. Dessen Eröffnung steht kurz bevor. Seit rund einem Jahr bauen und werkeln rund 15 Ehrenamtliche um Tierzentrums-Betreiberin Doris Firlus und diverse Fachfirmen am früheren Standort des „Laboratory of Pharmacology and Toxicology“ (LPT) in Mienenbüttel, um zunächst Hunden,...