Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Panorama
(v.li.) Peter Boll, Sabine Strate (hinten), Andrea Williams, Hund Timmy, Christine Boll und Emily Weede.  | Foto: Hamann
2 Bilder

Tiertafel in Meckelfeld
Das Pfoten-Büdchen feiert einjähriges Bestehen

Seit einem Jahr gibt es unsere Tiertafel „Pfoten-Büdchen“ im Helbach-Haus in Meckelfeld. Menschen mit geringen finanziellen Mitteln bekommen hier für ihr Haustier Unterstützung. Die Tiertafel freut sich über neue Kundinnen und Kunden aus Seevetal. Spenden sind ebenfalls willkommen. Seit einem Jahr können an jedem dritten Freitag im Monat Seevetaler Tierhalterinnen und Tierhalter, die nur über ein knappes Budget verfügen, Futter für ihre Liebsten in Empfang nehmen. Die Tiertafel nutzt eine...

Panorama
Hunde schwitzen fast nur über die Zunge und die Pfoten. Dadurch kann die Körpertemperatur nicht wie bei Menschen reguliert werden | Foto: @adobestock.de / dvulikaia

Hitzeschlag beim Hund
Wärme für den Hund leicht zu unterschätzen

Die Bundestierärztekammer e.V. warnt Hundebesitzer, die Auswirkungen der aktuell hohen Temperaturen auf ihre Vierbeiner zu unterschätzen.    Mit steigenden Temperaturen nimmt auch die Zahl der auf Hitze zurückzuführenden Erkrankungen bei Hunden wieder zu. Denn anders als Menschen können Hunde nur sehr eingeschränkt über die Haut schwitzen. Im Gegensatz zu Menschen, welche am gesamten Körper schwitzen können, sondern Hunde lediglich an den Pfotenballen wässrigen Schweiß ab. Das ist allerdings...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte konnten nur noch das tote Tier bergen | Foto: Feuerwehr Moor
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Moor
Ertrunkenes Schaf von Einsatzkräften geborgen

Am vergangenen Wochenende ist ein Schaf wohl in die Seeve im Junkernfeld gefallen und ertrunken. Die Gemeinde Seevetal bat die Feuerwehr Moor um Amtshilfe. Da die genaue Stelle und die Seite des Flusses nicht bekannt war, nahmen die Einsatzkräfte das Mehrzweckboot zur Einsatzstelle mit. Das umfangreiche Tierrettungs-Geschirr war ebenfalls mit dabei. Nach kurzer Suche im Junkernfeld fanden die Retter das tote Tier. Um zum Schaf zu gelangen, ließen Sie das Boot zu Wasser und bargen das Schaf...

Panorama
18 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen auf die Lofoten Sortland - Teil 10

Durch meine blaue Brille sehe ich heute noch mehr Blau🤣. Wir haben Sortland erreicht und plötzlich ist der Himmel irgendwie direkt um uns herum und zeitgleich in unseren Herzen. 💙🩵♥️Sortland umschließt Gebiete im Osten und Westen der Meeresenge Sortlandsundet und umfasst noch Teile der Inseln Langoya und Hinnoya. Die Kommune Sortland gibt es seit 1841. Sortland hat um die 10.000 Einwohner und ist ein sich schnell entwickelndes regionales Zentrum. Die Stadt mit ihren blau angestrichenen Häusern...

Panorama
22 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen zum Nordkap Honningsvåg - Teil 8

Wir kommen heute um 23:00 ⏰ Uhr am nördlichsten Punkt des europäischen Festlands in Honningsvåg an. Honningsvåg, das Tor zum Nordkap entwickelte sich über Jahrzehnte hin vom kleinen Fischerdorf zu einer hübschen, städtisch geprägten Siedlung. Wir waren schon einmal hier und kennen die beeindruckenden Klippen, haben das Nordkap-Museum, die Nordkap-Halle besucht und waren natürlich auf dem berühmten Nordkap-Plateau. Nordkap liegt zwischen dem Lafjord und dem Porsangerfjord und erstreckt sich über...

Panorama
14 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Spitzbergen Longyearbyen - Teil 7

Mütze, Jacke, Schal 🧣 und dicke Socken 🧦 anziehen, wir laufen in Spitzbergen ein. Da wir den Teller 🍽️ mit dem Frühstück leer gefuttert haben, lacht uns heute die Sonne🌞an und nichts hindert uns daran, Longyearbyen morgens zu Fuß zu erkunden. ⛰️ 🧊 🫎 Abends steht dann noch eine Katamaran Tour auf dem Programm. 🚤 Spitzbergen, dieser norwegische Archipel zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol ist eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. Die Gesamtfläche beträgt ca. 63.000 qkm...

Panorama
17 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Island Isafjördur🍀 - Teil 4

Heute landen wir in Ísafjörður. Das Barometer zeigt 2 Grad, es nieselt 🌧️ und ein paar Schneeflocken ❄️ werden gesichtet. Hier ist halt keine Karibik und das ist auch mal gut so😂. Diese kleine, raue Stadt in der Region Vestfirðir liegt im Nordwesten Islands und ist für ihre wahrlich beeindruckenden Landschaften bekannt. Fischhändler erbauten die Holzhäuser mit Wellblechdächern in der Altstadt bereits im 18. und 19. Jahrhundert. Im Westfjords Heritage Museum kann man sich mit der...

Panorama
8 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Shetlands 🍀 - Teil 2

Wir sind auf dem Weg zum Ende der Welt irgendwo im Norden. Unser Kreuzfahrtschiff 🚢 erreicht heute eine der 100 Shetlandinseln. Dort, wo Schottland Skandinavien trifft und die Nordsee den Atlantik umarmt, liegen die rund 100 Inselchen der Shetlands. Auf der Insel Mainland wollen wir heute Lerwick einen Besuch abstatten. Die Hauptstadt Lerwick ist auch das Verwaltungszentrum der mehr als 100 Shetlandinseln. Der schönste Naturhafen Schottlands ist wirklich sehenswert. In der Hauptstadt leben so...

Panorama
Henri und Jette beobachten das Treiben im Ortskern | Foto: Heimatverein Hittfeld
5 Bilder

Hittfeld empfängt Gäste aus dem Süden
Störche bauen Nest mitten im Ort

Hittfeld begrüßt zwei neue Einwohner. Auf dem reetgedeckten Haus in der Kirchstraße, dem Dach des Restaurants "Barrica" von Inhaber Marco Elsner, haben sich zwei Störche niedergelassen. Seit Tagen schon bauen die beiden imposanten Vögel ihre aktuelle Bleibe mitten im Hittfelder Ortskern. "Gute Ortswahl der Tiere. Hier sind sie mitten im Leben und verpassen nichts", sagt ein Beobachter der Tiere scherzhaft. Henri und Jette beziehen Hittfelder QuartierDie beiden Hittfelder Störche wurden von der...

Panorama
22 Bilder

🍀Mutluluk🍀Glück verdoppelt sich beim Teilen
🍀das Glück reist in Steinen in die Türkei🍀

Vor Jahrzehnten, im Jahre 1968, war ich einmal für einen Tag in der Türkei. Mein Mann Zank begleitete mich zu einem Kurzbesuch nach Istanbul. Wir machten damals Urlaub im ehemaligen Jugoslawien und flogen von dort für einige Stunden in die bedeutende türkische Stadt. Damals faszinierte mich diese Stadt am Bosporus, die an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien liegt. Wir besichtigen die schönsten kulturellen Gebäude und stöberten durch quirlige Basare. Es war immer noch die...

Service
Für Vögel wie diese Meise, aber auch für andere Tiere, sollten jetzt Nistkästen und Rückzugsorte gebaut werden  | Foto: NABU/CEWE/Jonas Assing

Nabu
Tipps zum Bau von Nisthilfen und Rückzugsorten für Vögel und andere Tiere

Der Frühling kommt schneller als gedachtDie Tage werden länger und die ersten Sonnenstrahlen kündigen den nahenden Frühling an. Noch sind die Nächte oft kalt, doch schon in kurzer Zeit erfreuen uns die ersten Frühblüher, die von Bienen besucht werden und singen die Vögel ihre Reviergesänge. Dann ist der Frühling da und überall wollen unsere gefiederten Freunde brüten. „Der Frühling kommt stets schneller als gedacht und deshalb können die jetzt noch langen Abende genutzt werden, um sowohl für...

Panorama
2 Bilder

🍀Was bedeutet Glück?🍀
Bürgermeisterin Emily Weede spricht darüber

Das Hittfelder Rathaus suche ich gelegentlich auf, um mir gelbe Säcke zu ergattern. Zack 🫢rein an die Rezeption und wieder raus, ohne große Worte. Einer meiner Besuche verläuft dann aber doch etwas anders. Mein Reisepass 📖 soll erneuert werden und dazu benötigt die freundliche Dame im Amt meinen Fingerabdruck. Bei meinem Ehemann Zank (den Namen Frank hat er in 19.145 Tagen Krieg und Frieden in unserer Ehe abgelegt), klappt das völlig problemlos. Meinen Finger will dieses kleine Gerät aber auch...

Panorama
Herr Knut von "Café & Köstlich" in Salzhausen | Foto: Lasse de Vries
31 Bilder

Liebe dein Haustier 2024
Süße Tierfotos von Lesern und die beliebtesten Hundenamen 2023

Bald ist es so weit: Der Liebe-Dein-Haustier-Tag findet erneut im Februar 2024 statt. Eigentlich bedarf es keines besonderen Datums, um freundlich zu Kaninchen, Wellensittich, Hund, Katze und Co. zu sein. Denn die großen und kleinen Lieblinge bereichern das (Familien-)Leben so nachhaltig, dass ein jeder sie mit Liebe überschütten möchte. Das bedeutet natürlich auch ihren die süßesten und schönsten Namen zu geben. Die beliebtesten Hunde- und Katzennamen 2023 1982, bei der Gründung von Tasso...

Panorama
Jäger mit einem geschossenen Fasan / Symbolbild | Foto: Publicdomainpictures / Pixabay

Tiermisshandlung Jagd in Österreich
Sprecher der Jägerschaft Landkreis Harburg äußert sich

In Österreich wurden Anfang Dezember Fälle von schwerster Tiermisshandlung während der sogenannten Drück-, Gatter- oder Treibjagden bekannt. Das WOCHENBLATT fragte bei Bernard Wegner, Kreissprecher der Jägerschaft im Landkreis Harburg, nach: Geschieht so etwas etwa auch in unseren Wäldern bei den Jagden? "Brutale Massaker" - vgt.atHintergrund: In Gattendorf im Nordburgenland wurden Videoaufnahmen publik, die den Umgang der dortigen Jäger mit ihren Jagdhunden zeigen. Das veröffentlichte...

ServiceAnzeige
Das Winterhighlight für Groß und Klein LUMAGICA Schwarze Berge | Foto: Wildpark Schwarze Berge
2 Bilder

Wildpark Schwarze Berge erstrahlt
Magisches Lichterspiel im Wildpark

Seit vergangener Woche erstrahlt der Wildpark Schwarze Berge im zauberhaften Lichterglanz von LUMAGICA. Mehr als 300 Lichtmotive, kilometerlange, funkelnde Lichterketten sowie interaktive Lichtinstallationen und Wasserleinwände mit Lichtprojektionen entführen die Besucher in eine faszinierende Welt. Begleitet von stimmungsvoller Musik wird das Lichtspektakel zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Das zwölfköpfige Wildpark-Team hat bis zur letzten Minute mit Hingabe an der...

Panorama
Der direkte Vergleich zweier Wiesen. Links gemäht, rechts "wild" | Foto: sra
6 Bilder

Insektensterben in Seevetal
Intensive Landwirtschaft tötet Ökosysteme

Ausgerechnet die Landwirtschaft, Produzent von Getreide, Gemüse und Futter für die Tiere, soll mitverantwortlich sein für das Insektensterben? Wie kann es sein, dass ein Zweig, der mehr mit und in der Natur arbeitet als die meisten Branchen, mit knapp 17 Millionen Hektar bewirtschafteter Fläche, verantwortlich für den Rückgang von Insekten ist? Auf einen Punkt geht Insektenschützer Günter Garbers aus Seevetal besonders ein: "Es wird viel zu früh und viel zu oft gemäht!" So die Feststellung und...

Panorama
Der ertrunkene Rehbock  | Foto: Gemeinde Seevetal

Hund hetzt Wild
Rehbock verendet elendig im Teich in Hittfeld

Vor wenigen Tagen kam es zu einem tragischen Zwischenfall am Regenrückhaltebecken an den Reetwiesen in Hittfeld. Zeugen beobachteten einen Schäferhundmischling im Bereich zwischen den Tennis- und Sportplätzen dabei, wie er einen Rehbock hetzte und versuchte, ihn zu reißen. Der Hundeführer soll den Vorgang dabei nach Zeugenaussagen teilnahmslos beobachtet haben. Mitarbeiter des Betriebshofes der Gemeinde meldeten am Folgetag die Sichtung eines apathisch und offensichtlich entkräfteten Rehbocks;...

Panorama
Eine Rote Waldameise sucht Materialien für den Bau der Nestkuppel, welchen wir als Ameisenhügel kennen | Foto:  Willfried Wende / Pixabay
4 Bilder

Wildtiere im Landkreis Harburg
Insekten - die faszinierenden Nachbarn

Was fliegt und flitzt denn da in unserer Region herum? Das fragte sich das WOCHENBLATT und recherchierte im Landkreis. In loser Reihenfolge präsentieren wir nun die Mini-Serie "Unsere tierischen Nachbarn". Im zweiten Teil der Serie lernen Sie eine kleine Auswahl von heimischen Insekten kennen, die in unserer Region zu entdecken sind:  Die Gehörnte Mauerbiene (Lat.:Osmia cornuta) ist ein beliebter und nicht selten anzutreffender Gast der Insektenhotels in den hiesigen Gärten. Am liebsten nistet...

Service
Gut gelaunt nach guter Tat: hinten v. l. n. r.: Sabine Strate (Ehrenamtsbeauftragte Gemeinde Seevetal), Bianca Ziegan (Tiertafel), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Peter Boll (Tiertafel), vorne v. l. n. r.:  Christine Boll (1. Vors. des Vereins Besitzerhunde e.V. und Gründerin der Tiertafel) zusammen mit „Mütze“ und Andrea Williams (Tiertafel) | Foto: sra
5 Bilder

Tiertafel in Meckelfeld
Zwei- und Vierbeiner glücklich über das Angebot

„Pfoten-Büdchen“ – auf diesen Namen tauften die Aktiven der Tiertafel Nordheide ihren neuen Standort im Helbach-Haus in Meckelfeld. An jedem dritten Freitag im Monat können hier Seevetaler Tierhalterinnen und Tierhalter, die nur über ein knappes Budget verfügen, Futter für ihre lieben Vierbeiner kostenlos in Empfang nehmen. Die Tiertafel nutzt eine ehemalige Garderobenausgabe im Helbach-Haus als Lager und Ausgabestelle für ihre Futterspenden. Christine Boll, 1. Vorsitzende des Vereins...

Panorama
Beispiel einer Mahlzeit für Hunde: Muskelfleisch, Innereien, Blättermagen, Knochen/Knorpel, Gemüse, Kräuter, Öle | Foto: sra
2 Bilder

Veganes Hundefutter
Erbsen, Linsen, Nüsse statt Pansen, Herz und Muskelfleisch?

Dass Menschen aus gesundheitlichen und klimatechnischen Gründen weniger Fleisch essen sollten, ist hinreichend bekannt. Der hohe Fleischkonsum und die daraus entstandene Massentierhaltung ist unter anderem hauptverantwortlich für den Menschengemachten Klimawandel. Weniger rotes Fleisch zu essen ist gesünder für die Gefäße für das Herz und verringert das Risiko an Krebs zu erkranken deutlich. Dass für jede herkömmliche Salamischeibe oder Gesichtswurst ein Lebewesen verwertet worden ist, sollte...

Service
Eine flache Schale mit Steinen dient als sichere Landefläche für Insekten | Foto: NABU/Mareike Sonnenschein

Garten
DIY: Insektentränke und Vogeltränke selbst gemacht

Sommerferien: Das bedeutet für die meisten Familien freie Zeit voller Möglichkeiten, die (Um-)Welt ganz neu zu entdecken. Dass nicht immer weit verreist werden muss, sondern die freie Zeit auch wunderbar vor der eigenen Haustür verbracht werden kann, zeigt der NABU Niedersachsen mit kleinen Aktionstipps für die Ferienzeit: Wasserstelle für Vögel und Insekten Die Sommer werden heißer und trockener – auch für Vögel und Insekten sind das keine guten Neuigkeiten. Umso wichtiger, dass wir sie auf...

Panorama
Beschlagnahmte Tiere aus Animal Hoarding-Fällen müssen im Tierheim oft mühsam aufgepäppelt werden | Foto: Tierschutzverein Mühlhausen e.V./Katharina Funk

Tierschutzbund
Animal Hoarding - trauriger Rekord mit über 4.500 betroffenen Tieren

Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2022 im zweiten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Datenauswertung des Deutschen Tierschutzbundes: 73 Fälle von Animal Hoarding mit 4.506 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt – so viele Tiere wie noch nie. Pro Monat wurden durchschnittlich sechs Fälle bekannt. Damit setzt sich der Aufwärtstrend des Jahres 2021 fort. Die derzeit ohnehin stark belasteten Tierheime können die...

Panorama
Die Kleinen sind keine Fans der Tierarztuntersuchung | Foto: leo
9 Bilder

Wildpark Schwarze Berge
Erster Tierarztbesuch bei den Baby-Luchsen

Süßer Nachwuchs bei den Luchsen im Wildpark Schwarze Berge: Ronja und Finn sind zum fünften Mal Eltern geworden. Bereits am 7. Mai kamen die Fellknäuel zur Welt, nun haben sie das erste Mal ihre Bruthöhle verlassen. Es war auch für die Tierpfleger das erste Mal, dass sie die Welpen richtig sehen und zählen konnten. So war die Freude groß, als, wie im letzten Jahr, drei kleine Luchse vorgefunden wurden.  Alle Luchse sind Gesund und Munter Fachtierärztin Dr. Martina Schmoock-Wellhausen...

Panorama
Süßer Elchnachwuchs im Wildpark Schwarze Berge | Foto: K. Bugenhagen/ Wildpark Schwarze Berge
3 Bilder

Wildpark Schwarze Berge
Elchnachwuchs pünktlich zum Muttertag

Langbeiniger Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge: Kurz vor dem Muttertag hat die fünfjährige Elchkuh Heidi zwei süße Elch-Kälber zur Welt gebracht. Die jungen Elch-Zwillinge sind bereits sehr lebendig und so hat Mama Heidi nun alle Hufe voll zu tun.  Am Elchgehege ruhig verhalten „Es ist erstaunlich, dass diese Langbeiner schon zehn bis zwanzig Minuten nach der Geburt stehen können und bald auch der Mutter folgen“, freut sich Tierpflegerin Nele Oesterreich. Noch haben die Elch-Kälber keine...