Wahlplakate

Beiträge zum Thema Wahlplakate

Politik
Wiederholt wurden in den vergangenen Tagen Wahlplakate zerstört oder beschädigt - wie dieses von den Grünen | Foto: Nina Dede/Landkreis Stade

Plakate beschmiert oder zerstört
Stader Kreiswahlleiter: Beschädigung von Wahlplakaten ist strafbar

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Das ist auch nicht zu übersehen: Mittlerweile haben alle Parteien ihre Wahlplakate aufgehängt. Doch Dutzende Plakate wurden bereits beschmiert, zerstört oder entwendet. Das stellt eine Straftat dar, betont der Stader Kreiswahlleiter Thorsten Heinze. Zugleich appelliert Landrat Kai Seefried an alle Bürgerinnen und Bürger, auch in Zeiten des Wahlkampfes fair miteinander umzugehen. Wer Wahlplakate beschädigt oder entfernt, muss mit einem Strafverfahren...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 197× gelesen
Politik
Vandalismus an Wahlplakaten - wie hier am Kreisverkehr bei Aldi in Hittfeld - ist in diesen Wochen vielerorts im Landkreis Harburg zu beobachten | Foto: Svenja Stadler

Vor der Bundestagswahl
Parteien verurteilen Vandalismus an Wahlplakaten

Der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg verurteilt die wiederholten Fälle von gezieltem Vandalismus an Wahlplakaten und Großflächen im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar. Die mutwillige Zerstörung und Beschmierung der Wahlwerbung sei - so die Sozialdemokraten - nicht nur ein Angriff auf ihr Eigentum, sondern vor allem ein Angriff auf die Demokratie. „Demokratie lebt vom Austausch und der Auseinandersetzung. Die SPD im Landkreis Harburg steht für einen offenen Dialog. Bürgerinnen und Bürger...

Panorama
Eine vergangene Jobmesse und ein Oktoberfest im 
Heidepark | Foto: bim
3 Bilder

Wistedt
Das Dorf der vergessenen Werbe- und Wahlplakate

Wenn Sie die FDP in den niedersächsischen Landtag wählen, ein Erntefest in Heidenau oder eine Veranstaltung im Heidepark besuchen oder sich auf einer Jobmesse informieren möchten, dann haben Sie Pech gehabt. Die Plakate, die entlang der B75 in Wistedt hängen, stammen aus September und Oktober vergangenen Jahres. Wistedt - das Dorf der vergessenen Wahl- und Werbeplakate? Auf die Baustelle allein kann man das nicht schieben. Die Straße ist seit Mitte Dezember wieder für den Verkehr freigegeben.

Politik
Foto: ce
2 Bilder

Salzhäuser CDU lässt Wahlwerbung recyceln
Wahlplakate werden zu Blumentöpfen

Vor den jüngsten Landrats- und Landtagswahlen wurden die Menschen auch im Landkreis Harburg beinahe an jeder Straßenecke bombardiert mit Plakaten, auf denen die Kandidaten für sich warben. Damit diese mehr oder weniger effektive Plakatflut ein umweltfreundliches "Nachspiel" hat, ließ der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen jetzt die XXL-Konterfeis seiner Politiker recyceln. "Wir haben uns im Vorfeld der Wahlen gegen diesen Plakatierwahn ausgesprochen. Da die anderen Parteien jedoch...

Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 993× gelesen
Politik
Eckhard Domnick, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes der Samtgemeinde Salzhausen | Foto: Christina Opeldus

Salzhäuser Samtgemeinde-CDU für neue Wahlwerbungs-Wege
Salzhäuser CDU will Plakatierwahn beenden

ce. Salzhausen. Nach der Wahl ist vor der Wahl. Daher fordert der CDU-Ortsverband der Samtgemeinde Salzhausen schon jetzt: "Schluss mit dem Plakatierwahnsinn bei der nächsten Kommunalwahl!" "Hiermit knüpfen wir an den Wunsch vieler Bürger an, die sich beschweren, dass die Dörfer 'zuplakatiert' werden,“ erklärt Ortsverbandsvorsitzender Eckhard Domnick. "Auch wir wünschen uns weniger Wahlplakate, da durch sie Ressourcen gebunden und verbraucht werden und sie später meistens einfach im Müll...

Politik
Die Parteien plakatieren um die Wette (hier im Seevetaler Ortsteil Hittfeld). 
Das Aufstellen und Aufhängen von Wahlplakaten unterliegt Regeln Fotos: ts
3 Bilder

Impressum
Wahlplakate in Seevetal: Großer Ärger mit dem Kleingedruckten

(ts). Ein Schilderwald ist entstanden: Der Wahlkampf zur Kommunalwahl in Niedersachsen und zur Bundestagswahl hat die heiße Phase erreicht. Die Parteien und Wählergemeinschaften plakatieren um die Wette. Das Aufhängen von Wahlplakaten und ihre rechtlich korrekte Gestaltung sind eine Wissenschaft für sich. Das haben die CDU und die Grünen in Seevetal bemerkt: Die beiden Ortsverbände haben jetzt jeweils mögliche rechtliche Probleme mit ihrer Plakatkampagne unkonventionell beseitigt: Auf einigen...

Politik
Haben ihren Sitz im EU-Parlament längst sicher: Bernd Lange ...
2 Bilder

In Buchholz hängen noch EU-Wahlplakate
Auf bestem Weg zum Einjährigen

AUF EIN WORT Ob die beiden Plakate noch das einjährige Jubiläum erreichen? An der Steinbecker Straße in Buchholz hängen noch immer zwei Wahlplakate zur Europawahl. Auf diesen fordern die beiden Sozialdemokraten Katarina Barley und Bernd Lange: "Kommt zusammen für Europa". Daran ist an sich nichts auszusetzen, allein: Die Europawahl fand im Mai 2019 statt, und sowohl die ehemalige Bundesjustizministerin als auch der langjährige Europaabgeordnete haben ihre Arbeit im EU-Parlament längst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.