Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Panorama
Der Stader Abiturient Jonas Müller hat bei "INVENT a CHIP" den vierten Platz erzielt. Mit ihm freuen sich VDE Präsident Alf Henryk Wulf und Dr. Tina Klüwer vom BMBF  | Foto: Hannibal / VDE

Mikrochip mit Sprachsteuerung entwickelt
Stader Abiturient holt vierten Platz bei bundesweitem KI-Wettbewerb

Der Stader Abiturient Jonas Müller war bei einem bundesweiten Schülerwettbewerb im Bereich der Informationstechnologie erfolgreich. Der 21-Jährige errang beim Wettbewerb "INVENT a CHIP" (IaC) einen hervorragenden vierten Platz. Der ehemalige Schüler des Vincent-Lübeck-Gymnasiums (VLG), der mittlerweile ein Physikstudium begonnen hat, wird nun als Stipendiat für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen.  KI als Schlüssel zum ErfolgFür den Ex-VLG-Schüler ist Künstliche Intelligenz...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 77× gelesen
Blaulicht
Zum Wettbewerb gehört auch das Rollen einer großen Kabeltrommel | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
2 Bilder

Jubiläum der Jugendfeuerwehr Mulsum
Nachwuchs-Brandschützer treten zum "Spiel ohne Grenzen" an

Einen aufregenden Tag erlebten die Kinder und Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehr Stade. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens organisierte die Jugendfeuerwehr Mulsum auf Landkreisebene ein „Spiel ohne Grenzen“. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus bewährten und neuen Spielen. Die Teilnehmer mussten mit Alltagsgegenständen wie Schubkarren, Müllgreifzangen, Seilen, Bällen oder Kabeltrommeln verschiedene Herausforderungen meistern. Ein besonderes Highlight war der erstmals ausgetragene...

Panorama

Auf dem fliegenden Teppich nach Hannover?
Aya Mahmmud wird Landes- und Bundessiegerin beim Europäischen Wettbewerb

Zum 71. Europäischen Wettbewerb 2024, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, fertigten auch Schülerinnen und Schüler der Elbmarschen-Schule wieder Arbeiten an. Unter dem Thema „Europa (un)limited“ setzten sie sich mit Grenzen in und um Europa auseinander. Diese können durchlässig oder trennend, (un)sichtbar oder (un)überwindbar sein. Im besten Fall geben Grenzen Orientierung, im schlimmsten Fall engen sie ein und aus Abgrenzung wird Ausgrenzung. Die altersdifferenzierten...

Panorama

Elbmarschen-Schule
Ausgezeichnet: Schüler sind "Fit für MINT-Berufe"

90 Schülerinnen und Schüler von zehn Schulen des Landkreises Stade waren dabei, 28 davon von der Elbmarschen-Schule: Am 23. Mai 2024 fand die Klausur "Fit für MINT-Berufe" an der BBS I in Stade statt. Die Klausur, die es seit 2016 gibt, wird vom Bildungsbüro, Schulen des Landkreises und mehreren Firmen unterstützt. Zu diesen Firmen, die Ausbildungsberufe im MINT-Bereich anbieten, zählen Airbus, AOS, DOW, Eisbär Eis, Olin, NDB und RPC. Die Klausur beinhaltet Aufgaben aus den Fächern Mathematik,...

Wirtschaft
Anlagenmechanikerin SHK und niedersächsische Landessiegerin Jana Hots | Foto: Fachverband SHK NDS / JHM
2 Bilder

Handwerkswettbewerb: Vorentscheid in Stade
Bester SHK-Mechaniker ist dieses Jahr eine Frau

Handwerkerinnen und Handwerker sind stolz auf das, was sie können. Ihre Fähigkeiten stellen sie nicht nur tagtäglich bei ihrer Arbeit unter Beweis. Auch bei Berufswettbewerben wie der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills (DMH)“ zeigen sie ihr Können. Im Technologiezentrum Handwerk der Handwerkskammer Braunschweig Lüneburg Stade wurde kürzlich wieder der Landessieger bzw. die Landessiegerin für Niedersachsen im Beruf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und...

  • Stade
  • 17.10.23
  • 782× gelesen
  • 1
Service
Innovative Dörfer in Deutschland werden gesucht | Foto: Cottonbro Studio

Kreativ und innovativ
Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht mit seiner 28. Ausgabe in die nächste Runde. Teilnehmen können alle Dorfgemeinschaften, die sich auf dem Land für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatortes engagieren. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, die das Leben vor Ort attraktiv gestalten. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen. Hoffen auf rege Beteiligung...

Service
Die Siegermannschaften | Foto: Merle Boroske
12 Bilder

Größter Kürbis gesucht
Wettkampf der Schwergewichte

Zum zehnten Mal fand beim Danz- und Klönhus in Engeschoff das beliebte Kürbis- und Wiegefest unter dem Motto "Wer hat den schwersten Kürbis?" statt. Insgesamt gingen 19 Teilnehmer an den Start. Unter den Augen der rund 120 Besucherinnen und Besucher wurden die schwergewichtigen Feldfrüchte gewogen und das dickste Exemplar ermittelt.  Der Siegerkürbis mit einem stattlichen Gewicht von 269,4 Kilogramm gehörte Björn Boroske aus Neuland. Den Platz zwei belegte das Team "Dicke Frucht" mit 175,4...

Service

Wettbewerb in Fredenbeck
Tauziehen für mehr Fairness

Es gehört oft leider schon zum Alltag: Rettungskräfte werden bepöbelt, angegriffen oder aus Sensationsgier gefilmt und dadurch behindert. Nicht nur Rettungskräfte, auch Polizei oder Pflegefachkräfte kennen das aus ihrem Alltag. Ist das fair? Die Aktion "… fair geht vor!" hat ihren Namen nicht umsonst gewählt. Sie tritt ein für Fairness. Aus diesem Grund fällt Uwe Kowald, Initiator der Aktion immer etwas Neues ein. Jetzt eine Aktion für mehr Fairness verbunden mit einem Tauziehwettbewerb....

Wirtschaft

Starke Innenstädte
IHK Stade ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

(IHK). Die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum ruft Handelsunternehmen und Standortgemeinschaften aus den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg, Stade und Verden auf, sich beim landesweiten Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort“ zu bewerben. Noch bis zum 28. August werden unter dem Motto „Starker Handel – Starke Zentren“ die acht stärksten Projekte aus Niedersachsen gesucht, die zur Belebung von Innenstädten und Zentren, zur Sicherung der Nahversorgung oder, mit einer besonderes...

  • Stade
  • 01.08.23
  • 210× gelesen
Sport
Die U16-Sprinter gehen an den Start: Vom VfL Stade treten Mads Wigger (li.), Florian Vorberg  (2. v.li.) sowie Sten Luca Kott (re.) an | Foto: VfL Stade

VfL Stade war Gastgeber
Tolle Stader Leistungen beim Blockmehrkampf

Die Leichtathletikabteilung des VfL Stade war vor Kurzem Gastgeberin und Ausrichterin der Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf. Fast 100 Leichtathleten aus 16 Vereinen im Alter von zwölf bis 15 Jahren beteiligten sich an den Wettbewerben im Stadion in Stade-Ottenbeck. Angenehme Temperaturen, wenig Wind und damit bestes "Leichtathletikwetter" sorgten für gute Bedingungen. In fünf Disziplinen galt es zu punkten. Auch die Athletinnen und Athleten des VfL Stade, der LG Kreis Nord Stade und des...

  • Stade
  • 22.05.23
  • 457× gelesen
Panorama
Der Wettbewerb war ein großer Spaß für alle (v.li.): Maurice Pahl, Matthias Mickeleit (Oberschule), Karolina Schneider, Ahmad Zahir Taj, Mia Schöneberg, Petra Abel (Bücherei)
 | Foto: Gemeindebücherei Steinkirchen / Petra Abel
2 Bilder

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Er liest am besten vor

Ein guter Lesefluss, eine lebhafte Betonung und eine deutliche Aussprache. So überzeugte der Steinkirchener Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, Ahmad Zahir Taj Anfang Dezember die Jury. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen durchgeführt. Auch die Oberschule Steinkirchen beteiligte sich in Zusammenarbeit mit der Bücherei Steinkirchen...

  • Lühe
  • 12.12.22
  • 433× gelesen
Service
Die Gewinner der Mitmach-Aktion | Foto: Fotoclub "Das Auge"

Ausstellung geht bis zum 5. Januar
Stader Fotoclub "Das Auge": Abschluss des Jubiläumsjahres

Zum Abschluss des 40-jährigen Jubiläums des Stader Fotoclubs „Das Auge“ hatte der Club am 17. November zur Vernissage seiner Ausstellung „Doppelbelichtungen“ ins Stader Rathaus eingeladen. Gezeigt werden dort sowohl Bilder der ambitionierten Hobbyfotografen als auch Fotos aus einem Bürgerwettbewerb. Jeder Teilnehmer der Aktion erhielt eine Aufmerksamkeit als Dankeschön. Zudem gab es Preise für die drei Erstplatzierten Volker Mahr, Emma Mahr und Angelika Budde. Alle prämierten Fotos noch bis zum...

  • Stade
  • 05.12.22
  • 375× gelesen
Service
Foto: Verein Neues Fliegen e.V.
2 Bilder

Internationale Studierende zeigen ihre Projekte
New Flying Competition in Stade

Der internationale Luftfahrtwettbewerb New Flying Competition (NFC), der von der HAW Hamburg organisiert wird, findet am Samstag, 24. September von zehn bis elf Uhr auf dem Stader Flugplatz (Feldstraße 28 in Agathenburg) statt. Acht studentische Teams aus sieben Ländern zeigen Besuchern und der Jury ihre Projektarbeit. Ziel des Wettbewerbs ist die Entwicklung, der Bau und das Fliegen eines unbemannten, elektrischen, senkrecht startenden Flugzeugs das Nutzlasten transportieren und Luftbilder...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 319× gelesen
Panorama
Stolz präsentieren Schüler Mohamed (23 J.); Schülerin Ute (35 J.) ihr Hautpflegebuch Beide planen, die Ausbildung fortzusetzen und wollen Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau werden | Foto: BBS III

Deutsche Unfallversicherung
BBS III Stade räumt beim Kreativ-Wettbewerb ab

Unter dem Motto “Hauptsache Hautsache - Schützen. Reinigen. Pflegen.” ging es um das Präventionsthema Hautschutz für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Junge Erwachsene und Auszubildende sollten sich frühzeitig mit dem Thema Hautschutz auseinandersetzen, denn es begegnet ihnen überall im Beruf und zudem im privaten Bereich. Hinzu kommt: Hauterkrankungen treffen Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebensbereichen. Die Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen 1 der...

  • Stade
  • 25.07.22
  • 432× gelesen
Service
Sparkassenvorstand Berend Bohlen (v.re.) gratulierte Maike Pedersen, Julia Selck und Lilly Lebuhn zu ihren Preisen | Foto: KSK Stade

Ausgezeichnete Kunsttalente

Alle zwei Jahre lädt die Alles-Gute-Stiftung der Kreissparkasse Stade zum "Kunsttalente Jugend-Wettbewerb" ein. In diesem Jahr konnten junge Leute aus der Region wieder teilnehmen. Eine fünfköpfige Jury entschied jetzt über die Vergabe des Preisgeldes von 1.500 Euro. Den ersten Preis über 600 Euro gewann Charlotte Lehmann (18). Über 400 Euro freut sich Maike Pedersen (22). 300 Euro gingen an Julia Selck (18) und 200 Euro an Lilly Marie Lebuhn (15).

  • Stade
  • 25.06.22
  • 811× gelesen
Panorama
Corinna Kunze (li.) und Christina Treppner mit ihrem Cat-Mobil vor der "Wilhelmine" in Stade | Foto: Nordic Wild Cats
5 Bilder

Baltic Sea Circle Rallye
Staderinnen im Wettrennen um die Ostsee

Sie brechen in diesem Sommer zu einem ganz besonderen Abenteuer auf: In 16 Tagen wollen die Nordic Wild Cats, Corinna Kunze und Christina Treppner aus Stade, bei der Baltic Sea Circle Rallye mit einem zwanzig Jahre alten Auto bis hoch zum Nordkap und dabei die Ostsee umfahren. Nur mit einer Karte ausgestattet geht es vom 19. Juni bis 4. Juli über 7.500 Kilometer von Hamburg aus durch Skandinavien, bis zum Polarkreis und über die Baltischen Staaten zurück nach Deutschland. Doch auf Schnelligkeit...

  • Stade
  • 31.05.22
  • 831× gelesen
Wirtschaft
Die Ausstellung | Foto: Tischler-Innung Stade
7 Bilder

Tischlerinnung Stade
Die Gute Form - Tischlernachwuchs ausgezeichnet

wd/kkk. Stade. In Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade hat die Tischlerinnung beim 33. Wettbewerb "Die gute Form" wieder besonders talentierte Tischlerlehrlinge ausgezeichnet. Für die Preisverleihung versammelten sich Teilnehmende des Wettbewerbs, einige Betriebsinhaber und Lehrer am Glasfoyer der Jobelmann-Schule Stade. Mit dabei war auch Kai Trabandt von der Firma Eisen Trabandt, der, wie in jedem Jahr, die ersten Plätze mit hochwertigen Sachpreisen würdigte. Gemeinsam führten...

Service
Die Jugendfeuerwehren beim CTIF in Rinteln | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
4 Bilder

Ein gelungenes Wochenende in Rinteln
Jugendfeuerwehren vertreten Stade bei Wettkampf

pm. Stade. Für die Jugendfeuerwehren Apensen, Mulsum und Oldendorf ging es am Wochenende nach Rinteln. Sie vertraten die Kreisjugendfeuerwehr Stade bei den Landesmeisterschaften der CTIF-Wettbewerbe (Comité Technique International de Prévention et d'Extinction du Feu) der Jugendfeuerwehren.  Bei dem CTIF können sich alle zwei Jahre Gruppen aus allen Bundesländern für den internationalen Entscheid qualifizieren. Der Wettbewerb besteht dabei aus zwei Teilen, die weltweit bei allen...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 349× gelesen
Sport
Jan Steffens | Foto: Rolf Brandt
2 Bilder

Wettkämpfe mit hohen Hygienestandards
Schützen freuen sich über Teilnahme an Winterrunde im Landkreis Stade

sb. Stade. Sie lassen sich nicht unterkriegen: Trotz Pandemie tragen die Sportschützen im Landkreis Stade zurzeit ihre Winterrunde aus. "Die Stimmung ist gut, auch wenn Corona nervt", sagt Jan Steffens, Präsident des Bezirksschützenverbands Stade. Hohe Hygienestandards und viel Rücksicht aufeinander machen den beliebten Wettkampf, der in verschiedenen Disziplinen absolviert wird, möglich. Die Sicherheit der Sportler hat hohe Priorität. So wird auf den Schießständen viel Abstand gehalten, es...

  • Stade
  • 14.01.22
  • 369× gelesen
Wirtschaft
Sponsor Kai Trabandt (3. v. li.)  überreicht dem Sieger Aman Hassani einen Preis,  Berufsschullehrer Frank Beese (li.) und Jörg Kresken als Vertreter der Tischler-Innung freuen sich mit dem Sieger | Foto: Kim Katharina Koch
3 Bilder

Wettbewerb "Die gute Form"
Tolle Möbel von jungen und kreativen Talenten

wd/kkk. Stade. Gemeinsam mit der Jobelmann-Schule Stade lud die Tischler-Innung Stade zum nunmehr 31. Male zum Tischler Wettbewerb „Die Gute Form“ ein. 19 Teilnehmer aus dem zweiten und dritten Lehrjahr wollten sich und ihr Können messen. „Der Wettbewerb ist bei Azubis und Betrieben gleichermaßen beliebt", sagt Jörk Kresken als Vertreter der Tischlerinnung. "Es ist auch ein erstes Probieren und ein Probelauf für die Gesellenprüfung und die Zeit nach der Ausbildung." Für den Wettbewerb fertigen...

  • Stade
  • 30.07.21
  • 816× gelesen
Service
Kinder entdecken die Natur | Foto: NAJU | Jörg Farys

Aufgepasst Kinder: Startschuss für Wettbewerb der Naturschutzjugend im NABU

(nw/tw). In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Vogel im Mittelpunkt des Kinderwettbewerbs „Erlebter Frühling“: der Weißstorch, der Wappenvogel der NAJU (Naturschutzjugend im NABU). Denn ab März kehren die Weißstörche aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika und Spanien nach Deutschland zurück, um hier zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. „Das ist die perfekte Zeit, um rauszugehen, die Störche zu beobachten und die Feuchtwiesen und Weiden, auf denen sie Nahrung suchen, zu erforschen“,...

Panorama
Glückliche Sieger (v.li.): Luis Herzig (2. Platz), Emilia Schulze (1. Platz) und David Topic (3. Platz) | Foto: VLG

Gewonnen
Beim Vorlesewettbewerb des Vincent-Lübeck-Gymnasiums Stade überzeugt

jab. Stade. Sie sind die besten Vorleser aus ihrem Jahrgang des Vincent-Lübcek-Gymnasiums: Luis Herzig (2. Platz), Emilia Schulze (1. Platz) und David Topic (3. Platz). Beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen stachen die drei aus den insgesamt zehn Teilnehmern hervor. Unter freiem Himmel lasen die Schüler nacheinander aus ihrem selbstgewählten Buch vor und hielten einen Vortrag darüber. Danach musste ein ihnen unbekannter Text gelesen werden. Bundesweit nehmen jedes Jahr rund 600.000...

  • Stade
  • 08.12.20
  • 416× gelesen
Panorama
Freuen sich über den Scheck: Schüler der vierten Klasse  | Foto: ig

Schnappatmung ausgelöst
Klimawandel-Preisträger kommen von der Grundschule Balje

ig. Balje. Lieder, Comics, Spiele, Projektdokumentationen und Co. – viele Monate wurde fleißig recherchiert, gebastelt und dokumentiert. Nun stehen die 25 Gewinner für den bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft fest. Zu den Preisträgern gehört auch die vierte Klasse der Baljer Grundschule. Die Bekanntgabe habe für große Begeisterung gesorgt, so die beteiligten Lehrkräfte Sylvia Einfeldt und Regina von der Decken. „Bei uns hat das sogar...

Wirtschaft
Simone Kleinheinz mit Staatssekretär Stefan Muhle (li.) und Harald Lesch vom Genossenschaftsverband Weser-Ems | Foto: IHK Stade

Auszeichnung für "Deck 2" und den "Stader Fachmarkt"
Zweifacher Erfolg für den Kreis Stade

tk. Landkreis. Doppelter Erfolg für die Region beim landesweiten Wettbewerb "Gemeinsam aktiv - Handel(n) vor Ort". Gesucht wurden die kreativsten Ideen und die besten Gemeinschaftsaktionen. Platz eins in der Kategorie Gemeinschaftsinitiative ging an den Stader Fachmarkt, ein Inklusionsprojekt des DRK Kreisverbandes. Platz zwei bei den Einzelhändlern sicherte sich Simone Kleinheinz aus Buxtehude mit ihrem "Deck 2" in der ehemaligen Malerschule. Die Preise wurden kürzlich in Achim (Landkreis...

  • Stade
  • 08.11.19
  • 498× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.