Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Service

Angebot für künftige Fünftklässler
"Tag der offenen Tür" am Winsener Oberschule am Ilmer Barg

Zum "Tag der offenen Tür" lädt die Winsener Oberschule am Ilmer Barg (Haidweg 8) am Mittwoch, 2. April, von 16 bis 18 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler ein. Besonders richtet sich die Veranstaltung an Eltern und Kinder der künftigen fünften Klassen, die sich über den Übergang an die Schule informieren möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.  Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in das Schulleben. Die Schulleitung stellt in einer Präsentation...

  • Winsen
  • 21.03.25
  • 104× gelesen
Blaulicht

Einbruch und Pkw-Zusammenstoß
Zeugen für Unfall gesucht

Winsen - Einbruch in LandmaschinenhandelUnbekannte sind in der Zeit zwischen Dienstag, 18. März, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7.20 Uhr in das Gebäude eines Landmaschinenhandels an der Dieselstraße eingebrochen. Die Täter hatten dazu zunächst ein Metallzaunelement auf der Grundstücksseite zum Tönnhäuser Weg aufgeschnitten und waren so auf das rückwärtige Gelände gelangt. Dort hebelten sie eine Hintertür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter eine...

Panorama
Umfrage zum Elbmobil läuft weiter - schon rege Beteiligung | Foto: Landkreis Harburg

Elbmobil-Umfrage läuft weiter
Passagiere wollen mitreden

Gleich am ersten Tag der Umfrage zur Evaluation des Elbmobils haben sich fast 150 Nutzer gemeldet. Und seitdem haben sich zahlreiche weitere Fahrgäste beteiligt, sich zur Nutzung und ihren Wünschen geäußert - und Verbesserungsvorschläge gemacht. Wer sich an der Umfrage beteiligen will, hat dazu noch bis zum Gelegenheit. Noch zwei Wochen lang, bis Sonntag, 30. März, können Bürger die Fragen ganz bequem und unkompliziert online beantworten (https://senf.app/projects/20lttu5YW8BVhNKe79Kn/info). Es...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 80× gelesen
Service
Auch Frösche können die Exkursionsteilnehmer mit etwas Glück aus nächster Nähe erleben | Foto: Ingo Ahrens

Frösche, Kröten und Molchen auf der Spur
NABU Winsen lädt ein zur abendlichen Amphibien-Exkursion

„Frösche, Kröten und Molche“ ist das Thema einer abendlichen Amphibien-Exkursion, zu der der NABU Winsen alle Naturinteressierten am Freitag, 21. März, einlädt. Die Teilnehmer treffen sich um 18 Uhr auf dem Parkplatz Schweinemarkt an der Kreuzung Altstadtring/Tönnhäuser Weg. Von dort geht es mit Fahrgemeinschaften weiter zu verschiedenen Fundstellen von Amphibien im Umkreis von Winsen. Gesucht, gefunden und beobachtet werden sollen früh laichende Amphibienarten an verschiedenen Gewässern im...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 85× gelesen
Panorama
Vor einigen Wochen traf ich Teresa (li.) und Jonathan Lühr beim Müllsammeln. Winsen braucht mehr von diesen "Tatortreinigern" | Foto: Anika Werner

Höchste Zeit für den Frühjahrsputz
Winsen braucht Tatortreiniger

Liebe Leserinnen und Leser, Winsen versinkt im Müll. Zugegeben, das ist etwas übertrieben – aber wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird es nicht übersehen: Verpackungen liegen achtlos auf Spielplätzen herum, Mülleimer werden nicht genutzt oder bis zum Umfallen überladen, Sperrmüll wird einfach vor die Tür gestellt, in der Hoffnung, dass er sich von selbst auflöst. Und die Klassiker: Hundekotbeutel, die sorgfältig gefüllt und dann – statt entsorgt – schwungvoll in die nächsten Büsche...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 136× gelesen
Service
Sie bilden das Trio Bonis (v. li.): Juliane Sandberger (Mezzosopran), Dorothea Haarbeck (Klavier) und Christiane Carstensen (Flöte) | Foto: Christina Opeldus

Musik aus der Jugendstil-Zeit
Trio Bonis gibt ein Konzert im Winsener Marstall

Lieder und Kammermusik aus der bewegten Zeit des Jugendstils stehen im Mittelpunkt des Konzertes, das das Trio Bonis am Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gibt. Juliane Sandberger (Mezzosopran), Christiane Carstensen (Flöte) und Dorothea Haarbeck (Klavier) spielen und singen unter anderem Werke von Gabriel Fauré, Claude Debussy und Alban Berg. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  In Deutschland wie in Frankreich war die musikalische Landschaft des...

  • Winsen
  • 16.03.25
  • 78× gelesen
Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno

Suizidversuch am Nettelnberg verhindert
Feuerwehr unterstützt Polizei

Winsen. Am Samstagvormittag, 15. März, kam es zu einem Hilfeleistungseinsatz für die Feuerwehren Winsen/Luhe, Bahlburg und Tönnhausen. Einsatzort war die Eisenbahnbrücke über den Ilmenau-Kanal am Nettelberg. Dort befand sich eine Frau in einem psychischen Ausnahmezustand mittig auf der Brücke und drohte, sich das Leben zu nehmen. Die Polizei vor Ort konnte Kontakt mit der Frau aufnehmen und beruhigend auf sie einwirken. Immer wieder in GefahrDa die Person im Verlauf des Gesprächs mehrfach ihre...

Service

Für Kinder und ihre Familien
"Kirche Kunterbunt" bei der Landeskirchlichen Gemeinschaft Winsen

Ein unvergesslicher Vormittag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft erwartet Familien, wenn die Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr zur "Kirche Kunterbunt" in ihr Gemeinschaftshaus „Die Hütte“ (Borsteler Weg 22) einlädt. Das Angebot richtet sich an Kinder von fünf bis zwölf Jahren und ihre Eltern, Großeltern, Paten und Freunde. Der Eintritt ist frei.  Das Programm startet mit einer Willkommenszeit, in der die Erwachsenen bei einem Kaltgetränk und mit der...

  • Winsen
  • 15.03.25
  • 55× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Flucht über fremden Balkon
34-Jähriger in Psychiatrie eingewiesen

Buchholz. Am gestrigen Donnerstag, 13 März, gegen 11.50 Uhr, wurde die Polizei wegen Streitigkeiten in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Berliner Straße gerufen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, hatte der 34-jährige Verursacher die Wohnung seines Bekannten bereits verlassen und war - nahezu unbekleidet - in ein Nachbarhaus gelaufen. Dort öffnete ihm ein Bewohner im dritten Stock die Tür. Der Mann lief durch die Wohnung auf den Balkon und versuchte, nach unten zu klettern. Dabei...

Panorama
André Wiese, Mo Asumang, Rolf Heitmann, Ulrike Tschirner, Piet Bohl und Bartlomiej Ogorzalek bei der Auftaktveranstaltung in der Schule am Ilmer Barg | Foto: GOBS Winsen Luhe
6 Bilder

Mo Asumang zu Gast in Winsen
Ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Mit einer eindrucksvollen Veranstaltung ist am Donnerstag die stadtweite „Woche gegen Rassismus“ an der Oberschule am Ilmer Barg eröffnet worden. Ehrengast war die Filmemacherin, Moderatorin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Mo Asumang, die ihre Dokumentation "Die Arier" in einer speziellen Schulfassung präsentierte. Ihr Film ist eine persönliche Spurensuche nach den Ursprüngen rassistischer Ideologien – ausgelöst durch eine Morddrohung einer Neonazi-Band. Anstatt sich einschüchtern zu...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 152× gelesen
Panorama
Ob beim Spielen oder Kreativsein: Woche für Woche haben in der Kunstbäckerei viele unterschiedliche Menschen gemeinsam Spaß | Foto: Anika Werner
10 Bilder

Integratives Kunstprojekt für alle
Die Kunstbäckerei macht Winsen bunt

In den Räumen einer alten Bäckerei an der Bahnhofstraße in Winsen entsteht seit einiger Zeit etwas Besonderes: die Kunstbäckerei. Ein Ort, an dem sich Kreativität und Gemeinschaft treffen. Gegründet von Nele Hobst und Susanne Brüggemann, hat sich die Kunstbäckerei zu einem integrativen Zentrum entwickelt, das alle Menschen in Winsen willkommen heißt. Ein Ort der Begegnung und Kreativität Betritt man die Kunstbäckerei, ist die besondere Atmosphäre sofort spürbar. Regale voller Farben, Pinsel,...

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 215× gelesen
Panorama
Rudolf Anschober, hier während einer seiner Vorträge, war während der Corona-Pandemie Gesundheitsminister in Österreich | Foto: Stadt Buchholz
3 Bilder

Ex-Minister Anschober auf Leserreise in der Region
Klimawende macht Spaß

„Wir müssen uns wieder trauen, zu träumen! Die Lage ist alles andere als hoffnungslos, wenn wir jetzt schnell handeln.“ Das sagte Rudolf Anschober (64), Minister a.D. aus Österreich, in der vergangenen Woche bei seiner Lesereise in der Region. Auf Einladung des Klimaforums Buchholz las Anschober an drei aufeinanderfolgenden Abenden bei den Klimaschutzinitiativen in Buxtehude, Winsen und Buchholz aus seinem im Jahr 2024 erschienenen Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“. Die Gäste bedankten...

Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker

Geheimzentrale Rathaus?
Kaufpreis für Stallbaums Gasthaus unterliegt der Geheimhaltung.

Nach meinem letzten Artikel und dem großen öffentlichen Interesse habe ich versucht, etwas Licht in  diesen Verkauf zu bringen. Alle Fraktionen im Stadtrat und den Pressesprecher des Rathauses habe ich angeschrieben, mit der Bitte um Aufklärung und nähere Informationen. Wie gewohnt und professionell bekam ich von Herrn Peters die Aussage, dass der Kaufpreis des Objektes der Vertraulichkeit unterliegt und es nichts Neues gibt, was mit dem Objekt passieren soll. Danke dafür, auch wenn die Bürger...

  • Winsen
  • 10.03.25
  • 339× gelesen
Service
Katrin Abakumova startet eine Konzertreihe im Krankenhaus Winsen | Foto: Alexander Barwich

Minikonzert im Krankenhaus Winsen
Musik für die Seele

Wenn sie spielt, gerät die Welt in Vergessenheit: Die studierte Pianistin und Organistin Katrin Abakumova aus Stelle gibt ab Samstag,15. März, jeden Samstag ab 16 Uhr ein kostenfreies 30-Minuten-Konzert für Patienten, ihre Angehörigen und Besucher im Andachtsraum des Krankenhauses in Winsen. Ihre Musik macht Schmerzen und Sorge vergessen und schenkt eine Prise Leichtigkeit. „Musik für die Seele“ heißt die samstägliche Musikreihe. „Musik bedeutet für mich alles. Musik ist mein Zuhause. In ihr...

  • Winsen
  • 10.03.25
  • 122× gelesen
Panorama
(V. li.): Elisabeth Meinhold-Engbers (AWO), Jutta Schmitt (Lernbotschafterin), Agnieszka Kehnen (ALFA-Mobil) und Susanna Holtkamp (KVHS) am Stand des ALFA-Mobil | Foto: Stefan Wälte/ALFA-Mobil

ALFA-Mobil kommt nach Winsen
Hilfe bei Problemen mit Lesen und Schreiben

Haben Sie schon einmal einen ganzen Tag lang nichts lesen oder schreiben müssen? Mehr als 2.600 Erwachsenen allein in Winsen bereiten Alltagshandlungen wie das Lesen einer Speisekarte oder das Verfassen einer WhatsApp-Nachricht große Probleme. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Donnerstag, 20. März, nach Winsen. Von 10 bis 14 Uhr wird es im Luhepark Famila, Löhnfeld 10 in Winsen stehen. „Viele...

  • Winsen
  • 10.03.25
  • 61× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldung von Freitag
Festnahme nach gefährlicher Körperverletzung

Winsen. Mehrere Zeugen riefen gestern, am Donnerstag, 6. März, gegen 15.20 Uhr, den Polizeinotruf an und meldeten eine Schlägerei zwischen drei Personen in der Bahnhofstraße. Sofort wurden mehrere Streifenwagen zum Einsatzort entsandt. Den zuerst eintreffenden Beamten bot sich ein unübersichtliches Bild, weil sich mittlerweile zahlreiche Zeugen und Schaulustige auf der Straße versammelt hatten. Letztlich konnten die Beamten drei Männer identifizieren, die an der Auseinandersetzung beteiligt...

Panorama

Beratung in Buchholz und Winsen möglich
Kostenlose Schuldnerberatung

Der gemeinnützige Verein „Schuldenhilfe Sofort e.V.“ wird auch weiterhin die soziale Schuldnerberatung im Landkreis Harburg anbieten. Der Verein hat sich erneut erfolgreich die Ausschreibung für die Schuldnerberatung gesichert. Menschen, die mit Schuldenproblemen zu kämpfen haben, sind herzlich eingeladen, sich hier Unterstützung zu holen – auch präventiv, um eine Verschuldung erst gar nicht entstehen zu lassen. Der Verein „Schuldenhilfe Sofort e.V.“ ist seit elf Jahren erfolgreich in Lüneburg...

Panorama
Die vier Sieger des Schulentscheides bekamen Urkunden und Geschenke, treten im Mai beim Kreisentscheid an | Foto: Müller

Schulentscheid am Winsener Luhe-Gymnasium
Plattdeutscher Lesewettbewerb

Am Dienstag, 25. Februar, fand der Schulentscheid des beliebten Plattdeutschen Lesewettbewerbs vor einer Jury in der Bibliothek des Luhe-Gymnasium statt. Mit weit über 10.000 Teilnehmern ist der Plattdeutsch-Saterfriesische Lesewettbewerb in Niedersachsen die größte Veranstaltung für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa. Mit kurzen Texten können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Klasse drei bis 13 teilnehmen. Ziel ist, Plattdeutsch – bzw. Saterfriesisch – über den...

  • Winsen
  • 06.03.25
  • 93× gelesen
Sport
Die Hittfelder Athletinnen und Athleten in Winsen | Foto: TSV Eintracht Hittfeld

Hittfelder Leichtathleten
Tolles Teamergebnis beim Märzhallensportfest

Beim Märzhallensportfest in der Winsener WIN-Arena zeigten 16 Hittfelder Athleten bei sehr guter Stimmung starke Leistungen und sicherten sich zahlreiche Podestplätze. Die ErgebnisseBesonders im Hochsprung dominierten sie ihre Altersklassen: Carina Ludwig (W10; 1,24 Meter), Alicia Anochili (W13; 1,32 Meter), Lucie Wüsthof (W15; 1,44 Meter) und Adrian Ludwig (M13; 1,48 Meter) gewannen die Goldmedaille. Oscar Bock wurde Zweiter (M13; 1,44 Meter). Im 50-Meter-Sprint konnten die Athleten ihre...

Panorama
Wendelin Schmücker (re.) vom Förderverein der Deutschen Schafhaltung bei einem Treffen mit Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) | Foto: Förderverein der Deutschen Schafhaltung e.V.

Erhebliche bürokratische Hürden
Schafhalter kritisieren neue Weidetier-Förderung in Niedersachsen

Mit Entsetzen reagiert der Förderverein der Deutschen Schafhaltung auf die neue Förderrichtlinie zur Schaf- und Ziegenweidehaltung in Niedersachsen. "Entgegen den Ankündigungen von Umweltminister Christian Meyer, ein einfaches und unbürokratisches Verfahren bereitzustellen, sehen wir uns mit erheblichen bürokratischen Hürden konfrontiert, die alle Betriebe belasten", beklagt Vereinsvorsitzender Wendelin Schmücker aus Winsen. "Trotz der Beteiligung von Verbänden wie dem Schafzuchtverband...

  • Winsen
  • 05.03.25
  • 110× gelesen
Panorama
Teddyübergabe beim DRK-Rettungsdienst in Hittfeld. V.l. Timo Reymers, (Stv. Leitung DRK-Rettungsdienst) Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.), Katharina Roock (Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Sören Roock (Schatzmeister Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Jan Gagelmann (Leitung DRK-Rettungsdienst) | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Kuschelige Spende für den DRK-Rettungsdienst
Tröste-Teddys für ein Kinderlächeln

Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. freut sich über eine Spende der besonderen Art: Drei Kartons Tröste-Teddys fanden nun den Weg von Farmsen nach Hittfeld, von wo sie auf die verschiedenen Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg verteilt werden. Sie waren vom Publikum des Eishockey Vereins Crocodiles Hamburg gespendet worden und wurden nun durch Katharina und Sören Roock vom Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. überreicht. Die Idee dahinter: Ein...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 120× gelesen
Service
Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 83× gelesen
Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizei sucht beteiligte Person
23-Jährige stirbt bei einem Verkehrsunfall in Winsen

In Winsen kam es am gestrigen Sonntag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Er ereignete sich auf dem Tönnhäuser Weg, zwischen der Einmündung Osttangente und dem Gewerbegebiet an der Dieselstraße. Kurz nach 15 Uhr war eine 23-jährige Frau mit ihrem Motorrad auf der Straße in Fahrtrichtung Drage unterwegs. Nach Aussagen mehrerer Zeugen hatte sie Ausgangs einer Linkskurve, unmittelbar vor Beginn einer sich anschließenden Rechtskurve, einen vor ihr fahrenden PKW überholt und war im Begriff, an einem...

  • Winsen
  • 03.03.25
  • 2.419× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....