Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Es geht weiter , wie wird sich zeigen. | Foto: Rüdiger Störtebecker

Stallbaums Gasthaus verkauft.
Bürgermeister Wiese überraschte beim Bauernrechnen in Borstel mit brisanten Neuigkeiten.

Nicht die Sonne hat es an den Tag gebracht, hier waren es die Borsteler. Das Bauernrechnen soll  heute nicht das Thema sein aber genau da wurde die Neuigkeit veröffentlicht. Diesmal hatte die Veranstaltung einen hohen Unterhaltungswert. Alle Beteiligten haben dazu beigetragen. Unsere Ortsvorsteherin Frau Hendrike König, lenkte mit ihrer tollen Moderation das Treffen in die richtige Richtung. Zudem hatte ein aufgeräumter Bürgermeister Herr Wiese an diesem Abend durch sein Auftreten und die...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 2.079× gelesen
Service
Bürgermeister André Wiese (re.) lädt zusammen mit Initiatorin Ulrike Tschirner zur Teilnahme ein | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vielfältiges Programm für eine offene Gesellschaft
Winsen setzt Zeichen bei den Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligt sich Winsen vom 17. bis 30. März an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit einer Reihe von Veranstaltungen will die Stadt ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegen Ausgrenzung setzen. „Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren wollen wir uns für eine offene Gesellschaft starkmachen“, betont Bürgermeister André Wiese. „Wir laden alle ein, sich zu beteiligen.“ Bewusstsein schaffen durch Kunst, Literatur und Sport Den Auftakt...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 158× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auf diesen Grundstücken vor dem Rastplatz Grevelau entsteht der Solarpark | Foto: Stadtwerke Winsen/Gregor Szielasko
2 Bilder

Solarpark Grevelau
Winsener können in die Energiewende investieren

In Winsen entsteht derzeit der Solarpark Grevelau, ein Klimaschutzprojekt der Stadtwerke Winsen. Durch eine innovative Schwarmfinanzierung erhalten Bürger die Möglichkeit, sich finanziell an der Anlage zu beteiligen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen bis Oktober abgeschlossen sein. Ab Ende November wird der erzeugte Strom in das Netz eingespeist. Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über rund 13 Hektar entlang der Autobahn 39 und wird mit 17.810 Solarmodulen eine Leistung von...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 363× gelesen
Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen von Donnerstag, 27. Februar
Einbruch, Unfälle: Zeugen gesucht

Tostedt: Einbruch in Bäckerei In der Straße Unter den Linden sind Diebe in der Nacht zu Donnerstag, 27. Februar, in eine Bäckerei eingestiegen. In der Zeit zwischen 19 und 5 Uhr betraten die Täter auf noch unbekannte Weise die Verkaufsräume und durchsuchten sie. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße Unter den Linden aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter Tel. 04181-2850 bei der Polizei in Buchholz zu...

Panorama
Der neue Vorstand der Kirchenkreissynode (v. li.): Pastor Hans-Georg Wieberneit, Susanne Buchholz, Pastorin Alexandra Powalowski, Kerstin Krieg, Pastor Martin Alex, Sebastian Putensen, Gerhard Koepsel, Frank Stoppel, Frank Gernert und Synodenvorsitzender Dr. Christian Bendrath | Foto: Deborah Siemermann

Zukunftsthemen im Blick
Winsener Kirchenkreissynode hat eine neue Leitung

Eine neue Leitung wählte jetzt die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Winsen in ihrer konstituierenden Sitzung. Die Synode ist quasi der Kreistag des Kirchenkreises, der 16 Gemeinden im östlichen Landkreis Harburg und in Teilen des Kreises Lüneburg umfasst.  Dr. Christian Bendrath wurde zum Vorsitzenden der Synode bestimmt. Ihm zur Seite stehen Pastor Markus Kalmbach als Stellvertreter sowie die weiteren Präsidiumsmitglieder Susan Buchholz und Jens-Achim Protzen. Zudem wurde der...

  • Winsen
  • 27.02.25
  • 119× gelesen
Politik

Zeichen gesetzt für Toleranz
Rund 1.000 Menschen demonstrierten in Winsen gegen Rechtsruck

„Gestern – Heute – Morgen: Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck“ lautete das Motto einer Demonstration, zu der jetzt in Winsen etwa 1.000 Teilnehmer aller Altersgruppen zusammenkamen. Sie setzten ein starkes Zeichen für ein friedvolles Miteinander und gegen die zunehmenden rechten Strömungen in der Gesellschaft. Organisiert hatte die Demo die antifaschistische Gruppe "W.L.a.N." ("Winsen Luhe against Nazis") anlässlich der jüngsten Bundestagswahl.  Der Protestzug startete am Bahnhof und führte...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 212× gelesen
Politik

CDU und FDP fordern Anpassung des Bebauungsplans
Wohnraum in Winsen mit Augenmaß

Die geplante Bebauung der Winsener Wiesen Nordwest sorgt für Diskussionen. Die Gruppe CDU/FDP im Winsener Stadtrat kritisiert die derzeitige Planung als unausgewogen und fordert eine Überarbeitung. Ein neuer Antrag soll die Weichen für eine durchmischte und verträgliche Wohnstruktur stellen. Kritik an hoher Verdichtung Nach den aktuellen Plänen soll das Baugebiet Winsener Wiesen Nordwest zu 75 % aus Geschosswohnungsbau bestehen. Für die CDU/FDP-Gruppe ist das ein zu hoher Anteil. „Die geplante...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 197× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: fottoo - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit E-Scooter in Winsen

An der Kreuzung Hansestraße/Schloßring in Winsen kam es heute, 25. Februar, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 11.20 Uhr überquerte eine 25-jährige Frau mit einem E-Scooter den Schloßring auf der nördlichen Kreuzungsseite in Fahrtrichtung Bahnhofstraße. Eine 65-jährige Frau, die mit ihrem Smart von der Hansestraße nach rechts in den Schloßring in Richtung Innenstadt einbiegen wollte, erfasste die Frau im Kreuzungsbereich. Sie stürzte und zog sich einige Prellungen zu. Die 25-Jährige kam mit einem...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 473× gelesen
Panorama
Das Logo der Winsener Schule im Borsteler Grund | Foto: Bruhst

Stadt sucht Ausweichmöglichkeiten
Winsener Schulsporthalle ist wegen Wasserschaden gesperrt

Aufgrund der Auswirkungen eines Wasserschadens wurde die Sporthalle an der Schule im Borsteler Grund jetzt gesperrt. Das teilte die Stadt Winsen mit. Der Wasserschaden war demnach im vergangenen Jahr entstanden, hatte sich zunächst auf einen Teil des Hallenbodens beschränkt und konnte durch Arbeiten an der Oberfläche beseitigt werden. Inzwischen ist der Boden jedoch so weit abgesackt, dass er nicht mehr gefahrlos benutzt werden kann. Eingebrachte Hülsen ragen um einiges über den abgesackten...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 167× gelesen
Panorama
Freude über den Erfolg (v. li.): die Schüler Jonna Hauschildt
(Klasse 5), Moritz Alexander Badurczik (Kl. 7) und Nico Elias
Badurczik (Kl. 10) vom Gymnasium Winsen | Foto: Stiftung NiedersachsenMetall

Erfolg bei Wettbewerb auf Landesebene
Gold und Silber für Winsener Schüler bei Mathe-Olympiade

Großer Jubel am Gymnasium Winsen: Bei der jüngsten niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen erzielte Zehntklässler Nico Elias Badurczik einen 1. Platz und damit eine Goldmedaille, während sich Moritz Alexander Badurczik aus dem siebten Jahrgang und Fünftklässlerin Jonna Hauschildt jeweils über einen zweiten Platz und damit über Silber freuten. Insgesamt 230 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 traten am vergangenen Wochenende bei der Mathematik-Olympiade im...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 151× gelesen
Panorama
Hans-Dieter Heger eingerahmt von den Vorsitzenden Elmar Salgmann links und Jürgen Broischer rechts | Foto: Heidrun Meier

Winsener Luhetal-Chor
Mit Zuversicht in die Zukunft geschaut

„Wieder liegt ein erlebnis- und erfolgreiches Chorjahr hinter uns“, resümierte Elmar Salgmann, Vorsitzender des Luhetal-Chores, beim Jahresrückblick. Besonderen Dank richtete er an Chorleiterin Jutta Heger für ihren unermüdlichen Einsatz, der letztlich dazu geführt habe, dass der Chor singfähig und sehr erfolgreich blieb. Als herausragende Höhepunkte des vergangenen Jahres nannte Salgmann die Teilnahme des Chores am Chor-Festival im Freilichtmuseum Kiekeberg und das Adventskonzert in Sankt...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 86× gelesen
Panorama

Fortschritt in digitaler Bildung
BBS Winsen erneut ausgezeichnet:

Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Winsen setzen ihre Tradition als Vorreiter in der digitalen Bildung fort, indem sie zum wiederholten Mal mit dem Titel "fobizz Schule" ausgezeichnet wurden. Diese renommierte Anerkennung würdigt Schulen, die sich durch ein engagiertes Kollegium und innovative Bildungsinitiativen besonders hervortun. Diese wiederholte...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 81× gelesen
Service

"Luft holen" ist das Thema
Drei Meditationsabende in der Winsener St.-Marien-Kirche

"Luft holen" ist das Thema dreier Meditationsabende, zu denen Pastorin Ulrike Koehn von der Winsener St.-Marien-Gemeinde im Rahmen der bundesweiten Fastenaktion "7 Wochen ohne Panik" der evangelischen Kirche einlädt. Die Abende finden am Mittwoch, 5. und 26. März sowie 16. April, jeweils von 18 bis 19 Uhr in der Winsener Kirche statt.  Die Fastenzeit ist ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und Luft zu holen. Bei den Veranstaltungen richtet sich der Blick auf einen achtsamen Umgang mit sich...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 43× gelesen
Politik
5 Bilder

Bauernrechnen Borstel 27.02.25
Hat das Kritikerbashing der Politiker im Winsener Rathaus Methode?

Alle Jahre wieder. Es wird groß was versprochen und nichts gehalten. Mehr dazu am Ende. Nach der letzten Bürgerversammlung 2024 hatte ich ein Gespräch mit einer Person, die bei fast allen Bürgerversammlungen in Winsen zugegen ist. Die Aussage war: „Was hier in Borstel passierte war nicht in Ordnung, war nicht schön“. Borstel war der letzte Ortsteil, wo es meist hoch und kritisch herging. Jetzt wird es genauso langweilig wie bei den übrigen. Aber keine Angst, mich hat es nur angespornt weiter...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 507× gelesen
  • 4
  • 1
Sport
Joachim und Renate Knieps | Foto: 1. TCW

1. Tanz Club Winsen
Joachim und Renate Knieps werden 2.

Beim Sparkassen-Pokalturnier in Klein Nordende war auch das Tanzpaar Joachim und Renate Knieps vom 1. TC Winsen im TSV am Start und belegte Platz zwei in der Klasse der Master IV A. Schon in der Vorrunde mit acht Paaren zeigte das Turnierpaar eine sehr gute Leistung und kamen mit 24 von 25 möglichen Kreuzen in die Endrunde, in der sich das Paar noch einmal steigern konnte. An diesem Wochenende ist das Winsener Turnierpaar bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordländer (Bremen,...

  • Winsen
  • 22.02.25
  • 154× gelesen
Politik
MdL André Bock (li.) und Ralf Kanstorf vom Sportanglerverein SFV Elbe Hamburg vor der defekten Fischtreppe in Winsen an der Luhe | Foto: Wahlkreisbüro André Bock

Ökologische Mängel an der Luhe in Winsen
Fische kämpfen ums Überleben – Politik gefordert

Die Fischtreppe in Winsen sollte meerwandernden Fischarten wie Aalen, Lachsen, Meerforellen und Meerneunaugen das Passieren des Flusses erleichtern. Doch seit Jahrzehnten funktioniert sie nicht. CDU-Landtagsabgeordneter André Bock setzt sich nun für eine Lösung ein und fordert Klarheit von der Landesregierung. Jahrzehntelanger Stillstand trotz EU-Vorgaben Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1984 ist die Fischtreppe in Winsen (Luhe) kaum funktionstüchtig. Die Konstruktion wurde durch die...

  • Winsen
  • 20.02.25
  • 629× gelesen
Panorama
In der City Passage von Winsen hat ein neues Jugendcafé eröffnet | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Winsen
Jugendcafé 2Late eröffnet mit kreativen Workshops

Winsen hat einen neuen Anlaufpunkt für junge Menschen: Das Jugendcafé 2Late in der City-Passage wurde feierlich eröffnet und startete mit einem kreativen Workshop-Tag. 16 engagierte Jugendliche entwickelten dabei in Kleingruppen Konzepte zu zentralen Themen wie Social Media, Podcast-Angebote, Raumgestaltung und Öffnungszeiten. Der Jugendrat legte nach intensiver Abstimmung die Öffnungszeiten fest. Neben festen Zeiten unter der Woche – darunter Lernzeiten am Dienstag und kreative Angebote am...

  • Winsen
  • 19.02.25
  • 143× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: AdobeStock /dietwalther

Lebensgefährlich verletzt
84-Jährige in Winsen angefahren

Eine 84-jährige Frau ist am Montag beim Überqueren einer Straße von einem PKW erfasst und nach erster Einschätzung lebensgefährlich verletzt worden.  Die Frau befand sich auf dem Gehweg am Altstadtring in Winsen. Gegen 13.45 Uhr überquerte sie mit ihrem Rollator die dreispurige Straße gegenüber der Einfahrt des Aldi-Marktes. Als die Frau kurz vor der anderen Straßenseite war, wurde sie vom PKW einer 65-jährigen Frau erfasst, die mit ihrem Wagen in Richtung Hamburger Straße unterwegs war. Die...

  • Winsen
  • 18.02.25
  • 388× gelesen
PanoramaAnzeige
Das Klimaschutz-Netzwerk Winsen bietet in diesem Jahr knapp 40 Veranstaltungen zum Thema an | Foto: Anika Werner

Engagement für den Klimaschutz
Winsen bietet 37 Veranstaltungen für nachhaltige Zukunft

Mit einem umfassenden Veranstaltungsprogramm setzt sich das Klimaschutznetzwerk Winsen aktiv für mehr Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln ein. Unter dem Motto „Klimaschutz geht uns alle an“ wurden über 30 Events geplant – von Kinovorführungen und Vorträgen über Workshops bis hin zu Exkursionen. „Der Klimawandel wartet nicht – wir sind weiter aktiv für mehr Klimaschutz in Winsen“, betonte das Netzwerk bei seinem jüngsten Treffen im Gemeindezentrum St. Marien. Besonders alarmierend seien...

  • Winsen
  • 18.02.25
  • 119× gelesen
Panorama
Der Wahlvorstand der Eckermann-Realschule bei den Vorbereitungen für die Juniorwahl (v. li.): Tim Füsser (8b), Lara Matthies (8b), Amelie Müller (9b), Mathilda Sander (8b) und Adrian Schomburg (9b) | Foto: Manuela Zöllick

Vor der Bundestagswahl
Winsener Realschüler beteiligen sich an bundesweiter Juniorwahl

Die Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule beteiligt sich am 20. Februar an der bundesweiten Juniorwahl 2025. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Bei dem Junior-Projekt zur politischen Bildung werden rund 300 Winsener Schüler unter dem Motto "An die Urne! Fertig, los" ihre Stimmen in einer realitätsnahen Wahlsimulation abgeben. "Die Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht es den Jugendlichen, demokratische Prozesse hautnah zu erleben, und fördert ihr politisches...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 143× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team Regal Liebe. l. Ines Rohdes, r.Bianca Möller | Foto: Rüdiger Störtebecker
4 Bilder

Kulttreff Regal-Liebe
Wochenblatt-Anzeige hilft Geschäftsgründung auf dem Weg zum Erfolg

Am 04.05.2023 habe ich einen Artikel über die Geschäftsgründung in der Bahnhofstraße 43 mit dem Namen "Regal-Liebe" geschrieben.  Obwohl der Artikel im Wirtschaftsteil unter Anzeigen erschien, war er dort wohl die meistgelesene Anzeige.  Knapp 7000 Leser wollten wissen, was sie dort erwartet und was es neues in Winsen gibt. Die Geschäftsgründung am 22.03.2023 war gegen den Trend in der Innenstadt. Hier standen zu diesem Zeitpunkt sehr viele Geschäfte leer.  Eine simple Idee ist aber sehr...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 747× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto:  Adobe Stock /Eberhard Spaeth

Wohnung vorübergehend unbewohnbar
Räucherstäbchen verursachen Zimmerbrand in Winsen

In der Straße In den Wettern in Winsen kam es am Mittwochabend durch einen Zimmerbrand zu einem Einsatz für Feuerwehr und Polizei. Gegen 20:15 Uhr wurden die Retter alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatten die Bewohner Räucherstäbchen entzündet. Diese waren nach ersten Erkenntnissen auf den Teppichboden gefallen und hatten so den Zimmerbrand ausgelöst.  Das Haus wurde vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr konnte den Brand noch im betroffenen Zimmer löschen, sodass eine...

  • Winsen
  • 13.02.25
  • 330× gelesen
Blaulicht
Polizei_Autodiebstahl_YY_studio_V-zwoelf | Foto: studio_V-zwoelf@stock.adobe.com

Mercedes und Pickup aufgebrochen
Cabrio aufgeschlitzt

Winsen - Cabrio aufgeschlitzt und Markenkleidung gestohlen Am Dienstag, 11. Februar, haben Diebe auf dem Obi-Parkplatz an der Max-Planck-Straße ein Mercedes Cabrio aufgebrochen. Der Wagen war in der Zeit von 11.15 Uhr bis 11.50 Uhr dort abgestellt worden. In dieser Zeit schlitzten die Täter das Cabrioverdeck auf, um den Wagen zu entriegeln. Aus dem Inneren entwendeten sie eine Reisetasche mit hochwertiger Markenkleidung. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, denen verdächtige...

  • Winsen
  • 12.02.25
  • 172× gelesen
Panorama
Silke Heitmann (re.) von der Sparkasse Harburg-Buxtehude übergab der Bücherei-Leiterin Annelore Wilke die neuen TipToi-Bücher | Foto: Stadt Winsen

Beliebte Reihe um 36 Ausgaben erweitert
Sparkasse spendet TipToi-Bücher an die Stadtbücherei Winsen

Die Stadtbücherei Winsen freut sich über eine Erweiterung ihres Angebots im Kinderbereich. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude spendete gleich 36 neue TipToi-Bücher. Damit erhöht sich der Bestand auf insgesamt 100 TipToi-Bücher zu verschiedensten Themen. Silke Heitmann, Regionalleiterin Elbdeich der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übergab die TipToi-Bücher an die Stadtbücherei. Für die Nutzerinnen und Nutzer im Kinderbereich ist die Erweiterung des TipToi-Angebots ein großer Vorteil. Die Bücher sind...

  • Winsen
  • 10.02.25
  • 144× gelesen