Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Die Schokoladenpreise sind stark gestiegen, auch in den Winsener Supermärkten | Foto: Anika Werner/KI

Schokolade ist inzwischen Gold wert
Hasenjagd im Supermarkt

Liebe Leserinnen und Leser, beim letzten Rundgang durch Winsen war ich eigentlich nur auf der Suche nach ein paar kleinen Aufmerksamkeiten fürs Osternest. Ein Schoko-Häschen hier, ein paar bunte Eier dort – wie jedes Jahr eben. Doch am Regal bin ich dann regelrecht ins Stocken geraten: Bis zu 32 Euro pro Kilo für ganz normale Osterware aus Schokolade. Ich musste zweimal hinschauen. Was ist passiert? Die Ursache liegt auf der anderen Seite der Welt – in Westafrika, genauer gesagt in Ghana und...

  • Winsen
  • 14.04.25
  • 164× gelesen
Panorama
Von dem Schottergemisch soll bald nichts mehr zu sehen sein, so Theo Peters, Pressesprecher der Stadt Winsen | Foto: Anika Werner
2 Bilder

Neue Beete in Winsen
Insektenfreundlich oder nur gut gemeint?

Liebe Leserinnen und Leser, neulich erreichte mich eine Nachricht von einer aufmerksamen Leserin: Im Baugebiet Norderbülte, genauer gesagt am Zuckerkamp, seien neue Beete mit Schotter angelegt worden. „Ich dachte, das sei gar nicht erlaubt – und für Insekten sicher auch nicht gerade eine Freude“, schrieb sie. Ich gebe zu: Beim ersten Blick war ich ebenfalls skeptisch. Große Flächen mit Split und Steinen lassen oft vermuten, dass hier ein pflegeleichter, aber ökologisch fragwürdiger...

  • Winsen
  • 07.04.25
  • 246× gelesen
Panorama
Auch sonntags werden auf einigen Parkplätzen Knöllchen verteilt | Foto: Anika Werner

Achtung, Strafzettel
Knöllchen-Falle in Winsen

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt diese kleinen Dinge im Leben, die man gerne vorher gewusst hätte – bevor es teuer wird. Gerhard Schwarz, ein Leser dieser Kolumne, hat das leider auf die harte Tour erfahren. Er besuchte den traditionellen Faslamsumzug in Winsen und suchte, wie viele andere, einen Parkplatz. Er sah die Hinweise auf Parkmöglichkeiten rund um den Bahnhof, entschied sich für den nahegelegenen Discounter-Parkplatz – und genoss anschließend den Umzug. Doch die Freude war getrübt,...

  • Winsen
  • 24.03.25
  • 717× gelesen
  • 1
Panorama
Vor einigen Wochen traf ich Teresa (li.) und Jonathan Lühr beim Müllsammeln. Winsen braucht mehr von diesen "Tatortreinigern" | Foto: Anika Werner

Höchste Zeit für den Frühjahrsputz
Winsen braucht Tatortreiniger

Liebe Leserinnen und Leser, Winsen versinkt im Müll. Zugegeben, das ist etwas übertrieben – aber wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird es nicht übersehen: Verpackungen liegen achtlos auf Spielplätzen herum, Mülleimer werden nicht genutzt oder bis zum Umfallen überladen, Sperrmüll wird einfach vor die Tür gestellt, in der Hoffnung, dass er sich von selbst auflöst. Und die Klassiker: Hundekotbeutel, die sorgfältig gefüllt und dann – statt entsorgt – schwungvoll in die nächsten Büsche...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 141× gelesen
Panorama
Bei ihrem Spaziergang durch Roydorf sammelten Teresa (li.) und Jonathan Lühr Müll | Foto: Anika Werner

Rundgang durch Winsen
Von Ponys auf Socken und kleinen Müllmännern

Liebe Leserinnen, liebe Leser, diese Woche fühlte sich schwer an. Dichter Nebel, grauer Himmel, Dunkelheit. Ein typischer Januar, der die Stimmung drückt und vielleicht auch die Wahrnehmung trübt. Es war, als ob diese trüben Tage die schlechten Nachrichten nur noch verstärkten: Meldungen über Tierquälerei, Nachbarschaftsstreitigkeiten und illegale Müllablagerungen. Besonders die Tierquälerei ließ mich aufhorchen. Natürlich werde ich dem nachgehen, denn solche Vorwürfe sind nicht auf die leichte...

  • Winsen
  • 20.01.25
  • 211× gelesen
Panorama

Winsen, wie es lebt und wächst
Das Jahr endet, der Blick geht nach vorn

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen herzlich für Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen zu bedanken, die meine Kolumne „Rundgang durch Winsen“ in diesem Jahr so lebendig gemacht haben. Es ist wirklich schön zu sehen, wie viel Herzblut die Winsener in ihre Stadt stecken – das macht Winsen zu dem, was es ist: ein Ort, der von seiner Gemeinschaft lebt. Für mich ist es jetzt auch an der Zeit, ein wenig zur Ruhe zu kommen....

  • Winsen
  • 16.12.24
  • 108× gelesen
Panorama
Anika Werner übernimmt die beliebte Kolumne "Rundgang durch Winsen" | Foto: Frische Fotografie

Rundgang durch Winsen
Beliebte Kolumne erhält Fortsetzung

Liebe Leserinnen und Leser, viele haben in den vergangenen Monaten nach der beliebten Kolumne „Rundgang durch Winsen“ gefragt, die sich mit den kleinen und großen Ereignissen in unserer Stadt beschäftigt hat. Ob Baustellen, schöne Plätze oder kleine Ärgernisse – unser Kollege Thomas Lipinski hatte immer ein Auge darauf. Ab sofort führe ich die Kolumne weiter und freue mich darauf, gemeinsam die Stadt im Blick zu behalten. Wer interessante Beobachtungen oder Erlebnisse teilen möchte, kann sich...

  • Winsen
  • 09.10.24
  • 281× gelesen
Panorama
Alte, benutzte Windel und anderer Hausmüll am Altglascontainer im Bultweg | Foto: Schulz Meinen

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Bauarbeiten und alte Windeln

Rege Bautätigkeiten habe ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" in Borstel gesehen. Bei einem Autohändler an der Lüneburger Straße wurde das Bürogebäude samt angebauter Werkstatt abgerissen. Und bei Möbel Rulfs - ebenfalls an der Lüneburger Straße - auf dem Parkplatz entsteht etwas Neues. Vielleicht mögen sich die Firmen mal bei mir melden und erzählen, was dort so geplant ist. Wo kann man alte, benutzte Windeln entsorgen? Vor dieser Frage stand offensichtlich ein Mitbürger und sich diese mal...

  • Winsen
  • 27.05.24
  • 323× gelesen
Panorama
Jürgen Michaelsen konnte auf dem Stadtfest nicht zur Toilette | Foto: Birte Oldenburg
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Vandalismus bringt Menschen in Not

"Es war eine unschöne Situation. Man fühlte sich richtig ausgegrenzt", erzählt mir Jürgen Michaelsen, den ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" treffe. Der 73-Jährige ist nach einem Schlaganfall und der daraus resultierenden schweren spastischen Gehbehinderung auf einen Rollstuhl angewiesen. Als er jetzt das Stadtfest besuchte und dringend zur Toilette musste, war der Winsener aufgeschmissen, den das städtische Behinderten-WC zwischen Marstall und Schlosspark war abgeschlossen. "Zum Glück...

  • Winsen
  • 21.05.24
  • 398× gelesen
Panorama
Der zerstörte Brunnen | Foto: Niedermeier

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Das Drama mit dem Brunnen

Manche Zeitgenossen werden immer bekloppter und gedankenloser. Das habe ich jetzt - wieder einmal - auf meinem "Rundgang durch Winsen" festgestellt. Bei Heinz Niedermeier in der Königstraße in Borstel wurde jetzt zum wiederholten Mal ein gemauerter Brunnen an der Grundstückseinfahrt von einem unbekannten Fahrzeugführer kaputt gefahren. Der Verursacher ist geflüchtet. Das Grundstück von Niedermeier liegt in einer kleinen Stichstraße, die zur Königstraße gehört. "Wenn die Lieferanten von Amazon &...

  • Winsen
  • 14.05.24
  • 297× gelesen
Panorama
Die alte Beeteinfassung blockiert die halbe Tunnelzufahrt | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Gefahrenstelle am Tunnel und fehlende Grillplätze

Eine alte Beeteinfassung an der Einfahrt zum Fußgänger- und Fahrradtunnel im Borsteler Weg stört so manchen Bürger. Schon mehrfach wurde ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" auf die potenzielle Gefahrenstelle angesprochen. In der Beeteinfassung stand früher einmal ein Baum, der aber schon vor Jahren gefällt wurde. In der Tat ist die Situation in dem stark frequentierten Tunnel nicht ganz ungefährlich. Möchte man in den Tunnel in Richtung Borstel hineinfahren, muss man um die Beeteinfassung...

  • Winsen
  • 07.05.24
  • 261× gelesen
Panorama
Die Situation in der Straße Im Saal. Nach der Straßenverkehrsordnung dürfte dort sowieso kein Auto stehen, weil der Abstand zur Straßeneinmündung viel zu gering ist | Foto: Hellmann

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Wirrwarr um Parkverbotsschilder

Braucht es auf dem Autobahnzubringer vom Hansekreisel zur A39 eine Temporeduzierung? Diese Frage wirft Leserin Kathrin Fraembs auf, die ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" treffe. "Als täglicher Pendler mit dem Auto ist mir im vergangenen halben Jahr aufgefallen, dass es schon zu mehreren Unfällen wegen Wildwechsel gekommen ist", begründet sie. "Mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h trifft man hier auf das Wild. Und Warnschilder, die hier auf Wildwechsel hinweisen, sind Fehlanzeige." Deshalb...

  • Winsen
  • 23.04.24
  • 298× gelesen
Panorama
Containerplatz Brahmsallee | Foto: Albers
3 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Stadt erstickt im illegal entsorgten Müll

Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht. Von wegen, vor allem dann nicht, wenn jeder denkt: "Nach mir die Sintflut." Letzterer Gedanke greift allerdings immer mehr um sich. Vor allem dann, wenn es um die Entsorgung von Müll geht. Das stelle ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" immer wieder fest. Ein Thema, das den Zahn der Zeit trifft. Vor allem wohl auch deshalb, weil es viele Ablagepunkte, die bei den Müllschweinen besonders beliebt sind, und an denen illegal abgelegte Haufen...

  • Winsen
  • 16.04.24
  • 91× gelesen
Panorama
Die im Bach versenkten Baken | Foto: Kemper

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Der Spaziergänger ist wieder zurück

Lieber Leser, da bin ich wieder. Ab sofort bin ich wieder regelmäßig auf meinem "Rundgang durch Winsen" unterwegs. Leserin Lydia Hübner aus dem Buchenweg vermisst zwei Enten, die sich dort an einem Bachlauf heimisch fühlten. "Ich liebe dieses tägliche Geschnattere. Das ist für mich Idylle pur", schreibt sie mir. Jüngst rückten Arbeiter dort an, bearbeiteten den Bach und mähten dort den Rasen. Seitdem sind die Enten weg und Lydia Hübner hofft, dass die Tiere bald wiederkommen. Leser Bernd...

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 377× gelesen
  • 1
Panorama
Der falsch geparkte Streifenwagen | Foto: WOCHENBLATT-Leser

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Strafzettel für die Polizei?

Liebe Leser, ich verabschiede mich von Ihnen. Allerdings müssen Sie (nur) bis Anfang April ohne meinen "Rundgang durch Winsen" auskommen. Danach lesen wir uns wieder. Bevor ich verschwinde, noch ein paar kurze Anmerkungen. Sowohl der Sperrmüll als auch die Einkaufswagen-Flotte in der Albert-Schweitzer-Straße ist abgeholt worden. Jetzt ist dort alles wieder gut. Das berichtet mir Quartiersmanager Thomas Eulitz, der sich übrigens freuen würde, mal mit den Anwohnern gegenüber der Wohnblocks ins...

  • Winsen
  • 12.03.24
  • 1.442× gelesen
  • 1
Panorama
Der Sperrmüll blockiert sogar den Zugang zur Feuerwehr-Steigleitung (roter Kasten links an der Wand) | Foto: Schröder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Große Gefahr in der Albert-Schweitzer-Straße

Auch wenn es sich gebetsmühlenartig wiederholt: Das Thema wild entsorgter Müll ist derzeit nahezu jede Woche Thema in meinem "Rundgang durch Winsen". Allerdings trifft es auch den Nerv der Leser, denn gefühlt, nimmt die Vermüllung unserer Umgebung enorm zu. Ein gutes Beispiel ist dabei der OHE-Gleisbereich an der Lüneburger Straße. Dort sieht es aus, als wenn ein Müllwagen abgeladen wurde. Gleich zwei Anwohner der Albert-Schweitzer-Straße haben sich jetzt an mich gewandt und mich auf riesige...

  • Winsen
  • 05.03.24
  • 329× gelesen
Panorama
Links und rechts parken die Elterntaxis, teilweise mit laufendem Motor, teilweise bis in die kleinste Lücke oder in Kurvenbereich (re.) hinein, damit der Nachwuchs nicht zu weit laufen muss | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Die Sache mit den Elterntaxis

Meine erste Station beim heutigen "Rundgang durch Winsen" führte mich zum Schulzentrum Roydorf, um mir nach einem Hinweis mal die Situation mit den Eltern-Taxis anschauen. Ich kann Ihnen sagen: grauenvoll. Kurz vor Schulschluss versammelt sich vor dem Gymnasium eine ganze Gruppe Mütter und Väter, um ihre Kinder direkt am Ausgang in Empfang zu nehmen und diese dann zum bereitstehenden Auto zu begleiten. Der Knüttelkamp zum Gymnasium darf eigentlich gar nicht befahren, doch das interessiert...

  • Winsen
  • 27.02.24
  • 1.736× gelesen
Panorama
Die "gesammelten" Einkaufswagen werden offenbar nicht vermisst | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Sammelstelle für Einkaufswagen

Zunächst einmal möchte ich mich bei meinen Lesern für die vielen Glückwünsche anlässlich der 150. Ausgabe vom "Rundgang durch Winsen" in der vergangenen Woche bedanken. Dann wurde ich wieder einmal in die Albert-Schweitzer-Straße gerufen. Dass dort immer mal Sperrmüll achtlos hingeworfen wird, ist hinlänglich bekannt. Die diversen Plastiksäcke, in denen altes Laub gelagert, finde ich schon fragwürdig. Dass aber im Hausdurchgang und teilweise drumherum mehr als 30 Einkaufswagen ihr Dasein...

  • Winsen
  • 20.02.24
  • 3.057× gelesen
  • 1
Panorama
Die Autos parken bis in den unübersichtlichen Kurvenbereich | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Jubiläum und Parkprobleme

Heute gönne ich mir mal ein Gläschen Sekt. Denn Sie lesen heute die 150. Folge meiner Kolumne "Rundgang durch Winsen". Dass ich mir seit mittlerweile über drei Jahren einmal pro Woche die Füße platt laufen kann, sprich den Erfolg der Kolumne, verdanke ich auch Ihnen, liebe Leser. Was als Experiment begann, hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Rubrik etabliert. Immer wieder werde ich von Lesern angeschrieben oder angesprochen, wie toll sie die Kolumne finden und geben mir viele Tipps und...

  • Winsen
  • 13.02.24
  • 1.773× gelesen
  • 1
Panorama
Wilder Sperrmüll in der Feldmark bei der Boschstraße | Foto: Flemme

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Plötzlich zettelt die Stadt ab

Vor zwei Wochen habe ich in meinem "Rundgang durch Winsen" dazu aufgerufen, mir die schlimmsten Schlaglöcher zu nennen. Die Beteiligung der Leser war super. Das Ergebnis: Es gibt im Stadtgebiet kaum eine Straße, die nicht von "Asphaltfraß" betroffen ist. Und die Löcher werden immer größer. Natürlich können die Straßenmeistereien nicht überall sein, um die Löcher zu stopfen. "Aber zumindest kann man erwarten, dass vor den schlimmsten Kratern Warnschilder aufgestellt werden", sagte mir ein Leser...

  • Winsen
  • 06.02.24
  • 1.741× gelesen
Panorama
Völliger Kahlschlag herrscht im Baugebiet Winsener Wiesen-Süd | Foto: Lüttjohann

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Baummassaker im Baugebiet

Derzeit erhalte ich für meinen "Rundgang durch Winsen" zahlreiche Hinweise. Ich bin auch über jeden einzelnen dankbar, kann aber nicht alle in einer Ausgabe verarbeiten. Aber ich gehe jeder Sache nach - versprochen. Vergangene Woche berichtete ich über Leser, die einen Gutschein für Dieckmanns Imbiss verschenkt hatte und jetzt völlig überrascht waren, dass dort dauerhaft geschlossen ist. Jetzt meldete sich Anja Dieckmann bei mir: "Wer noch Gutscheine hat, kann z.B. beim Stadtfest gerne zu...

  • Winsen
  • 30.01.24
  • 2.929× gelesen
Panorama
Derzeit sehen nahezu alle Straßen in Winsen so aus | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Wo sind die größten Schlaglöcher?

In der vergangenen Woche habe ich mich in meinem "Rundgang durch Winsen" über Elterntaxis vor den Schulen aufgeregt und schon ein paar Rückmeldungen dazu erhalten. Deswegen habe ich mich entschlossen, das Thema noch ein, zwei Wochen zu schieben, bevor ich wieder darauf eingehe. Ebenfalls in der vergangenen Woche berichtete ich über die Schließung von Dieckmanns Imbiss in der Rathausstraße. Jetzt haben sich Maike und Jörg Reier zu Wort gemeldet: "Was für eine Enttäuschung, wir haben kurz vor...

  • Winsen
  • 23.01.24
  • 286× gelesen
Panorama
Geschlossen: Dieckmanns Imbiss in der Rathausstraße | Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Rechtsfreier Raum und rücksichtslose Elterntaxis

In der vergangenen Woche hatte ich in meinem "Rundgang durch Winsen" gefragt, ob die jüngste Unfallserie an der Kreuzung Riedels Eck mit dem Abriss des alten Gebäudes in Verbindung stehen könnte. Dazu schrieb mir Leser Rüdiger Störtebecker: "Hier ist wirklich ein rechtsfreier Raum. Alle Verkehrsteilnehmer, aller Altersgruppen, Jugendliche, Frauen, Männer, Omas, Opas versuchen bis zum letzten die Kreuzung zu überqueren. Ohne Rücksicht. Ich bin überzeugt, dass diese Abbiegeunfälle dadurch...

  • Winsen
  • 16.01.24
  • 7.927× gelesen
  • 2
Panorama
Vor dem Wohnhaus an der Albert-Schweitzer-Straße sammelt sich schon wieder der Sperrmüll | Foto: Schmalfeldt

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Neues Jahr - alter Müll und viele Unfälle

Frohes neues Jahr, liebe Leser. Ich hoffe, Sie haben alle das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel gut überstanden. Auf meinem ersten "Rundgang durch Winsen" in diesem Jahr habe ich festgestellt, dass sich gegenüber 2023 nicht viel geändert hat. Überall an den bekannten Punkten haben die Leute genauso viel wild entsorgten Müll hingeworfen, wie sonst auch. Ganz nach dem Motto "Aus den Augen, aus dem Sinn - irgendein Idiot wird es für mich schon richten". In der Feldmark im Bereich Alter Postweg...

  • Winsen
  • 09.01.24
  • 354× gelesen