Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Den Bezirksschornsteinfegerwechsel nehmen (v. li.) Kreisrätin Annerose Tiedt, Obermeister Ingo Rolf Köther, Carsten Busch, Christoph Meyer, Obmann Ole Wolf, Landrat Rainer Rempe und Thorsten Völker, Leiter der Abteilung Ordnung und Verbraucherschutz, vor | Foto: Landkreis Harburg

Christoph Meyer verabschiedet
Landrat bestellt neuen Winsener Bezirksschornsteinfeger

20 Jahre lang war Christoph Meyer gern gesehener Gast in vielen Haushalten, nun hat er sein Amt als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger abgegeben. In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Rainer Rempe Christoph Meyer und bestellte seinen Nachfolger Carsten Busch zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Harburg XIX mit Sitz in Winsen. „Für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sind Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger unverzichtbar“, hob...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 265× gelesen
Service

Wegen interner Veranstaltung
Jobcenter ist am 15. Januar in Buchholz und Winsen geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter Landkreis Harburg am Mittwoch, 15. Januar, an den Standorten Buchholz und Winsen ganztägig geschlossen. Von den Einschränkungen unberührt stehen die Online-Dienste unter www.jobcenterdigital.de zur Verfügung. Dort können per eService beispielsweise das Bürgergeld beantragt oder Veränderungen mitgeteilt werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Servicerufnummern 04181 - 9900 und 04171- 607070 von 8 bis 18 Uhr gewährleistet....

Service

Wegen Mitarbeiterbesprechung
Gesundheitsamt des Landkreises am 5. Dezember kurzzeitig geschlossen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg in Winsen ist am Donnerstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund ist eine Dienstbesprechung für alle Mitarbeiter zur weiteren Digitalisierung der Abteilung Gesundheit. Termine wurden für den Zeitraum nicht vergeben, das Gesundheitsamt ist aber selbstverständlich per E-Mail sowie vor und nach der Besprechung regulär für die Öffentlichkeit erreichbar.

  • Winsen
  • 28.11.24
  • 75× gelesen
Panorama
Elisabeth Gleiß (li.) überreichte Norbert Böttcher die silberne Verdienstmedaille | Foto: Anika Werner

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement
Norbert Böttcher stärkt das DRK mit Herz und Tatkraft

Das Ehrenamt ist das Herzstück des Deutschen Roten Kreuzes, und Norbert Böttcher ist seit fast drei Jahrzehnten eine treibende Kraft, die mit Herzblut und Tatkraft unermüdlich für die Gemeinschaft arbeitet. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Deutschen Roten Kreuz Landesverband Niedersachsen e.V. wurde ihm nun die silberne Verdienstmedaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung wurden seine herausragenden Verdienste für den DRK-Kreisverband Harburg-Land anerkannt. Seit 1994 leitet Norbert...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 245× gelesen
Panorama
Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg erläutert Gefahren und Tricks von Betrügern und Dieben | Foto: DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope

Polizeiinspektion Harburg sensibilisiert
Kriminalhauptkommissar klärt Senioren und Seniorinnen über Betrugsmaschen auf

Im Rahmen des monatlichen Frühstücks des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope versammelten sich kürzlich 46 Seniorinnen und Senioren im Haus der EC-Landeskirchlichen Gemeinschaft, um sich über aktuelle Betrugsmaschen zu informieren. Unter dem Motto „Sicher leben!“ hielt Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg einen aufschlussreichen Vortrag und gab wertvolle Präventionstipps. Zu Beginn stellte Bünger die zentrale Frage: „Sind Sie als ältere Bürgerinnen und Bürger...

  • Winsen
  • 21.11.24
  • 111× gelesen
Panorama
„Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“: Mitglieder des Netzwerks gegen häusliche Gewalt im Landkreis Harburg hissen die erste Fahne vor dem Winsener Kreishaus | Foto: Landkreis Harburg

Auftakt der 16-Tage-Kampagne
Landkreis Harburg zeigt Flagge zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Es ist ein deutliches und nicht zu übersehendes Signal: „Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ steht in großen Lettern auf den Flaggen, die bis 10. Dezember vor dem Kreishaus in Winsen und Rathäusern im Landkreis Harburg wehen. Damit setzt das Netzwerk gegen häusliche Gewalt in der Region ab dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November, ein eindrucksvolles Zeichen mit einer klaren Botschaft und startet die 16-Tage-Kampagne. Symbolisch haben die Netzwerk-Mitglieder die...

  • Winsen
  • 20.11.24
  • 144× gelesen
Panorama
Die Kinder freuen sich über das Tretauto für die Pause, das Stabsstellenleiter Dr. Alexander Stark überreicht | Foto: Landkreis Harburg

Mobilitätswoche: Auszeichnung für Grundschule
Verzicht auf das Elterntaxi bringt Tretauto

Die Kinder haben sich richtig ins Zeug gelegt: Mit Feuereifer waren die Mädchen und Jungen der Grundschule Borsteler Grund in Winsen bei der Sache, um auf das Elterntaxi zu verzichten und so Mobilitätspunkte zu sammeln. Die Aktion im Rahmen der Mobilitätswoche des Landkreises Harburg hat sich gelohnt: Als Auszeichnung und Lohn für ihren Einsatz haben die Kinder ein Tretauto für die Pause, ein sogenanntes Doppelsitztaxi, erhalten. Groß war die Aufregung, als sie dazu Besuch von...

  • Winsen
  • 19.11.24
  • 164× gelesen
Politik
Nils Brockmann übernimmt die Leitung der Abteilung Soziale Leistungen bei der Kreisverwaltung von Monika von der Heide. | Foto: Landkreis Harburg

Kreisverwaltung Landkreis Harburg
Nils Brockmann übernimmt Abteilung

Es ist das Ende einer Ära: Nach 20 Jahren an der Spitze der Abteilung Soziale Leistungen der Kreisverwaltung übergibt Monika von der Heide den Staffelstab an Nils Brockmann. Monika von der Heide geht nach insgesamt 41 Jahren beim Landkreis Harburg in den Ruhestand. „Monika von der Heide hat ihre Aufgaben immer mit hoher Kompetenz, Gewissenhaftigkeit und Professionalität im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ausgefüllt“, würdigte Landrat Rempe. „Wir konnten uns stets auf Sie verlassen. Wir freuen...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 397× gelesen
Service

Klimaschutz im Fokus
Infoabend zu Pelletheizungen in Winsen

"Pelletheizungen. Tipps & Beispiele aus der Praxis" ist das Thema eines kostenlosen Infoabends, zu dem die Kreishandwerkerschaft, die Stadt Winsen, der Landkreis Harburg und das Klimaschutznetzwerk Winsen am Montag, 11. November, im Winsener Luhe-Treff (Deichstraße 30) einladen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Stammtisches energetische Haussanierung“ statt, der sich an alle richtet, die ihr Haus energetisch modernisieren möchten und an praktischen Tipps und Beispielen interessiert sind....

  • Winsen
  • 04.11.24
  • 101× gelesen
Politik
Gutachter Sebastian Schmitz referierte über die rettungsdienstliche Versorgung | Foto: ks

Rettungsdienstliche Versorgung Landkreis Harburg
Seevetal soll in Meckelfeld weitere Rettungswache erhalten

Die rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Harburg stand auf der Tagesordnung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz im Winsener Kreishaus. Dort stellte Gutachter Sebastian Schmitz als Vertreter der beauftragten Kölner Firma die Ergebnisse der Analyse zum Thema vor. So ist unter anderem in der gesetzlichen Vorgabe festgelegt, dass innerhalb von 15 Minuten in 95 Prozent der Einsätze der Einsatzort des Rettungswagens erreicht werden soll. In den ersten sieben...

  • Winsen
  • 30.10.24
  • 430× gelesen
Service
Foto: kreiszeitung-wochenblatt

Vorteile von Push-Mitteilungen auf Kreiszeitung Wochenblatt für Sie

Push-Mitteilungen sind eine moderne und bequeme Möglichkeit, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile für Sie Aktuelle Informationen in EchtzeitMit Push-Mitteilungen erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Ereignisse sofort auf Ihr Smartphone oder Tablet, sobald sie veröffentlicht werden. So verpassen Sie keine wichtigen lokalen oder überregionalen Nachrichten mehr. Personalisierte NachrichtenSie können die Themenbereiche auswählen, die Sie am meisten...

Politik
Landrat Rainer Rempe freut sich, dass die Landesschulbehörde den neuen Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale Entwicklung" an der Wolfgang-Borchert-Schule genehmigt hat | Foto: Landkreis Harburg

Landesschulbehörde genehmigt Kreis-Antrag
Winsener Wolfgang-Borchert-Schule wird um Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale Entwicklung" erweitert

Der Antrag des Landkreises Harburg ist genehmigt, nun können die konkreten Vorbereitungen starten: Die Landesschulbehörde in Lüneburg hat dem neuen Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale Entwicklung" für Grundschüler an der Winsener Wolfgang-Borchert-Schule in Winsen zum 1. August 2025 zugestimmt. Das teilt der Landkreis Harburg mit. Förderschwerpunkt für Grundschüler ab August 2025 Mit der Antragsgenehmigung bestehe - so die Mitteilung - rechtzeitig zum Beginn der Eltern- Beratungsgespräche...

  • Winsen
  • 22.10.24
  • 161× gelesen
Service

Infoabend in Winsen
Landkreis Harburg sucht an Pflegeelternschaft Interessierte

Der Landkreis Harburg sucht Paare und Einzelpersonen, die sich als Pflegeeltern engagieren wollen und überlegen, ein Kind bei sich aufzunehmen. Ein Infoabend zum Thema findet am Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr im Winsener Kreishaus (Schloßplatz 6, Gebäude B, Raum B-013) statt. Die Mitarbeiter des Adoptions- und Pflegekinderdienstes des Landkreises stellen auch die Voraussetzungen dar, sich als Pflegestelle überprüfen zu lassen. Wer dazu bereits im Vorfeld Fragen hat, kann sich beim Team per...

  • Winsen
  • 16.10.24
  • 220× gelesen
Panorama
Nutzten die Gelegenheit zum Austausch (v. li.): Referent Prof. Dr. Mike Mösko, Kreisrätin Ana Cristina Bröcking und Dr. Peter Schlegel, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes | Foto: Landkreis Harburg

Psychotherapie zwischen Kulturen
Sozialpsychiatrischer Verbund im Landkreis Harburg über Hilfsangebote für Flüchtlinge

Welche Hilfen kann man Menschen mit Fluchterfahrungen anbieten? Wie kann die Sozialpsychiatrie Menschen betreuen, bei denen die traumatischen Erlebnisse im Heimatland und auf der Flucht ihre Spuren hinterlassen haben und sie weiter beschäftigen? Diese Fragen standen im Fokus beim Verbundfest des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Harburg in Winsen mit dem sensiblen Thema „Psychiatrie und Psychotherapie zwischen den Kulturen“. „Wir stehen vor der Herausforderung, Menschen mit...

  • Winsen
  • 04.10.24
  • 235× gelesen
Service

Bewerbungen noch bis 11. Oktober möglich
Winsener Vertreter für Kreisseniorenbeirat werden gesucht

Für den Kreisseniorenbeirat als Interessenvertretung der älteren Menschen wird derzeit noch Verstärkung aus Winsen gesucht. Das parteiunabhängige, ehrenamtliche Gremium besteht aus 17 Mitgliedern, die von den zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis sowie von den Wohlfahrtsverbänden benannt werden. Als selbstständige Vertretung der im Landkreis lebenden älteren Menschen setzt sich der Beirat unter anderem für deren Mitwirkung am Leben in der Gemeinschaft ein. Weitere Aufgaben sind die Beratung...

  • Winsen
  • 29.09.24
  • 109× gelesen
Politik
So sieht ein Arbeitsplatz in der Regionalleitstelle aus  | Foto: bim
2 Bilder

Gemeinsame Arbeit der Landkreise
Integrierte Regionalleitstelle für Rettungsdienste

Die "Gründung einer kommunalen Anstalt gemeinsam mit den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Rotenburg (Wümme) zum Betrieb und zur Wahrnehmung der Aufgaben einer gemeinsamen integrierten Regionalleitstelle" war jetzt Thema im Ausschuss für Ordnung und Feuerschutz in Winsen. Es geht um die Zusammenlegung der integrierten Regionalleitstellen der Rettungsdienste aus den genannten Kreisen und den Zusammenschluss mit Lüneburg. Die Leitstellen sind zentrale Anlaufstellen für die Koordination und...

Panorama
Durch das "Elterntaxi" werden Schulkinder oft in unnötige Gefahrensituationen gebracht   | Foto: Fotolia/U.J. Alexander

Aktion von Landkreis und Winsener Grundschule
Mobilitätspunkte für die Schule statt Elterntaxi

Mit dem Auto bis fast in den Klassenraum, mindestens aber so nah an die Schultür wie möglich: Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Und das sorgt nicht selten für gefährliche Situationen: Eben schnell halten, die Tür auf, und das Kind läuft los – mitten hinein, in das unübersichtliche Getümmel. Auch Ina Rieckmann kennt das nur zu gut. Selbst Aufsichten hätten nicht geholfen, erinnert sich die Leiterin der Grundschule Borsteler Grund in Winsen. Erst seit an der Buskehre auch...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 119× gelesen
Wirtschaft
Arbeitsagentur-Chef Sven Rodewald | Foto: Arbeitsagentur

Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres
Mehr als 320 Lehrstellen im Landkreis Harburg noch unbesetzt

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss in diesen Tagen. Von den 1.375 Jugendlichen, die sich im Landkreis Harburg seit Oktober als Bewerber für eine Lehrstelle gemeldet hatten, waren Ende August noch 336 ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 1.046 Ausbildungsstellen, die bei den Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen verzeichnet wurden, 323 noch nicht besetzte Stellen. „Die Arbeit unserer Berufsberatung und des...

Service

Wegen interner Veranstaltung
Jobcenter ist am 12. September in Winsen und Buchholz geschlossen

Das Jobcenter Landkreis Harburg bleibt am Donnerstag, 12. September, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Dies betrifft die Standorte in Buchholz (Poststraße 5a) und Winsen (Bahnhofstraße 13). Von den Einschränkungen unberührt stehen die Online-Dienste unter www.jobcenter-digital.de zur Verfügung. Dort kann per eService beispielsweise das Bürgergeld beantragt oder Veränderungen mitgeteilt werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Servicerufnummern 04181 - 9900...

Blaulicht
Mit dem Sicherheitsbericht (v. li.): Landrat Rainer Rempe, Julia Martens (Leiterin Zentraler Kriminaldienst Polizeiinspektiion Harburg), Sebastian Pölking (Einsatzleiter PI Harburg) und Thomas Ring, Präsident der Polizeidirektion Lüneburg | Foto: Bernhard Frosdorfer

Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote
Polizei stellt Sicherheitsbericht 2023 für den Landkreis Harburg vor

"Der Landkreis Harburg gehört zu den sichersten in Niedersachsen, auch wenn manche Bürger aufgrund verschiedener Faktoren ein etwas anderes Empfinden haben." Das betonte Thomas Ring, Präsident der Polizeidirektion (PD) Lüneburg, jetzt im Winsener Kreishaus. Dort stellten Ring, Polizeioberrätin Julia Martens als Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion (PI) Harburg sowie Polizeioberrat Sebastian Pölking, Einsatzleiter der PI Harburg, den Sicherheitsbericht 2023 vor.  Thomas...

  • Winsen
  • 28.08.24
  • 382× gelesen
Wirtschaft
Hintere Reihe von links: Lehrerin Birgit Kahrmann, Leni Rüger, Abdulrahman Rasoulo, Sascha Kunz, Hannes Heinrich, Dominik Rimer, Obermeister Maik Wentzien, Lehrer Stefan Kahrmann
Vordere Reihe von links: Raphael-Remi Lagodzki, Oliwia Wiktoria Oksinska, Sabrina Budde | Foto: Anika Werner
2 Bilder

Mit Kreativität und Ausdauer zum Ziel
Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer

Acht Auszubildende haben es geschafft: Sie halten jetzt ihren Gesellenbrief in den Händen und dürfen sich ab sofort Maler/in und Lackierer/in für Gestaltung und Instandhaltung nennen. Obermeister Maik Wentzien gratulierte den jungen Gesellinnen und Gesellen herzlich zu ihrem Erfolg und freute sich darüber, dass so alle zur Feier erschienen waren. „Dank der Unterstützung von Brillux und des Betriebes der Familie Harms, die uns eine Finanzspritze gegeben haben, konnten wir die Feier in diesem...

  • Winsen
  • 28.08.24
  • 387× gelesen
Service

Wegen interner Veranstaltung
Eingeschränkter Zugang im Jobcenter am 21. August

Im Jobcenter Landkreis Harburg sind am Mittwoch, 21. August, wegen einer internen Veranstaltung nur Vorsprachen mit Termin möglich. Dies betrifft die Standorte Buchholz (Poststraße 5a) und Winsen (Bahnhofstraße 13). Kunden, die zu diesem Tag eine Einladung erhalten haben, wenden sich an das Wachpersonal. Sie erhalten dann Zugang in das Haus. Von den Einschränkungen unberührt stehen die Online-Dienste unter www.jobcenterdigital.de zur Verfügung. Dort kann per eService beispielsweise das...

Politik
Foto: MSR

Kreis-Wirtschaftsausschuss tagt
Salzstock Bahlburg ist nicht mehr Pilotregion bei Endlagersuche für Atommüll

Die Suche nach einer finalen Lagerstelle für hoch radioaktive Abfälle durch die Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) beschäftigt den Ausschuss für Kreislaufwirtschaft und zur Atommüll-Endlagersuche des Landkreises Harburg einmal mehr in dessen Sitzung am Montag, 12. August, um 15 Uhr im Winsener Kreishaus (Schlossplatz 6, Gebäude B, Raum B-013).  "Das Verfahren zur Endlagersuche wird sich noch mehrere Jahre hinziehen", heißt es in der Vorlage zur Sitzung bezüglich des aktuellen...

  • Winsen
  • 09.08.24
  • 557× gelesen
Service

Ab 8. August in neuen Räumen
Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung des Landkreises ziehen ins Gründerzentrum Winsen

Der Sozialpsychiatrischen Dienst mit der Suchtberatung des Landkreises Harburg zieht am Donnerstag, 8. August, in neue Räumlichkeiten im Gründerzentrum Winsen am Löhnfeld. Dort ist er ab Montag, 12. August, mit seinem vollen Angebot für die Bürger da. Auch während des Umzugs ist das Sekretariat des Sozialpsychiatrischen Dienstes für Ratsuchende insbesondere bei Krisen unter Tel. 04171 - 693517 erreichbar, ein Bereitschaftsdienst ist sichergestellt. Im Sozialpsychiatrische Dienst und der...

  • Winsen
  • 01.08.24
  • 200× gelesen