Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Die DRK-Bereitschaft nahm die Fackel von einem Überbringer aus Walsrode entgegen. | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land

Ein Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit:
Fackel des Roten Kreuzes im Landkreis Harburg

Winsen (Luhe), 14. April 2025 – Eine Fackel als „Licht der Hoffnung“ – die bringt das Rote Kreuz bereits seit 1992 auf den Weg. Von Nord nach Süd – bis ins italienische Solferino, wo das Rote Kreuz seine historischen Wurzeln hat. Damit erinnert das Rote Kreuz nicht nur an seine eigenen Anfänge, sondern auch an seine zentralen humanitären Werte, für die es seit jeher steht und deren gesellschaftlicher Wert sich aktueller denn je darstellt. Auch der DRK-Kreisverband Harburg-Land war in diesem...

  • Winsen
  • 16.04.25
  • 94× gelesen
Panorama
Deutlich ist die Kante zu erkennen. | Foto: Rüdiger Störtrbecker
4 Bilder

Abschlussarbeiten verärgern Bürger
Restarbeiten der Glasfaserverlegung gefallen nicht allen Anliegern

Dass es jetzt in die Abschlussarbeiten der Glasfaserverlegung in Borste und Luhdorf geht, war in den letzten Tagen besonders gut zu sehen. Überall waren Trupps unterwegs, die die provisorischen Querungen der Straßen- und Grundstückseinfahrten endlich neu mit Teer überzogen. Aber die Qualität dieser Arbeiten gefällt nicht allen betroffenen Bürgern. Mittlerweile wenden sich viele WOCHENBLATT-leser bei Problemen vertrauensvoll an mich. Danke für das Vertrauen.  Eine allein lebende Dame im Alter...

  • Winsen
  • 15.04.25
  • 327× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Leon Strumberger

Großeinsatz am Sonnabend in Winsen
Schwerer Personenunfall am Winsener Bahnhof

Am Samstag gegen 12:19 Uhr machte der ICE 772 mit etwa 750 Reisenden auf dem Weg von Lüneburg nach Hamburg eine Notbremsung am Bahnhof Winsen, da ein Mann mittleren Alters die Gleise betrat. Unter den Reisenden gab es keine Verletzten. Der Zug berührte den Mann leicht, allerdings erlitt er schwere Verletzungen und kam mit einem Rettungshubschrauber in ein Hamburger Krankenhaus. Laut ersten Informationen der Polizei war es ein versuchter Suizid. Drei Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge,...

  • Winsen
  • 08.04.25
  • 4.891× gelesen
Panorama
1 Kubikmeter  Dämmmaterial. | Foto: Rüdiger Störtebecker
3 Bilder

Winsen
Umweltfrevel in größerer Dimension

Gestern erhielt ich mehrere Hinweise und den Anruf von Herrn Ruschmeyer, dass in dem Waldstück hinter dem kleinen Parkplatz an der Lüneburger Str. ein riesiger Müllhaufen liegt. Er erzählte mir, dass ungefähr 200 m im Wald dieser Müllhaufen liegt. Am Sonntag war er noch nicht da. Beim Spaziergang am Montag lag dann circa ein Kubikmeter Dämmmaterial auf einer Waldkreuzung. Ich habe mich dann auf den Weg gemacht, um mir diesen Umweltfrevel anzuschauen. Es ist unglaublich, welche kriminelle...

  • Winsen
  • 28.03.25
  • 541× gelesen
  • 1
Panorama
Anna Holtkamp (1. Vorsitzende Ortsverein Brackel/Thieshope) übt die Wiederbelebung an einer Puppe beim Erste-Hilfe-Kurs im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft.  | Foto: Jonathan Scholles

Verbände anlegen, Wiederbelebung, Notfallwissen
Erste Ersthelferschulung beim DRK-Ortsverein Brackel/Thieshope

Jeder von uns sollte sein Erste Hilfe-Wissen griffbereit haben, denn wir wissen nie, wann wir es benötigen. Viele beschäftigen sich nach dem obligatorischen Kurs zur Fahrprüfung allerdings nicht mehr mit diesem wichtigen Thema. Dem hat nun der DRK-Ortsverein Brackel/Thieshope etwas entgegenzusetzen: Erstmalig fand nun am 8. März im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft eine Erste-Hilfe-Schulung durch das Deutsche Rote Kreuz statt. Mit dabei waren u. a. Fahranfängerinnen und Fahranfänger, aber...

  • Winsen
  • 25.03.25
  • 54× gelesen
Panorama
Foto: Rüdiger Störtebecker

Geheimzentrale Rathaus?
Kaufpreis für Stallbaums Gasthaus unterliegt der Geheimhaltung.

Nach meinem letzten Artikel und dem großen öffentlichen Interesse habe ich versucht, etwas Licht in  diesen Verkauf zu bringen. Alle Fraktionen im Stadtrat und den Pressesprecher des Rathauses habe ich angeschrieben, mit der Bitte um Aufklärung und nähere Informationen. Wie gewohnt und professionell bekam ich von Herrn Peters die Aussage, dass der Kaufpreis des Objektes der Vertraulichkeit unterliegt und es nichts Neues gibt, was mit dem Objekt passieren soll. Danke dafür, auch wenn die Bürger...

  • Winsen
  • 10.03.25
  • 342× gelesen
Panorama
Teddyübergabe beim DRK-Rettungsdienst in Hittfeld. V.l. Timo Reymers, (Stv. Leitung DRK-Rettungsdienst) Thomas Grambow (Geschäftsführer DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.), Katharina Roock (Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Sören Roock (Schatzmeister Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V.), Jan Gagelmann (Leitung DRK-Rettungsdienst) | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Kuschelige Spende für den DRK-Rettungsdienst
Tröste-Teddys für ein Kinderlächeln

Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. freut sich über eine Spende der besonderen Art: Drei Kartons Tröste-Teddys fanden nun den Weg von Farmsen nach Hittfeld, von wo sie auf die verschiedenen Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Harburg verteilt werden. Sie waren vom Publikum des Eishockey Vereins Crocodiles Hamburg gespendet worden und wurden nun durch Katharina und Sören Roock vom Förderkreis Eishockeyfans Farmsen e.V. überreicht. Die Idee dahinter: Ein...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 125× gelesen
Service
Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 84× gelesen
Panorama

Fortschritt in digitaler Bildung
BBS Winsen erneut ausgezeichnet:

Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere im Bereich Künstlicher Intelligenz, hat im vergangenen Jahr erheblich an Dynamik gewonnen. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Winsen setzen ihre Tradition als Vorreiter in der digitalen Bildung fort, indem sie zum wiederholten Mal mit dem Titel "fobizz Schule" ausgezeichnet wurden. Diese renommierte Anerkennung würdigt Schulen, die sich durch ein engagiertes Kollegium und innovative Bildungsinitiativen besonders hervortun. Diese wiederholte...

  • Winsen
  • 25.02.25
  • 86× gelesen
Politik
5 Bilder

Bauernrechnen Borstel 27.02.25
Hat das Kritikerbashing der Politiker im Winsener Rathaus Methode?

Alle Jahre wieder. Es wird groß was versprochen und nichts gehalten. Mehr dazu am Ende. Nach der letzten Bürgerversammlung 2024 hatte ich ein Gespräch mit einer Person, die bei fast allen Bürgerversammlungen in Winsen zugegen ist. Die Aussage war: „Was hier in Borstel passierte war nicht in Ordnung, war nicht schön“. Borstel war der letzte Ortsteil, wo es meist hoch und kritisch herging. Jetzt wird es genauso langweilig wie bei den übrigen. Aber keine Angst, mich hat es nur angespornt weiter...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 509× gelesen
  • 4
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Team Regal Liebe. l. Ines Rohdes, r.Bianca Möller | Foto: Rüdiger Störtebecker
4 Bilder

Kulttreff Regal-Liebe
Wochenblatt-Anzeige hilft Geschäftsgründung auf dem Weg zum Erfolg

Am 04.05.2023 habe ich einen Artikel über die Geschäftsgründung in der Bahnhofstraße 43 mit dem Namen "Regal-Liebe" geschrieben.  Obwohl der Artikel im Wirtschaftsteil unter Anzeigen erschien, war er dort wohl die meistgelesene Anzeige.  Knapp 7000 Leser wollten wissen, was sie dort erwartet und was es neues in Winsen gibt. Die Geschäftsgründung am 22.03.2023 war gegen den Trend in der Innenstadt. Hier standen zu diesem Zeitpunkt sehr viele Geschäfte leer.  Eine simple Idee ist aber sehr...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 754× gelesen
  • 1
Politik
Links kaum zu lesen was vor Aschaffenburg wichtig war. Rechts die neue Richtung und in Großbuchstaben was nach Aschaffenburg wichtig werden soll. | Foto: Foto Störtebeker/Wochenblatt

Ich war ein Opfer.
Heute fühle ich mich ein zweites Mal als Opfer und dazu noch verhöhnt durch Wahlslogan der CDU.

Als ich das Wochenblatt aufschlug viel mir sofort das Wahlplakat der Mandatsträgerin der CDU Frau Dr. Babendererde aus Winsen ins Auge, die sich für den Bundestag bewirbt. Unter ihrem Bild in ganz großen Buchstaben "Für eine Migrationswende oder Recht und Ordnung wieder durchsetzen" Vor wenigen Tagen stand noch ganz klein und kaum lesbar "Bringen wir den Landkreis Harburg wieder nach vorn". Für mich als Opfer einer brutalen Attacke im Jahr 2019 von  5 Jugendlichen mit Migrationshintergrund war...

  • Winsen
  • 30.01.25
  • 798× gelesen
PolitikAnzeige
Europaabgeordnete Lena Düpont und CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde. | Foto: CDU

Für Europa und den Landkreis Harburg
Babendererde und Düpont gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Die konservativen Staats- und Regierungschefs aus Europa, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und der EVP-Fraktionschef Manfred Weber trafen sich dieses Wochenende mit dem CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz in Berlin. Mit der Konferenz setzt Merz bereits jetzt ein klares Zeichen für Europa und unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Handelns für eine widerstandsfähigere Wirtschaft. Im Fokus standen ein rascher Bürokratieabbau und...

  • Winsen
  • 24.01.25
  • 140× gelesen
Panorama
Mitarbeiter/innen des Herbergsverein Winsen (Luhe) e.V., DRK-Ortsverein Stelle: Brigitta Erberk, Renate Schulz, Birgit Graue, Jürgen Pießkalla und Maren Tschritter | Foto: A. Dube / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
2 Bilder

Für mehr Wärme im Winter:
DRK-Ortsverein Stelle verschenkt Strickwaren an Bedürftige und bittet ganzjährig um Wollspenden.

Rund 150 Pullover pro Jahr strickt Renate Schulz, hinzu kommen Mützen, Strümpfe und Gestricktes für sich selbst und die eigene große Familie. „Auch im Sommer widme ich mich der dicken Wolle und stricke“, berichtet Renate Schulz. Gemeinsam mit der Montagsgruppe des DRK-Ortsvereins Stelle, in der sie mit knapp 20 anderen Ehrenamtlichen arbeitet, entstehen dabei taschen- und kistenweise wärmende Strickwaren, die seit jeher an Obdachlose und Bedürftige gespendet werden. Auch in diesem Winter wurde...

  • Stelle
  • 15.01.25
  • 101× gelesen
Panorama
Medienwirksam mit Hausfotograf. Bürgermeister Herr Wiese | Foto: Stadt Winsen
6 Bilder

Total verplant?
Plötzlich soll Winsens Innenstadt grün werden. Was wurde hier bei der Planung falsch gemacht?

Wer in den letzten Tagen in die Zeitung geschaut hat kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Urplötzlich haben die Verantwortlichen bemerkt, dass die Winsener Innenstadt ein Bollwerk aus Stein geworden und dadurch zu stark versiegelt wurde. Nun stellt sich die Frage: Was tun? Ich hatte die Versiegelung bereits am 4. November in meinem Artikel " In der Winsener Fußgängerzone häufen sich die Probleme " zum Thema gemacht. In beiden Bauabschnitten wurden Magnolienbäume angepflanzt. Einer davon wurde...

  • Winsen
  • 22.12.24
  • 3.974× gelesen
  • 3
Service
Foto: Bernard Wegner
6 Bilder

Adventkonmzert mit "Just in Time"
Musikalischer Auftakt in die Adventszeit in der St. Marienkirche in Winsen

Musikalischer Auftakt in die Adventszeit in der St. Marienkirche in Winsen/Luhe am 30.11.2024 Traditionell läuteten das Orchester Just in Time sowie die Jagdhornbläser aus Winsen/Luhe und Bütlingen mit einem festlichen Konzert in der St. Marienkirche die diesjährige Adventszeit ein. Für die Gesamtleitung zeichnete Günther Härtel in bewährter Weise verantwortlich. Die Kirche war schon rechtzeitig vor Beginn restlos gefüllt Nach der Begrüßungsrede durch Günther Härtel hat Herr Pastor Kalmbach in...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 150× gelesen
Panorama
Das fleißige Team. Ohne  die fleißigen Helfer wäre so ein toller Nachmittag nicht möglich,. Danke. | Foto: H.König
7 Bilder

Das war Spitze
Weihnachtsfeier für Senioren aus Borstel und Sangenstedt war ein schöner Nachmittag

Am Samstag, dem 30.11.24 fand im Dorfgemeinschaftshaus in Borstel die allseits beliebte Weihnachtsfeier für Senioren statt. Stolz konnten die Ortsvorsteherinnen aus Borstel, Frau Hendrike König und aus Sangenstedt, Frau Andrea Röhrs viele Gäste willkommen heißen. Sie wiesen gerne auf die bereits seit 30 Jahren bestehende Tradition hin, den Advent mit dieser schönen Feier einzuläuten. Neben der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Winsen, Frau Dr. Cornell Babendererde fanden auch einige...

  • Winsen
  • 02.12.24
  • 243× gelesen
Panorama
Erster Artikel zu den Problemen. | Foto: Rüdiger Störtebecker
2 Bilder

Baufirma gibt Statement.
Die ausführende Baufirma beantwortet Fragen zur Innenstadtsanierung.

Nach dem doch großen Interesse am Artikel zur Innenstadtsanierung habe ich mich an die ausführende Firma Wiese und Suhr mit einem kleinen Fragebogen zu den angesprochenen Problemen gewandt. Die Prokuristin und Bauleiterin Frau Bärbel Kleiner war dankenswerter Weise sofort bereit sich dazu zu äußern. Das ist ja nicht immer selbstverständlich. So etwas nennt man Öffentlichkeitsarbeit, wie sie sein soll.  Hier meine Fragen und die dazu gehörenden Antworten: Warum treten die Schäden an den...

  • Winsen
  • 22.11.24
  • 500× gelesen
Panorama
Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg erläutert Gefahren und Tricks von Betrügern und Dieben | Foto: DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope

Polizeiinspektion Harburg sensibilisiert
Kriminalhauptkommissar klärt Senioren und Seniorinnen über Betrugsmaschen auf

Im Rahmen des monatlichen Frühstücks des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope versammelten sich kürzlich 46 Seniorinnen und Senioren im Haus der EC-Landeskirchlichen Gemeinschaft, um sich über aktuelle Betrugsmaschen zu informieren. Unter dem Motto „Sicher leben!“ hielt Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg einen aufschlussreichen Vortrag und gab wertvolle Präventionstipps. Zu Beginn stellte Bünger die zentrale Frage: „Sind Sie als ältere Bürgerinnen und Bürger...

  • Winsen
  • 21.11.24
  • 111× gelesen
Service
Das erste Konzert in der frisch renovierten Stadthalle.
2 Bilder

20 Jahre Stadtorchester Winsen
Tolles Jubiläumskonzert in der neu renovierten Stadthalle

Das Stadtorchester Winsen spielte ein herausragendes Herbstkonzert in der frisch renovierten Stadthalle, das sowohl die Musiker als auch das Publikum begeisterte. Der Abend begann mit einer Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Michael Hagedorn, gefolgt von einer schönen Ansprache unseres Bürgermeisters, André Wiese, der die Bedeutung des Orchesters für die Gemeinde hervorhob. Für das Stadtorchester war es ein ganz besonderer Auftritt, da es der erste in der neuen Stadthalle war. Jahrelang hatte...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 588× gelesen
  • 3
Panorama
Zu Gast bei Radio ZuSa in Lüneburg: v.l. Hilke Cordes, Heiner Meyer, Margret Riedel | Foto: Claus Lühr, Radio ZuSa

Ein Blick hinter die Kulissen
Luhdorfer Theaterspieler zu Gast bei Radio ZuSa

Einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der plattdeutschen Luhdorfer Laienspielgruppe des MTV Luhdorf-Roydorf gaben jetzt die drei Ensemble-Mitglieder Heiner Meyer, Margret Riedel und Hilke Cordes am vergangenen Sonntag in der Radio ZuSa-Plattdeutschsendung "Hüüt schnackt wi Platt" im neuen Lüneburger ZuSa-Studio im Stadtteil "Volgershall". Radio ZuSa ist das lokale nichtkommerzielle Bürgerradio für die Heide und die Elbmarsch mit Studios in Lüneburg und Uelzen. Die beiden Moderatoren...

  • Winsen
  • 06.11.24
  • 175× gelesen
Panorama
Kleine Auswahl der defekten Steine. | Foto: Rüdiger Störtebecker
9 Bilder

Fußgängerzone zerbröckelt.
In der Fußgängerzone in Winsen häufen sich die Probleme.

Bei einem meiner letzten Spaziergänge um das Rathaus kam ich durch den zweiten Bauabschnitt der Innenstadtsanierung und traute meinen Augen nicht. Man kann hier sehen, dass eine große Anzahl der doch sehr teuren Pflastersteine schon starke Abnutzungserscheinungen zeigen.  Ecken und Kanten sind bereits weggebrochen, sogar durchgebrochene Steine sind zu sehen.  Nun fragt man sich, ob hier qualitativ schlechte Steine gekauft und verbaut wurden oder woher kommen diese Schäden? Wie soll es erst...

  • Winsen
  • 04.11.24
  • 1.794× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Herr Hansen der "Chef" des Museums. | Foto: Rüdiger Störtebecker
13 Bilder

Beatlemania
Kleinstes Beatles Museum in Borstel hält inoffiziellen Weltrekord.

Bei einem Gespräch mit dem Wochenblattleser Jens-Detlef Hansen kamen wir irgendwann auf sein Hobby zu sprechen. Er erzählte mir, dass er ein großer Beatles-Fan ist und sich seinen Traum erfüllt hat. Ein eigenes Beatles-Museum. Er ist davon überzeugt, das kleinste Beatles Museum  zu haben. Tatsächlich ist es nur 24 qm klein. Im Guinnessbuch der Rekorde gibt es einen Herrn Krämer aus Siegen, der dort mit 27 qm und zwei Räumen den Rekord offiziell innehat. Aber Herr Hansen meinte augenzwinkernd,...

  • Winsen
  • 21.10.24
  • 498× gelesen
Panorama
13 Bilder

🍀Glück im herbstlichen Winsen an der Luhe🍀
Claudia und Michael aus Braunschweig sprechen darüber

"Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern." Dieses Zitat von Albert Einstein sollte sich jeder an die Schlafzimmerdecke beamen und mit dem ersten Blick morgens verinnerlichen. Heute am Tag der Wiedervereinigung ist in der Winsener Innenstadt relaxte Ruhe angesagt. Mein Mann Zank und ich holen uns in der Eisdiele am neu gestalteten Kirchplatz einen Kaffee ☕️ to Go und ziehen einmal wieder glücklich 🍀durch meine Geburtsstadt. In der Kirche ist alles fürs Erntedankfest...