WOCHENBLATT

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT

Wirtschaft
Foto: MSR
2 Bilder

Aus der Region für die Region
Bewirb dich beim WOCHENBLATT!

(os). Als die Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir im WOCHENBLATT über die Menschen, die in den Landkreisen Stade und Harburg leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, interessante Macher und Innovationen aus der Wirtschaft, über Veranstaltungen, Sport und die Entscheidungen der lokalen Politik. Damit das gelingt, wirken verschiedene Abteilungen Hand in Hand zusammen: Anzeigenabteilung, Redaktion und Mediengestalter sorgen gemeinsam dafür, dass zweimal pro Woche als...

Panorama
14 Bilder

Zukunft der Zeitung
WOCHENBLATT: Axel Haase feiert 25-jähriges Jubiläum

Informative PR-Texte und aussagefähige Fotos über die Kunden des WOCHENBLATT-Verlags anzufertigen, sind sein Metier: PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase feiert am Freitag, 1. April, sein 25-jähriges Jubiläum. Während dieser Zeit entstanden unzählige Sonderseiten und erfolgreiche Magazine, die er entwarf und denen er seinen "Stempel" aufdrückte. In der Region ist er bei fast allen Kunden des WOCHENBLATT-Verlags und Institutionen bekannt. Aber auch in der Lokalredaktion ist er tätig und kennt...

Wirtschaft
Insgesamt 338 Verlage geben in Deutschland Anzeigenzeitungen heraus. Mit ihren rund 900 Zeitungstiteln erreichen sie eine wöchentliche Auflage von circa 60 Millionen Exemplaren | Foto: Grafik: Daniela von der Horst/BVDA

Anzeigenzeitungen - gemacht für Milionen
Kostenlose Wochenblätter sorgen für Vielfalt und sind nah an den Menschen

Wir kaufen lokal: Die Region unterstützen(BVDA). Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis - insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der modernen...

Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Antonio Diaz, MSR

Volontär:innen und Redakteur:innen gesucht
Komm. Zu. Uns!

(cbh). Du hast eine eigene Meinung, und kannst sie auch vertreten? Du interessierst dich für Menschen, Politik und gehst mit offenen Augen durch die Welt? Du stehst auf Facts und nicht auf Fake? Und du willst jeden Tag etwas Neues erleben?  Dann bist du beim WOCHENBLATT genau richtig. Als Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir über die Menschen, die hier leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, lokale Politik und ihre Macher, Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie über...

Panorama
Vier WOCHENBLATT-Redakteurinnen wagen den Süßigkeiten-Verzicht - wer wird daran verzweifeln? | Foto: tk/bim/MSR/Adobe Stock/Chones Montage
2 Bilder

Was sind Ihre Vorsätze?
Update: WOCHENBLATT-Krümelmonster geloben Besserung

So läuft die erste Woche ohne Süßigkeiten:(sv).Auf dem Brot gibt es statt Nutella nur noch Wurst und Käse und statt Schokoriegeln und Keksen liegen bei der WOCHENBLATT-Volontärin Svenja Adamski nun Orangen und Rosinen auf dem Tisch, die die Zeit zwischen Mittag- und Abendessen überbrücken sollen. Das funktioniert auch einigermaßen. Doch wirklich schwer fällt der Schokoladenverzicht abends. Ob beim Filme- oder Spieleabend, es juckt einfach unentwegt in den Fingern, nebenbei die Hand in einer...

Service
Foto: Adobestock / Andrey Kiselev

Leserbeiträge gesucht
Bald ist Weihnachten: Schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos, Gedichte, Geschichten oder Rezepte

(sb). Diesen Sonntag wird am Adventskranz die erste Kerze angezündet. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und die Vorbereitungen auf die Feiertage laufen in den kommenden vier Wochen auf Hochtouren. Auch das WOCHENBLATT-Team bereitet sich auf die Festtage vor. Wie in jedem Jahr überrascht Ihre Heimatzeitung gemeinsam mit den Anzeigenkunden Sie, liebe Leserin und lieber Leser, mit stimmungsvollen Grußseiten zum Fest. Und wir laden Sie zum Mitmachen ein: Schicken Sie uns Ihren...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 219× gelesen
Wirtschaft
Druckerei-Leiter Ugras Degirmenci (li.) und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader beim Andruck von WOCHENBLATT-Ausgaben  | Foto: Philipp Dickersbach/Beig-Verlag
2 Bilder

WOCHENBLATT erscheint weiterhin zweimal wöchentlich
Papier ist teuer wie nie

(bim/ts). Verleger, Drucker, Händler und Hersteller von Papier sind besorgt: Das Papier wird knapp. Die Preise sind dramatisch gestiegen, Lieferzeiten sind nicht mehr berechenbar wie gewohnt. In der Papiermarkt-Krise zeigt sich das WOCHENBLATT stabil: "Wir haben vorgesorgt. Das WOCHENBLATT wird weiterhin zweimal wöchentlich erscheinen. Gelegentlich können die Ausgaben aber etwas komprimierter ausfallen", sagt Geschäftsführer Stephan Schrader. Wie Zeitungsverlage mittlerweile betroffen sind,...

Panorama
So schön die Blüten des Weißdorns auch sind, er verfügt über stachelige Dornen | Foto: Adobe Stock/hjschneider

Was hat es mit dem Straßennamen "Hagedorn" auf sich?
Eine Stader Geschichte: Das WOCHENBLATT und die piksenden Dornen

jd. Stade. "Das ist ja eine eigenartige Adresse": Das meinte ein Vereins-Pressewart, der kürzlich einen USB-Stick mit Infomaterial in der Stader WOCHENBLATT-Redaktion abliefern wollte. Redaktion und Geschäftsstelle befinden sich in der Stader Altstadt in der Straße "Hinterm Hagedorn". Über den merkwürdigen Straßennamen wundern sich die Leute öfter. Was denn die Bezeichnung Hagedorn bedeuten soll, wird immer wieder gefragt. Das WOCHENBLATT klärt auf. Um zu verstehen, was es mit dem Namen...

  • Stade
  • 28.09.21
  • 514× gelesen
  • 2
Panorama
Einfach mal mitten im Tister Bauernmoor die Beine hochlegen und entspannen, fotografiert von Werner Beutler aus Hanstedt | Foto: Werner Beutler
44 Bilder

WOCHENBLATT-Foto-Aktion: Die schönsten Sommerbilder der Leser
Sonnige Grüße aus der Region

(sv). Ein letztes Mal noch - weil es einfach so viele großartige Einsendungen gab - präsentiert das WOCHENBLATT die schönsten Sommerimpressionen der Leser, bevor es nächsten Monat langsam auf den Herbst zugeht. (sv). Über 60 weitere herrliche Sommerimpressionen der WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser sind in der vergangenen Woche in der Redaktion eingegangen. Hier finden Sie einige der schönen Sommerimpressionen: Mansfeld (sv). Und wieder einmal zeigt sich, die WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser...

Panorama
Kontaktlos: Über ein Seil zog Thomas Lipinski einen Korb mit Verpflegung zu sich hoch   Foto: Lipinski

WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski berichtet
So war meine Zeit mit Corona

thl. Winsen. Einfach nur mal ein paar Tage raus aus dem Alltag, nach mehr als einem Jahr Corona mal wieder etwas anderes sehen. Das war der Gedanke, den ich, WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski, zusammen mit meiner Frau angesichts niedriger Inzidenzen und des bevorstehenden Urlaubs fasste. Dass dieser Gedanke allerdings schwerwiegende Folgen haben würde, ahnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Denn: In Italien habe ich mir das Coronavirus eingefangen! Nach Rücksprache mit unseren Kindern...

  • Winsen
  • 20.08.21
  • 833× gelesen
  • 1
Panorama
Frank Mundt prüft den Ölstand eines Mercedes W109 300 SEL, ein US-Import, den er für die TÜV-Abnahme in Deutschland komplett überholt hat  Fotos: wd
4 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Traumberufe
Berufssoldat wird in Stader Oldtimer-Werkstatt glücklich

"Ich bin heute ein glücklicher Mensch", sagt Frank Mundt zufrieden in seiner Kfz-Werkstatt in Stade. Um ihn herum eine beachtliche Zahl an Oldtimern: Denn Frank Mundt beschäftigt sich ausschließlich mit alten Mercedes. "Die Form dieser alten Fahrzeuge und die Technik sind einfach faszinierend", so der gelernte Kfz-Mechaniker. Die Besonderheit an seiner Entscheidung, sich mit einer Werkstatt für betagte Mercedes selbstständig zu machen: Die Liebe zu diesen Fahrzeugen wurde ihm schon in die Wiege...

  • Stade
  • 26.02.21
  • 1.553× gelesen
Panorama
Anja Kellersmann hat ihren Traumberuf auf Umwegen gefunden  | Foto: gluecksagenten.de
Video 3 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Traumberuf
Von der erfolgreichen Mediaplanerin zur Freien Rednerin - Anja Kellersmann hat Freude am Glück der anderen

"Das Glück der Heiratenden soll auf mich überspringen": Das war der Plan von Anja Kellersmann aus Stade, als sie vor mehr als 15 Jahren beschloss, ihren sicheren, gut bezahlten Job als Media-planerin aufzugeben und den kalten Sprung in die Selbständigkeit zu wagen - zunächst als Hochzeitsplanerin und schließlich als Freie Rednerin für Trauungszeremonien. Dieser Plan ist absolut aufgegangen. "Es ist großartig, sich mit der Liebesgeschichte von Brautpaaren zu beschäftigen, die Menschen, mit denen...

  • Stade
  • 19.02.21
  • 636× gelesen
Service
Unter www.kreativitaet-macht-stark.de findet Ihr schon viele tolle Bilder | Foto: Kinderschutzbund Stade
3 Bilder

Echt stark: Große WOCHENBLATT-Malaktion mit dem Kinderschutzbund Stade
Große Malaktion: Mach' etwas Besonderes

sb. Stade. "Kreativität macht stark!" heißt das Kinderkunstprojekt, das der Kinderschutzbund Stade seit Herbst 2017 an Schulen im Landkreis Stade anbietet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). "Das Besondere ist, dass die Kinder beim Gestalten der Bilder vollkommen frei sind", sagt Kunsttherapeut und Projektleiter Christoph Peltz. "Und was sie uns dann mit ihren Werken zeigen und erzählen, gibt uns einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt." Eine tolle Malaktion für alle zuhause Weil das...

  • Stade
  • 12.02.21
  • 648× gelesen
Service
Niedliche Grußkarte | Foto: Privat

Im Einsatz für unsere Leser

(sb). Auch das WOCHENBLATT ist für seine Kunden und Leser da. Mediaberater, Redaktion, Grafik, Vertrieb und Austräger sorgen trotz aller Widrigkeiten mit hohem Einsatz für eine Heimatzeitung voller aktueller Informationen und Angebote. Besonders gefreut haben wir uns deshalb über eine Motivkarte mit folgendem Text: "Liebes Team vom WOCHENBLATT, danke dafür, dass wir trotz der Pandemie weiterhin das WOCHENBLATT erhalten. Bleiben Sie alle gesund und eine gute und besinnliche Vorweihnachtszeit....

  • Stade
  • 19.12.20
  • 351× gelesen
Panorama
Siegerin ist die vierjährige Berger-Picard-Hündin "Lucy" von Stefan Fiege aus Buchholz (Foto), die uns mit ihrem beherzten Sprung und ihrem "Lachen" einfach zum Lächeln brachte | Foto: Stefan Fiege
138 Bilder

Hurra, es ist Welthundetag!
WOCHENBLATT-Foto-Aktion

(bim). Liebe Leserinnen und Leser: Sie sind großartig! Die Foto-Aktionen des WOCHENBLATT erfreuen sich immer großer Resonanz dank Ihrer tollen Beiträge. Beim Aufruf zum lustigsten Hundefoto anlässlich des Welthundetages am Samstag, 10. Oktober, haben Sie aber alle unsere Erwartungen weit übertroffen und uns so viele lustige, niedliche und herzerwärmende Bilder geschickt. Da gibt es die Strandläufer, die Schlecker und die Schmuser und auch Vierbeiner, bei denen man meint, sie hielten sich für...

Panorama
Leonie und Max Merken aus Buxtehude freuen sich über einen Präsentkorb von Marktkauf in Buxtehude | Foto: J. Schinner
12 Bilder

Corona verzögert Gewinnübergabe
Das große Osterpreisausschreiben im WOCHENBLATT: Preise erst jetzt übergeben

(sb). "Besser spät als nie" lautet in diesem Jahr das Motto beim traditionellen großen Osterpreisausschreiben im WOCHENBLATT. Bereits Mitte März hatten wir unsere Leserinnen und Leser aufgerufen, in ihrer Heimatzeitung Osterhasen zu zählen. Wer die richtige Zahl auf seinem Gewinncoupon hatte - in der Neuen Stader waren es übrigens neun und in der Neuen Buxtehuder 21, nahm an einer tollen Verlosung mit vielen attraktiven Preisen teil, die freundlicherweise von zahlreichen Sponsoren zur Verfügung...

  • Stade
  • 13.05.20
  • 378× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Volontärin Jaana Bollmann zeigt eine Mustercollage aus WOCHENBLATT-Bildern | Foto: sb
3 Bilder

Für die ganze Familie: Klebt eine bunte Collage mit Motiven aus Deiner Heimatzeitung
Großer Bastelwettbewerb: Kreativ mit dem WOCHENBLATT

(sb). Der Malwettbewerb, zu dem das WOCHENBLATT zu Beginn der Coronazeit aufgerufen hat, war ein riesiger Erfolg. Die Kinder hatten viel Spaß beim Malen und die ganze Familie freute sich über die kreative Beschäftigungsmöglichkeit. "Bitte mehr davon!" hörten wir bei der Abgabe der kleinen Kunstwerke und bei der Übergabe der Gewinne von allen Seiten. Dieser Bitte kommt das WOCHENBLATT sehr gern nach und geht in eine neue Kreativ-Runde. Dieses Mal soll allerdings nicht gemalt, sondern...

  • Stade
  • 02.05.20
  • 411× gelesen
Panorama
Dieses Bild malte Leni Kerst (3) aus Harsefeld. Es zeigt eine fröhliche Hühnerfamilie, wobei das große Huhn aus einem Handabdruck entstand. Tolle Idee, Leni! | Foto: sb
13 Bilder

Das sind die schönsten Motive
Die Sieger des Ostermalwettbewerbs im WOCHENBLATT stehen fest

(sb/wd). Da waren die kleinen Künstler aber fleißig! Am Ostermalwettbewerb im Neue Stader und Neue Buxtehuder WOCHENBLATT nahmen viele Kinder aus der Region teil und malten für das WOCHENBLATT fröhlich-bunte Ostermotive. Da fiel die Auswahl schwer, die sechs schönsten Bilder auszuwählen. Prämiert wurden in der WOCHENBLATT-Geschäftsstelle in Buxtehude und in Stade jeweils drei Kunstwerke in verschiedenen Altersgruppen: bis fünf Jahre, zwischen sechs und neun Jahre und ab zehn Jahre. Über jeweils...

  • Stade
  • 25.04.20
  • 581× gelesen
Politik
Ministerpräsident Stephan Weil nimmt die Fragen der WOCHENBLATT-Leser von WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader entgegen | Foto: V. Meitsch
9 Bilder

Ministerpräsident Stephan Weil besuchte das WOCHENBLATT

mum. Buchholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein gefragter Mann - zumindest haben die WOCHEN-BLATT-Leser viele Fragen an ihn. Fast 100 E-Mails gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). „Alle Fragen kann ich hier nicht beantworten“, so Weil beim WOCHENBLATT-Besuch. Gut eine Stunde nahm er sich Zeit. Außer beim WOCHENBLATT, wo der Ministerpräsident von Verleger Martin Schrader, Christoph Kunst (Geschäftsführer der Neue Buxtehuder...

Panorama
Optikermeister Sebastian Beiler überreicht Celine Buchkammer ihren Gutschein | Foto: Reiß
4 Bilder

Einkaufsgutscheine als Dank an die jungen Künstler

Große Preisübergabe vom WOCHENBLATT-Malwettbewerb "Mein schönstes Ferienerlebnis" (sb). Zu einem Kinder-Malwettbewerb mit tollen Preisen hatte das WOCHENBLATT aufgerufen. Die Teilnehmer sollten ihr schönstes Ferienerlebnis malen. Die Motive zeigten, dass viele Familien ihren Urlaub am Wasser verbracht hatten. Farbenfrohe Strandmotive waren eindeutig in der Überzahl. Kürzlich wurden die Preise an die kleinen Künstler übergeben. Jeweils einen Einkaufsgutschein über 50 Euro von Marktkauf in Stade,...

  • Stade
  • 12.09.18
  • 819× gelesen
Politik
Dauer-Stau an der Harburger Straße. Die Folge: Abgasmief
2 Bilder

Dem Anwohner in Stade stinkt's

Abgase an der Harburger Straße: Stadt bessert bei Ampelschaltung nach tp. Stade. Über den schleppenden Fortschritt der Bauarbeiten an der Harburger Straße in Stade beschwert sich Anwohner Günter Hesse (77). Der Rentner befürchtet ein Gesundheitsrisiko für sich und weitere Anlieger durch Autoabgase. Die Stadt will zumindest bei der Schaltung der Baustellenampel nachbessern. Seit Wochen werde der Straßenverkehr wegen der Baustelle im Bereich der Eisenbahnbrücke durch eine Ampel geregelt. Dies...

  • Stade
  • 31.08.16
  • 574× gelesen
Panorama
Ines Meier auf der Suche nach Artikeln über häusliche Gewalt

Original-Requisiten für "Die Schläferin"

Journalistin recherchiert in WOCHENBLATT-Archiv für Kinostreifen tp. Stade. Auf der Suche nach Requisiten für den Kinostreifen "Die Schläferin" besuchte Journalistin Ines Meier (33) aus Berlin jetzt die WOCHENBLATT-Geschäftsstelle in Stade. Im Zeitungsarchiv fand sie diverse Artikel über häusliche Gewalt, darunter Gerichtsberichterstattungen. Die Original-Zeitungen finden in Kürze Verwendung bei den Dreharbeiten für den Kurzfilm über Rentnerin Irina S. (†65) aus Stade, die im Jahr 2011 ihren...

  • Stade
  • 09.04.16
  • 265× gelesen
Politik

Hassparolen haben im WOCHENBLATT keinen Platz

Warum das WOCHENBLATT einen Facebook-Beitrag gelöscht hat Wir machen konsequent das, was der Internet-Gigant Facebook nur in Einzelfällen macht: rechte Hassparolen zu löschen. Menschenverachtende Kommentare über Flüchtlinge haben auf unserer Facebook-Seite nichts verloren. Auslöser war am Mittwoch der Artikel über die neue Mega-Unterkunft in Hamburg für 4.000 Menschen. Kaum hatten wir diesen Artikel geteilt, meldeten sich die Hassprediger vom rechten Rand. Ein "Max Müller" bezeichnet alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.