++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

WOCHENBLATT

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT

Service
Beate Otten freute sich über die WOCHENBLATT-Einkaufsgutscheine, die ihr Anzeigenleiter Martin R. Roesnick übergab
2 Bilder

Glückliche Gewinner des WOCHENBLATT-Preisausschreibens

ah. Landkreis. Das WOCHENBLATT-Weihnachtspreisausschreiben ist für die Leser stets ein Höhepunkt des Jahres. Erneut beteiligten sich sehr viele Leser, um einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Diese wurden von den WOCHENBLATT-Inserenten gestiftet. Dafür bedankt sich der WOCHENBLATT-Verlag bei allen seinen Kunden. Die Gewinner werden alle informiert, bekommen die Preise zugeschickt oder können diese direkt in einem Geschäft abholen. Tina Rodriguez da Fonseca aus Hollenstedt gewann den...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil nimmt die Fragen der WOCHENBLATT-Leser von WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader entgegen | Foto: V. Meitsch
9 Bilder

Ministerpräsident Stephan Weil besuchte das WOCHENBLATT

mum. Buchholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein gefragter Mann - zumindest haben die WOCHEN-BLATT-Leser viele Fragen an ihn. Fast 100 E-Mails gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). „Alle Fragen kann ich hier nicht beantworten“, so Weil beim WOCHENBLATT-Besuch. Gut eine Stunde nahm er sich Zeit. Außer beim WOCHENBLATT, wo der Ministerpräsident von Verleger Martin Schrader, Christoph Kunst (Geschäftsführer der Neue Buxtehuder...

Service
Die Hofläden - wie Eickhoffs Hofladen in Sprötze - stehen für frische Produkte aus der Region

Wir kaufen lokal: Die Region unterstützen

Sie bummeln gerne in den Geschäften Ihres Heimatortes? Sie schätzen das Angebot  Ihrer Fachfirmen vor Ort, nutzen die Beratung gerne und kaufen dort ein? Dann sind Sie ein Kunde, der die Unternehmen in Ihrer Region unterstützen. Das WOCHENBLATT setzt sich für die Fachgeschäfte in der Region ein. Daher haben wir unsere Kampagne "Wir kaufen lokal" (WKL) ins Leben gerufen. Wir empfehlen unseren Lesern, in den Geschäften der Region einzukaufen, sodass die Geschäfte weiterhin  ihren umfangreichen...

Sport
Gruppenfoto mit allen Siegern der Sportlerwahl 2017 und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (li.) auf Hof Oelkers in Wenzendorf
18 Bilder

WOCHENBLATT-Sportlerwahl
Ihre „Sportler des Jahres“ 2017 - Die Besten der Besten

Eine tolle Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen, aber auch für Fairness und Engagement: Bei einer Feierstunde auf dem „Hof Oelkers“ in Wenzendorf wurden Turnerin Fabienne-Renée Liepelt, Crossfahrer Ben Laatsch und die Handball-Oberliga-Spielerinnen des MTV Tostedt jetzt vom WOCHENBLATT ausgezeichnet. Sie hatten bei der 44. WOCHENBLATT-Sportlerwahl die meisten Stimmen geholt. Mit großer Freude nahmen die Sportler die begehrten Pokale und Urkunden entgegen. (cc). Gute Laune, nette...

Sport
Ben Laatsch (14)
3 Bilder

WOCHENBLATT-Sportlerwahl 2017: Das sind die Gewinner

(cc). Die Entscheidung ist gefallen! Hier sind sie nun - die Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Harburg, die in der Beliebtheitsskala ganz oben stehen: Die deutsche Mehrkampfmeisterin, Fabienne-Renée Liepelt (15) vom TSV Buchholz 08, der deutsche Meister im Querfeldeinrennen, Ben Laatsch (14) von der Radsport-Gemeinschaft (RSG), hatten die meisten Fans und wurden zu "Sportlern des Jahres 2017" gewählt. Beide siegten mit deutlichem Vorsprung vor ihren Mitbewerbern um den begehrten...

Panorama
Freuen sich auf den Opernball: (v. li.) Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag), Christoph Diedering (Buchholzer Wirtschaftsrunde), Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke, Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer)

Opernball in der Empore: Vorverkauf beginnt

os. Buchholz. Stilvoll tanzen, feiern und flanieren - das ist möglich beim Opernball, der am Samstag, 10. März 2018, ab 20 Uhr zum dritten Mal im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) stattfindet. „Die Vorfreude ist bei vielen Besuchern der vergangenen Jahre schon sehr groß. Wir haben jetzt den Vorverkauf gestartet“, verrät Onne Hennecke, Geschäftsführer der Empore und Gastgeber des gesellschaftlichen Großereignisses. Das Programm orientiert sich an den erfolgreichen...

Panorama
Drehort Fleestedt: Am Ortsschild gibt Kamerafrau Sandra Schneiders Anweisungen an Christiane Oertzen (li.) und Britta Witte | Foto: thl
2 Bilder

Neuer Name für den Landkreis Harburg? Jetzt ist Ihr Votum gefragt!

Online-Abstimmung startet / RTL berichtet über CDU-Vorstoß thl/kb. Landkreis. Kaum ein WOCHENBLATT-Artikel sorgte in den vergangenen Monaten für so viel Leser-Resonanz: Im Mai hatten sich Britta Witte, Vorsitzende der Landkreis-CDU, und CDU-Vorstandsmitglied Christiane Oertzen mit einem Vorstoß an die Öffentlichkeit gewandt. Sie wollten herausfinden, ob der Landkreis Harburg reif für einen neuen Namen ist. "Es ist befremdlich, dass wir unserem Namen einem Stadtteil verdanken, der nicht einmal...

  • Winsen
  • 21.07.17
  • 4.359× gelesen
Sport
Sven Papendorf (45) aus Jesteburg nach dem kräftezehrenden Ironman auf Hawaii | Foto: finisherpix.com
3 Bilder

WOCHENBLATT-Sportlerwahl
Die Sportler des Jahres 2016

(cc). Die Entscheidung ist gefallen! Das sind die Sieger der WOCHENBLATT-Sportlerwahl 2016 - die Sportlerinnen und Sportler mit den meisten Fans und den größten Sympathien im Landkreis Harburg: Der 45-jährige Triathlet Sven Papendorf aus Jesteburg, der sein Ironman-Debüt auf Hawaii hatte, und das 14-jährige Badminton-Ass Patricia Reu vom TuS Schwinde, die bereits die Einladung zur deutschen Meisterschaft in der Tasche hat, sind die "Sportler des Jahres 2016." In der Teamwertung holten die...

Panorama
Eine WOCHENBLATT-Anzeige hat sie zusammengebracht: Hans-Dieter und Ulrike Reichhardt
2 Bilder

Große Liebe übers WOCHENBLATT - Hans-Dieter und Ulrike Reichhardt feiern ihren 20. Hochzeitstag

as. Meckelfeld. Das WOCHENBLATT brachte diese Herzen zueinander: Hans-Dieter und Ulrike Reichhardt aus Meckelfeld lernten sich über eine Kontaktanzeige im WOCHENBLATT kennen und feierten jüngst ihren 20. Hochzeitstag. Vier Zeilen waren es, die 1992 kurz vor Weihnachten im WOCHENBLATT Ulrike Gellers Aufmerksamkeit weckten: „M. 36/1,62, ledig, sucht eine nette ‚Sie‘ mit einem freien Platz im Herzen“. Die damals 21-jährige Hamburgerin besuchte ihre Eltern in Tostedt und blätterte zufällig im...

Panorama
Khalil Khalil findet sein Praktikum beim WOCHENBLATT super

Viel dazu gelernt - Syrer Khalil Khalil (18) über sein WOCHENBLATT-Praktikum

as. Buchholz. „Ich habe viel über Design gelernt“, sagt Khalil Khalil, der in der Technikabteilung des WOCHENBLATT ein Praktikum gemacht hat. Dort hat er z.B. die Geburtstagsanzeige für die WOCHENBLATT-Austräger gestaltet. Er hatte bereits im vergangenen Sommer in einem vierwöchigen Praktikum die Abteilung kennengelernt. Khalil Khali ist vor einem Jahr und fünf Monaten nach Deutschland gekommen. Mit seiner Familie war er vor dem Krieg in seiner Heimat Syrien geflohen (das WOCHENBLATT...

Panorama
„Und jetzt bitte lächeln“ (v. li.): Louis fotografiert Josefine, Vanessa und Johanna
12 Bilder

„Zukunftstag“ im Landkreis: Jungen und Mädchen erleben spannende Momente in der Arbeitswelt / Vier Schüler besuchen WOCHENBLATT-Verlagshaus

as/mum. Buchholz. „Ich war überrascht, wie aufwendig es ist, eine Zeitung zu produzieren. Mir war nicht klar, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis Anzeigen und Berichte in die Zeitung kommen“, sagt Schülerin Vanessa am Ende des „Zukunftstags“. Wie viele Betriebe in Niedersachsen öffnete auch das WOCHENBLATT am Donnerstag für einen Tag seine Türen und ließ die Siebtklässler Louis, Johanna, Josefine und Vanessa aus der IGS Seevetal, dem Gymnasium Meckelfeld und der IGS Buchholz...

Wirtschaft
Zwei Mal Kompetenz: Das Buchholzer Fachgeschäft "Leder Antons" und die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal"

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir kaufen lokal - "Ich finde die Aktion gut!"

Wer durch die Buchholzer Innenstadt bummelt, dem fällt mit Sicherheit das Schaufenster des Fachgeschäfts "Leder Antons" (Neue Straße 18) auf. Die gesamte Dekorationsfläche ist mit den brandneuen Einkaufstaschen der WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal" versehen. Die knallroten Taschen mit der weißen Schrift sind ein Teil der Verlags-Aktion, die das WOCHENBLATT für die regionale Wirtschaft und speziell für seine Kunden initiiert hat. "Ich finde die Aktion sehr gut. Das WOCHENBLATT hat damit...

Sport
18 Bilder

WOCHENBLATT-Sportlerwahl 2015
Neue Turn-Elemente, Paralympics und Training bei Belek

Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres: Emma Malewski, Matthias Albanus und die Fußballer des TSV Heidenau hatten viel zu erzählen (os). „Offenbar hat bei Ihnen der Nachbarschaftsaustausch funktioniert. Genau das ist es, was wir mit der WOCHENBLATT-Sportlerwahl erreichen wollen, denn der Sport verbindet.“ Das sagte Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags, am vergangenen Freitag bei der Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres 2015 im Gasthaus Böttcher in Nenndorf. Geehrt...

Panorama
Maria Holldorf zeigt: "So griff der Typ in meinen Anhänger und wollte sich eine Zeitung klauen."

WOCHENBLATT-Austrägerin in Winsen bepöbelt und bespuckt

thl. Winsen. Seit vier Jahren trägt Maria Holdorf in Winsen das WOCHENBLATT aus. Doch was ihr jetzt widerfahren ist, hat die 36-Jährige noch nie erlebt. "Ich war auf meiner Tour unterwegs, als plötzlich ein unbekannter Mann mit dem Fahrrad ankam. Er telefonierte und sagte zu seinem Gesprächspartner, er solle kurz warten, er müsse sich kurz eine Zeitung holen", erzählt Holdorf. Der Mann habe sie daraufhin angesprochen und nach einer WOCHENBLATT-Ausgabe gefragt. "Ich konnte ihm aber keine geben,...

  • Winsen
  • 20.02.16
  • 1.198× gelesen
Sport
Das 11-jährige Turntalent Emma Malewski vom MTV Pattensen ist Sportlerin des Jahres
10 Bilder

WOCHENBLATT-Sportlerwahl
Die WOCHENBLATT-Sportler des Jahres 2015

SPORTLERWAHL: Turn-Talent, Rollstuhltennis-As, und Bezirksliga-Fußballer erobern das Podest (cc). Die Entscheidung ist gefallen! Hier sind sie nun - die Sportlerinnen und Sportler mit den meistens Fans und den größten Sympathien im Landkreis Harburg: Die elfjährige Nachwuchsturnerin Emma Malewski vom MTV Pattensen, und Matthias Albanus (37) aus der Sparte Rollstuhltennis des TC Stelle sind die "Sportler des Jahres 2015". Das Turntalent des MTV holte mit deutlichem Vorsprung den Titel. Bei der...

Politik

Hassparolen haben im WOCHENBLATT keinen Platz

Warum das WOCHENBLATT einen Facebook-Beitrag gelöscht hat Wir machen konsequent das, was der Internet-Gigant Facebook nur in Einzelfällen macht: rechte Hassparolen zu löschen. Menschenverachtende Kommentare über Flüchtlinge haben auf unserer Facebook-Seite nichts verloren. Auslöser war am Mittwoch der Artikel über die neue Mega-Unterkunft in Hamburg für 4.000 Menschen. Kaum hatten wir diesen Artikel geteilt, meldeten sich die Hassprediger vom rechten Rand. Ein "Max Müller" bezeichnet alle...

Panorama
Die Damen im langen Ballkleid, die Herren im Smoking: Beim Opernball in der Empore kann stilvoll getanzt werden | Foto: Hauke Gilbert
2 Bilder

Stilvoll im Dreiviertel-Takt

Vorverkauf für den zweiten Opernball im Veranstaltungszentrum Empore beginnt os. Buchholz. Stilvoll tanzen, feiern und flanieren: Das ist möglich bei der zweiten Auflage des Opernballs im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore am Samstag, 12. März 2016. Der Vorverkauf für das gesellschaftliche Ereignis beginnt am kommenden Mittwoch, 9. September. "Nur selten hat eine unserer Veranstaltungen so viel positive Resonanz erzeugt wie der erste Opernball", erinnert sich Empore-Geschäftsführer Onne...

Panorama
Khalil Khalil (17) an seinem Arbeitsplatz | Foto: Vivien Meitsch

Eine neue Heimat in Buchholz

as. Buchholz. Khalil Khalil ist 17 Jahre alt und macht während der Ferien ein Praktikum bei einer Zeitung. Auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich, doch WOCHENBLATT-Praktikant Khalil, der schon gut Deutsch spricht, ist erst vor vier Monaten nach Deutschland gekommen. Der Syrer musste mit seiner Familie vor dem Krieg fliehen. Sein Heimatort Hassake (im Nordosten Syriens) ist vollkommen zerstört. Über ein Jahr mussten Khalil Khalil, seine Mutter und seine vier Geschwister nach ihrer Flucht aus...

Wirtschaft
Stephan Schrader (4. v. re.) nahm die Urkunde für den Sonderpreis Durchblick in Berlin entgegen | Foto: BVDA
2 Bilder

Das WOCHENBLATT hat den Durchblick: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter würdigt Kampagne "Wir kaufen lokal"

Die WOCHENBLATT-Mitarbeiter lassen die Sektkorken knallen: Für ihre Kampagne "Wir kaufen lokal" wurde ihre Zeitung vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) mit dem Sonderpreis "Durchblick" geehrt. Die Urkunde nahm Geschäftsführer Stephan Schrader vergangene Woche in Berlin entgegen. Dem BVDA gehören 216 Verlage mit insgesamt 864 Titeln und einer Wochenauflage von 65,2 Millionen Exemplaren an. Ausgezeichnet wurden neben dem WOCHENBLATT noch sechs weitere Mitglieds-Verlage, die sich im...

Panorama
Erlebten den Zukunftstag beim WOCHENBLATT in Buchholz (v. li.): Anneli Olberding, Elias Wernicke, Maja Klintworth und Till Dodenhoff
3 Bilder

„Das ist besser als Schule!“ - Schüler lernen während des Zukunftstags spannende Berufe kennen

(mum). Der „Zukunftstag“ ist für Schüler eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das Arbeitsleben kennen zu lernen. Auch die WOCHENBLATT-Geschäftsstelle in Buchholz hatte Besuch. Gleich vier junge Menschen schauten den Mitarbeitern über die Schultern - Anneli Olberding (11, aus Buxtehude), Elias Wernicke (11, aus Buchholz), Maja Klintworth (11, aus Jesteburg) und Till Dodenhoff (14, aus Elsdorf) wollten erleben, wie Zeitung gemacht wird. „Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Menschen an der...

Sport
Sportlerin des Jahres: Volleyballerin Katharina Pape (26) vom Landesligisten TSV Stelle | Foto: aurubis
3 Bilder

WOCHENBLATT-SPORTLERWAHL
Die Sportler des Jahres 2014

Volleyballerin, Judokämpfer und Voltigier-Team erobern das Podest (cc). Die Entscheidung ist gefallen! Hier sind sie nun - die Sportlerinnen und Sportler mit den meistens Fans und den größten Sympathien im Landkreis Harburg: Landesliga-Volleyballerin Katharina Pape (26) vom TSV Stelle und der Judo-Europameister Thomas Freese (41) vom MTV Ramelsloh sind die "Sportler des Jahres 2014". Beide hatten allerdings erst im Endspurt die Nasen vorn. In der Teamwertung holten die Voltgier-Mädchen aus...

Panorama
Redakteurin Katja Bendig (li.) mit Kursleiter Markus Roßband (li.) und den Teilnehmern des Deutschförderkursrs | Foto: mum

Hinter die Kulissen geschaut: Migranten zu Gast beim WOCHENBLATT

kb. Buchholz. Zeitung zu lesen ist im besten Fall nicht nur spannend und interessant, es kann auch dabei helfen, die deutsche Sprache zu lernen. Das wissen auch die Teilnehmer des berufsbezogenen Deutschförderkurses beim Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, die jetzt zu Gast beim WOCHENBLATT waren. Redakteurin Katja Bendig führte die Migranten, die u.a. aus Argentinien, Kolumbien, Lettland, Kasachstan, Ghana und Albanien stammen und schon einige Jahre in Deutschland leben, durch das...

Panorama
Roger Grewe (li., DRK-Geschäftsführer) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Geschäftsleitung) initiierten die Aktion | Foto: DRK
2 Bilder

DRK-Aktion mit großem Erfolg

Riesen Erfolg für die WOCHENBLATT-Aktion anlässlich des 150jährigen Rotkreuz-Jubiläums. Innerhalb eines Jahres - bis Mai 2014 - hatten sich der WOCHENBLATT-Verlag und der DRK-Kreisverband Harburg-Land vorgenommen, 150 neue Mitglieder für die Ortsvereine zu gewinnen. Sowohl für die aktive Unterstützung wie auch eine Fördermitgliedschaft wurden neue Mitglieder gesucht. Jetzt wurde Bilanz gezogen: Das Ziel wurde sogar überschritten! Die 36 Ortsvereine konnten insgesamt 225 neue Mitglieder...