++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

WOCHENBLATT

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT

Panorama
Der Kletterwürfel ist ein wichtiger Baustein der neuen Außenanlage. Auf ihm nahmen Schulleiter Martin Ihlius (re.) und Thomas Winkelmann (Vorsitzender I.M. Leiendecker  Stiftung) Platz, davor stehen (v. li.) Dr. Rudolf Dieckmann (I.M. Leiendecker Stiftung), Sigrid Simon (Kinderstiftung St. Paulus), Stephan Tiedemann (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Arno Reglitzky (Buchholzer Stadtlauf/Heidjer-Cup)
Video 9 Bilder

Förderschule An Boerns Soll in Buchholz
Neugestaltetes Außengelände Dank vieler Spenden eröffnet

os. Buchholz. Gute Ideen habe es stets zuhauf gegeben, doch am Ende habe immer das Geld gefehlt, berichtete Martin Ihlius. Umso mehr war für den Leiter der Buchholzer Förderschule An Boerns Soll, die Schülerschaft und das Lehrerkollegium der vergangene Donnerstag ein echter Feiertag: Etwa zehn Jahre nach den ersten Planungen konnte endlich die neue Außenanlage eingeweiht werden. Das Projekt bestand aus drei Teilen: einem Spielplatz mit vielfältigen Aktionsmöglichkeiten für die Schüler, einem...

Wirtschaft
Foto: MSR
2 Bilder

Aus der Region für die Region
Bewirb dich beim WOCHENBLATT!

(os). Als die Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir im WOCHENBLATT über die Menschen, die in den Landkreisen Stade und Harburg leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, interessante Macher und Innovationen aus der Wirtschaft, über Veranstaltungen, Sport und die Entscheidungen der lokalen Politik. Damit das gelingt, wirken verschiedene Abteilungen Hand in Hand zusammen: Anzeigenabteilung, Redaktion und Mediengestalter sorgen gemeinsam dafür, dass zweimal pro Woche als...

Panorama
14 Bilder

Zukunft der Zeitung
WOCHENBLATT: Axel Haase feiert 25-jähriges Jubiläum

Informative PR-Texte und aussagefähige Fotos über die Kunden des WOCHENBLATT-Verlags anzufertigen, sind sein Metier: PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase feiert am Freitag, 1. April, sein 25-jähriges Jubiläum. Während dieser Zeit entstanden unzählige Sonderseiten und erfolgreiche Magazine, die er entwarf und denen er seinen "Stempel" aufdrückte. In der Region ist er bei fast allen Kunden des WOCHENBLATT-Verlags und Institutionen bekannt. Aber auch in der Lokalredaktion ist er tätig und kennt...

Wirtschaft
Insgesamt 338 Verlage geben in Deutschland Anzeigenzeitungen heraus. Mit ihren rund 900 Zeitungstiteln erreichen sie eine wöchentliche Auflage von circa 60 Millionen Exemplaren | Foto: Grafik: Daniela von der Horst/BVDA

Anzeigenzeitungen - gemacht für Milionen
Kostenlose Wochenblätter sorgen für Vielfalt und sind nah an den Menschen

Wir kaufen lokal: Die Region unterstützen(BVDA). Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis - insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der modernen...

Wirtschaft
Foto: Adobe Stock/Antonio Diaz, MSR

Volontär:innen und Redakteur:innen gesucht
Komm. Zu. Uns!

(cbh). Du hast eine eigene Meinung, und kannst sie auch vertreten? Du interessierst dich für Menschen, Politik und gehst mit offenen Augen durch die Welt? Du stehst auf Facts und nicht auf Fake? Und du willst jeden Tag etwas Neues erleben?  Dann bist du beim WOCHENBLATT genau richtig. Als Heimatzeitung aus der Region für die Region schreiben wir über die Menschen, die hier leben und wirken, Vereine und ihre Aktivitäten, lokale Politik und ihre Macher, Neuigkeiten aus der Wirtschaft sowie über...

Panorama
Marco Detjen kam mit seinen beiden Kindern Käthe (2) und Lemmy (4) ins Buchholzer Musikhaus Beechwood, um die Ukulele entgegenzunehmen | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Überraschung am Telefon, Freude bei der Übergabe
WOCHENBLATT-Weihnachtspreisausschreiben "Wünsch dir was!: So sehen glückliche Gewinner aus

Das große Weihnachtspreisausschreiben "Wünsch dir was!", das der WOCHENBLATT-Verlag Schrader GmbH & Co. KG traditionell jedes Jahr veranstaltet, bereitete vielen Leserinnen und Lesern erneut viel Freude. Sie zählten die Weihnachtsmänner, die sich auf den Sonderseiten am 27. November versteckten. Die richtige Anzahl lautete: neun Weihnachtsmänner. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden inzwischen die Gewinner informiert. Einige holten sich ihre attraktiven Gewinne im WOCHENBLATT-Verlag in...

Panorama
Einfach mal mitten im Tister Bauernmoor die Beine hochlegen und entspannen, fotografiert von Werner Beutler aus Hanstedt | Foto: Werner Beutler
44 Bilder

WOCHENBLATT-Foto-Aktion: Die schönsten Sommerbilder der Leser
Sonnige Grüße aus der Region

(sv). Ein letztes Mal noch - weil es einfach so viele großartige Einsendungen gab - präsentiert das WOCHENBLATT die schönsten Sommerimpressionen der Leser, bevor es nächsten Monat langsam auf den Herbst zugeht. (sv). Über 60 weitere herrliche Sommerimpressionen der WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser sind in der vergangenen Woche in der Redaktion eingegangen. Hier finden Sie einige der schönen Sommerimpressionen: Mansfeld (sv). Und wieder einmal zeigt sich, die WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser...

Panorama
Kontaktlos: Über ein Seil zog Thomas Lipinski einen Korb mit Verpflegung zu sich hoch   Foto: Lipinski

WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski berichtet
So war meine Zeit mit Corona

thl. Winsen. Einfach nur mal ein paar Tage raus aus dem Alltag, nach mehr als einem Jahr Corona mal wieder etwas anderes sehen. Das war der Gedanke, den ich, WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Lipinski, zusammen mit meiner Frau angesichts niedriger Inzidenzen und des bevorstehenden Urlaubs fasste. Dass dieser Gedanke allerdings schwerwiegende Folgen haben würde, ahnten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Denn: In Italien habe ich mir das Coronavirus eingefangen! Nach Rücksprache mit unseren Kindern...

  • Winsen
  • 20.08.21
  • 862× gelesen
  • 1
Panorama
Heidrun Dernedde aus Buchholz mit den Zutaten für den
leckeren Salat | Foto: os
2 Bilder

Lauchsalat, Kekse und eine herzensgute Köchin
So schmeckt die Kindheit: Tante Paulas Kochkünste

(sv). Gerichte aus unserer Kindheit prägen uns oft ein Leben lang, sie erinnern uns an unsere Liebsten und versetzen uns schon mit dem ersten Bissen zurück in unsere Jugend. In der WOCHENBLATT-Serie "So schmeckt die Kindheit" stellen WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser die Lieblingsgerichte aus ihrer Jugend vor und verraten, welche Geschichten hinter den Rezepten stecken. Heidrun Dernedde aus Buchholz hält den Lauchsalat ihrer Tante Paula in besonderer Erinnerung: "Diesen Salat habe ich als Kind...

Sport
Die Sponsoren stehen fest zur Veranstaltung "Laufen und Fördern": (v. li.) Mitorganisator Arno Reglitzky, Frauke Petersen-Hanson (McDonald's), Philipp Meyn (Wir leben Apotheke Winsen), Jan Grohmann-Falke (Groh-P.A.), Dieter Hoth (Hoth Tiefbau), Jörn Stolle (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke Buchholz), Dirk Ackermann (Mediahouse) und Stephan Schrader (WOCHENBLATT-Verlag)

"Laufen und Fördern" am 1. Mai: Jetzt anmelden!
Drang nach Bewegung endlich wieder befriedigen

(os). "Wir wollen mit dieser Aktion die Menschen zur Bewegung motivieren und auf den Sport in unseren Vereinen hinweisen." Das sagt Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz und Mitorganisator des Sparkassen Heidjer Cups "Laufen und Fördern" vor der Laufveranstaltung am kommenden Samstag, 1. Mai. Die elf Veranstalter aus dem Landkreis Harburg, die normalerweise ab Mai im Rahmen des Heidjer Cups die beliebten Volks- und Benefizläufe durchführen, haben sich zusammengetan, um für die...

Panorama
Siegerin ist die vierjährige Berger-Picard-Hündin "Lucy" von Stefan Fiege aus Buchholz (Foto), die uns mit ihrem beherzten Sprung und ihrem "Lachen" einfach zum Lächeln brachte | Foto: Stefan Fiege
138 Bilder

Hurra, es ist Welthundetag!
WOCHENBLATT-Foto-Aktion

(bim). Liebe Leserinnen und Leser: Sie sind großartig! Die Foto-Aktionen des WOCHENBLATT erfreuen sich immer großer Resonanz dank Ihrer tollen Beiträge. Beim Aufruf zum lustigsten Hundefoto anlässlich des Welthundetages am Samstag, 10. Oktober, haben Sie aber alle unsere Erwartungen weit übertroffen und uns so viele lustige, niedliche und herzerwärmende Bilder geschickt. Da gibt es die Strandläufer, die Schlecker und die Schmuser und auch Vierbeiner, bei denen man meint, sie hielten sich für...

Panorama
Das Spiel Catan und seine Ableger begleiten WOCHENBLATT-Redaktionsleiter und Spielefan Oliver Sander seit 25 Jahren  | Foto: Heidrun Dernedde

AUF EIN WORT
Catan hat den Erfolgsweg für die Spielebranche geebnet

AUF EIN WORT Gesellschaftsspiele boomen: Im vergangenen Jahr setzte die Branche allein in Deutschland etwa 550 Millionen Euro um. Dass sich so viele Menschen an den Spieletisch setzen, hat die Spielewelt zu einem großen Teil einem modernen Klassiker zu verdanken: Mit der Auszeichnung zum Spiel des Jahres vor 25 Jahren ebnete "Die Siedler von Catan" des Autoren Klaus Teuber den Weg für eine beispiellose Aufwärtsbewegung. Mit dem Spiel, das im Kosmos-Verlag erscheint und seit 2015 nur noch "CATAN...

Wirtschaft
WOCHENBLATT-Auszubildender Manuel Maintz überreichte 
Frisörmeisterin Andrea Kaminski das Banner | Foto: bim
38 Bilder

WOCHENBLATT-Kampagne: Wir sind für Sie da!
Diese Geschäfte haben geöffnet im Landkreis Harburg und der Region

(bim). "Wir sind für Sie da!" - diese Kampagne, im Rahmen derer das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Gewerbetreibenden in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket unterstützt, kommt bestens an. Seit Montag dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen, sofern sie gewährleisten, dass Abstandsregelungen und Hygienevorschriften eingehalten werden. Und darauf haben viele Verbraucher sehnsüchtig gewartet. Mit...

Panorama
Foto: Grafik: MSR

Leitartikel zur Coronakrise
Gemeinsam schaffen wir das!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, zum ersten Mal seit mehr als einem Monat erscheint das WOCHENBLATT am 22. April wieder als gedruckte Mittwochausgabe. Wir wissen aus vielen Rückmeldungen, wie sehr Sie diese vermisst haben, auch wenn wir Sie in der Zwischenzeit vier Mal elektronisch mit unserem E-Paper mit den aktuellsten Geschichten aus Ihrer Region versorgen konnten. Mit der Wiederaufnahme der Printausgabe am Mittwoch beginnt auch für uns die langsame Rückkehr zur Normalität, obwohl wir vom...

Wirtschaft
Dankten für die Unterstützung: Die Geschäftsführer von Druse Kochwelten, Christian Druse (li.) und Frank Merkle, präsentieren das Banner  | Foto: Roesnick
5 Bilder

"Tolle Unterstützung für die lokale Wirtschaft"
"Wir sind für Sie da!": Erste Banner an Einzelhändler übergeben

(os). Mit der Aktion "Wir sind für Sie da!" unterstützt das WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Buchholzer Unternehmen Der Beschrifter die Unternehmen in der Region mit einem kostenlosen Marketing-Paket. Am Montag wurden die ersten Banner verteilt - und sorgten für gute Laune bei den Einzelhändlern. "Da ist eine tolle Unterstützung für die lokale Wirtschaft", betonten Christian Druse und Frank Merkle von der Firma Druse Kochwelten. Wer auch ein Banner haben möchte, kann sich einfach mit seinem...

Panorama
„Für die Gesellschaft und mit der Gesellschaft“ lautet das Motto von Correctiv. Auf Veranstaltungen kommt das Team mit Bürgern ins Gespräch Foto: Ivo Mayr / CORRECTIV
2 Bilder

Gemeinsam gegen Falschmeldungen
Der BVDA und das Recherchezentrum Correctiv kooperieren

(as/nw). Ab sofort erscheint im WOCHENBLATT in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) regelmäßig ein Faktencheck des gemeinnützigen Recherchezentrums Correctiv. Es ist zunehmend komplizierter, Fakten von gezielten Fake News zu unterscheiden. Viele Menschen machen sich deswegen Sorgen. Denn Gerüchte und Desinformationen spalten die Gesellschaft und verbreiten Hass. Das preisgekrönte Recherchezentrum Correctiv nimmt das nicht hin und kämpft tagtäglich gegen...

Panorama
WOCHENBLATT-Azubi Manuel Maintz zeigt eine der Zeitungsboxen

Service für unsere Leser
Wegen Corona: Das WOCHENBLATT zum Mitnehmen

(mum). Aufgrund des Coronavirus sind die WOCHENBLATT-Geschäftsstellen in Buchholz, Buxtehude und Stade für den Publikumsverkehr geschlossen. Doch wer keine aktuelle Ausgabe unserer Zeitung am Wochenende erhalten hat, bekommt dennoch sein Exemplar an den jeweiligen Standorten. Jeweils im Eingangsbereich wurde eine schicke Zeitungsbox aufgestellt. Einfach den Plexiglasdeckel anheben, das WOCHENBLATT entnehmen - und viel Spaß beim Lesen. Die Box ist montags bis freitags von 9 bis 15.30 Uhr...

Sport
Bei der Ehrung im Februar: (v. li.) die amtierenden Sportler des Jahres. Laurids Maas und Lisa Kraus, mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader | Foto: cc

46. WOCHENBLATT-Sportlerwahl:
Wer wird Sportler des Jahres? Senden Sie uns Ihre Vorschläge

(os). Wer soll Nachfolger von Lisa Kraus, Laurids Maas und den Tennis-Seniorenteam Herren 65 Plus des TSV Buchholz 08 als WOCHENBLATT-Sportlerin, -Sportler und -Mannschaft des Jahres werden? Sie, liebe Leserinnen und Leser, können das wieder aktiv mitentscheiden. Bereits zum 46. Mal führt das WOCHENBLATT seine beliebte Sportlerwahl durch. Wer hat sich im ablaufenden Jahr durch sportliche Klasse und Fairness gegenüber den Konkurrenten hervorgetan? Senden Sie uns Ihre Vorschläge für Ihre...

Service
Laden zum Opernball ein: (v. li.) Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore), Christoph Diedering (Vorsitzender Buchholzer Wirtschaftsrunde), Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Harburg-Buxtehude), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer)

Vorverkauf für Opernball
Stilvoll tanzen und flanieren in der Empore

os. Buchholz. "Der Buchholzer Opernball hat sich in den vergangenen Jahren als einer der schönsten Bälle der Nordheide etabliert. Bereits seit dem Frühjahr fragen viele Gäste, wann sie Plätze reservieren können." Das sagt Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die angesprochenen Gäste, und natürlich auch alle anderen Interessenten, können jetzt tätig werden: Der Vorverkauf für den Opernball in der Empore am Samstag, 14. März 2020, beginnt in der kommenden...

Panorama
Die nächsten zwei Monate arbeitet Julia Herbst in der Geschäftsstelle in Buchholz, weitere Stationen im Verlag folgen
3 Bilder

So wie Handballerin Julia Herbst haben viele junge Erwachsene am 1. August ihre Ausbildung begonnen
Verstärkung für das WOCHENBLATT-Team

as. Buchholz. "Die erste Woche war schon sehr aufregend", sagt WOCHENBLATT-Azubi Julia Herbst. Die 21-Jährige, die seit zwei Jahren bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten in der zweiten Bundesliga spielt, hat am 1. August eine Ausbildung als Medienkauffrau im WOCHENBLATT-Verlag begonnen. Für die nächsten zwei Monate ist die Hamburgerin in der Geschäftsstelle in Buchholz im Einsatz, weitere Stationen in den anderen Abteilungen folgen. "Mir war vorher nicht bewusst, das so viel schon...

Panorama
Liebte auch lange Wanderungen: Jürgen Reschke

Jürgen Reschke stirbt im Alter von 77 Jahren
Engagiert in vielen Bereichen

Er war an vielen Stellen ehrenamtlich engagiert - für die Wanderfreunde Nordheide, die Liedertafel Amphion in Klecken oder den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Für das WOCHENBLATT hat er von 1999 bis 2008 als Vertriebsinspektor gearbeitet und zuverlässig zahlreiche Austräger betreut. Jetzt ist Jürgen Reschke tot: Der Buchholzer starb bereits am 9. Mai im Alter von 77 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Ich kannte Jürgen Reschke bereits durch seine Arbeit beim WOCHENBLATT, als ich...

Sport
Stadtlauf-Organisator Arno Reglitzky (v. li.) mit den langjährigen Sponsoren und Förderern: 
Martin Schrader (Verleger WOCHENBLATT-Verlag), Cord Köster (Regionaldirektor Sparkasse Harburg-
Buxtehude), Tari Van Noy (terra Real Estate), Lorenz Körbelin (Centermanager Buchholz Galerie), 
Dr. Alexander Schmitz (Löns-Apotheke), Frauke Petersen-Hanson (McDonald's Dibbersen), Dr. Christian Kuhse (Geschäftsführer Stadtwerke Buchholz) und Frank Terstiege (wind sportswear)

Förderer unterstützen den Buchholzer Stadtlauf auch bei der 21. Auflage / Jetzt anmelden
Auf die Sponsoren ist Verlass

os. Buchholz. "Die Buchholzer Unternehmer finden den Stadtlauf gut, weshalb sie diese herausragende Sportveranstaltung in der Nordheide auch wieder aktiv unterstützen." Das sagt Arno Reglitzky, Organisator des Buchholzer Stadtlaufs, vor der 21. Auflage am Sonntag, 16. Juni. Die langjährigen Partner Stadtwerke Buchholz, Buchholz Galerie, wind sportswear, McDonald's, terra Real Estate, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Löns-Apotheke und der WOCHENBLATT-Verlag stehen fest an der Seite der...

Panorama
Die Preisträger mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (li.), Jürgen A. Schulz (6. v. li.) 
sowie Landrat Rainer Rempe (re.) und Moderator Maik Scheele (2. v. re.)   Foto: thl

Sieger des Projektes "Scheunenkino" wurden prämiert
"Viele tolle Filme gesehen"

Auswahl fiel der Jury schwer thl. Winsen. Erinnerungen an besondere Momente, große Feste und spektakuläre Ereignisse - das bieten die Siegerfilme des Wettbewerbs "Scheunenkino", der von Jürgen A. Schulz und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader initiiert worden ist. Rund 50 Besucher wohnten jetzt der Preisverleihung im Marstall in Winsen bei. "Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Und eine Reihe bewegter Bilder erzählen ganze Geschichten", sagte Landrat Rainer Rempe in seinem Grußwort,...

  • Winsen
  • 05.04.19
  • 604× gelesen
Sport
Gruppenfoto mit allen Siegern der Sportlerwahl 2018 und WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (re.) im Flair Hotel zur Eiche in Buchholz-Steinbeck
18 Bilder

WOCHENBLATT-Sportlerwahl
Das sind die Sieger 2018

WOCHENBLATT ehrte die „Sportler des Jahres“ Lisa Kraus, Laurids Maas und das Tennis-Seniorenteam Herren 65 Plus des TSV Buchholz 08 (cc/os). „Unser Antrieb ist es seit mittlerweile 45 Jahren nicht nur, die Besten und Schnellsten zu ehren, sondern auch ihr vorbildliches Auftreten in der Öffentlichkeit zu würdigen“, betonte WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader in seiner Begrüßung der Gäste am vergangenen Mittwoch im Flair Hotel zur Eiche in Buchholz-Steinbeck. Für herausragende...