Wohncontainer

Beiträge zum Thema Wohncontainer

Politik
An den Beckwiesen stehen hinter der Tankstelle und dem Truckservice zwei Wohncontainerriegel für insgesamt 60 Personen | Foto: leo
2 Bilder

Bendestorf: Vertrag mit dem Landkreis steht
Container sollen im September bezogen werden

Seit Ende März sind die Container an den Beckwiesen fertig. Doch bewohnt sind sie noch nicht. Der Landkreis möchte dort Geflüchtete aus aller Welt unterbringen. Wie das geschehen und finanziert werden soll, legten die Samtgemeinde Jesteburg und er Landkreis in einem Vertrag fest, berichtete jetzt Andreas Peters, Fraktionsvorsitzender der Bendestorfer CDU. Der Samtgemeinderat Jesteburg bestätigte jetzt den Vertrag. Nach Peters Bericht können die ersten der bis zu 60 Geflüchteten möglicherweise...

Blaulicht
Ausgebrannt: In einer Geflüchtetenunterkunft brach ein Feuer aus | Foto: sra
6 Bilder

Hittfeld: Feuer in Flüchtlingsheim
Wohncontainer stand in Flammen

Am Donnerstagnachmittag brach um 16.40 Uhr in der Containerunterkunft für Geflüchtete an den Hittfelder Rieselwiesen neben der Feuerwehrtechnischen Zentrale ein Feuer aus: Eine aus mehreren Containern bestehende Wohneinheit stand schnell in Flammen, dichter Rauch drang heraus. Die Feuerwehr war mit 80 Kräften vor Ort. Zunächst war man davon ausgegangen, dass Menschenleben in Gefahr waren. Nur zwei der sechs Bewohner der Drei-Zimmer-Wohneinheit waren zugegen. Einer von ihnen hatte das Feuer im...

Politik
Noch stehen die Container in Folien verpackt auf dem Zirkusplatz  | Foto: pöp
2 Bilder

Jesteburg: Weltflüchtlinge Am Allerbeek
Gemeinderat einigt sich auf Fläche

Der Gemeinderat Jesteburg hat sich doch noch auf eine Fläche geeinigt, auf der Container für Weltgeflüchtete aufgestellt werden könnten: Mit großer Mehrheit beschloss der Rat in der vergangenen Woche, dem Landkreis ein Gemeindegrundstück beim Friedhof anzubieten. Das an der Straße Am Allerbeek gelegene Gelände, ist 4.000 Quadratmeter groß. Das reicht für die beiden übriggebliebenen Wohncontainer-Riegel, die man nicht auf dem ehemaligen Reitplatzgelände hatte aufstellen wollen, um dort eine...

Politik
Der Stubbenhof soll jetzt bald zu Seniorenwohnungen umgebaut werden | Foto: pöp

Jesteburg: Zwischenlösung für Geflüchtete
Ukrainer verlassen den Stubbenhof

Am 31. März lief die Vereinbarung zur Unterbringung von rund 70 Geflüchteten aus der Ukraine im „Stubbenhof“ aus, doch die Menschen können nun doch bis Ende April bleiben. Eigentlich sollten die ukrainischen Geflüchteten schon in zwei Wohncontainer-Riegel auf dem ehemaligen Reitplatzgelände umgezogen sein. Doch wegen Streitigkeiten zwischen Gemeinde und Samtgemeinde sowie lange ausstehenden Ratsbeschlüssen waren die Vorbereitungsarbeiten unterbrochen worden, sodass die Container nicht...

Politik
Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf ist sauer | Foto: pöp

60 Geflüchtete nach Bendestorf
Samtgemeinde will noch mehr Flächen

Eigentlich sollte die Kuh damit vom Eis sein: Nach langen Diskussionen und viel Hin und Her in der Samtgemeinde Jesteburg (das WOCHENBLATT berichtete) hatte der Bendestorfer Gemeinderat bei nur einer Enthaltung beschlossen: Er bietet der Samtgemeinde Flächen in den Seevewiesen östlich der Jesteburger Chaussee hinter dem Autokontor an, damit der Landkreis dort zwei Wohncontainer für 60 Geflüchtete aufstellen kann. Die Flächen sind zwar in Privatbesitz, doch die Eigentümer sind einverstanden. Die...

Politik
Cornelia Ziegert (SPD) | Foto: SPD
3 Bilder

Jesteburger SPD und Grüne entsetzt
Mehr Schulden, weniger Willkommen

Die Jesteburger SPD und die Grünen sind entsetzt: "Die weltoffene Willkommenskultur, für die die Jesteburger Bürgerinnen und Bürger einschließlich der Ratsfrauen und Ratsherren in den Jahren 2014 bis 2016 noch bewundert wurden, ist durch die Blockade-Politik von UWG, FDP, WIN und CDU unter die Räder gekommen", empört sich Ratsfrau Cornelia Ziegert (SPD) in einem Rundschreiben. Was war geschehen? Eine Mehrheit aus UWG, CDU, WIN und FDP hatte die Aufstellung von Wohncontainern für Weltgeflüchtete...

Politik
Derzeit stehen die Container ungenutzt auf dem Zirkusplatz | Foto: pöp

Jesteburg: Gemeinderat entscheidet
Keine Container auf dem Reitplatz

Es hätte eigentlich ein Aufatmen durch den Jesteburger Rat gehen sollen: Die rund 65 Geflüchteten aus der Ukraine im ehemaligen Seniorenheim Stubbenhof können jetzt eventuell doch länger dort bleiben (eine letzte Entscheidung darüber fiel erst nach Redaktionsschluss). Für Ukraine-Geflüchtete braucht die Gemeinde in absehbarer Zeit dann keine Container auf dem Reitplatzgelände, wohl aber der Landkreis für Welt-Geflüchtete. Der Landkreis übernähme dann die Kosten für die Container. Der Haken: Für...

Politik
In schwarzer Folie verschweißt: Auf dem Zirkusplatz gegenüber von Famila stehen schon die Wohncontainer - in einzelnen Bausteinen | Foto: ah
3 Bilder

Jesteburg: Wohncontainer für Flüchtlinge
Jetzt an zwei Standorten

Für die derzeit im Stubbenhof untergebrachten Flüchtlinge aus der Ukraine sollen vier Wohncontainer aufgestellt werden. Die Samtgemeinde hat sie schon bestellt, doch wohin jetzt damit? Die Entscheidung fiel im Jesteburger Gemeinderat nach heftiger Debatte: Nur zwei der Container werden auf dem ehemaligen Reitgelände Am Turnierplatz aufgestellt, die Übrigen sollen auf einem bisher brachliegenden Gelände neben dem Regenrückhaltebecken schräg gegenüber von Aldi am Allerbeek errichtet werden. Dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.