Winsen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Jetzt anmelden für Beratung
Bei Dorfentwicklung "Winsener Geest" werden private Vorhaben gefördert

Zu den Möglichkeiten der Förderung von privaten Bauvorhaben im Rahmen der Dorfentwicklung „Winsener Geest“ können sich Interessierte aus den Winsener Ortsteilen Bahlburg, Pattensen und Scharmbeck am 15. Mai durch Fachleute vor Ort beraten lassen. Für diese individuelle Beratung stehen dann Vertreter des Amtes für regionale Landesentwicklung, des Planungsbüros Patt und der Stadtverwaltung zur Verfügung. Eine Anmeldung zu einem solchen Beratungstermin vor Ort ist bis  15. April möglich. Das...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 47× gelesen
Foto: bim

Panne behoben
+++ Update +++ Fahrplandaten für Metronom-Züge wieder abrufbar

Die Fahrplandaten für Metronom-Züge sind wieder digital abrufbar, die technischen Probleme bei der Darstellung in den elektronischen Auskunftssystemen konnten behoben werden. Somit werden jetzt wieder alle Züge der Metronom Eisenbahngesellschaft vollständig in den digitalen Fahrplanauskünften angezeigt. Dazu zählen sowohl die Online-Angebote von Metronom und der Deutschen Bahn als auch die Apps DB-Navigator, VBN-FahrPlaner, hvv sowie weitere digitale Auskunftssysteme. Wie berichtet, waren die...

Foto: Bettina von Holten, Rosengarten
28 Bilder

Foto-Aktion
So schön blüht der Frühling 2025

Leserinnen und Leser zeigen ihre farbenfrohen Lieblingsmotive Der Frühling zeigt sich in der Region von seiner schönsten Seite - und Sie, liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser, haben ihn mit der Kamera eingefangen! Vom ersten Eis der Saison über blühende Krokusse bis hin zu niedlichen Lämmern und neugierigen Eichhörnchen: Die eingesendeten Fotos spiegeln die Vielfalt der erwachenden Natur wider. Herzlichen Dank, dass Sie Ihre Aufnahmen mit uns und allen WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser...

Anzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Wollen die Selbsthilfegruppe ins Leben rufen: Christiane Prigge und Klaus Sellmann | Foto: bim

Tostedt
Neue Selbsthilfegruppe für MS-Kranke und ihre Angehörigen

Mehr als 280.000 an Multiple Sklerose Erkrankte leben aktuell nach neuen Zahlen des Bundesversicherungsamtes in Deutschland. Jährlich wird bei mehr als 15.000 Menschen MS neu diagnostiziert. Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer. Die Erkrankung wird in der Regel zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr festgestellt. Christiane Prigge aus Tostedt ist eine der Betroffenen. Gemeinsam mit Klaus Sellmann, der sich ehrenamtlich in den Sozialverband-Ortsgruppen Tostedt und Neu Wulmstorf...

Foto: bim

Metronom
Streckensperrung und Einschränkungen nach Oberleitungsschaden

Was zunächst wie ein schlechter Aprilscherz anmutet, ist leider Realität: Erneut sorgt eine beschädigte Oberleitung für erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr der metronom Eisenbahngesellschaft. Nachdem erst am 18. März eine vergleichbare Störung im Bereich Garßen (Landkreis Celle) zu massiven Beeinträchtigungen geführt hatte, ist nun ein Streckenabschnitt im Landkreis Uelzen betroffen. Zwischen Klein Süstedt (Hansestadt Uelzen) und Suderburg – auf der Strecke zwischen Uelzen und Celle – ist...

Auch Kantorei ist dabei
Kleine Passionsmusik in der Winsener St.-Marien-Kirche

Eine kleine Passionsmusik mit der Kantorei unter Leitung von Reinhard Gräler findet am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr in der Winsener St.-Marien-Kirche statt. Neben Motetten von Trond Kverno und Johann Kuhnau sind Strophen aus der Choralpassion von Hugo Distler zu hören. Ergänzt wird die Musik durch eine Orgelkomposition von Zsolt Gardonyi unter dem Titel "Die sieben letzten Worte“ - kurze Variationen zu einem Passionslied. Der Eintritt zu der Passionmusik ist frei.

  • Winsen
  • 26.03.25
  • 35× gelesen

Opferhilfeverein ist Thema
Vortrag beim Sozialverband Winsen über "Weissen Ring"

Zu einem Vortrag über die Arbeit des Opferhilfevereins "Weisser Ring" lädt der Ortsverband Winsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) alle Interessierten im Rahmen seines "Mittwochstreffs" am 2. April um 14 Uhr ins Guttemplerhaus (Rathausstraße 7) ein.  Zudem bekommen die Zuhörer wichtige Tipps, um sich vor Neppern, Schleppern, Bauernfängern und Schlimmerem zu schützen.

  • Winsen
  • 21.03.25
  • 67× gelesen

Angebot für künftige Fünftklässler
"Tag der offenen Tür" am Winsener Oberschule am Ilmer Barg

Zum "Tag der offenen Tür" lädt die Winsener Oberschule am Ilmer Barg (Haidweg 8) am Mittwoch, 2. April, von 16 bis 18 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler ein. Besonders richtet sich die Veranstaltung an Eltern und Kinder der künftigen fünften Klassen, die sich über den Übergang an die Schule informieren möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.  Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in das Schulleben. Die Schulleitung stellt in einer Präsentation...

  • Winsen
  • 21.03.25
  • 108× gelesen
Präventionsbeauftragte Juliane Thoms (li.), Gesundheitsamtsleiterin Astrid Schwemin und Landrat Rainer Rempe nehmen die Refill-Station im Winsener Kreishaus in Betrieb | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Kostenloses Trinkwasser to go in Kreishäusern in Winsen

Klimawandel und Gesundheitsschutz – das hängt eng miteinander zusammen. Denn der Klimawandel ist nicht nur durch verstärkte Extremwetterereignisse spürbar, durch Starkregen oder Hitzewellen, sondern auch durch Folgen für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 175× gelesen
Auch Frösche können die Exkursionsteilnehmer mit etwas Glück aus nächster Nähe erleben | Foto: Ingo Ahrens

Frösche, Kröten und Molchen auf der Spur
NABU Winsen lädt ein zur abendlichen Amphibien-Exkursion

„Frösche, Kröten und Molche“ ist das Thema einer abendlichen Amphibien-Exkursion, zu der der NABU Winsen alle Naturinteressierten am Freitag, 21. März, einlädt. Die Teilnehmer treffen sich um 18 Uhr auf dem Parkplatz Schweinemarkt an der Kreuzung Altstadtring/Tönnhäuser Weg. Von dort geht es mit Fahrgemeinschaften weiter zu verschiedenen Fundstellen von Amphibien im Umkreis von Winsen. Gesucht, gefunden und beobachtet werden sollen früh laichende Amphibienarten an verschiedenen Gewässern im...

  • Winsen
  • 17.03.25
  • 97× gelesen
Sie bilden das Trio Bonis (v. li.): Juliane Sandberger (Mezzosopran), Dorothea Haarbeck (Klavier) und Christiane Carstensen (Flöte) | Foto: Christina Opeldus

Musik aus der Jugendstil-Zeit
Trio Bonis gibt ein Konzert im Winsener Marstall

Lieder und Kammermusik aus der bewegten Zeit des Jugendstils stehen im Mittelpunkt des Konzertes, das das Trio Bonis am Donnerstag, 20. März, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gibt. Juliane Sandberger (Mezzosopran), Christiane Carstensen (Flöte) und Dorothea Haarbeck (Klavier) spielen und singen unter anderem Werke von Gabriel Fauré, Claude Debussy und Alban Berg. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  In Deutschland wie in Frankreich war die musikalische Landschaft des...

  • Winsen
  • 16.03.25
  • 87× gelesen

Für Kinder und ihre Familien
"Kirche Kunterbunt" bei der Landeskirchlichen Gemeinschaft Winsen

Ein unvergesslicher Vormittag voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft erwartet Familien, wenn die Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr zur "Kirche Kunterbunt" in ihr Gemeinschaftshaus „Die Hütte“ (Borsteler Weg 22) einlädt. Das Angebot richtet sich an Kinder von fünf bis zwölf Jahren und ihre Eltern, Großeltern, Paten und Freunde. Der Eintritt ist frei.  Das Programm startet mit einer Willkommenszeit, in der die Erwachsenen bei einem Kaltgetränk und mit der...

  • Winsen
  • 15.03.25
  • 60× gelesen
Katrin Abakumova startet eine Konzertreihe im Krankenhaus Winsen | Foto: Alexander Barwich

Minikonzert im Krankenhaus Winsen
Musik für die Seele

Wenn sie spielt, gerät die Welt in Vergessenheit: Die studierte Pianistin und Organistin Katrin Abakumova aus Stelle gibt ab Samstag,15. März, jeden Samstag ab 16 Uhr ein kostenfreies 30-Minuten-Konzert für Patienten, ihre Angehörigen und Besucher im Andachtsraum des Krankenhauses in Winsen. Ihre Musik macht Schmerzen und Sorge vergessen und schenkt eine Prise Leichtigkeit. „Musik für die Seele“ heißt die samstägliche Musikreihe. „Musik bedeutet für mich alles. Musik ist mein Zuhause. In ihr...

  • Winsen
  • 10.03.25
  • 137× gelesen

Arbeiten dauern bis Ende April
Gehweg im Heidlandsweg in Borstel wird saniert

In den nächsten Wochen wird der Gehweg im Heidlandsweg in Borstel auf der Teilstrecke zwischen dem Ortsausgang Borstel und dem Borsteler Sportplatz saniert. Auf einer Gesamtlänge von 475 Metern wird hier der Gehweg komplett zurückgebaut und anschließend mit Betonsteinpflaster wieder hergestellt. Das teilt die Stadt Winsen mit. Die Arbeiten starten in Absprache mit dem beauftragten Unternehmen ab Montag, 17. März. Dafür ist eine Vollsperrung des Bereiches für den motorisierten Verkehr notwendig....

  • Winsen
  • 07.03.25
  • 126× gelesen
Dr. Heike Janusch (Rheumatologie) | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
3 Bilder

Krankenhaus Buchholz
MVZ mit erweitertem medizinischen Angebot

Eine erweiterte Palette an medizinischen Leistungen bietet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Buchholz seit Anfang 2025. Neu hinzugekommen sind die Fachrichtungen Rheumatologie, Gefäßchirurgie und Nuklearmedizin. Dr. Thomas Schuart und Dr. Heike Janusch bereichern das MVZ-Team seit Januar als erfahrene Rheumatologen. Dr. Michael Schenk hat bereits im November 2024 das Angebot um den Bereich Nuklearmedizin erweitert. Ebenfalls seit Januar verstärkt Dr. Karen Apel als...

Margret Hantzsch und Rita Bürger vom DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck bei der Vorbereitung des Montagsfrühstücks. | Foto: Antje Wulf, DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

Spannend und lecker:
Das Montagsfrühstück beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Schlemmen und dabei noch ganz „mundgerecht“ etwas Neues lernen - das gibt es einmal im Monat beim Montagsfrühstück des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck. Im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Ashausen können Interessierte sowie DRK-Mitglieder gegen einen Kostenbeitrag von 5 Euro dabei sein. Neben Brot und Brötchen gibt es verschiedenen Aufschnitt, Salate und weitere Köstlichkeiten nebst Kaffee und Tee. In den Vorträgen ging es zuletzt um die Themen „Wichtige Mineralstoffe für den Körper“...

  • Winsen
  • 04.03.25
  • 85× gelesen
Bürgermeister André Wiese (re.) lädt zusammen mit Initiatorin Ulrike Tschirner zur Teilnahme ein | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Vielfältiges Programm für eine offene Gesellschaft
Winsen setzt Zeichen bei den Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligt sich Winsen vom 17. bis 30. März an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit einer Reihe von Veranstaltungen will die Stadt ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegen Ausgrenzung setzen. „Gemeinsam mit verschiedenen Akteuren wollen wir uns für eine offene Gesellschaft starkmachen“, betont Bürgermeister André Wiese. „Wir laden alle ein, sich zu beteiligen.“ Bewusstsein schaffen durch Kunst, Literatur und Sport Den Auftakt...

  • Winsen
  • 28.02.25
  • 168× gelesen
Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Vom 7. bis 10. März
A1 zwischen Dibbersen und Seevetal gesperrt

Die Autobahn A1 Richtung Hamburg wird von Freitag, 7. März 2025, 20 Uhr, bis Montag, 10. März 2025, 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Dibbersen und Seevetal-Hittfeld für dringende Asphalt-Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A261, Anschlussstelle Marmsdorf/Lürade bis zur A7, Anschlussstelle Marmsdorf. Für örtliche Verkehre kann zudem die Bedarfsumleitung U53 von der Anschlussstelle Dibbersen bis zur Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld genutzt werden. Hintergrund: An...

Horster Dreieck
Weiterhin Verkehrsbehinderungen auf der A7

Wegen Sanierungsarbeiten im Bereich des Horster Dreiecks bei der Überführung von der A7 auf die A1 kommt es weiter zu Verkehrsbehinderungen: Die Fahrbahn Richtung Hannover wird vom 7. bis 9. März 2025 und vom 14. bis 17. März 2025 unter einstreifiger Verkehrsführung asphaltiert. Die Zwei-plus-zwei-Verkehrsführung (je Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen) bleibt bis zum 16. März bestehen. Grund hierfür sind Fahrbahnschäden in der Deckschicht zwischen dem Zubringer A39/A1 und dem Zubringer A7...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 350× gelesen
Eine Kartenansicht der Auf- und Ausfahrt AS HH-Bahrenfeld Richtung Süden | Foto:  (© DEGES)

A7-Tunnel Altona
Ausfahrtsrampe Richtung Süden an Anschlussstelle Bahrenfeld gesperrt

An der Anschlussstelle Hamburg-Bahrenfeld wird die Ausfahrtsrampe Richtung Süden ab Freitag, 28. Februar 2025, 22 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Hamburg-Volkspark abgeleitet. Die Maßnahmen dauern voraussichtlich bis Anfang 2027 - bis zur Inbetriebnahme der ersten Tunnelröhre Altona. Die achtstreifige Erweiterung der A7 und die Herstellung des neuen Lärmschutztunnels im Bauabschnitt Altona gehen weiter gut voran. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) ist...

  • Winsen
  • 24.02.25
  • 297× gelesen
In diesem Jahr steht beim Naturpark-Elemente Camp das Element Wasser auf dem Programm. Es gibt spannende Aktivitäten zum Entdecken und Erleben | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide
Abenteuer Wasser: Naturpark-Elemente-Camp

Der Naturpark Lüneburger Heide bietet seit über zehn Jahren Sommercamps in der Region an. In diesem Jahr steht das "Element Wasser" im Mittelpunkt der Themenreihe zu den vier Elementen. Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Camp zum Thema Erde durchgeführt, in den kommenden Jahren werden Luft und Feuer folgen. Das Naturpark-Elemente-Camp 2025 bietet vom 7. bis 11. Juli 2025 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren ein aufregendes Programm voll spannender Abenteuer und Entdeckungen...

Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Beiträge zu Service aus