Winsen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Das Leitungsteam am Kiekeberg ist positiv gestimmt: Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Jan Bauer (Erster Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Sybille Kahnenbley, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg)
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Erfolgreiches Jahr 2024 - Neue Ausstellungen und Veranstaltungen in 2025

Besuchszahlen 2024: fast 218.000, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zu 2023, Förderverein knapp 14.500 Mitglieder, 2025: zwei neue Gebäude in der Königsberger Straße: „Ley-Bude“ und Trafoturm, Sonderausstellung „Von Federkiel und Rechenschieber“ ab 8. November 2024 war ein Jahr des Wachstums und Erfolgs für das Freilichtmuseum am Kiekeberg: Fast 218.000 Besuche zählen das Museum und seine Außenstellen, ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gründe liegen unter anderem in der...

"Zielstrebig leben" als Thema
Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen lädt zum Gottesdienst ein

"Zielstrebig leben" ist diesmal das Thema beim monatlichen Gottesdienst "Punkt 11", zu dem die Landeskirchliche Gemeinschaft Winsen am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr in ihr Gemeinschaftshaus „Die Hütte“ (Borsteler Weg 22) einlädt. Pastor Bernd Wahlmann predigt aus dem Philipper-Brief predigen. Es soll dabei nicht um persönliche Lebensziele, sondern um die Ausrichtung auf die Ziele Gottes gehen. Die Band „einfach anders“ sorgt mit modernen Lobpreisliedern für die musikalische Begleitung,...

  • Winsen
  • 27.01.25
  • 58× gelesen
Erinnert beeindruckend an das Original: Daniela Michel als Kinostar Audrey Hepburn | Foto: Jürgen Schurr

Hommage an Hollywood-Legende
Schauspielerin Daniela Michel präsentiert Audrey-Hepburn-Abend in Winsen

Eine faszinierende Hommage an eine Hollywood-Legende präsentiert die Schauspielerin Daniela Michel, wenn sie mit ihrem Programm "En Suite - Allein mit Audrey Hepburn" am Donnerstag, 30. Januar, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11) gastiert. Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  Jeder kennt und liebt sie: Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde Audrey Hepburn zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat. Den Zuschauern wurde diese...

  • Winsen
  • 23.01.25
  • 92× gelesen
Moore mystische Orte an denen es viel zu entdecken gibt | Foto: Loki Schmidt Stiftung
2 Bilder

Veranstaltungsreihe der Loki Schmidt Stiftung
Zwölf Monate - zwölf Moore

Die Loki Schmidt Stiftung lädt im Rahmen der Reihe „12 Monate – 12 Moore“ zu spannenden Exkursionen in norddeutsche Moore ein. Ziel der kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, das faszinierende Ökosystem Moor mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln.  Am 10. August führt eine Moorwanderung durch den Moorgürtel in Neu Wulmstorf, bei der zertifizierte Moorführer Wissenswertes über Flora, Fauna und...

Anmeldungen noch möglich
Gründung eines Deutsch-Polnischen Freundeskreises in Winsen

2026 feiern die Städte Winsen und das polnische Drezdenko das 25-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Dieses besondere Ereignis möchte die Stadt Winsen zum Anlass nehmen, einen Deutsch-Polnischen-Freundeskreis zu gründen. Ziel ist es, die freundschaftlichen Beziehungen nach Drezdenko weiter zu stärken, den kulturellen Austausch zu fördern und gemeinsame Projekte ins Leben zu rufen. Zu einem ersten Treffen lädt die Stadt Winsen alle interessierten Bürger am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr in...

  • Winsen
  • 14.01.25
  • 83× gelesen
Andrea Kenne vom Ambulanten Hospizdienst Winsen steht Trauernden zur Seite | Foto: Krankenhaus Winsen

Trauertreffen für Mütter und Väter
Verlust des Partners verarbeiten

Der Verlust eines Partners ist für Mütter und Väter eine besonders schwere Belastung. Um diese Eltern in ihrer Trauer zu unterstützen, lädt der Ambulante Hospizdienst Winsen auch in diesem Jahr zu einer speziellen Trauergruppe ein. Diese Gruppe bietet einen sicheren Raum für den Austausch und die Verarbeitung von Trauererfahrungen. Die Erwachsenen stehen mit ihrer eigenen Trauer hier im Vordergrund. Der Hospizdienst schaut aber auch, wie es den Kindern mit dem Verlust geht. Wie ist das Todes-...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 94× gelesen

Empfang im Marstall und Stadtführung
Winsens Stadtoberhaupt André Wiese begrüßt Neubürger

Die Begrüßung der neu nach Winsen zugezogenen Bürger durch Bürgermeister André Wiese findet am Samstag, 18. Januar, um 11 Uhr im Marstall (Schloßplatz 11) statt. Eingeladen sind insbesondere diejenigen, die 2024 in die Luhemetropole gezogen sind. Das teilt die Stadt mit.  Nach einem kurzen Überblick mit Daten und Zahlen erhalten die Neubürger Informationen zum Stadtgeschehen, Verwaltungsaufbau und zu den politischen Gremien. Dann stellen sich das Familienbüro, die Gleichstellungsbeauftragte,...

  • Winsen
  • 08.01.25
  • 124× gelesen
Anzeige
Funkelnde Lichter veraubern den Wildpark in einen Märchenwald | Foto: T. Acke
Video 15 Bilder

Lumagica im Wildpark Schwarze Berge bis 26. Januar
Magische Lichtreise verzaubert

Der Winter leuchtet – und zwar im Wildpark Schwarze Berge! Noch bis Sonntag, 26. Januar, lädt das LUMAGICA-Lichterspektakel dazu ein, in eine Welt voller Licht, Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. Seit Mitte November begeistert das Event mit über 300 leuchtenden Motiven und beeindruckenden LED-Installationen, die den Wildpark bis weit nach Hamburg zum Strahlen bringen. Beim Lichtspektakel in Rosengarten dürfen die Besucher neben den bekannten heimischen Wildtieren auch auf exotische...

Foto: Adobe Stock/Joshua Martin Art

Erste Infoveranstaltung am 13. Januar online
Unterlagen zum Windenergiekonzept liegen aus

Seit gut einer Woche liegen die Unterlagen für das neue Windenergiekonzept öffentlich aus – und nun kann jeder drei Monate lang Stellung dazu nehmen. Das öffentliche Interesse ist bereits groß. Damit sich die Bürgerinnen und Bürger kompetent informieren und Fragen stellen können, bietet die Kreisverwaltung während der Auslegungsfrist Infoveranstaltungen an. Natur muss hinter Windenergie-Ausbau zurückstecken Die erste findet als Online-Veranstaltung am Montag, 13. Januar, um 18 Uhr statt. Der...

Evangelische Jugend lädt ein
Kinderkirche im Winsener St.-Marien-Gemeindehaus

Zur nächsten Kinderkirche lädt die Evangelische Jugend der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde am Samstag, 11. Januar, von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus ein. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen ab vier Jahren (die schon anderthalb Stunden alleine und ohne Begleitung dabei sein möchten) bis 13 Jahren. Bei der Kinderkirche wird gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt zu einer spannenden biblischen Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Winsen
  • 06.01.25
  • 63× gelesen
Zum Vortrag von Dr. Jürgen Klahn über die Stadtgeschichte Winsens ist ein begleitendes Buch erschienen | Foto: Museum im Marstall

Museum im Marstall lädt ein
Spannendes Kapitel Winsener Stadtgeschichte wird beleuchtet

Es ist mühsam, sich durch Schriftquellen des 17. und 18. Jahrhunderts durchzuarbeiten – die Schrift ist oft schwer lesbar, die Ausdrucksweise anders als heute. Aber beim Studium der Originalquellen werden Zusammenhänge klarer, die (Stadt-)Geschichte deutlicher und bisweilen staunt man, welch spannende Anekdoten sich in den Archivalien verbergen. Dr. Jürgen Klahn hat sich dieser Arbeit gestellt und sich vor allem im Niedersächsischen Landesarchiv Hannover durch zahlreiche Akten aus der Zeit um...

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 190× gelesen
Sabine Tandler aus der Tourist-Info im Winsener Marstall präsentiert den neuen Veranstaltungskalender | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Neuer Veranstaltungskalender erschienen
Broschüre "Winsener Highlights" ist wieder erhältlich

Der beliebte Veranstaltungskalender „Winsener Highlights“ ist wieder da. Ab sofort ist die neue Ausgabe in gedruckter Form in vielen Geschäften der Innenstadt, im Rathaus und in der Tourist-Information im Marstall erhältlich. Die Broschüre gibt einen Überblick über ein umfassendes Programm an Veranstaltungen für alle Altersgruppen im ersten Halbjahr 2025. Der Kalender besticht durch seine moderne Optik und sein neues Format und bietet eine übersichtliche Vorschau auf ein vielfältiges Angebot....

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 155× gelesen

Unterhaltsamer Start ins neue Jahr
Hinkepott und Fingerspiele im Museum im Marstall

Oft waren es die Mädchen, die auf dem Pausenhof Gummitwist hüpften, während die Jungen eher Ball spielten. Gemeinsam wurden Fangspiele oder Verstecken gespielt. Viele dieser Spiele sind der Jugend heute unbekannt, wecken aber bei älteren Generationen oft fröhliche Erinnerungen. Am Sonntag, 5. Januar, lädt das Winsener Museum im Marstall (Schlossplatz 11) von 14.30 bis 16 Uhr zu einem Spielenachmittag ein, bei dem Gruppenspiele wie Hinkepott oder Kibbel-Kabbel im Fokus stehen und neu entdeckt...

  • Winsen
  • 31.12.24
  • 113× gelesen

Für Fahrradfreunde
ADFC Winsen unternimmt Tour durch den Wald nach Salzhausen

Eine Fahrradtour durch den Wald nach Salzhausen unternimmt die ADFC-Ortsgruppe Winsen am Mittwoch, 8. Januar. Mitglieder und Gäste mit einem verkehrssicheren Fahrrad sind bei der 51 Kilometer langen Tour herzlich willkommen.  Die Teilnehmer starten um 10 Uhr an der Schlossplatzbühne am Winsener Marstall. Über Radbruch geht es in den Wald. Durch den Einemhofer Forst wird über unbefestigte Wege geradelt. Sollte es vorher zulange viel geregnet haben und die Strecke zu matschig sein, wird ein...

  • Winsen
  • 27.12.24
  • 78× gelesen

Für Betroffene und Angehörige
Selbsthilfegruppe für Zwangsstörungen trifft sich in Winsen

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Zwangsstörungen findet am Montag, 6. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr im Winsener Haus der Vereine (Luhetreff, Deichstraße 30, Raum 2.3) statt. Menschen mit einer Zwangsstörung leiden an wiederkehrenden Zwangsgedanken und/oder -handlungen. Diese lassen sich kaum abschütteln. Betroffene und Angehörige sind in der Selbsthilfegruppe herzlich willkommen und können direkt zum Treffen kommen. Weitere Infos gibt es bei der Zentralen Informationsstelle...

  • Winsen
  • 20.12.24
  • 92× gelesen
Kleine Geste, große Wirkung: Nutzen Sie die Vorweihnachtszeit für ein Dankeschön an Ihre WOCHENBLATT-Austräger | Foto: stock.adobe / IndrePau

Immer im Einsatz, egal bei welchem Wetter
Kleiner Dank an WOCHENBLATT-Austräger

In eigener Sache Es ist Zeit, einfach mal Danke zu sagen: Die WOCHENBLATT-Austrägerinnen und -Austräger sind immer fleißig im Einsatz, bei wirklich jedem Wetter. Sie bringen das WOCHENBLATT zu "ihren" Lesern, egal ob Schnee, Glätte, Regen, Sturm oder Hitze. Zuverlässig beliefern die Austrägerinnen und Austräger die Haushalte in den Landkreisen Stade und Harburg mit einer Gesamtauflage von wöchentlich 316.450 Exemplaren. Zwar bessern sich die Austräger ihr Taschengeld mit dem WOCHENBLATT-Lohn...

Beim Weihnachtsgottesdienst am Stöckter Dorfplatz gibt es auch ein Krippenspiel | Foto: Biesterfeldt
2 Bilder

Mit Winsener Kirchengemeinde
Interessengemeinschaft "Unser Stöckter Deich" lädt ein zum Heiligabend-Gottesdienst

Die Interessengemeinschaft "Unser Stöckter Deich" veranstaltet am Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend), um 16 Uhr gemeinsam mit der Winsener Kirchengemeinde St. Marien einen Gottesdienst. Pastorin Ulrike Koehn von der Kirchengemeinde St. Marien kommt zum „Stöckter Dorfplatz“ (Querweg/Ecke Denkmalsweg), um dort für die Dauer von etwa 30 Minuten den kleinen Gottesdienst im Freien zu feiern. Neben musikalischen Beiträgen werden Ilsemarie Kläke, Petra Homann und Catharina Tippe gemeinsam mit...

  • Winsen
  • 13.12.24
  • 191× gelesen

Auch Barockensemble wirkt mit
Adventskonzert des Luhetal-Chores in Pattensen

Sein traditionelles Adventskonzert präsentiert der Luhdorfer Luhetal-Chor am Mittwoch, 18. Dezember, um 19.30 Uhr in der Pattensener St.-Gertrud-Kirche.  Nach einem ereignisreichen Chorjahr haben sich die Sänger und Sängerinnen mit viel Einsatz und Freude auf ihren letzten Auftritt in 2024 vorbereitet, um das Publikum in gewohnter Weise mit altbekannten und gefühlvollen Stücken auf die (Vor-)Weihnachtszeit einzustimmen. Martin Teske an der Orgel, Andrea Cohrs (Harfe) sowie das Barockensemble...

  • Winsen
  • 12.12.24
  • 84× gelesen

Rund um die Feiertage
Geänderte Zeiten bei Wochenmärkten in Winsen und Pattensen

Der Wochenmarkt in Winsen (dienstags und samstags) und in Pattensen (donnerstags) findet um die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage wie folgt statt: Dienstag, 24.12.24: 8 bis 12 Uhr in der Rathausstraße mit reduziertem AngebotDonnerstag, 26.12.24: entfälltSamstag, 28.12.24: regulär an der RathausspitzeDienstag, 31.12.24: 8 bis 12 Uhr in der Rathausstraße mit reduziertem AngebotDonnerstag, 02.01.25: 13:30 bis 18 Uhr in Pattensen mit reduziertem Angebot Die Markthändlerinnen und -händler wünschen...

  • Winsen
  • 11.12.24
  • 126× gelesen
Der Frauensingkreis Winsen veranstaltet das Mitsing-Konzert | Foto: Wolfgang Brack

120 Sängerinnen und Sänger sind dabei
Frauensingkreis Winsen lädt zum Mitsing-Konzert ein

Zum traditionellen weihnachtlichen Mitsing-Konzert lädt der Frauensingkreis Winsen (Foto) mit befreundeten Chören am Donnerstag, 19. Dezember, um 17 Uhr in der St.-Marien-Kirche ein. Einlass ist um 16.30 Uhr. Zusammen mit dem gemischten Chor „Sängerlust Fleestedt“, dem Frauenchor Singkreis Auetal und dem Frauensingkreis Winsen wird das Konzert unter der Gesamtleitung von Chorleiter Kristof Skladanowski gestaltet. Das Konzert mit insgesamt 120 Sängerinnen und Sängern wird unterstützt durch das...

  • Winsen
  • 10.12.24
  • 146× gelesen
Hoher Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Winsener Schloss: Herzogin Dorothea
3 Bilder

Weihnachtsstimmung trotz Regen
Erster Weihnachtsmarkt im Schloss Winsen begeistert Besucher

Am Wochenende des zweiten Advents wurde im Schloss Winsen ein besonderes Kapitel aufgeschlagen: Der erste Weihnachtsmarkt lockte trotz regnerischen Wetters zahlreiche Besucher an und verwandelte das historische Ambiente in eine festliche Kulisse. Der Weihnachtsmarkt bot ein breites Spektrum an Ständen, die kulinarische Leckereien und handgefertigte Geschenkideen präsentierten. Besonders beliebt waren der Glühwein und Punsch, herzhafte Schmalzbrote, deftige Wurst sowie knusprige Kartoffelpuffer...

  • Winsen
  • 09.12.24
  • 472× gelesen

Für Jungen und Mädchen ab vier Jahren
Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde lädt zur Kinderkirche ein

Zur nächsten Kinderkirche lädt die evangelische Jugend der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde am Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus ein. Teilnehmen können Jungen und Mädchen ab vier Jahren (die schon anderthalb Stunden alleine und ohne Begleitung dabei sein möchten) bis 13 Jahren. Die Teilnehmer singen, spielen, beten und basteln zu einer spannenden biblischen Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Winsen
  • 09.12.24
  • 47× gelesen
Foto: Adobe Stock/Mario Hoesel

Arbeiten am Nikolaus-Wochenende
Vollsperrung der A7

Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) führt von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, im Bereich der A7-Hochstraße Elbmarsch eine 31-stündige Vollsperrung durch, um neue Verkehrszeichenbrücken zu montieren. Die Sperrung betrifft beide Richtungen zwischen den Anschlussstellen (AS) HH-Stellingen (26) und HH-Heimfeld (32) und startet am Freitag um 22 Uhr, endend am Sonntag, 8. Dezember, um 5 Uhr. Zur großräumigen Umleitung: • aus Süden kommend ab dem Buchholzer Dreieck...

Beiträge zu Service aus