Winsen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Diesmal mit Beratung zu Malerarbeiten
Winsener Reparaturcafé öffnet wieder

Das Reparaturcafé der Winsener St.-Marien-Gemeinde öffnet seine Pforten wieder am Donnerstag, 21. November, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus (Kirchstraße 2). Gegen eine Spende können dort unter fachkundiger Anleitung Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Kleidung oder auch Kleinmöbel repariert werden. Ratsuchende dürfen maximal zwei defekte Teile mitbringen, letzte Annahme ist um 16.30 Uhr. Außerdem gibt es eine Beratung zu Fragen bei anstehenden Malerarbeiten.

  • Winsen
  • 17.11.24
  • 64× gelesen
In seine Musik vertieft: Ausnahme-Gitarrist Friedemann Wuttke | Foto: Friedemann Wuttke

Kulturverein Winsen präsentiert
Virtuose Gitarrenklänge mit Friedemann Wuttke

Mit seinem Programm "Pictures" gastiert der Ausnahme-Gitarrist Friedemann Wuttke am Mittwoch, 20. November, um 20 Uhr im Winsener Marstall (Schlossplatz 11). Wuttke präsentiert die "schönsten Farben der Klassischen Gitarre mit Musik aus Romantik und Impressionismus sowie Bach und Piazzolla". Veranstalter ist der Kulturverein Winsen.  Romantik und Impressionismus gehören zu den fruchtbarsten Epochen für die Konzertgitarre. In den Salons und Konzertsälen der Metropolen Europas haben komponierende...

  • Winsen
  • 17.11.24
  • 91× gelesen

Landkreis Harburg
Grünpflegearbeiten an Bundes- und Landesstraßen

Im Landkreis Harburg kann es auch in diesem Herbst und Winter an Bundes- und Landesstraßen wieder zu Verkehrsbehinderungen kommen, weil im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg Grünpflegearbeiten vorgenommen werden, die der Verkehrssicherheit dienen. Im Zuge dieser Arbeiten wird beispielsweise Totholz aus den Bäumen entfernt, damit es nicht herausbrechen und zur Gefahr werden kann. Kommen die qualifizierten Baumkontrolleure Straßenverkehrsbehörde zu...

Zehntägige Online-Auktion
Fundsachenversteigerung in Winsen

Bei der Stadt abgegebene Fundsachen, die von den rechtmäßigen Eigentümern nicht abgeholt worden sind, werden wieder versteigert. Am Donnerstag, 28. November, beginnt um 18 Uhr eine zehntägige Online-Versteigerung auf der Internetseite www.e-fund.eu. Es kommen Fahrräder, Armbanduhren, Schmuckstücke und andere Gegenstände unter den Hammer, die im letzten halben Jahr im Stadtgebiet gefunden wurden. Die Online-Versteigerung hat sich bewährt, die meisten Fundsachen finden auf diesem Weg einen...

  • Winsen
  • 15.11.24
  • 156× gelesen
Das erste Konzert in der frisch renovierten Stadthalle.
2 Bilder

20 Jahre Stadtorchester Winsen
Tolles Jubiläumskonzert in der neu renovierten Stadthalle

Das Stadtorchester Winsen spielte ein herausragendes Herbstkonzert in der frisch renovierten Stadthalle, das sowohl die Musiker als auch das Publikum begeisterte. Der Abend begann mit einer Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Michael Hagedorn, gefolgt von einer schönen Ansprache unseres Bürgermeisters, André Wiese, der die Bedeutung des Orchesters für die Gemeinde hervorhob. Für das Stadtorchester war es ein ganz besonderer Auftritt, da es der erste in der neuen Stadthalle war. Jahrelang hatte...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 589× gelesen
  • 3

Angebot für Senioren
"UHU-Geistesblitz" mit Vortrag im Winsener Marstall

Am Montag, 18. November, findet ab 15.30 Uhr der nächste "UHU-Geistesblitz" im Winsener Marstall statt. Alle Senioren „Unter Hundert“ sind wieder herzlich eingeladen, an einem informativen Vortrag zu einem anspruchsvollen Thema der Bildung und Wissenschaft teilzunehmen. Diesmal geht die Personal- und Organisationsentwicklerin Wiebcke Krohn als Referentin der Frage "Schöne neue Arbeitswelt – Warum unsere Kinder so gestresst sind“ nach.  Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 85× gelesen

Im Rahmen des "Lebendigen Donnerstags"
Winsener Stadtmarketing lädt zum Laternenumzug ein

Zu einem Laternenumzug durch die Innenstadt lädt das Winsener Stadtmarketing im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lebendiger Donnerstag“ am 14. November ein. Bereits vor dem Umzug können von 15.30 bis 17 Uhr bei der Volksbank in der Rathausstraße Windlichter gebastelt werden. Auch das "Tüdelband" in der Marktstraße bietet von 15 bis 16.30 Uhr die Gelegenheit, kreative Laternen zu gestalten und im Anschluss direkt spazieren zu führen. Der Umzug beginnt um 17 Uhr an der Volksbank in der...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 130× gelesen

Für Eltern der jetzigen Viertklässler
Gemeinsamer Infoabend der weiterführenden Schulen der Region

"Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026" ist das Thema einer gemeinsamen Infoveranstaltung, zu der die weiterführenden Schulen sowie die Förderschulen Börns Soll und Wolfgang-Borchert-Schule in Winsen, die Ernst-Reinstorf-Oberschule in Marschacht und die Steller Oberschule am Buchwedel alle Eltern und Erziehungsberechtigten der aktuellen vierten Klassen am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr im Forum des Gymnasium Winsen (Bürgerweide 9) einladen.  Das besondere Highlight dieser...

  • Winsen
  • 10.11.24
  • 109× gelesen

Proben beginnen am Montag
Mitwirkende gesucht für Winsener Krippenspiel

Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren sind eingeladen zum Mitmachen beim Krippenspiel der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde am Heiligabend. Wie in den vergangenen Jahren wird Reinhard Gräler wieder ein musikalisches Krippenspiel passend zur Besetzung zusammenstellen. Geprobt wird ab 11. November montags von 16.15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus (Kirchstraße 2) unter Leitung von Kantor Reinhard Gräler. Wenn die Zeit reicht, können die Kinder auch die Choräle im Weihnachtsoratorium mitsingen -...

  • Winsen
  • 07.11.24
  • 102× gelesen
Roger Grewe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, mit Schülern des Wahlpflichtkurses „Digitale Sicherheit“ und ausgebildeten Webcoaches | Foto: Neises

Anmeldung noch möglich
Schulung zur digitalen Teilhabe für Senioren an Winsener Realschule

Der Achte Altersbericht der Bundesregierung, herausgegeben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), betont die Dringlichkeit digitaler Kompetenzen für ältere Generationen, um Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu sichern. Im Landkreis Harburg wird diese Herausforderung am Montag, 11. November, an der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule im Rahmen des Projekts „Sicher im Netz“ praktisch angegangen: Von 15.30 bis 18 Uhr sind Senioren eingeladen, die...

  • Winsen
  • 06.11.24
  • 105× gelesen
Gemeinsam stellen (v. li.) Martina Munz (Samtgemeinde Hollenstedt), Eike Reich (Gemeinde Stelle), Svenja Riebau (Stadt Winsen), Astrid Warburg-Manthey (SG Salzhausen), Yvonne Bodendieck (Stadt Buchholz) und Andrea Schrag (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Harburg) das Programm der 16-Tage-Kampagne im Landkreis Harburg vor | Foto:  Landkreis Harburg

16-tägiges Programm im Landkreis Harburg
Frauenrechte sind nicht verhandelbar

Der gefährlichste Ort für eine Frau ist ausgerechnet das eigene Zuhause und die Täter keine Unbekannten: Statt Sicherheit droht in den eigenen vier Wänden Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner. Jeder vierten Frau in Deutschland geht das so in ihrem Leben. Gewalt gegen Frauen ist alltäglich – und weit mehr als körperliche Angriffe und Schläge: Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind ebenso Formen von Gewalt wie Cybermobbing oder Sexting im Internet. „Gewalt gegen Frauen hat viele...

Evangelische Jugend lädt ein
Kinderkirche im Winsener St.-Marien-Gemeindehaus

Zur Kinderkirche lädt die Evangelische Jugend der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde wieder am Samstag, 9. November, von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus ein. Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen, ab vier Jahren (die schon anderthalb Stunden alleine und ohne Begleitung dabei sein möchten) bis 13 Jahren. Die Teilnehmer singen, spielen, beten und basteln zu einer spannenden biblischen Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

  • Winsen
  • 05.11.24
  • 40× gelesen

Klimaschutz im Fokus
Infoabend zu Pelletheizungen in Winsen

"Pelletheizungen. Tipps & Beispiele aus der Praxis" ist das Thema eines kostenlosen Infoabends, zu dem die Kreishandwerkerschaft, die Stadt Winsen, der Landkreis Harburg und das Klimaschutznetzwerk Winsen am Montag, 11. November, im Winsener Luhe-Treff (Deichstraße 30) einladen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Stammtisches energetische Haussanierung“ statt, der sich an alle richtet, die ihr Haus energetisch modernisieren möchten und an praktischen Tipps und Beispielen interessiert sind....

  • Winsen
  • 04.11.24
  • 102× gelesen
Werben auf dem Winsener Schlossplatz für die Anti-Gewalt-Kampagne: Winsens Gleichstellungsbeauftragte Svenja Riebau (li.) und Kursusleiterin Jessica Ständer von der Ju-Jutsu-Abteilung des TSV | Foto: Stadt Winsen

Anti-Gewalt-Kampagne
Stadt Winsen und TSV bieten Selbstverteidigungs-Kursus für Frauen an

Selbstbehauptung und -vertrauen in die eigene Stärke stellen einen wichtigen Teil der persönlichen Sicherheit und von Gewaltprävention dar. Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung vermittelt ein Kursus für Frauen an den Samstagen 30. November und 7. Dezember. Die Stadt Winsen und der TSV erweitern damit ihr bisheriges Angebot. Der Kursus findet jeweils von 10 bis 14 Uhr in der Budo-Halle des TSV (Wedemarsch/Borsteler Weg) statt. Winsens Gleichstellungsbeauftragte Svenja Riebau, der städtische...

  • Winsen
  • 01.11.24
  • 283× gelesen
Die qualifizierte Beraterin Sandra Hagemann leitet die neue Gesprächsgruppe | Foto: Hagemann

Neues Angebot des Diakonischen Werkes in Winsen
Gesprächsgruppe für Frauen zur Bewältigung von Trennungen

"Gemeinsam ins Neue" lautet das Motto, unter dem die Lebensberatung des Diakonischen Werkes in Winsen jetzt eine Gesprächsgruppe für Frauen zur Bewältigung von Trennungen anbietet.  Trennungen können eine der schwierigsten Phasen im Leben sein, und die Bewältigung der emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen, kann überwältigend sein. Die Lebensberatung will betroffene Frauen unterstützen. Die Gesprächsgruppe, die von der qualifizierten Beraterin Sandra Hagemann geleitet wird, bietet...

  • Winsen
  • 01.11.24
  • 96× gelesen
Das von Ina Ricanek gestaltete Motivbild des Lions-Adventskalenders 2024 | Foto: Lions Club Winsen

Für gute Zwecke
Lions Club Winsen verkauft wieder Adventskalender

Der Lions Club Winsen startet wieder mit dem Verkauf seines Adventskalenders für gute Zwecke. Der Kalender ist ab sofort in Winsen und Umgebung zu einem Preis von 5 Euro erhältlich. Er besticht optisch durch ein tolles Motivbild, das Ina Ricanek von zahlreichen historischen Gebäuden der Winsener Innenstadt malte. Zu gewinnen gibt es als besonderes Highlight viermal 500 Euro Weihnachtsgeld in bar, außerdem unter anderem einen Möbelgutschein über 1.000 Euro, ein Trekkingrad, vier Goldbarren (1g)...

  • Winsen
  • 01.11.24
  • 746× gelesen
Die Auftaktveranstaltung im April war mit 60 Personen hervorragend besucht | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Freizeitbörse für Senioren im Marstall
"Huhu! - Der Kontakt-Uhu"

Im April organisierte das Winsener Familienbüro erstmalig im Marstall eine Kontakt- und Freizeitbörse für Senioren und Seniorinnen unter dem Namen „Huhu! Der Kontakt-Uhu“. Es war ein weiteres Angebot gegen die zunehmende Alterseinsamkeit. Zur Auftaktveranstaltung (Fotos) kamen rund 60 Personen, die sich nach einem kleinen Empfang und dem einen oder anderen Kennenlernspiel in großer Runde dann an verschiedenen Thementischen informieren und mit Gleichgesinnten für Unternehmungen und Aktivitäten...

  • Winsen
  • 30.10.24
  • 132× gelesen
Anzeige
Die Tenöre und Streicher führen berührende Highlights der klassischen Musik auf | Foto: Ralf Grevkes

Die Himmlische Nacht der Tenöre
Italienische Oper und Weihnachtsklassiker live erleben

Ein einzigartiges Klassik-Erlebnis erwartet Musikliebhaber: Die Himmlische Nacht der Tenöre kehrt zurück und entführt das Publikum in eine festliche Welt voller italienischer Opernklänge und bekannter Weihnachtslieder. Drei herausragende Tenöre, begleitet von einem Streichensemble, präsentieren in renommierten Kirchen und Konzerthäusern Werke von Verdi, Puccini und Leoncavallo. Das besondere Zusammenspiel der Sänger mit talentierten Musikerinnen schafft eine Atmosphäre, die Musik und Emotionen...

  • Winsen
  • 29.10.24
  • 200× gelesen

Stadt Winsen
Bau- und Verkehrsausschuss

Der Bau- und Verkehrsausschuss der Stadt Winsen kommt am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr das nächste mal zusammen. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sanierungsmaßnahmen an der Stadthalle, der Radverkehr in der Stadt Winsen, der Haushalt 2025 und der barrierefreie Ausbau von Bushaltestellenn.

  • Winsen
  • 29.10.24
  • 80× gelesen
Handarbeiten sind der Renner in der Wechselstube vor dem Familienbüro der Stadt Winsen | Foto: Stadt Winsen

Hütte mit "wunderbarem Warenwechsel"
Wechselstube kommt zurück in Winsener Innenstadt

Die beliebte Wechseltube kommt von Freitag, 1., bis Samstag, 30. November, wieder zurück in die Winsener  Innenstadt. Die Hütte mit dem „wunderbaren Warenwechsel“ heißt viele Ideen willkommen: Ob Pop-up-Filiale bestehender Einzelhändler, Kunsthandwerk, Ausstellung, Vorstellung von Vereinsarbeit oder Dienstleistungen mit Mehrwert – die vielfältige Palette belebt den Wochenmarkt und die Innenstadt. Schulklassen können die Hütte unentgeltlich nutzen, alle anderen mieten die Wechselstube samt...

  • Winsen
  • 27.10.24
  • 139× gelesen
Für Angsthasen ist auch ein freundliches Halloween möglich | Foto: Mit KI erstellt / GPT
2 Bilder

Gruselfrei den schaurigsten Tag des Jahres feiern
Halloween für Angsthasen

Halloween steht vor der Tür, und während einige mutig durch Spukhäuser schleichen oder Gruselfilme im Dunkeln schauen, ziehen es andere vor, dem Schrecken zu entfliehen. Doch das bedeutet nicht, dass man den Spaß an Halloween verpassen muss! Auch für sogenannte Angsthasen oder Familien mit kleinen Kindern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen schaurigen Tag zu genießen, ohne sich dabei vor Geistern oder Zombies zu fürchten. Hier sind einige Tipps für ein gruselfreies Halloween, das trotzdem...

Veranstaltungen rund um Reformationstag
"Scary Church Stories" und Familienzeit bei Winsener Kirchengemeinden

Zu einer etwas anderen Bibelgeschichtserzählung lädt das "Scary Church"-Team der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr ein. In der nebelverhangenen Kirche werden die Besucher in drei Geschichten des Alten Testaments entführt. Diese drehen sich um den steten Kampf Gut gegen Böse, Liebe gegen Wut, Treue gegen Verrat. Somit regt das Event wieder zum Nachdenken und Nachlesen an. Schaurig rockige Musik, Lichteffekte, Laserschwertkämpfe und Schauspiel begleiten die...

  • Winsen
  • 25.10.24
  • 105× gelesen
Luhi Buh freut sich auf viele Kinder für sein gruseliges Treiben im Winsener Schlosspark | Foto: Stadt Winsen

Im Winsener Schlosspark wird es gruselig
Gespensterschule mit Luhi Buh

Am Mittwoch, 30. Oktober, wird Luhi wieder zum Gespenst Luhi Buh! Er lädt alle Kinder von 16 bis 19 Uhr in die Gespensterschule im Schlosspark ein, um dort rechtzeitig vor Halloween ordentlich das Spuken zu üben. Luhi Buh hat verschiedene gruselige Stationen vorbereitet und sich dieses Jahr auch wieder etwas Neues einfallen lassen: Furchtlose Kinder begegnen dem schlafenden Drachen, hungrigen Trollen und bissigen Würmern. Sie stellen Mut und Geschick an der Box des Grauens und beim...

  • Winsen
  • 22.10.24
  • 285× gelesen

Beiträge zu Service aus