Winsen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Stellten ihr Unternehmen vor (v. li.): Kim-Bojan Sprange, Philipp Nerbe und Dirk Schellstede   Fotos: nerbe plus
2 Bilder

Nerbe Plus in Winsen: Rund um die Uhr im Einsatz

Winsener Unternehmen stellt Abstrichbestecke für Corona-Testung her und vertreibt diese weltweit thl. Winsen. Als Hersteller von Medizinprodukten ist die Firma "nerbe plus" aus Winsen ebenso wie andere Unternehmen vom Coronavirus beeinflusst. "Allerdings kämpfen wir mit anderen Herausforderungen", räumt Geschäftsführer Philipp Nerbe in einem Exklusiv-Gespräch mit dem WOCHENBLATT ein. Das 1976 gegründete Familienunternehmen stellt neben vielen anderen Produkten auch Abstrichbestecke für...

  • Winsen
  • 12.02.21
  • 997× gelesen
Anzeige
Standen Rede und Antwort (v. li.): Angelika Kröger, Maik Zwick, Dirk Kröger, Sören Ehlers-Voß, Sönke Kröger und Thomas Hoth   Foto: thl

Edeka Kröger in Winsen: Kunden ein Stück Normalität zurückgeben

Einkaufen in Corona-Zeiten: Edeka Kröger setzt auf Raumüberwachung statt Sicherheitsdienst am Eingang thl. Winsen. Seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres ist auch beim Einkaufen nichts mehr so, wie es mal war. Maskenpflicht, Hamstereinkäufe, begrenzte Einlasszahlen und vieles mehr sind Sachen, mit denen sich Kaufleute und Kunden auseinandersetzen müssen. Das WOCHENBLATT sprach mit der Geschäftsführung von Edeka Kröger im Schanzenhof in Winsen über die "Neuerungen", wie das...

  • Winsen
  • 09.02.21
  • 2.295× gelesen
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

Famila-Warenhausleiter Torben Gedrath übergab den 
symbolischen Spendenscheck an Wilma Kupfer Foto: thl

Winsen: Tolle Famila-Spende für Kinderschutzbund

thl. Winsen. Seit vielen Jahren ermöglicht Famila im Luhe Park in Winsen dem Kinderschutzbund, Spendenerlöse zu generieren, indem im Getränkemarkt eine Spendenbox für Pfandbons genutzt werden kann. "Im vergangenen Jahr haben wir den Erlös des Vorjahres noch um fast 70 Euro gesteigert, sodass wir uns über 1.251,34 Euro freuen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei den Famila-Kunden", sagte Wilma Kupfer vom Kinderschutzbund, als ihr Famila-Warenhausleiter Torben Gedrath jetzt den symbolischen...

  • Winsen
  • 03.02.21
  • 598× gelesen
Werben für das "Winsen2Go"-Konzept (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß und Landrat Rainer Rempe   | Foto: Stadtwerke Winsen

E-Mobilität wird in Winsen erlebbar
Stadtwerke Winsen verbessern mit Carsharing Fuhrpark-Management

ce. Winsen. Mit ihrer digitalen Carsharing-Strategie "Winsen2Go“ koordinieren die Stadtwerke Winsen ihre E-Fahrzeuge. Das Angebot wird bereits intern sowie durch die Stadt und den Landkreis Harburg als Partner genutzt. Unternehmen, die das Konzept ebenfalls anwenden wollen, sind willkommen. Die Ausweitung in den öffentlichen Raum ist geplant. Das Prinzip von "Winsen2Go": Mitarbeiter, die dienstlich ein Elektroauto benötigen, buchen, öffnen und verriegeln es einfach per Handy über eine App....

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 635× gelesen

Auf Platz 23 im IFM-Ranking
Landkreis Harburg: Guter Standort für Existenzgründer

(os). Der Landkreis Harburg ist ein sehr guter Standort für Existenzgründer. Das geht aus einem Ranking des renommierten Instituts für Mittelstandsforschung (IFM) aus Bonn hervor, das jetzt veröffentlicht wurde. Darin wird jährlich das Gründungsgeschehen NUI (neue unternehmerische Initiativen) in bundesweit 401 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst. Der Landkreis Harburg belegt demnach Platz 23 und ist mit großem Abstand die Nummer eins in Niedersachsen. Zum Vergleich: Die Region Hannover...

Die Experten füllen das Gefahrgut in dichte Behältnisse um
Video 3 Bilder

Winsener bringen gefährliche Ladung im Hafen von Beirut sicher unter Kontrolle

Winsener Unternehmen überwacht Aufräumarbeiten im Hafen von Beirut thl. Winsen. Es war der 4. August vergangenen Jahres, als im Hafen von Beirut sich eine schreckliche Katastrophe ereignete: 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat explodierten und legten ganze Stadtteile in Schutt und Asche. Etwa 200 Menschen kamen ums Leben, es gab unzählige Verletzte und die langfristigen traumatischen Folgen für die Bevölkerung der Stadt sind noch schwer abzusehen. Mittlerweile wurden im Hafen von Beirut 52 gelagerte...

  • Winsen
  • 22.01.21
  • 507× gelesen
Geschäftsführer Frank Rehmers vor dem Fundus in Winsen   Foto: thl

Fundus-Kaufhäuser: "Helfen mit einfachen Mitteln"

thl. Winsen. "Der zweite und verlängerte Lockdown ist nicht nur für uns als Kaufhäuser schwierig zu meistern. Auch für unsere Kunden mit kleinem Geldbeutel ist es nicht einfach. Wir möchten ihnen mit einfachen Mitteln und ohne großen technischen Aufwand helfen", erklärt Frank Rehmers, Geschäftsführer der Fundus-Kaufhäuser im Landkreis Harburg. Aus diesem Grund können die Kunden ab sofort per Telefon (04171 - 8179773) bei Fundus einkaufen. Das Telefon ist montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr...

  • Winsen
  • 19.01.21
  • 282× gelesen
Als staatlich geprüfte Podologin weiß Lea Gehrckens, was das Beste für die Füße ihrer Patienten ist   Fotos: thl (2)/Gehrckens
3 Bilder

Alles rund um gesunde Füße - Podologie am Luhebogen in Winsen

In ihrer Praxis bietet Lea Gehrckens künftig auch medizinische Fußbehandlungen an thl. Winsen. "Zu einem gesunden Körper gehört auch ein gesunder Fuß" - so lautet das Motto der podologischen Praxis "Lea's Fußpflege". Inhaber Lea Gehrckens, gelernte Arzthelferin und ausgebildete Kosmetikerin, hat im Oktober vergangenen Jahres ihre staatliche Prüfung als Podologin abgelegt. Bereits im Februar 2018 hat Lea Gehrckens ihre eigene Praxis an der Luhdorfer Straße eröffnet. Jetzt - zum dreijährigen...

  • Winsen
  • 19.01.21
  • 2.483× gelesen
Die Bandsäge war die erste elektrische Säge in dem Familienbetrieb, sie ist noch heute in Betrieb
2 Bilder

125 Jahre Tischlerei Kunert in Winsen-Scharmbeck

Torsten Kunert erhielt Ehrenurkunde von der Handwerkskammer / Abriss aus der Firmenchronik thl. Scharmbeck. "So ein Jubiläum gibt es nicht alle Tage. Das schaffen nicht viele Firmen", sagte Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, als er jetzt Torsten Kunert, Inhaber der gleichnamigen Bau- und Möbeltischlerei in Scharmbeck (Ortsring 22, Tel. 04171 - 5123), die Ehrenurkunde zum 125-jährigen Bestehen des Familienbetriebes überreichte. Firmengründer...

  • Winsen
  • 31.12.20
  • 729× gelesen
expert-Blödorn-Geschäftsführer Gerrit Heinrich zeigt
stellvertretend für viele Winsener Kaufleute: "Wir sind weiterhin für unsere Kunden da."   Foto: thl

Abholung und Lieferung
Winsener Geschäftsleute sind weiter für die Kunden da

thl. Winsen. Während im ersten Corona-Lockdown im Frühjahr alle nicht systemrelevanten Geschäfte komplett geschlossen waren, bieten viele Kaufleute jetzt im zweiten Lockdown ihren Kunden einen besonderen Service und bieten kontaktloses Abholen von bestellter Ware an. Ein System, das in der Gastronomie bereits seit Langem angewendet wird und dort gut läuft. "Wir schlagen damit quasi zwei Fliegen mit einer Klappe", sagt Gerrit Heinrich, Geschäftsführer vom Technikfachmarkt expert Blödorn im Luhe...

  • Winsen
  • 18.12.20
  • 1.079× gelesen
Im Hofladen für jedermann gibt es täglich frischen Fisch. Auch Bestellungen werden gerne angenommen   Foto: lb

Winsen: Möller & Reichenbach liefert Qualität

thl/lb. Bahlburg. Frischer Fisch für die Festtage, ob traditioneller Weihnachtskarpfen, dekorative Räucherfischplatten oder Lachs – der Hofladen für jedermann von Möller & Reichenbach in Winsen (Aueweg 5, Tel. 04173 - 58000) ist in den Großhandel integriert und garantiert damit kurze Transportwege, absolute Frische und beste Qualität. Das gilt für die Süßwasserfische aus den Teichen genauso wie für Seefische aller Art. Täglich kommt neue Ware an, die dann nach Auftragslage verarbeitet und...

  • Winsen
  • 15.12.20
  • 548× gelesen
Das Team von K/N bedankt sich bei seinen Kunden   Foto: Lisa Bierstedt

KN-Friseure Winsen: Geschenkideen im Salon und der Boutique

thl/lb. Winsen. Wer aktuell noch auf der Suche nach dem perfekten Präsent zu Weihnachten ist, sollte im Salon K/N-Friseure in Winsen (Kranwallstraße 2, Tel. 04171 - 64499) oder in der dazugehörigen Boutique (Marktstraße 13) von Kerstin Kröger und Nadine Peters vorbeischauen. Bei dem Kauf eines Gutscheins bis zu den Feiertagen erhalten Kunden ein Haarpflege- oder Stylingprodukt der Marke Newsha gratis dazu. Ausgewählte Lieblingsstücke zum Verschenken oder für das eigene Glück finden Kunden in...

  • Winsen
  • 08.12.20
  • 1.564× gelesen
Sandra Bremer freut sich auf den Umzug   Foto: thl

Winsen: Fisch Köhler zieht um

thl. Winsen. Die Innenstadt im Wandel: Das seit 1957 in der Rathausstraße ansässige Fachgeschäft Fisch Köhler zieht zum Jahreswechsel in die Marktstraße 1 und betreibt dort künftig einen modernen Fischladen mit Bistro. In den jetzigen Verkaufsraum und die ehemalige benachbarte Bäckerei zieht u.a. Anja Dieckmann mit ihrem Imbiss ein. In den Räumen des Fisch-Treffs siedelt sich ein italienisches Restaurant an. "Auslöser" des Wechsels ist die Tatsache, dass Winfried Bremer das Gebäude in der...

  • Winsen
  • 01.12.20
  • 4.969× gelesen
Geschäftsführer der privaten Waldklinik Jesteburg und Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft: Dr. Hans-Heinrich Aldag  | Foto: privat

Entprivatisierung der Kliniken
Waldklinik-Chef Dr. Hans-Heinrich Aldag kontert Forderungen von Linkenpolitiker

os. Jesteburg. Die Corona-Pandemie bringt Krankenhäuser derzeit mitunter an ihre Grenzen. In einem Interview mit ntv.de sprach der Linken-Bundestagsabgeordnete Jan Korte (43) der Privatisierung des Krankenhauswesens eine Teilschuld für die jetzige angespannte Lage zu und forderte eine "Entprivatisierung" der Kliniken. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander nimmt Dr. Hans-Heinrich Aldag (62), Geschäftsführer der privaten Waldklinik in Jesteburg und Vorsitzender der...

Markus Reiß (li.) und Alexander Speckin sind die Initiatoren der Nikolaus-Aktion
2 Bilder

Ein breites Serviceangebot in Luhdorf

Viele namhafte und alteingesessene Unternehmen haben ihren Sitz in Luhdorf thl. Luhdorf. Der Winsener Ortsteil Luhdorf hat rund 2.400 Einwohner und wurde erstmals 1158 urkundlich erwähnt. Im Ortskern des ländlich geprägten Dorfes befindet sich die Grundschule, die die Kinder bis zur vierten Klasse besuchen. Der Kindergarten wurde vor wenigen Jahren am östlichen Ortsrand neu erstellt. Das Zusammenleben in Luhdorf wird sehr stark durch die Vereine geprägt. Aber auch viele Unternehmen haben sich...

  • Winsen
  • 24.11.20
  • 1.359× gelesen
Mit schwungvoller Musik macht der Weihnachtseinkauf gleich noch mehr Spaß   Fotos: bs/thl
2 Bilder

Lebendiger Adventskalender in Winsen

Wirtschaftsverein und City Marketing halten an Traditionsveranstaltung fest / Tolles Programm thl. Winsen. Seit zwölf Jahren veranstaltet der Verein für Wirtschaft und Stadtentwicklung Winsen (VWW) in Zusammenarbeit mit der City Marketing den lebendigen Adventskalender. "In diesem Jahr haben auch wir uns als VWW gefragt, ob wir das Event stattfinden lassen können", sagt Vize-Vorsitzender Sebastian Putensen. "Und die Antwort war für uns ganz klar: Handel, Dienstleister und Gewerbe brauchen...

  • Winsen
  • 24.11.20
  • 430× gelesen
Friedlinde Schneider von Sport Schneider präsentiert die neuen Laufschuhe aus der
Lunge-Manufaktur   Foto: thl
3 Bilder

Vielfältiger Einkaufsspaß in Winsen - von Montag bis Samstag

Trotz Corona: Unter Beachtung der behördlichen Auflagen sind die Winsener Kaufleute für die Kunden da thl. Winsen. Nach der Planung der Kaufmannschaft sollte am vergangenen Sonntag eigentlich wieder ein heiß ersehnter verkaufsoffener Sonntag in Winsen stattfinden - der zweite in diesem Jahr. Doch wie schon die im Frühjahr und Sommer geplanten Events dieser Art fiel auch dieser Familienshopping-Tag der Corona-Pandemie zum Opfer. Für die Geschäftsleute in der Luhestadt allerdings kein Grund,...

  • Winsen
  • 10.11.20
  • 555× gelesen
So kannte man ihn: Jens-Detlef Hansen (mit Hut) auf einem
seiner zahlreichen Flohmärkte   Foto: tp

Eine Ära ist zu Ende
Winsener Flohmarktveranstalter meldet nach 33 Jahren wegen Corona sein Gewerbe ab

thl. Winsen. Fast 33 Jahre - seit 1987 - stand der Name Jens-Detlef Hansen für die Ausrichtung von Flohmärkten in der Region. In dieser Zeit hat er weit mehr als 1.000 Märkte veranstaltet und sich vehement für die Aufhebung des Sonntagsverbots für Flohmärkte in den Landkreisen Harburg und Stade eingesetzt. Doch jetzt ist die Ära beendet. "Ich habe mein Gewerbe zum 31. Oktober abgemeldet", bestätigt Hansen dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Ausschlaggebend für die Entscheidung sei die...

  • Winsen
  • 06.11.20
  • 533× gelesen
"Ein verkaufsoffener Sonntag wäre jetzt nicht richtig", sagt Markus Johannsen, hier mit seiner Frau Eva   Foto: archiv/mum

Die Geschäfte in Winsen bleiben am Sonntag zu

Stadt Winsen und Kaufleute sagen verkaufsoffenen Sonntag ab thl. Winsen. Der für den kommenden Sonntag, 8. November, geplante verkaufsoffene Sonntag in Winsen fällt aus. Darauf haben sich die Einzelhändler, die gemeinsam mit Markus Johannsen, Geschäftsführer des Modehauses Düsenberg & Harms, die Sonntagsöffnung vor einigen Wochen beantragt haben, und die Stadt jetzt verständigt. "Eine Sonntagsöffnung wäre aus unserer Sicht in der gegenwärtigen Situation nicht vertretbar gewesen", erklärt...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 362× gelesen
Das Reinigungs- und Pflegekonzept schont den Lack des Autos und vermeidet unschöne Kratzer   Fotos: Andrea Flebbe/Car Wash
6 Bilder

Die Profis in Winsen rund um die Fahrzeugpflege

Das Team von Car Wash sorgt dafür, das jedes Auto blitzblank die Anlage verlässt thl. Winsen. Seit zehn Jahren sorgt das Team von Car Wash Winsen (Osttangente 197, Tel. 04171 - 600960) dafür, dass jedes Auto blitzsauber und glänzend die textile Waschanlage verlässt. Eine manuelle Vorwäsche durch das Fachpersonal und das anschließende Reinigungs- und Pflegekonzept schonen den Lack des Autos und vermeiden unschöne Kratzer. Anlässlich des Jubiläums möchte sich das Team von Car Wash zum einen für...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 1.614× gelesen
Jörg Schröder freut sich über das Firmenjubiläum. Trotz aller Erfolge ist er immer bodenständig geblieben   Fotos: Schröder Immobilien
4 Bilder

30 Jahre Schröder Immobilien
Winsen: Es begann mit einem privaten Grundstückskauf

Wie Jörg Schröder auf die Idee kam, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen / Abriss aus der Firmenchronik thl. Winsen. "Ich mag keine Eintönigkeit, hasse Langeweile und Wiederholungen. Ich liebe neue Herausforderungen, fröhliche Menschen, ..." Das sagt Jörg Schröder, Inhaber von Schröder Immobilien in Winsen. Und mit dieser Einstellung hat er genau den richtigen Mix gefunden, mit dem er den Erfolg seines Unternehmens begründet. Seit Wochen sind die Jubiläumsanzeigen von Schröder...

  • Winsen
  • 31.10.20
  • 1.160× gelesen
Mitarbeiter der Kliniken Buchholz und Winsen demonstrierten in Lüneburg für höhere Gehälter | Foto: Thomas Beck
2 Bilder

Warnstreik
Tarifstreit: Wie heldenhaft ist der öffentliche Dienst?

ts). Die kommunalen Krankenhäuser in Buchholz und Winsen waren zwei von vielen Orten, an denen die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt hat. Das Klinikpersonal beteiligte sich an Warnstreiks. 140 von ihnen haben am vergangenen Mittwoch an einer zentralen Kundgebung in Lüneburg teilgenommen. Dort haben nach Angaben des Ver.di-Bezirks Hannover-Heide-Weser 700 Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst, Mitarbeiter aus Kindertagesstätten, Kliniken,...

  • Winsen
  • 23.10.20
  • 631× gelesen
Freude bei der Fahrzeugübergabe (v.li.): Olaf Langer (Kuhn+Witte), Ole Bernatzki (Inhaber AHD), Oliver Bohn (Geschäftsführer Kuhn+Witte) und Lescek Malski (AHD) | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Unternehmen steht unter Strom
Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) erweitert seine E-Auto-Flotte

"Ein tolles Fahrzeug. Der VW ID.3 fährt sich ausgezeichnet. Es war eine gute Entscheidung, diese beiden E-Fahrzeuge zu unserer Fahrzeugflotte hinzuzufügen", sagte Ole Bernatzki, Inhaber des Jesteburger Hauspflege Dienstes (AHD). Oliver Bohn (Geschäftsführer des Autohauses Kuhn+Witte) und Verkaufsberater Olaf Lange übergaben die beiden neuen E-Fahrzeuge am AHD-Firmensitz in Jesteburg. Der AHD verfügt bereits über vier VW E-Golf, die problemlos den Alltag im Pflegedienst absolvieren. "Unsere...

Beiträge zu Wirtschaft aus