Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

Um die Bushaltestelle am Ahornweg entstand ein Matschweg | Foto: pm
5 Bilder

Chaos an Bushaltestelle in Holm-Seppensen
Ungeduldige Autofahrer verursachen Matsch-Piste

Das Unwetter am Donnerstag, 4. August, hatte weitreichende Folgen: Bäume wurden entwurzelt, Dächer abgedeckt und Züge mussten evakuiert werden. Auch in Holm-Seppensen forderten die Sturmböen Opfer. An der Bushaltestelle Ahornweg blockierte ein umgekippter Baum am Donnerstagnachmittag die Buchholzer Landstraße. Um keinen Umweg fahren zu müssen, nutzten einige Autofahrer einfach den Rasen, der um die Bushaltestelle herumführt. Der aufgeweichte Boden gab schnell nach, sodass die ehemalige...

Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Holm um Stadtbrandmeister André Emme (li.) und Ortsbrandmeister Nils Pralow (3. v. li., leicht verdeckt) | Foto: Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Holm
Bester Personalstand aller Zeiten

Die Freiwillige Feuerwehr Holm kann auf so viele Einsatzkräfte wie nie zurückgreifen: 48 Mitglieder versehen in der Ortswehr ihren aktiven Dienst, davon fünf Frauen. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Nils Pralow jüngst bei der Jahreshauptversammlung auf dem Hof Kröger in Wörme. Die Alters- und Ehrenabteilung umfasst zehn Mitglieder. Der Jugendfeuerwehr gehören 14 Jugendliche an, davon vier Mädchen. Im vergangenen Jahr wurde die Wehr zu 17 Brandeinsätzen alarmiert. Pralow erinnerte vor allem...

Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Die Feuerwehr hatte den Brand mit Schaum schnell gelöscht | Foto: bim
3 Bilder

Rade
Brennender Schwerlaster auf Autohof

Die Rauchwolke war weithin zu sehen: Auf dem Autohof an der A1-Autobahnabfahrt Rade brannte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr ein Schwerlast-Transporter. Beim Anlassen hatte der Motorraum Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Rade, Elstorf, Neu Wulmstorf, Wenzendorf und Telde waren mit 50 Kräften schnell vor Ort und hatten den Brand mit C- und Schaumstrahlrohren zügig gelöscht. 150 Liter Hydrauliköl und 1.000 Liter Diesel traten aus. Daher waren auch Vertreter der Unteren Wasserbehörde und der Gemeinde...

Simba sucht nach seinem Besitzer | Foto: Polizei Rotenburg

Sittensen A1
Autobahnpolizei rettet verletzten Plüschleoparden

Die Autobahnpolizei Sittensen begegnete am vergangenen Sonntag einem ganz besonderem Tier auf der A1: ein kleiner Plüschleopard. Ganz allein und mit verletztem Auge lag der Vierbeiner auf dem Seitenstreifen der Autobahn, als die Beamten ihn gegen 23.30 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen entdeckten. Von seinem Besitzer war weit und breit nichts zu sehen. Nachdem die Beamten sich der Raubkatze genähert hatten, stellte sich heraus: Simba ist sehr plüschig und will tatsächlich nur kuscheln. Wer den...

Geehrte und Beförderte mit Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.), Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt (2., v. li.) und Stadtbrandmeister André Emme (re.) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Dibbersen
Psychische Belastung bei Autobahn-Einsätzen

Auf ein wegen der Corona-Auflagen aufregendes Jahr 2021 hat die Freiwillige Feuerwehr Dibbersen bei der jüngsten Mitgliederversammlung zurückgeblickt. Trotz aller erschwerenden Auflagen, von Maskenpflicht an Einsatzstellen über reduzierte Besatzung in den Fahrzeugen bis zu Übungsabenden, die nur virtuell stattfinden konnten, seien alle Kameraden stets motiviert gewesen, lobte Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt in seinem Bericht. Jeder habe dazu beigetragen, dass die Einsatzbereitschaft der Wehr...

Stadtwerke Buchholz
Warnung vor falschen Anrufen zu Stromzählern

Die Polizei und die Stadtwerke Buchholz warnen vor einer mutmaßlichen Betrugsmasche. In dieser Woche berichteten Bürger, dass sie im Namen der Stadtwerke angerufen wurden, allerdings mit einer Berliner Vorwahl. Der Anrufer erzählte, dass die Kunden den Zählerstand und die Zählernummer durchgeben sollten. Die Stadtwerke betonen, dass sie solche Angaben von ihren Kunden niemals per Telefon erfragen. Bürger sollten bei entsprechenden Anrufen einfach auflegen. (os).

Volltrunken in Buchholz verunfallt

Auf der Steinbecker Straße kam es am Mittwoch gegen 21 Uhr zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Frau wollte mit ihrem Ford nach rechts in den Steinbecker Mühlenweg abbiegen und musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein 25-jähriger Mann, der mit seinem Skoda hinter ihr fuhr, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Wagen auf. Die beiden Beteiligten blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Bei einem Atemalkoholtest...

Zwei der am Unfall beteiligten Fahrzeuge | Foto: Pahl
4 Bilder

Buchholz
Pkw rammt vier andere Fahrzeuge am Sprötzer Weg

Ihm wurde nach Polizeiangaben übel, dann wurde er ohnmächtig - deshalb verlor ein 43-jähriger Skoda-Fahrer am Donnerstag gegen 17.50 Uhr im Sprötzer Weg in Buchholz die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in den Gegenverkehr. Dort rammte er zunächst er einen Dacia und riss, halb auf dem Gehweg fahrend, drei Metallbügel aus dem Boden. Anschließend rammte der Skoda nach Angaben von Zeugen nahezu ungebremst einen Peugeot. Dann rammte das Fahrzeug einen Nissan, hob ab und flog auf die...

Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz | Foto: Feuerwehr Buchholz
2 Bilder

Fünf Verletzte
Brand einer Dachgeschosswohnung in Buchholz

Am Dienstag, gegen 17.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in den Reiherstieg gerufen. Mehrere Anwohner hatten den Brand einer Dachgeschosswohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses gemeldet. Vor dem Haus gab ein Nachbar an, dass er den Bewohner der betroffenen Wohnung gerade noch in die gegenüberliegende Wohnung ziehen konnte, bevor er sich selbst wegen der Rauchausbreitung in Sicherheit bringen musste. Eine 34-jährige Polizeibeamtin und drei Polizeibeamte im Alter von 23, 27 und...

Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Raubüberfall vor Parkhaus in Buchholz

Am Sonntagabend ist ein 53-jähriger Mann von drei unbekannten Personen geschlagen und beraubt worden. Der Mann kam vom Bahnsteig und überquerte gegen 23.15 Uhr den Vorplatz des Parkhauses an der Rütgersstraße, als ihn die drei Unbekannten von hinten Ansprachen und sofort auf ihn einschlugen. Der Mann ging zu Boden und wurde mehrfach getreten. Einer der Täter entriss ihm ein Smartphone. Anschließend liefen die drei in unbekannte Richtung davon. Zeugen alarmierten die Polizei. Trotz einer sofort...

Feuerwehr_Wagen_Front_YY_ghazii@stock.adobe.com | Foto: ghazii@stock.adobe.com

Brandgeruch
Feuerwehr räumt Famila und Media Markt in Buchholz

Am Samstag sorgte Brandgeruch im Famila für eine vorsorgliche Räumung des Lebensmittelgeschäftes sowie des angrenzenden Media Marktes. Die Feuerwehr Buchholz rückte an lokalisierte die Ursache schnell - eine defekte Kühltruhe. Die Märkte konnten danach wieder betreten werden. Eine Gefahr für die Kunden bestand zu keiner Zeit. Benjamin Daubert übernahm die Leitung in Buchholz

Symbolfoto | Foto:  Foto: guruXOX@adobe stock / Peter Atkins / Retusche: MSR

Tostedt
Kameraüberwachung am Bahnhof könnte Täter abschrecken

bim. Tostedt. Es ist eine Tat, die einfach fassungslos macht: Ein Mensch, der einem mutmaßlichen Opfer in einer Streitsituation helfen möchte, wird angegriffen und schwer verletzt. So ereignete es sich am Tostedter Bahnhof, als ein 44-jähriger Streitschlichter krankenhausreif geprügelt und die Treppe hinabgestoßen wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Mann aus der Samtgemeinde Tostedt erlitt zahlreiche Hämatome am Kopf, das Sprunggelenk des linken Fußes ist lädiert, der rechte Fuß derzeit...

Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Tödlicher Verkehrsunfall in Buchholz

Auf der B 75, zwischen Dibbersen und Buchholz, kam es am Donnerstagabend zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen war mit einem BMW Mini auf der Straße in Richtung Buchholz unterwegs, als sein Wagen gegen 21.55 Uhr aus noch unklarer Ursache in die Gegenfahrspur geriet. Er kollidierte frontal mit dem Audi A6 eines 54-jährigen Mannes aus Buchholz. Der 51-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch im Fahrzeug...

Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Schon wieder mehrere Fahrräder in Buchholz geklaut

Unbekannte haben am Mittwoch, in der Zeit zwischen 8 und 13 Uhr, ein Pedelec der Marke Bergamont aus dem Hinterhof des Ärztehauses an der Schützenstraße gestohlen. Die Diebe zerschnitten mit einer Metallsäge das Faltschloss, mit dem das rund 4.000 Euro teure Fahrrad angeschlossen war und nahmen das Rad anschließend unbemerkt mit. Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an In der Straße Schaftrift entwendeten Diebe im selben Zeitraum ein Mountainbike SPECIALIZED, Epic Expert, das angeschlossen in...

Unfall beim Einbiegen in Buchholz

Auf der B75, in Höhe der Einmündung Zimmererstraße, kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 63-jährige Frau wollte gegen 14.30 Uhr mit ihrem VW Golf von der Zimmererstraße nach rechts in die Bundesstraße einbiegen. Hierbei übersah sie nach ersten Erkenntnissen den von links kommenden Skoda eines 39-jährigen Mannes, der auf der B75 in Richtung Dibbersen unterwegs war. Durch den Aufprall des Skoda auf den Golf der 63-Jährigen wurde dieser gegen...

Der BMW-Fahrer kam von der Straße ab und fuhr in das Fachwerkhaus | Foto: Polizei
5 Bilder

20.000 Euro Schaden in Hollenstedt
Mann fährt betrunken in Bestattungsunternehmen

Schock für Hollenstedts Bürgermeister Jürgen Böhme: Ein Mann (34) war mit seinem BMW am frühen Samstagmorgen in das Fachwerkhaus in der Moisburger Straße gefahren, in dem Böhme sein Bestattungsunternehmen hat. "Ich befand mich gerade in London und erhielt am Samstag gegen 5.45 Uhr einen Anruf von der Polizei und von der Feuerwehr ein Foto", berichtet Böhme. Er und seine Frau überlegten noch, ob sie gleich Samstagabend von London nach Hamburg zurück fliegen sollten. "Aber die Flüge waren alle...

Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Buchholz
Graffiti-Sprayer in Reindorf unterwegs

Sie wiesen die Tatbeteiligung zurück, doch die Spuren sprachen eindeutig gegen sie: Die Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen, die am Samstagmorgen offenbar diverse Stellen in der Buchholzer Ortschaft Reindorf mit Graffiti verunstaltet haben. Gegen die beiden Beschuldigten wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Gegen 6 Uhr wurde die Polizei zu einem vermeintlichen Ölfleck auf der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt gerufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass es...

Kupferdiebe in Tostedt

Die Polizei sucht Zeugen, die einen Kupferdiebstahl in Tostedt beobachten haben. Nach Angaben der Polizei entwendeten die unbekannten Täter am Samstagmorgen gegen 7 Uhr an der Friedrich-Vorwerk-Straße aus einem Container Kupfer im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro. Im Anschluss flüchteten die Personen in einem Transporter mit polnischem Kennzeichen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Tostedt unter Tel. 04182-404270 zu melden. (os).

Als die Feuerwehr eintraf, stand die Front des Mercedes-Kombis in Vollbrand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Familie rettet sich rechtzeitig
Pkw-Brand auf der A7

Glück im Unglück hatte eine junge Familie am Samstagabend bei einem Pkw-Brand auf der A7: Nach Angaben der Feuerwehr konnten sich die Eltern und ihre zwei bzw. vier Jahre alten Kinder unverletzt in Sicherheit bringen. Der Mercedes-Kombi brannte allerdings völlig aus. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Familie befuhr die A7 in Richtung Süden, als das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf Feuer fing. Der Fahrer (30) konnte den Mercedes noch auf den Standstreifen...

Karl-Heinz Langner (v. li.), Anke Heldt und Steffen Hörning bestimmen nun die Geschicke des Landesverbandes | Foto: Weisser Ring

Tostedt
Langner im Weissen-Ring-Landesvorstand

Karl-Heinz Langner aus Tostedt (Foto) ist in den Landesvorstand der Opferhilfevereinigung Weisser Ring gewählt worden. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde der Jurist und Opferanwalt Steffen Hörning aus Göttingen mit überwältigender Mehrheit gewählt. Hörning setzte sich damit gegen zwei weitere Kandidaten durch. Neben Karl-Heinz Langner gehört Anke Held aus Schaumburg zu seinen Stellvertretern. Karl-Heinz Langner, der 45 Jahre lang als Polizeibeamter tätig war, ist gleichzeitig Außenstellenleiter...

Foto: ghazii@stock.adobe.com

Kinderwagen in Brand gesteckt
Brandstiftung in Buchholzer Mehrfamilienhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in einem Mehrfamilienhaus im Buchholzer Veilchenweg ein Kinderwagen in Brand gesetzt, welcher direkt hinter der Haustür im Treppenhaus stand. Durch die Rauchgasentwicklung im Flur konnten die Bewohner das Haus nicht verlassen. Durch die freiwillige Feuerwehr Buchholz konnte der Kinderwagen schnell gelöscht und das Treppenhaus gelüftet werden. Drei Bewohner kamen mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus. (lm).

Beiträge zu Blaulicht aus