Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Am neuen Fotospot, der "Kuss-Haltestelle" kann man ein tolles Foto mit seinen Liebsten schießen
15 Bilder

Hof Bartels mit großer Auswahl saisonaler Produkte
Meer aus Kürbissen lockt Herbstfans nach Rade

Mehrere tausend Kürbisse - orange, grün, länglich, rund, klein und groß - zieren aktuell den Hof Bartels in Rade und bringen Kundinnen und Kunden zum Staunen. Das Highlight ist, wie seit vielen Jahren, die riesige Kürbispyramide, die mittlerweile zum Muss für jeden Herbstfan aus der Region geworden ist. Dabei sieht sie nicht nur schön aus und ist ein einzigartiges Fotomotiv, sondern bietet auch etwas für jeden Geschmack - von Butternut bis Hokkaido. Noch bis zum ersten Novemberwochenende können...

Anzeige
28 Bilder

Netzwerken für die Region
Erfolgreiche Unternehmensmesse der Buchholzer Wirtschaftsrunde

cku. Landkreis. Am 26. September verwandelte sich die EMPORE Buchholz in einen lebendigen Treffpunkt für die regionale Wirtschaft: Die Unternehmensmesse der Buchholzer Wirtschaftsrunde bot Unternehmen, Jobsuchenden und Interessierten die ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft zu informieren. Die Messe glänzte mit einer beeindruckenden Vielfalt an Ausstellern aus unterschiedlichsten Branchen....

Das Siegerfoto von Stephanie Becker aus Lüssow | Foto: Stephanie Becker

Fotowettbewerb gewonnen
Romantischer Sonnenuntergang bei der Ernte

Mit ihrem romantischen Sonnenuntergangs-Foto „Ernte“ hat Stephanie Becker aus Lüssow in diesem Jahr den großen Fotowettbewerb des Bauernverbandes MV gewonnen. Die Jury wählte das Bild, das eine Rundballenpresse von hinten auf dem Stoppelfeld in goldenem Licht zeigt, unter den mehr als 400 eingereichten Fotos auf Platz 1. Auf den zweiten Platz schaffte es Uwe Kantz aus Hinrichshagen mit seinem „Stolzen Bullen“, gefolgt von Eckhard Scharf aus Burow mit dem Foto „Der Chef vom Hühnerhof“. Auf den...

Die EDEKA-Märkte weisen auf Nahrungsmittelverschwendung hin | Foto: Axel-Holger Haase

Aktion „Zu gut für die Tonne!“
EDEKA gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittel wertschätzen und Verschwendung reduzieren – das ist ein zentrales Anliegen des gesamten EDEKA-Verbunds. Um auch die Öffentlichkeit für das hohe Maß an Lebensmittelabfällen vor allem in den privaten Haushalten zu sensibilisieren, beteiligt sich EDEKA an der fünften Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die vom 29. September bis zum 6. Oktober stattfindet. Die Aktionswoche ist Teil der nationalen Strategie zur Reduzierung...

Die Kartoffelernte soll in diesem Jahr gute Ergebnisse bringen | Foto: Pexels

Kartoffeln
Rekordernte durch größere Anbaufläche und gute Erträge

Die vorläufigen amtlichen Ergebnisse deuten auf eine Rekordkartoffelernte von etwa 12,7 Millionen Tonnen hin. Das sind neun Prozent mehr als im Jahr 2023 und 17 Prozent über dem mehrjährigen Durchschnitt. Entscheidender Grund hierfür ist die um neun Prozent vergrößerte Anbaufläche, die nun bei 289.300 Hektar liegt – die größte Anbaufläche seit 2004. Besonders in Niedersachsen, dem größten deutschen Kartoffelanbaugebiet mit einem Anteil von 48 Prozent an der deutschen Kartoffelfläche, weiteten...

Dominik und Mia haben ihre Wunschlehrstelle gefunden | Foto: Axel-Holger Haase

Ausbildung noch starten
WOCHENBLATT-Magazin rund um die Ausbildung

Es ist nicht immer leicht, seine Wunschlehrstelle zu finden. Oder soll es doch lieber ein Studium sein? Betriebe aus der Region suchen auch noch kurzfristig junge Menschen, um ihre freien Lehrstellen zu besetzen. In unserem Ausbildungsmagazin "Ich entscheide ... Meine Zukunft" befinden sich die meisten Ausbildungsangebote von Betrieben aus der Region. Hier können sich Jugendliche informieren und Kontakte knüpfen. Anhand von Berufsbildern, die per QR-Code auch einen Info-Film enthalten, lassen...

Meisterin und Meister aus dem Landkreis Harburg (v. li.):

Torben Riege (Bullenhausen), Niklas Marben (Hunden), Kathi Riewesell (Winsen), Tim Rieckmann (Luhmühlen, Marc-Torben Albers (Bahlburg), Philipp Eckhoff (Stöckte) | Foto: Landwirtschaftskammer
2 Bilder

Prüfung zum Landwirtschaftsmeister abgelegt
Sechs neue Meister im Landkreis

Sechs Landwirte aus den Landkreisen Harburg legten ihre Prüfungen zur Landwirtschaftsmeisterin und zum Landwirtschaftsmeister ab. Kreislandwirt Martin Peters gratulierte herzlich, wies aber auch auf die Konsequenzen hin. 23 Meisterinnen und Meister aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Celle und Gifhorn bekamen während der Feierstunde der Bezirksstelle Uelzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen von ihren Kreislandwirten die begehrten Meisterbriefe überreicht. In...

Beim Licht-Test werden neun Beleuchtungspunkte auf Sicht und Funktion sowie die Einstellung aller Lichtsysteme gecheckt | Foto: ProMotor / T.Volz

Lichttest 2024: Auto zu gewinnen
Sicher durch die Dunkelheit

Das Motto ist Programm: Wer seine Fahrzeugbeleuchtung top auf Vordermann bringt, rollt unbeschadet durch die dunkle, trübe Jahreszeit. Gute Sicht ist garantiert, niemand wird geblendet, Unfälle lassen sich vermeiden. Aktionsmonat Oktober Seit nunmehr 68 Jahren laden Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Deutsche Verkehrswacht (DVW) deshalb Autofahrer im Aktionsmonat Oktober zum Licht-Test. Die teilnehmenden Kfz-Meisterbetriebe prüfen kostenlos die Funktion aller Leuchten sowie...

Anzeige
Das engagierte und kompetente Team von "Timm & Flo - Deine Sonnenprofis"  | Foto: Firma
5 Bilder

Timm & Flo - Deine Sonnenprofis
Innovativ und zukunftsweisend

"Timm & Flo - Deine Sonnenprofis" unterstützen Interessierte dabei, ihre Immobilien energieautark und Kohlendioxid-neutral zu gestalten. Als Handwerker und Experten für Dacharbeiten sorgen sie dafür, dass sich die Investition in erneuerbare Energien bezahlt macht – in finanzieller Hinsicht ebenso wie in Sachen Sicherheit und Wohnkomfort. Die eigene Solaranlage ist eine lohnende Investition – wenn sie professionell geplant und fachgerecht installiert wird. "Als Handwerker und Technikfans gilt...

Die Apothekerinnen und Apotheker versuchen alles Mögliche, um die Rezeptwünsche der Patienten zu erfüllen | Foto: ABDA
4 Bilder

Rezeptwünsche können nicht erfüllt werden
Engpass bei Medikamenten

Die Lage bei manchen rezeptpflichtigen Medikamenten ist für die Apotheker und Patienten zum Verzweifeln: Bestimmte Medikamente – rund 500 derzeit – sind von den Herstellern nicht lieferbar. Die Apothekerinnen und Apotheker stehen vor einem großen Problem. Es besteht ein Antibiotika-Engpass, Medikamente für Diabetiker werden den Apotheken von den Produzenten in nur geringen Mengen zur Verfügung gestellt. "Es bestehen verschiedene Gründe für diese Engpässe", sagt die Buchholzer Apothekerin...

Die Terrassen verfügen über Holzfußböden, die pflegeleicht sind | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Holm-Seppensen lädt ein
Attraktives Wohnen im Zentrum des Ortes

Zentral in Holm-Seppensen entstand eine neue moderne Wohnanlage an der Buchholzer Landstraße 63. Sämtliche Wohnungen standen zur Vermietung. Aufgrund der hervorragenden Lage mitten im Ort und der guten Grundrisse und Ausstattung stehen nur noch wenige Wohnungen zur Vermietung. Die Wohnungen verfügen über zahlreiche praktische Details. So sind sie barrierearm ausgeführt, verfügen über breitere Türen. Die Badezimmer sind so geplant, dass sie auch von Menschen mit körperlicher Einschränkung...

Anzeige
Firmengründer Peter Daube (li.) und Christian Daube freuen sich über das Schild zum 50-jährigen Jubiläum, das die Nenndorfer Firma Kunstwerk angefertigt hat | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

50 Jahre Bosch Car Service Daube
Jubiläum wird am Freitag gefeiert

Seit 50 Jahren bietet der Kfz-Meisterbetrieb und Bosch Service Daube (Brauerstraße 20) seinen Kunden einen umfassenden Service, der mit modernster Technik ausgeführt wird. Der Bosch Car Service Daube begann als kleine Tankstelle in der Bendestorfer Straße. Der Meisterbetrieb hat sich zu einer modernen Kfz-Werkstatt mit höchsten Qualitätsstandards entwickelt. Die rund 350 Quadratmeter große Werkstatthalle ist mit neuester Technik ausgestattet. Die top ausgebildeten und bestens geschulten...

Anzeige
Physiotherapeutin Kirstin Köster hat ihre Praxis in Ashausen eröffnet  | Foto: Köster

Dem Körper etwas Gutes tun
Body Craft Kristin Köster In Ashausen

Body Craft heißt übersetzt Körper-Handwerk und dieser Name ist bei Body Craft Kristin Köster (Bahnhofstraße 9 in 21435 Stelle) Programm. Es gibt viele Möglichkeiten, sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun: Ob man an seiner Fitness arbeitet, sich eine wohltuende Massage gönnt, endlich an seinen persönlichen und gesundheitlichen Zielen arbeitet oder eine medizinische Behandlung benötigt, weil der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das alles finden Kundinnen und Kunden bei Kristin...

Anzeige
Frederik Schröder,  Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Online-Kundenbefragung
Sparkasse Harburg-Buxtehude erfragt Meinungen

„Die Zufriedenheit unserer Kundschaft ist das A und O für eine nachhaltige Geschäftsbeziehung“, sagt Frederik Schröder, seit Anfang des Jahres Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude und verantwortlich für das Kundengeschäft der Sparkasse. Seit Jahren schon führt die Sparkasse daher regelmäßig Befragungen durch, um herauszufinden, was ihre Kundinnen und Kunden bewegt. „Unsere Kundschaft bestätigen uns eine erfreulich hohe Zufriedenheit. Unabhängig davon möchten wir unser Beratungs-...

Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 213× gelesen
Die Junggesellen mit Obermeister und Lehrlingswart stellten sich freudig zum Gruppenfoto auf  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Tischler-Innung des Kreises
Auszubildende wurden freigesprochen

19 Auszubildende wurden auf der Feier der Tischler-Innung des Kreises Harburg freigesprochen. Obermeister Christian Poggensee beglückwünschte in seiner Rede die neuen Junggesellinnen und Junggesellen des Tischlerhandwerks. Die gute Nachricht kam am Anfang: Jeder der Auszubildenden hat die Prüfung bestanden. In der Ansprache verglich Poggensee die Ausbildung mit einem sportlichen Training: Es gilt, immer besser zu werden und die Siegertreppe zu betreten. Die Zeit der Ausbildung und auch das...

Arbeitsagentur-Chef Sven Rodewald | Foto: Arbeitsagentur

Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres
Mehr als 320 Lehrstellen im Landkreis Harburg noch unbesetzt

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss in diesen Tagen. Von den 1.375 Jugendlichen, die sich im Landkreis Harburg seit Oktober als Bewerber für eine Lehrstelle gemeldet hatten, waren Ende August noch 336 ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 1.046 Ausbildungsstellen, die bei den Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen verzeichnet wurden, 323 noch nicht besetzte Stellen. „Die Arbeit unserer Berufsberatung und des...

Anzeige
Peter Wist (rechts) und das Berater-Team der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Nenndorf freuten sich über viele Besucher bei der Wiedereröffnung des Beratungscenters Rosengarten | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Rosengarten-Nenndorf
Wohlfühl-Atmosphäre beim Sparkassen-Besuch

„Volles Haus“ in der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Nenndorf – und das an einem Samstag. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Sparkasse zur Neueröffnung des modernisierten Beratungscenters Rosengarten gefolgt. Sechs Monate nach Beginn der Umbauarbeiten freuten sich Peter Wist, stellvertretender Regionalleiter der Sparkasse, und sein Team, über die vielen interessierten Gäste. „Endlich wieder zu Hause“, kommentierte Peter Wist die lang ersehnte Rückkehr. Neu gestaltete Räume Kunden der...

Anzeige
Der Ausbildungsjahrgang 2024 (v.li.): Cedric Schiller, Juri Lechmann, Elina Albers, Jonathan Tauchert, Fynn Oltmann, Vincent Schiemang, Merle Gienke, Til Jonas Arndt, Leoni Froh, Marvin Voermanek, Mia Wiegels, Thimo Stender, Magali Steinke, Ben Schulze, Frederik Pankow. Es fehlt Tim-Luca Erdmann | Foto: Volksbank
2 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide
Langjährige Mitarbeiter und neue Auszubis

Gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Verantwortlichen der Volksbank Lüneburger Heide eG Anfang August. Zum einen starteten 16 Nachwuchsbanker in ihre Ausbildung, zum anderen feierten zahlreiche Mitarbeiter ihre Betriebszugehörigkeit. Gleich 26 Jubilare tragen seit zehn, 25 und 40 Jahren zum Erfolg der Genossenschaftsbank bei. Richtige Rahmenbedingungen „Die langjährige Verbundenheit der Jubilare zeigt, dass wir als Volksbank die richtigen Rahmenbedingungen für zufriedene Mitarbeiter...

Wer auf seine Finanzen achtet, kann beträchtliche Beträge erwirtschaften | Foto: BHW Pressedienst

Umfrage: Jeder Zweite verschenkt Geld
Ersparnisse gut anlegen

Auch wenn sich die Zinsen derzeit meist nur im unteren einstelligen Prozentbereich bewegen, sollte man ihre Wirkung auf die Ersparnisse nicht unterschätzen: „Beim Zins machen Unterschiede nach dem Komma auf lange Sicht eine Menge aus“, meint der Finanzexperte Frank Kuczera. Knapp jeden zweiten Sparer (45 Prozent) scheint das allerdings kaum zu interessieren, da er sein Geld unabhängig von der Höhe der Zinsen oder gar nicht anlegt. Dies ergibt eine aktuelle YouGov-Umfrage. Vor allem...

Im Winter und bei widrigen Wetterverhältnissen gilt die Winterreifenpflicht | Foto: Kfz-Handwerk

Neue Regelung ab dem 1. Oktober
Spezielles Symbol für die Reifen

Viele Winter- und Ganzjahresreifen dürften bald ausgedient haben. Denn ab dem 1. Oktober 2024 gilt eine neue Regelung. Sie verpflichtet Autofahrer dazu, Reifen mit einem speziellen Alpine-Symbol – einem Berg mit Schneeflocke – zu verwenden. Bisher erkannte man Winterreifen an der Prägung "M+S" (für Matsch und Schnee). Die Auto-Experten der Kfz-Innung sagen, man solle frühzeitig zum Check der Reifen in einen Kfz-Meisterbetrieb fahren. Rechtzeitig zum Reifen-Check Diese Kennzeichnung allein...

Die Mitglieder und Gäste stellten sich für dieses besondere Ereignis für ein Gruppenfoto vor dem Olen Fösterhuus auf | Foto: Axel-Holger Haase
25 Bilder

40 Jahre Gewerbeverein Rosengarten
Das Ereignis wurde fröhlich gefeiert

40 Jahre Gewerbeverein Rosengarten - das wurde mit einer sommerlichen Abendveranstaltung gefeiert. Neben zahlreichen Vereinmitgliedern versammelten sich auch rund 80 Gäste im Olen Fösterhuus in Rosengarten-Klecken. Die Befürchtung, dass Regenschauer über das idyllische Haus ziehen könnten - was sie aber nicht machten -, ließ die Verantwortlichen die Rede und Gratulationen in das Innere des Hauses verlegen. Dort im liebevoll restaurierten Olen Fösterhuus berichtete Henry Bielefeldt, Vorsitzender...

Bei den Yoga-Stunden finden die Frauen die notwendige Entspannung | Foto: Pexels

Spende für das Frauenhaus
Ulrike Krege bietet Charity-Yoga-Stunden an

Ulrike Krege, Yogalehrerin aus Buchholz, möchte die Frauen des Frauenhauses in Buchholz unterstützen und bietet einige Charity-Yoga-Stunden an, um deren Sorgen und Nöte für den Moment der Yoga-Stunde in den Hintergrund treten zu lassen. Zudem spendete sie 2.500 Euro für das Frauenhaus in Buchholz, damit das Kinderzimmer dort neu hergerichtet und ausgestattet werden kann. "Wenn es den Kindern dadurch etwas besser geht, geht es den Müttern auch wieder etwas besser", so Ulrike Krege. Weitere...

Anzeige
Kristian Brühler empfiehlt seinen Kunden den Telekom Company-Service | Foto: Axel-Holger Haase

Telekom Partner Shop Buchholz
Top Service für Geschäftskunden

Bei moderner Telekommunikation ist es wichtig, dass alle Komponenten perfekt funktionieren. Ferner gibt es bei den Tarifen und den Serviceleistungen gravierende Unterschiede. Kristian Bühler, Inhaber des Telekom Partner Shops in Buchholz (Poststraße 2, Tel. 04181-211616), verweist auf die Angebote für Geschäftskunden: "Wir bieten die Company-Tarife. Diese beinhalten einen Acht-Stunden-Entstörservice. Sollten tatsächlich Probleme auftauchen, werden diese innerhalb von acht Stunden behoben."...

Beiträge zu Wirtschaft aus