Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Bei der Spendenübergabe (v.li.): Thomas Müller (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr (beide Kinderschutzbund) | Foto: Axel-Holger Haase

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Erneute Unterstützung des Kinderschutzbundes

Der Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg e.V. wurde ein weiteres Mal unterstützt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Mit 600 Euro wurde der Kauf von Teddys gefördert, die der Kinderschutzbund bei der Deutschen Teddy-Stiftung erwirbt, um sie dann kostenlos abzugeben. „Wir als Sparkasse unterstützen die vielfältigen Aktivitäten des Kinderschutzbundes immer wieder gerne. Bei unserem sozialen Engagement stehen Kinder und Jugendliche besonders im Fokus. Die Förderung des Projekts...

Das Experimentieren - hier an der Fahrradtechnik - steht im Vordergrund  | Foto: Zukunftswerkstatt
3 Bilder

10 Jahre Zukunftswerkstatt
Die Jugend für interessieren und fördern

Ein Erfolgsmodell feiert sein zehnjähriges Bestehen: Die Zukunftswerkstatt Buchholz nahm 2014 ihre Arbeit auf. Ziel der Zukunftswerkstatt ist es, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Das Team möchte MINT-Themen begreifbar, erlebbar und verstehbar gestalten und ein Grundverständnis für technologische Zusammenhänge aufbauen. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen werden in der Zukunftswerkstatt durch geschulte Mitarbeiterinnen...

Anzeige
Jutta Viercke-Götze, Leiterin der Bücherei in Jesteburg, präsentiert die neuen Stoffbeutel gemeinsam mit Mareile Kleemann (rechts) und Annika Oswald (links) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Lesen gefährdet die Dummheit“
Sparkasse ermöglicht Anschaffung von Taschen

„Lesen gefährdet die Dummheit“ – mit diesem einprägsamen Slogan wirbt die Samtgemeindebücherei Jesteburg neuerdings auf 250 Tragetaschen. Dank der Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude und des Landkreises Harburg konnte die Idee der kreativ gestalteten Stoffbeutel in die Tat umgesetzt werden. „Wir wollen die Taschen vor allem neuen Leserinnen und Lesern als Willkommensgruß an die Hand geben, damit sie die Medien unserer Bücherei und die Botschaft weitertragen. Viele der regelmäßigen...

Kennzeichnung der Weihnachtsbäume für den Verkauf im Winter | Foto: VNWB / Bücker
2 Bilder

Rund 80 Stunden Arbeitsaufwand
Was tun Weihnachtsbaumerzeuger im Sommer?

Für die Familienbetriebe im Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. (VNWB) bringt der Weihnachtsbaumanbau unterschiedlichste Aufgaben mit sich, die sie das ganze Jahr beschäftigen. Im Dezember wird er uns angeboten: der Weihnachtsbaum. Alle Jahre wieder soll er für Weihnachtsstimmung sorgen. Für die Land- und Forstwirte, die den Baum bereitstellen, ist die Zeit des Weihnachtsbaumverkaufs gleichwohl nur der Höhepunkt einer ganzjährigen, von Fürsorge und Pflege geprägten Tätigkeit. So sieht die...

Es wurden viele entspannte Gespräche während der 
Veranstaltung geführt | Foto: Gleis 11 / Jens Schierenbeck
4 Bilder

Energie.Bau.Campus.
Top Adresse für Bauen und Sanieren in Tostedt

Mit 300 geladenen Gästen wurde Anfang Juni die Einweihung des neu gegründeten Energie.Bau.Campus. (EBC) in dem ehemaligen Vorwerk-Gebäude in Tostedt (Niedersachsenstraße 21, 21255 Tostedt) gefeiert. Eingeladen hatten die dort ansässigen Firmen Karo Energieberatung, Gottschalk Projektbau, Gottschalk Ingenieurbüro, Gottschalk Immobilien, Hanse Solar Bau und Marcinkowski Trockenbau. Viele befreundete und kooperierende Inhaber der Handwerksunternehmen sowie CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer und...

Waldbegehung (v.li.): Angela Pohlmann, Heike Gruschke und Maren Szymiczek mit Matthias Pantelmann in Döhle | Foto: Volksbank

Volksbank Lüneburger Heide
Deutliches Zeichen für den Umweltschutz

Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken ihr vielseitiges Umweltengagement. Rund 300 Genossenschaftsbanken in Deutschland sind beteiligt, darunter auch die Volksbank Lüneburger Heide eG. Sie pflanzte bei verschiedenen Aktionen bereits über 12.000 Bäume. „Damit fördern wir gezielt den Schutz eines unserer wichtigsten Ökosysteme und Kohlendioxidspeicher -Speicher, dem Wald, und die Wiederbewaldung geschädigter Flächen“, sagt Angela...

Mehr Lebensfreude! Ein Extrakt aus Hintonia-Rinde kann dazu beitragen, Blutzuckerwerte, sowie Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsel zu normalisieren | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
6 Bilder

Aktuelle Gesundheitstipps
Gesundheitsrisiko Prädiabetes

Mit Hintonia-Extrakt Risikofaktoren reduzieren In Deutschland leiden ca. 8,5 Millionen Menschen an Diabetes, die meisten davon an der Typ-2 Form, mit all den bekannten Folge-Erkrankungen. Deutlich mehr Menschen aber sind bereits jetzt – ohne es zu wissen – von einem als „Prädiabetes“ bezeichneten Krankheitsbild betroffen. Wichtigste Risikofaktoren dafür sind Übergewicht, Bluthochdruck, Fehlernährung und chronischer Bewegungsmangel. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) beobachtet...

Die Digitalisierung im Ackerbau nimmt zu | Foto: Pexels / Fredox Carvalho

BZL-Broschüre: Digitalisierung im Ackerbau
Tipps für Ackerbaubetriebe

Mit der neuen Broschüre stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Digitalisierungsmöglichkeiten für Ackerbaubetriebe vor. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Anwender erhalten praktische Hinweise – von der Nutzung digitaler Tools bis hin zum Einsatz von Robotern. Außerdem gibt es Tipps, wie Hürden erfolgreich zu nehmen sind. Digitale Technologien bieten eine Vielzahl positiver Auswirkungen, darunter gesteigerte Ressourceneffizienz und verbesserte Nachhaltigkeit. Die neue...

Es sind noch viele Ausbildungsstellen unbesetzt | Foto: IG Bau

„Spätstarter“ jetzt beginnen
Noch 480 Azubi-Chancen im Kreis Harburg

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, im Kreis Harburg einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in den Herbst hinein“, sagt Achim Bartels von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur Der...

Anzeige
Die Sparkasse begrüßt 19 neue Auszubildende, die Ausbildungsleiterinnen Ilka Hachtmann (hintere Reihe rechts) und Laura Niebuhr (hintere Reihe, 5. von links) freuen sich auf den Fachkräftenachwuch | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Rekord: Sparkasse begrüßt 19 Auszubildende

19 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude begonnen. 16 Auszubildende und 3 dual Studierende hat die Sparkasse eingestellt – so viele wie seit langem nicht. „In diesem Jahr hatten wir erfreulich viele Bewerbungen vorliegen. Es scheint so, dass unsere verstärkten Bemühungen im Azubi-Recruiting greifen“, sagt Laura Niebuhr, Ausbilderin der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Insgesamt bildet das Kreditinstitut derzeit 43 Auszubildende und duale Studierende...

Anzeige
Andrea und Thorsten Slabon bieten eine Vielfalt an 
Serviceleistungen im Druckbereich an  | Foto: Axel-Holger Haase

Druck aus der Nachbarschaft
75 Jahre Familienunternehmen dp Druck

Vor 75 Jahren im Jahr 1949 gründete Ludwig Peter die „Druckerei Peter in Jesteburg“, die heute als dp Druck bekannt ist und von Andrea Slabon bereits in vierter Generation geführt wird. Was einst als bescheidenes Familienunternehmen begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Druckindustrie entwickelt. Ludwig Peters Söhne führten das Erbe weiter, indem sie eigene Druckereien gründeten und somit die Familientradition stärkten. Heute bietet dp Druck eine breite Palette an Produkten und...

Anzeige
Die neue Sansibar-Kollektion besticht durch ihre nordische Schlichtheit | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Neuheiten bei Möbel Kraft
Sansibar und Schöner Wohnen im Programm

Das Einrichtungshaus Möbel Kraft (Tischlerstraße 5) bietet seinen Kunden stets Neuheiten rund um die Einrichtung. Ab sofort beinhaltet das Repertoire die beiden Marken "Schöner Wohnen" und "Sansibar". Die Artikel von "Schöner Wohnen" sind für Speise-, Wohn- und Schlafzimmer erhältlich. Die Möbel sind in zahlreichen Holzarten verfügbar. Ebenso können diverse Stoff- und Ledersorten gewählt werden. Ferner sind Bettwäsche, Teppiche und Gardinen von "Schöner Wohnen" erhältlich. Der Hersteller...

Anzeige
Nina und Tim Kögler führen das Unternehmen Kögler Treppen- & Hebelifte in Rosengarten | Foto: Kögler
4 Bilder

Kögler Treppenlifte
Das Leben ein Stück einfacher machen

Der Alltag sollte in allen Lebenssituationen stets gut zu bewältigen sein. Leider können in jedem Alter Krankheiten eintreten, die körperliche Beschwerden verursachen, die das Treppensteigen verhindern oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich machen. Gesunde Menschen kennen das Problem Treppensteigen nicht. Doch wer schon mal verletzt war, weiß, wie beschwerlich es ist, Treppen zu überwinden. Wenn der Zustand über längere Zeit andauert oder die Behinderung irreparabel ist, denken viele...

So soll das neue Gebäude, das in der Bahnhofstraße entsteht, aussehen | Foto: Beechwood.camp

Buchholz
beechwood.camp: Die Bahnhofstraße wird weiter belebt

Eine weitere Immobilie für die Buchholzer Bahnhofstraße ist in Planung. Nachdem die Firma terra Real Estate im vergangenen Jahr in der Buchholzer Bahnhofstraße 7 bis 9 (Canteleu Quartier) den Grundstein für ein neues Gebäude gelegt hat (das WOCHENBLATT berichtete), hat nun die "beechwood.immo", ein Teil der Buchholzer Unternehmensgruppe "beechwood.camp GmbH" (Schützenstraße 18), die Planung für das Immobilienprojekt gestartet. "Wir möchten einen Ort erschaffen, in dem junge Gründer oder...

Zum Ausbildungsstart gab es im Kursana Domizil Buchholz eine Schultüte und viele gute Wünsche (v. li.): Praxisanleiterin Izabela Krenzin, Auszubildende Domi Sherpa, Qualitätsbeauftragte Samantha Schüttlöffel und Direktorin Yvonne Martini | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Kursana Domizil Buchholz
Pflegefachfrau: Nepalesin beginnt Ausbildung

Im Kursana Domizil Buchholz ist Pflegehelferin Domi Sherpa (32) in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Für die Nepalesin geht damit ein langgehegter Herzenswunsch in Erfüllung. „Ich möchte immer besser helfen können“ Sie sei hochmotiviert, voller Freude und auch ein bisschen aufgeregt, sagt Domi Sherpa, die seit eineinhalb Jahren als Pflegehelferin im Kursana Domizil Buchholz arbeitet. Denn am ersten August ging für die Nepalesin ein Herzenswunsch, auf den sie lange...

Photovoltaikanlagen werden von landwirtschaftlichen Betrieben auf ihren nicht bearbeiteten Flächen installiert | Foto: Gustavo Fring

Landwirtschaftliche Betriebe
Zusätzliches Einkommen im Jahr 2023

Die Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe, die neben der landwirtschaftlichen Primärproduktion auf ein weiteres Standbein setzt, ist gestiegen. Lag der Anteil im Jahr 2020 noch bei rund 50 Prozent, erzielten im Jahr 2023 rund 54 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland Einnahmen aus zusätzlichen landwirtschaftsnahen Tätigkeiten. Bei den rund 137.000 Betrieben mit mindestens einem weiteren Standbein war die Erzeugung erneuerbarer Energien 2023 die häufigste Diversifizierung: Gut...

Anzeige
Freude über die Spende (v. li.): Ana Pagis Preuß (Clubmanagerin), Ralf Meinecke (Vorstand), Paul Crispin (Head-Greenkeeper) und Thomas Müller (Regionalleiter Sparkasse Harburg-Buxtehude)

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Spende für den Golf Club in Buchholz

Für den Golf Club Buchholz-Nordheide ist die Symbiose von Sport und Naturschutz ein zentrales Anliegen. Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen, Natur- und Umweltschutz gehören ebenso zu den Alltagsaufgaben wie die Sicherstellung einer gut frequentierten Sportanlage für den Breiten- und Leistungssport. Mit Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude, die dem Golf Club 2.000 Euro gespendet hat, konnten diverse Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität auf dem 65 Hektar großen Gelände...

Anzeige
Stephan Tiedemann (li.) und sein Stellvertreter Björn Mickel-Garbers | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse
Stephan Tiedemann übernimmt Leitung des Private Banking

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude hat Stephan Tiedemann zum neuen Leiter des Private Banking ernannt. Der 52-jährige Dipl.-Sozialökonom und Certified Financial Planner (FPSB) folgt auf Kathrin Ullrich, die zur Sparkasse Köln-Bonn gewechselt ist. Stephan Tiedemann übernimmt das 16-köpfige Team, er leitet es gemeinsam mit seinem Stellvertreter Björn Mickel-Garbers (43). Nach seinem Studium zum Diplom-Sozialökonom an der Leuphana-Universität Lüneburg begann Stephan Tiedemann seine Karriere 1999 bei...

Die freigesprochenen Landwirts-Gesellen aus den Kreisen Harburg und Lüneburg. Zu den Gratulanten gehörte neben Ausbildern und Berufsschullehrern auch Kreislandwirt Martin Peters (2. v. re.) | Foto: Björn Lühders

Ende der Ausbildungszeit
Landwirtsgesellen auch aus dem Landkreis Harburg wurden freigesprochen

Insgesamt 17 junge Leute aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg wurden jetzt nach dem Ende ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung als Gesellen freigesprochen.  Jens Wischmann, Kreislandwirt für den Landkreis Lüneburg, eröffnete die Freisprechungsfeier mit Glückwünschen an alle Absolventen: „In der Ausbildung haben Sie gelernt, Herausforderungen und Probleme zu meistern.“ Wischmanns Kollege aus dem Landkreis Harburg, Martin Peters, stellte heraus, dass die Junggesellen die Fähigkeiten besäßen,...

 Detlef Bösch ist seit seiner Lehrzeit bei der Firma Maack in Hollenstedt tätig | Foto: Maack

Hollenstedt
Seit 40 Jahren in der Firma Maack tätig

40 Jahre in einer Firma tätig zu sein, ist heute eher selten. Doch Detlef Bösch hat dieses erreicht. Am 1. August 1984 begann Detlef Bösch seine Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Firma Maack in Hollenstedt. "Die Lehrstellen waren damals rar und so fragte man herum, wo man denn anfangen könnte. Mit Heinrich Maack bin ich schnell handelseinig geworden", erzählt Detlef Bösch. "Den Beruf habe ich ausgewählt, weil er so vielseitig und abwechslungsreich ist. Das habe ich nie bereut", so...

Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) und Sebastian Schaper (re.) mit den neuen Auszubildenden vor dem Buchholzer Rathaus | Foto: Stadt Buchholz
8 Bilder

Ausbildungsstart 2024
Hier werden neue Auszubildende begrüßt

Neue Azubis im Buchholzer RathausVier Berufsstarter beginnen in der Stadtverwaltung ihre Ausbildung Beruflicher Nachwuchs im Buchholzer Rathaus: Zum 1. August haben gleich vier junge Menschen ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung begonnen. Alina Müller und Gina-Lee Künkel erlernen den Beruf der Verwaltungsfachangestellten, das duale Studium Verwaltungswissenschaften haben Malaika Elise Politt-Lessau und Malte Meyer aufgenommen. Begrüßt wurden sie an ihrem ersten Tag im Rathaus von...

Anzeige
Bei der Marktübergabe: Vitalij Geter (li.) übernimmt den REWE-Markt von Ralf Lorenz | Foto: Geter
5 Bilder

Buchholz / Holm-Seppensen
REWE-Markt unter neuer Leitung

Im REWE-Markt in Holm-Seppensen ist der Einkauf stets ein besonderes Erlebnis. Der REWE-Markt liegt zentral und ist für die Kunden zugleich ein Ort der Begegnung, um Bekannte und Bewohner des Ortes zu treffen. Am 1. Juli erfolgte ein Inhaberwechsel. Ralf Lorenz übergab die Leitung des Marktes an Vitalij Geter. "Nach 30 Jahren der Selbstständigkeit war es für mich an der Zeit, einen neuen Lebensabschnitt einzuleiten", sagte Ralf Lorenz bei der Marktübergabe. Er wünscht seinem Nachfolger alles...

Das Team der sozialen Betreuung sorgte im im „Aloha-Look“ für Stimmung (v.li.): Susann Stübe-Völler, Carina Schulz, Nathalie Arft, Gerlinde Nanninga und Yvonne Hrdina | Foto: Kursana Domizil Buchholz

Sommerfest mit Südseeflair
Senioren im Kursana Domizil Buchholz feierten

Auch wenn ihr Hawaii-Fest wegen Regen kurzerhand ins Restaurant verlegt werden musste, konnten die Senioren im Kursana Domizil Buchholz einen Nachmittag lang den Zauber der Südsee genießen. Zur Begrüßung wurden die rund vierzig teilnehmenden Bewohner mit bunten Blumenketten geschmückt und die Mitarbeiterinnen servierten in Baströckchen farbenfrohe „Coconut-Kiss“-Cocktails und leckeren Kokos-Ananas-Kuchen. Anschließend feuerten die Senioren das Team der sozialen Betreuung bei einer Challenge mit...

Anzeige
Wer neugierig ist, kann einen Blick durch das Guckloch werfen | Foto: Axel-Holger Haase
14 Bilder

Buchholz
Juwelier Klenke: Ein neues Schmuckstück entsteht

"Die Besucher werden sich freuen, wenn sie unsere neugestalteten Geschäftsräume sehen", sagt Michael-André von Häfen, Geschäftsführer des Traditionsfachgeschäfts Juwelier Klenke in der Buchholzer Fußgängerzone (Breite Straße 21). Die Neueröffnung nach der Umgestaltung erfolgt am Dienstag, 6. August, um 9.30 Uhr. "Der Geschäftsraum wirkt nach der Umgestaltung viel größer und heller. Das ganze Ambiente ist freundlicher für die Kunden gestaltet, obwohl die Fläche gleich groß geblieben ist",...

Beiträge zu Wirtschaft aus