Harsefeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Anke Albers in ihrem neuen "Skor" Schuhladen | Foto: sb
10 Bilder

Der neue "Skor" Schuhladen führt hochwertige Schuhe bekannter Labels aus aller Welt
Besonderes für die Füße in Harsefeld

sb. Harsefeld. Ab kommendem Samstag, 14. August, gibt es in Harsefeld ein neues Mekka für Fans schöner Schuhe: Anke Albers (Foto) eröffnet ihren "Skor" Schuhladen und lädt herzlich zur Eröffnung ihres besonderen Fachgeschäfts ein. "Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter", sagt die Unternehmerin. Auf der Suche nach besonderen Schuhen führt in Harsefeld kein Weg am "Skor" Schuhladen in der Marktstraße 20 vorbei. Geschäftsinhaberin Anke Albers hat eine Affinität für schöne Schuhe und...

Anzeige
Ein Teil des KSC-Teams aus der landwirtschaftlichen Abteilung mit (hinten, v.li.): Oliver Schucher, Vivien Engelke, (vorne, v.li.): Lea Sofie Bockelmann, Alexander Beneke und Hanno Jasper Schulz | Foto: Alexa Wesch

"Wir.Säen.Erfolg": Beratung für die Agrarwirtschaft
Zusatzqualifikation für"KSC SteuerBeratung"

sb/nw. Harsefeld. Preis- und Margendruck, geänderte Konsumentenerwartungen, schwankende Rohstoffpreise und politische Märkte: Die Ernährungs- und Agrarwirtschaft unterliegt einem stetigen Wandel und wird dabei immer komplexer und herausfordernder. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen und kompetenten Steuerberater an der Seite zu haben, der sich mit voller Leidenschaft für genau das einsetzt, was Landwirten wichtig ist. Oliver Schucher, Geschäftsführer und Steuerberater bei der "KSC...

Der neue Vorstand des Sympathischen Harsefelds (v.li.): Kay Freyberg (Kassenwart), Nico Tiedjen (Veranstaltungen), Bastian Renck (1. Vorsitzender), Michael Schlichting (3. Vorsitzender), Kathrin Lilgert (1. Pressewartin), Matthias von Hein (2. Vorsitzender), John-Philipp Langley (2. Pressewart) und Benjamin Wutzke (Schriftführer) | Foto: jab

Sympathisches Harsefeld wählt neuen Vorstand

jab. Harsefeld. Die Mitglieder des Sympathischen Harsefelds kamen nach langer Zeit wieder zusammen, um unter anderem ihren neuen Vorstand zu wählen. Die 1. Vorsitzende Inga Buck und der 2. Vorsitzender Nils Schuler standen aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine weitere Wahl zur Verfügung. Einstimmig wurden als Nachfolger Bastian Renck als 1. Vorsitzender sowie Matthias von Hein als 2. Vorsitzender gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern durch die Anwesenden...

Hell und freundlich: So soll die geplante Wohn- und Pflegeresidenz an der Griemshorster Straße aussehen Visualisierung: Specht Gruppe

Neue Wohn- und Pflegeresidenz an der Griemshorster Straße geplant
Ein Zuhause für Senioren

sc. Harsefeld. Eine neue Seniorenresidenz mitten im Ort: Die Bremer Specht-Gruppe Residenz Baugesellschaft plant zusammen mit der Harsefelder Firma Bauhaus Schulz eine Wohn- und Pflegeresidenz für Senioren an der Griemshorster Straße mit Platz für 80 stationäre Pflegeplätze sowie zehn Appartements für betreutes Wohnen. Einen ersten Entwurf stellte die Gruppe im vergangenen Harsefelder Bauausschuss vor. Mit einer Neun-zu-vier-Mehrheit stimmte der Ausschuss für die weitere Ausarbeitung des...

Die Harsefelder machten sich auf, um bei der Langen Nacht entspannt einzukaufen und zu genießen  Fotos: sc
2 Bilder

Lange Nacht in Harsefeld lädt zum Einkaufen und Bummeln ein
Entspanntes Shoppingerlebnis

sc. Harsefeld. Einige Kunden bummelten durch den lauen Sommerabend bei der ersten Langen Nacht vom „Sympathischen Harsefeld“ in diesem Jahr. Bis in den späten Abend öffneten die Geschäfte des Fleckens ihre Türen und lockten mit Preisnachlässen, Angeboten, aktuellen Trends und Sommermode. Dem Ruf der Harsefelder Langen Nacht sind auch die zwei Harsefelder Freundinnen Annika und Ann Kathrin gefolgt. Extra mit dem Rad sind die zwei in den Ort gefahren, um spontan durch die Läden zu bummeln. Und...

Beim Ortstermin in Ahrenswohlde dabei (v. li.): Bauleiter Nils Esch, Architekt Uwe Schüch, Jörg
Reikat vom Fachbereich Planen und Bauen, Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück, Helmut Meier (ehemaliger Ortsbrandmeister), Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt sowie der
Ortsbrandmeister Henning Mehrkens und sein Stellvertreter Torsten Meier | Foto: jab

Rohbau beinahe fertiggestellt
Bauarbeiten in der Ortsmitte von Ahrenswohlde kommen gut voran

jab. Ahrenswohlde. Das zukünftige Ensemble aus Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehrgerätehaus in Ahrenswohlde hat die Planer vor eine große Herausforderung gestellt. Doch die Arbeit zahlt sich aus. Schon jetzt lässt sich erahnen, welchen Gewinn die Gemeinde in ihrer Dorfmitte damit machen wird. Die Baumaßnahme schreitet gut voran, was bei einer Ortsbegehung mit den Verantwortlichen deutlich wurde. Im August 2018 begannen die Planungen, bereits einen Monat später konnten die Förderanträge beim...

Derzeit werden die Türme der Windkraftanlagen errichtet  | Foto: jab
3 Bilder

Weniger Anlagen, mehr Energie
Repowering: Windpark in Brest wird umgerüstet

jab. Brest/Agathenburg. 84 Meter: So lang ist das längste Transportfahrzeug, das bald zum Windpark in Brest unterwegs ist. Dass solche Ausmaße eine enorme Herausforderung darstellen, kann sich jeder denken. Damit dabei nichts schiefgeht, haben Experten einen ausgeklügelten Plan entwickelt. Der sorgt allerdings dafür, dass für das Vorhaben in der Samtgemeinde Harsefeld in Agathenburg gebaggert werden muss. Mehr Energie mit weniger Anlagen Im Windpark Brest wird ein Repowering-Projekt...

Anzeige
Die Biogasanlage im Hintergrund wird mit nachwachsenden
Rohstoffen wie Mais gefüttert Foto: zwopunktvier.de

Den Ökostrom vor Ort beziehen
Die HHB Agrarenergie produziert in Harsefeld Energie aus nachwachsenden Rohstoffen

Nicht nur Lebensmittel - auch Strom kann als reines Bioprodukt regional eingekauft werden. "Natürlich ist das Thema Energieversorgung weniger emotional besetzt als z.B. Eier von glücklichen Hühnern", sagt Landwirt und Stromproduzent Oliver Holtermann aus Harsefeld. Dennoch können interessierte Konsumenten auch in diesem Bereich viel für die Nachhaltigkeit tun. Gleich vorweg: Mit seinem 2009 in Harsefeld gegründeten Unternehmen HHB Agrarenergie GmbH & Co KG versorgt Oliver Holtermann seine...

Anzeige
Etwa ein Jahr noch ist das Fachgeschäft Zweirad Tobaben an der Schulstraße in Harsefeld, dann zieht es um Foto: wd

Zweirad Tobaben plant einen Neubau
Eine neue Radwelt in Harsefeld

Bei Zweirad Tobaben stehen Veränderungen an: Geplant sind ein Neubau und ein neuer Name Die Spatzen pfeifen es schon seit einiger Zeit von den Dächern: Zweirad Tobaben zieht um. "Das stimmt", sagt Inhaber Hauke Krusewitz. "Doch ein wenig wird es noch dauern. Wir bauen neu am Kreisel Richtung Griemshorst und ändern auch unseren Namen." Baubeginn für den großen Neubau ist im März diesesn Jahres, die Neueröffnung der Harsefelder Radwelt ist im März 2022 geplant. "Das wird richtig groß", freut sich...

Die Mitarbeiter der Harsefelder Tafel, Sugiri Sarkiwan, Klaus Schmidt und Christoph Podloucky, nahmen die Schlüssel für das neue Fahrzeug von Dirk und Lars Viebrock entgegen | Foto: jab
Video

Mehr Komfort für Helfer
Firma Viebrock spendet neues Fahrzeug für Harsefelder Tafel

jab. Harsefeld. Ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk zum zehnjährigen Jubiläum erhielt die Tafel in Harsefeld. Die Firma Viebrock spendete den Helfern ein neues Transportfahrzeug für ihre ehrenamtliche Arbeit. Mehr Platz bietet das Fahrzeug, das auch über eine Kühlung verfügt, den ehrenamtlichen Helfern. Mitarbeiter Christoph Podloucky: "Im alten Fahrzeug konnten wir nur in gebückter Haltung stehen." So mussten die schweren Kisten gehoben und aus den Fahrzeugen gegeben werden. "Die meisten Helfer...

Rätselraten um das alte Ford-Tobaben-Gebäude | Foto: jab

Gerüchte über Abriss kursieren
Was wird aus dem ehemaligen Autohaus in Harsefeld?

jab. Harsefeld. Was wird aus den leerstehenden Geschäftsräumen und dem Grundstück an der Buxtehuder Straße? Das dürften sich zurzeit viele Harsefelder fragen. Anfang Dezember verließ das Unternehmen "Ford Tobaben" seinen Standort in der Ortsmitte. Seither steht das Gebäude leer. Inzwischen kursieren sogar Gerüchte, dass das Gebäude abgerissen und neue Wohnhäuser gebaut werden sollen. Die Tobaben Grundbesitz Verwaltungs-GmbH & Co. KG, die für das Grundstück zuständig ist, zeigte sich nicht...

Die Sitzung des Gewerbevereins von 2020 mit dem
 Vorsitzenden Jan Ehlen wurde online nachgeholt | Foto: jab

Online-Sitzung
Mitglieder des Gewerbevereins Ahlerstedt planen Jahr 2021

jab. Ahlerstedt. Keine Jahreshauptversammlung dank Corona - so ging es vielen Vereinen im vergangenen Jahr. Der Gewerbeverein Ahlerstedt zog dafür nun ins Internet, um endlich wichtige Wahlen durchzuführen und über das Jahr 2021 zu sprechen. Per Videokonferenz gab der erste Vorsitzende Jan Ehlen zunächst den Bericht des Arbeitskreises. Neben einigen Interna wurde auch eine mögliche Planung für dieses Jahr vorgetragen. Aufgrund von Corona konnten im vergangenen Jahr einige Veranstaltungen nicht...

6 Bilder

Für jeden Kunden eine Einzelanfertigung
Mehr als 30 Jahre Erfolgsgeschichte der Bauschlosserei Axel Haupt in Harsefeld

Die Übergabe ihrer Bauschlosserei- und Metallbau-Firma an ihren Sohn Mario fällt Firmengründer Axel Haupt und seiner Frau Gaby nicht schwer. Zum einen wissen sie ihr Lebenswerk in besten Händen und sind stolz auf ihren Sohn. Zum anderen schauen sie zufrieden auf eine mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Sein Unternehmen, damals noch eine Schmiede in der Schulstraße, hat Axel Haupt im Jahr 1987 von seinem Lehrmeister Hinrich Schreiber übernommen. Dabei wurde der junge Firmengründer von...

Gruppenbild in der Zaunausstellung: Mario Haupt (2.v.li.) mit seiner Frau Maria Haupt-Reichelt und Sohn Maximilian übernimmt die Firma von seinen Eltern Axel und Gaby  | Foto: wd
3 Bilder

Generationswechsel im Familienunternehmen
Aus Bauschlosserei Metallbau Axel Haupt wird Harsefelder Bauschlosserei und Pulverbeschichtung Haupt

Aus der Bauschlosserei & Metallbau Axel Haupt in Harsefeld wird die Harsefelder Bauschlosserei und Pulverbeschichtung Haupt GmbH & Co.KG: Zum Jahreswechsel hat Mario Haupt das erfolgreiche Familienunternehmen von seinen Eltern Axel und Gaby Haupt übernommen. Allerdings gibt Axel Haupt nur die Leitung ab und steht seinem Sohn weiterhin mit vollem Einsatz solange zur Verfügung, bis er in ein paar Jahren in den Ruhestand geht. Bis dahin gibt es in der Firma noch jede Menge zu tun: Denn nicht nur...

Mario Haupt mit Felgen, die er in seiner Werkstatt nach Kundenwunsch  beschichtet  | Foto: Haupt
6 Bilder

Erfolg mit der Pulverbeschichtung
In Sachen Qualität liegt die Bauschlosserei und Pulverbeschichtung Haupt in Harsefeld ganz vorn

Vor etwas mehr als fünf Jahren bot die Harsefelder Bauschlosserei und Pulverbeschichtung Haupt als erstes Unternehmen im Landkreis Stade mit der Pulverbeschichtung ein besonderes Verfahren an, auf das sich Mario Haupt spezialisiert hatte. Diese Beschichtung bietet nicht nur einen guten Korrisionsschutz, sondern sie wertet auch jedes Objekt optisch auf. Mit der enormen Nachfrage nach der neuen Oberflächenbehandlung hatte jedoch nicht einmal Mario Haupt als leidenschaftlicher "Pulverbeschichter"...

Die Mitarbeiterinnen sind von den flexiblen Arbeitszeitmodellen begeistert (v.l.): Claudia Prondzinski, Susan Wiebusch, Sandy Säland, Katrin Tuchardt, Catrin Schwamborn, Marleen Fresenborg und Carolin Hartig  | Foto: ksc

Flexible Arbeitszeitmodelle und effektive Karriereförderung
Beste Arbeitsbedingungen bei der KSC SteuerBeratung Harsefeld

Ebenso wichtig wie die unternehmerische Zukunft der Mandanten ist bei der KSC SteuerBeratung in Harsefeld auch die erfolgreiche berufliche Zukunft der eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. "Im Team der KSC SteuerBeratung kann jeder in seinem Tempo vorankommen und dabei stets auf unsere Unterstützung zählen, z. B. in Form von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen", sagt Geschäftsführer Kai Säland. Unter anderem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarkeit von...

2 Bilder

Die Zufriedenheit und Absicherung der Mandanten
Das erklärte Ziel aller Berater der KSC SteuerBeratung

Vom landwirtschaftlichen Unternehmen über Gastronomiebetriebe bis zu Handwerkern, Freiberuflern und Dienstleistern: Rund 70 Kolleginnen und Kollegen der KSC SteuerBeratung mit Hauptsitz in Harsefeld betreuen Mandanten unterschiedlichster Branchen, Größen, Gesellschafts- und Rechtsformen unter dem Leitsatz "Wir. Steuern. Zukunft". Auch bei spezifischen Fachthemen, wie es z.B. in den Branchen Agrar, Gesundheit, Handwerk und Gastronomie erforderlich ist. Den speziellen Anforderungen begegnen die...

Ein starkes Team (v.li): Björn Rudolf, Oliver Schucher, Kai Säland, Thorsten von Malottke, Andreas Kappler und Volker Thom  | Foto: ksc
Video 2 Bilder

Jetzt eine Dachmarke und gemeinsame Leitsätze für alle Standorte
Früher Ludigkeit und Säland - heute KSC SteuerBeratung

Das Wir-Gefühl leben und die Mandanten ganzheitlich und langfristig betreuen - das wird in der Harsefelder Steuerberatungsgesellschaft von Kai Säland und Team, mit rund 70 Mitarbeitern eine der größeren Steuerberatungskanzleien im Landkreis Stade, schon seit vielen Jahren gelebt. Das wird nicht nur von den Mitarbeitern und Mandanten, sondern auch durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt. Nachdem im vergangenen Jahr in Hamburg am Ballindamm 6 sowie in Stade, Bahnhofstraße 2, zwei zusätzliche...

Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft hat ein Herz für Kinder
Eine Spende für die Klinikclowns am Stader Elbekinikum

wd. Harsefeld. Zappalotta, Zitronella und Karotti sind die Klinikclowns der Kinderklinik am Stader Elbe-Klinikum. Mehrmals wöchentlich besuchen sie die kleinen Patienten, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn: Humor hilft heilen. Die Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Harsefeld und Stade unterstützt die wertvolle Arbeit der Klinikclowns. Acht Kartons gefüllt mit kuschelig-weichen Schmusetüchern und Kartenspielen haben kürzlich Prokurist Björn Rudolf und...

An den Wochenenden sind die Elbhörner Stade zu Gast 
Foto: Poppe

Christbaum kaufen
Bei Familie Poppe in Ruschwedel wird der Tannenbaumkauf zum Familienevent

Den Weihnachtsbaumkauf auch im Corona-Jahr mit einem stimmungsvollen Familienausflug verbinden: Diese Möglichkeit zum Erlebniskauf bietet Familie Poppe in Ruschwedel, Ruschwedeler Straße 62. In der großen Plantage können sich die Besucher ab Freitag, 4. Dezember, bis Mittwoch, 23. Dezember, täglich 10 Uhr bis 18 Uhr, entweder mit viel Abstand voneinander bei einem Spaziergang den passenden Weihnachtsbaum aussuchen und selber schlagen. Oder sie entscheiden sich für einen bereits geschlagenen und...


Ein starkes Team (v .li): Björn Rudolf, Oliver Schucher, Kai Säland, Thorsten von Malottke, Andreas Kappler und Volker Thom  | Foto: Ludigkeit + Säland

Bestnoten von den Mitarbeitern
Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft in Harsefeld von FOCUS-BUSINESS als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Firma Ludigkeit + Säland bekommt Bestnoten von den Mitarbeitern wd. Harsefeld. Einen schönen Abschluss in diesem Jahr beschert das Magazin FOCUS-BUSINESS der Ludigkeit + Säland Steuerberatungsgesellschaft in Harsefeld. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift wird Ludigkeit + Säland als eines der ausgezeichneten mittelständischen Unternehmen aufgeführt, die das Siegel TOP Arbeitgeber des Mittelstands 2021 tragen dürfen. Der Preis, der von FOCUS in Kooperation mit dem Arbeitgeberbewertungsportal...

Sanierung der Bushaltestellen

sc. Hollenbeck. Nachdem bereits im Flecken Harsefeld einige Bushaltestellen zu einer barrierefreien Nutzung umgebaut wurden, gehen die Sanierungsmaßnahmen nun in Hollenbeck weiter. Die Bushaltestelle "Hollenbeck, Im Sohrfeld" befindet sich mitten in den Grunderneuerungsarbeiten. Eine weitere Neuerung: Die Busse sollen in Hollenbeck nicht mehr in Parkbuchten halten, sondern auf der Fahrbahn, um den Verkehr zu entschleunigen. Das beschloss der Bauausschuss des Fleckens Harsefeld bereits im...

Thomas Frieling  | Foto: Viebrockhaus
Video 2 Bilder

Baufinanzierung – Ratgeber für Bauherren
So wird der Hausbau solide gerechnet

Harsefeld / Bad Fallingbostel, 29. Oktober 2020 Der Bau eines eigenen Hauses ist zumeist die größte Investition im Leben einer Familie. Der richtige Baupartner und ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept sind das A und O, um diesen Traum stressfrei zu verwirklichen. Expertenrat lohnt sich. „Wer zum Beispiel zum Massivhausanbieter Viebrockhaus und zu Frieling Finanz kommt, erwartet grundsätzlich ein hohes Dienstleistungsniveau und passgenaue Lösungen“, weiß Thomas Frieling, Geschäftsführer...

Marco Augustin hat den Bosch-Service in der Klaus-Ahrens-Straße 3 eröffnet | Foto: sc
3 Bilder

Gewerbegebiet "Im Sande" bietet unterschiedliche Leistungen an / Rettungswache kommt hinzu
Viele verschiedene Branchen

sc. Harsefeld. Wer nach Harsefeld zieht - ob mit seinem Betrieb oder privat - stellt schnell fest, dass der Geestort in verschiedensten Bereichen große Vielfalt bietet. So zeigt sich auch das etwas ältere Gewerbegebiet "Im Sande" von seiner vielfältigen Seite. Dort haben sich unterschiedliche Branchen angesiedelt und es sind noch auch noch vereinzelt Lücken frei für neue Gewerbetreibende. "Hier sind sehr viele Betriebe ansässig, die den Flecken Harsefeld mit ihren Angeboten bereichern", sagt...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.