Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Simba sucht nach seinem Besitzer | Foto: Polizei Rotenburg

Sittensen A1
Autobahnpolizei rettet verletzten Plüschleoparden

Die Autobahnpolizei Sittensen begegnete am vergangenen Sonntag einem ganz besonderem Tier auf der A1: ein kleiner Plüschleopard. Ganz allein und mit verletztem Auge lag der Vierbeiner auf dem Seitenstreifen der Autobahn, als die Beamten ihn gegen 23.30 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen entdeckten. Von seinem Besitzer war weit und breit nichts zu sehen. Nachdem die Beamten sich der Raubkatze genähert hatten, stellte sich heraus: Simba ist sehr plüschig und will tatsächlich nur kuscheln. Wer den...

 Ehrung für 70 Jahre (v.li.).: Jens Lohmann, Günther Lüders,
 Walter zum Felde Foto: Tim Ladwig/Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehr Jork
Mehr AED-Einsätze und Ausbildungsstau

sla. Jork. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork freute sich Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, diese wichtige Versammlung nach zwei Corona-bedingt notwendigen Verschiebungen durchführen zu können. Zu den zahlreichen Gästen gehörte Bürgermeister Matthias Riel sowie den stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Mitglieder des Feuerschutzausschusses, die Pastorinnen der Gemeinde Jork und rund 120 Feuerwehrleute. Nach der...

  • Jork
  • 26.07.22
  • 484× gelesen
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Karl-Heinz Langner (v. li.), Anke Heldt und Steffen Hörning bestimmen nun die Geschicke des Landesverbandes | Foto: Weisser Ring

Tostedt
Langner im Weissen-Ring-Landesvorstand

Karl-Heinz Langner aus Tostedt (Foto) ist in den Landesvorstand der Opferhilfevereinigung Weisser Ring gewählt worden. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde der Jurist und Opferanwalt Steffen Hörning aus Göttingen mit überwältigender Mehrheit gewählt. Hörning setzte sich damit gegen zwei weitere Kandidaten durch. Neben Karl-Heinz Langner gehört Anke Held aus Schaumburg zu seinen Stellvertretern. Karl-Heinz Langner, der 45 Jahre lang als Polizeibeamter tätig war, ist gleichzeitig Außenstellenleiter...

Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Tierschützer sind entsetzt über das milde Urteil gegen einen Affenquäler | Foto: Soko Tierschutz / Cruelty Free International

Nach Affenquälerei durch LPT-Mitarbeiter
Tierschützer protestieren in Stade gegen zu mildes Urteil

"Wir Tierschützer sind erschüttert - sowohl über die Höhe der Strafe als auch über deren Begründung", sagt Uwe Gast zu der jüngst gegen einen früheren Mitarbeiter des Tierversuchslabos LPT verhängte Strafe. Gast hatte monatelang mit weiteren Mitstreitern gegen die Tierversuche im LPT-Labor in Neu Wulmstorf-Mienenbüttel protestiert. "Um gegenüber der Staatsanwaltschaft Stade unserer Forderung nach gerechter Strafe und das öffentliche Interesse in Bezug auf die noch offenen Verfahren zum Ausdruck...

Ehrung für 40 Jahre (v. li.): Heinz Köpcke, Volker Tamcke, Klaus Dieter, Dammann Hinrich Armhold und Carsten Feindt | Foto: Matthias Brandt
2 Bilder

Beförderungen und Ehrungen
Auszeichnungen bei Feuerwehren in der Samtgemeinde Lühe

sla. Steinkirchen. Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Lühe wurden vergangene Woche für ihre Verdienste und Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr von Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke sowie dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jens Kleine im Feuerwehrgerätehaus in Steinkirchen befördert beziehungsweise geehrt. Dank und Lob gab es für die stetige Einsatzbereitschaft, insbesondere in Zeiten einer Pandemie. Grüße überbrachte Kreisbrandmeister Peter Winter und berichtete von...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 1.296× gelesen
Die Polizei nimmt immer wieder Fälle von 
Taschendiebstahl auf | Foto: Polizei

Diebstahl beim Einkauf
Jorker Rentnerin bestohlen

sla. Jork. Jonny und Ursula Prigge sind entsetzt und auch verärgert: Der Rentnerin wurden vor wenigen Tagen beim Einkaufen 300 Euro gestohlen, die sie kurz zuvor von der Altländer Sparkasse abgehoben hatte. Damit nicht genug, bekam die Bestohlene von der Supermarkt-Kassiererin auch noch den Satz zu hören: "Damit müssen Sie rechnen, wenn Sie einkaufen." "Wir sind langjährige Kunden in dem Supermarkt und ich finde es nicht in Ordnung, dass eine Mitarbeiterin sich nach einem derartigen Verlust so...

  • Jork
  • 12.04.22
  • 744× gelesen
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 351× gelesen
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 494× gelesen
Vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Kollegen der getöteten Polizisten zum stillen Gedenken | Foto: Axel-Holger Haase

Bundesweite Aktion
Polizisten gedenken getöteter Kollegen

os. Buchholz. Bundesweit haben am heutigen Freitag, 4. Februar, Polizisten mit einer Gedenkminute an zwei Kollegen erinnert, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) getötet worden waren. Auch vor der Polizeiinspektion in Buchholz versammelten sich Polizisten und zivile Angestellte, um der ermordeten Polizeianwärterin (24) und des Oberkommissars (29) zu gedenken. Seit Dienstag sitzen zwei Männer aus dem Saarland (32, 38) wegen Verdachts auf...

Foto: Freiwillige Feuerwehren  der Gemeinde Horneburg
5 Bilder

Horneburg: 68-Jähriger stirbt an Unfallstelle
Toter nach schwerem Verkehrsunfall

sv/nw. Horneburg. Ein 68-jähriger Fahrer ist am frühen Donnerstagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall in Horneburg ums Leben gekommen. Gegen 13.30 Uhr war der VW-Tiguan-Fahrer aus Friedrichskoog auf der Landesstraße 124 zwischen Issendorf und Horneburg unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Pkw auf die Beifahrerseite, der...

Schon wieder wurden in der Umkleidekabine von Bundesliga-Handballerinnen Kameras versteckt (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock / apartment / fergregory / SergeyPrivalov / Bearbeitung: MSR

Spielerinnen finden Kameras in Umkleidekabine
Weiterer Spannerskandal in der Handball-Bundesliga

os. Buchholz/Metzingen. Die Handball-Bundesliga der Frauen wird erneut durch einen Spannerskandal erschüttert: Spielerinnen der TuS Metzingen haben Anfang dieser Woche zwei Kameras im Umkleideraum der Öschhalle in der 23.000-Einwohnerstadt in Baden-Württemberg entdeckt. Erst vor einer Woche war ein ähnlicher Fall beim Ligakonkurrenten Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten bekannt geworden, der den Handballsport in den Grundfesten erschüttert hatte (das WOCHENBLATT berichtete). Parallele in...

Wasser auf der Stallgasse: Die DLRG im Einsatz beim Reiterverein Horneburg | Foto: RV Horneburg/DLRG
2 Bilder

Rohrbruch beim RV Horneburg: DLRG im Einsatz
Schnelle Hilfe für Vierbeiner

sc. Horneburg. Aufregung im Pferdestall: Ein geplatztes Rohr setzte alle Pferdeboxen des Reitervereins Horneburg unter Wasser. Die DLRG Horneburg/Altes Land kam zur Hilfe und pumpte das Wasser ab. Ehrenamtliche Helfer des Vereins richteten den Stall wieder her. Der Anruf kam in den frühen Morgenstunden: Wasserrohrbruch, berichtete Janina Brandmähl, erste Vorsitzende des Reitervereins Horneburg. Schnell wurden die Schulponys und Einstellerpferde aus dem nassen Stall evakuiert und auf die...

In Halvesbostel
Dieseldieb aus Stade auf frischer Tat ertappt

bim. Halvesbostel. Dumm gelaufen: Ein 20-Jähriger wollte am Montagabend Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Lkw abzapfen, der auf einem Parkplatz an der Hauptstraße in Halvesbostel stand. Als der junge Mann gerade dabei war, mit dem Schlauch Diesel aus dem Lkw-Tank zu saugen, wurde er von einem Zeugen auf frischer Tat ertappt. Der 20-Jährige ergriff zu Fuß die Flucht, ließ allerdings seinen Pkw inklusive des Fahrzeugschlüssels zurück. Wenig später kehrte er zu seinem Wagen zurück und räumte den...

Feuerwehrleute befördert | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Auszeichnungen und Beförderungen
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Agathenburg geehrt

jab. Agathenburg. Mitglieder aus der aktiven Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Alters- und Ehrenabteilung waren zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Agathenburg gekommen. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Ehrung der Feuerwehrleute. Neben Vertretern aus der Verwaltung und Politik waren auch die Verantwortliche für die Kinderfeuerwehr, Kerstin Kiwitt, und der Gemeindebrandmeister Torben Schulze der Einladung gefolgt. Drei Mitglieder wurden zu Feuerwehrmännern und...

Der symbolische Schlüssel zum Gerätehaus wurde überreicht (v.li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Herwede, Gemeindebrandmeister Torben Schulze, Ortsbrandmeister Nils Bründel, Bauexperte Dennis Dalchau und Architekt Christoph Frenzel | Foto: jab
6 Bilder

Große Feier in der Fahrzeughalle
Horneburger Feuerwehr weiht neues Domizil im Schützenweg ein

jab. Horneburg. Wo einst das Schützenhaus Horneburg stand, strahlt nun das neue Gerätehaus der Horneburger Feuerwehr. Am Wochenende wurde es mit der gesamten Ortswehr sowie Vertretern der Politik und des zuständigen Architektenbüros offiziell eingeweiht. 3,3 Millionen Euro hat das neue Gebäude im Schützenweg gekostet. Ein finanzieller Kraftakt, wie Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Herwede es nennt. Doch die Priorisierung sei genau richtig gewesen. 2017 beschloss die Verwaltung, einen Neubau...

Zimmerleute und Vertreter der Feuerwehr und Politik feierten den neuen Anbau | Foto: Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Horneburg

Richtfest gefeiert
Agathenburger Feuerwehr erhält neuen Anbau

jab. Agathenburg. Verspätetes Fest: Die Freiwillige Feuerwehr Agathenburg hat für den neuen Anbau des Gerätehauses ein Richtfest gefeiert. Wegen Corona und den damit verbundenen Auflagen, war eine Veranstaltung bisher nicht möglich. Mit dabei waren Vertreter der umliegenden Feuerwehren, der Politik, der ausführenden Zimmerei und viele Gäste. Der Anbau war notwendig geworden, da sich die Feuerwehrleute noch immer in der Fahrzeughalle umkleiden mussten. Das ist gemäß der geltenden Vorschriften...

Trotz schwerer Schäden am Auto: Fahrer nur leicht verletzt | Foto: Polizei

Leichte Verletzungen nach Crash
Aquaplaning: BMW-Fahrer prallt auf der A26 gegen Leitplanke

jab. Horneburg. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 26 zwischen den Anschlussstellen Horneburg und Jork wurde am Freitagmittag ein Autofahrer leicht verletzt. Der 30-jährige Fahrer aus Buxtehude war mit seinem BMW in Richtung Buxtehude unterwegs, als er durch Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er prallte gegen die Mittelschutzplanke. Dabei wurde er leicht verletzt. Noch an der Einsatzstelle wurde er vom Notarzt und der Besatzung eines Rettungswagens ambulant versorgt....

Der Unfall ereignete sich Kurz vor der Abfahrt Horneburg | Foto: Polizei
2 Bilder

Krad kracht in die Mittelleitplanke
Unfall auf der A26: Motorradfahrer schwer verletzt

jd. Horneburg. Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer, der am Sonntagmorgen auf der Autobahn A26 von Buxtehude nach Stade verunglückt ist. Der 45-Jährige aus dem Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten war mit seiner Honda CBR 1100 gegen 9.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Jork und Horneburg unterwegs, als er offenbar bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Krad verlor, mehrfach mit der Mittelleitplanke kollidierte und dann stürzte. Zuvor hatte er noch mehrere Autos überholt....

Marianne und Gerhard Meier hätten nie damit gerechnet, dass sich jemand an ihren Fischen vergreift | Foto: jab
2 Bilder

Fische wohl mit Schleppnetz gefangen
Kois aus einem Teich in Agathenburg geklaut

jab. Agathenburg. Es klingt wie ein Krimi: Unbekannte Täter schleichen sich auf ein Grundstück, entführen ihre Opfer und hinterlassen eine Spur der Zerstörung und sogar eine aus Blut. So hat es sich am Wochenende in Agathenburg tatsächlich zugetragen. Doch bei den Opfern handelt es sich nicht um Menschen. Die Täter hatten es auf die Kois von Marianne und Gerhard Meier abgesehen. Passiert ist die Geschichte in der Nacht von Samstag auf Sonntag. "Um zwei Uhr ist unser Nachbar ins Bett gegangen,...

Nach dem starken Regen stand die Bundesstraße komplett unter Wasser | Foto: Feuerwehr / Hafgenscheit

Wasser führt zu vielen Feuerwehreinsätzen
"Land unter" nach starkem Regen

sb. Agathenburg. Starker Regen führte am vergangenen Freitag zu mehreren Feuerwehreinsätzen in Agathenburg. Um 14.21 Uhr wurde die Ortswehr zu einem mit Regenwasser vollgelaufenen Keller gerufen. Hier wurde der Eingangsbereich mit Sandsäcken abgedichtet und das Wasser aus dem Keller gepumpt. Zeitgleich stand das Regenwasser auf der B73 in Agathenburg ca. 30 Zentimeter hoch, die Siele konnten die Wassermassen nicht bewältigen. Die Kameraden öffneten die Siele und reinigten sie, so dass das...

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen | Foto: Feuerwehr Horneburg

Einsatz der Feuerwehr
Carport in Dollern stand in Flammen

jab. Dollern. In Dollern ist am Sonntagmorgen im Roggenkamp ein Carport an einem Einfamilienhaus in Brand geraten. Alarmiert wurden die Ortswehren Dollern, Agathenburg und Horneburg. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatte der Eigentümer seinen Pkw bereits in Sicherheit gebracht und begonnen, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen. Dadurch verhinderte er das Übergreifen auf das Haus. Nachdem der Brand gelöscht war, wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht. Die...

Beiträge zu Blaulicht aus