Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Polizei
Sieben von zehn kontrollierten Schwertransporten auf A7 beanstandet

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 2024 kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf der Autobahn 7 in Höhe Seevetal im Landkreis Harburg Fahrzeuge des sogenannten Großraum- und Schwertransports. Zehn hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben zehn Fahrzeuge "unter die Lupe genommen", wovon sieben nicht die nötigen Anforderungen zur Teilnahme am Straßenverkehr erfüllten. Die Beanstandungsquote lag somit bei 70...

Foto: unsplash.com

Polizeimeldungen / Zeugen gesucht
Erneuter Pkw-Brand in Ehestorf

Rosengarten/Ehestorf - Erneuter Pkw-BrandIn der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.15 Uhr, kam es in Ehestorf erneut zum Brand eines Pkw. In der Straße Am Blöcken meldeten Zeugen einen brennenden PKW am Straßenrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Ein daneben geparkter Pkw geriet ebenfalls in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf rund 26.000 Euro geschätzt. Erst vor einer Woche war ein Pkw in der Straße Unter den Eichen in Brand gesetzt worden. Auch in diesem aktuellen...

De verunglückte Sattelzug | Foto: Polizei
2 Bilder

Behinderungen auf A1
Sattelzug landet bei Rade im Straßengraben

In der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni 2024, kam es auf der Hansalinie A1 zwischen der Rastanlage Aarbachkate und der Anschlussstelle Rade in Fahrtrichtung Hamburg zu einem außergewöhnlichen Auffahrunfall: Gegen 3 Uhr früh hatte eine 31-jährige Autofahrerin an der späteren Unfallstelle mit ihrem BMW Mini eine Panne. Sie verständigte ein Abschleppunternehmen. Als das defekte Fahrzeug eine Stunde später aufgeladen war, kam der 31-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus noch ungeklärter Ursache kurz vor...

In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...

Die große Radfahr-Aktion der Feuerwehr  | Foto: Freiwillige Feuerwehr
3 Bilder

Aktion des Kreisfeuerwehrverbandes
Feuerwehr bewegt

Jüngst fand in der Gemeinde Neu Wulmstorf die diesjährige Fitness-Aktion „Feuerwehr bewegt“ des Kreisfeuerwehrverbandes Harburg statt. Diese Initiative, ursprünglich vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ins Leben gerufen, wechselt jährlich zwischen Landes- und Kreisebene und zielt darauf ab, die Feuerwehrmitglieder zu mehr sportlicher Betätigung zu motivieren. Ab neun Uhr morgens trafen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Rade ein, wo ein Frühstück mit belegten Brötchen...

Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

Einsatztaucher vom Boot für Personensuche und Arbeiten unter Wasser | Foto: DLRG
6 Bilder

DLRG Bezirk Nordheide
100 Wasserretter übten den Ernstfall bei Hochwasserlagen

Die vielseitig ausgebildeten Wasserretter aus den Ortsgruppen Adendorf-Scharnebeck, Lüneburg, Bardowick, Dahlenburg, Lopautal, Seevetal, Winsen, Neu Wulmstorf, Buchholz, Tostedt, Elbmarsch, Hollenstedt, Maschen bilden zusammen die Wasserrettungszüge des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Harburg. Gerade im Zuge der Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz und Saarland, war für die Wasserrettungszüge des DLRG Bezirk Nordheide die gemeinsame Übung mit dem Schwerpunkt Hochwasser aktueller den je....

Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Verdächtiger festgenommen / Zeugen gesucht
Versuchte Tötung in Neu Wulmstorf

Am gestrigen Mittwochnachmittag, 29. Mai, gegen 17.30 Uhr wurden durch mehrere Personen Schüsse in Neu Wulmstorf in der Kantstraße gemeldet. Als Polizeibeamte nur zwei Minuten später am Tatort eintrafen, fanden sie einen 35-jährigen Mann mit einer Oberschenkelverletzung auf dem Beifahrersitz eines in einer Auffahrt stehenden Pkw vor. Ersten Angaben zufolge hatte sich der Seevetaler mit dem Fahrer des Wagens, einem Bekannten, im Fahrzeug unterhalten, als der spätere Beschuldigte plötzlich die...

Die Rettungskräfte an der Unfallstelle in Meckelfeld | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Unfall in Meckelfeld
Mann (59) von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tödlicher Bahnunfall am Sonntagabend in Meckelfeld: Auf Höhe eines Supermarkt-Parkplatzes in der Straße "Am Saal" ist ein Mann (59) von einem Metronomzug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr befand sich der Mann auf den Bahngleisen in Meckelfeld und bemerkte offenbar nicht den aus Richtung Buchholz herannahenden Zug. Trotz sofort eingeleiteter Sofortbremsung und Betätigen des Signalhornes durch den Triebwagenführer kam es zu einer Kollision mit dem Zug. Der 59-Jährige wurde...

Symbolbild | Foto: Aleksandar Radovanov / Adobe Stock

Tostedt
Bewährung für Besitz von Kinderpornografie

Wegen Besitzes von 31 kinder- und sechs jugendpornografischen Dateien und Bildern wurde jetzt ein 64-Jähriger aus Bendestorf vom Schöffengericht am Amtsgericht Tostedt zu einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Bewährungszeit dauert zwei Jahre. Der Rentner zeigte tiefstes Bedauern für das, was ihm zur Last gelegt wurde. In einer depressiven, schwierigen Lebensphase habe er für sich den Zugang zur "Netzwelt" erschlossen, wie er sagte, und sich darin verloren. Zunächst habe er...

Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

DIe Straßenüberschwemmung auf dem Steinbecker Mühlenweg Ecke Parkstraße | Foto: Michael Schoen
4 Bilder

Starkregen trifft auch Krankenhaus
Buchholz unter Wasser

Enormer Starkregen verursachte ein großes Chaos am Sonntagnachmittag: Innerhalb weniger Minuten standen in Buchholz mehrere Straßen unter Wasser, ein Gullydeckel wurde aus der Straße gedrückt und Keller geflutet. Am heftigsten betroffen war der Bereich Bremer Straße Ecke Steinbecker Mühlenweg. In der Innenstadt stieg das Wasser über den Überlauf des Stadtteichs. Zudem war das Steinbachtal überflutet. Auch Winsen traf das Unwetter heftig: Straßen, Keller und Garagen liefen voll mit Wasser....

Auf der Elbe und anderen Flüssen ist die DLRG im Einsatz und wird dabei auch schon mal von Fernsehteams begleitet | Foto: DLRG
2 Bilder

Zum Start der Badesaison
DLRG-Bezirksleiter Matthias Groth im WOCHENBLATT-Interview

Mit dem Start der neuen Badesaison herrscht jetzt wieder reges Treiben in den Freibädern und an den Stränden der Region. Die Einsatzkräfte der DLRG sind dabei wieder besonders gefordert. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit Matthias Groth aus Neu Wulmstorf, Leiter des DLRG-Bezirks Nordheide, über die aktuelle Personalsituation bei den Lebensrettern und über deren Arbeit auch bei der Schwimmausbildung.  WOCHENBLATT: Herr Groth, in welchen Einsatzgebieten sind die Kräfte des...

Die Kreisfeuerwehr bei der Übung am Samstag | Foto: Jürgen Meyer-Albers, Gemeindepressewart Hanstedt
3 Bilder

Für Waldbrände gewappnet
Übung der Kreisfeuerwehr

Die weitläufigen Wald- und Heidegebiete im Landkreis Harburg sind während langer Trockenperioden im Frühjahr und Sommer immer wieder durch Brände gefährdet. Um sich auf mögliche Vegetationsbrände vorzubereiten, führte die Kreisfeuerwehr Harburg am Sonnabend in Hanstedt eine groß angelegte Waldbrandübung durch. An der Übung nahmen sechs Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft mit rund 150 Feuerwehrleuten und knapp 30 Einsatzfahrzeugen teil. Die angenommene Ausgangslage war ein Waldbrand im...

Symbolfoto | Foto: Gerhard Seybert

Das meldete die Polizei am Wochenende
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Buchholz - Aufgefundener Elektrorollstuhl Am Freitag wurde ein hochwertiger Elektrorollstuhl in der Soltauer Straße aufgefunden. Da das Eigentum nicht zugeordnet werden konnte und der Rollstuhl nicht als gestohlen gemeldet war, wurde er als Fundsache durch den Baubetriebshof abgeholt. Die Eigentümerin bzw. der Eigentümer kann sich an die Stadt Buchholz zwecks Abholung wenden. Winsen (Luhe) / Luhdorf Gewerbegebiet - Einbruch in Gartenmöbelgeschäft In der Nacht von Freitag auf Samstag...

Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Vermeintliche Waffe war ein Stativ

Kurioser Einsatz für die Polizei im Landkreis Harburg: Am späten Samstagabend meldete ein Jagdberechtigter, dass er mit Hilfe einer Wärmebildkamera eine Person in seinem Jagdbezirk in Eyendorf sehe. Die Person halte einen länglichen Gegenstand in der Hand, der wie eine Langwaffe aussehe, teilte der Jagdpächter mit. Bei einer Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um ein Stativ handelte. Der Überprüfte war auf der Suche nach dem perfekten Bild der Polarlichter,...

Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Foto: Gerhard Seybert

Polizeimeldungen Landkreis Harburg vom 5. Mai 2024
Mehrere betrunkene und berauschte Autofahrer

Folgendes meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum von Freitag, 3. Mai, bis Sonntag, 5. Mai 2024:  Jesteburg: Betrunkener Autofahrer leistete Widerstand Am Freitagmittag meldeten Zeugen in Jesteburg einen offenbar alkoholisierter Autofahrer, der von einer dortigen Tankstelle losgefahren sei. Als die Polizeibeamten den 56-Jährigen an dessen Wohnanschrift antrafen, bestätigte sich der Verdacht der Zeugen. Im weiteren Verlauf verhielt sich der Mann äußerst unkooperativ und leistete...

  • Winsen
  • 05.05.24
  • 1.105× gelesen
Diese Altreifen wurden mitten im Wald entsorgt. Auf der anderen Seite des Weges liegen weitere Reifen

Umweltfrevel zwischen Buchholz und Wenzendorf
Altreifen im Wald entsorgt

Was geht nur in diesen Menschen vor? Wollen sie ein paar Euro für die ordnungsgemäße Entsorgung sparen? Unbekannte Täter haben in einem Waldstück zwischen Buchholz und Wenzendorf illegal etwa zwei Dutzend Altreifen entsorgt. Der Tatort liegt in der Verlängerung der Wenzendorfer Straße auf dem Weg zur Bundesstraße 3. Passanten bemängeln zudem, dass durch die Anfahrt offensichtlich mit einem Anhängergespann der dortige Wander- und Radfahrweg durch das Waldstück erheblich beschädigt wurde.

In diesem Haus in Buxtehude wohnte der mutmaßliche Täter | Foto: tk

Eigene Tochter zum Flughafen entführt
Prozess gegen Geiselnehmer beginnt

Diese Tat sorgte im vergangenen November bundesweit für Aufsehen, Ausgangsort war Stade: Am kommenden Montag, 29. April, beginnt vor dem Landgericht Hamburg der Prozess gegen einen 35-jährigen Türken. Ihm wirft die Anklage vor, seine vierjährige Tochter entführt und in einem Mietwagen auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens gefahren zu haben. Die Geiselnahme endete erst nach etwa 18 Stunden. Dem Mann droht bei einer Verurteilung eine Mindeststrafe von fünf und eine Höchststrafe von 15 Jahren....

  • Stade
  • 26.04.24
  • 441× gelesen
In Fleestedt drangen unbekannte Täter in ein Reihenhaus ein (Symbolfoto) | Foto: djd / LISTENER-Sicherheitssysteme-GmbH

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Einbruch und gestohlenes Fahrrad

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Dienstag, 23. April, in der Winsener Landstraße in Fleestedt. Nach Angaben der Polizei hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr das Küchenfenster eines Reihenhauses auf und durchsuchten mehrere Räume. Ob sie hierbei Beute machten, ist noch unbekannt. Der Schaden am Fenster wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden beim Zentralen Kriminaldienst unter Tel. 04181-2850 erbeten. Gestohlenes...

Die Harley von Jens Heidrich nach dem schweren Unfall | Foto: Heidrich
3 Bilder

Motorradunfall auf B3
Krankenhaus statt auf Hochzeitsreise

Freitag, der 12. April 2024, war der schönste Tag im Leben von Jens Heidrich, denn an diesem Tag vor rund einer Woche gab er seiner Andrea das Ja-Wort. Zwei Tage später erlitt er einen schweren Motorradunfall auf der B3 zwischen Welle (Samtgemeinde Tostedt) und Wintermoor (Heidekreis) - weil sich zwei weitere Biker offenbar ein halsbrecherisches Rennen lieferten. Im Überholvorgang überholt wordenWas ist geschehen? Der 59-Jährige befuhr vergangenen Sonntag gegen 18.40 Uhr mit seiner Harley die...

Wilfried Kröger zeigte an seinem letzten Tag bei zwei Einsatzübungen noch einmal sein Können | Foto: Dirk Mosurat / FF Heidenau
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Heidenau
Wilfried "Willa" Kröger verabschiedete sich

Er ist ein Urgestein in der Ortschaft Heidenau, jeder kennt ihn unter dem Namen "Willa": Jüngst stand Wilfried Kröger einen Tag lang im Blickpunkt. Auslöser war seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau, die ausgiebig gefeiert wurde. In Kürze wird der 67-jährige Oberbrandmeister in die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr wechseln. Im Jahre 1973 trat Kröger in die Feuerwehr Heidenau ein und übernahm bereits frühzeitig Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter....

Bei der Sitzbank wurde das Solarmodul herausgerissen, mit dem elektronische Geräte aufgeladen werden können | Foto: WLH
4 Bilder

Zeugen für Taten in Buchholz gesucht
Vandalismus im TIP Innovationspark

Der TIP Innovationspark Nordheide im Buchholzer Norden lockt nicht nur moderne, innovative Unternehmen in die Nordheidestadt, sondern zuletzt auch Vandalen, die offensichtlich mit ihrer Zeit nichts anzufangen wussten. Vor Kurzem entdeckten die Verantwortlichen der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), die gerade an der Umsetzung des TIP Innovationsparks Nordheide arbeiten (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), verschiedene Schäden rund um den Campus, den zentralen Aufenthaltsplatz.  ...

Beiträge zu Blaulicht aus