Neue Stader Wochenblatt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

TSV Essel
Faustball - U 14-Jungen spielten überragend

Essel. Der TSV Essel ist so richtig in Feierlaune. Eine Woche nach dem Titelgewinn der U 16-Mädchen auf Landesebene, holten sich jetzt die U 14-Jungs in Ahlhorn den Landestitel. Und in allen absolvierten Partien zeigten die TSV-Jungs total überlegen. Das fing schon in der Vorrunde mit Siegen über Hermannsburg-Oldendorf (11:2, 11:7), Empelde (11:7, 11:5) und Ahlhorn (11:7, 11:5) an. Als Gruppensieger folgte das Halbfinale mit Bardowick. Aber auch das war beim 11:4 und 11:5 keine große Hürde....

  • Stade
  • 16.06.24
  • 211× gelesen
Dirk Holthusen (3.v.re.), Inhaber der Firma Hölting in Burweg, bei der Übergabe der neuen Jacken | Foto: SV Brweg / Nadine Wessels

Neue Jacken für Burweger Ü40-Fußballer

Die Ü40-Fußballer des SV Burweg freuen sich sehr über die gesponserten Jacken der Firma Manfred Hölting GmbH. Am Tag der Übergabe durch Dirk Holthusen an die Mannschaft brauchte man bei sommerlichen Temperaturen nicht unbedingt eine Jacke. Da es aber bei den Fussballspielen am Abend auf dem Sportplatz schnell kalt wird, kommen diese bestimmt schnell zum Einsatz.

Aufstieg geschafft: die HSG-C-Jugend  | Foto: ig

Geschlossenheit und Teamgeist
Handballer der HSG feiern im Jugendbereich Erfolge

Die Nachwuchs-Teams der HSG Bützfleth/Drochtersen feiern Erfolge. Die weibliche Jugend B erreichte nach ihrem Aufstieg in die Landesliga Nord zum Saisonende einen beachtlichen vierten Platz. Die Mannschaft ging zunächst als Tabellenzweiter in die letzten Saisonspiele. Aufgrund diverser Schüleraustausche fehlten jedoch in manchen Begegnungen Schlüsselspielerinnen. Mit dem vierten Platz ist das Team jedoch hochzufrieden. Außerdem stellt die Mannschaft mit Viktoria Rahn und Lisann Lingk mit...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 108× gelesen
Aufwärmen mit fetziger Musik  | Foto: ig

Sportfest der Drochterser Grundschule mit viel Spaß und Musik

Dreikämpfe, Endläufe, originelle Aufwärmprogramme und viel Musik: Die rund 300 Schüler und Schülerinnen der Drochterser Grundschule hatten ihren Spaß beim traditionellen Sportfest im Kehdinger Stadion. Besonders laut wurde es, als die Finalläufe der schnellsten Sprinter und Sprinterinnen aus den Klassen eins bis vier anstanden. Mit viel Beifall bedacht wurden auch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über die 800-Meter-Distanz. Fast alle hielten durch bewiesen, dass sie gut vorbereitet in den...

Beim Halbmarathonlauf gilt es nach dem Start, seine Position und den Rhythmus zu finden  | Foto: ah
4 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Begehrte Jubiläumsausgabe: 2.000 Starter sind möglich

Verliert Laufenthusiast Arno Reglitzky seine interne Wette? Dazu können Lauf-, Walking- und Skatefans aus der gesamten Region beitragen: Der Organisator des Buchholzer Stadtlaufs konnte sich vor wenigen Wochen nicht vorstellen, dass an der 25. Auflage des sportlichen Großereignisses 2.000 Starter teilnehmen. Die bisherigen Anmeldezahlen legen nahe, dass der Jubiläumslauf am Sonntag, 16. Juni, in der Buchholzer Innenstadt besonders begehrt ist. Bis Redaktionsschluss hatten sich mehr als 1.750...

Die Würdenträger (v.li.): Vorsitzender Gernot Christoph, erste Adjutantin Elke Winkens, Kameradschaftsmeisterin Tina Tietjens, Kameradschaftsmeister Uwe Tietjens, erster Adjutant Udo Vollrath, zweiter Ad­jutant Frank Wilkens, Niklas Tietjens | Foto: Bilderprofi Angela Reidies

Gelungenes Sommerfest
Neue Meister bei der Kameradschaft Stade-Barge

Die Kameradschaft Stade-Barge feierte kürzlich in Stade-Schölisch ihr 64. Sommerfest in der 139-jährigen Ge­schichte des Vereins. Bei ausgelassener Stimmung proklamierte der erste Vorsit­zende Gernot Christoph den Kameraden Uwe Tietjens als Kame­rad­schaftsmeister. Der erfahrene 57-jährige steht bereits zum vierten Mal im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Vereins­zugehörigkeit an der Spitze der Schützen. Ihm zur Seite stehen Udo Vollrath und der letztjährige Kameradschaftsmeister Frank Wilkens...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 163× gelesen
Auf dem Rundkurs durch das Alte Land | Foto: Ollanner Radteam
3 Bilder

Zwölf-Stunden-Event des Ollanner Radteams
390 Kilometer in zwölf Stunden

Zwölf Stunden Rad fahren – zu dieser sportlichen Herausforderung hatte das Ollanner Radteam e.V. kürzlich eingeladen. Nach dem Startpfiff um 8 Uhr morgens in Steinkirchen traten die Teilnehmer auf einem anspruchsvollen Rundkurs von 26 Kilometern kräftig in die Pedale und zogen Runde um Runde. Angetreten wurde im Einzel und in Zweierteams. Die Veranstaltung, die bei strahlendem Wetter stattfand, zog zahlreiche Radfahrer aus nah und fern an. Besonders bemerkenswert war die Teilnahme eines...

  • Lühe
  • 12.06.24
  • 310× gelesen
Die ersten Starter und Starterinnen  | Foto: Gemeinde
5 Bilder

Viel Spaß am Radfahren und Skaten
Rund 300 radelten auf die Insel Krautsand

Nicht die große Show, auch kein spektakulärer Andrang, aber ein kleines, schönes und familienfreundliches Event! Dirk Ludewig, Chef-Organisator des 24. Drochterser Radler- und Skatertags, und Bürgermeister Mike Eckhoff freuten sich am vergangenen Sonntag trotz des starken Windes über mehr als 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Strecke – ein wenig abgewandelt – führte auf die Elbinsel Krautsand und wieder zurück zum Start an der Kulturscheune. Punkt 11 Uhr starteten die ersten 1.700 Radler...

Der neue Hofstaat des Schützenvereins Himmelpforten mit Schützenkönig Sven Thieße und Schützenkönigin Anja Lütjen (Mitte) | Foto: Schützenverein Himmelpforten
2 Bilder

Harte Konkurrenz an den Würdenträgerscheiben
Sven Thieße und Anja Lütjen führen den Schützenverein Himmelpforten in sein Jubiläumsjahr

Viele Gäste, großes Engagement und spannende Wettkämpfe: Das Schützenfest in Himmelpforten war wieder einmal ein großer Erfolg. Präsident Lars Zimmermann freut sich besonders über die großartige Resonanz beim Kinderschützenfest und lobte die hervorragende Jugendarbeit in seinem Verein. "Ich bin sehr stolz, Präsident eines so tollen Vereins zu sein", sagt er in seiner Ansprache. Er bedankte sich auch bei den Spielmannszügen aus Steinkirchen und Drochtersen für die musikalische Begleitung bei den...

Der neue Hofstaat mit (hinten, v.li.): Jan Umlandt, Lasse Weimann, Daniel Oest, Stefan von Rönn, Frank Umlandt, Sabine Oest, Mario Behrmann (Bestmann) sowie (vorne, v.li.): Lene Diercks, Lisa Granz und Fynn Stehr. Es fehlt Daik Ukena | Foto: Schützenverein Neulandermoor /Rolf Brandt

Beste Laune beim Schützenverein Neulandermoor
Stefan von Rönn gelingt der Hattrick

Beim Schützenfest in Neulandermoor am vergangenen Wochenende machte Stefan von Rönn den Hattrick perfekt und sichert sich nach 2008 und 2010 zum dritten Mal die Königswürde. Damit hat der Verein nach einem Jahr Pause wieder einen Regenten für das Schützenvolk. Der 45-Jährige ist ein erfahrener Würdenträger im Neulandermoor. Seine "Karriere" begann 1989, als er mit neun Jahren beim Vogelstechen gewann und zum Prinzen proklamiert wurde. Später folgten die Titel Kinderkönig und Jungschützenkönig....

Der neue Hofstaat des Schützenvereins Estorf mit König Olaf Barkow (hinten, 5.v.li.) und Königin Sabine Ney (re. daneben) | Foto: Schützenverein Estorf
2 Bilder

Volles Königshaus in Estorf

Olaf Barkow ist neuer Schützenkönig in Estorf. Nachdem sein Enkel den Titel des Kinderkönigs errang, hat sich der 65-Jährige überlegt, selbst auch um die Königswürde mitzuschießen. Barkow ist selbständig tätig im Bereich Renovierung. Er ist erst seit 2022 Mitglied im Verein und besetzte im letzten Jahr bereits den Posten als zweiter Adjutant.  Unter dem Jubel der voll besetzten Schützenhalle proklamierte der Vereinsvorsitzende Marco Schult die neuen Majestäten. Matthias Hartlef als Bester Mann...

Die Trainerinnen (hinten, v.li.) Simone Mügge und Tanja Bube
mit den Spielerinnen (Mitte, v.li.) Rieke Pölitz, Lina Fitz, Matilda Vollmers, Jette Faber sowie (vorne): Nele Müller | Foto: SV Düdenbüttel

Gold für U12-Faustballerinnen aus Düdenbüttel

Die weibliche U12 vom SV Düdenbüttel hat sich erneut die Goldmedaille auf der Bezirksmeisterschaft gesichert. Nach der Vorrunde führten die Mädchen punktgleich mit der ersten Mannschaft der Gastgeber vom MTSV Selsingen die Tabelle der Gruppe A an. Im folgenden Halbfinale setzte das Team sich klar mit 2:0 gegen den TV Jahn Schneverdingen durch (11:8;11:9), ebenso wie im Finale mit einem klaren 2:0 gegen den TSV Borgfeld (ebenfalls 11:8;11:9).  Auf der Landesmeisterschaft nach den Sommerferien am...

Azubi-Lauf der IHK in Stade
Azubis und Ausbilder laufen gemeinsam

Die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum veranstaltet am Freitag, 13. September, um 15 Uhr ihren alljährlichen Azubi-Lauf auf dem Gelände des VfL Stade am Ottenbecker Damm. Unter dem Motto „#AusbildungLäuft“ laufen die Teilnehmer eine Strecke, die zum größten Teil durch das Landschaftsschutzgebiet Heidbeck führt. Der Azubi-Lauf soll dazu beitragen, dass zukünftige Fachkräfte fit und gesund durch das berufliche Leben gehen und der Teamgedanke in den Ausbildungsbetrieben...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 103× gelesen

TSV Essel
Mädchen gewinnen Faustball-Landesmeisterschaft

Essel. Die U 16-Mädchen des TSV Essel zeigten bei den Fautball-Landesmeisterschaften in Hermannsburg-Oldendorf eine bestechende Form und wurden ziemlich unangefochten Landesmeister. Damit haben sich die Mädchen gleichzeitig die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im September in Kellinghusen gesichert. Im Finale hatte der ewige Rivale MTV Wangersen kaum Chancen. Gleich im ersten Satz legten die späteren Sieger fulminant los, kamen über 8:0 zum 11:2. Durchgang zwei endete dann mit 11:7....

  • Stade
  • 09.06.24
  • 205× gelesen
U.a. zeigten Ida Lemke und Jorve Lauks vom Reitverein Südkehdingen auf Warengo ihr Voltigierkönnen | Foto: RV Südkehdingen

Voltigiergruppen zeigen ihr hohes Können in Südkehdingen

Kürzlich fand das alljährliche Voltigierturnier des Reitvereins Südkehdingen statt. Die Teilnehmenden und das Publikum konnten bei strahlendem Sonnenschein spannende Wettbewerbe erleben. Insgesamt nahmen 24 Voltigiergruppen aus zehn Reitvereinen des Landesverbandes Hannover teil, die meisten aus Fredenbeck, von den Freien Voltigierern und vom gastgebenden Reitverein. Es waren Wettbewerbe in der Leistungsklasse L und A, für Nachwuchsgruppen Galopp-Schritt, für Einzel- und Doppelvoltigierer...

Daumen hoch: Catharina Garbers auf der abschließenden Marathonstrecke an der Alster in Hamburg | Foto: Garbers
14 Bilder

Buchholzerin trotzt Widrigkeiten
Triathletin erfüllt sich ihren großen Ironman-Traum

Wenn man sich konkrete Ziele setzt, die nötige Disziplin hat und die richtigen Unterstützer findet, kann man jedes Vorhaben umsetzen, auch wenn es noch so utopisch klingt. Das ist das Credo von Catharina Garbers (43). Die alleinerziehende Mutter aus Buchholz möchte mit ihrer Geschichte Mut machen. Vor knapp drei Jahren wog sie 115 Kilogramm und fühlte sich unwohl in ihrer Haut. Am vergangenen Wochenende absolvierte Catharina Garbers in Hamburg erfolgreich ihren ersten Ironman-Triathlon: Für 3,8...

Der neue Hofstaat in Hollern-Twielenfleth wird von der Besten Dame Ina von Husen (hinten, 2.v.re.) und dem Besten Mann Ernst August Eckhoff (hinten re.) regiert | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth

Kein König
In Hollern-Twielenfleth ist jetzt die Beste Dame an der Macht

Drei tolle Tage nähern sich dem Ende, an der Mühle in Hollern-Twielenfleth tritt die kleine Schaar der Schützinnen und Schützen an. Trotz des zugigen Windes herrscht eine super Stimmung. Kein Wunder,: Das Schützenfest war ein voller Erfolg. Bei bester Laune hat das ganze Dorf gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Bei der Proklamation werden die neuen Würdenträger unter großen Jubel begrüßt – von der Musikkönigin zur höchstens Würde der Damen im Verein, der Besten Dame! Ina von Husen kam, sah...

  • Stade
  • 05.06.24
  • 264× gelesen
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Behrste mit seinem Königspaar Nils Hildebrandt und Nikola Grell (vorne) | Foto: Schützenverein Behrste

Schützenverein Behrste
Volles Königshaus in Behrste

Gefeiert wurde in dem kleinen Ostedorf Behrste am Rand des Landkreises Stade schon immer gut und gerne. Endlich war es wieder soweit und am 1. und 2. Juni wurde Schützenfest gefeiert. Bereits am Samstagnachmittag waren die Schießstände geöffnet und es konnte auf zahlreiche unterschiedliche Scheiben geschossen werden. Der Höhepunkt war das Ausschießen von Schützenkönig und Schützenkönigin der neuen Saison. Beim zünftigen Festball mit der Band "Euroline" begrüßte der zweite Vorsitzende Peter...

Mitglieder des Organisationsteams sowie Bürger und Gäste freuen sich auf den Anpfiff zu dem 24-Stunden-FußBallspiel in Hammah | Foto: Sascha Scharnewski

Benefizevent in Hammah
24 Stunden Fußball spielen

Es begann mit einer sponanen Idee: Von Freitag, 28. Juni, 18 Uhr, bis Samstag, 29. Juni, 18 Uhr, findet auf dem Sportplatz in Hammah ein 24-Stunden-Fußballspiel statt. Jeder kann mitmachen.  Von einer spontanen Idee, etwas zu organisieren was es so im Umkreis noch nicht gegeben hat, fanden sich schnell viele Begeisterte: Der Grundgedanke, einfach mal komplett rund um die Uhr zu kicken, stieß auf viele Fürsprecher. „Wir möchten gerne, dass das runde Leder durchgängig rund um die Uhr auf dem...

Der neue Hofstaat in Hüll mit dem Königspaar Sabine und Frank Schütt (Mitte) | Foto: Schützenverein Hüll

Schützenpräsidentin und Ortsbrandmeister
In Hüll regiert jetzt ein besonderes Ehepaar

Im Kehdinger Dörfchen Hüll regiert seit vergangenem Wochenende ein ganz besonderes Schützenkönigspaar. Denn Sabine und Frank Schütt sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern auch wichtige Funktionsträger im Ort: Er ist Ortsbrandmeister, sie ist Präsidentin des Schützenvereins.  Nachdem im vergangenen Jahr in Hüll der Schützenkönig fehlte, ist das Königshaus jetzt wieder voll besetzt. Die Proklamation am Sonntagmittag war der Höhepunkt des vergangenen Festwochenendes. Frank Schütt (59) ist...

Die siegreichen Fußballer in ihren neuen Trikots | Foto: VfL Güldenstern Stade

VfL Güldenstern Stade
Gänsehautspiel beendet die Fußball-Saison

Die Meisterfeier und der Aufstieg in die Landesliga der U16 (Jahrgang 2008) aus der Fußballabteilung vom VfL Güldenstern Stade stand bis zum letzten Spiel auf Messers Schneide. Die zu Ende gegangene Saison war eine Geschichte des Erfolgs, angeführt von dem Trainerteam um Sascha Dölling und Alfio Giuffrieda. Bereits mit Ende der Halbsaison im November 2023 konnte ein Aufstieg in die Bezirksliga gesichert werden. Das Team konnte sich ohne Punktverlust gegen die regionalen Gegner wie SG...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 234× gelesen
Die Bogenschützen aus Hammah in frisch vor der Bezirksmeisterschaft eingetroffenen neuen Trikots | Foto: Silke Peters

Bezirksmeisterschaft
Bogenschützen wetteifern in Hammah

Mit Pfeil und Bogen wurden am vergangenen Samstag in Hammah die Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen ausgetragen. "Das Debüt ist gut gelaufen", sagt Silke Peters, Präsidentin des Schützenvereins Hammah.  Für das Event durften die Sportschützen und -schützinnen den B-Platz der Sportanlage des MTV Hammah nutzen. Dort gab es sowohl ausreichend Platz als auch Stromanschlüsse für die technischen Anlagen und Sanitärräume. Bei strahlendem Sonnenschein traten insgesamt 42 Bogenschützen aus den...

2 Bilder

Faustball
Esseler Talente bei der Nationalmannschaft

Essel. Auf den Spuren der Nationalmannschaften befinden sich drei Faustball-Talente des TSV Essel. In Hamm fand der Bundeslehrgang der U 15-Mädchen statt. Dabei bestach Mara-Sophie Bartsch mit guten Leistungen, wurde in das Team berufen, das Länderspiele machen würde, wenn es die dann geben würde. Schon im letzten Jahr stand sie in der Top-Five, allerdings in der U 14. In Brettorf fand der Jungen-Lehrgang für die U 14 und U 13 statt. Dabei überzeugten auch die Esseler Talente Mika-Joel Bartsch...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 216× gelesen
Immer wachsam: Linienrichter Jannik Meyer, hier bei einem Testspiel des Hamburger SV | Foto: Meyer
5 Bilder

Linienrichter aus Leidenschaft
Buchholzer Jannik Meyer war bei U18-Fußball-Länderspiel im Einsatz

Es ist der vorläufige Höhepunkt seiner bisherigen Karriere als Unparteiischer: Jannik Meyer (23) vom Buchholzer Fußballclub (BFC) stand in der vergangenen Woche beim Länderspiel der deutschen U18-Juniorennationalmannschaft gegen Dänemark neben Nick Bichler vom MTV Borstel-Sangenstedt als Linienrichter auf dem Platz. Die Partie vor mehr als 2.000 Zuschauern in Verden endete 1:1 unentschieden. "Es ist schon klasse, wenn man vom Deutschen Fußballbund eine Einladung erhält. Das ganze Drumherum war...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.