Salzhausen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auch diese Schützinnen und Schützen der Salzhäuser Kompanie starten bei den Deutschen Meisterschaften (v. li.): Kira Kurock, Matthias Wübbe, Daniela Matern, Anja Linn, Olaf Lange und Nicole Matenia. Es fehlen Albin Zirk, Lea Wübbe und Karin Knapp | Foto: Janina Richert
2 Bilder

Meisterschaften in München
Landkreis-Sportschützen starten bei Bundeswettkampf

In den vergangenen Wochen und Monaten nahmen die Sportlerinnen und Sportler der Schützenkompanie Salzhausen an zahlreichen Landesmeisterschaften im Sportschießen in den Bereichen Gewehr und Pistole teil. Sie traten in den verschiedenen Disziplinen an, um sich mit den Besten aus dem Schützenverband Hamburg und Umgegend zu messen. Die Erfolgsbilanz nach allen absolvierten Wettkämpfen kann sich sehen lassen: Der Medaillenspiegel zeigt 18 x Gold, 13 x Silber und 4 x Bronze in Einzel- und...

Europameisterschaft in Frankreich
Vielseitigkeitsreiter Michael Jung stürzt auf der Geländestrecke

Schock für das deutsche Vielseitigkeitsteam bei der Europameisterschaft (EM) in Frankreich. Der 41-jährige Weltklassereiter Michael Jung aus Horb, der 2022 zum dritten Mal Deutscher Meister in Luhmühlen wurde, stürzte mit seinem Pferd „Chipmunk“ im Gelände des französischen Nationalgestüts Haras du Pin an einem Wasserhindernis und durfte nicht mehr weiter reiten – und auch nicht mehr im Springen starten. "Das war Pech – Chipmunk war gestolpert“, so Jung. Reiter und Pferd wurden nicht verletzt....

Ralf Struckhof (re.) lief im 5 km Race Walking in 33:13 Minuten auf den ersten Platz. Auch die einheimischen Athleten freuten sich für ihn | Foto: Struckhof
2 Bilder

British Transplant Games
Ralf Struckhof siegt im 5km Race Walking

Nach der Silbermedaille bei den World Transplant Games in Perth und dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Cottbus hat es Ralf Struckhof geschafft: Der herztransplantierte Athlet aus Hittfeld hat sich bei den British Transplant Games in Coventry im 5 km Race Walking bewiesen und darf sich nun offiziell britischer Meister nennen. Die British Transplant Games sind die größte nationale Meisterschaft für Transplantierte in Europa. 2.600 registrierte Teilnehmer und ihre Unterstützer waren in...

König Boris Micheel (2. v. re.) bei der Frontabnahme  | Foto: SV Asendorf
2 Bilder

Schützenfest in Asendorf
Wer wird Nachfolger vom König Boris Micheel?

Die Asendorfer Schützen beschäftigt eine Frage: Wer wird Nachfolger von Boris "Der Treffsichere" Micheel? Er regierte für ein Jahr die Schützen des Ortes. Der 49-jährige Hafenfacharbeiter hatte Ingo Salamon, Volker Burmeister und Martin Schmidt als Adjutanten an seiner Seite. Der noch amtierende Schützenkönig ist seit 1986 im Verein. Da er sich auch intensiv in der Schießkommission engagiert, gaben seine Schützenbrüder ihm den Beinamen "Der Treffsichere". Nun wird an zwei Tagen das Volks- und...

Der Hannoveraner Geländepferdechampion der fünfjährigen Pferde von 2022, FRH Gentle WillowBee H, mit seiner Reiterin Antonia von Baath | Foto: Hansen

150 Vierbeiner am Start
Hannoveraner Geländepferde-Championat in Luhmühlen

Bereits zum dritten Mal ermittelt der Hannoveraner Verband seine besten jungen Geländepferde. Am Dienstag, 1. August, ab 8 Uhr werden auf dem Geländeplatz des Ausbildungszentrums Luhmühlen in der Westergellerser Heide die neuen Hannoveraner Geländepferdechampions gekürt. Die vierjährigen Hannoveraner ermitteln ihren Sieger in einer Eignungsprüfung mit Geländehindernissen, wobei diese Prüfung zugleich der Sporttest in Vielseitigkeit für die vier- bis siebenjährigen Stuten ist. Diese können bei...

Über den Turniersieg freuten sich die Kicker vom BSV Gödenstorf | Foto: Voigts
2 Bilder

Auch Ehrungen auf Versammlung
FC Hohe Heide bat zum Kicker-Turnier

Sein traditionelles Fußballturnier mit Spaß-Teams aus der Region veranstaltete jetzt der Gödenstorfer FC Hohe Heide. Den Wanderpokal der Gemeinde gewann der örtliche BSV nach einem Sieg gegen die Mannschaft "Hohe Heide I". Die weiteren Platzierungen: 3. Sandzak; 4. Bierhöfen (Vierhöfen); 5. FK Lübberstedt; 6. Tante Käthes Erben; 7. Quxxa; 8. Der Pferd heißt Horst; 9. Hohe Heide II und 10. LAP Lüneburg. - Ehrungen für treue FC-Mitglieder nahmen Vorsitzender Klaus Voigts und Stellvertreter Mads...

Die 14-jährige Marie Louisa Giebel (RFSP Sieversen) wurde auf „Caasimir“ Landesmeisterin bei den Childrens 2023 | Foto: privat
2 Bilder

LM in Luhmühlen
Landkreis-Reiter triumphieren bei Landesmeisterschaft

Titelgewinn für Dania Koop, Finn Brunckhorst und Marie Louisa Giebel Riesenerfolg für Landkreis-Reiter bei den Landesmeisterschaften, die vor einer großen Zuschauerkulisse auf dem Turniergelände der Westergellerser Heide in Luhmühlen ausgetragen wurden. Von den Lokalmatadoren wurde Dania Koop vom Pferdezucht- und Reitverein (PZRV) Luhmühlen mit ihrem Pferd „Dieter“ Landesmeisterin im Springen der Damen und belegte mit ihrem zweiten Pferd „Untouchable“ Platz fünf. Den Titel im Springen der...

Haben bei der Aquafitness alles im Griff: die Fußballer der 1. Herren der SG SaGa mit Trainer Lars Bergmann (hi., 2. v. re.) | Foto: Deti Kanefendt

Besonderes Training
SaGa-Fußballer bei Aquafitness im Waldbad Salzhausen

Mit der beliebten Aquafitness der DLRG "stählten" sich jetzt die Fußballer der neu formierten 1. Herren der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa) im Waldbad Salzhausen für die neue Saison. Unter der Regie von Trainerin Deti Kanefendt absolvierten die Kicker Fitness-, Ausdauer- und Krafttraining. Im flacheren Waldbad-Becken wurden Lauf- und Sprinteinheiten absolviert, während im Schwimmerbecken die Kondition auch mit Hanteln unter Beweis gestellt werden musste.  "Das Training der etwas anderen Art hat...

Bis in die Nacht wurde zur DJ-Musik gefeiert | Foto: Apo Genc / Leonhardt Korn
25 Bilder

Konzept für das Schützenfest
Viel Erfolg: Schützenverein Buchholz

"So ein stimmungsvolles Schützenfest hatten wir in Buchholz schon lange nicht mehr", sagt Peter Greese, Präsident des Buchholzer Schützenvereins von 1901. Mit dem neuen Konzept, das von Leonardt Korn und seinem Team umgesetzt wurde, wurde der Geschmack der Buchholzer und der Bewohner der Region getroffen. "An allen vier Tagen hatten wir insgesamt rund 5.000 Besucher", sagt Jan Philip Stöver vom Buchholzer Schützenverein. DJs sorgten für tolle Musik Besonders der Korny Beach, der sich abends in...

Foto: Bernhard Gawlick
13 Bilder

Sommerliga Bogen
Kreisliga des Bogensports im Kreis Nordheide/Elbmarsch

Endlich ist es wieder soweit, das erste Schießen der Kreisliga im Freien (kurz Sommerliga) hat begonnen, veranstaltet vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch und durchgeführt vom OKB, dem Organisationskreis Bogensport. Der erste ausrichtende Verein war der SV Holvede. Bei strahlendem Sonnenschein haben 6 Mannschaften aus der Umgebung ihr Können unter Beweis gestellt. Darunter der Todtglüsinger SV, SK Ohlendorf, Union Eckel, der 1. BSC Nordheide und der SV Maschen in Kooperation mit dem BSF...

Die landschaftliche Schönheit und die familiäre Atmosphäre des Brunsberglaufes wird in dem von Producer Jannik Schacht erstellten Film gezeigt | Foto: Jannik Schacht
Video 2 Bilder

Motivation pur
Kurzfilm für Brunsberglauf 2023 / Jetzt für Laufevent anmelden

"Der Berg ruft": Die zwölfte Auflage des erfolgreichen Brunsberglaufes in Holm-Seppensen bietet am Sonntag, 3. September 2023, ein besonderes Sporterlebnis für alle Läuferinnen und Läufer. Vorbei an blühender Heide führen die Strecken auf idyllischen Waldwegen durch die Höllenschlucht, Richtung Aufstieg zum Brunsberg. Dieser macht den besonderen Charme des einzigen Berglaufes im Landkreis Harburg aus. Motivation pur: Kurzfilm zum zwölften Brunsberglauf “Wem die landschaftliche Schönheit und die...

Der noch amtierende Schützenkönig Volker Tolzin (Mitte) mit 
seinen Adjutanten Holger Beecken (li.) und Hans-Werner Witte  | Foto: Verein
3 Bilder

Schützenfest in Hanstedt
Wer wird Nachfolger von Volker Tolzin?

In einem langen Duell wurde im vergangenen Jahr Volker Tolzin neuer Schützenkönig von Hanstedt. Er lieferte sich einen spannenden Wettkampf mit Detlef Schröder. Am Ende entschied der 674. Schuss von Volker Tolzin, der aus Nindorf am Walde stammt: Er holte den Vogel von der Stange. "Das war Adrenalin pur, als der Vogel endlich fiel", erinnert sich der amtierende Schützenkönig. Tolzin ist seit den 1980er Jahren Mitglied im Schützenverein Hanstedt und Umgegend von 1950 e.V. und hat bereits...

Das Königsgespann (v. li.): Hagen Elger, Christin Cordes, Leroy Tiede, Königin Helena, König Florian Cordes, der Entschlossene, Angela Cordes und Thomas Cordes  | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest Vahrendorf
Nachfolger für Florian Cordes wird gesucht

Die Schützen des Schützenvereins Vahrendorf und Umgegend von 1919 freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest, das von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, stattfindet. Mit dem Schützenfest gehen die Amtszeiten vieler amtierender Majestäten zu Ende. Besonders Schützenkönig Florian Cordes, der Entschlossene, mit seiner Königin Helena und den Adjutanten blickt auf ein schönes Regentschaftsjahr zurück. Er erinnert sich gerne an den Kreiskönigsball in Tostedt und den Königsball, der im Hotel...

Beim alten E-Werk in Luhdorf geht's los | Foto: Maren Kolter
9 Bilder

Joggen an der Luhe
Redakteur informiert über seine Laufstrecke

Bereits in einem der vergangenen WOCHENBLATT-Magazine über Winsen stellte WOCHENBLATT- PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase eine seiner Lieblingslaufstrecken in seinem Heimatortsteil Winsen-Luhdorf vor. Darauf erhielt die Redaktion eine große positive Resonanz. Daher stellt er nun eine weitere Laufstrecke vor. Der Start am alten E-Werk Los geht's wie bei der ersten Tour am alten E-Werk in Winsen-Luhdorf. Auswärtige können einige Meter weiter am Friedhof ihre Fahrzeuge abstellen. Dort erfolgt...

König Wilfried Klingenberg (3. v. li.) mit seinen Adjutanten (v.li.) Peter Todt, Uwe Kanngießer, Thomas Schröder und 
 Kommandeur Andreas von Wartensleben | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Schützenfest in Buchholz
Neues Schützen-Festival für alle Bürger

Der Buchholzer Schützenverein möchte in diesem Jahr das Erscheinungsbild des Schützenfestes ändern. Es soll ein Volks- und Schützenfest für alle Bürger von Buchholz sein, verbunden mit den Schießsportveranstaltungen der Schützinnen und Schützen. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli, lädt der Schützenverein auf den Schützenplatz, ins Schützenhaus und in die Innenstadt ein. Die Besucher erwartet ein Programm, das sich in vielen Punkten geändert hat. "Wir haben ein Fest für die...

Proklamation 2023: Der neue Schützenkönig Finn Ebelt erhält den Beinamen "Finn, der Emotionale" | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Finn Ebelt ist neuer Schützenkönig

Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen Schützenkönig: Finn Ebelt (27) und drei weitere Anwärter schossen um die Königswürde. Es war ein spannender Kampf und bester Schießsport. Mit dem 945. Schuss um 19.30 Uhr fiel der Rumpf und Finn Ebelt konnte anschließend als neuer Schützenkönig proklamiert werden. Seine Königin ist Jasmin (24) Das ganze Schützenfest in Sieversen-Leversen war erneut eine sehr harmonische Veranstaltung. Alle Besucher und Schützinnen und Schützen hatten viel...

Eyendorfs Schützenkönig André Ehlbeck (Mi.) mit seinen Adjutanten Sönke Brigel (li.) und Marco Tiedemann | Foto: Lisa Senkpiel
3 Bilder

Schützenfest in Eyendorf
André Ehlbeck ist Eyendorfs Schützenkönig

In Eyendorf setzte sich André Ehlbeck nach einem spannenden Schießen als neuer Schützenkönig durch. Als Adjutanten wählte er Sönke Brigel und Marco Tiedemann. Bei den Damen holte sich Petra Achenbach die Krone. Ihre Adjutantinnen sind Svenja Schenzel und Renate Tiedemann-Tost. Jungschützenkönigin wurde Carlotta Salvers, der Lia Sander als Adjutantin zur Seite steht. Neue Schülerkönigin ist Kristin Rosenberger. Nach der Proklamation und vielen Auszeichnungen wurden die neuen Majestäten bei einem...

Die erfolgreiche Mannschaft | Foto: Rainer Beister
2 Bilder

Ü60 Nds.- Fußball-Landesmeisterschaft
Zwei Spieler der SG SaGa wurden mit der SG Heidetal Landesmeister

Zwei Spieler, nämlich Frank Jarcho und Norbert Reimer, der SG SaGa (Salzhausen-Garlstorf) nahmen als Gastspieler bei der Ü60-Fußball-Mannschaft der SG Heidetal/Ilmenau an den Nds.- Landesmeisterschaften in Papenburg teil. Es war ein Mammutturnier mit insgesamt 30 Teams, das Spuren hinterließ – auch bei den hiesigen Kickern. Die Stürmer Roland Ulbrich und Roland Kühn fielen früh verletzt aus, dafür sprang Ex-Profi Ralf Sievers in die Bresche. Er sorgte im Turnierverlauf für vier der insgesamt...

Bei der Proklamation: Schützenkönig Rainer Hillmer (Mi.) mit seinen Adjutanten Michel Vick (li.) und Thomas Schmütz | Foto: ce
6 Bilder

Zum zweiten Mal
Rainer Hillmer ist Schützenkönig von Garstedt und Wulfsen

Rainer Hillmer (60) aus Garstedt ist neuer König des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen. Nach 2017 räumte er jetzt beim Königsschießen erneut den begehrten Titel ab. Auch mit Blick auf den erneuten Triumph bekam er den Beinamen "Der Macher" verliehen. Als Adjutanten holte er sich den 2. Vereinsvorsitzenden Thomas Schmütz und den 1. Schießoffizier Michel Vick an die Seite. Den zweitbesten Schuss gab Jan Ahrens ab, den drittbesten Treffer landete Daniel Theus.  "'Wenn du kein König wirst, bekommst...

Mit vereinten Kräften hindern Milan Weißbach (Zweiter v.re. vorne) und Sebastian Wartjes (dahinter, beide MTV Eyendorf) den Angreifer der Gäste, Arne Hansen (am Ball), noch am Torwurf | Foto: cc
2 Bilder

Handball-Verbandsliga Nordsee Männer Relegation
MTV Eyendorf ist abgestiegen

Die Handballer des MTV Eyendorf sind aus der Verbandsliga Nordsee der Männer abgestiegen. Am vergangenen Wochenende verlor das MTV-Team in heimischer Halle im Relegations-Rückspiel mit 25:30 (Halbzeit: 13:18) gegen den MTV Groß Lafferde (Hinspiel 27:30) und hat damit die letzte Chance auf den Klassenerhalt verspielt. In der kommenden Saison will Eyendorf einen Neuanfang in der Landesliga starten. Keine Mittel gegen das Spiel der Gegner Eigentlich war der MTV Eyendorf schon nach dem letzten...

Die Majestäten aus Wetzen und Putensen samt ihrem Gefolge sowie Amelinghausens Heide-Majestäten als prominente Gäste | Foto: Müller

Majestät wurde gekürt
Christian Hauff aus Putensen ist Wetzens Schützenkönig 2023

Christian Hauff (54) aus Putensen ist neuer Schützenkönig in Wetzen. Mit einem 982,9-Teiler sicherte er sich beim Königsschießen den begehrten Titel und behauptete sich siegreich gegen neun weitere Anwärter. Der Jubel der Anwesenden bestätigte, dass sich bei aller liebevoller Rivalität zwischen Putensen und Wetzen sowohl der Regent als auch der Schützenverein über den Erfolg sehr freuten. Die Majestät wählte als Adjutanten Marco Bohlmann und André Schulz. Christian Hauff arbeitet als...

Trainieren jetzt die 1. Herren der SG SaGa (v. li.): Lars Bergmann, Christopher Ramm und Marcel Kluth | Foto: Voigts

Transfercoup perfekt
SG SaGa holt junges Trainertrio zur neuen Saison

Nachdem die Fußballer der SG Salzhausen/Garlstorf (SaGa) ihre Zusammenarbeit mit Tino Schulz als Trainer der 1. Herren beendet haben, folgt auf ihn in der neuen Saison ein junges, engagiertes und motiviertes Trainergespann um Lars Bergmann (34), Christopher Ramm (37) und Marcel Kluth (31). Lange Zeit liebäugelten die Verantwortlichen der SG SaGa mit den dreien als Coachteam. Nun freut sich der Verein, dass der Transfercoup perfekt ist. Mit Lars Bergmann wechselt der Kapitän und das Vorbild der...

Handball-Verbandsliga Nordsee Männer
Geht dem MTV Eyendorf die Puste aus ?

Eigentlich waren die Handballer des MTV Eyendorf nach der 24:25 (13:8)-Niederlage bei der Eickener Spielvereinigung am letzten Spieltag der Verbandsliga Nordsee in Melle bereits abgestiegen. Aber vom Handball-Verband Niedersachsen-Bremen wurden zwei Relegationsspiele zwischen den Tabellenzwölften aus beiden Verbandsliga-Staffeln angesetzt. Das erste verlor Eyendorf am vergangenen Wochenende beim MTV Groß Lafferde in der Schlussphase mit 27:30. Das Rückspiel findet in heimischer Halle des MTV am...

Durch den Meßmer-Teich: Julia Krajewski mit Nickel, die auf der 3.730 Meter langen Gelände-Strecke mit 21 Hindernissen ohne Fehler erstmals bei der Vier-Sterne-Prüfung in Führung ging  | Foto: cc
2 Bilder

Vielseitigkeitsturnier und DM in Luhmühlen
Julia Krajewski holt den DM-Titel

Noch ein Titel für Julia Krajewski (34) aus Wahrendorf: Die Olympiasiegerin holte am vergangenen Wochenende in Luhmühlen mit Nachwuchspferd Ero de Cantraie (9) mit dem Sieg im Dreikampf aus Dressur, Gelände Springen der Vier-Sterne-Prüfung Meßmer Trophy ihren dritten Deutschen Meistertitel in der Vielseitigkeit nach 2017 und 2018. Mit ihren zweiten Pferd Nickel (9) wurde sie Dritte. Den Vize-Titel sicherte sich Christoph Wahler (28/Medingen mit D’Accord. Pech für Ingrid Klimke (55) aus Münster...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.