Stade - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Feuerwehrleute, Erzieherinnen, Verwaltungsmitarbeiter und Sponsoren freuen sich mit den Grundschülern über die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Horneburg | Foto: lt

Erste Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Horneburg gegründet

lt. Dollern/Agathenburg. In der Samtgemeinde Horneburg gibt es jetzt eine Kinderfeuerwehr. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der offenen Ganztagsschule in Dollern werden bis zu 25 Erst- bis Viertklässler künftig einmal in der Woche gemeinsam in den Gerätehäusern in Dollern und Agathenburg spielerisch an die Feuerwehrarbeit herangeführt, berichtet Gemeindebrandmeister Torben Schulze. Er hatte vor rund einem Jahr die Idee, in der Samtgemeinde eine Kinderfeuerwehr zu gründen und stieß damit...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 1.270× gelesen
Helmut Einhorn (li.) von den Kirchenfreunden und Superintendent Dr. Thomas Kück vor dem Altar
5 Bilder

Erleuchtung in der Stade Altstadtkirche

400.000 Euro teure Sanierung von St. Wilhadi fast abgeschlossen tp. Stade. Die Handwerker liegen bei der aufwändigen Innensanierung der mittelalterlichen Altstadtkirche St. Wilhadi in Stade in den Endzügen: Den Erfolg der 400.000 Euro teuren Mega-Maßnahme feiert die Gemeinde mit der festlichen Wiedereinweihung am Samstag, 2. September. Nach der Restaurierung des Altars, des Epitaph (Grabdenkmal an der Kirchenwand) und der Kanzel, die u.a. mit neuem Blattgold verziert wurde, sind Restauratoren...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 497× gelesen
Beim Fest werden Landmaschinen "aus Opas Zeiten" vorgeführt | Foto: Mulsumer Heimatverein
3 Bilder

Fest in Mulsum: Ernten und mähen wie Opa

Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Mühle tp. Mulsum. Die "Freunde der alten Landmaschinen" des Mulsumer Heimatvereins laden am Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr zum 14. Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Maschinenhalle zwischen der Windmühle Anna-Maria und dem alten Bahnhof Mulsum ein. Unter dem Motto "Mähen und Ernten, wie zu Großvaters Zeiten“ werden alte Dresch- und Mähmaschinen, Oldtimer-Trecker und weitere landwirtschaftliche Geräte präsentiert. Es gibt Kaffee,...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 972× gelesen
Die neuen Azubis bei der Stadt (v. li.): Timo Kluge, Torge Vollmers, Gabriel Dunn, Marcel Vollmers, Elise Tiedemann-Reyelt, Mia Carlotta Oellrich, Natalie Borchert und Angelina Krumnow   Foto: Stadt Stade

Frau Inspektorin in spe: zehn Azubis bei der Stadt Stade

Neue Gärtner und Verwaltungsprofis tp. Stade. Zehn neue Auszubildende haben Anfang August bei der Hansestadt Stade mit ihrer Ausbildung begonnen. In den nächsten drei Jahren werden drei Inspektoranwärter und -anwärterinnen, vier Verwaltungsfachangestellte, eine IT-Kauffrau, ein Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie eine Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet. Auch für das Ausbildungsjahr 2018 bietet die Stadt jungen Menschen die Möglichkeit zum Erlernen eines...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 2.953× gelesen
Die neuen Würdenträger der Schützengilde Steinkirchen um das Königspaar Jürgen Kuntz (vorne, li.) und Silvia Schenk (vorne, Mitte) | Foto: lt

Schützengilde Steinkirchen
Jürgen Kuntz und Silvia Schenk regieren die Schützen

lt. Steinkirchen. Die Stimmung war super bei der Proklamation der Schützengilde Steinkirchen am Montagabend auf dem gut besuchten Marktplatz in der Ortsmitte. Immer wieder wurde die Zeremonie von lauten Gesängen und Freuden-Jubel unterbrochen. So auch als der neue Schützenkönig Jürgen Kuntz (40) ausgerufen wurde und vom Balkon des Sparkassengebäudes seine Worte ans Volk richtete. Als einen echten Glückstreffer bezeichnete der sichtlich überraschte Schiffsmakler aus Steinkirchen seinen...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 970× gelesen
Fachanwalt für Versicherungsrecht: Jürgen Hennemann | Foto: archiv / os

Elementargefahren sind oft nicht versichert

Fachanwalt Jürgen Hennemann warnt vor Deckungslücken os. Buchholz. Geflutete Erdgeschosse, vollgelaufene Keller - die jüngste Starkregenperiode hat für viele Hausbesitzer gravierende Folgen. Bei der zentralen Frage, ob die Schäden über die Versicherung gedeckt sind, werden viele Versicherungsnehmer ihr blaues Wunder erleben, erklärt Jürgen Hennemann, Fachanwalt für Versicherungsrecht aus Buchholz: „In vielen Versicherungen sind Elementargefahren wie Starkregen oder Überschwemmungen nicht...

Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Born (li.) und Prokurist Olaf Schacht vor dem Modell der "AGS Verfahrenstechnik" Fotos: bc
2 Bilder

Innovatives Erdkabel-Verlegung: Ist das die Technik der Zukunft?

bc. Stade. Eine Erfindung zu machen, die bereits mehrfach prämiert wurde, ist das eine. Diese dann auch erfolgreich auf den Markt zu bringen, ist weitaus schwieriger. Die Stadtwerke Stade als einer von drei Gesellschafter der Firma „AGS Verfahrenstechnik“ betreiben seit einem dreiviertel Jahr eine Pilotstrecke am Stadtrand, um eine besonders flächenschonende Methode der Erdverkabelung (siehe Info-Kasten) zu testen. Möglicherweise die Technik der Zukunft, um den Windstrom von Nord nach Süd zu...

Gründen eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit extremem Übergewicht: Steffanie Suhr (li.) und Heidi Dankers-Kloth | Foto: lt
2 Bilder

Gemeinsam durch dick und dünn: Erste Adipositas-Selbsthilfegruppe im Landkreis Stade

lt. Stade. Im wahrsten Wortsinn durch "dick und dünn" sind Steffanie Suhr (46) aus Drochtersen-Assel und Heidi Dankers-Kloth (54) aus Deinste während ihrer langjährigen Freundschaft schon gegangen. Die beiden Frauen verbindet eine oftmals unterschätzte Erkrankung und Essstörung: die so genannte Fettsucht. Und weil die Freundinnen wissen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind, gründen sie jetzt die erste Selbsthilfegruppe für Menschen mit Adipositas (extremes Übergewicht, siehe Kasten)...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 2.552× gelesen
Baggerfahrer Bernd Mulder (re.) ließ den Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann ans Steuer | Foto: Büro Oliver Grundmann
2 Bilder

Tankstellen-Geheimnis in Stade gelüftet

Score-Gruppe baut Station mit Shop und Waschstraße auf Ex-Shell-Gelände tp. Stade. Jetzt ist es offiziell: Die frühere Shell-Tankstelle an der Bremervörder Straße, die inzwischen abgerissen wurde (das WOCHENBLATT berichtete), wird durch einen Neubau der Score-Gruppe mit Sitz in Emden ersetzt. Im Rahmen seiner Sommertour absolvierte der Stader CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann auf dem Gelände bei den Bundesstraßenkreuzung B74/B74 ein Show-Praktikum und half den Handwerkern unter dem...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 2.210× gelesen
Clown-Show im geschmückten Gruppenraum
3 Bilder

Zappalotta ging ein Licht auf

60 Jahre Kindertagesstätte Hahle: Clown-Show als Fest-Attraktion tp. Stade. Seit 60 Jahren gibt es die städtische Kindertagesstätte in Stade-Hahle. Der runde Geburtstag der Einrichtung wurde am Mittwoch groß gefeiert. Höhepunkt war eine Clown-Show. Zum Vergnügen der Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Ehrengäste der Stadt, unter anderem der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Ziebarth, stellte sich der weibliche Clown Zappalotta bei alltäglichen Handgriffen ganz schön tolpatschig an: Eine...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 802× gelesen
Der VTG-Waggon (hi. li.) in Stade wurde nach dem Austritt des Dichlormethan leergepumt. Ein Tanklastwagen (re.) transportierte die Chemikalie ab

Olin bestellt unabhängigen Gutachter nach Stade

Nach Chemie-Zwischenfällen: TÜV-Experte soll Kesselwaggon prüfen tp. Stade. Bei der Aufklärung der jüngsten Chemiezwischenfälle mit defekten Kesselwaggons auf den Gleisen in Stade ziehen die Chemie-Unternehmen Olin und Dow nun unabhängige Gutachter zu Rate. Wie berichtet, waren innerhalb von rund zwei Wochen im Stadtgebiet aus defekten Kesselwaggons die giftigen und entzündlichen Substanzen Epichlorhydrin und zuletzt Dichlormethan ausgetreten und riefen jeweils ein Großaufgebot an...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 801× gelesen
Sie kriechen, schleimen und hinterlassen glitzernd-klebrige Spuren. In Beeten, auf dem Rasen, aber auch auf Wegen und Straßen ziehen die feucht-glänzenden Leiber der Spanischen Wegschnecke ihre Bahnen. In verregneten Sommern wie diesem blüht das Weichtier erst so richtig auf. Besonders Gärtnern ist der Vielfraß ein Dorn im Auge - haben es sich die Schleimer erst einmal im heimischen Garten gemütlich gemacht, bleibt von der Blumenpracht häufig nur noch ein trauriges Pflanzengerippe übrig. „Schnecke | Foto: Fotolia/Gina Sanders
5 Bilder

Gute Zeiten für Schleimer: Schnecken-Schwemme dank Regenwetter

(as). Regen, Regen, Regen - der Sommer war schon mal besser. Neben fehlender Sommerbräune auf der Haut hat der verregnete Sommer eine weitere Nebenwirkung: viele Schnecken. Ob auf dem gepflasterten Fußweg, im Gras, oder, bei Gärtnern besonders verhasst, im gehegten und gepflegten Gemüse- oder Blumenbeet - überall tummeln sich derzeit die schleimigen Gesellen, die sich in feuchter Umgebung besonders wohl fühlen. „Häufig werden Schnecken als die Bösewichte im Garten angesehen. Schnecke ist aber...

Hagens Bürgermeisterin Inge Bardenhagen ist empört: "Ich erwäge Anzeige zu erstatten." | Foto: bc

Rätselhaft: Hier steckt doch was im Busch

bc. Stade-Hagen. Heino Stüben hat die Faxen dicke. Der Senior aus Stade-Hagen spaziert mehrmals in der Woche mit seinem Labrador den Wirtschaftsweg „Vör de Weid“ bei Stade-Hagen entlang. Was er seit gut zwei Jahren dort in regelmäßigen Abständen beobachtet, treibt ihm die Zornesröte ins Gesicht. „Ich habe bestimmt schon sechs bis sieben Mal neuwertige Bekleidung und Schuhe hier im Gebüsch gefunden. Teilweise hingen noch die Preisschilder dran“, erzählt Heino Stüben dem WOCHENBLATT beim...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 749× gelesen
Lisa Acke und ihre Tochter Jule | Foto: bc

Neuer Treff für Sternen-Eltern im Alten Land

bc. Jork. Heute ist Lisa Acke eine glückliche Mutter von zwei gesunden Kindern. Es gab aber eine Zeit, da sah die Welt für die 27-Jährige aus Jork ein wenig anders aus. Die Fehlgeburt ihres ersten Kindes bedeutete einen harten Einschnitt in ihrem Leben. Jetzt möchte sie anderen Betroffenen helfen und im Alten Land einen Sternen-Eltern-Treff gründen. „So etwas fehlt hier. Ich weiß aber, dass es Bedarf gibt“, sagt Lisa Acke. Als Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die vor, während oder kurz...

Die gelben "Ventilwächter" sorgen dafür, dass die Luft aus dem Reifen entweicht, sobald der Fahrer los fährt | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Landkreis setzt "Ventilwächter" gegen renitente Schuldner ein

lt. Landkreis. Mit einer neuen Vollstreckungsmethode geht der Landkreis Stade künftig gegen besonders renitente Zahlungsverweigerer vor: Wer z.B. Zwangsgelder, Müllgebühren oder Unterhaltszahlungen schuldig ist, muss damit rechnen, dass sein Fahrzeug gepfändet wird. Ist dies der Fall und der Schuldner fährt trotzdem weiter mit dem Auto, kommt jetzt der "Ventilwächter" zum Einsatz. Dabei handelt es sich um ein kleines gelbes Gerät, das auf dem Reifenventil des Fahrzeugs aufgeschraubt und...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 383× gelesen
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 786× gelesen
Christina Mehrkens leidet seit ihrer Geburt an einer seltenen Krankheit | Foto: lt

Sie wuppt den Rathaus-Job seit 25 Jahren trotz Krankheit

lt. Horneburg. Bevor Christina Mehrkens (42) anfangen konnte zu arbeiten, musste ein Arzt ihr erst einmal die Arbeitsfähigkeit bescheinigen. Die Verwaltungsfachangestellte leidet seit ihrer Geburt am Kasabach-Merritt-Syndrom, einer seltenen Bluterkrankung, bei der sich Gefäßtumore bilden, die sich über ganze Extremitäten erstrecken können. Zudem hatte sie als Zwölfjährige einen Schlaganfall und ist seitdem auf den Rollstuhl angewiesen und sie kann ihre linke Hand nicht benutzen. "Ich wollte...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 479× gelesen
Am Samstag findet ein großes Sommerfest im Schlosspark statt | Foto: privat

Festwochenende in Horneburg startet mit italienischem Abend

lt. Horneburg. Im Mai fand die "Große Sause" zur Eröffnung der Langen Straße statt - jetzt steht das nächste Festwochenende in Horneburg bevor. Drei Tage lang laden der Flecken und der Förderverein die Bürger in die Ortsmitte ein. Los geht es am Freitag, 11. August, mit einem Italienischen Abend am neuen Platz am Burgmannshof. Vor dem Eiscafé Dante werden Bierzeltgarnituren aufgestellt, es gibt italienisches "Street Food" und leckeren Wein von Dante, berichtet Horneburgs Veranstaltungsmanagerin...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 312× gelesen
Kerstin Werner und Arne-Torben Voigts moderierten das Bühnenprogramm   Fotos: NDR/Alexander Brodeßer
3 Bilder

Stade macht den Flashdance!

Wette gewonnen: 13.000 Besucher auf dem Festplatz Am Sande tp. Stade. Die Stadt Stade hat gewonnen, der Sender verloren – so lautet die Bilanz der Stadtwette (das WOCHENBLATT berichtete). Mit viel Engagement und Spaß konnten die Stader ihre Aufgabe am Samstag bei der NDR Niedersachsen Sommertour lösen. Insgesamt 13.000 Menschen feierten auf dem Platz Am Sande eine rauschende 1980er-Party. Zunächst wurde es bei der Stadtwette spannend: Der NDR hatte im Vorfeld gewettet, dass es die Stader nicht...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 1.628× gelesen
Einfach eklig: Aus dem Anhänger tropfte der flüssige Hühnerkot | Foto: mi

Ekel-Transport ist zurück in den Niederlanden - Klageverfahren läuft weiter

mi. Buchholz. Das ging schneller als erwartet: Der mit Hühnermist beladene Lkw-Anhänger, der seit geraumer Zeit vor der Biogasanlage im Gewerbegebiet Trelder Berg stand, ist weg. Offenbar wurde er mit Erlaubnis der Polizei zurück in die Niederlande gefahren. Dorthin, wo auch vor Monaten seine Reise begann. „Die Bürokratie macht Mist“ titelte jüngst das WOCHENBLATT. Anlass war ein Anhänger beladen mit stinkendem Hühnerkot, der seit Wochen im Gewerbegebiet am Trelder Berg stand, weil um die...

Gründungsmitglieder um Pastor Dr. Wilfried Behr (3. v. re.) und Wohnstätten-Chef Dr. Christian Pape (3. v. li.) vor der Skulptur  "Kopenkerl" Foto: NiK

"Auf gute Nachbarschaft" in Stade

Neuer Verein im Kopenkamp / Wohnstätte als Förderer tp. Stade. Seit April gibt es den Verein "Nachbarschaft im Kopenkamp" (NiK) im gleichnamigen Stader Stadtteil. Ziel ist es, das nachbarschaftliche Miteinander in dem traditionellen Wohngebiet weiter zu verbessern. Von Nachbarn für Nachbarn soll damit eine Plattform geschaffen werden, um gemeinschaftliche Aktivitäten vorzubereiten und durchzuführen. Nachbarschaftscafé, kulturelle Veranstaltungen, ehrenamtliches Engagement - das sind nur einige...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 783× gelesen
Neuer Sculleiter am Athenaeum: Martin Niestroj vor der Galerie seiner Vorgänger
3 Bilder

Martin Niestroj (51) ist neuer Chef am Athenaeum in Stade

Marathon zum Ausgleich und ein Faible für Geschichtsromane und "Game of Thrones" tp. Stade. Ein bisschen stolz sei er als Historiker schon darauf, sich in die lange Ahnenreihe von Schulleitern des altehrwürdigen Stader Gymnasiums einzureihen, und blickt auf die Bildergalerie seiner Vorgänger, die die Wand seines Büros zieren: Martin Niestroj (51) ist neuer Schulleiter an dem 1588 gegründeten Athenaeum. Niestroj stammt aus Salzgitter, wo er das Abitur machte. Nach dem Wehrdienst studierte er...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 2.550× gelesen
"Habe schon viele brenzlige Situationen als Radfahrerin erlebt": Andrea Dankert bewegt sich mit Umsicht im Straßenverkehr   Foto: tp
2 Bilder

Vorstoß in Stade: Führerschein für alle Radler

Riskante Verkehrssituationen und Unkenntnis: Andrea Dankert fordert Pflicht-Ausbildung tp. Stade. "Kürzlich geriet ich wieder in eine gefährliche Situation", sagt die passionierte Radlerin Andrea Dankert (58) aus Stade: "Zwei andere Radfahrer kamen mir auf meiner Fahrbahn entgegen, zwangen mich durch ihre Fahrweise zum Stoppen und fühlten sich wohl auch noch im Recht." Radfahrer halten sich nach ihrer Beobachtung - aus Rücksichtslosigkeit oder Unkenntnis - oftmals nicht an die Verkehrsregeln....

  • Stade
  • 08.08.17
  • 995× gelesen
Die Würdenträger des Stader Schützenvereins | Foto: tk/SV Stade
2 Bilder

Schützenverein Stade: Ein Jahr ohne König

tk. Stade. Der Stader Schützenverein wird das kommende Jahr ohne Schützenkönig bewältigen müssen.  Bei der Proklamation am Sonntagabend gab es im Festzelt die traurige Nachricht, dass niemand diese Würde habe erringen wollen. "Was bei anderen schon der Fall ist, hat uns jetzt auch getroffen", war der Tenor der Stader Schützen. Mit ihrem Team der Würdenträger werden sie sich den Spaß aber nicht vermiesen lassen. Beste Dame wurde Elisabeth Hilker. Ihr zur Seite stehen Monika Braun (1. Adjutantin)...

  • Stade
  • 08.08.17
  • 1.263× gelesen