++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Ahlerstedt

Beiträge zum Thema Ahlerstedt

Panorama
 Symbolische Freigabe in Hollenbeck (v.li.): Susanne de Bruijn, Uwe Arndt, Ute Kück und Kai Seefried sowie 180 Fahrradfahrer aus den umliegenden Dörfern | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Zur Stärkung des Radnetzwerks
Radweg-Einweihung in Kakerbeck und Hollenbeck

Zusammen mit Vertretern der Gemeinden Ahlerstedt und Harsefeld hat Landrat Kai Seefried am Freitagnachmittag einen neuen Radweg zwischen den Dörfern Kakerbeck (Gemeinde Ahlerstedt) und Hollenbeck (Flecken Harsefeld) eingeweiht. Mit der gut zwei Kilometer langen Strecke erfolgt ein weiterer Lückenschluss im Radwegenetz auf der Geest. „Wir senden damit ein starkes Signal zur Stärkung des Radverkehrs“, sagte Landrat Seefried. 180 Fahrradfahrer aus den umliegenden Orten waren bei der ersten Tour...

Blaulicht
Die Kräuter sind hinüber - und das Auto wohl auch | Foto: FFW Ahlerstedt/J. Bockelmann

Unfall in Ahlerstedt
VW T-Roc landet im Kräuterbeet

Das war's wohl erst einmal mit der Dillsoße zum Fisch, den Thymian-Kartoffeln oder dem Lavendel-Kissen: In Ahlerstedt wurde am Montagnachmittag ein Kräuterbeet verwüstet. Das Beet war aber nicht Opfer von Vandalismus. Es wurde durch einen Verkehrsunfall in Mitleidenschaft gezogen.  Ein VW T-Roc war nach Angaben der Feuerwehr am Montag gegen 15 Uhr nach einem missglückten Fahrmanöver in dem kleinen Kräutergarten gelandet. Laut Augenzeugen soll das Auto mit erhöhter Geschwindigkeit über den...

Blaulicht
Der Jugendliche wurde bei dem Unfall über die Leitplanke geschleudert | Foto: FFW Ahlerstedt

Unfall mit dem Kleinkraftrad
Mit Hubschrauber in die Klinik: Jugendlicher schwer verletzt

Schwerste Verletzungen zog sich am Freitagabend ein junger Mopedfahrer zu. Der Jugendliche stürzte bei dem Unfall auf einer Landstraße in der Gemeinde Ahlerstedt so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden musste. Mit seinem Kleinkraftrad  befuhr der Jugendliche am Freitag gegen 18 Uhr die Straße von Ahlerstedt nach Kakerbeck. In einer Linkskurve in Höhe Bockholt kollidierte der junge Fahrer mit der Leitplanke und verlor dabei die Kontrolle über das...

Panorama
Die neuen Würdenträger in Ahlerstedt | Foto: sc
2 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt proklamiert Würdenträger
Bernd Alpers ist neuer König

Nur einmal im Leben können Schützen in Ahlerstedt König werden. Jetzt hat es Bernd Alpers geschafft: Er ist neuer Schützenkönig des Ahlerstedter Vereins. Zu seinen Adjutanten ernannte Alpers Jan Schröder und Tobias Lühmann. Weiterhin proklamierte der Verein seine Würdenträger und freut sich über ein volles Königshaus. Dass das Ahlerstedter Schützenfest eine große Feier für alle Bürgerinnen und Bürger ist, zeigte sich bei der Königsproklamation. Viele Gäste kamen zum Festplatz, um...

Service

Ahlerstedter Repair Café
Neuer Termin im November

Das Team vom Ahlerstedter Repair-Café bietet wieder die handwerkliche Unterstützung zur Selbsthilfe für eine günstige Reparatur an. Damit elektrische Kleingeräte, wie Ladegeräte, Handstaubsauger, Küchenmaschine RC-Auto, Staubsauger, Handlampe, Wanduhr, Armbanduhr, Spielzeug oder Fahrrad bei einem kleinen Defekt oder einer leeren Batterie nicht gleich auf dem Müll landen, können Interessierte beim Ahlerstedter Repair-Café am Freitag 11. November, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus bei der Kirche,...

Service

Blutspende vom Roten Kreuz in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Der nächste Blutspendetermin findet am Mittwoch, 13. Juli, in der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr in der Oberschule Ahlerstedt, Zevener Straße 30, statt. Die Spendenbereitschaft ist seit Corona deutlich zurückgegangen. Das Rote Kreuz ist allerdings dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb bittet der Ortsverein Wangersen zur Blutspende. Alle, die sich gesund und fit fühlen, sind eingeladen, zur Blutspende vorbeizuschauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Blutspende...

Sport
Erwin Tamke (Mitte) sicherte sich die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften | Foto: DSB (Deutscher Schützenbund)

Eine Goldmedaille für WSC Ahlerstedt
Sieg für Erwin Tamke

sc. Ahlerstedt. Ein erfolgreiches Turnier liegt hinter Erwin Tamke vom Wurfscheibenclub Ahlerstedt (WSC). Bei den Deutschen Meisterschaften in Dornsberg in Baden-Württemberg ließ der Flinte in der Disziplin FITASC in der Klasse Veteranen seine Konkurrenten hinter sich und sicherte sich mit einem Ergebnis von 169 die Goldmedaille vor den Konkurrenten aus Bayern, Johann Schneider (167) und Egon Marmit (163) aus dem Saarland.

Panorama
Ahlerstedt sucht Fahrer fürs Mittagessen für Kita-Kinder | Foto: sc

Fahrer für das Mittagessen gesucht
Mittagessen für Ahlerstedter Kita-Kinder

sc. Ahlerstedt. Viele Jahre hat die Ahlerstedter Apotheke das in der Seniorenresidenz zubereitete Mittagessen kostenlos in Ahlerstedter Kitas gebracht. Doch dieser Service kann jetzt nicht mehr angeboten werden. Daher werden Alternativen gesucht, um das Essen von montags bis freitags zwischen 11 und 11.45 Uhr zur neuen Kita neben der Feuerwehr und zur Kita "Im Voß" zu liefern. Diese beiden Ahlerstedter Kitas „De Dörpskinners“ und „Regenbogen“ werden für ihren Ganztagsbetrieb mit Essen aus der...

Panorama
 Mathilda (li.) und Joschua haben sich von ihren Schnullern verabschiedet | Foto: Maren Klug

Den Schnulli abgewöhnen
In Ahlerstedt wächst ein "Schnullerbaum"

(jd). Dieses Problem kennen sicher viele Eltern: Der liebe Nachwuchs will sich partout nicht von seinem liebsten Stück trennen: dem Schnuller. Solch ein "Beruhigungssauger" - so die fachlich korrekte Bezeichnung - kann gestressten Müttern oder Vätern gerade nachts willkommene Phasen der Entspannung verschaffen. Doch spätestens, wenn das Kind aufs Kita-Alter zusteuert, sollte der "Schnulli" allmählich abgelegt werden. Das ist nicht selten mit viel Ärger und noch mehr Geschrei verbunden....

Service
Ansichtskarten aus Ahlerstedt | Foto: Samtgemeindearchiv Harsefeld

Neue Ausstellung im Samtgemeindearchiv
Karten aus Ahlerstedt

sc/nw. Harsefeld. Das Samtgemeindearchiv Harsefeld, Herrenstraße 25, zeigt einen Auszug aus seiner großen Postkartensammlung. Der Gesamtbestand umfasst 450 Karten aus Harsefeld und den dazugehörigen Gemeinden im Zeitraum 1899 bis heute. Gezeigt werden in dieser Ausstellung ausschließlich Ansichtskarten von 1917 bis ca. 1970 aus der Gemeinde Ahlerstedt. Die Druckerei und Buchbinderei Möller in der Marktstraße und die Druckerei Wiesenhagen in der Herrenstraße, beide in Harsefeld, waren für den...

Politik
2 Bilder

Öffentliche Auslegung des Dorfentwicklungsplans
Weiter geht es in der Dorfregion Ahlerstedt

sc/nw. Ahlerstedt. Ein Entwurf des Dorfentwicklungsplans der Dorfregion Ahlerstedt ist fertig und öffentlich für alle Interessierten einzusehen. Die Gemeinde Ahlerstedt wurde im Jahr 2018 gemeinsam mit zehn weiteren Regionen aus Niedersachsen in das Modellvorhaben "Soziale Dorfentwicklung" aufgenommen. Dieses Modellvorhaben unterscheidet sich in seinem strukturellen Aufbau von der bisherigen Dorfentwicklung. Der Planungsphase, die den Dorfentwicklungsplan als Ergebnis hervorgebracht hat, ging...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
4 Bilder

Klein Wangersen
Autofahrer prallt nach Überholvorgang gegen Baum

sv. Stade. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen kurz nach 23.30 Uhr in Klein Wangersen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Audifahrer aus Ahlerstedt schwere Verletzungen erlitt. Der junge Mann hatte mit seinem Auto kurz vorher eine vor ihm fahrende Autofahrerin überholt. Nach passieren des Ortseinganges kam er dann aus bisher ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der...

Panorama
Die meisten Ärzte sind laut der Ärztekammer geimpft, ob es im März zu Personalmangel kommt, bleibe abzuwarten | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Ahlerstedt
Hausarzt schmeißt wegen Impfpflicht und Pharmaindustrie hin

sv. Ahlerstedt. Noch knapp zwei Monate haben ungeimpfte Mitarbeiter in Arztpraxen, Kliniken, Betreuungseinrichtungen und in der Pflege Zeit, sich gegen Corona impfen zu lassen, bevor am 16. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht greift. Was in vielen Einrichtungen bereits jetzt zu Personalmangel führt, hat Hausarzt Dr. Jens Wagner in Ahlerstedt (Landkreis Stade) sogar dazu gebracht, seine ärztliche Tätigkeit zu beenden: Noch bis Anfang Juni will er in der Praxisgemeinschaft mit Dr. Nicole...

Panorama
Viele Impfskeptiker wollen warten, bis ein Totimpfstoff auf dem Markt ist  | Foto: Adobe Stock/Leigh Prather

Hausärzte als Impfverweigerer?
Wenn Mediziner eine Impfung ablehnen: Schwierige Situation in Ahlerstedt

jd. Ahlerstedt. Sonder-Impfaktionen richtete der Landkreis in den vergangenen Wochen meist an zentralen Orten aus - oder dort, wo viele Menschen verhältnismäßig eng zusammenwohnen, wie etwa im Altländer Viertel in Stade. Da war es schon etwas verwunderlich, dass - wie in der vergangenen Woche - ein mobiles Impfteam zu einer Sonderaktion ins beschauliche Ahrensmoor (Gemeinde Ahlerstedt) hinauskam. Doch hinter diesem besonderen Service für die Dorfbewohner verbirgt sich ein Problem: Zwei der drei...

Panorama
Leuchtendes Vorbild: Eine Allee aus Weihnachtsbäumen ziert die Ahlerstedter Straße "In den Wiesen" | Foto: sc

Nachbarn schmücken ihre Straßen mit Tannenbäumen
Weihnachtlicher Glanz in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Die Ahlerstedter Straße "In den Wiesen" erstrahlt in weihnachtlichem Glanz: Vor jedem Haus steht ein erleuchteter Tannenbaum und verwandelt die Straße in eine Allee aus funkelnden Tannenbäumen. Wie bereits im vergangenem Jahr wollten die Ahlerstedter Nachbarn ihre Straße auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit wieder gemeinsam erleuchten und schmücken. Insgesamt stellten die Anwohner 21 Tannenbäume auf, die mit Lichterketten verziert die dunkle Jahreszeit stimmungsvoll...

Wirtschaft
Foto: sc

In Ahlerstedt herrscht Weihnachtsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt

sc. Ahlerstedt. Weihnachtsstimmung hat in Ahlerstedt Einzug gehalten: Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt vor der Kirche gab es Leckereien, Apfelpunsch und kleine Geschenk-ideen für das Weihnachtsfest zu entdecken. Die extra aufgebauten und geschmückten Buden schufen eine festliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz. Einige Ahlerstedter besuchten ihren Weihnachtsmarkt und schlenderten entlang der Buden. "Wir freuen uns, dass der Markt stattfindet", sagt Gisela Reimers. Zusammen mit ihrem Mann...

Service

Tanzen und feiern
Schützenball findet in Ahlerstedt statt

jab. Ahlerstedt. Der Schützenverein Ahlerstedt veranstaltet am Samstag, 16. Oktober, einen Schützenball im Schützenhof Ahlerstedt, Stader Straße 2. Hierzu sind sowohl Vereinsmitglieder als auch Interessierte eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr, es spielt die „K&K- Band“. Der Preis für eine Eintrittskarte (inkl. Getränkepauschale für den Abend) beträgt 35 Euro. Diese sind ab sofort beim Schützenhof Ahlerstedt, bei den Würdenträgern sowie bei allen Vorstandsmitgliedern zu erwerben. Für...

Panorama
Gärtner Jonas Maiwald erklärt den Schülern den Bienenbaum
3 Bilder

Schulklimawoche in Ahlerstedt: Schüler der Schule am Auetal bekommen Klimabäume
Bäume für die Zukunft pflanzen

sc. Ahlerstedt. Klimaschutz zum Selbermachen: Im Rahmen der Schulklimawoche an der Schule am Auetal in Ahlerstedt gab es eine besondere Aktion. Alle Schüler der Oberschule bekamen einen kleinen Klimabaum vom Gärtnermeister und Naturpädagogen Jonas Maiwald geschenkt. Ein Jahr lang haben sie nun Zeit, einen geeigneten Platz für ihren Baum zu suchen und ihn zu pflanzen. Die acht teilnehmenden Klassen bekamen von Maiwald jeweils einen Klimabaum erklärt. Ganz gespannt und aufmerksam hörten die...

Panorama
Ob Kirche, Rathaus oder Festhalle: Viele Auftritte hat der Frauenchor Ahlerstedt in 40 Jahren absolviert | Foto: jd
3 Bilder

Jubiläum und Abschied
Frauenchor Ahlerstedt löst sich nach 40 Jahren auf

Zum 40-jährigen Jubiläum verkündet der Ahlerstedter Verein seinen Abschied von der Gesangsbühne jab. Ahlerstedt. Erst schwanden die Mitgliedszahlen, dann kam Corona - und nun war zum 40-jährigen Jubiläum Schluss: Der Traditionsfrauenchor Ahlerstedt verkündet seine Auflösung. Ein alteingesessener Verein gibt sich geschlagen. Die Jubiläumsfeier wurde gleichzeitig ein Abschied. Rosi Diekmann gehört zu den Gründungsmitgliedern des Frauenchors, der 1981 das erste Mal zusammenkam. Initiatorin war...

Panorama
Beim "Markt der Ideen" konnten sich Interessierte über die Phase I der Sozialen Dorfentwicklung informieren und erste Ideen in den weiteren Prozess einbringen | Foto: pro-t-in.de

Soziale Dorfentwicklung geht in Phase II über
Gemeinde Ahrensmoor plant ihre weitere Zukunft

jab. Ahrensmoor. So kann es weitergehen: Mehr als 80 Einwohner aus den acht Ortsteilen der Gemeinde Ahlerstedt kamen zur Auftaktveranstaltung der zweiten Phase der Sozialen Dorfentwicklung. Sie nutzten ihre Chance, sich zu informieren und zu vernetzen. Bürgermeister Uwe Arndt gab zunächst einen Rückblick auf das Niedersächsische Modellprojekt der Sozialen Dorfentwicklung. Anschließend zeigten das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg sowie die begleitenden Planungsbüros die Chancen und...

Panorama
Packten tatkräftig mit an (v.li.): Steffen Meyer, Jens Engel, Alexander Zahn, Norbert o Brien, Heinz Tomforde und Uwe Krauleidis (Es fehlt Christian Tomforde) | Foto: Werner Steffen
2 Bilder

Ein Paradies für Vögel, Insekten und Fledermäuse
Ahlerstedter Dorfgemeinschaft setzt sich für mehr Artenvielfalt ein

jab. Ahlerstedt. Der Mehrgenerationenpark in Ahlerstedt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Damit sich dort aber nicht nur der Mensch wohlfühlt, haben die Ahlerstedter im Rahmen der Sozialen Dorfentwicklung etwas in der Region Einzigartiges geschaffen: den Turm der Artenvielfalt. In einer ruhigen Ecke des Parks ist ein kleines Paradies entstanden: Hecken und Wildblumen bieten Insekten Nahrung, ein sogenanntes Sandarium soll einmal Wildbienen beherbergen, Nist- und...

Blaulicht
Der Besitzer des Rades und des Rucksacks war zunächst nicht auffindbar | Foto: Josten/Holst
2 Bilder

Zunächst keine Spur des Eigentümers
Verlassenes Fahrrad in Ahlerstedt löst Einsatz aus

jab. Ahlerstedt. Die Feuerwehr Ahlerstedt wurde am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr zum Regenrückhaltebecken in der Straße Worth Höfe gerufen. Ein verlassenes Fahrrad und ein Rucksack hatten die Aufmerksamkeit von Anwohnern erregt, die daraufhin die Polizei riefen. Da vom Eigentümer des Fahrrades jede Spur fehlte, ließ die Polizei die Feuerwehr alarmieren. Die Einsatzkräfte konnten weder eine Person noch eine Spur ins Wasser finden. Der Inhalt des neben dem Fahrrad liegenden Rucksacks gab aber einen...

Service
Nachhaltige Mobilität: Vereinsbusse sind Teil des Carsharing-Systems | Foto: Soziale Dorfentwicklung Ahlerstedt
2 Bilder

Von Lastenrad bis Carsharing
Roadshow zur nachhaltigen Mobilität in Ahlerstedt

jab. Harsefeld. Dass Car- und Bikesharing nicht nur etwas für die Großstadt ist, davon sind die Dorfmoderatoren der Sozialen Dorfentwicklung der Gemeinde Ahlerstedt überzeugt. Daher haben sie das Thema nachhaltige Mobilität in den Fokus ihrer kommenden Veranstaltung gerückt. Für Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juni, wird es eine Road-show durch alle acht Dörfer der Gemeinde geben. Vom überdachten E-Lastenrad, E-Auto, Kleinbus und Bobby-Car steht alles zum Anfassen und Ausprobieren für die...

Politik

Namen für neue Straßen in Ahlerstedt gefunden

jab. Ahlerstedt. In diesem Jahr wird in der Gemeinde Ahlerstedt der Bebauungsplan Nr. 41 "Ortsmitte II" erschlossen. Dafür wurden bereits einige geplante Straßen mit Namen versehen. Drei Straßen, die von der künftigen Straße "Worth Höfe" abgehen, fehlten allerdings noch in der Planung. Die Ratsmitglieder konnten im Vorweg Vorschläge einreichen, die in die Beratung einflossen. Der Rat entschied sich auf seiner vergangenen Sitzung für folgende Namen für die Stichstraßen: Ampferweg, Kornblumenweg...