Altländer Viertel

Beiträge zum Thema Altländer Viertel

Panorama
Neuer Streetworker im Altländer Viertel: Viktor Henze
2 Bilder

Neuer Streetworker im Stader Multi-Kulti-Revier

Viktor Henze (56) bezieht Büros im Stadtteilhaus und im Pavillon in den Wallanlagen tp. Stade. Das Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel hat jetzt wieder einen Streetworker. Viktor Henze (56) zeichnet für die aufsuchende Jugendarbeit verantwortlich. Die Stelle war ein halbes Jahr unbesetzt. Zugleich übernimmt er das Amt des Quartiersmanagers. Viktor Henze, der geschieden ist und zwei erwachsene Söhne hat, leistete in der Stadt Stade bereits seit zwei Jahrzehnten, teilweise ehrenamtlich,...

  • Stade
  • 25.07.17
  • 702× gelesen
Panorama
Grundriss als Architektenskizze: Herzstück des neuen Mehrgenerationen-Treffpunktes ist ein großer Multifunktionsraum | Foto: artec GmbH Stade/Bearb.: MSR
2 Bilder

Altländer Viertel in Stade: Sparkasse wird Haus der Begegnung

Treffpunkt für alle Bewohner: Umbau der Filiale an der Grünendeicher Straße ab Herbst tp. Stade. Im Altländer Viertel in Stade tut sich was. Die Stadt lässt die ehemalige Filiale der Kreissparkasse Stade-Altes Land an der Grünendeicher Straße 1b für 200.000 Euro zu einem Haus der Begegnung umbauen. Die neue Begegnungsstätte wird Treffpunkt für Vereine und Gruppen, für Bewegungsangebote, Eltern-Kind-Gruppen, Musik, Chorproben, Vorträge und Veranstaltungen. Einen großen Teil des Programms von...

  • Stade
  • 25.07.17
  • 1.418× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 414× gelesen
Politik
Nasir Rajput, Ratsherr und Viertelbewohner | Foto: tp
2 Bilder

Alle 21 Parzellen im Altländer Viertel in Stade sind vergeben

Freude über Mini-Gärten im Multi-Kulti-Quartier tp. Stade. "Ein Zugewinn für unsere Wohngegend", sagt CDU-Ratsherr Nasir Rajput und schaut zufrieden auf die 21 neuen Mini-Gärten an der Cranzer Straße im Altländer Viertel in Stade. Auf einer ehemaligen Brache ließ die Stadt die eingezäunten Parzellen, die über Wasseranschluss und gepflasterte Platten für Gartenhäuschen verfügen errichten. Alle Beete sind vergeben. In diesem Jahr wird Gemüse und Co. gepflanzt und gesät, im kommenden Sommer steht...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 495× gelesen
Politik
Die Hochhaus-Siedlung genießt in Teilen der Stader Bevölkerung einen schlechten Ruf | Foto: tp

Stade
Altländer Viertel: "Ganzes Quartier ins Abseits gestellt"

bc. Stade. So unterschiedlich wie Tag und Nacht fallen die Leser-Zuschriften auf die Umfrage zum Altländer Viertel aus. Wie berichtet, äußerten CDU, SPD und Wählergemeinschaft im Stader Stadtrat im Zuge der Diskussion über den Standort für die neue Oberschule, dass die Hochhaus-Siedlung unweit der Innenstadt kein geeigneter Ort für eine Schule sei. Das Umfeld sei zu unsicher. Nun wird die Schule am Stadtrand in Riensförde gebaut. Die Meinungen darüber gehen weit auseinander. • Britta Binhold...

  • Stade
  • 09.05.17
  • 3.890× gelesen
Politik
Das Viertel genießt nach Meinung von SPD, CDU und Wählergemeinschaft nach wie vor einen schlechten Ruf bei den Stader Bürgern | Foto: tp

Altländer Viertel: Zu unsicher für neue Schule / Umfrage

bc. Stade. Ist die viele Millionen Euro teure Sanierung des Altländer Viertels in Stade und die damit angestrebte Aufwertung des sozialen Brennpunktes verpufft? Wurden hier Millionen Euro Steuergelder verbrannt? Fragen, die man nach den jüngsten Aussagen von Politikern von CDU, SPD und Wählergemeinschaft (WG) mit Ja beantworten müsste. Denn ein wesentliches Argument, weshalb sich jetzt die Fraktionen für den Bau einer neuen Schule am Stadtrand in der Heidesiedlung Riensförde und gegen den...

  • Stade
  • 02.05.17
  • 1.421× gelesen
Politik
Lagepläne hat die Verwaltung schon erstellt: Hier der Standort am Rande des Altländer Viertels... | Foto: Stadt Stade
2 Bilder

Stader Schullandschaft: Fällt morgen die Entscheidung?

bc. Stade. Eine der wichtigsten Zukunftsentscheidungen für die Stader Schullandschaft für die nächsten Jahrzehnte könnte am morgigen Donnerstag, 27. April, in der gemeinsamen Sitzung von Stadtentwicklungs- und Schulausschuss (18 Uhr, Rathaus) getroffen werden. Die Betonung liegt auf „könnte“. Denn die Fraktionen der Grünen und der FDP haben der Verwaltung per Antrag in der vergangenen Woche noch eine Hausaufgabe gestellt. Sie erwarten bis morgen einige Antworten mehr, was die möglichen neuen...

  • Stade
  • 25.04.17
  • 317× gelesen
Panorama
Der Polizei-Kontaktbeamte Christian Peters wohnt in seinem Einsatzort Bützfleth
2 Bilder

Motto des Stader Kontaktbeamten: "Vermitteln statt bestrafen"

Weniger Polizeipräsenz: Christian Peters "kann die Kritik verstehen" tp. Bützfleth. In Stade gab es einmal vier Polizei-Kontaktbeamte, jetzt sind es nur noch zwei: Einer, der nach dem Personalabbau immer noch dabei ist, ist Christian Peters (54). Der freundliche Polizeikommissar mit dem verbindlichen Wesen ist uniformierter Bürger-Ansprechpartner u.a. in seinem Wohnort Bützfleth, im Altländer Viertel in Stade, im Bahnhofsumfeld, in Götzdorf, Schnee und Abbenfleth. Gemeinsam mit seinem Kollegen...

  • Stade
  • 08.11.16
  • 1.216× gelesen
Politik
Imam Youssef El-Zein engagiert sich im Viertel als Streitschlichter | Foto: tp
3 Bilder

Bewohner des Altländer Viertels in Stade setzen auf Streitschlichter

Blitz-Umfrage im Multi-Kulti-Quartier: Polizeipräsenz könnte einschüchtern und verunsichern tp. Stade. Mit verstärkter Polizeipräsenz will der frisch gebackene CDU-Ratsherr Nasir Rajput die gefühlte Sicherheit im Altländer Viertel in Stade erhöhen. Wie denken Bürger über den Vorstoß? Das WOCHENBLATT hörte sich in einer Blitzumfrage vor Ort um. Unschlüssig ist Sona Zakaryan-Dawi, die 15 Jahre im Altländer Viertel wohnte und dort in Containern einen Second-Hand-Laden mit Änderungsschneiderei...

  • Stade
  • 02.11.16
  • 2.155× gelesen
Politik
Mehr Sicherheit durch Polizei: Nasir Rajput

Polizeipräsenz im Altländer Viertel in Stade gefordert

Nach Ausschreitungen: Neuer CDU-Ratsherr Nasir Rajput will mehr Streifenwagen und Kontaktbeamt sehen tp. Stade. Der Kontaktbeamte lasse sich kaum blicken, auch Streifenwagen fänden den Weg zu selten in das Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade, kritisiert Nasir Rajput (63), frisch gewählter CDU-Politiker im neuen Stadtrat. Nach dem Streit zwischen Mitgliedern zweier Familien mit libanesischen und kurdischen Wurzeln aus dem Altländer Viertel, der mit einer Schlägerei auf dem...

  • Stade
  • 02.11.16
  • 1.751× gelesen
Politik
Stadtbaurat Lars Kolk und Claudia Heitmann Claudia Heitmann aus der Abteilung Planung, Umwelt und Grundstücke mit dem städtebaulichen Rahmenplan "Altländer Viertel"
3 Bilder

Stadt Stade will neue Wege im Wohnungsbau gehen

Idee: Stadt bezuschusst Privatinvestoren / Keine weitere Mieter-Konzentration im Altländer Viertel tp. Stade. Seit Jahren herrscht in Stade Knappheit an preiswertem Wohnraum, Mieter mit geringem Einkommen finden häufig nur erschwingliche vier Wände im Multi-Kulti-Stadtteil Altländer Viertel, der angesichts der jüngsten gewaltsamen Ausschreitungen zwischen rivalisierenden ethnischen Gruppen seinen schlechten Ruf als frühere Brennpunktsiedlung zurück erhält. Zur Entspannung der prekären Lage will...

  • Stade
  • 19.10.16
  • 1.245× gelesen
Panorama
Kurt Stacks ist stolz auf seinen Balkon: Bei seinen Nachbarn sieht er Verbesserungsbedarf
6 Bilder

Balkon-Konflikt der Kulturen in Stade-Bützfleth

Deutsche Reinlichkeit gegen Chaos auf Freisitzen: Rentner startet Vorbild-Wettbewerb tp. Stade-Bützfleth. Im optischen Spannungsfeld zwischen Begonien im Blumenkasten und Orientteppichen an Balkon-Balustraden leben die Bewohner der Großwohnanlage am Mühlenweg in der Stader Ortschaft Bützfleth. Das Wirrwarr auf den Freisitzen aus zum Trocknen und Lüften ausgehängter Bettwäsche, Bekleidung, Satellitenschüsseln, Sonnenschirmen, Grills, Möbeln, Pflanzen, Elektrogeräten und Co. ist offenbar Ausdruck...

  • Stade
  • 05.10.16
  • 2.324× gelesen
Panorama
An der Baustelle (v. li.): Landgerichtspräsident Carl Fritz Fitting, der städtische Kulturmanager Dr. Andreas Schäfer, Robert Henrich und  Marc Olszewski von der Stadtjugendpflege mit Bürgermeisterin Silvia Nieber
2 Bilder

Baustart für Kleinspielfeld in Stade

Stadt investiert 80.000 Euro in Sportanlage im Altländer Viertel tp. Stade. Image-Politur für das Altländer Viertel in Stade: In dem Multi-Kulti-Stadtteil hat der Bau des Kunstrasen-Kleinspielfeldes für junge Freizeitfußballer begonnen. In das moderne Spielfeld mit einer Breite von 13 Metern und einer Länge von 20 Metern, neuen Toren und stabilem Ballfangzaun investiert die Stadt rund 80.000 Euro. Beim symbolischen Baustart mit Bürgermeisterin Silvia Nieber, Mitgliedern der Stadtverwaltung und...

  • Stade
  • 20.09.16
  • 469× gelesen
Politik
Finanzamts-Chef Andreas Romeiser in einem der engen, mit Akten vollgepackten Büros im Altbau
2 Bilder

Stader Finanzamt: "Stillegung des Gebäudes drohte"

Behördenchef verteidigt teure Baumaßnahmen nach Kritik durch Bund der Steuerzahler tp. Stade. Der Bund der Steuerzahler hat Kritik an der Bewirtschaftung des maroden, rund vier Jahrzehnte alten Finanzamts-Gebäudes in Stade geübt. Angesichts des politisch beschlossenen Neubaus für rund 22 Millionen Euro, der möglicherweise auf dem städtischen Grundstück in Nachbarschaft des Staatsarchivs (das WOCHENBLATT berichtete) errichtet werden soll, fragte laut Medienberichten kürzlich der...

  • Stade
  • 24.08.16
  • 1.697× gelesen
Panorama
Total EM-verrückt (v. li.): Nicole Peters, Enrico Guth, Jamy Licht und seine Mutter Bianca Licht | Foto: tp

Mieter im Stader EM-Haus tippen "2:0 für Jogis Jungs"

tp. Stade. Im Deko-Rausch sind erneut die Bewohner des Mietblocks an der Grünendeicher Straße in Stade. Anlässlich des Deutschland-Halbfinalspiels am Samstagabend, 2. Juli, um 21 Uhr gegen Italien haben die Nachbarn das Haus in der Multi-Kulti-Wohngegend Altländer Viertel ganz auf Schwarz, Rot und Gold getrimmt. Zur farbenfrohen Unterstützung der Fußballnationalmannschaft hängen Nicole Peters (42), Enrico Guth (42), Jamy Licht (8) und seine Mutter Bianca Licht (43) Deutschland-Flaggen und...

  • Stade
  • 01.07.16
  • 530× gelesen
Panorama
Chaotische Szenerie an der Mittelnkirchener Straße 1-5

Altländer Viertel: Warum bekommt niemand das Müllproblem in den Griff?

bc. Stade. Die Stadt steckt mit Hilfe von Fördergeldern seit Jahren viele Steuer-Millionen in die Entwicklung des Problemquartiers „Altländer Viertel“. Vieles hat sich seitdem verbessert. Vor allem die Infrastruktur ist stark gewachsen. Ein Ärgernis scheint aber nur sehr schwer in den Griff zu bekommen sein: Müll! Immer wieder bilden sich besonders nach dem Wochenende hohe Abfallhaufen vor den Wohnblocks - wie hier auf dem Bild an der Mittelnkirchener Straße 1 - 5 - die zusätzlich von Möwen...

  • Stade
  • 28.06.16
  • 383× gelesen
Panorama
Künstler Dilschad Barsenji mit einigen Gemälden
3 Bilder

Das Herz ist noch im Orient

Integration als Lebensaufgabe: Irakischer Künstler Dilschad Barsenji (51) aus Stade sucht seinen Platz in der Welt tp. Stade. Im Jahr 1995 kam er nach Deutschland. Die Flucht aus seinem Heimatland, dem krisengeschüttelten Irak, kostete ihm ein Vermögen. Freunde und Familie ließ er in der Ferne zurück: Nach zwei Jahrzehnten ist Künstler Dilschad Barsenji (51) aus Stade in seiner Wahlheimat angekommen. "Fast", schränkt der Maler und Dichter ein und legt mit wehmütigem Blick seine Hand auf die...

  • Stade
  • 19.03.16
  • 658× gelesen
Panorama
Bei der Feier zur Wiedereröffnung: die Betreuer Robert Henrich (hi. 6. v. li.), Lukas Funke (hi. 5. v. li.) und Wiebke Wilkens (hi. 7. v. li.) mit Gästen
3 Bilder

Neustart für das Jugendhaus im Altländer Viertel

Personalmangel behoben: Modernisierte Einrichtung in Stades Multi-Kulti-Quartier wiedereröffnet tp. Stade. "Endlich wieder Leben in der Bude!": Große Freude herrschte kürzlich unter den Gästen der Wiedereröffnungsfeier des Jugendhauses im Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade. Wegen Personalmangels war die städtische Einrichtung an der Steinkirchener Straße ein halbes Jahr geschlossen. Während der Schließungsphase wurde das Gebäude renoviert und modernisiert. Es gibt u.a. einen...

  • Stade
  • 04.03.16
  • 2.049× gelesen
Panorama
Robert Henrich (re.), Lukas Funke und Wiebke Wilkens | Foto: tp

"Herzlich willkommen im Jugendhaus in Stade!"

Personalengpass behoben: Wieder Betrieb in der Einrichtung im Altländer Viertel tp. Stade. Mehrere Monate war das Jugendhaus im Altländer Viertel in Stade wegen eines Personalengpasses geschlossen. Die Stadtverwaltung stellte neue Kräfte ein. Seit Montag heißen der Sozialpädagoge Robert Henrich (re.) sowie die Erzieher Lukas Funke und Wiebke Wilkens die Jugendlichen in der Einrichtung willkommen. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 15 bis 20 Uhr. Tel. 04141 - 420711. • Was...

  • Stade
  • 01.03.16
  • 1.150× gelesen
Panorama
Hausmeister sammeln die Einkaufswagen und lagern sie auf einem Platz. Eigentlich sollen sich die Supermarktketten die Wagen wieder abholen | Foto: bc

Friedhof der Einkaufwagen im Stader Multi-Kulti-Quartier

Wer die Wagen mit nach Hause nimmt, handelt rechtswidrig / Hausmeisterdienst sammelt das Diebesgut regelmäßig ein bc. Stade. Wer der Meinung sein sollte, Einkaufswagen dürfen ähnlich wie Einkaufstüten mit nach Hause genommen werden, irrt. Im Altländer Viertel, einem Multi-Kulti-Quartier in Stade mit vielen Wohnblocks, denken offenbar einige Menschen so. Wie sonst lässt sich der wohl größte "Friedhof für Einkaufswagen" im Landkreis Stade erklären? Fast 100 Wagen lagern auf einem...

  • Stade
  • 27.02.16
  • 1.023× gelesen
Panorama
Seit gut zwei Wochen in der Stadt: Behnan Afkhami (44), aufgewachsen in Emden mit persischen Wurzeln

Er will auf die Jugendlichen zugehen

bc. Stade. Behnan Afkhami heißt der neue Streetworker der Hansestadt Stade, der am heutigen Mittwoch, 1. April, seinen Dienst in den Stadtteilen Altländer Viertel und Haddorf antritt. Seit zwei Wochen lebt der 44-Jährige mit persischen Wurzeln erst in Stade. Sein Job bringt es mit sich, dass er die Stadt und ihre Bürger bald bestens kennt. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe", sagt er dem WOCHENBLATT. Vorrangig wird Behnan Afkhami nachmittags und abends sowie an den Wochenenden arbeiten...

  • Stade
  • 01.04.15
  • 560× gelesen
Politik
An der Grünendeicher Straße plant die Stadt weitere Wohnhäuser
4 Bilder

Weitere Wohnblocks im Altländer Viertel

Stadt mach den Weg für Bauprojekte frei / Höhenbegrenzung für das "Steakhouse"-Areal tp. Stade. Für zwei wichtige Bauprojekte hat der Verwaltungsausschuss aus Spitzenvertretern der Stadt Stade die Weichen gestellt. Nach entsprechenden Empfehlungen des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) wurde mit Bebauungsplan-Änderungen der Weg für neue Wohnhäuser im Altländer Viertel und für ein Wohn- und Geschäftshaus an der Hansestraße freigemacht. An der Grünendeicher Straße im...

  • Stade
  • 17.03.15
  • 1.123× gelesen
Wirtschaft
Auf Angebots-Jagd: Meike Senel aus Cadenberge

Schnäppchen-Magnet mit Strahlkraft bis nach Hamburg

tp. Stade. Halbe Preise - doppelte Einkaufsmenge: Das schien das Motto beim Schnäppchenverkauf des Discounters Lidl an der Altländer Straße in Stade. Die Filiale steht seit weit mehr als einem Jahr leer, doch bei den alle paar Monate stattfindenden Billig-Varkaufsaktionen wie jüngst am vergangenen Freitag und Samstag drängen sich die Kunden aus dem gesamten Hamburger Umland in den Verkaufsgängen. Eine von ihnen: Meike Senel (Foto, 32) aus Cadenberge im Kreis Cuxhaven. "Ich bin selbst...

  • Stade
  • 10.12.14
  • 503× gelesen
Panorama
Gerhard Metz (re.) ist überzeugter Viertel-Bewohner: Seiner Deko-Initative schlossen sie viele Nachbarn an und schmückten den Wohnblock an der Mittelnkirchener Straße
5 Bilder

Schöner Advent im Multi-Kulti-Haus

Liebevolle Dekoretion und internationale Weihnachtsparty gegen das Getto-Image tp. Stade. Für die einen ist das Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade ein Problemstadtteil, für die anderen ein liebenswerter Ort zum Wohnen, in dem Gemeinschaftssinn einen hohen Stellenwert besitzt: In dem von Menschen vieler Nationen bewohnten Mietsblock an der Grünendeicher Straße setzten die Nachbarn jetzt ein Zeichen gegen das Getto-Image und schmückten das Haus bis weit über die Stadtteilgrenzen...

  • Stade
  • 09.12.14
  • 758× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.