Am Sande

Beiträge zum Thema Am Sande

Politik

„Liebe ist stärker als Hass“
Kundgebung für Demokratie und Vielfalt in Stade

In Stade heißt es am Sonntag, 16. Februar: Gemeinsam für Demokratie, gegen Faschismus! Unter dem Motto „Liebe ist stärker als Hass“ findet von 11 bis 12 Uhr auf dem Platz Am Sande eine überparteiliche Kundgebung statt. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Toleranz, Vielfalt und demokratische Werte zu setzen. "Wir treten für eine offene und bunte Gesellschaft ein", sagt Ruben Pampoukidis vom Veranstalter-Team.  Während die politischen Debatten hitziger werden und rechtsextreme Parolen gerade in...

  • Stade
  • 31.01.25
  • 868× gelesen
Panorama
Jede Menge freie Parkplätze: Auf dem Ankerplatz stellten am Montag mehrere Autofahrer ihre Fahrzeuge ab | Foto: jd
2 Bilder

Plötzlich waren die Poller weg
Schöner parken auf dem Ankerplatz: Endlich eine sinnvolle Nutzung?

Manche Stader dürften sich kürzlich beim Blick auf den Ankerplatz verwundert die Augen gerieben haben. Sie fragen sich: Wieso parken dort jetzt - wie beispielsweise am Montagabend - wieder Autos? Ist etwa die Vision vom maritimen Container-Dorf zerplatzt? Ein Passant merkte im Vorbeigehen mit einem Augenzwinkern an, dass der Platz Am Sande endlich wieder sinnvoll genutzt wird, wenn dort Autos abgestellt werden. Zur Erinnerung: Vor der Öffnung des Parkhauses Wallstraße im Mai 2019 diente die...

  • Stade
  • 21.01.25
  • 1.414× gelesen
Panorama
Mal wieder Stau vor der Einfahrt zur Parkgarage Am Sande | Foto:  Malte Neumann
3 Bilder

Stau-Ärger an der Parkgarage Am Sande
Wann kommt endlich das überfällige Parkleitsystem für Stade?

Auf der Zufahrt zur zentralen Parkgarage Am Sande in der Stader City stauen sich die Autos immer häufiger. Auch außerhalb der Stoßzeiten stehen die Pkw manchmal dicht an dicht - wie etwa am Mittwochvormittag in dieser Woche. Besonders ärgerlich ist dies für Kunden, die in den Geschäften der Innenstadt einkaufen möchten, aber auch für Mitarbeiter von Firmen und Behörden. Der Rückstau bis zum Cityring am Salztorswall könnte vermieden werden, wenn Stade endlich ein modernes Parkleitsystem...

  • Stade
  • 20.12.24
  • 485× gelesen
Panorama
Die Überwachungskamera verbirgt sich zwischen zwei Containern. Das Gebäude im Hintergrund rechts ist das Kreishaus | Foto: jd
3 Bilder

Erforderliche Hinweistafeln fehlten
Schon bemerkt? Der Stader Ankerplatz hat eine Überwachungskamera

Die meisten Menschen, die sich auf dem Platz Am Sande in Stade – auch bekannt als Ankerplatz – aufhalten oder diesen überqueren, haben es vermutlich noch nicht bemerkt: Dort ist eine Überwachungskamera im Einsatz. Ob Spaziergänger, Beschäftigte im benachbarten Kreishaus oder Bürger, die Behördengänge erledigen – sie alle könnten theoretisch von der Kamera erfasst werden. Die Kamera ist relativ unauffällig zwischen zwei Containern platziert, die später für Aktivitäten des Ankerplatzes genutzt...

  • Stade
  • 11.12.24
  • 1.200× gelesen
Panorama
Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Stader Ankerplatz: Auf der "Klimakiste" (Gewächshaus) steht ein Tannenbaum (Foto unten links) und zwischen den Containern leuchtet das Licht einer Überwachungskamera (unten rechts) | Foto: jd
3 Bilder

Trostlosigkeit statt Lichterglanz
Impressionen zur Adventszeit vom Stader Ankerplatz

Adventszeit in Stade: Weite Teile der Fußgängerzone haben sich in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Am Pferdemarkt erstrahlt die große Weihnachtspyramide in festlichem Glanz. Dort lockt eine bunte Budenstadt die Besucher. Auch am Fischmarkt verzaubert weihnachtliche Pracht die Menschen. Durch die Gassen weht der Duft von Glühwein und köstlichen Leckereien. Überall in der Stader Altstadt breitet sich Weihnachtsstimmung aus. Wirklich überall? Nicht ganz. Nur ein paar Schritte vom Fischmarkt...

  • Stade
  • 04.12.24
  • 2.142× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Sabrina Klapper

Fußball-Europameisterschaft
Public-Viewing auf dem Platz "Am Sande"

Nach dem großartigen Erfolg des Public-Viewing-Angebots zum EM-Auftakt auf dem Platz „Am Sande“, geht die Veranstaltung nun dank großem Engagement und schnellem Handeln in die Verlängerung. Alle Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft bei der UEFA-Europameisterschaft 2024 werden am Sande übertragen. Das eingezäunte Areal auf dem Platz „Am Sande“ wird für alle Deutschlandspiele zum Mekka für alle Fußball-Fans vom Kinder- bis zum Seniorenalter. Vor der großen Leinwand versammeln sich die...

  • Stade
  • 21.06.24
  • 661× gelesen
Panorama
Der "Ankerplatz" vor einigen Tagen. Bis auf ein paar frisch gepflanzte Kräuter deutet nichts darauf hin, dass in diesem Frühjahr dort noch etwas passiert | Foto: jd
3 Bilder

Projekt kommt einfach nicht in Fahrt
Wie lange herrscht noch Flaute auf dem Stader "Ankerplatz"?

Der frische Wind, der im Zuge des "Ankerplatz"-Projektes durch die Stader Altstadt wehen sollte, hat sich bisher allenfalls als laues Lüftchen erwiesen. Um in der maritimen Wortwahl des "Ankerplatz"-Vereins zu bleiben: Es herrscht weiter Flaute. Immerhin: Der Verein hat kürzlich einen Zeitplan vorgelegt, wie es mit den Containern - diese bilden das Herzstück beim "Reallabor für den Marktplatz der Zukunft" (Originalzitat des Vereins) - weitergehen soll. Aus dem Zeitplan wird ersichtlich, dass in...

  • Stade
  • 24.05.24
  • 699× gelesen
  • 2
Service
Das im Jahr 1949 verabschiedete Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland | Foto: jd

Landkreis Stade und Kommunen laden ein
Jubiläumsfest in Stade: 75 Jahre Grundgesetz wird gefeiert

Das Grundgesetz der im Jahr 1949 Bundesrepublik ist die von Freiheit, Respekt und Menschenwürde geprägte Verfassung des demokratischen Deutschlands. Es stellt das Fundament für unseren Rechtsstaat dar. Die Verkündung des Grundgesetzes jährt sich am Donnerstag, 23. Mai, zum 75. Mal. Dieses besondere Jubiläum wird mit einem Fest der Demokratie auf dem Platz Am Sande in Stade begangen. Dazu laden der Landkreis sowie die Städte und Gemeinden ein. Landrat Kai Seefried und die Bürgermeisterinnen und...

  • Stade
  • 01.05.24
  • 264× gelesen
Politik
Ein trostloses Bild: die seit Jahren kaputte Fahrrad-Servicestation auf dem Platz Am Sande in Stade | Foto: Malte Neumann
4 Bilder

Stader Bürger macht Vorschlag
Kaputte Stader Fahrradstation: Rathaus hat keinen Plan

Mit viel Vorschusslorbeeren wurde vor knapp drei Jahren die Radfahrer-Servicestation auf dem Platz Am Sande in Stade eingeweiht. "Das neue Angebot ist damit ein weiterer Baustein im Bemühen der Hansestadt Stade, bessere Bedingungen für Fahrradfahrer zu erreichen", hieß es im Frühling 2021 euphorisch aus dem Rathaus. Mittlerweile ist klar: Dieser Baustein wurde gehörig in den Sand gesetzt. Die Servicestelle für Radler mit Reparaturstation, Schlauchautomat und Schließfachschrank ist seit mehr als...

  • Stade
  • 09.04.24
  • 503× gelesen
Politik
Der "Ankerplatz" in Stade wirkt derzeit noch wie eine Abstellfläche für gebrauchte Container | Foto: jd
2 Bilder

Weitere 25.000 Euro Starthilfe
Politik fordert: Stader "Ankerplatz"-Akteure müssen jetzt liefern

Für das Projekt "Ankerplatz" in Stade gab es reichlich Vorschusslorbeeren. Doch im urbanen "Dorf 4.0" mit seinem "Reallabor für den Marktplatz der Zukunft" ist bislang nicht viel passiert. Weder "Planbude" noch "Next-Gen-Container" noch "Havenarena", "Stagebox" oder "Klimakiste" waren bisher in Betrieb. Seit Monaten wirkt der zentrale Platz Am Sande eher wie die Lagerfläche eines Händlers für gebrauchte Container - böse Zungen sprechen sogar von einem "Schrottplatz". Jetzt will der Trägerverein...

  • Stade
  • 13.02.24
  • 990× gelesen
Politik
Sie möchten auf dem Platz Am Sande mit Bürgern ins Gespräch kommen und diese über den Hintergrund für ihre Mahnwache informieren (v.li.): die Landwirte Helge Soltau, Mario Breuer und Volker Peters | Foto: nd
3 Bilder

Aktion auf dem zentralen Platz Am Sande
Bauernprotest in der Stader City: Drei Wochen lang Mahnwache

Der Bauern-Protest im Landkreis Stade geht weiter. Dabei steht erneut die Kreisstadt im Mittelpunkt einer Protestaktion: In der Stader City wollen die Landwirte eine Mahnwache abhalten -  auf dem zentralen Platz Am Sande. Das Besondere an dieser Aktion: Die Bauern wollen bis Mitte Februar in der Stader Stadtmitte ausharren. Losgehen soll es am Mittwoch, 24. Januar, um 18 Uhr. Nach Auskunft von Stades Pressesprecher Stefan Voigt ist die Kampagne auf dem Platz Am Sande bis zum 14. Februar...

  • Stade
  • 25.01.24
  • 6.317× gelesen
  • 1
Panorama
Ein Baustellenzaun umgibt einen Teilbereich des "Ankerplatzes". Die "Klimakiste" wurde bisher noch nicht aufgebaut. Nach WOCHENBLATT-Informationen soll dafür noch keine Baugenehemigung vorliegen | Foto: jd

Das sagen die WOCHENBLATT-Leser
Meinungen zum Stader "Ankerplatz": Umsetzung eine Katastrophe

"Schrottplatz": So hat kürzlich jemand, der dort täglich daran vorbeikommt, den umstrittenen Stader "Ankerplatz" bezeichnet. Diese Formulierung mag etwas hart und wohl auch ein wenig unfair sein, wenn man bedenkt, dass es sich um ein weitgehend ehrenamtliches Projekt handelt. Dennoch muss Kritik erlaubt sein. Schließlich geht es um einen zentralen Platz in der Stader Innenstadt - und dem Ziel der Stadt, diesen Platz mit Leben zu erfüllen und ihn zu einem attraktiven Aufenthaltsort mit...

  • Stade
  • 16.12.23
  • 963× gelesen
  • 2
Politik
Baustellen-Charakter pur: der Stader "Ankerplatz" | Foto: jd
Video 3 Bilder

Tristesse statt "urbanes Dorf"
Wieder ein Preis für den Stader "Ankerplatz" - Aber wofür?

Wieder hat der Stader "Ankerplatz" einen Preis gewonnen: Das "in seiner Konzeption einmalige Projekt zur Innenstadtbelebung" (O-Ton "Ankerplatz"-Verein) ist einer von elf Preisträgern beim niedersächsischen Wettbewerb "unbezahlbar und freiwillig". Der Wettbewerb wird von der Landesregierung gemeinsam mit dem Sparkassenverband und der Versicherungsgruppe VGH ausgerichtet. Die Auszeichnung nahm Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) vor.  Fahrradbox in Stade: 67.000 Euro Ausgaben, 120 Euro...

  • Stade
  • 28.11.23
  • 1.242× gelesen
Politik
Eine aktuelle Aufnahme zur Mittagszeit vom Stader "Ankerplatz". Auf der linken Bildhälfte stehen die Container, auf der rechten Hälfte befindet sich die Palettenlounge  | Foto: jd

Das meinen die WOCHENBLATT-Leser
Stader "Ankerplatz" kommt in der Leser-Kritik nicht gut weg

Beim "Ankerplatz" in der Stader City klaffen Anspruch und Realität noch weit auseinander: Dieses Fazit hat der WOCHENBLATT-Reporter nach einem spontanen Besuch des städtebaulichen Zukunftsprojektes auf dem Platz am Sande gezogen (für den Artikel hier klicken). Dass viele Vorhaben in dem "Container-Dorf" noch nicht umgesetzt sind, ist sicher in weiten Teilen der Pandemie und ihren Folgen geschuldet. Dennoch: Die Vision von einer Stätte der Begegnung, der Ideen und der verschiedensten Aktivitäten...

  • Stade
  • 18.08.23
  • 1.930× gelesen
  • 4
Panorama
Bitte Platz nehmen auf der Palettenlounge. Nach dem Geschmack von WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann könnte das Ganze etwas bequemer sein | Foto: jd
6 Bilder

Ein paar Container und viele Paletten
Das WOCHENBLATT auf Stippvisite beim "Ankerplatz" in Stade

Im Juli 2022 wurden die ersten beiden Container auf dem Platz Am Sande in Stade aufgestellt. Ziel ist es, den tristen Platz zwischen Kreishaus, Gerichtsgebäuden und Fußgängerzone mit Leben zu füllen - als ein Ort der kreativen Ideen und eine Stätte der Begegnung. In das Projekt rund um die Idee, ausgediente Container für unterschiedliche Verwendungszwecke aufzustellen, fließen städtische Gelder, öffentliche Fördermittel und Zuwendungen von dritter Seite - wie etwa Preise bei Wettbewerben (siehe...

  • Stade
  • 12.08.23
  • 1.415× gelesen
  • 3
Politik
Dieser Spielcontainer ist Bestandteil des Ankerplatz-Projektes | Foto: Stadt Stade

Anfrage der Linken
Verschlossene Radler-Station in Stade

Seit drei Monaten stehen auf dem Stader Platz Am Sande die ersten beiden Container für den "Ankerplatz" - einer Initiative, den tristen Platz mit Leben zu füllen, indem dort ein Freiraum für Begegnungen und die verschiedensten Kreativprojekte geschaffen wird. Doch derzeit geht es dort nicht weiter, da die Preise für Container in die Höhe geschossen sind und die finanziellen Mittel für eine erneute Ausschreibung aufgestockt werden mussten. Das scheint aber nicht das einzige Problem auf dem Platz...

  • Stade
  • 10.10.22
  • 431× gelesen
Panorama
Bergeweise Sand auf dem Platz "Am Sande" | Foto: sb
3 Bilder

Hohe Sandhaufen "Am Sande" in Stade

In den kommenden zwei Wochen trägt der Platz "Am Sande" in der Stader Innenstadt seinen Namen zu Recht. Am Mittwoch Vormittag wurde dort mit zahlreichen Lkw massenhaft Sand angeliefert. Die Sandberge wurden anschließend auf der gesamten Fläche verteilt und sind ab dem heutigen Samstag, 20. August, die Grundlage für die Stade BeachDays (das WOCHENBLATT berichtete). Bis Sonntag, 28. August, stehen insgesamt zwölf Beachvolleyball-Turniere, eine Wochenliga und als sportliches Highlight die...

  • Stade
  • 17.08.22
  • 346× gelesen
Panorama
Endlich wieder stimmungsvolle Weihnachten auf dem Stader Pferdemarkt. In diesem Jahr wird es verschiedene Stände geben und die Weihnachtspyramide soll sich auf dem Platz Am Sande drehen | Foto: Martin Elsen

Fröhliche Weihnacht in den Gassen der Altstadt
Die Weihnachtsmärkte in Stade sollen stattfinden / Es wird 2G gelten

jd. Stade. Noch rund vier Wochen warten, dann heißt es in Stade: Heißa, jetzt ist Weihnachtszeit! Nach der Corona-bedingten Streichung aller adventlichen Aktivitäten im vergangenen Jahr sollen in der Hansestadt jetzt wieder die Festtage mit vorweihnachtlichem Trubel eingeläutet werden - und das an gleich drei Standorten. Die Vorfreude dürfte sich bei Ungeimpften allerdings in Grenzen halten. Denn die Lust auf Glühwein und Apfelpunsch wird ihnen durch einen Wermutstropfen vergällt. Auf den...

  • Stade
  • 26.10.21
  • 3.358× gelesen
Wirtschaft
Verkäufer Michael Mill zeigt das beliebteste E-Auto vom Autohaus Wiebusch, den Dacia Spring   Fotos: sc
3 Bilder

Autoschau auf dem Platz "Am Sande": Stades Autohändler zeigten ihre Fahrzeuge
E-Autos sind weiterhin sehr beliebt

sc. Stade. Autofans waren am vergangenen Sonntag auf dem Platz "Am Sande" in Stade willkommen: Bei der Autoschau stellten sieben Autohändler aus Stade ihre neuen Fahrzeuge den Besuchern vor. Besonders das Thema der Elektromobilität interessierte die Autoliebhaber. Autos, so weit das Auge reicht: Die sieben Autohäuser präsentierten ihre verschiedenen Marken und Modelle bei strahlendem Sonnenschein den zahlreichen Kunden. Familien und Ehepaare von Jung bis Alt tummelten sich um die ausgestellten...

  • Stade
  • 13.10.21
  • 830× gelesen
Wirtschaft
Der Einkaufssonntag ist eine gute Gelegenheit zum Shopping ohne Zeitdruck | Foto: jab
6 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und im Gewerbegebiet "Am Steinkamp" sowie Autoschau
Stade hat diesen Sonntag viel zu bieten

sb. Stade. Nach einem bunten Veranstaltungs-September wartet der Oktober in Stade gleich mit einem weiteren Aktionstag auf: Am Sonntag, 10. Oktober, laden viele Geschäftsleute in der Innenstadt und im Gewerbegebiet "Am Steinkamp" zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Ladentüren sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zeitgleich laden sieben Autohändler bereits ab 12 Uhr zur großen Autoschau auf dem Platz "Am Sande" ein. Bei hoffentlich mildem Herbstwetter ist der Einkaufssonntag die ideale...

  • Stade
  • 05.10.21
  • 1.147× gelesen
Panorama
Wer einen Platten am Rad hat und etwas Luft oder gar einen neuen Schlauch benötigt, wird in Stade beim Platz "Am Sande" fündig | Foto: jab

Zweites Elektro-Lastenrad in Stade: Ausleihe ist jetzt möglich
Stade richtet Radlerstation in der City ein

jd. Stade. Das Hauptanliegen des Vereins "Stade fährt Rad" ist die Förderung des Radverkehrs und die Bereitstellung von Lastenrädern, die jeder ausleihen kann. Hier vermeldet "Stade fährt Rad" jetzt weitere Erfolge. Daher kann sich Vereinsvorsitzender Christian Ückert nicht nur über die gelungene Müllsammelaktion freuen: Dem Verein steht jetzt ein zweites E-Lastenrad zur Verfügung, das ab sofort beim Radhaus in der Bremervörder Straße ausgeliehen werden kann. Während das erste Lastenrad des...

  • Stade
  • 23.05.21
  • 572× gelesen
Politik
Versprüht wie eh und je tristen Charme: der Platz Am Sande   | Foto: Foto: bo

Bereits vor 20 Jahren beklagte das WOCHENBLATT die Tristesse
Am Sande in Stade. Der "Tote Platz" soll leben

jd. Stade. Jetzt in den Sommerferien kommen wieder deutlich mehr Touristen nach Stade. Sie bummeln durch die Straßen der Altstadt, knipsen beliebte Fotomotive wie den Fischmarkt oder die beiden großen Kirchen. Doch an einem Ort zückt gewiss kein Tourist die Kamera: Wer sich als Ausflügler auf den Platz Am Sande verirrt, muss feststellen: Auch die sonst so schmucke Stader Altstadt hat ihre tristen Ecken. Das WOCHENBLATT bezeichnete ihn bereits vor 20 Jahren als "Meilenstein einer verfehlten...

  • Stade
  • 21.07.20
  • 911× gelesen
Panorama
Noch ist alles trist und leer. City-Managerin Sophie Hohmeister hat aber viel vor mit dem Platz "Am Sande"  Foto: jd

Ideen für den Platz "Am Sande" in Stade
Ein trister Platz soll viel schöner werden

jd. Stade. An diesen trüben Novembertagen wirkt er noch ein wenig grauer und trister als sonst: Der Platz "Am Sande" in der Stader Innenstadt ist gewiss kein städtebauliches Glanzlicht. Bis zum Sommer - als dort noch die City-Besucher ihre Autos parken durften - herrschte auf dem rund 6.000 Quadratmeter großen Platz noch etwas Leben. Jetzt liegt er oft fast verlassen da. Das soll sich aber ändern: Das Stader Citymanagement feilt an Plänen, die gepflasterte Fläche neu zu beleben. Grundlage...

  • Stade
  • 27.11.19
  • 2.221× gelesen
Panorama
2 Bilder

Stader feierten drei Tage ihr Altstadtfest
Stimmung auf dem Sande

jd. Stade. Nicht nur die Abiturienten auf dem Pferdemarkt wissen, wie man "Party macht". In Stade wurde am Wochenende an vielen Ecken tüchtig gefeiert. Die Innenstadt stand von Freitag bis Sonntag ganz im Zeichen des Altstadtfestes. Höhepunkte des Partytrubels waren - auch in akustischer Hinsicht - die beiden Open-Air-Discos am Freitag- und Samstagabend auf dem Sande. Das Team vom Musikladen Heinbockel heizte den Massen auf dem Platz ordentlich ein. Auch an anderen Ecken dröhnte es aus den...

  • Stade
  • 19.06.19
  • 543× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.