Apensen

Beiträge zum Thema Apensen

Panorama
Vier der fünf Standesbeamten in Apensen  (v. li.): Uva Gundlack, Kirsten Zegenhagen, Edgar Rot und Christina Steffens | Foto: wd

Jetzt ist Zeit fürs Heiraten
Standesamt in Apensen bietet flexibel Trautermine an

wd. Apensen. Heiraten in Apensen: "Jetzt geben wir Gas", sagt Edgar Rot, Leiter des Ordnungsamtes der Samtgemeinde. Mit ihm als Hauptstandesbeamten stehen der Samtgemeinde jetzt fünf Standesbeamte zur Verfügung, die allesamt Trauungen durchführen dürfen. "Das ist schon ein besonderer Luxus für eine Kommune", sagt Standesbeamtin Uva Gundlack, die seit Oktober vergangenen Jahres zum Standesamt der Samtgemeinde gehört. Darüber hinaus verfügt die Samtgemeinde mit dem Trauzimmer und dem Sitzungssaal...

Politik

Haushalt Apensen
IGB: Fremdvergabe gründlich hinterfragen

wd. Apensen. Für "Lösungen mit Augenmaß" wirbt die IGB in der Samtgemeinde Apensen und stellt zum Thema "Haushalt und Jahresabschlüsse an einen externen Dienstleister vergeben" zwei Anträge für die kommende Sitzung des Finanzausschusses der Samtgemeinde. An diesen hatte der Samtgemeindrat die Frage zur weiteren Prüfung zurückverwiesen (das WOCHENBLATT berichtete). Die IGB, das sind Ratsmitglied Frank Wallin und sein Sohn Sören Wallin, beantragen zum einen, nur den Jahresabschluss 2019 an einen...

Service

Corona-Impfung in Apensen
Mobiles Impfen bei der Feuerwehr

wd. Apensen. Von Corona-Erstimpfung bis Boostern: Das mobile Impfteam hat jetzt auch im Feuerwehrgerätehaus Apensen, Neukloster Straße 54, eine feste Impfstation eingerichtet. Seit vergangenem Mittwoch, 5. Januar, werden dort im 14-tägigen Rhythmus Interessierte gegen Corona geimpft, das nächste Mal also am Mittwoch, 19. Januar. Termine können unter www.impfportal-niedersachsen.de gebucht werden.

Politik
Der Anbau der Kita Beckdorf kann wegen Fachkräftemangels nicht in Betrieb genommen werden | Foto: wd

Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Apensen
Hortbeiträge in Apensen und Fristverlängerung für die Kita Beckdorf

wd. Beckdorf. Weil die Frist für die Inbetriebnahme der Kita Beckdorf um ein Jahr bis Mitte 2023 verlängert wurde, ist die Gefahr, Fördergelder zurückzahlen zu müssen (das WOCHENBLATT berichtete), erst einmal vom Tisch. Zum anderen gibt es damit auch genügend Zeit, den Antrag der IGB an die Samtgemeinde, besondere Maßnahmen zu ergreifen, um Fachpersonal für die Kita zu gewinnen, erst einmal im Fachausschuss zu diskutieren. Den Familien, deren Kinder im Dezember aufgrund krankheitsbedingten...

Politik
Will den Haushalt extern erstellen lassen: Edgar Rot | Foto: wd

Fremdvergeben oder selber machen?
Edgar Rot, Vizechef im Rathaus Apensen, schildert seine Sicht zum Thema Haushalt

wd. Apensen. Bei der Frage, ob die Samtgemeinde Apensen die Erstellung des Haushalts einem externen Unternehmen überträgt, gibt es noch keine Lösung. Die Politiker des Samtgemeinderates haben das Thema erst einmal an den Finanzausschuss zurückgegeben, die Stimmung ist angespannt. Edgar Rot, Vizechef im Rathaus und Leiter des Ordnungsamts, erklärt, warum die Verwaltung den Haushalt fremdvergeben will und welchen Gedankenfehler seiner Meinung nach einige Politiker machen. Das Problem: Der...

Politik
Laurin Pralle (v. li.), Ole Klindworth und Katharina Brumme vor dem Kleinbus, für dessen Anschaffung sich die Jugendkonferenz lange engagiert hat und der ihnen jetzt  für Aktionen zur Verfügung steht | Foto: wd

Eine Stimme für Jugend und Kinder
Jugendkonferenz Apensen ist jetzt Mitglied im Ausschuss der Samtgemeinde

wd. Apensen. Mit Katharina Brumme (21) und Laurin Pralle (20) aus Sauensiek haben Kinder und Jugendliche eine eigene Stimme in der Politik. Die beiden Mitglieder der Jugendkonferenz Apensen wurden als beratende Mitglieder in den Jugendausschuss der Samtgemeinde gewählt. Einen entsprechenden Antrag hatte die Jugendkonferenz nach fruchtbaren Gesprächen, die die Mitglieder mit der CDU vor der Kommunalwahl geführt hatten, selbst gestellt. "Im Kommunalgesetz steht, dass überall dort, wo es um die...

Politik
Der Anbau links der Kita Beckdorf kann wegen Personalmangel nicht in Betrieb genommen werden | Foto: wd

Die Frist läuft ab
Muss die Samtgemeinde Apensen für die Kita Beckdorf Fördergelder zurückzahlen?

wd. Apensen. Nach wie vor kann der Anbau der Kita-Beckdorf mangels Personal nicht in Betrieb genommen werden. Kann das dazu führen, dass Fördergelder zurückgezahlt werden müssen? Gibt es eine Frist für die Inbetriebnahme? Das wollte Sören Wallin von der Interessengemeinschaft gegen Behördenwillkür (IGB) als Einwohner Beckdorfs in der Einwohnerfragestunde der vergangenen Samtgemeinderatssitzung in Apensen wissen. Ja, es gibt eine Frist, so die Antwort der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra...

Panorama
Dirk Brand, Bernd Meinke und Frank Buchholz versenken die Zeitkapsel im Mauerwerk | Foto: wd
5 Bilder

Grundsteinlegung in Apensen
Neuer Wohnpark Auf dem Delm und Tagespflege für Senioren

wd. Apensen. Eine Seniorenresidenz mit 25 neuen Wohneinheiten in zwei Gebäuden und eine Tagespflege in der Ortsmitte von Apensen: Bei winterlichen Temperaturen wurde am vergangenen Freitag an der Stader Straße 1 die Grundsteinlegung für den neuen Seniorenpark Auf dem Delm gefeiert. "Der Abriss des alten Gebäudes hat gut geklappt - das haben uns auch die Nachbarn bestätigt - und die Bauarbeiten schreiten trotz winterlicher Temperaturen schnell voran", freut sich Dirk Brand von der Hanseatischen...

Panorama
Sabrina Helden (v. li.) und Anna Ohlhoff (Volksbank), Betreuungskraft Franziska König und Hubert Wenzlawe (Delmer Hof) sowie Familie Quast mit Lias (7), Lars und Kathi  vor dem Wunschbaum | Foto: wd

Wunschbaum in Apensen
Wünsche von Senioren erfüllen

wd. Apensen. Ein Leben lang gearbeitet und jetzt reicht die Rente nicht einmal aus, um sich kleine Wünsche zu erfüllen. So geht es Hubert Wenzlawe aus Apensen, aber auch vielen anderen Senioren. "Ich brauche die Rente, um meinen Platz im Heim zu zahlen. Da bleibt nicht mehr viel übrig", so der ehemalige Lkw-Fahrer, der glücklich ist, im Delmer Hof in Apensen wohnen zu können. Umso mehr freut er sich, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sein Weihnachtswunsch dennoch erfüllt wird. Denn auf...

Politik
Eines der neuen Gesichter im Rat: Dagmar Wosik-Dessel (parteilos) | Foto: Wosik-Dessel
3 Bilder

Ratsmitglieder hoffen auf mehr Bürgerbeteiligung
Der neue Rat der Gemeinde Apensen startet harmonisch in seine Arbeit

wd. Apensen. Ein ganz neuer Wind im Apenser Rat: Die konstituierende Sitzung verlief ungewohnt harmonisch. Die Themen wurden durchweg sachlich diskutiert, bevor abgestimmt wurde. Aufgrund der hohen Besucherzahl wurde spontan eine Bürgerfragestunde eingerichtet, die normalerweise bei konstituierenden Sitzungen nicht vorgesehen ist. Beide Wortbeiträge bezogen sich darauf, mehr Bürger für Politik zu interessieren. Genau das hätten sich alle Fraktionen vorgenommen, antwortete Ratsmitglied Dr....

Blaulicht
Alle 27 Teilnehmer haben die Prüfung zum Abschluss der feuerwehrtechnischen Ausbildung bestanden  | Foto: Frank Höper/FF Apensen

27 neue Lebensretter
Die Feuerwehren in Apensen freuen sich über neue Kameraden

wd. Apensen. Über 27 neu ausgebildete Kameradinnen und Kameraden freuen sich die sieben Feuerwehren der Samtgemeinde Apensen. Diese haben sich in den vergangenen zwei Monaten in Form eines Lehrgangs und einer feuerwehrtechnischen Ausbildung Grundkenntnisse über die Feuerwehr angeeignet. Dazu gehören neben Brandbekämpfung und einem Erste-Hilfe-Lehrgang unter anderem Kenntnisse über die persönliche Schutzausrüstung, Rechtsgrundlagen, technische Hilfeleistung, Brandklassen, Leitern sowie Retten...

Panorama
Ab sofort geöffnet: der neue Spielplatz in Beckdorf | Foto:  Stefanie Spierling
2 Bilder

Rund 80 Kinder kamen zur Einweihung
Der Spielplatz in Beckdorf ist fertig

wd. Beckdorf. Ein toller Augenblick für Beckdorfer Kinder und ihre Eltern: Am Sonntag wurde ihr neuer Abenteuerspielplatz bei schönstem Wetter mit einer kleinen Eröffnungsfeier eingeweiht. Auch wenn ein großes Spielgerät aufgrund langer Lieferzeiten noch fehlt, ist der Spielplatz so weit fertiggestellt, vom TÜV abgenommen und kann ab sofort genutzt werden. Das ließen sich die rund 80 Kinder, die im Laufe des Nachmittags auf den Spielplatz kamen, nicht zweimal sagen. Sie nahmen ihr neues...

Politik
Wurden von Horst Wartner (re.) vom Städte- und Gemeindebund für ihre langjährige ehrenamtliche Ratsarbeit geehrt (v. li.) Jan Klindworth, Rolf Suhr, Dirk Brumme, Olaf Prigge, Bernhard Wienberg, Marlies Hupe, Frank Buchholz und Klaus Tobaben  | Foto: wd

327 Jahre Ratsarbeit
13 Kommunalpolitiker für langjähriges Ehrenamt in der Samtgemeinde Apensen ausgezeichnet

wd. Apensen. Für insgesamt 327 Jahre ehrenamtliche Ratsarbeit wurden 13 - davon acht anwesende - Ratsmitglieder der Samtgemeinde (SG) Apensen sowie der Gemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek ausgezeichnet. "Ihre Arbeit kann gar nicht hoch genug bewertet werden", sagt Horst Wartner, der als Ehren-Vorsitzender des Niedersächsischen. Städte- und Gemeindebundes, Kreis Stade, die Ehrung durchführte und Urkunden, bronzene, silberne und goldene Ehrennadeln sowie zwei Ehrenmedaillen aushändigte....

Panorama
Ziehen in Sachen "Menschenleben retten" an einem Strang
 (v. li.): Dietmar Greiser, Patrick Weinmann-Linne und Meikel Zabel bei der Übergabe des Defibrillators | Foto: wd
6 Bilder

Tolles Engagement in der Samtgemeinde Apensen
Defibrillator an Bord des BürgerBus in Apensen

wd. Apensen. Beispielhafter Einsatz in Sachen Menschenleben retten: Wenn es darum geht, ihren Mitmenschen in Notfallsituationen zu helfen, ziehen in der Samtgemeinde Apensen viele engagierte Bürger an einem Strang. Allen voran der Arzt Patrick Weinmann-Linne, der unter anderem die Ortsfeuerwehren bei der Gründung und Schulung von AED-Gruppen, das sind besonders ausgebildete Ersthelfer, unterstützt. "Bei einem Herzstillstand geht es um Minuten", so der engagierte Arzt, der ursprünglich aus der...

Panorama
Wird in sechs Bauabschnitten ein Jahr lang saniert: die Buxtehuder Straße in Apensen | Foto: wd

Am Montag, 25. Oktober, beginnen die Baumaßnahmen an der Buxtehuder Straße
Ortsdurchfahrt von Apensen wird gesperrt /Zoom-Konferenz für Bürger

wd. Apensen. Jetzt wird es Ernst mit der seit Monaten angekündigten Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Apensen: Bevor es eine Woche später am 25. Oktober 2021 an der Buxtehuder Straße losgeht, beginnen bereits am Montag, 18. Oktober an der Stader Straße die Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße 130. Dort wird ein Teilstück der Umleitungsstrecke der Stader Straße vom Kreisel Ortsmitte bis zur Stader Straße Haus Nr. 2 erneuert. Anschließend, ab Montag, 25. Oktober, wird dann mit...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Apensen

Schneller Feuerwehreinsatz verhindert Großbrand
Apensen: Müllcontainer neben Lagerhalle brannte

tk. Apensen. In Apensen brannte am Sonntagnachmittag ein Restmüllcontainer an der Raiffeisenstraße, der direkt neben einer Halle stand. Daher wurden gleich mehrere Ortswehren alarmiert.  Im Einsatz vor Ort waren die Feuerwehren aus Apensen und Beckdorf mit ca. 31 Kräften, das DRK Buxtehude und die Polizei  Buxtehude mit zwei  Streifenwagen. Sauensiek und Nindorf konnten noch während der Anfahrt umdrehen. . Der Container wurde durch das Feuer komplett zerstört und es entstand zudem erheblicher...

Politik
Das Wahlleitungen im Apensener Rathaus: Birgit Scharlau (v.li.) für Sauensiek, Ordnungsamtsleiter Edgar Rot, Kirsten Zegenhagen (für Beckdorf) und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock für die Wahl zum  Gemeinderat in Apensen | Foto: sla
2 Bilder

Kommunalwahl 2021 in Apensen
So werden in der Samtgemeinde Apensen die Räte besetzt

wd. Apensen. Nach wie vor ist die CDU stärkste Partei in der Samtgemeinde Apensen. Gleichwohl verliert sie im Samtgemeinderat einen Sitz: Mit 37,7 Prozent der Stimmen - die Wahlbeteiligung lag bei 63 Prozent - hat sie jetzt noch sieben statt wie bisher acht Sitze im Samtgemeinderat. Auch die FWG hat 0,9 Prozent der Stimmen und einen Sitz verloren - sie erhält 8,69 Prozent der Stimmen und zwei Mandate. Ganz neu im Rat sitzen mit jeweils einem Mandat die Einzelbewerberin Dagmar Wosik-Dessel mit...

Panorama
Zum einjährigen Bestehen des BürgerBus wurde mit Kaffee und Kuchen an der Bushaltestelle im Zentrum von Apensen gefeiert
6 Bilder

Erfolgreiche Bilanz: Ein Jahr BürgerBus in Apensen

wd. Apensen, Rund 2.750 Fahrgäste mit 17 ehrenamtlichen Fahrern fast zweimal um die Erde (71.000 Kilometer) gefahren - das sind die Zahlen nach einem Jahr BürgerBus in der Samtgemeinde Apensen. Nachdem im ersten Jahr der BürgerBus wie ein Pflänzchen gesät und hochgezogen worden sei, ginge es jetzt darum, den entstandenen Baum am Leben zu erhalten und zu pflegen, sagt der Vereinsvorsitzende Dietmar Greiser. Dazu gehört unter anderem, weitere Fahrer, Sponsoren und auch Mitglieder zu gewinnen. Um...

Politik
Stein des Anstoßes: das von der CDU für die Wahlwerbung genutzte Signet  | Foto: CDU Apensen

Wahlwerbung - was die CDU zu dem Vorwürfen der IGB sagt
Apenser CDU mit eigenem grafischen Signet

wd. Apensen. Auf den Vorwurf von Frank Wallin (IGB), die CDU verwende für ihre Wahlwerbung das Wappen der Samtgemeinde Apensen - das WOCHENBLATT berichtete am vergangenen Mittwoch -, erklärt Jonas Timm, Sprecher der CDU, dass die Partei ein eigenes grafisches Signet entworfen habe. Dieses orientiere sich optisch am Wappen der Samtgemeinde, sei aber keineswegs kopiert. "Wir wollen damit unsere Verbundenheit zur Samtgemeinde ausdrücken", so die CDU. "Dafür erhalten wir viel positiven Zuspruch....

Sport
Klaus Meinke (v. li.), Ole Petersen und Janine Geyer vom Vorstand des SV Beckdorf vor der weißen Wand der Sporthalle, die noch mit Sportmotiven bemalt werden soll | Foto: wd
3 Bilder

Ein großartiger Einsatz der Sportler in Beckdorf
Mitglieder des SV Beckdorf renovieren die Sporthalle in Eigenleistung

wd. Beckdorf. Ein toller Einsatz für den eigenen Sportverein: In rund 350 Stunden Arbeitseinsatz haben die Mitglieder des SV Beckdorf ihre alte Sporthalle selbst hergerichtet. Nachdem sie zuvor die Halle innen neu gestrichen hatten, war jetzt der Außenbereich an der Reihe. Unter anderem befreiten die Beckdorfer die Fassade rundherum vom Efeu und Schmierereien und strichen sie neu, vergrößerten den Eingangsbereich, verlegten den Raucherbereich, setzten neue Kantensteine und legten dekorative...

Politik
Frank Wallin | Foto: Wakkub
2 Bilder

Vorwurf: Politiker greifen zu stark in die Apenser Verwaltung ein
Warum nach Siegfried Stresow (SPD) mit Frank Wallin (IGB) ein zweites Urgestein politisch aktiv wird

wd. Apensen. Nach dem Comeback von Polit-Urgestein Siegfried Stresow (SPD) will jetzt auch der Verwaltungsexperte Frank Wallin (IGB) in die Öffentlichkeit zurückkehren und auf der politischen Bühne der Samtgemeinde Apensen aktiv werden. Wallin saß unter anderem in den 1970er Jahren als erster hauptamtlicher Vize-Chef der Samtgemeinde Apensen im Rathaus, war danach 18 Jahre lang Samtgemeinde-Direktor in Sittensen und hat vor 25 Jahren in Apensen die Interessengemeinschaft gegen Behördenwillkür...

Service
Der Beekhoff in Beckdorf  | Foto: wd

Initiative Fair geht vor in der Samtgemeinde Apensen
Bürgerfrühstück auf dem Beekhoff

wd. Beckdorf. Zum ersten Bürgerfrühstück in der Samtgemeinde Apensen lädt die Initiative Fair geht vor am Dienstag, 24. August, ab 9 Uhr auf den Beekhoff in Beckdorf ein. Gäste sind die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock sowie Siegfried Stresow, als Vorsitzender des Vereins "Die Kranzbinder" Hausherr auf dem Beekhoff. "Fair geht vor" engagiert sich im gesamten Landkreis Stade mit verschiedenen Projekten - mit dem Ziel zu vernetzen und Menschen zusammen zu bringen. So werden...

Panorama
2 Bilder

Feier an der Bushaltestelle
Der Bürgerbus in Apensen wird ein Jahr alt

wd. Apensen. Das einjährige Bestehen der BürgerBus-Linie 2935 in Apensen möchte der BürgerBus-Verein mit allen Interessierten feiern: Am Mittwoch, 1. September, gibt es von 12 bis 13.45 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Klönschnack mit einem der Fahrer oder Fahrerinnen an der Haltestelle des BürgerBusses im Apenser Zentrum auf dem roten Platz neben Netto. Als Geburtstagsaktion sind am 1. September alle Fahrten mit dem BürgerBus kostenfrei. Platz gibt es für jeweils acht Fahrgäste. Drei Jahre dauerte...

Panorama
Leinen los zum Abenteuer: Mona Brunnert und die anderen Fahrgäste sind an Bord | Foto: Lea Brunnert
5 Bilder

WOCHENBLATT-Mitarbeiterin Mona Brunnert fuhr mit einem Heißluftballon gen Himmel
Sich einfach vom Wind treiben lassen

sla. Buxtehude. Frei sein wie ein Vogel und in der Luft schweben - dieser Traum wurde für WOCHENBLATT-Mitarbeiterin Mona Brunnert zu ihrem 50. Geburtstag Realität. Lebensgefährte Heino Odebrecht und ihre Kinder erfüllten ihr den langgehegten Herzenswunsch - der allerdings für einige Überraschungen sorgte. Zweimal musste der Ballon-Flug aufgrund von Corona abgesagt werden. Doch Mitte Juli kam der Tag der Tage, an dem es endlich losgehen sollte. Völlig kurzfristig wurde gegen 17 Uhr der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.