Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Service
Die Mitglieder des „Kunstnetz‘ Jesteburg“ laden zu einer Ausstellung in das „Heimathaus“ ein

„Grenzenlose“ Kunst im Heimathaus

26 Mitglieder des „Kunstnetz‘ Jesteburg“ stellen am Sonntag ihre Werke aus / Konzert des „Podiums“. mum. Jesteburg. Jesteburg steht für Kunst wie kaum ein anderer Ort im Norden. Eines der wohl besten Beispiele für die Kunst-Metropole ist das „Kunstnetz Jesteburg“. Bereits vor vier Jahren haben sich mehr als ein Dutzend Künstler im Alter von Anfang 20 bis Mitte 80 aus der Samtgemeinde zusammengeschlossen. „Wir sind offen für alle“, sagt Initiatorin Susanne Dinter. Jetzt stehen die Mitglieder...

Service
Hat an der Harburger Straße in Hanstedt ihr Atelier eröffnet: Julia Heigel | Foto: Julia Heigel
3 Bilder

Mehr als nur ein „Kunsthaus“

Julia Heigel lädt zu einer Ausstellung nach Hanstedt ein / Konzerte und Lesungen sind geplant. mum. Hanstedt. Julia Heigel hat in Hanstedt an der Harburger Straße 18 ein neues Juwel geschaffen. Das mehr als 100 Jahre alte Haus wurde detailgetreu von Grund auf renoviert und im vergangenen Oktober eröffnet. „Das Haus soll neben meinen Skulpturen, die ich hier ausstellen werde, auch ein Ort für Kunst, Kreativität, Begegnung und Möglichkeiten sein“, wünscht sich die Künstlerin. „Das Atelier bietet...

Panorama
Fanden das Riesenhirn faszinierend: Emily, Jana und Theresa (vorn v.li.) mit Britta Kunze und Larissa Schmidt (hi.v.li.) | Foto: jd
4 Bilder

Messetrubel und Markttreiben: Ausstellung rund ums Stadeum und verkaufsoffener Sonntag in Stade

jd. Stade. Die Hansestadt Stade hat ein erlebnisreiches und turbulentes Wochenende hinter sich: Während rund um das Stadeum reges Treiben auf der Messe "Stade aktuell" herrschte, waren in der Innenstadt am Sonntagnachmittag Tausende von Menschen unterwegs. Sie bummelten anlässlich des verkaufsoffenen Sonntages durch die Straßen und genossen das schöne Frühlingswetter. Die Messe präsentierte sich als bunter "Gemischtwarenladen": Bis auf die Autohändler und den Bereich Soziales und Gesundheit...

  • Stade
  • 12.04.16
  • 1.554× gelesen
Panorama
Vielfältig: Hugo von Allwörden mit seinen Gemälden
3 Bilder

Künstler aus Drochtersen veranstaltet erste Ausstellung mit 85 Jahren

Krieg verhindert seine Kunstkarriere - trotzdem war Hugo von Allwörden ein Leben lang kreativ tp. Drochtersen. "Als Kind war ich häufig krank", sagt Hugo von Allwörden (85), der während des Zweiten Weltkrieges in einfachen Verhältnissen in Drochtersen aufwuchs. Zum Zeitvertreib begann er zu malen. Jetzt, am Abend eines langen Lebens, präsentiert der kreative Senior seine Werke erstmals in einer Ausstellung. Die Bilder werden anlässlich des Blütenfestes, das in diesem Wochenende in der Kehdinger...

Panorama
Günther Borchers zeigt einige der Aufnahmen von den Deichbrüchen in Kehdingen | Foto: jd

Als vor 40 Jahren die Deiche brachen: Sonderschau in der Asseler Heimatstube über die Sturmflut von 1976

jd. Assel. "Die Deiche sollen laut Augenzeugen wie Pudding gewackelt haben", berichtet Günther Borchers. Der Heimatkundler aus Sauensiek hat sich intensiv mit der höchsten Sturmflut, die je an die deutsche Küste brandete, befasst. Viele Menschen denken da zunächst an die Flutkatastrophe von 1962, doch sie liegen daneben: Bei der Januarflut 1976 stieg das Wasser sogar noch einen halben Meter höher. Nach 40 Jahren soll ab der kommenden Woche eine Ausstellung in der Heimatstube Assel (Asseler...

Panorama
Ausstellungseröffnung im Museum: Schülerinnen präsentieren ihre Arbeiten | Foto: Stadtmarketing Harsefeld

Wenn junge Leute in alten Büchern stöbern: Gymnasiasten konzipieren Sonderschau für Harsefelder Museum

jd. Harsefeld. Junge Leute haben eigentlich nichts mit alten Schmökern am Hut - und wenn doch, ist meist die Schule der Grund. Das ist auch in Harsefeld nicht anders. Dennoch kann sich das Ergebnis sehen lassen: Im kleinen Museum des Ortes haben erstmals Schüler eine Ausstellung bestückt. Mit der Anfertigung der Seminarfach-Arbeiten, die sich allesamt mit dem historischen Buch-Bestand der 1845 gegründeten Friedrich-Huth-Bücherei beschäftigen, war die Aufgabe verknüpft, eine Ausstellung zu...

Wirtschaft
Steckt voll in den Planungen: der Messe-Arbeitskreis des "Sympathischen Harsefeld"

Messe 2016 in Harsefeld: Vorbereitungs-Team informierte über Planungen

jd. Harsefeld. Das Logo ist gestaltet, eine Internet-Seite erstellt und der Ablaufplan liegt in groben Zügen vor. Das "Sympathische Harsefeld", der Zusammenschluss der örtlichen Händler, Handwerke und Dienstleister, steckt intensiv in den Vorbereitungen für das größte Ereignis im kommenden Jahr: die Messe, die am 4. und 5. Juni 2016 in der Eissporthalle ausgerichtet wird. Das Team des Messe-Arbeitskreises informierte jetzt die Vereins-Mitglieder auf einer Versammlung im Hotel Meyer über den...

Panorama
Mitglieder der Krippen-Arbeitsgruppe und Helfer beim Aufbau der Ausstellung in der Altstadtkirche St. Cosmae | Foto: tp
6 Bilder

"Stader auf dem Weg zur Krippe": Ausstellung in der St. Cosmae-Kirche

Bürgermeisterin Silvia Nieber stand Modell für den Hirten tp. Stade. Menschen aus Fleisch und Blut standen Modell für die lebensgroßen Figuren, die Besucher der Stader St. Cosmae-Kirche im Advent in der Ausstellung "Stader auf dem Weg zur Krippe" bestaunen können. "Bürgermeisterin Silvia Nieber stand für einen Hirten Pate", sagt die Ideengeberin und Kirchenvorstandvorsitzende Ingeborg Carmesin. Wie berichtet, stellten Freiwillige einer kirchlichen Krippen-Arbeitsgruppe seit Sommer im Werkraum...

  • Stade
  • 28.11.15
  • 530× gelesen
Panorama
Kuratorin Luisa Pauline Fink mit ausgewählten Exponaten der Hannah-Höch-Ausstellung im Kunsthaus am Wasser West in Stade | Foto: tp/Jörg Schanze © VG Bild-Kunst
2 Bilder

Dada-Ausstellung in Stade: "Vorhang auf für Hannah Höch"

Ausgewählte Collagen und Gemälde im Kunsthaus tp. Stade. Vor 100 Jahren entstand der Kunststil Dadaismus. An diesem Jubiläum, das international gefeiert wird, beteiligt sich das Kunsthaus, Wasser West, am Alten Hafen in Stade mit einer großen Ausstellung mit zahlreichen Fotocollagen von Hannah Höch (1889-1978). Höch war die einzige Frau im Berliner Dada-Kreis und gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der künstlerischen Bewegung. Die Ausstellung wird am Freitag, 6. November, um 19.30 Uhr...

  • Stade
  • 06.11.15
  • 1.982× gelesen
Panorama
Nachwuchs für die "Dampffreunde"? Hannah und ihr kleiner Bruder Finn sind begeistert
2 Bilder

In Harsefeld wird Dampf gemacht: Neue Sonder-Ausstellung im Museum

jd. Harsefeld. Mit Volldampf startet das Museum Harsefeld in die neue Ausstellung: Gezeigt werden Dampfmaschinen-Modelle aus den vergangenen einhundert Jahren. Bestückt wird die Sonderschau mit Geräten der "Dampffreunde". Diese Spielzeug-Liebhaber im fortgeschrittenen Alter treffen sich regelmäßig in der Buxtehuder Begegnungsstätte "Hohe Luft", um dort ordentlich Dampf abzulassen. In den kommenden Monaten knattert, rattert und zischt es zusätzlich in Harsefeld: Die guten Stücke werden nämlich...

Panorama
Celia hinter Gittern: Für ein Kunstprojekt ihrer Klasse baute die Schülerin ein Zellenfenster.
2 Bilder

Kunstprojekt mit Klassenkameraden: Junge Schauspielerin entdeckt neue kreative Ader in sich

jd. Stade. "Heidi" kehrt in ihre Heimat zurück: Vor einem Jahr berichtete das WOCHENBLATT über die Buxtehuderin Celia Hoffmann, die als jüngste ausgebildete Schauspielerin Deutschlands Furore machte. Im Festspielort Feuchtwangen spielte sie die Hauptrolle beim Musical Heidi und stand neben "Blümchen" Jasmin Wagner bei "Cabaret" auf der Bühne. Jetzt hat Celia eine weitere kreative Ader in sich entdeckt und drückt wieder die Schulbank - in der Stader Fachoberschule für Gestaltung. Mit ihrer...

  • Stade
  • 09.10.15
  • 484× gelesen
Panorama
Uwe Beyer mit seinen Gemälden

"Mein Stade" - Gemälde von Uwe Beyer in der Kreissparkasse

tp. Stade. Die romantischen Winkel der Altstadt seines Wohnortes Stade liegen Maler Uwe Beyer (75) besonders am Herzen. Brücken, Kirchen und Fachwerkhäuser sind die Lieblingsmotive des Hobby-Künstlers. Die neuesten Gemälde des Krankenpflegers im Ruhestand können sich Kunstfreunde in der Ausstellung "Mein Stade" anschauen, die am Donnerstag, 10. September, um 19 Uhr in der Plaza der Kreissparkasse Stade eröffnet wird. Einleitende Wort spricht die Künstlerin Andrea Piep. • Die Ausstellung läuft...

  • Stade
  • 09.09.15
  • 1.116× gelesen
Wirtschaft
Im Buchladen: Sebastian Duwe und seine Ehefrau Heide Koller-Duwe
3 Bilder

175 Jahre Buchhandlung Schaumburg in Stade

Literaturfest zum Jubiläum / Lesungen mit Gesprächen und Musik / Kultur-Ausstellung tp. Stade. Seit 175 Jahren gibt es die Buchhandlung Schaumburg an der Großen Schmiedestraße 27 in Stade. Zum Jubiläum laden die Inhaberin Heide Koller-Duwe (52) und ihr Ehemann, der Geschäftsführer Sebastian Duwe (52), zu einem Literaturfest ein. Außerdem wird eine Ausstellung die Geschichte der Firma dokumentieren. Die Buchhandlung wurde am 26. August 1840 von Buchhändler Friedrich Schaumburg als erste...

  • Stade
  • 09.09.15
  • 2.726× gelesen
Panorama
Dass ihr Hobby irgendwann zum Beruf werden könnte, ist derzeit für Sandra Holst aus Buxtehude noch kein Thema
2 Bilder

Sie erweckt weiße Blätter zum Leben

bc. Buxtehude. Aufregende Wochen stehen Sandra Holst bevor. Die 37-Jährige aus Buxtehude darf erstmals in ihrem Leben ihre Bleistift-Zeichnungen einem größerem Publikum präsentieren. In dem Galerie-Café "3 x 23" im Hamburger Schanzenviertel (Sternstraße 107-109) werden bald 40 ihrer Werke hängen. Ihre erste Ausstellung! Vernissage ist am Samstag, 10. Oktober, ab 20 Uhr. Bislang konnten sich nur wenige Menschen vom kreativen Können der geborenen Altländerin überzeugen - obwohl die sympathische...

Panorama
Die Aussteller der „KunstWerkWege“ hoffen auf viele Besucher in ihren offenen Ateliers | Foto: KunstWerkWege

Sehenswertes aus fünf Dörfern
KunstWerkWege 2015 - Kunst und Kunsthandwerk von Egestorf bis Salzhausen

mum. Egestorf. Offene Ateliers und Werkstätten, Läden, Häuser und Gärten - 1999 probierten das einige Künstler und Kunsthandwerker in Egestorf und Schätzendorf zum ersten Mal unter einen Hut zu bringen. In den vergangenen 16 Jahren ist nicht nur die Begeisterung der Beteiligten, sondern auch die der Besucher stetig gewachsen. Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Kunst-Interessierte in die Nordheide. Jetzt ist es wieder einmal soweit: Künstler und Kunsthandwerker aus Egestorf und den umliegenden...

Panorama
"KunstWerk Stelle"-Vorsitzende Regina Meier ist zufrieden mit dem Verlauf des dritten "KunstDorfs"
5 Bilder

Kunst-Genuss für alle! Kunstverein Stelle lud zum dritten Mal zum "KunstDorf" ein

mum. Stelle. "Ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind", freute sich Regina Meier. Die Vorsitzender des Vereins "KunstWerk Stelle" hatte in den vergangenen Wochen kaum eine ruhige Minute. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen galt es, zum dritten Mal die beliebte Veranstaltung "KunstDorf Stelle" zu organisieren - ehrenamtlich! Diesmal waren mehr als 50 Künstler in das kleine Dorf gekommen, um überall ihre Arbeiten zu präsentieren. Wirklich überall - in Hinterhöfen und Garagen, in der...

Panorama
Kunst-Installation als Kritik. Angela Bergmann will über den Luftballon-Irrsinn aufklären | Foto: Kunstnetz Jesteburg

Ballon-Kritik in der „Kunsthalle“: Angela Bergmann zeichnet für die aktuelle Ausstellung in der Telefonzelle verantwortlich

mum. Jesteburg. „Luftballone lösen sich nicht in Luft auf“, sagt Angela Bergmann. Die Jesteburgerin zeichnet im Mai für die Ausstellung in der „Kunsthalle“ verantwortlich (an der Hauptstraße bei der Eisenbahnbrücke) - und hat sich dazu ein kontroverses Thema ausgesucht. „Ich möchte mit meiner Installation darauf aufmerksam machen, dass die immer häufiger durchgeführten Luftballon-Aktionen wenig durchdacht sind“, so die Künstlerin. „Niemand denkt darüber nach, was mit den Tausenden von leeren...

Panorama
Die Kunstnetz-Mitglieder feierten voriges Jahr die Eröffnung ihrer „Kunsthalle“. Jetzt folgt eine Ausstellung mit dem Titel „Miteinander“ im „Heimathaus“
6 Bilder

„Miteinander“ im Heimathaus - Mitglieder des Kunstnetz-Jesteburg organisieren Gemeinschaftsausstellung im „Heimathaus“

mum. Jesteburg. Passend zum Auftakt des Kultursommers im Landkreis Harburg zeigt das Kunstnetz-Jesteburg Arbeiten zum Thema „Miteinander“. Die Vernissage findet - ebenso wie in den vergangenen zwei Jahren - am Freitag, 1. Mai, ab 16 Uhr im „Heimathaus“ (Niedersachsenplatz 5) statt. 24 Künstler haben in diesem Jahr ihre Ideen zu diesem Thema als Malerei, Fotografie, Collage oder Installation zum Ausdruck gebracht. Im Kunstnetz-Jesteburg, das vor drei Jahren gegründet wurde, sind 30 Künstler...

Panorama
Das Pottwal-Skelett ist der Hingucker im Foyer des Natureums. Fördervereins-Mitglied Ingo Voß ist begeistern von den Meeresriesen
7 Bilder

Mit dem Walskelett fing es an

Ingo Voß (72) ist ein "Natureum-Urgestein" / Fotos und Anekdoten aus den Anfangsjahren gesucht tp. Balje. Wenn im Natureum Niederelbe in Balje eine starke Hand gebraucht wird, ist Ingo Voß (72) sofort zur Stelle. "Ich gehöre hier zum Inventar", sagt der hilfsbereite Rentner, der sich seit 15 Jahren im Förderverein des Natur-Elebniszentrums engagiert. Für eine Jubiläumsausstellung im Natureum, das in diesem Jahr 25-jähriges Bestehen feiert, sucht Ingo Voß noch Fotos aus den Anfangszeiten. Bis...

Panorama
Foto: Christina Leitow

„Dessert“ für Augen und Seele: Künstlerinnen Christina „Teena“ Leitow und Imke Weichert stellen bei „Hof + Gut“ aus

mum. Jesteburg. Die Gäste des Restaurants „Hof & Gut“ in Jesteburg-Itzenbüttel (Itzenbütteler Sod 13-15) können sich auf ein besonderes „Dessert“ freuen: Bis Ende Mai stellen Christina „Teena“ Leitow und Imke Weichert eine Auswahl ihrer Werke in den „Künstlerzimmern“ aus. Bei Interesse können die Werke sogar „direkt von der Wand“ gekauft werden. Die „Upcycling-Kunst“ von Leitow ist inspiriert vom Leben, von Reisen sowie von Pop- und Kitsch-Art. Die Künstlerin setzt sich in ihren objekthaften...

Panorama
Sänger, Gitarrist und Maler Kyle Egret mit seinem Instrument und großformatigen Kunstwerken
2 Bilder

"Glücklich mit Schwarzweiß"

Junges Kunst-Talent der Multi-Media-Generation: Kyle Egret (22) ist Maler,Sänger und Gitarrist tp. Hammah. Puristisch, trocken, klar, reduziert aufs Wesentliche und dabei in viele Richtungen deutbar ist die Kunst des Malers und Musikers Kyle Egret (22) aus Hammah bei Stade. Als Kind des Multimedia-Zeitalters nutzt der vielfach talentierte Nachwuchskünstler ganz selbstverständlich Internet und Smartphone, um seine Lieder und Gemälde an die Fans zu bringen. Zum Auftakt seiner Ausstellung "The...

  • Stade
  • 16.01.15
  • 891× gelesen
Panorama
"Wintergalerie" in Harsefeld: Mit-Organisatorin Veronika Kotthoff (Mitte) konnte die Malerinnen Lisa zum Felde (li.) und Dörthe Klintworth sofort für die Idee begeistern.
2 Bilder

Kunst statt kahler Flächen: Harsefeld wird zum Worpswede der Stader Geest

jd. Harsefeld. Leere Läden werden für ein paar Wochen zu Galerien: In Harsefeld startet eine ungewöhnliche Aktion. Leerstehende Läden gehören auch in Harsefeld zum Ortsbild. Der Ort ist vom großen Geschäftssterben im ländlichen Raum zwar weitgehend verschont geblieben, doch so manches kahle oder zugeklebte Schaufenster fällt schon auf. Besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn in den übrigen Geschäften die festlich dekorierten Auslagen um die Wette funkeln, passen die dunklen Schaufensterfronten...

Service
Brigitte Kranich lädt zu einer Ausstellung nach Toppenstedt ein | Foto: Leitow
3 Bilder

Brigitte Kranich und das Märchen-Traumland: Künstlerin öffnet am Wochenende ihr Atelier

mum. Toppenstedt. Das Markenzeichen von Brigitte Kranich (81) ist ihr einzigartiger, farbenprächtiger Ölfarben-Linoldruck. Die Künstlerin entwickelte eine neue und ganz eigene Drucktechnik, bei der in schneller Folge mehrere Druckvorgänge mit Ölfarben übereinander gesetzt werden. Linolplatten als malerisches Instrument, jeder handgefertigte Druck ein Unikat: So erschafft die Künstlerin ihre magischen, farbintensiven Werke auf einem besonderen Papier, das exklusiv für sie in Japan hergestellt...

Panorama
Melanie Leopold, Achim Fischer und Ingo Steinfadt (re.) mit dem besten Kaninchen der 29. Elbmarsch-Schau

29. Elbmarsch-Schau des Kaninchenzuchtverein HH95: Toller Doppel-Erfolg

"Blaue Wiener", "Widder" oder Angora-Kaninchen: Seine Top-Kaninchen präsentierte jetzt der Kaninchenzuchtverein HH95 Elbmarsch bei seiner 29. Elbmarsch-Schau in Marschacht. "Alle 153 gezeigten Tiere werden bewertet. Dann küren wir unter anderem die Besten der jeweiligen Rasse, wobei es auf die Form, das Fell, die Farbe und viele weitere Merkmale ankommt, die dem Idealbild möglichst nahe kommen sollen", so Vereinsvorsitzender Ingo Steinfadt. 36 Mitglieder hat der Verein zur Zeit. Einer davon...

  • Winsen
  • 09.11.14
  • 740× gelesen