Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Wirtschaft
Zielschleudern auf die Kloschlüssel

Pümpel flogen durch die Luft

jd. Harsefeld. Walter Deden, Inhaber des Harsefelder Haustechnik-Fachbetriebes "Kreatec-Deden" war höchst zufrieden: Mehr als 500 Besucher kamen zur Einweihung der erweiterten Ausstellungsfläche. Sie schauten sich die neuesten Trends im Badezimmer an, informierten sich über moderne Heiztechnik und nahmen innovative Lösungen im Bereich der Elektroinstallation in Augenschein. Vor der Firmenhalle ging es sportlich zu. Es fand der klassische Wettkampf der Sanitärinstalleure statt: das...

Wirtschaft
Die neue Halle der Firma Naturstein Design Kleidon ist fertig
6 Bilder

Die Firma Naturstein Design Kleidon in Harsefeld ist in die neue Produktions- und Ausstellungshalle

Für alle Fragen rund um das Bauen mit Naturstein ist das Team der Firma Naturstein Design Kleidon in Harsefeld ein erstklassiger Ansprechpartner. Seit zwei Jahren bieten die Inhaber Kim und Inga Kleidon ihren Auftraggebern ein umfassendes Leistungsspektrum, besten Service und hervorragende Qualität. Mit Erfolg: Die Resonanz der Auftraggeber war und ist so gut, dass das Ehepaar Kleidon bereits zwei Jahre nach der Firmengründung eine neue, moderne und größere Produktionshalle mit...

Panorama
Stolz präsentiert Günter Kachmann den kleinsten und den größten Fotoapparat aus seiner Sammlung: Die Miniaturkamera Minox C in seiner Hand war besonders bei Agenten beliebt. Daneben hat er eine Plaubel Perkeo aufgebaut, die vorwiegend im Studio zum Einsatz kam.
2 Bilder

Sammler zeigen ihre "Schätze"

jd. Harsefeld. Von der Armband-Sonnenuhr bis zum Wichtelmännchen: Viel Kurioses auf Sonderschau im Museum Harsefeld. Wenn es nicht gerade um wertvolle Gemälde geht, präsentieren die meisten Sammler ihre Schätze mit einem gewissen Stolz. Doch in den eigenen vier Wänden ist der Personenkreis, der das oft über Jahrzehnte mit Akribie und Leidenschaft zusammengetragene Sammelsurium kleiner Kostbarkeiten bestaunen kann, sehr begrenzt. Kein Wunder, dass viele Sammler aus Harsefeld und Umgebung...

Wirtschaft
Die Fliesenausstellung in der Halle wurde vergrößert und übersichtlicher gestaltet
6 Bilder

Fliesen Bäder Galerie: Größere Ausstellung und vielfältiges Sortiment

Die „Fliesen Bäder Galerie“ in Seevetal-Maschen (Brunskamp 8) veranstaltet einen „Tag der offenen Tür“. Am Sonntag, 16. März, ab 13 Uhr lädt das Team zur Besichtigung der vergrößerten Ausstellung ein. Anfang Dezember fand ein Inhaberwechsel statt, der auch im Firmengebäude einige Veränderungen mit sich brachte. „Wir haben unsere Ausstellung stark vergrößert“, sagt Geschäftsführer Christian Modl. So findet der Besucher nun auf rund 1.000 Quadratmeter eine Riesenauswahl an schönen Fliesen. Dabei...

Wirtschaft
Sebastian Müller und Inga Kleidon freuen sich auf die Fertigstellung der neuen Halle der Firma Klaidon
2 Bilder

Firma Kleidon eröffnet Natursteinausstellung im Harsefelder Gewerbegebiet

In Kürze hat das Gewebegebiet in Harsefeld im Sande eine neue Attraktion: Zum 1. April zieht die Firma Naturstein Design Kleidon auf das neue Firmengelände im Sande 94. Dort befindet sich neben der Produktionshalle auch eine Naturstein-Ausstellung sowie im Außenbereich diverse Gestaltungsbeispiele. Der Außenbereich wird von der Firma Sebastian Müller - Garten- und Landschaftsbau in Bargstedt angelegt, mit der die Firma Kleidon eng kooperiert. "Wir haben mit Sebastian Müller bereits diverse...

Panorama
Claudia Schmidt und Veronika Kotthoff (re.) mit einigen maritimen Motiven
7 Bilder

Kreative Ideen für leerstehende Läden

jd. Harsefeld. Hier hängen jetzt Kunstwerke statt Kleidungsstücke: In Harsefeld wird aus dem ehemaligen "Modestübchen" eine "Galerie auf Zeit". Ein Laden steht leer und bis ein neues Geschäft eröffnet wird, vergehen Wochen, manchmal sogar Monate: Dieses Problem haben viele Orte vor allem in ländlichen Regionen. Auch Harsefeld ist davon betroffen. Dort finden sich überwiegend in der Herrenstraße leere Schaufenster, an denen Schilder mit dem Hinweis "zu vermieten" kleben. Anfang des Jahres ist in...

Panorama
Ratte und Salatkopf, so wie Agrariumschefin Heike Duisberg sie zeigt, sind nichts Besonderes: Ein Ratten-Gen im Salat aber steigert seinen Vitamin-C-Gehalt um 700 Prozent

Dinos lassen sich nicht klonen

mi. Rosengarten. Wie Haustiere „unsterblich“ werden, warum Steven Spielbergs Dinosaurier Blockbuster „Jurassic Park“ immer Fiction bleiben wird und was die arktische Flunder mit dem Tiefkühlgemüse von Morgen zu tun hat, das erfahren die Besucher der neuen Ausstellung „Aus dem Gen-Labor auf den Teller“, die ab heute im Agrarium im Freilichtmuseum am Kiekeberg gezeigt wird. Die Ausstellung wurde im Berliner Museum für Naturkunde konzipiert, von dort fand sie jetzt in Teilen den Weg in das...

Panorama
Dr. Sebastian Möllers und Regina Bucher enthüllen das Bild aus Udo Lindenbergs Kunstsammlung
6 Bilder

Ein Hesse-Bild aus Udo Lindenbergs Kunstsammlung

Prominente Überraschung zur Ausstellungseröffnung "Mit Feder und Farbe" im Kunsthaus in Stade tp. Stade. Das hat es so noch nie gegeben: Gemälde und Zeichnungen des weltbekannten Literaten Hermann Hesse ("Der Steppenwolf") aus dem Nachlass des seines Sohnes Heiner Hesse zeigt jetzt das städtische Kunsthaus in Stade im Rahmen der Ausstellung "Mit Feder und Farbe". Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag Vormittag präsentierten der Museums-Chef Dr. Sebastian Möllers und Regina Bucher, Direktorin...

  • Stade
  • 30.01.14
  • 683× gelesen
Wirtschaft
Martina Dipper präsentiert einige Neuheiten

Kunterbunte Blütenpracht: Orchideenschau in der Harsefelder Geest-Gärtnerei Tobaben

jd. Harsefeld. Kunterbunt geht es derzeit in der Harsefelder Geest-Gärtnerei Tobaben zu: Während draußen meist trübe Wintertristesse herrscht, können die Besucher der noch bis Mittwoch, 16. Februar, laufenden Orchideenschau eine Vielfalt bunter Blütenpracht genießen, wie sie sonst nur ein sommerlicher Garten bietet. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Orchidee, die oft als Königin der Blumen bezeichnet wird, eine Bereicherung für jede Fensterbank. Sie bringt Farbe in die Wohnung und...

Panorama
Foto: Toni Hinck
3 Bilder

"Kofferkunst": Ausstellung verlängert

"Potpourri - von jedem etwas und von allem ein bisschen Kunst" in Hechthausen tp. Hechthausen. Die Ausstellung "Potpourri - von jedem etwas und von allem ein bisschen Kunst" mit Bildern von Heike Leidecker alias Toni Hinck in "Vogels Café und Schatzkiste" in Hechthausen (Kreis Cuxhaven) wird bis Sonntag, 2. Februar, verlängert. Am Sonntag, 26. Januar, wird die Malerin von 14 bis 17 Uhr persönlich anwesend sein. • Öffnungszeiten:Dienstag bis Samstag, 9 bis 18 Uhr, Sonntags 14 bis 18 Uhr.

Panorama

Das Vergängliche in der Natur

Bilder von Lydia Helbing-Schweng im Verwaltungs- und Sozialgericht in Stade tp. Stade. Abstrakte Malerei von Lydia Helbing-Schweng zeigt derzeit das Verwaltungs- und Sozialgericht in Stade. Es gibt großformatige Bilder in Acryl auf Leinwand zu bestaunen. Die in Stade und Wien lebende Künstlerin Lydia Helbing-Schweng lässt ihrer Kreativität mit lebendigen Farben freien Lauf. Ihre Bilder abstrahieren das Vergängliche in der Natur sowie das dynamische Zusammenspiel von Himmel und Wasser durch...

  • Stade
  • 13.01.14
  • 455× gelesen
Panorama
"Eine ferne Stadt" lautet der Titel eines Bildes von Gerda Chalupsky | Foto: oh

Gerda Chalupsky: Ausstellung ist noch bis Januar zu sehen

mum. Jesteburg. "Allerlei-Acryl-Malerei" lautet das Motto einer Ausstellung von Gerda Chalupsky, die bereits seit Anfang Dezember im Café "Alte Sägerei" in Jesteburg (Am Stubbenhof 2) zu sehen ist. Aufgrund der großen Nachfrage ist die Ausstellung verlängert worden und jetzt noch bis zum 31. Januar zu sehen. Gerda Chalupsky zeigt eine Auswahl ihrer Bilder. Die Künstlerin wohnt und arbeitet in Holm-Seppensen. "Die Grundlagen des Malens habe ich mir in der Malschule von Ippie Dittmer und bei...

Wirtschaft
Daniel Auriga nahm mit seinen Kindern Lya und Lukas Thore Platz in der Fahrerkabine des MF 8650. Auch der Weihnachtsmann interessierte sich für den Mega-Schlepper

Schicker Trecker für den Weihnachtsmann

jd. Harsefeld. Landmaschinenschau bei "Fricke-Tobaben" lockte zahlreiche Besucher an. Sollte sich der Weihnachtsmann angesichts der wachsenden Geschenkeflut dazu entschließen, vom Rentierschlitten auf ein motorisiertes Gefährt umzusteigen, dann wäre dieses Kraftpaket genau das Richtige für ihn: Der 240 PS starke Massey-Ferguson Modell MF 8650 war der größte Schlepper, der am vergangenen Wochenende auf der Landmaschinenschau der Harsefelder Firma Fricke-Tobaben präsentiert wurde. Zudem passt ein...

Panorama
Hedi Jens zeigt auf den Uralt-Kalender von 1920
9 Bilder

Oma freute sich noch über bunte Bilder hinterm Türchen

Nach WOCHENBLATT-Aufruf: 100 Adventskalender für Ausstellung gesammelt tp. Drochtersen-Assel. „Wir sind überwältigt“, strahlt Hedi Jens (64) vom Bürgerverein Assel. Bei den Planungen für eine Adventskalender-Ausstellung in dem Kehdinger Dorf half das WOCHENBLATT mit einem Aufruf. Innerhalb weniger Wochen stellten Leser insgesamt fast 100 originelle Kalender von historisch bis modern zur Verfügung. Hedi Jens, die die Kalender-Aktion gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Marlies Moldenhauer (55)...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 796× gelesen
Panorama
Werke wie dieses Bild von Stefan Panhans sind ab dem 23. November im Jesteburger Kunsthaus zu sehen | Foto: Stefan Panhans

Demnächst: „Ohne Titel“ im Kunsthaus Jesteburg

Werke des Foto- und Videokünstlers Stefan Panhans sind im Jesteburger Kunsthaus zu sehen. mum. Jesteburg. Das klingt interessant: „Womit wird eigentlich vergoldet bei einem Waldüberfall frag ich mich gerade - OT 99-02 (JR)“ - so lautet der Titel der neuen Ausstellung im Kunsthaus Jesteburg (Hauptstraße 37). Der Foto- und Videokünstler Stefan Panhans stellt dort eine Auswahl seiner Werke vor. Die Vernissage findet am Samstag, 23. November, ab 19 Uhr statt. Der Künstler wurde 1967 in Hattingen...

Panorama
2 Bilder

"Es fand hier statt"

bs. Winsen. Mit einem Spaziergang zu den zehn Winsener Stolpersteinen, die vor vier Jahren zum Gedenken jüdischer Bürger vom Kölner Aktionskünstler Gunter Demnig verlegt wurden und einer anschließenden Andacht in der St. Marien-Kirche erlebten jetzt zahlreiche Winsener Bürger den 75. Jahrestag der Reichsprogromnacht, die 1938 den Beginn der systematischen Verfolgung und Ermordnung von Millionen Juden in Europa kennzeichnete. 24 Oberschüler des örtlichen Gymnasiums hatten dazu sprachliche...

  • Winsen
  • 10.11.13
  • 334× gelesen
Panorama
Marlies Moldenhauer hat schon ein knappes Dutzend Adventskalender für die Ausstellung zusammengetragen
6 Bilder

Mit 24 Kekstüten fing es an

Adventskalender-Ausstellung in Kehdingen: originelle Exponate als Leihgabe gesucht tp. Drohtersen-Assel. Adventskalender gibt es heute in allen erdenklichen Ausführungen - vom Discounter-Massenprodukt mit in Plastik gegossener Schokolade hinter Pappe bis zur Nobel-Variante mit Parfum-Flakons oder Schmuckstücken. Von Herzen kommen selbstgemachte Kalender mit Täschchen voller Leckereien, die Kindern die Wartezeit aufs Fest der Liebe versüßen. Für eine große Ausstellung im kleinen Museum...

Panorama
Museumsleiterin Dr. Susanne Keller  mit der alten Marktordnung

Buxtehude hatte zur Hansezeit den modernsten Hafen

tk. Buxtehude. Der Buxtehuder Hafen war zu Zeiten der Hanse der modernste in ganz Deutschland. Mit der Vergangenheit der Estestadt in der Hanse beschäftigt sich die Ausstellung "Over Sand unde See ... 650 Jahre Hansestadt Buxtehude", die im Buxtehude-Museum zu sehen ist. In einem handschriftlichen Protokoll aus dem Jahr 1363 wurde Buxtehude das erste Mal im Zusammenhang mit der Hanse erwähnt. Es war eine junge, 1285 gegründete Stadt, die sich schnell zu einem erfolgreichen Handelsplatz vor...

Wirtschaft

Traum-Immobilien in Spanien finden

(ah). Die Spanien-Immobilienagentur Cornelia Reimer existiert seit 14 Jahren und hat in diesem Zeitraum über 200 Immobilien in Spanien vermittelt. Diese sind dort momentan sehr günstig. Ein Appartement bekommt man bereits ab ca. 59.500 Euro, einen Bungalow (Maisonette) ab 90.000 Euro und eine Villa ab 115.000 Euro. Am Sonntag, 29. September, findet von 11 bis 16.30 Uhr im Flairhotel "Zur Eiche" in Buchholz (Steinbecker Straße 111) eine Ausstellung statt. Viele Deutsche wünschen sich eine...

Panorama
Freuen sich über die Zusammenarbeit (v. li.): Claudius Pyka ("Kunsthaus"-Kassenwart), Wilfried Wiegel (Marketingleiter Sparkasse Harburg-Buxtehude), Isa Maschewski ("Kunsthaus"-Kuratorin), René Kruschke (Geschäftsstellenleiter Jesteburg) und Rainer Löding (Kunstvereins-Vorsitzender) | Foto: oh

Kunsthaus Jesteburg: Live-Musik zum Abschluss

In Jesteburg sind noch bis zum 9. August Werke von Stefan Mildenberger zu sehen. mum. Jesteburg. Noch bis zum 9. August zeigt das Kunsthaus Jesteburg (Hauptstraße 37) die Ausstellung des in Hamburg lebenden Künstlers Stefan Mildenberger mit dem Titel „Speeches, You, Tube, and I know“. Der Künstler hat für seine Ausstellung verschiedene Reden der Weltgeschichte verarbeitet. Ihm ist es gelungen, eine ganze Rede mit Inhalt, Aussage und Redner in einem Bild einzufangen. Außerdem sind weitere Werke...

Service
Olaf Krause stellt eine Auswahl seiner Bilder im Café "Alte Sägerei" aus | Foto: Olaf Krause

Olaf Krause: "Mein Atelier ist die Natur"

mum. Jesteburg. "Mein Atelier ist die Natur", sagt Olaf Krause aus Stelle. Seit Mitte der Woche präsentiert der Fotograf eine Auswahl seiner Bilder im Café "Alte Sägerei" (Am Stubbenhof 2) in Jesteburg. Krause fotografiert seit mehr als 50 Jahren - seit 13 Jahren digital. Ob an der Nordseeküste oder im Landkreises, für den Steller gibt es viele interessante Motive. "Bei der Naturfotografie geht es mir nicht ausschließlich um die korrekte Darstellung, sondern auch um die Gestaltung durch Licht,...

Panorama
Tanja Benecke bekam viel Lob für ihren Pfau aus alten Hufeisen
6 Bilder

Das ist Kunst und Kultur für alle

mum. Stelle. Kirsten Meyer und Marianne Heitmann haben es an diesem Wochenende wohl am besten getroffen: Die beiden Künstlerinnen sitzen in einem wunderschönen Hinterhof in Stelle, genießen frische Erdbeeren und heißen Kaffee. Im Hintergrund lässt Flötenbauer Jürgen Hochfeld eines seiner Instrumente erklingen. Die perfekte Atmosphäre, um sich auf Kunst einzulassen. Das denken auch zahlreiche Passanten, die in den Hinterhof schlendern und einen Blick auf die Werke der beiden Frauen werfen. Wenn...

  • Stelle
  • 25.06.13
  • 1.714× gelesen
Panorama
Als Pippi Langstrumpf lebt es sich ungeniert: Astrid Lindgren-Fan Mareike Lippert legt genüsslich die Füße auf den Tisch
6 Bilder

Urlaub in der Villa Kunterbunt

Einmal wie Pippi sein: schon mehr als 600 Besucher bei der Astrid-Lindgren-Ausstellung im Rathaus tp. Stade. Eine Zeitreise in ihre Kindheit unternahm Mareike Lippert (45) beim Besuch der neuen Astrid-Lindgren-Ausstellung anlässlich der bevorstehenden Schweden-Woche im historischen Rathaus von Stade. Die Urlauberin aus Bayern erfuhr zufällig durch Plakatwerbung von dem originellen "Villa Kunterbunt"-Nachbau im Königsmarck-Saal des Rathauses, die innerhalb einer Woche schon mehr als 600 Gäste...

  • Stade
  • 11.06.13
  • 4.864× gelesen
Wirtschaft
Die geladenen Gäste zeigten sich durchweg positiv beeindruckt von der neuen Ausstellung | Foto: Foto: Delmes Heitmann

Neue Ausstellung eröffnet / Große Eröffnungsfeier bei Bauwelt Delmes Heitmann

(cbh/Buchholz). Über durchweg positive Resonanz bei der Eröffnungsfeier der neuen Ausstellung bei Delmes Heitmann freuten sich Niederlassungsleiter Axel Meyer und seine Mitarbeiter. Im Mai hatte die Bauwelt Industriepartner, Planer und Unternehmer aus der Region eingeladen, die neue Ausstellung in der Buchholzer Filiale zu begutachten. In realer Einbausituation werden Haustüren und Fenster, Dachfenster-Systeme und sogar Terrassenanwendungen präsentiert. Dafür wurden hochwertige Baustoffe in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.