Autohaus

Beiträge zum Thema Autohaus

Panorama
Die erste Spenderin des Tages war die Eberstein-Mitarbeiterin Stefanie Zimmer | Foto: Autohaus Eberstein

88 Liter Blut in sechs Stunden
DRK-Blutspende-Aktion im Autohaus Eberstein in Buxtehude kam bei Freiwilligen hervorragend an

wd. Buxtehude. In der Autoausstellung Blut spenden: Das Angebot von Tom Eberstein und seinem Team, die Neuwagenhalle des Autohauses Eberstein in Buxtehude für eine Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Buxtehude zur Verfügung zu stellen, kam bei den Bürgern hervorragend an. Statt der sonst üblichen etwa 120 Spender kamen 176 Freiwillige, darunter 37 Erstspender, zum Autohaus, viele davon spontan und ohne Termin. "Mit einer solchen Spendenbereitschaft hatten wir nicht im Entferntesten...

Panorama
Der Toyota Supra SE ist das einzige in Deutschland zugelassene Sondermodell | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Quartett-Karte war der Anreiz
Das einzige Modell in Deutschland: Arne Kolodzeike besitzt einen Toyota Supra SE

Die Leidenschaft für den Toyota Supra begann mit einer Quartett-Karte. "Das war zwischen der vierten und sechsten Klasse", sagt Arne Kolodzeike. "Ich war fasziniert von der Silhouette des Autos, der Form, vom riesigen Spoiler und 330 PS Leistung. Als ich das Bild des Innenraums gesehen habe, wusste ich, das ist ein Auto für mich", erzählt der Toyota-Fan, der im Autohaus S+K tätig ist. Und heute steht ein besonderes Fahrzeug in seiner Garage: ein Toyota Supra SE, das einzige Fahrzeug dieser...

WirtschaftAnzeige
Nicole Gwenner ist von der E-Mobilität überzeugt | Foto: Kuhn+Witte

Autohaus Kuhn+Witte bietet "Power Paket"
Kunden erhalten optimale Beratung

Das Autohaus Kuhn+Witte ist ein Pionier im Landkreis Harburg, wenn es um Elektromobilität geht. Schon früh setzte sich das Team für die Elektrofahrzeuge ein, bietet die gesamte Bandbreite vom Hybrid- bis zum reinen Elektrofahrzeug an. Selbstverständlich gehören E-Transporter ebenso zum Portfolio. Die Beratung ist dementsprechend kompetent und ausführlich. Dieses nennt das Team von Kuhn+Witte "Power Paket". In einem Gespräch wird herausgefunden, welche individuellen Ansprüche der Kunde an ein...

WirtschaftAnzeige
Mehr als ein Transportmittel: Menschen verbringen in dem 
komfortablen sowie vernetzten Fahrzeug gern Zeit | Foto: Toyota

Elektro ohne Kompromisse
Toyota bZ4X Concept - das erste eigenständige batterieelektrische Fahrzeug der japanischen Marke

(wd/toyota). Ein Ausblick auf die emissionsfreie Mobilität der Zukunft: Mit dem Toyota bZ4X Concept debütierte auf der Auto Shanghai im April dieses Jahres das erste eigenständige batterieelektrische Fahrzeug der japanischen Marke. Das allradgetriebene Mittelklasse-SUV markiert den Wandel vom reinen Automobilhersteller zum ganzheitlichen Mobilitätsanbieter. Der Name ist Programm: Das Akronym verweist auf den besonderen Fahrzeugcharakter. Die ersten beiden Buchstaben „bZ“ stehen für „beyond...

WirtschaftAnzeige
Maren Klug von den Stadtwerken und Ulrich Tietjen vom Autohaus Tietjen an der neuen Schnellladestation am Ostmoorweg 1 | Foto: Mona Brunnert

Zwei Schnellladesäulen in Buxtehude
Das Autohaus Tietjen und die Buxtehuder Stadtwerke ermöglichen schnelles Laden für jedermann

Die beiden ersten Schnellladesäulen in Buxtehude sind in Betrieb: Gemeinsam mit den Stadtwerken Buxtehude hat das Autohaus Tietjen auf seinen Firmengeländen am Ostmoorweg 1 und Felix-Wankel-Straße 39 jeweils eine öffentliche Ladestation für E-Auto-Besitzer eingerichtet. Das Laden funktioniert entweder mit einer Ladekarte der Stadtwerke oder ganz leicht mit der eigenen EC-Karte. Die Kontaktlos-Zahlvariante mit der Debitkarte funktioniert dabei ganz einfach: Einfach vorhalten, den Tarif durch...

WirtschaftAnzeige
Aufgrund der Umstellung auf den Direktvertrieb rücken beim Team von Autohaus Volvo Bröhan Beratung und Service noch mehr in den Vordergrund | Foto: Volvo Bröhan
2 Bilder

Neuer Vertriebsweg bei Volvo
Das Autohaus Werner Bröhan in Jork-Königreich bleibt erster Ansprechpartner für die Kunden

Volvo geht einen ganz neuen Weg: Ab Mai werden die Modelle nach und nach im Direktvertrieb angeboten. Den Anfang macht der vollelektrische XC40 P8 Recharge Pure Electric, danach werden auch die kommenden Volvo-Modelle im Direkt-Vertrieb angeboten. Konkret heißt das für den Kunden, dass er das jeweilige Modell nur noch direkt bei Volvo - und nur noch zum Festpreis - bestellen kann. "Wir vom Autohaus Werner Bröhan betreuen und beraten unsere Kunden natürlich beim Online-Kauf und konzentrieren uns...

  • Jork
  • 31.03.21
  • 479× gelesen
WirtschaftAnzeige
Einen Elektroroller gibt es gratis bei Kauf oder Leasing eines Renault Zoe  | Foto: Renault AG
2 Bilder

Reduzierter Zinssatz im Monat bei Leasing und Kauf
Elektroroller gratis erhalten

Renault senkt die Zinsen für den Zoe: Bis 30. April ist der Elektrobestseller bei einem Leasing- oder Finanzierungsvertrag in Verbindung mit dem Batteriekauf bereits ab 99 Euro im Monat zu haben. Als Extra erhalten Kunden beim Kauf des Zoe im Aktionszeitraum einen E-Scooter von SoFlow gratis. Renault reduziert den Zinssatz bei Leasing- oder Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von 24 bis 36 Monaten für Privatkunden von 2,99 Prozent auf 0,99 Prozent. Kunden, die sich für eine Laufzeit...

Wirtschaft
Der neue Toyota GR Yarisist ein echter Kraftprotz | Foto: Toyota
Video

Starke Nachfrage nach dem Toyota GR Yaris
Pure Dynamik für jede Straße in kompakter Form

Mit dem neuen GR Yaris bringt Toyota echten Motorsport in einem kompakten Format auf die Straße – und diese Mischung kommt bei den deutschen Kunden bestens an. Allein im Februar 2021 hat Toyota über 1.100 Einheiten des kleinen Athleten in Deutschland verkauft. Der im vergangenen Herbst eingeführte neue GR Yaris ist nach dem GR Supra das zweite Toyota Modell, das in Zusammenarbeit mit den Experten des Toyota Gazoo Racing Teams entwickelt wurde. In dem durchtrainierten Kleinwagen steckt jede...

Wirtschaft
Der Toyota Yaris erhielt die Auszeichnung "Auto des Jahres" zum zweiten Mal | Foto: Toyota
Video

Kleinwagen gewinnt renommierte Auszeichnung schon zum zweiten Mal
Toyota Yaris ist Europas „Auto des Jahres 2021“

Der Toyota Yaris ist das „Auto des Jahres 2021“: Die vierte Modellgeneration des beliebten Kleinwagens sichert sich die renommierte, alljährlich von Fachjournalisten vergebene Auszeichnung – und tritt damit in die Fußstapfen des allerersten Yaris, der den begehrten Titel schon im Jahr 2000 einheimsen konnte. Die prestigeträchtige Wahl zu Europas „Car of the Year“ findet bereits seit 1964 statt. In diesem Jahr hat eine 59-köpfige Jury mit Automobiljournalisten aus 22 verschiedenen europäischen...

Wirtschaft
Freude über die bestandene Prüfung (im Vordergrund, v.li.): Fabian Wahlers, Anna Buchfink, Bennet Brunkhorst, Michaela Muehlbauer und Chiara Schulze. Claudia Rommel (re.) und Heiko Redenius gratulierten | Foto: Kuhn+Witte

Die Ausbildung erfolgreich beendet
Autohaus Kuhn + Witte beglückwünschte Absolventen

Eine qualifizierte Ausbildung ist für Jugendliche die Grundlage für den Erfolg des späteren Berufswegs. Die Ausbildung des Autohauses Kuhn+Witte ist für die hohe Qualität bekannt. Nun absolvierten die Auszubildenden zu Automobilkaufleuten erfolgreich ihre mündlichen Prüfungen nach zweieinhalb Jahren. Claudia Rommel, zuständig für die Koordination der Ausbildung im Autohaus, und Heiko Redenius (Personalleiter) beglückwünschten die jungen Leute zu ihrem Abschluss. "Wir sind momentan im...

Service
Udo Blanck, Vorsitzender des Vereins Trintla Cultura | Foto: Axel-Holger Haase

Trintla Cultura geht auf Nummer sicher
Die Planung beginnt erst im April

"Im vergangenen Jahr hatten wir sehr lange gewartet, bis wir unsere Musik- und Ballettveranstaltungen jeweils abgesagt haben", sagt Udo Blanck, Vorsitzender des Vereins Trintla Cultura. Wie in den Jahren zuvor sollte es klassische Musik zum kleinen Preis für jedermann geben. Zusätzlich war ein Ballett-Casting geplant, an dem Tanzschulen aus der Region hätten teilnehmen können. "Auch unsere Veranstaltung in der Hamburger Laeiszhalle mit der Klassischen Philharmonie Nordwest unter der Leitung von...

Wirtschaft
Arne Czychy (Foto: li.) lieferte das Auto an die Gewinnerin Jeanette Matheis (Foto: Mitte) mit ihren Kindern Emilia (4) und Elias (5) aus. Famila-Filialleiterin Irene Pichol (Foto: 2.v.li.) sowie Haribo-Key-Account-Manager Mirko Viertel freuten sich mit der Gewinnerin

Eine Riesenfreude zu Weihnachten
Neu Wulmstorfer Famila-Kundin gewinnt Haribo-Polo

Eine Riesenfreude für Famila-Kundin Jeanette Matheis aus Neu Wulmstorf: Bereits im Sommer hatte sie einen Haribo-Gewinn-Coupon ausgefüllt und jetzt kam der Anruf. Sie hat tatsächlich den begehrten VW-Polo gewonnen. "Ich kann es immer noch nicht glauben", sagt die zweifache Mutter glücklich. Auch für Irene Pichol vom Famila in Neu Wulmstorf und Mirko Viertel von Haribo ist die Übergabe eines solch wertvollen Preises Premiere: "Das Gewinnspiel fand in 88 Famila-Märkten in ganz Norddeutschland...

Wirtschaft
Wünschen Thomas Hempel (2.v.re.) alles Gute für die Zukunft (v.li.):  Andreas Maul (Verkaufsleiter), Jacob Kretzel (Neuwagenverkauf) und Philip Leuchtenberger (Geschäftsführung)  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Dank geht an alle Kunden und Mitarbeiter
Thomas Hempel, STADAC-Verkaufsberater, geht in den Ruhestand

Mit Verkaufsberater Thomas Hempel geht ein "Urgestein" des Unternehmens in den Ruhestand. Im Dezember beendet Hempel seine Berufszeit im Autohaus STADAC (Hanomagstraße 25). 35 Jahre war Thomas Hempel im Familienunternehmen tätig. "Ich begann am 12. August 1985 bei STADAC. Damals befand sich das Autohaus noch an der Soltauer Straße. Seit dieser Zeit bin ich mit der Marke BMW verbunden. Im Jahr 2003 erfolgte der Umzug an den neuen Standort am Trelder Berg", sagt Thomas Hempel. "Für diese Zeit...

Wirtschaft
Verkäufer Thorsten Dau (li.) und Serviceberater Carsten Schäfers fühlen sich in Buxtehude wohl  | Foto: wd

Dieser Job ist eine Herzensangelegenheit
Drei statt vier Standorte - Das Harsefelder Team vom Autohaus Tobaben steht hinter der Entscheidung

Mit etwas Wehmut und zugleich absolutem Verständnis reagiert das Harsefelder Team vom Autohaus Tobaben auf die Entscheidung der Geschäftsführung, die Aktivitäten des Harsefelder Standorts zu verlegen (das WOCHENBLATT berichtete) und die Mitarbeiter in den Tobaben-Autohäusern in Stade, Buxtehude und Harburg einzusetzen. "Wir waren in Harsefeld eine tolle Crew und haben gute Arbeit geleistet", sind sich Serviceberater Carsten Schäfers und Verkäufer Thorsten Dau einig. "Wir denken gerne an die...

Wirtschaft
Stellen mit strukturellen Veränderungen und Investitionen die
Weichen  für die Zukunft: Dirk und Jan Busse | Foto: Autohaus Tobaben

Das Harsefelder Team zieht um
Das Autohaus Tobaben jetzt an drei statt vier Standorten

Das Know-how der Mitarbeiter bündeln, mehr Flexibilität im Bereich Arbeitsplatzmodelle und an jedem Standort das komplette Leistungsspektrum auf technisch modernstem Niveau anbieten: Das erreichen die Brüder Jan und Dirk Busse vom Autohaus Tobaben mit der Konzentration des Unternehmens auf drei statt bisher vier Standorte. Die Mitarbeiter in Harsefeld sind zukünftig im Autohaus Tobaben in Buxtehude und Stade für ihre Kunden da, zwei Mitarbeiter gehen zu Tobaben in Harburg. "Unser Team in...

Panorama
Freuten sich über den Stop in Buchholz (v.li.): Dennis Däumler (Kuhn+Witte), Rainer Zietlow, Birte Lüsebrink und
 Steffen Hennke (beide Kuhn+Witte)  | Foto: Axel-Holger Haase

Marathonfahrer hielt auch in Buchholz
Rainer Zietlow steuert VW ID.3 durch Deutschland

Langstreckenfahrer Rainer Zietlow fuhr einen VW ID.3 durch Deutschland. Der Start erfolgte am 28. September in Oberstorf, Ziel war List auf Sylt. Bei der Tour mit dem elektrischen Fahrzeug mit 77 kW Batteriekapazität fuhr Rainer Zietlow 650 Ladestationen (Ladeservice We Charge) an. Auf der rund 20.000 Kilometer langen Tour machte Zietlow am vergangenen Freitag im Autohaus Kuhn+Witte in Buchholz einen Halt. Birte Lüsebrink, zuständig für das Marketing im Autohaus, empfing Rainer Zietlow mit zwei...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug  | Foto: Rolf Hillyer-Funke/FFW Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Feuer zerstört 19 Jahre alten Audi A4 auf der B 73
Einsatz mit schwerem Atemschutz in Düdenbüttel

sb. Düdenbüttel. Eine böse Überraschung: Während ihrer Fahrt auf der B 73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel bemerkten Fahrer und Beifahrer eines Audi A4 am Montag gegen 16 Uhr, dass Rauch aus den Lüftungsschlitzen im Armaturenbrett hervorquoll. Der Fahrer lenkte das Fahrzeug auf den Seitenstreifen der Hauptstraße in Düdenbüttel. Er öffnete die Motorhaubenverriegelung, verließ zusammen mit dem Beifahrer das Fahrzeug, schloss die Türen, klemmte noch die Batteriekabel im Motorraum ab und...

Wirtschaft
Neben SUV boten sieben Stader Autohändler auch Kleinwagen an. Die Besucher der Autoschau konnten sich in Ruhe umschauen und beraten lassen | Foto: jab
2 Bilder

Neue Flitzer und alte Schmuckstücke
Stader Autoschau begeistert Autofans

jab. Stade. Die neuesten Fahrzeugmodelle und liebgewonnene Schmuckstücke konnten Besucher in der Stader Innenstadt bestaunen. Neben einer umfangreichen Autoschau von Fahrzeughändlern aus der Hansestadt, die zeitgleich zum verkaufsoffenen Sonntag stattfand, wurden ihnen auch zahlreiche Oldtimer auf zwei und vier Rädern präsentiert. Vom neuen Rathaus bis zum Pferdemarkt erstreckte sich die Oldtimer-Show des Classic Club Niederelbe und des Hamburger Vespa Clubs. Bei den Zweirädern war von alten...

  • Stade
  • 13.10.20
  • 410× gelesen
Wirtschaft
Die Auszubildenden (v.li.) Alexander Erhorn, Bennet Brunckhorst und Fabian Wahlers freuen sich über das Wasserprojekt | Foto: Kuhn + Witte

Wasserproben erbrachten ein tolles Ergebnis
Das Autohaus "Kuhn+Witte" unterstützt seine Auszubildenden

Die fünf Unternehmenswerte "familiär, innovativ, nah, lösungsorientiert und umweltfreundlich" bilden das Fundament und die Grundlage der Unternehmenskultur in den drei Autohäusern von "Kuhn+Witte" (Jesteburg, Buchholz und Fleestedt). Sie geben den Mitarbeitern Orientierung für ihr tägliches Handeln. „Umweltschutz ist ein grundlegender Bestandteil jedes fortschrittlichen Unternehmens“, so Geschäftsführer Oliver Bohn. „Konsequentes Handeln für den Umweltschutz ist Pflicht, Zukunftssicherung und...

Wirtschaft
Karl-Heinz Schröder (li.), Azubi Nils Rother und Ingo Diedrich (vorne) lackieren die Fahrzeuge mit viel Know-how und nach Herstellervorgaben | Foto: Meyer Beckdorf

Lackierarbeiten vom Profi
Autohaus Meyer Beckdorf hat mehr als 35 Jahre Lackier-Fachkompetenz

Ein Kratzer im Autolack ist schnell geschehen. Egal ob kleines Malheur beim Einparken oder ein Unfallschaden, das Team der hauseigenen Karosserie- und Lackabteilung vom Autohaus Meyer Beckdorf setzt Fahrzeuge streng nach Herstellerrichtlinien mit original Teilen und Lacken wieder instand. Somit bleiben für den Kunden auch alle Garantien erhalten. Dabei werden professionelle Lackierarbeiten und Karosserieinstandsetzung aus einer Hand direkt vor Ort erledigt, was für den Kunden nicht nur kurze...

Wirtschaft
Familie Bröhan (li.) und das Team am Standort in Jork-Königreich (die Teamfotos auf dieser und der folgenden Seite stammen aus dem Vorjahr, die gepixelten Personen sind nicht mehr da oder wollen nicht erkannt werden)
3 Bilder

Volvo steht für Qualität und Sicherheit
Mit der schwedischen Automarke ist das Autohaus Werner Bröhan seit 25 Jahren erfolgreich

Ein Vierteljahrhundert Volvo im Alten Land: Mit dem überraschenden Besuch des Geschäftsführers von Volvo Car Germany im Autohaus Werner Bröhan in Jork-Königreich startete 1995 die erfolgreiche Zusammenarbeit von Familie Bröhan mit dem schwedischen Automobilhersteller. "Svante Runnquist wollte uns einfach nur mal eben schnell als neuen Händler begrüßen", erinnert sich Autohaus-Chef Gerd Bröhan bis heute noch gerne an diesen Besuch. "Diese angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit mit den...

Wirtschaft
Der Sportage ist einer der ersten SUVs, die mit einem Diesel-Mildhybridantrieb auf 48-Volt-Basis erhältlich sind  | Foto: Kia

Weltweiter Topseller der Marke
Sportage im Autohaus Schier: Kia-Bestseller mit erstem Diesel-Mildhybrid

(wd/kia). Trendsetter seit 25 Jahren: Beim Produktionsstart 1993 gehörte der Kia Sportage zu den weltweit ersten SUVs. Die aktuelle vierte Generation präsentiert sich mit modernen Infotainment- und Sicherheitstechnologien, der sportlichen Ausführung GT Line sowie einem quirligen 1,6-Liter-Turbobenziner. Wie seine Vorgänger übernimmt der Kompakt-SUV, der zum Modelljahr 2019 überarbeitet wurde, eine Pionierrolle: Als erster Kia und einer der ersten SUVs überhaupt ist er mit einem...

Wirtschaft
Lilli Drohm, Verkaufsberaterin im Autohaus M. Meyer in Elstorf, zeigt den SEAT Leon | Foto: Autohaus M.Meyer

Ein neues Maß an Konnektivität, Effizienz, Dynamik und Sicherheit
Neuzugang im Autohaus M. Meyer: der neue SEAT Leon

(wd/SEAT). Seit jeher ist der SEAT Leon eine tragende Säule des Erfolgs der spanischen Automarke: Die ersten drei Generationen des Kompaktwagens verkauften sich insgesamt mehr als zwei Millionen Mal. Und auch die vierte Generation, die ab sofort im Autohaus Mirko Meyer in Elstorf (Neu Wulmstorf), Am Moor 1, steht, verspricht mit ihrem markanten Design, hochmodernen Technologien und einer dynamischeren Persönlichkeit frischen Wind in die wettbewerbsstarke Kompaktklasse zu bringen. Kunden können...

Wirtschaft
Klarer, übersichtlicher, komplett digitalisiert und online
vernetzt: Mit dem neuen Cockpit wird die Bedienung des neuen Golf intuitiver als je zuvor | Foto: Volkswagen AG

"Bring mich nach Hause"
Revolutionäres Cockpit: Das Team vom Autohaus Ludwig Meyer freut sich auf den neuen Golf

(wd/volkswagen AG). Am besten jetzt schon die Leasing-Rate sichern: Der neue Golf kommt in Kürze mit einem revolutionären Cockpit auf den Markt. Damit wird die Bedienung des Bestsellers intuitiver als je zuvor. Das Team vom Autohaus Ludwig Meyer in Beckdorf, Steinkamp 2, beantwortet dazu gern alle Fragen. Zum serienmäßigen "Digitalen Cockpit" gehören das Kombi-Instrument, ein Infotainmentsystem und ein Multifunktionslenkrad. Zusammen bilden sie die erste Funktionsebene, in der praktisch alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.