Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service
Ein Kachelofen strahlt gemütliche Wärme ab | Foto: HLC

Ein Kachelofen sorgt für kuschelige Wärme in allen Räumen

(cbh/hlc). Kachelöfen sind seit Generationen der Inbegriff von Gemütlichkeit, Wohnlichkeit und Wohlbefinden. Aus Brauchtum wurde in den letzten Jahren Lifestyle. Dass sich Tradition, moderne, zukunftsweisende Heiztechnik und ansprechendes Design perfekt miteinander verbinden lassen, zeigen wartungsfreie, vollkeramische Öfen. Hier werden die Vorzüge eines Kachelofens gekonnt mit denen eines offenen Kamins vereint: Am Abend wird das lodernde Kaminfeuer genossen und am nächsten Tag ist es noch...

Service
Die Dachsanierung wird vom Staat mit Fördermitteln unterstützt | Foto: dach.de

Energetische Dachsanierung - Für den Bauherren gibt es eine Reihe von attraktiven Förderprogrammen

(cbh/dach.de) Der Winter hat es wieder einmal gezeigt: Kühle Räume trotz dauerhaftem Heizbetrieb, Zugluft am Fenster und eine zu hohe Heizrechnung – alles Anzeichen, dass ein Gebäude unzureichend gedämmt ist und dadurch unnötig viel Energie verloren geht. Was den häuslichen Energieverbrauch anbelangt, liegt ein großes Einsparpotenzial beim Dach. Für die energetische Sanierung stehen Bauherren dabei eine Reihe von attraktiven Förderprogrammen zur Verfügung, die bei Banken, Kommunen oder...

Wirtschaft
Kompetente Ansprechpartner rund ums Bauen: Die Firmengründer Karin und Joachim Koch mit ihren Kindern (hi. v. li.) Anja Koch, Karsten Koch und Sonja Schlüter

25 Jahre Koch Hausbau in Moisburg

Bauen heißt Vertrauen - mit diesem Leitsatz erstellt Joachim Koch, Maurermeister und Inhaber der Firma Kochhaus in Moisburg, seit 25 Jahren Traumhäuser für seine Kunden. Mehr als 300 Bauherren haben sich in dieser Zeit von Joachim Koch fachkundig beraten lassen und sind durch ihn zu ihrem Wunsch-Eigenheim gekommen. Viele Kunden sind durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf das Familienunternehmen gestoßen. Wer ein zweites Mal gebaut hat, hat sich wieder an das Koch-Haus gewandt. Die Dankesschreiben...

Panorama
"Gepflegte Gewerbeimmobilie zu vermieten oder zu verkaufen" ist auf einem Schild in der neuen Schule zu lesen. Befürchtet Landrat Joachim Bordt, dass sich nicht genug Schüler anmelden?

Leerstand in der Jesteburger Oberschule? Der Landrat baut bereits vor!

mum. Jesteburg. Macht sich Landrat Joachim Bordt etwa Sorgen, dass er seine neue Vorzeige-Oberschule in Jesteburg nicht voll bekommt? „Gepflegte Gewerbeimmobilie, Büro und Lagerflächen zu vermieten oder zu verkaufen“ war auf einem Werbeschild mitten im neuen Schulgebäude zu lesen. Pikanterweise stand die Engel & Völkers-Tafel genau hinter der Bühne, so dass jeder der Richtfest-Gäste unwillkürlich auf das Schild schauen musste. „Wir bauen nur vor, falls es mit der Schule nicht funktioniert“,...

Wirtschaft
Das Team von „Bebatherm“ (v.li.): Bernd Baaske, Chris Schulz, Patrick Dietrich, Marcel Duisterwinkel, Rainer Koch und Johan Duisterwinkel | Foto: Bebatherm/Buchholz
8 Bilder

Bebatherm: "Wir schließen alle Öffnungen!"

ah. Buchholz. „Ich freue mich sehr über die positiven Resonanzen zur guten Arbeit die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma Bebatherm. Nun feiert der Inhaber das fünfjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von Bauelementen...

Panorama
Ein Blick aus der Vogel-Perspektive auf die Baustelle der Oberschule. Im Hintergrund die Sporthalle | Foto: oh
6 Bilder

„Wenn Träume wahr werden“: Grundsteinlegung der neuen Oberschule Jesteburg

Große Freude in Jesteburg: Am Montag feierte die neue Oberschule Richtfest. Schulleiterin Iris Strunk füllte gemeinsam mit den Schülern Paulina Lettberg und Maik Ravens die Zeitkapsel. Spätestens im Sommer soll der Schulbetrieb starten. Gesamtkosten: Etwa 13 Millionen Euro. mum. Jesteburg. Der Montag war ein besonderer Tag für die neue Oberschule Jesteburg - und das lag nicht nur daran, dass es schulfrei gab: „An Tagen wie diesen“ sangen die Schüler samt Schulband.Von einem „Symbol dafür, dass...

Panorama
Gute Laune beim Richtfest (v.li.): Jan Bauer (Vorsitzender des Fördervereins), Geschäftsführerin Imke Winzer und Mit-Initiator Heiner Schönecke
11 Bilder

Deutliche Baufortschritte: Richtfest bei der Zukunftswerkstatt

os. Buchholz. „Jetzt brauchen wir unsere Vorstellungskraft nicht mehr zu bemühen. Die Baufortschritte sind deutlich zu sehen.“ Das sagte Friedrich Goldschmidt vom Landkreis Harburg am Montag beim Richtfest für die Zukunftswerkstatt in Buchholz. Rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen zur kleinen Feierstunde ins Schulzentrum am Sprötzer Weg. Wie berichtet, entsteht in Buchholz ein außerschulischer Lernstandort für den gesamten Landkreis Harburg. Die Zukunftswerkstatt will...

Politik
Die Linksabbiegerspur an der Canteleubrücke wird vorerst nicht verlängert
3 Bilder

Hauptverkehrsstraßen: In Buchholz bleibt alles beim Alten

os. Buchholz. Trotz des alltäglichen Staus wird an den Hauptverkehrsstraßen in Buchholz nichts getan. Das geht aus der Antwort von Verkehrsbehörden-Chef Matthias Krohn auf einen Antrag der SPD-Ratsfraktion hervor. Die Sozialdemokraten hatten beantragt, für den Straßenzug Hamburger Straße, Kirchenstraße, Canteleubrücke inklusive Querstraßen die Ampelanlagen zu modernisieren und die Schaltung der Knotenpunkte miteinander zu koordinieren. Genau das hatte der Verkehrsplaner Christian Klafs als...

Panorama
Die ersten Kinder ziehen am Montag in den neuen Kindergarten im "Apfelgarten"
2 Bilder

"Apfelgarten" macht sich fein

bc. Neu Wulmstorf. Der "Apfelgarten" putzt sich heraus. Am Montag haben die Asphaltierungsarbeiten im 1., 2. und 3. Bauabschnitt des Mega-Neubaugebiets begonnen. Die Kieler Erschließungsgesellschaft "LEG" lässt die Ringstraße endgültig fertigstellen. Bis Redaktionsschluss waren die Arbeiten noch nicht beendet. Spätestens Ende der Woche soll die Straße wieder befahrbar sein. Parallel befinden sich die Handwerker in der neuen Kindertagesstätte im "Apfelgarten" im Endspurt. Am Montag, 28. Oktober,...

Panorama
Vor drei Wochen wies das WOCHENBLATT auf das zu kleine Rohr hin. Jetzt wurde reagiert | Foto: Montage: MSR

Olaf Muus: „Die Bauarbeiter sind schuld!“

Vor drei Wochen sah Samtgemeinde-Chef Olaf Muus noch keinen Handlungsbedarf: Das WOCHENBLATT hatte von der Angst der Hingstkamp-Anwohner berichtet, „abzusaufen“. Jetzt stellte sich heraus: das Rohr war tatsächlich zu klein. mum. Hanstedt. „Wir werden hier absaufen!“ Mitte September hatte das WOCHENBLATT einen Hilferuf veröffentlicht: Anwohner des Hingstkamps in Hanstedt fürchteten, dass ihre Häuser beim nächsten Stark-regen überflutet werden. Die Gemeinde hatte zur Entwässerung - unter anderem...

Wirtschaft
Die Verteilung der Einfamilienhäuser in der Übersicht
4 Bilder

Wohnidylle mit viel Raffinesse - Luxuriöses Wohnen für Individualisten

ah. Holm-Seppensen. Wohnen, wo andere Urlaub machen: Dieses bieten die Einfamilienhäuser in Holm-Seppensen, die von der Buchholzer Firma „bk modern living“ erstellt werden. In der Straße „Am Hackelersberg 2 bis 20“ entstehen in zwei Bauabschnitten zehn Einfamilienhäuser, die über eine optimale Grundrissgestaltung verfügen. Die Häuser sind idyllisch in ein Waldgebiet eingefügt und haben eine ansprechende Gartengestaltung. Die Immobilien des ersten Bauabschnitts sind bereits vermietet, die vom...

Panorama
Die Nachbarn Uwe Kock, Peter Worm, Werner Boruszewski, Uwe Jacobsen und Werner Schröder sind besorgt, dass das 50er Rohr nicht ausreichen wird
2 Bilder

„Wir werden hier absaufen!“

Anwohner des Hingstkamps in Hanstedt kritisieren Baumaßnahme und fürchten Überschwemmungen. mum. Hanstedt. „Das kann doch gar nicht funktionieren“, ist Uwe Kock sicher. Gemeinsam mit vier weiteren Anwohnern des Hingstkamps in Hanstedt fürchtet er, dass er beim nächsten Starkregen „absaufen“ wird. Schuld daran, da sind sich Peter Worm, Werner Boruszewski, Uwe Jacobsen und Werner Schröder einig, ist die Gemeinde Hanstedt. Und darum geht es: Entlang der Straße Hingstkamp fließt ein kleiner...

Wirtschaft
In der Blomen Deel gibt es viele Ideen für Dekoration mit Pflanzen | Foto: Mirko Burfeindt

Mit Blumen gestalten: „Blomen Deel“ übernimmt Raumdekorationen

Hilda Wöhl hält in ihrer „Blomen Deel“ in Neu Wulmstorf für ihre Kunden nicht nur traumhafte Blumen und floristische Arrangements bereit. Die Floristikmeisterin hat sich auch auf Event-, Raum- und Geschäftsdekorationen spezialisiert. Mit viel Sinn für geschmackvolle Gestaltung dekoriert sie Kirchen und Säle für Hochzeiten, auch über die Grenzen der Gemeinde Neu Wulmstorf hinaus, wie z.B. in Rotenburg und Buxtehude. Für Trauerfloristik ist Hilda Wöhl ebenfalls die richtige Ansprechpartnerin....

Politik
Der Entwurf für den Schulneubau am Moorweg in Jesteburg | Foto: oh

Jesteburg: Sporthalle und Schule - jetzt geht es los!

mum. Jesteburg. Jetzt geht es los: In dieser Woche sollen die Bauarbeiten an der neuen Sporthalle in Jesteburg beginnen. Darauf hat Bauamtsleiter Thomas Burmester hingewiesen. Zwischen den Straße "Am Alten Moor" und "Moorweg" entsteht eine Zweifeld-Halle mit Jugendräumen, für die Gemeinde und Samtgemeinde etwa 2,8 Millionen Euro zahlen. Aufgrund der Arbeiten müsse der Wanderweg zwischen Grundschule und Freibad entlang des Brettbaches gesperrt werden. Der An- und Abfahrtsverkehr für die...

Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

Panorama
Der Kornboden neben der Kapelle wurde in den vergangenen Tagen abgerissen
4 Bilder

Frischzellenkur für die Gutskapelle Holm

os. Holm. Das älteste Gebäude von Buchholz erhält eine Grundsanierung. In der vergangenen Woche haben die Bauarbeiten an der Gutskapelle begonnen. In sechs bis sieben Monaten soll das 1580 erbaute Kleinod in neuem Glanz erstrahlen. Der Zahn der Zeit nagte zuletzt erheblich an der Kapelle, die u.a. für Gottesdienste der Martin-Luther-Gemeinde Holm-Seppensen sowie für Hochzeiten und kleinere Konzerte genutzt wird. Rund 100 Gäste finden dort Platz. In ganz Norddeutschland gibt es nur eine Handvoll...

Panorama

Ein gutes Projekt in der "Pampers-Phase"

bc. Neu Wulmstorf. Die Idee einer betrieblichen, flexiblen Kinderbetreuung schwirrt schon lange in Neu Wulmstorf herum. Jetzt erhält das Projekt eine neue Dynamik. Das Einrichtungshaus "Möbel Boss", das erst vor wenigen Tagen in Neu Wulmstorf Eröffnung feierte (das WOCHENBLATT berichtete), hat grundsätzlich Interesse signalisiert, bislang leerstehende Räumlichkeiten im zweiten Obergeschoss des Gebäudes an der B73 zur Verfügung zu stellen. Vize-Verwaltungschef Jörg Schröder: "Es ist schön, wenn...

Wirtschaft
Die Kunden können sich auf eine tolle Neueröffnung von SB-Möbel Boss in Neu Wulmstof freuen. Die Gebäude wurden vollständig renoviert und den Erfordernissen angepasst

SB-Möbel Boss eröffnet am Donnerstag in Neu Wulmstorf

(ah). Der Möbeldiscounter SB-Möbel BOSS eröffnet am Donnerstag, 27. Juni, ein neues Einrichtungshaus in Neu Wulmstorf (Matthias-Claudius-Str. 16-20). Ab 9 Uhr steht das Team von SB-Möbel BOSS für die Kunden zur Verfügung. An vier Tagen wird die Eröffnung gefeiert. Vom Eröffnungs-Donnerstag bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 30 Juni, dürfen sich die Interessenten über eine Vielzahl an Sonderangeboten freuen. Am verkaufsoffenen Sonntag ist SB-Möbel BOSS von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Unternehmen...

Politik
Im Kreuzverhör auf kleinen Stühlen: Sportdezernent Jan-Hendrik Röhse (hinten re.) stellte sich den Fragen des Schulelternrates

Turnhallen-Neubau: Kardinalfehler führen zu Verzögerung / Sportdezernent steht Eltern Rede und Antwort

os. Holm-Seppensen. "Wir werden mit dem Architekten Klartext reden", versprach Jan-Hendrik Röhse. Nachdem bekannt geworden war, dass der Neubau der Turnhalle an der Mühlenschule nicht vor Dezember 2014 eingeweiht wird (das WOCHENBLATT berichtete), stellte sich der Buchholzer Sportdezernent tapfer den Fragen des Schulelternrates. Man werde alles tun, um den eingereichten Zeitplan des Architektenbüros Dohse, das im März den Zuschlag für den 1,8-Mio.-Euro-Bau erhalten hatte, zu straffen, sagte...

Wirtschaft
Die geladenen Gäste zeigten sich durchweg positiv beeindruckt von der neuen Ausstellung | Foto: Foto: Delmes Heitmann

Neue Ausstellung eröffnet / Große Eröffnungsfeier bei Bauwelt Delmes Heitmann

(cbh/Buchholz). Über durchweg positive Resonanz bei der Eröffnungsfeier der neuen Ausstellung bei Delmes Heitmann freuten sich Niederlassungsleiter Axel Meyer und seine Mitarbeiter. Im Mai hatte die Bauwelt Industriepartner, Planer und Unternehmer aus der Region eingeladen, die neue Ausstellung in der Buchholzer Filiale zu begutachten. In realer Einbausituation werden Haustüren und Fenster, Dachfenster-Systeme und sogar Terrassenanwendungen präsentiert. Dafür wurden hochwertige Baustoffe in...

Panorama
Neu Wulmstorfs Ordnungsamtsleiterin Nina Wolf (li.) und Ulrike Güttler aus dem Bauamt versichern, dass alle Kinder ab August untergebracht werden
2 Bilder

"Einfach dumm gelaufen"

bc. Neu Wulmstorf. Die Gerüchteküche brodelte schon lange. Jetzt ist es Gewissheit: Die neue Kindertagesstätte im Neu Wulmstorfer Neubaugebiet „Apfelgarten“ wird nicht wie geplant am 1. August eröffnet. Die neue Prognose der Gemeinde, die Bauherrin des Projektes ist: der 15. September. Grund für die Verzögerung ist ein Wasserschaden, in dessen Folge sich ein Schimmelpilz im Deckenbereich gebildet hat. Die Kita ein Sanierungsfall noch vor der Eröffnung. Wie kann das passieren? Ein Schuldiger...

Politik
Geschäftsführer Onne Hennecke hofft auf die dringend notwendige Modernisierung des Veranstaltungszentrums Empore
2 Bilder

Empore Buchholz soll umgebaut werden: Geschäftsführer hofft auf Ende der Provisorien

os. Buchholz. "Wir verwalten hier seit langem den Mangel. Ich hoffe, dass sich die räumliche Situation bei uns jetzt deutlich verbessert", sagt Onne Hennecke. Der Geschäftsführer der Empore setzt darauf, dass der Verwaltungsausschuss am 6. Juni Gelder für die Vorplanungen zum Umbau des Buchholzer Veranstaltungszentrums freigibt, die bislang mit einem Sperrvermerk versehen sind. Ein "Ja" gilt als sicher. Im Haushalt sind 45.000 Euro eingestellt, tatsächlich benötigt würden aber nur 30.000 Euro,...

Panorama
Das Neubaugebiet wächst rasant: Die letzte Luftaufnahme stammt aus dem Jahr 2011, als gerade der dritte Bauabschnitt baureif, der vierte noch Grünfläche war | Foto: LEG
3 Bilder

Der "Schlagloch-Slalom" hat bald ein Ende

bc. Neu Wulmstorf. Die Arbeiten an Neu Wulmstorfs neuem Wohnquartier "Apfelgarten" gehen voran. Vor wenigen Tagen hat der restliche Endausbau des ersten und zweiten Bauabschnitts sowie der gesamte Endausbau des dritten Abschnitts begonnen. Der "Schlagloch-Slalom" hat damit nach mehreren Jahren "Buckel-Piste" bald ein Ende. Die etwa 1.000 Menschen, die schon in dem Neubaugebiet leben, sind erleichtert. Seit 2006 wird im "Apfelgarten" gearbeitet. Erster, zweiter und dritter Bauabschnitt sind fast...

Panorama
Derzeit wird der Wendehammer ein Stück nach vorne verlegt, um mehr Parkplätze zu schaffen

Früheres Meyn-Gelände: Doch kein Dänisches Bettenlager

bc. Neu Wulmstorf. Die Abrissbagger haben ganze Arbeit geleistet. Die alten Lagerhallen auf dem früheren Möbel Meyn-Gelände an der B73 in Neu Wulmstorf sind dem Erdboden gleichgemacht - Platz für den geplanten Getränkemarkt. Die vom Investor, der Porta-Unternehmensgruppe, lange Zeit beabsichtigte Errichtung einer Ladenzeile für das "Dänische Bettenlager" hat sich dagegen zerschlagen. Ein zweites Geschäft werde zunächst nicht gebaut, berichtet Ilja Alexander Keller, Geschäftsführer der Porta...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.