Beckdorf

Beiträge zum Thema Beckdorf

Panorama
Engel ahoi in Himmelpforten
6 Bilder

Christkindmarkt in Himmelpforten: Santa Claus segelte auf dem Narrenschiff

Das Turbo-Wochenende der Weihnachtsmärkte: Großer Saison-Auftakt mit vielen festlichen Höhepunkten im Landkreis Stade / Erleuchtete Festung tp/sc. Landkreis Stade. Allerorten im Landkreis Stade genießen die Besucher jetzt die gemütliche und weihnachtliche Atmosphäre auf kleinen und großen Märkten, die am ersten Adventswochenende eröffnet wurden. Die Veranstalter boten ihren Gästen an dem Turbo-Weihnachtsmarkt-Wochenende viele Höhepunkte. Bei der Christmarkt-Eröffnung am Freitagabend in...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 714× gelesen
Panorama
Familie Matthes zusammen mit Carina Hupe (2.v.re.) und Andre Reimers (re.) auf dem Weihnachtsmarkt
5 Bilder

Alle Jahre wieder - Eröffnung der Weihnachtsmarkt-Saison auf dem Beekhoff in Beckdorf

sc. Beckdorf. Wer in Weihnachtsstimmung kommen wollte, der war am Samstag, 24. November, in Beckdorf genau richtig: Der traditionelle Markt auf dem Beekhoff öffnete seine Pforten. Auf dem historischen Gelände verbreitete der Weihnachtsmarkt mit seinen bunten Ständen eine festliche Stimmung unter den vielen Besucher. Weihnachtlichen Liedern begleiteten die Gäste beim Stöbern und Einkaufen. Zur Stärkung in der kalten Jahreszeit gab es Glühwein, Punsch und Flammenkuchen.  Einige Dekorationen...

Wirtschaft
Der neue Serviceleiter Mathias Brucks (li.) und Geschäftsführerin Anne-Kathrin Kahrs verabschieden sich von Siegfried Tschritter  Foto: wd

Neuer Servicleiter im Autohaus Ludwig Meyer in Beckdorf

Nach mehr als 30 Jahren im Autohaus Ludwig Meyer in Beckdorf (VW, VW Nutzfahrzeuge und Audi) verabschiedet sich Serviceleiter Siegfried Tschritter in den Ruhestand. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagt er. Seine Kollegen und auch seine Kunden werde er zwar vermissen, aber er freue sich auch, jetzt mehr Zeit für seine Familie und seine sechs Enkel sowie sein Hobby Quadfahren zu haben. Zudem werde ihm der Abschied erleichtert, weil er seine Kunden bei seinem Nachfolger...

Politik
Siegfried Stresow hat mit der Politik in der Samtgemeinde
Apensen Schluss gemacht Foto: archiv

Politischer Paukenschlag: Siegfried Stresow tritt zurück

Beckdorfs Bürgermeister gibt alle politischen Ämter in der Samtgemeinde auf tk. Beckdorf. Politischer Paukenschlag in der Samtgemeinde Apensen: Siegfried Stresow (SPD) tritt von allen politischen Ämtern zurück. Er ist nicht mehr Beckdorfs Bürgermeister und nicht mehr Vorsitzender und Mitglied des Samtgemeinderates. Grund ist laut Stresow die Entscheidung, dass der Beckdorfer Kita-Anbau von der Samtgemeinde und nicht der Gemeinde realisiert wird (das WOCHENBLATT berichtete). Das hatte jüngst der...

Politik
Die Zeichnung zeigt den geplanten Erweiterungsbau für den Kindergarten in Beckdorf. Noch steht nicht fest, ob die Gemeinde den Bau ausführt  Skizze: Klindworth Architekten und Ingenieure

Das Beckdorfer Kita-Gerangel

jd. Beckdorf. Wer errichtet den Kindergarten-Anbau in Beckdorf? Über diese Frage wird in der Samtgemeinde Apensen weiter heftig diskutiert. Es gibt zwei konträre Positionen: Auf der einen Seite die Gemeinde Beckdorf, die den Neubau in Eigenregie realisieren möchte, auf der anderen Seite eine Mehrheit in der CDU, die das Projekt in den Händen der Samtgemeinde wissen will. Kitas seien Samtgemeinde-Sache, so der CDU-Fraktionschef Rolf Suhr. Die Beckdorfer Eltern wiederum sehen sich als Opfer...

Panorama
Ortsbrandmeister Renke Möker und sein Stellvertreter Sven Spierling (links) freuen sich über ihr neues Gebäude
8 Bilder

Neubau begeistert alle! - Einweihung Feuerwehrgerätehaus in Beckdorf mit einem Tag der Offenen Tür

sc. Beckdorf. Endlich durfte in Beckdorf gefeiert werden - die Freiwillige Feuerwehr weihte ihr neu erbautes Gerätehaus mit der Bevölkerung ein. Mit einem Tag der Offenen Tür am Samstag, 2. Juni, luden die Kameraden und Kameradinnen auf das Gelände des Feuerwehrgerätehauses im Beckdorfer Gewerbegebiet am Steinkamp, um den interessierten Besuchern ihre neue Einsatzzentrale zu zeigen. Mit einer Ausstellung von Feuerwehrfahrzeugen aus Beckdorf, Apensen, Sauensiek und Harsefeld, zeigte die...

Panorama
Farina und Martin Olszewski mit ihren drei Kindern Linda, Jannik und Peer
5 Bilder

15. Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Beekhoff in Beckdorf

sc. Beckdorf. Bereits zum 15ten Mal trafen sich Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner auf dem historischen Gelände des Beekhoffs in Beckdorf - der Pflanzen- und Staudenmarkt lockte die vielen Blumenfreunde mit attraktiven Angeboten und einer großen Auswahl rund um den Garten. Über 65 Aussteller boten am Sonntag, 29. April, Gartendekorationen, Zubehör, Blumen und Pflanzen aller Art und Größe den angereisten Besuchern bei bestem Wetter an. Martin und Farina Olszewski sind zusammen mit ihren drei...

Panorama
Die "Neuen" an der Spitze: Renke Möker (li.) und Sven Spierling  Foto: jd

"Junge Leute" haben jetzt das Kommando in Beckdorf

jd. Beckdorf. In Beckdorf haben nach der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr nun die "jungen Leute" das Kommando: Der Wachwechsel bei der Feuerwehr-Führung ist nämlich gleichzeitig ein Generationswechsel. Als Mittdreißigern stehen dem neuen Ortsbrandmeister Renke Möker und seinem ebenfalls neu ins Amt gewählten Stellvertreter Sven Spierling noch mehr als zwei - hoffentlich nicht allzu einsatzreiche - Dienst-Jahrzehnte bevor. Das frischgebackene Führungs-Duo will die Geschicke der...

Panorama
Heiko Oltersdorf gibt sein Amt auf   Foto: jd

Beckdorfer Feuerwehrchef hört nach zwölf Jahren auf

jd. Beckdorf. Seine Entscheidung steht fest: Der Beckdorfer Ortsbrandmeister Heiko Oltersdorf wird nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Nach zwölf Jahren möchte der 49-Jährige den Führungsposten in der Ortswehr mit ihren rund 40 Aktiven an Jüngere abgeben. Ein Nachfolger ist bereits ausgeguckt, doch Oltersdorf hält sich bedeckt: Ein Name soll vor der entscheidenden Versammlung nicht fallen . Vor sechs Wochen hatte Oltersdorf dem WOCHENBLATT das neue Gerätehaus vorgeführt, das in...

Panorama
Das Mutter-Tochter-Projekt ist eher zufällig entstanden: Die Gymnasiastin hatte Illustrationen in der Zeichenmappe ihrer Mutter entdeckt und dazu eine Geschichte für junge Leser verfasst
3 Bilder

Inspiriert durch die Bilder ihrer Mutter: Schülerin aus Nindorf verfasst ein Kinderbuch über ein Seepferdchen

jd. Nindorf. Sie ist 17 Jahre jung, geht noch zur Schule - und hat bereits ein Buch veröffentlicht: Für Valerie Schmidt aus dem Dörfchen Nindorf bei Apensen ist Schreiben seit frühen Grundschulzeiten das Allergrößte. Im Gegensatz zu vielen ihrer Altersgenossen, die sich in Zeiten von Twitter und WhatsApp auf das Tippen von Kurznachrichten mit dürftigem Vokabular beschränken, verfasst Valerie seitenweise Texte und ringt um die richtigen Formulierungen. Sie hat bereits mehrere Manuskripte für...

Wirtschaft
Anne-Kathrin Kahrs (li.) vom Autohaus Meyer Beckdorf überreicht Bianca Lemmermann den Reise-Gutschein | Foto: Autohaus Meyer Beckdorf

Großes Los gezogen: Autohaus Meyer Beckdorf verloste Wellnessreise

Über ein verlängertes Wellness-Wochenende in Kühlungsborn im Hotel Vier Jahreszeiten freut sich Bianca Lemmermann. Die Bargstedterin hatte Ende September beim Volkswagenfest im Autohaus Ludwig Meyer in Beckdorf, Steinkamp 2 (www.meyer-beckdorf.de), zur Vorstellung des neuen Polos an einem Gewinnspiel teilgenommen und das große Los gezogen. Jetzt konnte sie sich freudestrahlend den Reisegutschein abholen.

Panorama
André Hahn und Bobby Wood (Mitte) beim Gruppenfoto mit ihren Fans  Foto: Werner Marquardt

Fußballfans begrüßten HSV-Profi-Kicker André Hahn und Bobby Wood in Beckdorf

jd. Beckdorf. Große Überraschung und Riesenfreude beim noch jungen HSV-Fanclub „Alle Mann an Bord“ in Beckdorf. Gleich die erste Bewerbung des erst im August gegründeten Fanclubs um den Besuch eines HSV-Profi-Kickers war erfolgreich: Statt eines Spielers kamen sogar gleich zwei Stammspieler der Hamburger Rothosen nach Beckdorf. Die Stürmer André Hahn und Bobby Wood wurden von rund 60 Mitgliedern und Gästen im Clubraum des Gasthauses "Geesthus" mit tosendem Applaus begrüßt. Gleich zu Beginn...

Politik
Für die Sanierung von Straßen müssen meist Anlieger zahlen   Foto: jd

"Straße ist doch noch gut in Schuss" - Apensens Rathauschef warnt vor Abschaffung von Ausbaubeiträgen

jd. Apensen/Beckdorf. Haus- und Grundstückseigentümer werden blass, wenn sie dieses Wort nur hören: Straßenausbau-Beitragssatzung. Kein Wunder: Für die Betroffenen kann es schnell zum finanziellen Desaster werden, wenn ihre Kommune bei der Sanierung von Straßen die Hand aufhält, um die Kosten wieder hereinzubekommen. Diese Satzung sorgte bereits vielerorts für Zündstoff. Besonders heftige Proteste gab es zuletzt in Stade. Was angesichts des wachsenden Bürgerunmuts zu tun ist, wollte jetzt der...

Panorama
Namensgeber für ein Baugebiet: die Beckdorfer Blide

Großer Wurf mit neuem Baugebiet? Beckdorfer Rat beschließt B-Plan-Aufstellung

jd. Beckdorf. Ein mittelalterliches Wurfgeschoss, eine Blide, gibt diesem künftigen Wohnquartier den Namen: In der Nähe des Exemplars, das sich auf dem Beekhoff befindet, soll das Neubaugebiet "An der Blide" entstehen. Die Gemeinde hofft, dass ihr damit endlich der große Wurf gelingt: Die Planungen für das Neubaugebiet wurden schon einmal auf Eis gelegt, weil die Preise für die Bauplätze zu hoch hinaus geschossen wären. Nun soll alles besser werden und Beckdorf sein Baugebietbekommen:...

Politik

Beckdorf reagiert auf Spielhallen-Anfrage

jd. Beckdorf. Erst Ende Juni hatte die Gemeinde Beckdorf die Vergnügungssteuersatzung abgeschafft. Jetzt wird die Satzung wieder eingeführt - allerdings in einer modifizierten Fassung. Gestern Abend hatte der Rat das Thema auf seiner Tagesordnung. Es ist davon auszugehen, dass die neue Satzung beschlossen wurde. Diese bezieht sich nur noch auf Spielhallen. Davon gibt es zwar noch keine in Beckdorf, doch eine erste Anfrage liegt bereits vor. Spielhallenbetreiber wandern jetzt vermehrt auf das...

Panorama
Das Veranstalter-Team (v.li.): Siegbert Klemp, Patrick Busch, Melanie Vollmert und Danny Butkereit   Fotos: jd
3 Bilder

Stolze Recken, holde Maiden: Schwertgeklirre auf dem Beekhoff

jd. Beckdorf. Gelebte Tradition und eine Zeitreise ins Hohe Mittelalter: Das konnten die knapp 4.000 Besucher auf dem Beckdorfer Beekhoff am vergangenen Wochenende erleben. Die Beckdorfer Kranzbinder feierten ihr Erntefest. Außerdem wurde die historischen Hofanlage in ein kleines Heerlager verwandelt. Rund 200 stolze Ritter, holde Maiden und tapfere Knappen schlugen für zwei Tage ihre Zelte auf. Denn zeitgleich mit dem Erntefest wurde das Blidenfest ausgerichtet. "Mist, wieder daneben" -...

Panorama
Peter Sommer vor den Containern am Apenser Rathaus | Foto: jd

Wohin mit den Familien? Apensens Probleme mit dem Familien-Nachzug

jd. Apensen. Die Flüchtlingswelle ist derzeit spürbar abgeebbt. Damit hat sich, wie in vielen Kommunen, auch in der Samtgemeinde Apensen das Problem der Unterbringung entspannt. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise kaufte die Samtgemeinde Wohncontainer, baute Holzhäuser und errichtete am Rande des Beckdorfer Gewerbegebietes sogar eine kleine Halle mit Asylbewerberunterkünften. Diese Halle konnte bislang aufgrund von Baumängeln nicht genutzt werden. Bis Ende dieser Woche sollen die Mängel...

Panorama
Beim Überfahren dieser Bodenwelle im Wiegersweg ruckelt es so heftig, dass viele Autofahrer auf den Fußweg ausweichen | Foto: jd

Ärgernis im Wiegersweg: Anwohner in Beckdorf sind von einem "Huckel" genervt

jd. Apensen. Der Wiegersweg in Beckdorf: Ein dunkler Kombi braust Richtung Hauptstraße, bremst abrupt, schwenkt nach links auf den Fußweg, um dann wieder auf die Fahrbahn zu fahren. Mit diesem Manöver umschifft die Frau hinterm Lenkrad ein Hindernis, das vielen Anwohnern ein Dorn im Auge ist. Vor ein paar Monaten wurde hier die Straße mit einer Bodenschwelle versehen. Im Prinzip kein Problem, denn im Wiegersweg gibt es fünf weitere "Huckel". Doch an dieser Stelle ist es anders: Selbst im...

Politik
Am Beckdorfer Bahnhof  hat sich seit Jahren nichts getan. Nur ein paar Graffiti sind hinzugekommen | Foto: jd

Zankapfel Beckdorfer Bahnhof: Bürgermeister reagiert auf Kritik der Grünen

jd. Beckdorf. Seit Jahren wird über die Zukunft des ehemaligen Beckdorfer Bahnhofs diskutiert. Wie berichtet, hat der Beckdorfer Rat jetzt beschlossen, die Fläche nicht weiter zu überplanen. So ist dort weiterhin nur Gewerbe zulässig. Der Entscheidung waren Vorwürfe der Grünen an Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD) vorausgegangen. Hauptkritikpunkt: Stresow verschleppt die Planungen für neue Baugebiete. Der Kritisierte hat nun ausführlich Stellung bezogen. Laut Stresow kann von einer...

Politik
Die alte Verladerampe am Beckdorfer Bahnhof. Wenn hier nichts weiter passiert, wird die Natur das Areal bald komplett zurückgeholt haben   Foto: jd

Pläne auf dem Abstellgleis: Beckdorfer Rat stimmt gegen Wohngebiet am alten Bahnhof

jd. Beckdorf. Die Pläne, auf dem Gelände des ehemaligen Beckdorfer Bahnhofs ein kleines Wohngebiet zu schaffen, wurden jetzt endgültig aufs Abstellgleis geschoben: Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen den Antrag der Grünen, dort den Bau von rund 15 Wohnhäusern zu realisieren. Ebenfalls abgelehnt wurde die Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein Gewerbegebiet. Betriebe könnten sich aber trotzdem ansiedeln: Es gilt nach wie vor der übergeordnete Flächennutzungsplan der Samtgemeinde...

Politik
Veranstaltungen wie der Beckdorfer Staudenmarkt hätten theoretisch mit Vergnügungssteuer belegt werden müssen    Foto: Archiv

Die ungewollte Steuer: Erste Gemeinden schaffen Vergnügungssteuer ab

jd. Landkreis. Was bitte ist ein Schönheitstanz? Die wenigsten dürften mit diesem Begriff etwas anfangen: Dieses Wort ist tatsächlich recht antiquiert und umschreibt im sittsamen Vokabular der 1950er Jahre nichts anderes als einen Striptease. Zu finden ist der Begriff heute aber noch in einer Rechtsvorschrift, die es in fast jeder Gemeinde gibt: In den Vergnügungssteuer-Satzungen zählt der Schönheitstanz neben Catchen, Ringen und Knobeln zu den steuerpflichtigen Veranstaltungen, ebenso wie...

Panorama
Die Beckdorfer Blide im Einsatz: Sie schleudert die Steinbrocken rund 150 Meter weit | Foto: tk
3 Bilder

Steine fliegen durch die Luft: Beckdorfer planen eifrig für mittelalterliches Spektakel

jd. Beckdorf. Eine der bedeutendsten historischen Stätten in der Samtgemeinde Apensen ist auf den ersten Blick als solche kaum erkennbar: Inmitten der Moorflächen im Dreieck zwischen Beckdorf, Wiegersen und Revenahe befinden sich die Überreste der ehemalige Dannsee-Burg. Wer aber eine romantische Ruine wie an Rhein und Mosel erwartet, liegt völlig daneben. Oberirdische Relikte aus dem Mittelalter gibt es keine. Lediglich ein paar Reihen aus Feldsteinen markieren die einstige Lage von Häusern...

Panorama
Haben unter der Anleitung von Martin Gawlig (2.v.re.) viel geschafft: Alexander, Tinatin, Arsen und Helena (v.li.) von der Jugendbauhütte | Foto: jd
2 Bilder

"Endlich mal etwas Praktisches machen" - FSJler aus der Jugendbauhütte Stade werkelten auf dem Beckdorfer Beekhoff

jd. Beckdorf. Der Beckdorfer Beekhoff ist eine kulturhistorische Perle. Das Ensemble aus alten landwirtschaftlichen Gebäuden wird vom Verein "Die Kranzbinder" unterhalten. Doch der Aufwand, die Anlage mitsamt Außenbereich und Bauerngarten in Schuss zu halten, ist enorm. Jetzt erhielt der Verein Unterstützung von fünf jungen Menschen, die bei der Jugendbauhütte Stade (JBH) ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege absolvieren: Zwei Wochen lang werkelten die FSJler auf dem...

Politik
Die Grundschule in Apensen ist Thema im Ausschuss | Foto: jd

Debatte um die Grundschule - "Isern-Hinnerk"-Schule in Apensen soll Anbau erhalten

jd. Apensen. Die Samtgemeinde Apensen ist derzeit dabei, das Thema Grundschule neu zu justieren: Es gilt dabei zu klären, wie sich die Kommune in den kommenden Jahren bei der Kinderbetreuung positioniert. Davon hängt letztlich auch ab, welche Baumaßnahmen erforderlich sind. Beim einem Hort sind andere räumlichen Anforderungen gegeben als bei einer Ganztagsschule. Aber auch durch neue pädagogische Konzepte und nicht zuletzt aufgrund der Einführung der inklusiven Schule kann ein zusätzlicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.