Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Die Järvenpää-Brücke - in den Farben der finnischen Flagge (blau und weiß) - hat ihr Namensschild (kl. Foto) erhalten | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Buchholz
Järvenpää-Brücke hat nun ihr Namensschild

Knapp ein Jahr hatte die Sanierung der sogenannten blauen oder auch Tiger-Brücke über den Buchholzer Bahnhof inklusive eines neuen Anstrichs gedauert. Im März diesen Jahres hat Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse die bereits 1983 erbaute und 157 Meter lange Überquerung gemeinsam mit seiner Amtskollegin aus der finnischen Partnerschaft Järvenpää, Iiris Laukkanen, offiziell eingeweiht und ihr einen offiziellen Namen gegeben: Järvenpää-Brücke. Damit war dann das Trio der Bahnhofsbrücken, die nach...

Panorama
Einige der wegen Sauerstoffmangels verendeten Fische  | Foto: Reitzenstein

Buchholz
Fischsterben am Stadtteich aufgrund der Hitze

"Seit Tagen sterben die Fische im Stadtteich (Regenrückhaltenbecken) am Seppensener Mühlenweg in Buchholz. Da die Stadt seit vier Tagen tatenlos zugeschaut hat, wie die Fische sterben und tot an der Oberfläche treiben, haben wir uns am vergangenen Samstag dazu entschlossen, selbst die Sache anzupacken. So konnten wir innerhalb von acht Stunden zwischen 100 und 120 Kilo Fischkadaver aus dem Gewässer bergen", informierte WOCHENBLATT-Leser Denny Reitzenstein.  Die Stadt Buchholz reagierte und...

Panorama
Mehrere Hilfsgütertransporte hat der Verein Herzbrücke durchgeführt. Hier sind bei der Übergabe von Dieselgeneratoren und Medikamenten für Berdychev in Warschau (v. li.): Gerald Gusche (IGS-Lehrer), Laurin Süssenguth (ehem. IGS-Schüler), Mikita Pinihin und David Gasparian (ukrainischer Fahrer) | Foto: Grosser
5 Bilder

Buchholz
Zwei neue Städtepartnerschaften in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 sind nicht nur Millionen Menschen ins Ausland geflüchtet. Auch im Land selbst sind Ukrainer auf der Flucht, unzählige leiden. Der Buchholzer Verein Herzbrücke Nordheide engagiert sich seit Anfang April vergangenen Jahres für die ukrainische Stadt Berdychev mit mehreren Hilfsgüterlieferungen. Der Buchholzer Stadtrat hat jetzt zwei Städtepartnerschaften mit Berdychev und der ebenfalls ukrainischen Stadt Brody beschlossen -...

Service
Nicole Hauff (li.) und Carolin von Xylander mit Informationsmaterialien auf dem Buchholzer
Wochenmarkt | Foto: Diakonisches Werk

Buchholz
Schuldnerberatung informierte auf dem Wochenmarkt

Die Soziale Schuldenberatung des Diakonischen Werkes der Kirchenkreise Hittfeld und Winsen hat im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Schuldnerberatung“ jüngst ihr Beratungsangebot auf dem Buchholzer Wochenmarkt vorgestellt. Mit großem Interesse nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Informationsmöglichkeiten wahr. In den Gesprächen mit den Passantinnen und Passanten wurde deutlich, dass die Belastung durch hohe Energiekosten und die Angst vor Energieschulden ein drängendes Thema...

Service
Beatrice Reszat tritt in der Buchholzer Galerie Sinnfall auf | Foto: Axel-Holger Haase

Kultursommer 2023 in Buchholz
Lesung von Beatrice Reszat in der Galerie

Innerhalb der diesjährigen Kultursommerreihe "Aufgeblüht" findet eine Lesung mit Beatrice Reszat am Samstag, 1. Juli, um 18 Uhr mit dem Thema "Aufgeblüht - wie erfinde ich mich neu" statt. Die Songschreiberin, Buchautorin und Sängerin gibt Denkanstöße zu Themen, die alle Menschen bewegen. Sie hat erfolgreich Songs für Udo Lindenberg und Peter Maffay geschrieben. Doch Reszat schreibt nicht nur für andere Künstler Lieder, sondern auch für sich. So veröffentlichte sie ihr Album "Liebe für alle"....

Politik
CDU-Gesundheitsexperte Jan Bauer | Foto: Scheunemann

Buchholz
Landesregierung ignoriert weiter den Pflegenotstand in Niedersachsen

„Der Fachkräftemangel bringt immer mehr Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Niedersachsen in Bedrängnis. Auf Anfrage der CDU-Fraktion sind laut Landesregierung derzeit rund 1.110 Pflegeplätze in Heimen für ältere, pflegebedürftige Menschen aufgrund eines wegen Personal- bzw. Fachkräftemangels angeordneten Belegungsstopps nicht belegt. Deshalb brauchen wir endlich die einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer, um die Situation kurzfristig zu entschärfen“, sagt der Gesundheitsexperte der...

Panorama
Viele Menschen haben mit Schlafstörungen zu kämpfen. 
Eine Diagnose ist nicht einfach  | Foto: Photographee.eu

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen
Guter Schlaf - wichtig wie die Nahrungsaufnahme

Der längste Tag des Jahres, der 21. Juni, war auch der Tag des Schlafes. Diesmal wurde er von Selbsthilfegruppen zum Anlass genommen, um über die Bedeutung eines erholsamen Schlafes aufzuklären und auf die Schwierigkeiten bei der Diagnose und Therapie von Schlafstörungen hinzuweisen. Für Betroffene ist es wichtig, sich auf das Gespräch mit dem Arzt gut vorzubereiten und die Beschwerden genau zu beschreiben. In einer oft hektischen und stressigen Zeit leiden die Qualität und die Dauer des...

Panorama
Machen gemeinsam den Weg frei (v. li.); Erster Kreisrat Josef Nießen, Stadtbaurat der Stadt Buchholz, Stefan Niemöller, Dr. Susanne Dahm, Leiterin des Betriebs Kreisstraßen des Landkreises, Sven Zimmermann (Betrieb Kreisstraßen) und Rainer Radtke, Schachtmeister der beauftragten Firma Kalinowsky | Foto: Landkreis Harburg

Buchholz
Nordring-Kreisel ab sofort in allen Richtungen befahrbar

Eine Verkehrsbehinderung im Landkreis weniger! Mit vereinten Kräften werden jetzt die letzten Absperrungen entfernt: Der neue Kreisverkehr an der sogenannten Nordringkreuzung in Buchholz (Hamburger Straße / Nordring / Buenser Weg) ist ab sofort komplett für den Verkehr in alle Richtungen freigegeben.  Besser Verkehrsfluss „Der Umbau ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit“, sagt Erster Kreisrat Josef Nießen. „Der Verkehr kann besser fließen, gleichzeitig werden die gefahrenen...

Service

Appell der Stadtwerke
Sparsam mit Wasser umgehen

Wie dramatisch die anhaltende Trockenheit mit den sehr hohen Außentemperaturen für die Nordheide ist, zeigt dieser Aufruf der Stadtwerke Buchholz GmbH. Das Unternehmen bittet die Bevölkerung, auf einen sparsamen Verbrauch von Trinkwasser zu achten. "Ab sofort möchten wir Sie bitten, die Nutzung des Trinkwassers aus dem öffentlichen Versorgungsnetz der Stadtwerke Buchholz GmbH für Beregnungszwecke, Wagenwaschen und für die Befüllung privater Schwimmbäder zu vermeiden", heißt es. Der...

WirtschaftAnzeige
Die Firma Fensterforum Nordheide liegt verkehrsgünstig in Buchholz an der Bremer Straße 76 | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Buchholz: Fensterforum Nordheide
Zuhause mit Komfort und Sicherheit

Bei dem renommierten Buchholzer Unternehmen Fensterforum Nordheide (Bremer Straße 76) gibt es zwei Anlässe zu feiern: Das Unternehmen besteht seit zehn Jahren und der Umbau des Ausstellungsraums ist abgeschlossen. Die Firma bietet zuverlässigen Service und kompetente Beratung in den Bereichen Fenster, Haustüren, Rollläden, Markisen und Garagentore. Auf der großen Ausstellungsfläche von rund 500 Quadratmetern kann sich der Kunde über die Vielfalt der Produkte informieren. Es werden...

Panorama
Passanten können an der Hamburger Straße 13 und 15 den 
Fußgängerweg nicht nutzen  | Foto: Axel-Holger Haase

Abrissarbeiten vorbereitet
Neubau an der Hamburger Straße startet

An der Hamburger Straße entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Der Neubau ersetzt die beiden Bestandsimmobilien mit den Hausnummern 13 und 15. In einem der Gebäude war bis Frühjahr 2021 das Fahrradgeschäft Cycle Team untergebracht, in dem anderen Haus u.a. die Sonnen Apotheke. Das Bauvorhaben wird von der Heinrich Wölpern GmbH umgesetzt. Nun wurden beide Gebäude mit einer Absperrung für die bevorstehenden Abrissarbeiten gesichert. Der Fußweg ist für Passanten momentan nicht nutzbar....

Sport
Die Inklusionsmannschaft des BFC 
Fotos: BFC | Foto: BFC
Video 7 Bilder

Buchholz
Rund 2.000 Gäste feierten den BFC

Der Buchholzer Fußball-Club (BFC) wurde 25 Jahre. Dieses Jubiläum wurde jetzt drei Tage lang rund um das BFC-Vereinsheim am Holzweg 8 gefeiert. Und rund 2.000 Gäste feierten mit, darunter u.a. auch Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler. "Es war eine wunderbare Veranstaltung. Wir sind zufrieden", resümiert Frank Schäfer vom BFC-Vorstand. Dank des guten Zuspruchs wurden die Mühen der Organisatoren bei der Vorbereitung der dreitägigen Feier mit...

Panorama
5 Bilder

Sprötze
Sommer, Sonne und 29. Dorffest

Wie immer am zweiten Juni Wochenende fand gestern wieder das Sprötzer Dorffest statt. Und so hieß es  dieses Mal bei schönstem Wetter wieder tanzen, lachen, Freunde treffen und bei toller Musik feiern. Der Sprötzer Dorfverein hatte wieder ein buntes Programm mit Tanzgruppen, Gesangseinlagen und Vorführungen der lokalen Vereine organisiert. Am frühen Abend begeisterte die Buchholzer Band "Koch-mit-I-Punkt" die Besucher ..bevor es mit „the Stics“ aus Hamburg bei angenehmen Temparaturen deutlich...

Service
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag | Foto: ts

Am 14. Juni ist Weltblutspendertag
DRK-Ortsverein Buchholz rollt roten Teppich für alle Blutspender aus

Der 14. Juni steht ganz im Zeichen der Blutspender. Am diesjährigen Weltblutspendertag rollt der Ortsverein Buchholz den roten Teppich aus und macht den Blutspendetermin zu einem besonderen Erlebnis. Gespendet werden kann von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Trelde (Drestedter Weg 6 in 21244 Buchholz). Ein Imbissangebot vom Grill und die herzliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein. Jedem Spender wird ein kleines Begrüßungsgeschenk überreicht. Ehrenamtliche Helfer Organisiert wird die...

Wirtschaft
"Stop - Pflege in Not", prangt an den Fahrzeugen von Lars Perlowski | Foto: Pflege 24

Interview: Refinanzierung sichern
Pflegedienste fürchten um ihre Existenz

Die fehlende Refinanzierung ihrer Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander spricht Lars Perlowski, Geschäftsführer des Pflegedienstes Pflege 24 in Buchholz, über die aktuelle Situation. Er hatte vor Kurzem Vertreter von zahlreichen Pflegediensten aus vier Landkreisen - u.a. aus den Landkreisen Harburg und Stade - zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Interview...

Sport
Eine Stationen der 25-jährigen Vereinsgeschichte: Bei der Ehrung mit dem Nachhaltigkeitspreis gratulierte Weltmeister Pierre Littbarski (Mi.) den BFC-Vorstandsmitgliedern Hans-Jürgen Lorenschat (li.) und Frank Schäfer  | Foto: BFC
8 Bilder

25 Jahre BFC
Buchholzer Fußball Club lädt zum Fest mit Turnieren, Livemusik, Flohmarkt und Typisierungsaktion ein

Anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums haben die Verantwortlichen des Buchholzer Fußball Clubs (BFC) ein attraktives Festprogramm auf die Beine gestellt. Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni 2023, wird rund um die BFC-Arena am Holzweg 8 gefeiert - und natürlich reichlich Fußball gespielt. Das ist an den drei Tagen vorgesehen: Am Freitag, 9. Juni, findet von 18 bis 22 Uhr ein Jubiläumsturnier für Freizeitteams statt. Dabei spielen gemischte Mannschaften gegeneinander, wobei der Spaß...

Sport
Glücklich über das tolle Abschneiden: die Kooperationspartner (v. li.) Stefan Weihrauch (Blau-Weiss Buchholz), Jörn Gnaß, Ulrike Gleichforsch (beide Schule An Boerns Soll), Anika Sander (Kreissportbund Harburg-Land), Hans-Werner Süß (Schule An Boerns Soll), Martin Ihlius (Schulleiter), Peter Wist (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Arno Reglitzky (Blau-Weiss Buchholz) | Foto: Kreissportbund

Sportabzeichen-Wettbewerb
Platz fünf für Förderschule an Boerns Soll Buchholz

Die Förderschule An Boerns Soll in Buchholz hat beim landesweiten Sportabzeichen-Schulwettbewerb den fünften Platz belegt. Dafür erhielten Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtung um Schulleiter Martin Ihlius jetzt von Peter Wist von der Sparkasse Harburg-Buxtehude eine Siegerurkunde und ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro. Der Landessportbund Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium bieten gemeinsam den Wettbewerb zur Förderung eines gesunden Schul- und Freizeitsports an....

Panorama
Vorfälle mit sogenannten "Kampfhunden": Natürlich gefährlich oder doch nur schlecht erzogen? | Foto: Vova Kras / Pexels
2 Bilder

Leser reagieren auf WOCHENBLATT-Artikel
Jeder Hund kann zubeißen

Seit Jahrzehnten brennt die Diskussion um die sogenannten "Kampfhunde": Sind Pitbulls, Dobermänner oder Rottweiler aggressiver und kampflustiger als andere Hunde? Besonders der Fall Chico entfachte 2018 einen bundesweiten Disput - mit Mahnwachen und Demonstrationen einerseits und Kopfschütteln auf der anderen Seite. Der Staffordshire-Terrier-Mix hatte seinen 27-jährigen Halter und dessen 52-jährige Mutter getötet. Ein extremer Fall, der für viel Zündstoff sorgte. Klar ist: Wenn "Kampfhunde"...

Panorama
Klaus Jentsch ist seit 2009 Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Harburg | Foto: Jobcenter Landkreis Harburg

Nach 14 Dienstjahren
Jobcenter-Chef Klaus Jentsch geht in den Ruhestand

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Harburg geht Klaus Jentsch jetzt in den verdienten Ruhestand. Seit 2009 ist Jentsch Chef des Jobcenters, das bis Ende 2010 Arbeitsgemeinschaft für den Landkreis Harburg hieß.  Das Jobcenter betreut Bezieher von Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II) und vermittelt erwerbsfähige Leistungsbezieher an potenzielle Arbeitgeber. Zudem werden Eingliederungsmaßnahmen und berufliche Weiterbildungen gefördert. Der berufliche Werdegang von...

WirtschaftAnzeige
Laden zum Genießen in Evin Back Shop ein (v.li.): Yunus
 und Elif Düz mit Elvana | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Leckere Backwaren und Snacks
Evin Back Shop bietet eine große Auswahl

Seit März gibt es eine neue Adresse für Genießer von leckeren Backwaren, die in der Region wohl einzigartig sind: Der Evin Back Shop (Bendestorfer Straße 8) bietet eine große Vielzahl an mediterranen und europäischen Spezialitäten. Im Familienbetrieb werden sämtliche Backwaren frisch zubereitet. Ob Croissant, Rosinenschnecken, Franzbrötchen und andere Brötchenvarianten: Wer diese probiert hat, wird immer wieder in Evins Back Shop kommen. Belegte Brötchen gibt es nach Auswahl auch. Das Geschäft...

Service

Landkreis Harburg
NaturFreunde Nordheide errichten eigenen Naturschutz-Fond

Die Mitgliederversammlung der NaturFreunde Nordheide mit Sitz in Buchholz hat beschlossen, einen eigenen Naturschutz-Fond einzurichten. Aus diesem Fond können Privat-Personen oder Vereinigungen im Landkreis Harburg ohne Dachorganisation im Bund oder im Land, die eine Naturschutz-Initiative starten wollen, einen Zuschuss erhalten. Die Initiative Unterstützen Der Zuschuss für die jeweilige Naturschutz-Initiative beträgt maximal 500 Euro. Denkbar sind z.B. Biotop-Hilfen für Pflanzen und Tiere, das...

Blaulicht
Manh Tien Hoang (li.) mit seinem Sohn Hieu, der das Geschäft vor zweieinhalb Jahren übernommen und jetzt umgestaltet hat | Foto: bim
2 Bilder

Buchholz
Opfer eines Raubüberfalls nach drei Jahren noch traumatisiert

"Ich habe immer noch Angst. Mein Leben ist nicht mehr dasselbe", sagt Manh Tien Hoang (58) aus Buchholz. Auf den Tag genau vor drei Jahren wurde er in seinem Asia-Shop Opfer eines brutalen Raubüberfalls, bangte um sein Leben. Zwei Männer (damals 35 und 46) hatten kurz nach Pfingsten 2020 gegen 17 Uhr das Geschäft betreten, der Ältere zog eine Pistole und schlug damit rund 30 Mal auf Manh Tien Hoangs Kopf ein, der Jüngere habe ihm immer wieder gegen den Kopf getreten, "bumm, bumm, bumm, wie...

Sport
Sebastian Lühr (li., KSB-Vorstand) überreicht André Schwanitz (vo.) die Urkunde | Foto: KSB Harburg Land

Engagement zahlt sich aus
Ehrenamt überrascht - die Buchholzer Schützen des KKS - Tell

Als sich die Aufregung um das Ausschießen des neuen Schützenkönigs gerade etwas gelegt hatte, gab es für den zweiten Vorsitzenden André Schwanitz vom Verein KKS - Tell Buchholz eine große Überraschung: Für sein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement im Verein wurde er von Sebastian Lühr, Vorstandsmitglied vom Kreissportbund Harburg-Land (KSB), ausgezeichnet. Der Geehrte ist nicht nur im Vorstand präsent, sondern auch selbst aktiver Schütze und schießt auf Kreis-, Landes- und Bundesebene....

Wirtschaft
Foto: Bildmontage: MSR

Strom und Gas
Kein Spielraum für Preissenkungen: Energieversorger planen langfristig

Insgesamt 91 Strom- und 80 Gasversorger senken in Kürze bzw. mittelfristig ihre Preise. Das hat eine Analyse des Vergleichsportals Verivox ergeben, die Anfang der Woche veröffentlicht wurde. Wie sieht es bei den Versorgern in der Region aus? Das WOCHENBLATT hat bei den Stadtwerken in Buchholz und Buxtehude nachgefragt. Von dort heißt es: Es gibt derzeit keinen Spielraum für Preissenkungen! Kontingente wurden bereits im vergangenen Jahr eingekauft "Wir verfolgen die Strategie, durch langfristige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.