Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik
Video 14 Bilder

WOCHENBLATT-Service zur Bundestagswahl 2025
Das sind die Direktkandidaten aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven

Deutschland wählt: Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dann entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 960× gelesen
Politik

Hier wird am 23. Februar ab 18 Uhr berichtet
Am Wahlabend live dabei!

Liebe Leserinnen und Leser, am Sonntag, 23. Februar, berichten wir ab 18 Uhr auf dieser Seite aktuell über den Ausgang der Bundestagswahl im Landkreis Stade. Verfolgen Sie bei uns die ersten Hochrechnungen, Ergebnisse aus den Wahlkreisen und alle wichtigen Entwicklungen des Abends. Schauen Sie am Wahlabend wieder vorbei und bleiben Sie informiert! Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl: Das sind die Direktkandidaten aus den Landkreisen Stade und Cuxhaven Wahl-O-Mat: Höchste...

  • Stade
  • 11.02.25
  • 36× gelesen
Politik
Die leitenden Geistlichen aus dem Elbe-Weser-Raum werben mit Wahlkampagne (v.li.): Susanne Wendorf-von Blumröder , Michael Blömer, Albrecht Preisler, Martin Krarup, Hans Christian Brandy, Marc Wischnowsky, Jutta Rühlemann und Carsten Stock | Foto: Sprengel Stade

Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt
Leitende Geistliche im Elbe-Weser-Raum: Demokratische Parteien wählen

Im Vorfeld der Bundestagswahl werben die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen mit einer gemeinsamen Kampagne für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die leitenden Geistlichen im Kirchen-Sprengel Stade - dieser umfasst den Elbe-Weser-Raum - unterstützen diese Aktion. Sie ermutigen dazu, demokratische Parteien zu wählen und allen Tendenzen zu Extremismus und Polarisierung der Gesellschaft entgegenzutreten. Das Motto der kirchlichen Kampagne...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 69× gelesen
Wirtschaft
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade repräsentiert rund 160.000 Beschäftigte in der Region. Die Handwerkerschaft stellt damit einen nicht unbeträchtlichen Teil der Wählerschaft | Foto: Adobe Stock/ MIND AND I

Bundestagswahl: Kammer befragt Direkt-Kandidaten
Wie stehen Politiker zu zentralen Forderungen des Handwerks?

Mit dem Wahlcheck „25 für 25“ hat das deutsche Handwerk seine zentralen Erwartungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wollte von den Direktkandidaten der zwölf Wahlkreise ihres Bezirks wissen, wie sie zu diesen Forderungen stehen. Insgesamt 100 Bewerber um ein Direktmandat für den Bundestag wurden eingeladen, an einer Online-Umfrage teilzunehmen und sich zu den einzelnen Punkten zu positionieren. 60 von ihnen nutzten die Gelegenheit,...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 50× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann wundert sich: Ausgerechnet die Partei für Verjüngungsforschung ist Spitzenreiter bei seinem Wahl-O-Mat-Test | Foto: Screenshot Internet

WOCHENBLATT-Redaktionsleiter testete Wahltool
Wahl-O-Mat: Höchste Übereinstimmung mit Verjüngungs-Partei

Der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl steht endlich online. WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann konnte es kaum abwarten, sich endlich durch die 38 Thesen zu klicken und am Ende angezeigt zu bekommen, welche Partei am ehesten seinen politischen Ansichten entspricht. Doch das Ergebnis hat ihn etwas verwirrt. Hier ist sein persönliches Wahl-O-Mat-Erlebnis:  "Eigentlich wollte ich nur mal schnell den Wahl-O-Mat checken – ein paar Thesen anklicken, ein bisschen politische Selbstvergewisserung...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 1.194× gelesen
  • 1
Politik
Nach dem aktuellen Wahlkreis-Trend werden bei der Bundestagswahl die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die höchstwahrscheinlich an die CDU fallen. Bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem relativ sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Bundestagswahl-Prognose: So wählt die Region
Aktueller Wahlkreis-Trend für die Nordheide und das Elbe-Weser-Dreieck

Endspurt im Winter-Wahlkampf: Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar sind es nur noch zweieinhalb Wochen. Die Demoskopen liefern mehrfach in der Woche Prognosen zum möglichen Wahlausgang. Trotz der politischen Turbulenzen der vergangenen Tage - insbesondere der CDU-Vorstoß zur Asyl-Wende mit den darauf folgenden bundesweiten Protesten - hat sich am grundlegenden Stimmungstrend bei der Wählerschaft wenig geändert. Das gilt auch hinsichtlich der Wahlkreise in der Region. Das WOCHENBLATT bietet 14...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 1.490× gelesen
Politik
Stimmzettel für den Wahlkreis 30 zur Bundestagswahl 2017. Damals stand die CDU oben, weil sie bei der Wahl zuvor landesweit die meisten Stimmen geholt hatte. Diesmal nimmt die SPD den ersten Platz ein | Foto: jd

Bundestagswahl: Wahlkreis Stade I / Rotenburg II
Diese Parteien und Kandidaten werden auf dem Stimmzettel stehen

Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar sind es nur noch rund vier Wochen. Jetzt steht so gut wie fest, welche Parteien und Direktkandidaten auf dem Stimmzettel für den Wahlkreis 30 - Stade I / Rotenburg II stehen. Am Freitag tagten gemäß dem vorgegebenen Zeitplan der niedersächsische Landeswahlausschuss sowie der Kreiswahlausschuss. Für die Erststimme stehen im Wahlkreis 30 insgesamt sieben Bewerber um das Direktmandat zur Auswahl. Bei der Zweitstimme können die Wähler zwischen 16 Parteien...

  • Stade
  • 25.01.25
  • 3.271× gelesen
Politik
Laut Wahlkreis-Trend verschiedener Institute werden bei den anstehenden Bundestagswahlen die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die aller Wahrscheinlichkeit nach an die CDU gehen, bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem ziemlich sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Prognose für die Region zur Bundestagswahl
Wahlkreis-Trend: Wer gewinnt in der Nordheide und im Elbe-Weser-Dreieck?

Nur noch etwas mehr als fünf Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Die Spannung steigt allmählich. In den Parteien schaut man gebannt auf die neuesten Umfrageergebnisse der Meinungsforschungsinstitute: Für welche Koalition reicht es? FDP und Linke müssen zudem bangen: Schaffen sie überhaupt den Wiedereinzug in den Bundestag? Das WOCHENBLATT hat sich die aktuellen Wahlprognosen angeschaut und wirft gleichzeitig einen Blick auf die Wahlkreise in der Region: Wie ist dort der politische...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 1.510× gelesen
  • 2
Service
Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl sollten möglichst früh beantragt werden | Foto:  unsplash/glenncarstenspeters

Termine und Tipps
Bundestagswahl 2025: So klappt es mit der Briefwahl

Der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl rückt immer näher: Am 23. Februar entscheiden die Bürger über die künftige Zusammensetzung des Parlaments. Inzwischen stimmt ein Großteil der Wähler per Briefwahl ab. Doch hier herrscht derzeit bei vielen Bürgern große Verunsicherung. Sie fragen sich, ob ihr Wahlbrief trotz der verkürzten Fristen rechtzeitig ankommt. Die Unsicherheit wurde nicht zuletzt aufgrund der Aussagen von offizieller Seite geschürt. Es gab die Empfehlung, aufgrund der langen...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 340× gelesen
Politik
Die SPD-Politikerin Frauke Langen aus Harsefeld muss sich bemühen, das Direktmandat für den Bundestag zu erringen. Ihr Platz auf der Landesliste ist wenig aussichtsreich | Foto: SPD

Bundestagswahl im Februar
Nur Platz 28 auf der Landesliste für SPD-Politikerin Frauke Langen

Das dürfte knapp werden für Frauke Langen: Die SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Stade I / Rotenburg II bei der Bundestagswahl am 23. Februar ist bei der Aufstellung der niedersächsischen Landesliste auf einem Platz im Mittelfeld gelandet. Ihr Chancen, bei einer Niederlage im Wahlkreis über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen, sind daher äußerst gering.  Wenig aussichtsreicher ListenplatzBei der Landesvertreterversammlung der Niedersachsen-SPD in Hannover erzielte Langen mit dem...

  • Stade
  • 06.01.25
  • 341× gelesen
Politik
Wollen bei der Bundestagswahl punkten (v. li.): Der FDP-Bezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Gero Hocker, die Stader Kreisvorsitzende Hilke Ehlers und der Direktkandidat Jan Koepke | Foto: FDP

Bundestagswahl
Jan Koepke tritt für die FDP im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II an

Für die FDP kandidiert Jan Koepke aus Wilstedt (Landkreis Rotenburg) bei der vorgezogenen Bundestagswahl für das Direktmandat im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II. Nachdem die Direktkandidaten der Liberalen für diesen Wahlkreis seit vielen Jahren immer aus dem Kreisverband Stade kamen, tritt nun ein Liberaler aus dem Kreisverband Rotenburg an. Jan Koepke ist verheiratet, 34 Jahre alt und Kaufmann mit eigener Versicherungsagentur in Tarmstedt. Er kenne die Herausforderungen für Familien,...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 281× gelesen
Politik
Arved Rathjens vom Amt Personal und Interner Service bereitet in der Stader Kreisverwaltung die Bundestagwahl vor | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Nach dem Misstrauensvotum gegen Scholz
Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen im Landkreis Stade auf Hochtouren

Nach einem heftigen politischen Schlagabtausch zwischen der Rot-Grün-Ampel auf der einen Seite und Union mitsamt FDP auf der anderen stimmte der Bundestag am heutigen Montagnachmittag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz ab. Scholz und seiner Regierung wurde mit einer Mehrheit von 394 zu 207 Stimmen bei 116 Enthaltungen das Vertrauen entzogen. Damit ist der Weg frei für die vorgezogenen Bundestagswahlen am Sonntag, 23. Februar. Die Vorbereitungen für den Wahlsonntag laufen...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 145× gelesen
Politik
Joachim Fuchs wurde in Harsefeld einstimmig zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt | Foto: Grüne

Wahlkreis Stade I / Rotenburg II
Grünen-Kandidat für die Bundestagswahl 2025 steht fest

Joachim Fuchs tritt bei der Bundestagswahl im Herbst 2025 als Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 30 Stade I – Rotenburg II an. Einstimmig nominierten ihn die Mitglieder aus den Kreisverbänden Stade und Rotenburg bei einer Versammlung im Kino-Hotel Meyer in Harsefeld. Fuchs versprach, einen "engagierten und kreativen Wahlkampf" mit den Grünen-Mitgliedern vor Ort zu führen. Der Weg zu den GrünenFuchs wuchs im Stuttgarter Raum in einem konservativ geprägten Umfeld auf und erhielt während...

  • Stade
  • 01.11.24
  • 338× gelesen
Politik
Die SPD-Vorsitzenden der Kreisverbände Stade und Rotenburg nehmen die Kandidatin in die Mitte (v.li.): Ina Hellwig, Kai Koeser, Frauke Langen, Corinna Lange und Sebastian Brandt | Foto: SPD KV Stade

Kandidatin für die Bundestagswahl
Stader SPD-Kreisvorstand nominiert Frauke Langen aus Harsefeld

Während sich die Stader Kreis-CDU bei der Kandidatenkür für die Bundestagswahl 2025 noch im Findungsprozess befindet, macht die SPD im Landkreis Stade Nägel mit Köpfen: Der Stader Unterbezirksvorstand hat Frauke Langen aus Harsefeld als SPD-Kandidatin für das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Stade I/Rotenburg II nominiert. Langen ist stellvertretende Vorsitzende der Stader Kreis-SPD. Jetzt fehlt noch das Okay vom Vorstand des Unterbezirks Rotenburg. Mit dessen Zustimmung wird aber fest...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 495× gelesen
Politik
Heiner Schönecke: "Opposition ist eine ehrenvolle Aufgabe" | Foto: Schönecke
2 Bilder

Interviews mit Politikern Heiner Schönecke und Michael Grosse-Brömer
CDU ist auf schwieriger Rollensuche

(os). Nach dem desaströsen Ergebnis bei der Bundestagswahl vor etwa zwei Wochen versucht die CDU, ihre Rolle zu finden. Mit minus 8,8 Prozent landeten die Christdemokraten mit 24,1 Prozent der Wählerstimmen nur noch auf Platz zwei hinter der SPD. Die Stimmen nach personellen Konsequenzen werden immer lauter. Im WOCHENBLATT-Doppelinterview nehmen CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke (75) aus Elstorf und der amtierende Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael...

Politik

Bundestagswahl
Wählerwillen: CDU soll sich in der Opposition erneuern

AUF EIN WORT Ich will den Sondierungen und Koalitionsverhandlungen der kommenden Bundesregierung nicht vorgreifen, aber ich verstehe das Ergebnis der Bundestagswahl so: Die Wählerinnen und Wähler haben mehr als deutlich entschieden, dass die künftige Regierung ohne die CDU gebildet werden soll! Dass CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet aus dem desaströsen Ergebnis mit fast neun Prozent Verlust als zweitstärkste Partei einen Regierungsanspruch ableitet, erinnert stark an den legendären Auftritt von...

Politik
Kai Koeser (SPD, li.) gratuliert Oliver Grundmann (CDU) zu seinem Sieg | Foto: jab
6 Bilder

Direktmandat geht erneut an die CDU / SPD bei den Zweitstimmen vorn
Bundestagswahl im Landkreis Stade: Das war knapp für Oliver Grundmann

(jab/jd). Das war knapp: Oliver Grundmann (CDU) hat bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag sein Direktmandat für den Wahlkreis Stade I/Rotenburg II verteidigt - mit einem Vorsprung von nicht einmal drei Prozentpunkten gegenüber seinem Hauptkonkurrenten Kai Koeser (SPD). Bei dem Votum, das für die Bundes-CDU in einer historischen Wahlniederlage endete, kam Grundmann auf 34,6 Prozent, Koeser holte 31,7 Prozent. Das sah vor vier Jahren noch ganz anders aus: Da stimmten 44,4 Prozent der...

  • Stade
  • 28.09.21
  • 615× gelesen
Politik
Foto: MSR
Video 12 Bilder

Jede Stimmte zählt
Das sind die Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021 für den Landkreis Stade

jab. Landkreis Stade. Wer soll das Land regieren? Welche Abgeordneten sollen in den neuen Bundestag einziehen? In ganz Deutschland können die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 26. September, in den zahlreichen Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Das WOCHENBLATT stellt die Direktkandidaten zur Bundestagswahl aus den Wahlkreisen 30 (Stade I/Rotenburg II) und 29 (Cuxhaven/Stade II) vor. Das WOCHENBLATT fragte die Kandidaten u.a. nach ihren Themen und Zielen. Wahlkreis 30 Stade I/Rotenburg...

  • Stade
  • 24.09.21
  • 1.536× gelesen
Politik
Aufklären und ins Gespräch kommen: Die Omas gegen Rechts stehen bis zur Bundestagswahl in der Stader Innenstadt | Foto: jab
2 Bilder

Die Wahlen 2021 im Blick
Stader Omas gegen Rechts machen sich gegen Rassismus stark

jab. Stade. Sie wollen sich nicht von ihren Enkeln fragen lassen, warum sie nichts getan hätten: Die Omas gegen Rechts setzen sich gegen Rassismus und Antisemitismus ein. Ganz besonders liegt ihnen das Thema jetzt vor den Bundestags- und Kommunalwahlen am Herzen. Zwar waren die wenigsten der "Omas" von den Gräueln des Zweiten Weltkrieges direkt betroffen, aber ihnen ist klar: Das darf nie wieder passieren. Seit vier Wochen stehen die Omas jeden Montag in der Stader Innenstadt auf dem Platz vor...

  • Stade
  • 31.08.21
  • 811× gelesen
Politik
Beim Besuch in Buchholz: (v. li.) die AfD-Politiker Henning Schwieger, Marina Graul, Joachim Wundrak und Rainer Sekula  | Foto: os

AfD-Spitzenkandidaten zu Gast beim WOCHENBLATT
Von Sonnenflecken und dem möglichen Dexit

os. Buchholz. Auf seiner Tour durch den Landkreis Harburg hat der niedersächsische AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Joachim Wundrak (66), beim WOCHENBLATT-Verlag Station gemacht. Der Ex-General wurde im Mai bundesweit durch seine gemeinsame Kandidatur mit der Bundestagsabgeordneten Joana Cotar bei der Wahl zum Spitzenduo für die Wahl am 26. September bekannt. Dort unterlagen sie gegen Alice Weidel und Tino Chrupalla. In Buchholz dabei waren der AfD-Direktkandidat im Landkreis...

Politik
3 Bilder

Bundestagswahl im Herbst: Oliver Grundmann (CDU) will sein Direktmandat gegen Kai Koeser (SPD) verteidigen
Grundmann oder Koeser: Wer löst das Ticket nach Berlin?

(jd). Es wird der Superwahlmonat: Im September sind die Wähler im Landkreis Stade gleich dreimal dazu aufgerufen, ihr Kreuzchen zu machen. Auf die Kommunalwahlen am 12. September, bei denen auch über einen neuen Landrat abgestimmt wird, folgt 14 Tage später, am 26. September, die Bundestagswahl. Bei dieser Wahl ist der Landkreis Stade wieder aufgeteilt: Der nördliche Bereich ist mit dem Landkreis Cuxhaven zu einem Wahlkreis zusammengefasst, während der größte Teil zusammen mit dem Altkreis...

  • Stade
  • 07.02.21
  • 716× gelesen
Politik
Oliver Grundmann (2.v.re.) erhielt deutlich mehr Stimmen als Katharina Merklein (re.) | Foto: CDU

Stader setzt sich deutlich gegen Kontrahentin durch
Oliver Grundmann als CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021 nominiert

jd. Stade. Oliver Grundmann wird im kommenden Jahr erneut Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl sein. Am Donnerstagabend wurde der Jurist aus Stade mit großer Mehrheit für die im Herbst stattfindende Wahl nominiert. Grundmann tritt damit nach 2013 und 2017 zum dritten Mal im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II an. Auf der Nominierungsversammlung im Stadeum setzte sich Grundmann mit 174 zu 55 Stimmen gegen seine Gegenkandidatin Katharina Merklein aus Zeven durch. Auf Grundmann entfielen...

  • Stade
  • 24.09.20
  • 955× gelesen
Politik
Oliver Grundmann möchte ein drittes Mal für den Bundestag kandidieren.  Dafür muss er sich gegen seine Konkurrenten  durchsetzen   | Foto: Tobias Koch
3 Bilder

CDU-Politiker bekommt Mitbewerber
Konkurrenz aus dem Kreis Rotenburg: Oliver Grundmann muss um sein Bundestagsmandat kämpfen

+++ UPDATE: Patrick Brinkmann aus Zeven hat seine Kandidatur zurückgezogen. Mehr dazu hier. +++ (jd). Seit 2013 sitzt der Stader CDU-Politiker Oliver Grundmann (49) im Bundestag. Zweimal holte der Jurist im Wahlkreis Stade I /Rotenburg II mit deutlicher Mehrheit das Direktmandat. Bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 will Grundmann erneut antreten - sofern ihn seine Partei denn lässt: Der Bundestagsabgeordnete muss sich diesmal zuvor gegen zwei parteiinterne Gegenkandidaten durchsetzen. "Der...

  • Stade
  • 28.08.20
  • 894× gelesen
Politik
Landrat Michael Roesberg (li.) gratuliert Oliver Grundmann und dessen Frau Anja
4 Bilder

CDU im Kreis Stade mit Abstand vorn, aber fast sechs Prozent Verlust

jd. Landkreis. Jubel - wenn auch etwas verhalten - bei der CDU, Katzenjammer bei der SPD: Das Wahlergebnis im Bund spiegelt sich im Kleinen auch auf Kreisebene wider, allerdings etwas moderater. Traditionell holen die beiden großen Parteien hier in der Region etwas mehr Stimmen bei den Wahlen als im Bundesdurchschnitt. Das ist auch dieses Mal so: Die CDU kommt im Wahlkreis 30, in dem rund 80 Prozent der Wahlberechtigten im Landkreis Stade abstimmen durften, auf 38,9 Prozent. Auf Bundesebene...

  • Stade
  • 26.09.17
  • 745× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.