Metronom

Beiträge zum Thema Metronom

Politik
Unterwegs mit dem Metronom: CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde und Fahrgastbeirat Stefan Kindermann | Foto: CDU

Zukunft des ÖPNV
CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde diskutierte mit Fahrgastbeirat Stefan Kindermann

Berufspendler sind im Landkreis Harburg auf einen funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angewiesen. Aber auch in anderen Bereichen im Alltag sorgen verlässliche Busse und Bahnen für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Dass es hierbei seit einigen Jahren zunehmend mit der Zuverlässigkeit auf der Schiene hapert, weiß auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde aus eigener Berufspendler-Erfahrung. Daher war es ihr ein besonderes Anliegen, das Gespräch zu Stefan...

Panorama
Die Fahrpläne, u.a. vom Metronom, waren tagelang online nicht abrufbar | Foto: metronom-Eisenbahngesellschaft / Jan Sieg

Nach Hacker-Angriff
Fahrpläne von Metronom und Erixx zeitweise nicht erreichbar

Die gute Nachricht zuerst: Die Webangebote von Metronom, Enno ud Erixx sind wieder verfügbar. Fahrgäste können ab sofort wieder auf alle Online-Services wie Fahrplanauskünfte, das Online-Fundbüro und Kontaktformulare zugreifen. Ein Hacker-Angriff hatte seit Montagnachmittag dafür gesorgt, dass die Internetseiten des Eisenbahnunternehmens Metronom, Erixx und Erixx Holstein nicht mehr erreichbar waren. Deshalb konnten sich Bahnreisende auch nicht mehr online über Zugausfälle, Verspätungen oder...

Panorama
Seit einige Zeit fahren aufgrund Lokführermangels weniger Metronom-Züge | Foto: os

Metronom
Ohne Lokführer, keine Zugfahrten/ Weniger Fahrten, aber zuverlässig

Das WOCHENBLATT berichtete kürzlich über die "Zuverlässigkeit" des reduzierten Metronom-Fahrplans. Das Unternehmen gab die Zuverlässigkeit aufgrund dieses "Stabilisierungsfahrplans" mit mehr als 99 Prozent an, Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hatte deutlich gemacht, dass zuverlässig lediglich bedeutet, dass überhaupt ein Zug fährt. Die Pünktlichkeit der Metronom-Züge liege dagegen nur bei fast 75 Prozent. Drei WOCHENBLATT-Anfragen beim Metronom blieben zunächst aufgrund...

PolitikAnzeige
Cornell Babendererde und Stefan Kindermann am Bahnhof Buchholz. | Foto: CDU
2 Bilder

Gespräch zum Thema Mobilität
Babendererde im Austausch mit Fahrgastbeirat Kindermann

Wer zur Arbeit will, ist im Landkreis Harburg oftmals auf einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Aber auch in anderen Bereichen im Alltag sorgen verlässliche Busse und Bahnen für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Dass es hierbei in den letzten Jahren zunehmend mit der Zuverlässigkeit auf der Schiene hapert, weiß auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde aus langjähriger eigener Berufspendler-Erfahrung. So war es ihr ein besonderes Anliegen, das Gespräch...

Panorama
Trotz reduziertem Fahrplan liegt die Pünktlichkeit der Metronom-Züge nur bei fast 75 Prozent  | Foto: bim

Metronom
"Zuverlässig" bedeutet nur, dass überhaupt ein Zug fährt!

"Metronom wertet ausgedünnten Fahrplan als Erfolg" titelte kürzlich das WOCHENNBLATT. Denn das Unternehmen rühmte sich damit, dass von den im sogenannten "Stabilisierungsfahrplan" zugesagten Fahrten "mehr als 99 Prozent wie geplant gefahren" seien. Pendler und Reisende, die auf den Metronom angewiesen sind, wunderten sich über diese Aussage oder reagierten wütend, wie die Leserzuschriften an das WOCHENBLATT belegten. Eine Anfrage bei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) als...

Panorama
Der ausgedünnte Fahrplan des Metronom bleibt zunächst bestehen | Foto: bim

Landkreis Harburg
Metronom wertet ausgedünnten Fahrplan als Erfolg

Den Fahrplan auf die "wichtigsten Fahrten" reduzieren, um die Fahrzeiten stabil zu halten - an diesem im  Sommer 2024 eingeführten System hält die Metronom-Eisenbahngesellschaft weiter fest. Und wertet die dadurch erzielte, höhere Pünktlichkeitsquote der Züge als Erfolg.  Ursprünglich wollte Metronom Mitte Dezember wieder zum „alten“, vollen Fahrplanangebot zurückkehren, inklusive Verstärkerfahrten, aller Nachtfahrten und Wochenendverbindungen. „Dieses Ziel haben wir leider nicht erreicht“...

Service

Bahnverkehr
Metronom stellt die klassische App ein

Der Metronom stellt seine klassische App, mit der über Fahrpläne, Verspätungen und Zugausfälle informiert wurde, ein. Begründung des Unternehmens: Abstürze, Falschmeldungen oder verzögerte Informationen hätten sich in den letzten Wochen und Monaten der Nutzung gehäuft. Immer wieder hätten sich Fahrgäste daher zurecht beim Kundenservice beschwert. Wer trotzdem per App informiert bleiben möchte, könne nun die Metronom-Website (www.der-metronom.de) als Schnellzugriff auf der Startseite seines...

Panorama
Der Ersatzfahrplan des Metronom wird verlängert | Foto: bim

Metronom
Verstärkerzüge fallen weg / Weniger Fahrten an Wochenenden

Aufgrund fehlender Triebfahrzeugführer wird Metronom zur Stabilisierung des Betriebs das bis zum 29. Juli 2024 laufende Ersatzkonzept im Hansenetz bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2024 verlängern und sogar noch ausweiten. Das teilt jetzt die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Niedersachsen mit. Das Hansenetz umfasst die RE- und RB-Linien auf den Strecken Bremen - Hamburg und Hamburg - Hannover-Göttingen. Als grundlegende Neuerung wird ab dem 30. Juli 2024 auch der RE 2 zwischen...

  • Tostedt
  • 26.07.24
  • 1.585× gelesen
  • 1
Politik
Auch die Metronom-Eisenbahngesellschaft will sich auf die Ausschreibung der LNVG bewerben | Foto: bim

Landesnahverkehrsgesellschaft
Ausschreibung Metronom-Strecken / "Hansenetz" wird geteilt

Für die Metronomstrecken Hamburg – Lüneburg – Uelzen, Uelzen – Hannover – Göttingen und Hamburg – Bremen soll ab Juni 2026 ein neuer Vertrag gelten. "Die Neuausschreibung des Netzes ist vergangene Woche im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden. Etwa sechs Wochen später schließt sich die Angebotsphase an, in der die im Teilnahmewettbewerb qualifizierten Bewerber ihre Angebote und Kalkulationen erstellen und Rückfragen zu den Vergabeunterlagen stellen können", teilt Dirk Altwig, Sprecher der...

Blaulicht
Die Rettungskräfte an der Unfallstelle in Meckelfeld | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Unfall in Meckelfeld
Mann (59) von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tödlicher Bahnunfall am Sonntagabend in Meckelfeld: Auf Höhe eines Supermarkt-Parkplatzes in der Straße "Am Saal" ist ein Mann (59) von einem Metronomzug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr befand sich der Mann auf den Bahngleisen in Meckelfeld und bemerkte offenbar nicht den aus Richtung Buchholz herannahenden Zug. Trotz sofort eingeleiteter Sofortbremsung und Betätigen des Signalhornes durch den Triebwagenführer kam es zu einer Kollision mit dem Zug. Der 59-Jährige wurde...

Blaulicht
Der Nahbereich des Ereignisorts in Höhe der Brücke
über die Wümme an den Nödenwiesen | Foto: Polizei ROW
2 Bilder

Metronom beschädigt
Jugendliche legen Metallteile auf Bahnstrecke

Nach nur knapp 500 Metern und mit einem lauten, metallischen Knall endete am Sonntag, 21. April 2024, gegen 18 Uhr die Fahrt eines Metronom-Zugs vom Bahnhof Rotenburg/Wümme in Richtung Hamburg. Eine Zeugin beobachtete drei Jugendliche, die unmittelbar nach dem Knall vom Ort des Geschehens flohen und vermutlich einen E-Scooter zurückließen. Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen wurden durch das Überfahren der auf die Bahnschienen aufgelegten massiven Metallteile der...

Politik
Die Metronom-Eisenbahngesellschaft will sich auch bei der neuen Ausschreibung bewerben | Foto: bim
2 Bilder

Fahrgastbeirat zu Metronom
Auch ein neuer Betreiber wird die Probleme nicht lösen

Seit Jahren macht der Metronom vor allem durch Zugausfälle und Verspätungen auf sich aufmerksam und sorgt für Frust bei unzähligen Pendlern der Region. Nachdem das Unternehmen wegen steigender Energie- und Personalkosten sowie Fachkräftemangel auch in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war, einigten sich die Aufgabenträger unter der Leitung der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) darauf, den aktuell gültigen Verkehrsvertrag des Metronom zum 13. Juni 2026 zu beenden. In der...

Panorama
Es gibt wieder Zugausfälle beim Metronom | Foto: os

Landkreis Harburg
Ausfälle beim Metronom wegen Bauarbeiten, Urlaubs und Krankheitsfällen

Wieder Einschränkungen im Fahrplan des Metronom: Wie das Unternehmen mitteilt, kommt es dazu in den kommenden zwei Wochen "aufgrund besonderer Umstände wie Bauarbeiten, Urlaubszeit und einem leicht erhöhten Krankenstand". "Wir ergreifen bereits Maßnahmen, um die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindung informieren", heißt es. Pro Tag gibt es zusätzliche "Bauschichten"Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen, insbesondere im Großraum...

Panorama
Katharina Eickhoff | Foto: Eickhoff

Maschen: Keine Hilfe vom Metronom
Wer hat das Handy gefunden?

Für Katharina Eickhoff war es eine Katastrophe: Im Metronom zwischen Meckelfeld und Hamburg, Abfahrt 8.04 Uhr in Meckelfeld, verlor die Zahnmedizin-Studentin am Donnerstag, 18. Januar, auf dem Weg zur Uni ihr Handy. Kontaktdaten, Uni-Stundenplan - alles weg. Als sie den Verlust bemerkte, war der Metronom-Zug seit 8.37 Uhr schon wieder in Richtung Bremen unterwegs. Ein offenbar ehrlicher Finder meldete sich bei Eickhoffs Kommilitonin: Er habe das Handy gefunden, man möge doch bitte die...

Politik
Foto: bim

Land will Vertrag vorzeitig beenden
Metronom vor dem Aus?

Seit Jahren ärgern sich Pendler und Bahnreisende über Zugausfälle und -verspätungen beim Metronom. Jetzt steht der Metronom womöglich vor dem Aus. Der Aufsichtsrat der niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), zuständig für den Schienennahverkehr im Land, hat jetzt in seiner Sondersitzung die Geschäftsführung der LNVG ermächtigt, mit den Betreibern des sogenannten Hansenetzes über eine vorzeitige Beendigung des Verkehrsvertrages zu verhandeln. Betreiber des Hansenetzes ist die...

Service
Foto: bim

Neuer Metronom-Ersatzfahrplan mit weniger Zugausfällen

Der Metronom kann aufgrund von Personalmangel bis Montag, 29. Juli 2024, weiter nur eine reduzierte Zahl an Zugfahrten anbieten: Ab Sonntag, 4. Februar 2024, tritt ein neuer Ersatzfahrplan in Kraft. Im Vergleich zum aktuellen und noch bis zum 3. Februar gültigen Ersatzfahrplan werden die Zugausfälle mit dem neuen Ersatzfahrplan jedoch um rund 30 Prozent reduziert. Die Metronom-Eisenbahngesellschaft bedauert die Unannehmlichkeiten für ihre Fahrgäste und bittet sie um Entschuldigung. Das...

Service
Die Metronom-Eisenbahngesellschaft plant, Züge nach dem aktuellen Ersatzfahrplan fahren zu lassen | Foto: bim

GDL-Streik
Metronom-Züge sollen nach Ersatzfahrplan fahren

Der Metronom plant seine Zugfahrten nach dem aktuell gültigen Ersatzfahrplan, denn der Streikaufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) betrifft nicht die Unternehmen des Netinera-Konzerns, zu dem die Metronom-Eisenbahngesellschaft gehört, teilt das Unternehmen mit. Grund dafür sei der bereits am 12. Dezember 2023 erzielte Tarifabschluss der NETINERA-Gruppe. Nicht auszuschließen sei jedoch, dass es aufgrund von eventuellen Streikaktivitäten in den Stellwerken der Deutschen Bahn zu...

Service

Anpassungen an Metronom-Ersatzfahrplan
Landkreis Harburg ändert Busfahrpläne

Damit der Anschluss auch künftig funktioniert, passt der Landkreis Harburg den Busfahrplan an den Ersatzfahrplan des Metronom an. Das führt ab Samstag, 6. Januar, zu Verschiebungen in den Busfahrplänen. Die Metronom-Eisenbahngesellschaft hat ihren seit August bestehenden Ersatzfahrplan zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember verlängert und noch weiter ausgedünnt. Damit fallen auf den Metronom-Strecken RE3 und RB31 sowie RE4 und RB41 im Landkreis Harburg weiterhin etliche Bahnverbindungen aus. Dies...

Panorama
Der Metronom wird bis zum 3. Februar 2024 mit einem Ersatzfahrplan unterwegs sein | Foto: ts

Fehlende Automaten und Verspätungen
Das sagt der Metronom zur Kritik

Gleich doppelt steht die Eisenbahngesellschaft Metronom in der Kritik: Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede hat in einem offenen Brief das Fehlen von Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Meckelfeld kritisiert, Kunden wie Bahnpendler Carsten Stein aus Buchholz haben sich über die regelmäßigen Verspätungen der Metronomzüge beschwert (das WOCHENBLATT berichtete). Nach Redaktionsschluss erreichte das WOCHENBLATT die Stellungnahme von Michelle Kränzlein, Referentin Marketing und Kommunikation beim...

Panorama
Die Metronome sollen trotz Streiks nach dem gültigen Ersatzfahrplan unterwegs sein

Eisenbahnstreik am 7. und 8. Dezember
Metronomzüge sollen fahren

Die Metronom-Eisenbahngesellschaft weist darauf hin, dass sie von dem Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nicht direkt betroffen ist. Die GDL hat die Lokführer dazu aufgerufen, ab dem heutigen Donnerstag, 7. Dezember, 22 Uhr, für 24 Stunden die Arbeit niederzulegen.  Der Streikaufruf betreffe nicht die Unternehmen des Netinera-Konzerns, zu dem der Metronom gehört. Die Züge sollten nach dem gültigen Ersatzfahrplan unterwegs sein. Nicht auszuschließen sei jedoch,...

Panorama
Anzeige im Hamburger Hauptbahnhof: Der Zug ist schon vor der Abfahrt so voll, dass keine weiteren Passagiere befördert werden | Foto: Carsten Stein
2 Bilder

Fehlende Automaten und "unterirdischer Service"
Metronom in der Kritik

Wenn die Bürgermeisterin einer Gemeinde mit mehr als 40.000 Einwohnern in die Tasten haut und einen offenen Brief verfasst, muss ihr Ärger groß sein. Emily Weede, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, hat genau das getan: Adressat des offenen Briefs ist die Metronom-Eisenbahngesellschaft, Auslöser des öffentlichen Protests sind fehlende Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Meckelfeld. Wie berichtet, war dieser erst in diesem Jahr nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wieder freigegeben worden. "Mit...

Service
Der Anschluss der Metronom-Züge an den Busverkehr soll auch künftig möglichst reibungslos funktionieren | Foto: bim

Ab Montag
Landkreis Harburg passt Busverkehr an Metronom-Ersatzfahrplan an

Damit der Anschluss auch künftig funktioniert, passt der Landkreis Harburg den Busfahrplan an den Ersatzfahrplan des Metronom an. Das führt zu kurzfristigen Verschiebungen in den Busfahrplänen. Metronom führt den sogenannten Ersatzfahrplan ab Montag, 28. August, für die Linien RE3, RB31, RE4 und RB41 ein. Hier entfallen vor allem die sogenannten Verstärkerzüge, die das Unternehmen in den Hauptverkehrszeiten kurz vor oder nach den eigentlichen Zügen einsetzt, um bestimmte Verbindungen zu...

Blaulicht

Samtgemeinde Tostedt
Metronom rammt Baugerät

Schreck für den Lokführer eines Metronoms und seine rund 60 Fahrgäste. In der Nacht zu Dienstag ist der Zug bei Tostedt gegen ein auf den Gleisen stehendes Schienenschleifgerät geprallt. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand, allerdings entstand an der Lok des Metronom erheblicher Sachschaden. Warum das Baugerät, das in etwa die Größe einer Schubkarre hat, auf den Gleisen stand, ist noch unklar. Die zuständige Bundespolizeiinspektion Bremen hat diesbezüglich die Ermittlungen...

Panorama
Unzufrieden: Jürgen Maack vom Fahrgastbeirat für den Landkreis Harburg | Foto: Maack

Ärger über Zugausfälle
Metronom von vielen Krankmeldungen betroffen

"Die Ausfälle der Verbindungen bei der Metronom GmbH sind absolut nicht mehr hinnehmbar", ärgert sich Jürgen Maack. Das Mitglied des Fahrgastbeirats für den Landkreis Harburg hat nach erheblichen Problemen im Zugverkehr ein geharnischtes Schreiben verfasst. Darin fordert er, dass sich alle Verantwortlichen aus Politik und Verkehrsbetrieben inklusive Verkehrsverbünden an einen Tisch setzen "und mit dem Handeln beginnen". Kosten steigen, Leistungen werden schlechter Was war passiert: Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.