Buxtehude

Beiträge zum Thema Buxtehude

Service
Musiktherapeut Thomas Jüchter | Foto: Ulrike Luckert

Musiktherapeut leitet an
Heilsames Singen im Cantokreis

Am Sonntag, 25. September, von 16 bis 18 Uhr findet unter Leitung von Musiktherapeut Thomas Jüchter im Forum der Lebenshilfe, an der Apensener Str. 93 in Buxtehude wieder ein offener Cantokreis statt. Am internationalen Tag der Flüsse soll es um Chants und Mantren gehen, die die lebenswichtige Bedeutung der Flüsse und ihre Bedeutung für die Menschen zu würdigen. Im Heilsamen Singen im Cantokreis geht es um das Singen und um die gesundheits- und gemeinschaftsfördernden Wirkungen. Die Lieder sind...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Landkreis Stade
Drei Einbrüche mit mehreren Hundert Euro Schaden

In den vergangenen Nächten waren wieder mehrere Diebe im Landkreis Stade unterwegs. Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise und sucht nach Zeugen. Einbruch in Himmelpfortener EinfamilienhausBisher unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag der vergangenen Woche in Himmelpforten in der Straße Kälberbrook nach dem Aufhebelen einer Terrassentür in ein dortiges Einfamilienhaus eingedrungen und haben die Innenräume durchsucht. Ob und was dabei erbeutet werden konnte,...

Service

Gartengeräte und Sträucher willkommen
Sachspenden für den Friedhof

Die St. Petri Kirchengemeinde ruft zu Sachspenden für den Friedhof an der Ferdinandstraße auf. Wer alte, funktionstüchtige Gartengeräte übrig hat, ist eingeladen diese an den Friedhof zu spenden. Ein kleiner Fundus besteht bereits im Glockenturm, jedoch ist dieser noch ausbaufähig. Harken, Hacken, Schaufeln, Schubkarren oder Gießkannen können gerne auf dem Friedhof abgegeben werden. Für die Anpflanzung des Walles benötigt St. Petri außerdem noch Sträucher oder Büsche. Wer die Möglichkeit hat...

Panorama
Die Künstlerin Dorota Albers und Besucher vor der Installation aus Pralinenverpackungen "Den Glamour erhalten, wenn der Absturz naht"
 | Foto: Katharina Berger

„Zwischen Glamour und Ratio
Dorota Albers lädt zu einer weiteren Führung ein

Aufgrund der starken Nachfrage lädt die Künstlerin und Kuratorin Dorota Albers am Sonntag, 18. September, 15 Uhr, in Buxtehude zu einer weiteren Führung durch die Gruppenausstellung „Zwischen Glamour und Ratio“ ein. Die Ausstellung wird im Marschtorzwinger, Liebfrauenkirchhof, gezeigt und läuft noch bis zum 2. Oktober 2022. Die Besucher werden von Dorota Albers auf eine erzählerische Reise zu den Kunstwerken mitgenommen. Die Komponenten Ökologie, Ökonomie und Soziales, die für das Leben...

Panorama
Der neue Toyota bZ4X soll auch mehr als 500 Kilometer am Stück schaffen | Foto: sv
3 Bilder

Stadtwerke Buxtehude
Tag der E-Mobilität zog viele Besucher an

Vom elektrischen Bulli bis hin zum E-Bike mit Automatikschaltung gab es beim "Tag der E-Mobilität" auf dem Gelände der Buxtehuder Stadtwerke am Samstag viel zu bestaunen. Zahlreiche Autohändler stellten ihre neuen Elektrofahrzeuge aus und standen den Besuchern Rede und Antwort. Besonders beliebt waren dabei die Probefahrten. Wer noch skeptisch war, konnte sich bei vielen Modellen selbst einmal hinters Steuer setzen und in der Praxis überzeugen lassen. Auffällig beim Spaziergang durch die...

Blaulicht
In Buxtehude wurde ein Jugendlicher (16) von einem Brutalo überfallen | Foto: unspalsh.com

Überfall auf Jugendlichen in Buxtehude
Opfer gewürgt für fünf Euro Beute

Am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr ist in Buxtehude an der Bahnhofstraße ein Jugendlicher (16) überfallen worden.  Der junge Mann hatte sich mit einem Bekannten vor der  Postbankfiliale in der Bushaltestelle aufgehalten, als ein Unbekannter den Freund des Opfers aufforderte, die Bushaltestelle zu verlassen. Eine bisher unbekannte Frau, die nach einem Bus nach Horneburg fragte, kam dazu und wurde von dem Bekannten des Opfers zum Bahnhof begleitet. In der Zwischenzeit forderte der Täter den...

Service
Rund um das Freizeithaus in Buxtehude findet wieder der große Sommerflohmarkt statt | Foto: Hansestadt Buxtehude

Am Sonntag, 18. September, wird gehökert
Flohmarkt rund ums Buxtehuder Freizeithaus

Seit fast 40 Jahren ist der traditionelle Familienflohmarkt rund um das Freizeithaus Buxtehude bekannt. Auch diesen Sommer soll am Sonntag, 18. September, das Hökern und Stöbern auf dem erstmals 1983 auf die Beine gestellten Flohmarkt möglich sein. Stattfinden soll das bunte Treiben auf dem gesamten Gelände des Freizeithauses, sowie den angrenzenden Straßen (Brüningstraße, Jahnstraße und der Carl-Hermann-Richter-Straße). Ein buntes Angebot aus kostenlosen Attraktionen, wie einer Hüpfburg und...

Panorama
Redaktionsleiter Tom Kreib und Ebo | Foto: sv
5 Bilder

Bürohunde im Redaktionsalltag
Acht Pfoten zu Besuch beim WOCHENBLATT

Ein Hundeleben: Nehmen Sie an unserer Fotoaktion teil! Die Augen sind konzentriert auf den Bildschirm gerichtet, die Finger fliegen geradezu über die Tastatur und schreiben den nächsten Titelanriss für die Wochenendausgabe, da schiebt sich eine feuchte Schnauze unter dem Ellenbogen hindurch und zwei treue Hundeaugen lugen unter dem Arm hervor. Aufmerksamkeit, bitte, jetzt? Gleich zwei Bürohunde sind in diesem Jahr zu Gast in der Buxtehuder WOCHENBLATT-Redaktion gewesen und unsere Freude darüber...

Blaulicht
Foto: Rafael Classen / pexels

Täter schlagen in Neukloster zu
Einbruch am helllichten Tag

Am frühen Donnerstag Nachmittag zwischen 13.30 und 15 Uhr sind bisher unbekannte Täter in Neukloster in der Straße "Am Gleise" in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Durch das gewaltsame Öffnen der Terrassentür auf der Gebäuderückseite verschufen sie sich Zugang zum Haus und erbeuteten mindestens einen Laptop. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.  Wer Hinweise auf die Einbrecher liefern kann, meldet sich beim Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161 - 647115.

Panorama
Glücklich über die Fertigstellung: Frank Rosenzweig mit seinem Buch
Video 2 Bilder

"Many Children - One World"
Ausstellung und Kunstbuch von Frank Rosenzweig

Mit dem Buch "Vanitas" über sein Leben und Werk und einer Ausstellung zu seinem globalen Friedensprojekts "Many Children - One World" meldet sich der international bekannte Künstler Frank Rosenzweig rechtzeitig zum Weltfriedenstag (21. September 2022) aus seiner durch die Corona-Pandemie erzwungenen Ruhepause zurück.  "Wir waren gerade in Namibia, um 'Many Children - One World' weiter vorzubereiten, als wir wegen Corona nach Deutschland zurückkehren mussten", sagt Rosenzweig, der in Buxtehude...

WirtschaftAnzeige
Verkäuferin Petra Kusserow und Brotsomelier Sascha Schäfer in der neuen Filiale im Stackmann-Haus
3 Bilder

Backsau eröffnet neue Filiale
Jetzt gibt es das leckere Brot auch bei Stackmann in Buxtehude

Dieses Brot ist einfach nur lecker: Etwas mehr als ein Jahr nach der Gründung seines Geschäfts Backsau in Buxtehude-Altkloster hat Brotsommelier Sascha Schäfer jetzt eine zweite Filiale in der Buxtehuder Altstadt eröffnet. Ab sofort bekommen erhalten Kunden die besonderen Brotsorten auch im Stackmannhaus. Eröffnungsfeier am 13. und 14. September 2022 Anlässlich der Eröffnung lädt das Team der Backsau alle Kunden am Dienstag und Mittwoch, 13. und 14. September, in die Filiale zu einer kleinen...

Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 623× gelesen
Service

St.-Petri informiert über Bestattungen
Tag des Friedhofs

Zum Tag des Friedhofs lädt die St.-Petri-Kirchengemeinde Buxtehude am Sonntag, 18. September, von 14 bis 16 Uhr ein. Auf dem Friedhof an der Ferdinandstraße beantwortet das Team alle Fragen rund um das Thema letzte Ruhe. Wer sich über Bestattungen, Bestattungsformen und den Friedhof informieren möchte ist willkommen. 

Service

Spaß in der St.-Petri-Kirche Buxtehude
Kunterbunte Kinderkirche

Einmal im Monat findet in der St.-Petri-Kirche Buxtehude eine kunterbunte Kinderkirche statt. Am Samstag, 5. November, findet um 15.30 Uhr die nächste Kinderkirche auf dem Friedhof Ferdinandstraße statt. Die Kinder dürfen sich alles anschauen und ihre Fragen zum Thema Friedhof und Bestattung stellen. Im Anschluss geht die kunterbunte Kinderkirche in der Auferstehungskapelle weiter. Interessierte im Alter von fünf bis elf Jahren oder jüngere Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind willkommen...

Service

Tanzen und Staunen
Drum-Show auf dem Petri-Platz

Das Straßenfest auf dem Petri-Platz bietet jeweils donnerstags ab 16 Uhr ein buntes Programm der Straßenkunst: Von Musik und Kunst bis zu hin zum Kinderspektakel. Am Donnerstag, 22. September, liefert Weltenbummler Oded Kafri mit seiner mobilen Schlagzeugbühne eine stimmungsvolle Show. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, jedoch sind die Künstler auf das Hutgeld angewiesen.

Service

Fundbüro vorübergehend geschlossen

Aus organisatorischen Gründen ist das Buxtehuder Fundbüro vom Montag, 12. bis zum Freitag, 16. September für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch sind die Kolleginnen telefonisch nicht zu erreichen.

Blaulicht
Die Staatsanwaltschaft Stade prüft, ob in einem Buxtehuder Testzentrum mehr Tests abgerechnet als durchgeführt wurden | Foto: Adobestock Klaus Eppele

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Anfangsverdacht
Betrug in Buxtehuder Corona-Testzentrum?

Ein Corona-Testzentrum in Buxtehude steht in Verdacht, mehr Tests abgerechnet als durchgeführt zu haben. Das hat ein Rechercheverbund aus NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" herausgefunden. Zuerst hat Panorama 3 am Dienstabend darüber gerichtet. "Die Vorwürfe werden überprüft", sagt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade. Die beiden Sender und die Zeitung haben berichtet, dass in dem Testzentrum neben der Petri-Kirche durchschnittlich 400 Corona-Test am Tag...

Panorama
Die Vorbereitungen laufen: Das "Aquarella" öffnet trotz der Energiekrise | Foto: sla

Hallenbäder in Buxtehude und Stade
"Aquarella" und "Solemio": Offen ja, aber kälter

"Wir haben mit uns gerungen", sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Babis. Soll das Hallenbad "Aquarella" aufmachen oder wegen der Energiekrise dichtbleiben? Am Ende des Prozesses von Nachdenken und Abwägen stand der Beschluss: Das Hallenbad wird geöffnet. "Für alle Wassersportler und Schwimmfans ist das eine gute Nachricht", sagt Stefan Babis. Das Aber: Es werde Einschränkungen geben, so der Stadtwerke-Geschäftsführer. Die drohende Knappheit bei Gas führt dazu, dass die Stadtwerke Buxtehude...

Service

St.-Petri-Gemeinde und ADFC laden ein
Pilgerradtour im Zeichen des Apfels

Passend zum Beginn der Apfelsaison laden die St.-Petri-Kirchengemeinde und der ADFC am Freitag, 9. September, um 17.30 Uhr zu einer Pilgerfahrradtour ein. Die insgesamt 20 Kilometer lange Route führt vorbei an der Esteburg zum Hof Ellmers in Rübke. Dort wird Johann Ellmers über den heutigen Apfelanbau und über Schwierigkeiten und Sorgen der Apfelbauern berichten. In einer Andacht wird Pastor Haase den Apfel in ganz besonderer Weise aufgreifen. Dieses Mal ist die Pilgertour auch für Familien mit...

Service
Der Gemeinschaftsgarten soll ein Ort der Begegnung werden - Mitgestaltung erwünscht | Foto: Frauke Schulte / Hansestadt Buxtehude

Buxtehude lädt zum Mitgestalten ein
Sommerfest im neuen Gemeinschaftsgarten

Basteln, Pflanzen, Picknicken: Am Samstag, 10. September, findet von 10 bis 14 Uhr das Sommerfest im neuen Gemeinschaftsgarten (Bertha-von-Suttner-Allee) der Hansestadt Buxtehude statt. Im Fokus steht diesmal: Wie könnte der Gemeinschaftsgarten künftig aussehen? Interessierte sind eingeladen ihre Ideen und Wünsche mitzubringen, wie der Friedensplatz in Zukunft aussehen kann und wie jeder selbst mitwirken kann. Die Ideen werden zusammengetragen und fließen in die weitere Planung ein, sodass so...

Politik
Vertreter von acht Krankenhäusern aus der Region machten auf die schwierige Situation der Kliniken aufmerksam | Foto: Daniel Hajduk
2 Bilder

Aktion in Stade soll wachrütteln
Kliniken in der Region schlagen Alarm: Zu wenig Geld und Personal

Die Folgen von Corona, die galoppierende Inflation sowie der Fachkräftemangel treffen auf eine unzureichende Finanzierung: Die Krankenhäuser geraten immer mehr in eine wirtschaftliche Schieflage. Aufgrund der erheblichen Kostensteigerungen bei Energie, medizinischen Produkte, Medikamenten sowie Lebensmitteln wird die finanzielle Situation bei den Kliniken immer schwieriger. Anders als in der freien Wirtschaft können die Krankenhäuser diese Mehrkosten aber nicht in Form von Preiserhöhungen...

  • Stade
  • 31.08.22
  • 669× gelesen
  • 1
Politik
Zurzeit fehlen in Buxtehude 150 Krippen- und Kitaplatze | Foto: pixabay/Design_Miss_C

Aktuell fehlen 150 Plätze in Kita und Krippe
Buxtehuder Kita-Warteliste in drei Jahren Geschichte

In wenigen Tagen startet das neue Kindergartenjahr: Wie ist die Situation in Buxtehude? Gibt es eine lange Warteliste oder sogar noch freie Plätze? Beides sei der Fall, erklärt Andrea Lange-Reichardt, Fachgruppenleiterin Jugend und Familie. Aktuell stehen für Krippe und Kita 150 Kinder auf der Warteliste. Das sei zum einen unerfreulich, zum anderen im Vergleich zu den Vorjahren aber keine gravierend gestiegene Zahl. Dass es noch eine Handvoll freier Krippen- und Kitaplätze gibt, mutet...

Blaulicht
Die Polizei hat in Buxtehude zwei mutmaßliche Diebe gefasst | Foto: unsplash.com

Fahndungserfolg in Buxtehude
Polizei schnappt mutmaßliche Diebe

Am späten gestrigen Montagabend gegen 23.15 Uhr konnten Beamte der Buxtehuder Polizei in der Ludwigstraße in Buxtehude zwei 24 und 25 Jahre alte Männer antreffen, die im Verdacht stehen, kurz vorher Diebesgut aus mehreren Garagen entwendet zu haben. Die beiden Buxtehuder wurden mit zur Dienststelle genommen und mussten sich dort erkennungsdienstlichen Maßnahmen und ersten Vernehmungen unterziehen. Bei einer anschließenden Durchsuchung konnte dann Werkzeug und ein Pedelec sowie ein Herrenrad...

Panorama
Sie setzen auf eine Stärkung des Radverkehrs (von links): Landrat Kai Seefried, Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg Schmidt, Stades stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Rost-Reinecke, Lühes stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Sonja Zinke und Jorks Bürgermeister Matthias Riel  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Siegerehrung bei der Buxtehuder Ökomesse
Das sind die besten "Stadtradler"

Landrat Kai Seefried hat am Sonntagvormittag im Rahmen der Ökomesse in Buxtehude die Sieger der Aktion „Stadtradeln“ prämiert. Der Chef der Stader Kreisverwaltung war Schirmherr der Kampagne. Er richtete „einen großen Dank an alle, die teilgenommen haben – und an alle, die im Hintergrund diese Aktion erst möglich gemacht haben“. Dabei schloss er die Ehrenamtlichen in den Teams und Aktionsgruppen sowie die Hauptamtlichen in den Verwaltungen ausdrücklich mit ein. 2.548 Menschen haben sich...