bücherei

Beiträge zum Thema bücherei

Service
Viele Senioren haben jetzt endlich Zeit zum Lesen | Foto:  Sabine van Erp auf Pixabay

Zeit zum Lesen und Weiterbilden
Buxtehuder Bibliotheksführung für Senioren

Zu einer Bibliotheksführung lädt das Team der Buxtehuder Stadtbibliothek,  Fischerstraße 2, alle Senioren und Seniorinnen am Mittwoch, 13. Dezember, 11 Uhr, ein. Hintergrund ist Idee, dass Senioren, wenn das Berufsleben hinter ihnen liegt,  jetzt Zeit zum Lesen, Spielen, Zuhören und für Weitbildung haben. Statt sich die Medien dafür zu kaufen, können sie auch ausgeliehen werden. Die Auswahl an (digitalen) Medien und Angeboten für Menschen 60plus ist in der Stadtbibliothek vielfältig. Auch das...

Service
Ein Weihnachtskranz auf Holz | Foto: uwantjacqui/Pixabay

Advent in der Bücherei Seevetal
Adventsprogramm in Meckelfeld

Draußen wird es kälter, der Herbst wechselt zum Winter und bald schon steht Weihnachten vor der Tür. Um die Zeit bis zur Bescherung schnell verfliegen zu lassen, hat sich das Team der Bücherei Seevetal einiges ausgedacht: Ab dem 1. Dezember öffnet sich in den Fenstern der Bücherei Tag für Tag ein Türchen und offenbart einen tollen Adventskalender zum Lesen und Mitmachen. Neben einer weihnachtlichen Geschichte und Weihnachtsliedern wird geschnitten, geklebt und bestaunt. Gestärkt wird sich mit...

Politik
Die Bücherei der Samtgemeinde Jesteburg ist in der Zehntscheune, Niedersachsenplatz 3, zu finden | Foto: pöp

Samtgemeinde Jesteburg
Bücherei darf keine Gewinne machen

Im Ausschusses für Bildung und Soziales der Samtgemeinde Jesteburg wurde vor ungefähr einem Jahr vereinbart, dass Vorschläge zur Ertragsgenerierung in der Bücherei gemacht werden sollten. Das geht aber nicht so einfach, denn die Bücherei ist Teil der Gemeindeverwaltung und darf deshalb nicht rein gewinnorientiert arbeiten, teilte die Samtgemeindeverwaltung mit. Die Bücherei erziele bereits jetzt Erträge aus Jahresgebühren, Mahn- und Säumniszuschlägen. Außerdem nehme sie Geld über...

Panorama
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede inmitten von Kindern der Känguru-Klasse der Grundschule Meckelfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Bundesweiter Vorlesetag
Emily Weede zu Gast in der Bücherei in Meckelfeld

„Vorlesen verbindet“, das war das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetages. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede las kürzlich der Känguru-Klasse der Grundschule Meckelfeld zwei spannende Geschichten vor. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler lauschten dabei auch dem Buch von Oliver Scherz „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“. Auf einem Globus zeigten sie anschließend, wo das Känguru, der Namensgeber ihrer Klasse, seine Heimat hat, um dann aufzuzeigen, aus welchen...

Service
In der Hollenstedter Bücherei im Küsterhaus kann man gemütlich schmökern  | Foto: Bücherei

Hollenstedt
Bücherei wirbt für nachhaltiges Lesen

Für "nachhaltiges Lesen" wirbt jetzt Hollenstedts Büchereileiterin Wiebke Diercks auf humorvolle Weise. "Egal ob auf Tontafeln, Pergament, Papier oder als E-Book, seit Jahrtausenden bleibt die Begeisterung für das Lesen ungebrochen", weiß sie. Die neue Fortsetzung von „Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers zum Beispiel heißt „Die Insel der Tausend Leuchttürme“ und kostet 42 Euro. "Das ist eine tolle Geschichte, aber auch ein toller Preis. Wie kann man sich in diesen Zeiten knapper...

Service
Durchfahrt gesperrt: An der Bücherei wird gebaut | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Dauerhafte Sperrung in Meckelfeld
Abkürzung nicht länger möglich

Die Zufahrt zum Büchereiparkplatz in Meckelfeld wird umgestaltet. Zukünftig wird der Parkplatz nur noch von der Bürgermeister-Heitmann-Straße erreichbar sein. Eine Durchfahrt von und zur Straße „Am Schulteich“ ist ab sofort nicht mehr möglich. Lediglich Rettungsfahrzeuge werden diesen Weg noch passieren können. Grund für die Maßnahme sind die teilweise sehr unübersichtlichen Verkehrssituationen zu Schulbeginn und zum Schulschluss an der nahegelegenen Grundschule. Der Weg über den...

Service

Salzhausen
Auch Samtgemeindebücherei macht Herbstferien

Wegen der Herbstferien bleibt die Salzhäuser Samtgemeindebücherei von Dienstag, 17., bis Donnerstag, 26. Oktober, geschlossen. Durch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) fällt der erste Öffnungstag auf Mittwoch, 1. November. Alle digitalen Angebote wie die Onleihe, der Streamingdienst Filmfriend und das Brockhaus-Onlinelexikon können mit einem gültigen Büchereiausweis auch während der Schließzeit uneingeschränkt genutzt werden. Für die anlogen Angebote empfiehlt das Bücherei-Team:...

Service
Das Organisationsteam: Hans-Joachim Dammann und Birgit Rogge  | Foto: Hansestadt Buxtehude

Vier tolle Termine
5. Auflage der Literaturreihe Heimaten in Buxtehude

Sprache, Herkunft, Landschaft, Wurzeln: Viele verbinden mit diesen Wörtern den Begriff „Heimat“. Mit der fünften Auflage der „Internationalen Literaturwochen HEIMATEN“ vom 31. Oktober bis 14. November möchten sich der Buxtehuder Heimat- und Geschichtsverein und die Stadtbibliothek an der aktuellen Diskussion über Heimat konstruktiv beteiligen. Die vier Lesungen finden jeweils um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Buxtehude, Fischerstraße 2, statt und kosten jeweils zwölf Euro. Hier die Termine: 31....

Service

Programm für Kinder
Vorlesestunden in der Bücherei Jork starten wieder!

(nw). Alle Kinder aufgepasst! Die beliebten Vorlesestunden in der Bücherei in Jork gehen in die zweite Runde. Am Mittwoch, 13. September, um 15 Uhr starten die Bücherwürmchen mit dem Bilderbuch „Klopf an“. Da werden beim Lesen Türen geöffnet und Neues entdeckt. Spielerisch wird hier die Sprachentwicklung der Kleinsten gefördert. Anmelden können sich Kinder zwischen 1,5  und drei  Jahren mit einer Begleitperson. Das nächste Treffen der Bücherwürmchen findet am Mittwoch, 27. September, statt und...

  • Jork
  • 01.09.23
  • 158× gelesen
Service
Uta Schmidt aus dem Büchereiteam präsentierte im vergangenen Jahr das zu verkaufende Mediensortiment fürs kleine Geld in der Bücherei in Meckelfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Herbstflohmarkt in der Bücherei Seevetal
Medien aus Altbeständen für kleines Geld

Nach der Sommerpause hat die Seevetaler Bücherei in Meckelfeld wieder geöffnet und bietet mit dem großen Flohmarkt von vergangenem Mittwoch, 23. August, bis einschließlich Dienstag, 12. September, Medien aus Altbeständen und Sachspenden für kleines Geld zum Kauf an. Angeboten werden nicht nur gut erhaltene Romane, Kinder- und Sachbücher, sondern auch Hörbücher, DVDs und CDs, die es in der Bücherei nicht mehr auszuleihen gibt. Die Flohmarkttische mit großer Auswahl befinden sich rund um den...

Service
Ab 1. August gibt es in der Stadtbücherei im Winsener Marstall längere Öffnungszeiten | Foto: Stadt Winsen

Großes Büchereifest
Stadtbücherei Winsen feiert ihre neuen Öffnungszeiten

Ab August ändert die Stadtbücherei Winsen ihre Öffnungszeiten. Sie reagiert damit auf eine Aktion im vergangenen Jahr: Unter dem Motto "Wünsch' Dir was … von der Stadtbücherei“ stand ein Wunsch-Baum im Eingangsbereich im Marstall. Zahlreiche Vorschläge der Winsener kamen zusammen, darunter der Wunsch nach längeren Öffnungszeiten. Dieser wird ab 1. August wie folgt erfüllt: montags von 14 bis 19 Uhr; dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr....

  • Winsen
  • 21.07.23
  • 385× gelesen
Service
Büchereimitarbeiterin Marie-Theres Beinroth (li.) freut sich auf die neue Ausstellung mit Bildern von Harriet Romanowski | Foto: HR

Buchholz: Ausstellung in der Bücherei
Die Provence in Aquarell

Sommergefühle zwischen Bücherregalen: Ab Dienstag, 18. Juli, stellt Harriet Romanowski  bis Mittwoch, 30. August, ihre Aquarelle zum Thema Provence und Naturlandschaften in der Stadtbücherei Buchholz, Kirchenstraße 6, aus. Romanowskis Bilder bezaubern durch besondere Leichtigkeit der floralen Motive. Indem sie Wasserbewegungen in Verbindung mit Farbe zulässt, gelingt es ihr, die grazile Schönheit vieler Blumen besonders hervorzuheben. Harriet Romanowski besuchte die Malschulen Susanne Dinter...

Service

Salzhausen
Sommerschließzeit der Bücherei

Die Samtgemeindebücherei Salzhausen geht in die Sommerpause. Von Dienstag, 18. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 3. August, bleiben die Türen verschlossen. Bis zum 13. Juli haben alle großen und kleinen Leser noch die Möglichkeit, sich mit ausreichend Lesestoff für die Ferien einzudecken. Alle Onlineangebote der Bücherei wie die der Onlinekatalog, die Onleihe, Filmfriend, Brockhaus Online stehen natürlich unabhängig von den Öffnungszeiten für alle Leser zur Verfügung. Unter...

Panorama
Die Elbautorinnen (v.li.) Julie Bender, Inga Marie Ramcke und Anne Jaspersen bei einer Lesung in Neu Wulmstorf | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Volle Fahrt voraus für das Lesen in Neu Wulmstorf
Elbautorinnen begeistern Grundschüler

„Zehn von zehn Punkten“ – so lautete das einhellige Urteil der Grundschulkinder über die Lesungen mit den drei Elbautorinnen Julie Bender, Anne Jaspersen und Inga Marie Ramcke. Auf Einladung der Bücherei im Rathaus trugen die drei Kinderbuchautorinnen Ende Mai in der Grundschule Elstorf und der Grundschule Am Moor aus dem Lesebuch „Volle Fahrt voraus!“ Geschichten und Lieder vor. So lauschten die Kinder unter anderem der Geschichte von Jens und Pit, zwei Möwen, die eines Tages auf ihrer Bank...

Service
An diesen Armbändern sind die Teilnehmer des Sommerleseclubs zu erkennen | Foto: Andrea Heuß-Stegen

Drei Monate tolle Aktionen
Sommerleseclub der Salzhäuser Bücherei startet

Auch in diesem Jahr startet die Salzhäuser Samtgemeindebücherei (Kreuzweg 35) wieder ihren Sommerleseclub für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August gibt es wieder jede Menge neuer Kinder- und Jugendbücher - zunächst nur für die Augen der Sommerleseclub-Mitglieder. Jedes Kind bekommt ein Teilnehmerarmband, Stempelkarte und Infozettel und dann kann es losgehen. Neben dem Schmökern in den vielen schönen neuen Geschichten und interessanten Sachbüchern können...

Service

Gemeinde Freiburg
Jetzt auch mit Online-Leihe

Dank Fördermittel des Landes Niedersachsen ist es der Gemeinde Freiburg gelungen, ihrer Gemeindebücherei den Beitritt zur Online-Leihe Niedersachsen zu ermöglichen. Mitglieder können in der Datenbank E-Books, Hörbücher, Zeitschriften und mehr in digitaler Version auszuleihen. Info: www.buecherei-freiburg-elbe.de.

Panorama
Büchereileiterin Wiebke Diercks (li.) und Lesepädagogin Simone Freiwald freuen sich über die tolle Resonanz bei der
Saatgutbibliothek  | Foto: bim

Bücherei Hollenstedt
Erfolgreich mit Tonies und Saatgut-Tütchen

Die Bücherei in Hollenstedt verfügt jetzt über ein großes Repertoire an Tonies, den "sprechenden" Figuren, die Geschichten erzählen. Ermöglicht wurde die Anschaffung dank einer Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und einer Zuwendung der Samtgemeinde von 1.500 Euro. Die "sprechenden" Figuren kommen bei den Kindern super an. Begeistert ist Büchereileiterin Wiebke Diercks auch von der Resonanz auf die vor rund einem Jahr gestartete Saatgutbibliothek. Alle...

Service
Es werden Lesepaten gesucht | Foto: Pixabay / Dassel

Bücherei Neu Wulmstorf
Lesepaten gesucht

Leseförderung ist eine der Hauptaufgaben der Bücherei im Rathaus. Leider haben immer mehr Kinder Schwierigkeiten längere Texte zu lesen und zu erfassen. Dabei haben Kinder eine große Neugier auf Geschichten und Abenteuer. Die Bücherei möchte den Kindern die Welt der Buchstaben und Bücher näherbringen und ihre Lust auf das Lesen wecken. Dafür werden ehrenamtliche Lesepaten gebraucht. Diese unterstützen Kinder beim Lesen oder lesen ihnen vor. Damit wird die Sprachentwicklung der Kinder gefördert...

Service
Die Medienrückgabebox vor dem Eingang der Bücherei | Foto: P. Abel

Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich
Medienrückgabe jederzeit möglich

Die Medienrückgabe in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich ist nun rund um die Uhr durch due neue Rückgabebox vor der Tür möglich. Entliehene Bücher und andere Medien können nun jederzeit zurückgeben werden. Dank erneuter Fördergelder aus dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle 3“ konnte die neue rote Rückgabebox vor der Eingangstür angeschafft werden. Unabhängig von den Öffnungszeiten können die Medien einfach in die Box geworfen werden. Die Medien werden dann am nächsten...

  • Lühe
  • 09.01.23
  • 240× gelesen
Panorama
Die Kinder freuten sich über die tollen Geschenke vom Nikolaus | Foto: Bücherei Jork

Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Weihnachtsstimmung in der Bücherei Jork

Der Nikolaus war zu Besuch in der Bücherei. Dieses Jahr im offiziellen Auftrag der Auszubildenden der Sparkasse Altes Land. Die haben unlängst einen Preis für Klimaaktivitäten gewonnen und beschlossen, das Preisgeld der Gemeindebücherei Jork zukommen zu lassen. Der grund dafür: Die Bücherei der Dinge, die kürzlich in der Jorker Gemeindebücherei eröffnet wurde, steht ganz im Zeichen des Umweltbewusstseins und der Nachhaltigkeit.  Von dem Geld wurden weitere Artikel und Dinge für die Bücherei...

  • Jork
  • 14.12.22
  • 300× gelesen
Panorama
Der Wettbewerb war ein großer Spaß für alle (v.li.): Maurice Pahl, Matthias Mickeleit (Oberschule), Karolina Schneider, Ahmad Zahir Taj, Mia Schöneberg, Petra Abel (Bücherei)
 | Foto: Gemeindebücherei Steinkirchen / Petra Abel
2 Bilder

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Er liest am besten vor

Ein guter Lesefluss, eine lebhafte Betonung und eine deutliche Aussprache. So überzeugte der Steinkirchener Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen, Ahmad Zahir Taj Anfang Dezember die Jury. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen durchgeführt. Auch die Oberschule Steinkirchen beteiligte sich in Zusammenarbeit mit der Bücherei Steinkirchen...

  • Lühe
  • 12.12.22
  • 458× gelesen
Panorama
Bei der Eröffnung des Lesecafés (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey sowie die Büchereimitarbeiterinnen Yvonne Herold und Birgit Brupbacher mit jungen Büchereibesuchern | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Neue Attraktion in Marschacht
Lesecafé in Bücherei Elbmarsch wurde dank Förderung durch VGH-Stiftung eingeweiht

Um eine Attraktion reicher ist ab sofort die Bücherei Elbmarsch in Marschacht (Elbuferstraße 106): Dort öffneten die Büchereimitarbeiterinnen jetzt gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey die Türen des neuen Lesecafés und weihten den gemütlichen Willkommensbereich mit Kaffee, Tee und einem kleinem Imbiss ein. Möglich wurde dies dank einer Förderung von der VGH-Stiftung.  Die VGH-Stiftung hatte anlässlich des Krieges in der Ukraine gemeinsam mit der Büchereizentrale...

Panorama
Bei der Eröffnung der "Bücherei der Dinge" (v.li.): Matthias Riel (Bürgermeister der Gemeinde Jork), Inge Pollmann (Vorsitzende des Fördervereins der Bücherei) und Michael Senf  (Sparkasse Stade-Altes Land) | Foto: Gemeinde Jork / Cordes
3 Bilder

Einweihung der "Bücherei der Dinge" in Jork
Tauschen, teilen und weniger wegwerfen

Fehlkäufe kennt jeder: Oftmals landen die ungeliebten Gegenstände einfach in der Schublade oder sogar direkt im Müll. Um das zu verhindern, und um allgemein für bewussteren Konsum zu sorgen, haben sich der Förderverein und die Gemeindebücherei Jork etwas Besonderes überlegt. Mit der "Bücherei der Dinge" haben sie ein Angebot an Gegenständen geschaffen, die die Jorker untereinander tauschen und miteinander teilen können. Es geht nicht nur darum, Fehlkäufe durch vorheriges Testen zu verhindern,...

  • Jork
  • 07.11.22
  • 473× gelesen
Service

Bücherei Neu Wulmstorf sorgt für Abwechslung
Puzzle-Tauschbörse

Herbstzeit ist Puzzlezeit. Doch immer das gleiche Puzzle zu legen, wird auf die Dauer langweilig. Deshalb bietet die Bücherei im Rathaus den Fans des beliebten Geduldspiels wieder reichlich Abwechslung. Bis zum Samstag, 5. November, können Puzzle-Spieler noch in der Gemeindebücherei untereinander ihre Puzzles austauschen. Wer Lust auf ein neues Motiv hat, bringt sein Puzzle während der Öffnungszeiten in die Bücherei und wählt unter den vorhandenen Exemplaren ein neues aus. Voraussetzung ist...