Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Panorama
Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap - hier beim Bauernrechnen 2024 - ließ wieder das vergangene Jahr Revue passieren

Haushalt und Windkraft waren Themen
Rückschau auf 2024 beim Bauernrechnen in Vierhöfen

Rund 100 Gäste kamen kürzlich zur Bürgerversammlung Bauernrechnen der Gemeinde Vierhöfen, bei der Bürgermeister Lars Jaap (CDU) auf das Jahr 2024 zurückblickte. Dabei setzte er unter anderem folgende Schwerpunkte:  Einwohnerentwicklung: Die Einwohnerzahl stieg 2024 um 17 auf 964 Einwohner an. Grundsätzlich stellte Jaap fest, dass Vierhöfen immer älter werde. Der Anteil der unter 18-Jährigen schrumpfe, während der der über 60-Jährigen stetig wachse. 25 Sterbefällen hätten lediglich sechs...

Politik
Volles Haus bei der Bürgerversammlung in Bahlburg | Foto: Stadt Winsen

Dorfentwicklungsplan nimmt Form an
Bahlburg setzt auf Zukunft: Glasfaser, Verkehr, Ortsbild

Die Bürgerversammlung in Bahlburg war auch in diesem Jahr gut besucht. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Hermann ins Dörpshus. Neben den Einwohnern des Ortsteils waren auch Bürgermeister André Wiese und der Bahlburger Ratsherr Dennis Beuermann als Gäste anwesend. Im Mittelpunkt des Abends stand die Dorfentwicklung. Ulrike Hermann gab zunächst einen Überblick über die aktuelle Statistik Bahlburgs: Der Ort zählt derzeit 803 Einwohner, das...

  • Winsen
  • 05.03.25
  • 136× gelesen
Panorama
Wulfsens Bürgermeister Matthias Kruse (re.) begrüßte als Gast beim Bauernrechnen auch Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster | Foto: ce
2 Bilder

Auch Wohnbebauung und Mühlenteich waren Themen
Gemeinde Wulfsen bat zum Bauernrechnen

Rund 150 Wulfsener Bürger kamen kürzlich auf Einladung der Gemeinde zum traditionellen Bauernrechnen mit Rück- und Ausblick im Gasthof Große. Als Gast begrüßte Bürgermeister Matthias Kruse (CDU) unter anderem auch Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster.  Matthias Kruse zeigte sich erfreut darüber, dass es im vergangenen Jahr in Wulfsen neun Eheschließungen - und damit fünf mehr als 2023 - gab. "Wir sollten einmal herausfinden, ob eine Hochzeitskapelle im Eichhof über die Dorfentwicklung...

Panorama
Beim Bauernrechnen: Bürgermeister André Wiese (li.) mit Ortsvorsteher Dirk Backhaus | Foto: Stadt Winsen

Dorfentwicklung und Photovoltaik-Anlage als Themen
Rund 80 Gäste kamen zum Scharmbecker Bauernrechnen

Rund 80 Gäste waren kürzlich der Einladung von Scharmbecks Ortsvorsteher Dirk Backhaus zum traditionellen Bauernrechnen gefolgt. Backhaus begrüßte neben Winsens Bürgermeister André Wiese auch zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine und Organisationen. Dorfentwicklungsprogramm nimmt Fahrt auf André Wiese begann in seinem Grußwort mit einem Rückblick auf 2024. Dabei widmete er sich auch dem Dorfentwicklungsprogramm "Winsener Geest", das in Scharmbeck im Fokus stand und gemeinsam mit Bahlburg...

  • Winsen
  • 20.02.25
  • 167× gelesen
Service

Rück- und Ausblick
Gemeinde Garstedt lädt ein zum Bauernrechnen

Zum Bauernrechnen mit einem Rück- und Ausblick auf 2024 bzw. 2025 lädt die Gemeinde Garstedt am Samstag, 1. Februar, um 13 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ein. Wichtige Themen im Bericht von Bürgermeisterin Christa Beyer sind die Windkraftplanungen vor Ort, der aktuelle Stand zum Breitbandausbau und die Vorausschau auf die Vermarktung des neuen Baugebietes „Auefeld upn Kuk“ sein Als Gäste kommen der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster mit aktuellen Informationen aus der Samtgemeinde und...

Politik
V. l.: Bürgermeister André Wiese, Peter-Max Möller, Hans-Christian Wedemann, Christine Glawe, Christoph Fascher und Michael Schulze | Foto: Stadt Winsen (Luhe)

Winsens Ortsteil entwickelt sich positiv
Bürgerversammlung in Stöckte

Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann konnte jüngst rund 100 Bürgerinnen und Bürger auf der Stöckter Bürgerversammlung begrüßen. Neben dem Ortsvorsteher waren Winsens Bürgermeister André Wiese, aus dem Winsener Stadtrat Christine Glawe, Michael Schulze und Christoph Fascher sowie Peter-Max Möller von der Stadtverwaltung anwesend. Stöckte weiter beliebt bei jung und alt Nach einer kurzen Begrüßung blickte Ortsvorsteher Wedemann auf das vergangene Jahr 2023 und das erste Halbjahr 2024 zurück....

  • Winsen
  • 23.10.24
  • 270× gelesen
Panorama
Bei der Bürgerversammlung in Gehrden (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Ortsvorsteherin Renate Buchholz und Deichverbands-Vorstand Christoph Sander | Foto: Stadt Winsen

Von Deichschutz bis Ehrenamt
Bunter Themenkatalog bei Bürgerversammlung in Gehrden

Auch in Winsens kleinstem Ortsteil Gehrden fand jetzt wieder eine Bürgerversammlung statt. Ortsvorsteherin Renate Buchholz hatte dazu in den Garten ihres Hauses eingeladen. Neben 17 Ortseinwohnern zählten zu den Gästen auch Winsens Bürgermeister André Wiese und Christoph Sander als Vorsteher des Deich- und Wasserverbandes Vogtei Neuland. Renate Buchholz informierte zunächst über die Entwicklung der Einwohnerzahl sowie über zurückliegende und geplante Veranstaltungen im Dorf. Gehrden hat...

  • Winsen
  • 01.07.24
  • 173× gelesen
Service

Winsen
Bürgerversammlung in Luhdorf

Kürzlich empfing Ortsvorsteher Rolf Gevers rund 90 Luhdorfer zu der traditionellen Bürgerversammlung im Schützenhaus. Auch Bürgermeister André Wiese (CDU) begleitete die Veranstaltung. Heiner Meyer vom Unterhaltungsverband Untere Luhe referierte über die Organisation und die Arbeit des Verbandes. Gevers berichtete zunächst Allgemeines und machte unter anderem auf die Einwohnerzahl Luhdorfs aufmerksam. Sie ist mit Stand 31. Dezember 2023 nur leicht von 2.339 auf 2.358 gestiegen. Der...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 179× gelesen
Panorama
Auf der Bürgerversammlung in Tönnhausen (v. li): Bürgermeister André Wiese, Heino Neven, Kurt Schwerdtfeger, Wolfgang Rieckmann, Heinrich Pahl und Ansgar Dettmer | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Tönnhausen

„Es geht in diesem Buche wie Kraut und Rüben durcheinander“, so lautet ein Satz aus dem Geleit der Chronik von Tönnhausen. Sie wurde bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Tönnhausen von Kurt Schwerdtfeger, Heino Neven und Heinrich Pahl vorgestellt. Über 90 Bürger waren der Einladung von Ortsvorsteher Wolfgang Rieckmann zu der Veranstaltung gefolgt. Als Gäste ebenfalls dabei waren Bürgermeister André Wiese (CDU) und Ansgar Dettmer vom Artlenburger Deichverband. Dettmer machte mit seinem...

  • Winsen
  • 13.05.24
  • 202× gelesen
Panorama
Bei der Bürgerversammlung in Roydorf (v.li.) Bürgermeister André Wiese, Stephanie Witte, Björn Fetzer (beide Stadtwerke Winsen), Beate Westphal und Heinz Stein | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Roydorf

Das Feuerwehrgerätehaus in Roydorf war bei der jährlichen Bürgerversammlung der Ortsvorsteherin Beate Westphal mit über 60 Interessierten gut besucht. Als Gäste begrüßte die Ortsvorsteherin neben den Roydorfern auch Bürgermeister André Wiese (CDU), Ratsfrau Anne Ottink (CDU), Ratsmitglied Luc Jan Hornstra (Grüne), Ortsbrandmeister Heinz Stein, sowie Stephanie Witte und Björn Fetzer von den Stadtwerken Winsen. Wie beim Bauernrechnen üblich, berichtete zunächst die Ortsvorsteherin. Die Anzahl der...

  • Winsen
  • 29.04.24
  • 154× gelesen
Politik
Beim Bauernrechnen: Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap | Foto: ce

Erstes Bauernrechnen der Gemeinde
Finanzlage bereitet in Vierhöfen Kopfzerbrechen

"Ich hätte nicht gedacht, dass tatsächlich gut 100 Besucher kommen", freute sich Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap (CDU) kürzlich über die große Resonanz beim Bauernrechnen. Die Gemeinde veranstaltete die Bürgerversammlung mit Kaffeetafel, die vielerorts schon Tradition hat, zum ersten Mal. Ein Thema war die angespannte Haushaltslage der Kommune. "Wir müssen unsere komplette Steuerkraft an Kreis- und Samtgemeindeumlage abführen", betonte Lars Jaap. Dies führe dazu, dass die Gemeinde keinen...

Panorama
Beim Bauernrechnen: Garstedts Bürgermeisterin Christa Beyer und der als Gast anwesende Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause | Foto: ce

Von Dörferprojekt bis Finanzen
Garstedter Bauernrechnen arbeitete viele Themen ab

Über ein volles Feuerwehrgerätehaus freute sich die Gemeinde Garstedt, als sie kürzlich dorthin zur traditionellen Bürgerversammlung Bauernrechnen eingeladen hatte. Ein Thema war dabei der sich in den Statistiken deutlich abzeichnende demografische Wandel. So stieg die Zahl der Sterbefälle von 27 im Jahr 2022 auf 37 in 2023. Die Zahl der Geburten blieb gleichzeitig unverändert bei sieben Neuankömmlingen. "Mehr als 35 Prozent unserer rund 1.550 Einwohner sind bereits älter als 65 Jahre", gab...

Service

Rück- und Ausblick mit Kaffetafel
Neujahrsempfang der Gemeinde Eyendorf

Zum Neujahrsempfang bei Kaffee und Kuchen lädt die Gemeinde Eyendorf alle Ortseinwohner am Samstag, 9. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus Sander ein. Einlass ist ab 14 Uhr.  Zum Auftakt blicken Bürgermeister Norbert Lühmann und Ratsmitglieder auf 2023 zurück und auf in 2024 geplante Aktivitäten. Zudem gibt es einen Überblick über die Arbeit des Gemeinderates. Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause berichtet über das aktuelle Geschehen auf Samtgemeinde-Ebene. Ein weiterer Programmpunkt...

Panorama
Rund 90 Gäste hatten sich zur Bürgerversammlung in Rottorf in der Sporthalle eingefunden | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Winsen
Bürgerversammlung in Rottorf

Im Ortsteil Rottorf der Stadt Winsen gab es im vergangenen Jahr neun Geburten, zwei Sterbefälle, 83 Zuzüge, 23 Umzüge und 52 Wegzüge. Diese Zahlen nannte Ortsvorsteherin Anja Trominski kürzlich auf der Bürgerversammlung in der MTV Sporthalle. Rottorf startet somit mit einer Einwohnerzahl von 1.246 in das Jahr 2024. Über 90 Bürger waren der Einladung der Ortsvorsteherin gefolgt. Als Gäste begrüßte sie Bürgermeister André Wiese (CDU), Ratsfrau Margot Schäfer (Grüne), Peter Hamann und Sofian...

  • Winsen
  • 19.02.24
  • 1.800× gelesen
Panorama
Beim Bauernrechnen: Wulfsens Bürgermeister Matthias Kruse (li.) und Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, der als Gast dabei war | Foto: Michael Klaproth

Gelebte Dorfgemeinschaft
Gemeinde Wulfsen lud ein zum Bauernrechnen

Mit rund 170 Gästen gut besucht war die jüngste Wulfsener Bürgerversammlung Bauernrechnen, zu der die Gemeinde in den Gasthof Große eingeladen hatte. Bürgermeister Matthias Kruse berichtete, dass die Einwohnerzahl in Wulfsen im vergangenen Jahr um 20 auf insgesamt 1.765 Personen gesunken sei. Bei den Einwohnern im Alter von 18 Jahren und jünger steige der männliche Anteil deutlich. Ein weiteres Thema war die im Oktober fertiggestellte Flüchtlingsunterkunft an der Toppenstedter Straße in...

Panorama
Auf der Bürgerversammlung Bahlburg (v.li.) Roland Mayer, Hans-Georg Preuß, Laura Vitali (alle Stadtwerke Winsen), Ulrike Hermann und André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Bahlburg

Das Bahlburger Dörpshus war bei der diesjährigen Bürgerversammlung der Ortsvorsteherin Ulrike Hermann mit über 130 Bürgern sehr gut besucht. Als Gäste begrüßte die Ortsvorsteherin neben den Bahlburgern auch Bürgermeister André Wiese (CDU), den Geschäftsführer der Stadtwerke, Hans-Georg Preuß, sowie Roland Meyer und Laura Vitali von den Stadtwerken. Wiese startete mit seinem Grußwort und erläuterte die derzeitige angespannte finanzielle Lage vieler Kommunen, wovon auch die Stadt Winsen betroffen...

  • Winsen
  • 03.02.24
  • 356× gelesen
Service

Wulfsen
Gemeinde lädt wieder ein zur Bürgerversammlung "Buurnreken"

Zur traditionellen Bürgerversammlung "Buurnreken" ("Bauernrechnen") lädt die Gemeinde Wulfsen am Samstag, 13. Januar, um 14 Uhr im Gasthof Große ein. Zum Auftakt gibt es einen Jahresrück- und -ausblick, und Vertreter der Samtgemeinde berichten über aktuelle kommunale Angelegenheiten.  Ab 15.30 Uhr steht dann ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und belegten Broten auf dem Programm.

Service

Luhmühlen und Putensen
Bürger-Infoabende zum Glasfaserausbau

Der geplante Glasfaserausbau in Luhmühlen und Putensen ist Thema bei zwei Bürgerversammlungen, zu denen die Firmen open infra (Bauherr) und Premium Netz (Services) jeweils um 19 Uhr am Mittwoch, 29. November, ins Luhmühlener Restaurant "Peerkieker" (Bruchweg 3) und am Mittwoch, 6. Dezember, ins Putensener Dorfgemeinschaftshaus (Wiesenweg 4) einladen.  Dort informieren Vertreter der Unternehmen über den vorgesehenen Ausbau und über weitere Planungsschritte. Auch Salzhausens Bürgermeisterin...

Panorama
Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann (2. v. li.) begrüßte (weiter v. li.) Christoph Fascher, Sandra Sperling, Christine Glawe und André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Gute Resonanz bei Bürgerversammlung in Stöckte

Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann begrüßte jetzt rund 100 Bürger auf der Stöckter Bürgerversammlung. U.a. waren Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU), SPD-Ratsfrau Christine Glawe und CDU-Ratsherr Christoph Fascher sowie Sandra Sperling vom Landkreis Harburg anwesend. Zunächst blickte Wedemann auf das vergangene Jahr und das erste Halbjahr 2023 zurück. Selbst wenn man sich auch in Stöckte nicht den Auswirkungen der gesellschaftlichen Großwetterlage entziehen könne, mache es den Anschein,...

  • Winsen
  • 28.09.23
  • 385× gelesen
Panorama

Winsen
Bürgerversammlung in Roydorf

Die Einwohnerzahl in Roydorf bleibt weitestgehend stabil - zum Stand 1. Januar 2023 ist sie lediglich leicht um vier Personen gesunken. Es gab zehn Geburten und elf Sterbefälle. Die Bevölkerung in Roydorf zählte insgesamt 1.305 Personen. Diese Zahlen nannte Ortsvorsteherin Beate Westphal jetzt bei der Bürgerversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Die Ortsvorsteherin beschränkte sich in ihrem Bericht auf einige Schwerpunktthemen und den Ausblick auf Veranstaltungen. Sie griff zudem Nachträge von...

  • Winsen
  • 06.06.23
  • 152× gelesen
Panorama
Bei der Versammlung (v. li.): Sabine Lehmbeck, Carsten Bünger, Frank Patt, Anika Prüfer, Nils Hillmer und André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Hoopte

Die alljährliche Bürgerversammlung in Hoopte, die jetzt im Hofcafé Löscher stattfand, fand wieder großen Anklang. Neben Bürgermeister André Wiese (CDU), den örtlichen Ratsfrauen Sabine Lehmbeck (SPD) und Anika Prüfer (CDU) sowie den Gastreferenten Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg und Frank Patt vom Planungsbüro Patt, begrüßte Ortsvorsteher Nils Hillmer rund 80 Bürger. Hillmer leitete die Versammlung mit einem kurzen Jahresrückblick ein. Der Einwohnerstand...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 880× gelesen
Panorama
Bei der Bürgerversammlung (v. li.): Jannik Peters, Frithjof Krusch, Rolf Gevers und Christian Riech | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Luhdorf

Über 120 Einwohner sind jetzt der Einladung des Ortsvorstehers Rolf Gevers zur Bürgerversammlung in das Schützenhaus Luhdorf gefolgt. Als Gäste begrüßte er unter anderem den Ersten Stadtrat Christian Riech, den Ratsherrn Frithjof Krusch (SPD), Jannik Peters aus der Stadtverwaltung, Andreas Eggers von der Schützenkameradschaft und Axel Stewing von den Stadtwerken. Nach einem gemeinsamen Abendessen erhielten die Luhdorfer umfassende Informationen zu verschiedenen Themen und nahmen die Möglichkeit...

  • Winsen
  • 03.05.23
  • 298× gelesen
Panorama

Winsen
Bürgerversammlung in Tönnhausen

Fast 90 Bürger begrüßte Ortvorsteher Wolfgang Rieckmann jetzt bei der Bürgerversammlung in Winsen-Tönnhausen. Auch Bürgermeister André Wiese (CDU) nahm an der Versammlung teil, ebenso wie Phillip Grimm von den Stadtwerken, Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide, die übrigen Kommando-Mitglieder der Feuerwehr sowie die Vorsitzenden der örtlichen Vereine. Zu Beginn blickte Wolfgang Rieckmann auf das vergangene Jahr zurück. Die Einwohnerzahl hat sich um elf auf 755 erhöht. Es folgte ein kurzer Bericht...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 216× gelesen
Panorama
Ortsvorsteherin Meike Neven begrüßte zusammen mit (v. li.) Christoph Eggers, Philip Meier und Christian Riech die Gäste | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Pattensen

Im Schützenhaus in Pattensen fand die mittlerweile siebte Bürgerversammlung statt. An die 90 Bürger waren der Einladung der Ortsvorsteherin Meike Neven gefolgt. Auch der Erste Stadtrat Christian Riech und die Ratsmitglieder Christoph Eggers (CDU) und Philip Meier (SPD) nahmen an der Versammlung teil. Neben dem Vortrag einer Wolfsberaterin gab es die ausführliche Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung von verschiedenen Fragen. Die Einwohnerzahl in Pattensen hat sich im vergangenen Jahr um 50...

  • Winsen
  • 28.03.23
  • 829× gelesen
  • 1
  • 2