Elstorf

Beiträge zum Thema Elstorf

Politik
Der Entwurf für Elstorf/Schwiederstorf: Die rotbraunen Flächen weisen mögliche Wohnbebauung aus. Von Süden nach Westen ist die B3-Umfahrung geplant - vorerst | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf/Montage: MSR
2 Bilder

Die Skepsis in Elstorf bleibt

Verwaltung präsentiert Anwohnern Masterplanentwurf / Verkehrsminister äußert sich schriftlich ab. Elstorf.. Anregungen und Einwände sollten die Bürger einbringen, als ihnen am Donnerstagabend in der Elstorfer Mehrzweckhalle der aktuelle Flächennutzungsplan zur Entwicklung der Ortsteile Elstorf und Schwiederstorf vorgestellt wurde. Zweifel daran, dass das südlich ausgewiesene Baugebiet neben der bislang dort geplanten B3-Umfahrung nicht funktionieren könnte, ließ die Verwaltung aber kaum zu. Wie...

Politik
Kaum zu ertragen: der Lkw-Verkehr auf der B3 in Elstorf
2 Bilder

Elstorf: B3-Umfahrung schneller bauen

Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) will Fertigstellung forcieren ab. Elstorf. Endlich ein Lichtblick für verkehrsgeplagte Anwohner und Berufspendler: Niedersachsens neuer Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) will sich für Elstorf einsetzen und hat die geplante Ortsumfahrung B3neu ganz oben auf die Prioritätenliste gesetzt. In einem Gespräch in Hannover hatte Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig jüngst dem Minister noch einmal die Dringlichkeit des...

Politik
So einfach geht‘s: Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat schon mal pro forma die 
Umgehung umgeplant (rot) Denn die ursprüngliche Trasse (schwarz) läuft sehr nah 
an der Wohnbebauung entlang | Foto: Skizze: Gemeinde Neu Wumstorf / Repro: MSR

Elstorf: Bauland wichtiger als Umgehungsstraße?

(mi). Wird hier das finanzielle Interesse weniger Landbesitzer über das Wohl eines ganzen Ortes gestellt? In Elstorf (Neu Wulmstorf) plant man offenbar die Ortsentwicklung ohne Rücksicht auf das Mammutprojekt Ortsumgehung „B3neu“. Delikat: Ein Teil der betroffenen Flächen gehören dem Vater des an der Entscheidung beteiligten CDU-Fraktionsvorsitzenden Malte Kanebley. Scharfe Kritik kommt vom Elstorfer und Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke (CDU). Es sollte der ganz große Wurf werden: Fast 20...

Panorama
König Ralf und Königin Britta (Mitte) mit ihren Adjutanten-Paaren Matthias und Claudia Dammann (li.)  sowie Heiner und Martina Wiegers

Elstorf
Der König mit den Zigarillos

Zigarillos sind sein Markenzeichen: Beim Elstorfer Schützenverein kennt jeder Ralf Paulsens Vorliebe für die braunen Glimmstängel. Für ein Jahr kommt nun ein weiteres unübersehbares Erkennungsmerkmal hinzu: die blankpolierte Königskette. Als König Ralf regiert der Gas- und Wasserinstallateur jetzt das Schützenvolk in Elstorf. Der Schwiederstorfer erhielt den plattdeutschen Beinamen "de Oolwarder", hochdeutsch: der (Mann aus) Altenwerder. Ihm zur Seite als Königin steht seine Frau Britta. Die...

Panorama
Peter Hennings (re.) gibt Kommando und Säbel an Jens Meyer weiter | Foto: SV Elstorf

"Säbelübergabe" in Elstorf
Jens Meyer ist neuer Kommandeur des Schützenverein

ab. Elstorf. n einer feierlichen Zeremonie erfolgte kürzlich die „Säbelübergabe“ zwischen dem scheidenden Kommandeur des Elstorfer Schützenvereins, Peter Hennings, und dem neu gewählten Kommandeur Jens Meyer. An der Veranstaltung nahmen 85 Gäste teil. Bevor Hennings den Säbel an seinen Nachfolger überreichte, gab er den Zuhörern Einblicke in seine jahrezehntelange Tätigkeit. Kommandeur des Schützenvereins zu sein, gehöre in seiner Familie zur Tradition, so Peter Hennings. Schon sein Großvater...

Panorama
Die Gruppe der jungen Elstorfer Schützen mit den Jugendobmännern (hinten, li.) Voler Nützel, Michael Stahmann und Betruer Mathias Weiß

Schützenverein Elstorf
Großer Zulauf bei Kinderabteilung

Es sind jetzt schon zwölf Mitglieder ab. Elstorf. ab. Elstorf. In den vergangenen Jahren war die Kinderabteilung eher schwach besucht, doch seit einigen Monaten erfreut sich der Schützenverein Elstorf eines regen Zulaufs. Das WOCHENBLATT hat bei den Jugendobmännern Volker Nützel und Michael Stahmann sowie bei Schießwart Manfred Kanebley nachgefragt. Ende vergangenen Jahres begann der Zulauf, erinnert sich Michael Stahmann. „Eine Gruppe von drei Mädchen hat bei uns angefangen, danach war es wie...

Panorama
Mirco Meyer (re.) und Manfred Kanebley zeigen die Königskette der Elstorfer Schützen - ein Stück von wahrhaft königlichem Wert
4 Bilder

Die Ausstattung ihrer "Majestäten"
Elstorfer Schützen öffnen ihre "Schatztruhe"

ab. Neu Wulmstorf. Wer in einem Schützenverein einen Titel errungen hat, erhält neben der Würde auch einen Orden für seine Uniform. Oder eine Kette. Doch wer fertigt diese Auszeichnungen an und wie wertvoll sind sie? Der Schützenverein Elstorf hat dem WOCHENBLATT Einblick gewährt. Kürzlich erlangte Mirco Meyer, Inhaber des Autohauses Meyer in Elstorf, die Würde „König der Könige“. Am Wettstreit um diese Würde kann nur teilnehmen, wer bereits einmal Schützenkönig war. Früher gab es an dieser...

Panorama
Zahm gegenüber Mensch und Katzen. Dagmar Jaß' Staffordshire-Terrier-Mix | Foto: Dagmar Jaß

"Kein Hund wird als Kampfhund geboren"

Nach Attacken in Stade: Halterin sieht Rasse "American Staffordshire Terrier" zu unrecht verurteilt (tp). In der Diskussion um wiederholte Angriffe auf Passanten sowie Hunde und andere kleinere Tiere durch einen von kritischen Beobachtern als gefährlicher "Kampfhund" eingestuften American-Staffordshire-Terrier-Mischling (kurz "Staff") in Stade und ähnlichen Vorfällen in Buxtehude meldet sich nun Tierfreundin Dagmar Jaß aus Elstorf bei Neu Wulmstorf zu Wort: "Ich finde die Bezeichnung...

  • Stade
  • 20.01.17
  • 574× gelesen
Panorama
Vizekönig Alfred Thormählen mit Adjutant Ralf Johansson | Foto: Corinna Thormählen

Schützenverein Elstorf
Alfred Thormählen ist neuer Vizekönig

ab. Elstorf. Beim Schlussschießen des Schützenvereins Elstorf war das Glück auf seiner Seite: Schützenbruder Alfred Thormählen konnte jüngst die Würde des Vizekönigs erlangen. Zu seinem Adjutanten wählte er Ralf Johansson. Thormählen löste damit den scheidenden Vizekönig Volker Nützel ab. Vizevogelkönig wurde Stefan Hauschild. Die Kleinkaliber-Saison wurde mit dem Schlussschießen beendet, es beginnt das Training mit dem Luftgewehr.

Panorama
Bewies Treffsicherheit: der Elstorfer Schützenbruder Mathias Weiß (re.) | Foto: Schützenverein Elstorf

Schützenverein Elstorf
Mathias Weiß belegt mehrfach erste Plätze

ab. Elstorf. Der Elstorfer Schützenbruder Mathias Weiß (47) bewies kürzlich seine Treffsicherheit in mehreren Wettbewerben: Das Mitglied des Elstorfer Schützenvereins gewann die Kreismeisterschaften im Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen und holte sich auch den ersten Platz bei der Landesmeisterschaft Hamburg. Der erst im Jahr 2014 in den Schützenverein eingetretene Mathias Weiß hat in den vergangenen zwei Jahren bereits äußert erfolgreich geschossen und gehört auch einer erfolgreichen...

Panorama
Die Austauschschüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen vor der Kirche in Elstorf
2 Bilder

Hinein ins Abenteuer Deutschland / 18 Austauschschüler in Elstorf

mi. Elstorf. Für 18 Jugendliche ist es das große Abenteuer: Elf Monate lang verlassen sie ihre Heimatorte in der Mongolei, Italien, Japan, Finnland, Estland und Ungarn, um bei Gasteltern im gesamten Bundesgebiet zu leben. Den Beginn hat ihr „Abenteuer-Deutschland“ im beschaulichen Elstorf im Landkreis Harburg. Hier werden die Austauschschüler auf ihre Zeit in Deutschland vorbereitet „Für die jungen Leute, aber auch für ihre Gastfamilien ist solch ein Austausch bereichernd“, sagt Ines Hinz. Die...

Panorama

Fragen zur Kommunalwahl an UWG und die Partei "Die Linke"

mi. Neu Wulmstorf. Die Bürger sind gefordert: Am Sonntag, 11. September, finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Das WOCHENBLATT stellt auf den Ortsseiten der kommenden Mittwochs-Ausgaben alle Parteien vor, die zur Wahl antreten. Jede Partei hat fünf Fragen beantwortet.Hier sind die Antworten der Parteien UWG und "Die Linke" aus Neu Wulmstorf: UWG: "Einkommensgerechter Wohnraum Was sind die drei wichtigsten Projekte, die Sie voranbringen möchten? Ein wichtiges Ziel der UWG ist es,...

Panorama
War 36 Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit tätig: 
Diakon Dieter Pintatis

Abschied nach fast 40 Jahren

mi. Elstorf. „Das Wichtigste in der Jugendarbeit ist die Begleitung der Jugendlichen, nicht Events oder Veranstaltungen“, das hat Dieter Pintatis in seiner 36-jährigen Amtszeit als Diakon für Kinder- und Jugendarbeit in der Nicolaikirchengemeinde in Elstorf (Gemeinde Neu Wulmstorf) immer wieder erlebt. Am morgigen Sonntag wird der langjährige Kirchenmitarbeiter beim Gottesdienst in der Nicolaikirche (Beginn 10 Uhr) in den Ruhestand verabschiedet. Während seiner Zeit als Diakon hat Dieter...

Panorama
Hannes Schönecke brachte Huhn Uta vom Taderberg 
auf den richtigen Weg | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Auch 21. Hühnerprobe kann "Streit" um löchrigen Zaun nicht lösen

mi. Elstorf. Bereits zum 21. Mal fand jetzt die sogenannte Hühnerprobe auf dem Parkplatz der Nicolaikirche in Elstorf statt. Diesmal bewies Huhn Uta vom Taterberg, dass es nach wie vor keinen hühnerdichten Zaun zwischen den Grundstücken von Marko Seepolt und Pastorin Ruth Stalmann-Wendt gibt. Hintergrund der Hühnerprobe ist ein Grundbucheintrag aus dem Jahr 1957. Demnach ist der jeweilige Grundstückseigentümer verpflichtet, auf einer 80 cm hohen Feldsteinmauer einen hühnerdichten Zaun von einem...

Sport
Nach dem Spiel bedankte sich
die Mannschaft bei Fans, Sponsoren und Ehrenamtlichen | Foto: TSV Elstorf/ Mojen

TSV Elstorf macht den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt

mi. Elstorf. Die Fußballer der Ersten Herren des TSV Elstorf haben den Aufstieg perfekt gemacht. Im letzten Saisonspiel deklassierten die Elstorfer den Gegner von VfL Maschen II mit einer 6:0 Klatsche. Als Tabellenerster glückt Elstorf damit der Wiederaufstieg in die Bezirksliga bereits nach einer Saison. „Meisterschaft ist geiler als Derbysieg“- mit einem Banner bedankten sich die Elstorfer nach dem Spiel bei Fans, Ehrenamtlichen und Sponsoren. Dann gab es die obligatorische Bierdusche für...

Blaulicht

Neu Wulmstorf
Der Überfall war nur erfunden

thl. Neu Wulmstorf. "Mit Messer im Gesicht verletzt" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über einen Überfall auf eine Joggerin (18) zwischen Elstorf und Daerstorf. Jetzt kam raus: Den Vorfall gab es gar nicht. "Die junge Frau hatte in ihrer Vernehmung ihren Ex-Freund der Tat bezichtigt. Doch der konnte ein wasserfestes Alibi vorweisen", so Polizeisprecher Lars Nickelsen. Daraufhin habe sich das vermeintliche Opfer in Widersprüche verwickelt. Jetzt wird gegen die 18-Jährige u.a....

Panorama
Mitglieder des Schützenvereins Elstorf freuen sich schon auf das kommende Schützenjahr | Foto: Corinna Thormählen

Schützenverein Elstorf
Festtagsbraten selbst schießen

ab. Elstorf. Auch im  neigt sich für die Mitglieder das Schützenjahr 2015 dem Ende entgegen. Am Volkstrauertag gedachten die Mitglieder des Vereins gemeinsam mit dem Männergesangsverein Germania Elstorf den Vertriebenen und Gefallenen. Am Kriegerdenkmal in Elstorf wurden Kränze niedergelegt und auch der Opfer von Paris gedacht. Bis zum 15. Dezember findet im Schützenhaus Elstorf das Weihnachtsgeflügelschießen für jedermann statt. Mit sicherer Hand können dort alle Interessierten versuchen,...

Panorama
Die Freude ist groß: Vizekönig Volker Nützel (li.) mit seinem AdjutantenJörg Köpke | Foto: Corinna Thormählen

Schützenverein Elstorf
Neuer Vizekönig heißt Volker Nützel

ab. Elstorf. Nerven bewahren hieß es beim Schießen um die Würde des Vizekönigs beim Schützenverein Elstorf, das Volker Nützel für sich entscheiden konnte. Zu seinem Adjutanten wählte er Jörg Köpke. Zuvor hatte der scheidende Vizekönig Hans-Heinrich Stahmann beim traditionellen Schlussschießen sein Amtsjahr mit einer Ansprache auf Platt beendet und allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern "veel Spooß un goot Schööt" gewünscht. Neuer Vizevogelkönig wurde Frank Peters, der in diesem Amt...

Panorama
Schützenkönig mit Hofstaat: Hansi "der Kümmerer" Rüffer (4.v.re.) mit Königin Sabine (5.v.re.), den Adjutantenpaaren Corinna und Alfred Thormählen (2. u. 3. v. li.) und Christa und Wilfried Stresow (3. u. 2. v. re.), der Besten Dame Britta Paulsen (2.v.li.) mit ihrer Adjutantin Claudia Dammann (li.) und Vogelkönig Michael Mojen (re.)
3 Bilder

Schützenverein Elstorf
"Der Kümmerer" ist neuer Schützenkönig

Schützenfest des Elstorfer Schützenvereins fand am Sonntagabend seinen krönenden Abschluss ab. Neu Wulmstorf/Elstorf. Drei Tage lang hatten es die Elstorfer Schützen krachen lassen. Nun fand bei der Proklamation am Sonntagabend einer der Höhepunkte des Festes statt. Neuer Schützenkönig ist Hans Joachim „der Kümmerer“ Rüffer. Zu seinen Adjutanten ernannt wurden Christa und Wilfried Stresow und Corinna und Alfred Thormählen. Die Würde der Besten Dame erlangte Britta Paulsen, zu ihrer Adjutantin...

Panorama
Der motorisierte König: Rainer-Oliver Westphal bereist mit Ehefrau Katrin gern ferne Länder - er ist großer Australien-Fan. Touren mit dem Motorrad gehören zu seiner Leidenschaft
2 Bilder

Schützenverein Elstorf
Vom Trommler zum König

Am kommenden Wochenende endet die Herrschaft des „Überfliegers“ Ein Jahr war Rainer Oliver „Der Überflieger“ Westphal Schützenkönig im Elstorfer Schützenverein, nun geht seine Zeit dem Ende zu. „Das Jahr war gut: Wir hatten einfach viel Spaß und freuen uns über die tolle Unterstützung der anderen“, zieht Westphal Resumée. Es sei eine ereignisreiche Zeit gewesen. „Eines der absoluten Highlights war auf jeden Fall mein eigener Königsball am 7. März“, so der amtierende Schützenkönig. Ein ganz...

Panorama
Der amtierende Schützenkönig lädt zum Schützenfest: Rainer Oliver Westphal (vorn) mit seiner Königin, Ehefrau Kathrin, und seinen Adjutanten Manfred Kanebley (li.) mit Ehefrau Andrea und Michael Mojen mit Ehefrau Dörte
2 Bilder

Schützenverein Elstorf
Ihre Majestät bittet zur Feier

Zum Abschied seines Regentenjahres lädt Schützenkönig Rainer-Oliver Westphal gemeinsam mit seinem Hofstaat zum großen Feiern ein: Von Freitag, 26. Juni, bis Sonntag, 28. Juni, geht es rund um den Schützenplatz hoch her. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Der Marschplan Freitag, 26. Juni 16.30 Uhr: Versammeln der Schützen in der Gaststätte „Zum Florian“ 22 Uhr: Großer Zapfenstreich auf dem Schützenplatz 23 Uhr: Party im...

Politik
Definitiv zu klein für Elstorf: Das Regenrückhaltebecken an der Mühlenstraße soll um ein Vierfaches vergrößert werden

Elstorf braucht ein größeres Becken
Mit Ertüchtigung des Elstorfer Regenrückhaltebeckens könnte Gemeinde Geld sparen

Das Regenrückhaltebecken an der Mühlenstraße in Elstorf wurde Ende der 1970er Jahre zu klein gebaut, stellte ein Gutachter bereits 2010 fest. Auch Ortsvorsteher Peter Hauschild bemängelte bei der jüngsten Sitzung des Bauausschusses im Neu Wulmstorfer Rathaus das Becken: Dessen Kapazität mit 1.600 Kubikmetern reiche bereits bei der heutigen Bebauung nicht aus. Und weitere Neubaugebiete in Elstorf sind in Planung. Im Haushalt 2016, so der Ortsvorsteher, sollten die nötigen Mittel bereitgestellt...

Panorama
Luftgewehr-Vogelkönigin Sabine Rüffer | Foto: Corinna Thormählen

Schützenverein Elstorf
Kleinkalibersaison wurde eröffnet

Im März war mit dem Ausschießen des Vizevogelkönigs und der Luftgewehr-Vogelkönigin die Luftgewehrsaison beendet worden. Diese Titel errangen jeweils Ralf Paulsen und Sabine Rüffer. Nun eröffnete der Sportleiter des Schützenvereins Elstorf, Manfred Kanebley, kürzlich mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Dammann und Mirco Meyer die Kleinkalibersaison. Viele Schützenbrüder und Schützenschwestern sorgten bei dieser Veranstaltung für reges Treiben auf dem Schießstand. Zum Ende des rundum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.