Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Panorama
Hoffen darauf, das Filmmuseum bald wieder öffnen zu können (v. li.): Ralf Wyrwinski, Tommy Smidt, Dr. Karl-Jochen Lewerenz und Sven Simonsen vom Vorstand des Fördervereins Foto: as

Filmmuseum Bendestorf:
Neuer Vorstand des Fördervereins hat viel vor

as. Bendestorf. Die Geschichte der Bendestorfer Filmstudios einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, Kinder und Jugendliche für die Arbeit vor und hinter der Kamera begeistern und Filmvorführungen, Lesungen und Konzerte organisieren: Der neue Vorstand des Fördervereins "Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf" hat sich viel vorgenommen. Thomas "Tommy" Smidt ist neuer Vorsitzender des Vereins. Er folgt auf Walfried Malleskat, der sich nach zehn Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl gestellt...

Panorama
Von seiner Hotelanlage hatte das Ehepaar Stutzenberger aus Asendorf (Landkreis Harburg) eine wunderschöne Aussicht direkt auf das Meer  | Foto: Stutzenberger
2 Bilder

Flitterwochen auf Sansibar
Mit Hochzeit im TV eine Traumreise - mit kleinen Hindernissen - gewonnen

2015 heiratete das Ehepaar Stutzenberger im Fernsehen und gewann die Show "Vier Hochzeiten und eine Traumreise" lm. Asendorf. Sechs Jahre ist es her, dass Bernd und Claudia Stutzenberger aus Asendorf sich das Jawort gegeben haben. Die Hochzeit stand dabei allerdings unter einem ganz besonderen Stern: Die beiden waren Teilnehmer der VOX-Sendung "Vier Hochzeiten und eine Traumreise". Hierbei kämpfen - der Titel verrät es - vier Hochzeitspaare gemeinsam um eine Traumreise. Die am besten bewertete...

Panorama
Vodafone-Kunde Rolf Klie hat seit Tagen null Empfang | Foto: bim
2 Bilder

In Tostedt
Tagelang ohne Festnetz, Fernsehen und Internet

bim. Tostedt. WOCHENBLATT-Leser Rolf Klie rief am Mittwoch der Vorwoche aufgeregt in der Redaktion an: Seit Sonntagabend, 26. Dezember, hat der Vodafone-Kunde aus Tostedt keinen Fernsehempfang, keine Internetverbindung und auch das Festnetztelefon funktioniert nicht. In den sozialen Netzwerken beschwerten sich etliche Vodafone-Kunden aus Tostedt sowie temporär auch aus Otter und Wistedt über den Ausfall. 240 Kabelkunden von vorübergehendem Ausfall betroffen Ein Vodafone-Sprecher erklärte: "Die...

Panorama
Das Team von "Feinkost Kolinski" (v.li.): Peter (Ludger Bökelmann), Pina (Klara Lange), Lia (Marie Bloching), Flo (Nura Habibg Omer), Samy (David ali Rashed), Thorsten (Marc Hosemann), Jonas (Merlin Sandmeyer) und Titus (Bruno Alexander) | Foto: Manju Sawhney/Amazon Prime Video
4 Bilder

Die Discounter
Klara Lange aus Harsefeld spielt in Amazon-Serie mit

sla. Harsefeld. Wer vom hektischen Einkauf im Supermarkt genervt ist, sollte sich unbedingt die neue Amazon-Prime-Serie "Die Discounter" ansehen, die seit 17. Dezember eine humorvolle Seite am laufenden Kassenband zeigt: Eine Gruppe von Angestellten versucht bei "Feinkost Kolinski" in Hamburg-Altona den Alltagsstress mit Chaos und Katastrophen zu bewältigen. Nach dem ersten Streaming-Wochenende haben etliche Zuschauer die erste Staffel bereits mit 4,1 von fünf möglichen Sternen bewertet -...

Wirtschaft

Vodafone-Ausfall in Tostedt
Bis zu drei Tage ohne Fernsehen und Internet

bim. Tostedt. Ein WOCHENBLATT-Leser rief am Mittwoch, 29. Dezember, aufgeregt in der Redaktion an: Seit Sonntagabend, 26. Dezember,  hat der Vodafone-Kunde aus Tostedt keinen Fernsehempfang und keine Internetverbindung und auch das Festnetztelefon funktioniert nicht. In den sozialen Netzwerken beschwerten sich etliche Vodafone-Kunden aus Tostedt sowie zeitweise aus Otter und Wistedt über den Ausfall.  Ein Vodafone-Sprecher erklärte: "Die geschilderte lokale Störung in einem kleinen Teil des...

Panorama
5 Bilder

Großer Traum Grand Prix
Marvin Schories ist in der Vorauswahl für den Eurovision Song Contest - in San Marino

as. Buchholz. Für den gebürtigen Buchholzer Marvin Schories könnte sich bald ein Lebenstraum erfüllen: Einmal beim Eurovision Song Contest (ESC) auf der Bühne stehen. Der 22-Jährige ist gerade aus San Marino zurückgekehrt, wo er es mit seinem selbstkomponierten Song "Storm" mit rund 80 weiteren Teilnehmern in die Auswahl zum nationalen Vorentscheid 2022, "Una Voce per San Marino", geschafft hat. "Ich bin überglücklich, dass ich dabei sein durfte", sagt Marvin Schories. Im Sommer habe er...

Panorama
Der NDR berichtet über die Genossenschaft zur Rettung von Maacks Gasthaus | Foto: Andresen

Genossenschaft will Maack's Gasthaus retten
NDR berichtet über "Uns Harmstörp"

as. Harmstorf. Ein Kamerateam des NDR war jüngst zu Gast bei der Genossenschaft "Uns Harmstörp", die sich zum Ziel gesetzt hat, Maacks Gasthaus in Harmstorf zu erhalten. Für die Sendung "Das!" wurden neben dem Vorstand und Mitgliedern des Aufsichtsrates auch Angehörige des Schützen- und Faslamsvereins, der plattdeutschen Runde des Sparclubs und Kegler interviewt (Foto). Alte und junge Harmstorfer betonten, wie sehr sie sich den Erhalt des Gasthauses wünschten. Dieser Wunsch spiegelt sich auch...

Service
Stephanie Bargmann | Foto: WOCHENBLATT

Zwischenruf
Allabendliche Mordserie

Wenn es meine Zeit zulässt, entspanne ich mich in meinem Feierabend gern mit einer Vorabendserie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. In der Regel sind das Krimis, die von "Notruf Hafenkante" über diverse SOKOs bis zu den Rentnercops reichen. Und ganz nach dem alten Schlager "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" schalte ich auch nach der Tagesschau gern mal einen Kriminalfilm an. Allerdings: Egal ob Tatort, SOKO Hamburg, "Der Kriminalist" oder "Die Chefin" - seit Jahren geht es nur noch um...

  • Stade
  • 29.10.21
  • 248× gelesen
  • 1
Service
Hunde benötigen auch in der Corona-Zeit eine ausgiebige Erziehung | Foto: ZZF

Fernsehtipp: Tierheim Buchholz im Fernsehen!
NDR zeigt Hundetrainerin Sarah Fairway

Das NDR-Fernseh-Team war in Buchholz. Es besuchte das Tierheim am  Holzweg 25. Dort wurde die Hundetrainerin Sarah Fairway rund um das Thema "Anschaffung eines Hundes in der Corona-Zeit" interviewt. In der Sendung berichten Menschen, die sich in der Corona-Zeit einen Hund angeschafft haben, über ihre vielfältigen Erfahrungen. Der Bericht wird am heutigen Mittwoch, 4. August, in der Sendung "DAS! - NDR" (18.45 bis 19.30 Uhr; Wiederholung Donnerstag, 5. August, von 5.15 bis 6 Uhr) gezeigt. In der...

Panorama

Immer mehr Leser beschweren sich über Ausfälle
Kaum Anschluss bei Vodafone

(thl). "Keine Störung bei Vodafone" heißt es immer wieder, wenn man die Störungskarte für ganz Deutschland aufruft. Eine Aussage, über die immer mehr WOCHENBLATT-Leser und Kunden des Telefon- und TV-Anbieters nur lauthals lachen können. "Vodafone ist eine einzige Störung", sagen viele Nutzer und sind genervt von den ständigen Ausfällen des Mobilfunknetzes, Internets oder Festnetzes. Gefühlt nimmt die Anzahl der Störungen und Ausfälle extrem zu. Dabei handelt es sich nicht um Beschwerden über...

  • Winsen
  • 20.02.21
  • 631× gelesen
Panorama
Hoffen auf weitere Fördermittel: Fördervereinsvorsitzender Walfried Malleskat (li.) 
und Kassenwart Ralf Wyrwinski Fotos: as
3 Bilder

Kulturraum Studio Bendestorf
Bendestorfer "Heide-Hollywood" plant tolle Projekte und hofft auf finanzielle Förderung

as. Bendestorf. Eine Campingszene im Wald flimmert über die große Leinwand. Satt klingt das Gespräch, das aus der 7.2-Dolby-Sourround-Anlage erschallt. Sound-Designer Anders Wasserfall sitzt an einem riesigen Mischpult vor der Leinwand im Produzentenkino des Filmmuseums Bendestorf. Er mischt hier den Ton für einen tschechisch-deutschen Kinderfilm, der in diesem Jahr in die Kinos kommen soll. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden zahlreiche Filme, Serien und Fernsehshows in den Studios in...

Panorama
Emily und Robert haben sich getraut - und lernen sich nun kennen | Foto: Sat.1/Willi Weber
2 Bilder

Hochzeit auf den ersten Blick
Hier lernen Paare sich erst am Traualtar kennen

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet", wird Friedrich Schiller häufig von besorgten Eltern zitiert. Doch das mit dem Binden ist gar nicht so einfach, wenn man den richtigen Partner gar nicht erst findet. Robert* aus Apensen (Landkreis Stade) hatte im vergangenen Jahr genug vom Single-Dasein. Der heute 37-jährige Motorradfan hatte jahrelang nach der richtigen Partnerin fürs Leben gesucht - leider erfolglos. Darum entschied er sich, die Sache in andere Hände zu geben, und bewarb sich erfolgreich bei...

  • Stade
  • 07.12.20
  • 5.737× gelesen
Service
Klaus Schütz vom Hörzentrum zeigt zwei moderne Hörsysteme und das Verbindungsgerät für den Fernseher (links auf dem Tisch) | Foto: wd

Tipp vom Hörzentrum Buxtehude und Neu Wulmstorf
Viele Hörgeräte lassen sich direkt mit dem TV-Gerät verbinden

Viele Senioren haben Probleme, das Fernsehprogramm akustisch gut zu verstehen. Das wissen die Hörgeräteakustiker vom Hörzentrum in Buxtehude und Neu Wulmstorf aus vielen Gesprächen mit ihren Kunden. "Viele unserer Kunden stört zum Beispiel die Musik, die bei Sprachbeiträgen unterlegt ist", weiß Hörgeräteakustikmeister Klaus Schütz, Leiter des Hörzentrums Buxtehude. Träger von modernen Hörsystemen sind hier klar im Vorteil. Denn viele der kleinen Technik-Wunder lassen sich mit Hilfe eines...

Wirtschaft
Christian Polenz stellte in der "Höhle der Löwen" seine 
YAB-Kurzhanteln vor | Foto: TV NOW/Bernd-Michael Maurer
4 Bilder

Innovativer Erfinder macht sportlichen Deal mit Georg Kofler
Buxtehuder Christian Polenz überzeugt bei "Die Höhle der Löwen" mit seinem YAB-Hantelsystem

sb. Buxtehude. Im Stader Fachgeschäft "Intersport Rolff" sind sie seit Jahren ein Verkaufsschlager und auch regionale Fitness-Studios wie das Grandearea Sports in Stade setzen schon länger auf sie. Die Rede ist von dem innovativen Kurzhantelsystem YAB. Mit ihnen traute sich jetzt deren Erfinder Christian Polenz (48) aus Buxtehude in "Die Höhle der Löwen". Der bereits vor rund einem Jahr aufgezeichnete Fernsehbeitrag wurde jetzt auf VOX ausgestrahlt. "YAB war für die Löwen ein gefundenes...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Wie Streaming das Fernsehen überholt hat

Es gab eine Zeit, in der man nur dann bestimmte Filme und Episoden von Serien schauen konnte, wenn sie im Fernsehen liefen. Natürlich konnte man auch eine Videothek aufsuchen, wenn man unbedingt etwas sehen wollte. Aber dafür musste man das Haus verlassen, um sich die Videokassette oder die DVD auszuleihen, und sie dann recht schnell wieder zurückbringen. In dieser Hinsicht sind die heutigen Möglichkeiten schon viel komfortabler. Denn neben dem linearen Fernsehen hat sich in jüngster Zeit die...

Panorama
Petra Bildstein als Bäuerin mit Peter Heinrich Brix als Arthur „Adsche“ Tönnsen in "Neues aus Büttenwarder"   Fotos: tp/Bildstein privat
3 Bilder

Ein Star in zweiter Reihe

Mit 66 Jahren fängt das Leben an! Petra Bildstein ist Statistin, Seriendarstellerin und Model tp. Kutenholz. Was wäre die Film- und Fernsehwelt ohne Komparsen? Einer der stummen Stars aus zweiter Reihe, die das Geschehen auf der Mattscheibe erst bunt und lebensnah machen, ist Petra Bildstein (66) aus Kutenholz bei Stade. Ob Ärztin mit flatterndem Weißkittel, Bäuerin mit Kopftuch oder liebe Omi beim Kekse-Backen - die wandlungsfähige Ü60-Mimin fühlt sich fast jeder Rolle gewachsen. Zuletzt gab...

  • Stade
  • 09.03.18
  • 2.201× gelesen
Panorama
Bedient die Werkzeuge mit dem Mund: der querschnittsgelähmte Hobby-Uhrmacher Günther Kensik | Foto: tp

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Medienrummel um gelähmten Uhrmacher aus Stade

Güther Kensik: "Trotz Behinderung besonders sein" tp. Stade. "Aufgrund Ihrer gut gemachten Story über mich bekam ich jetzt einen Anruf vom Fernsehen": Günther Kensik (65) aus Stade ist aus dem Häuschen. Nachdem das WOCHENBLATT im Herbst über den querschnittsgelähmten Hobby-Uhrmacher berichtete, der trotz seiner schweren Körperbehinderung filigrane handwerkliche Arbeiten verrichtet und naturgetreue Landschaftsbilder malt, besuchte ihn kürzlich ein Hamburger TV-Team des NDR, um eine...

  • Stade
  • 16.01.18
  • 596× gelesen
Politik
Der denkmalgeschützte Heuweg in Dollern wurde saniert. Die Anlieger müssen sich an den Kosten beteiligen
3 Bilder

Heuweg in Dollern: Beitrags-Zoff ist eskaliert

lt. Dollern. Die Diskussion um die Straßenausbau-Beitragssatzung erregt seit Monaten die Gemüter in der Region. Ausgerechnet im sonst so friedlichen Dörfchen Dollern ist der Streit nun endgültig eskaliert - vor der laufenden Fernsehkamera eines Privatsenders. Bei einem Ortstermin gerieten der FDP-Ratsherr Paul Müller, ein erklärter Gegner der Straßenausbau-Beitragssatzung, und der zweite Bürgermeister der Gemeinde, Hermann Döpke von der Wählergemeinschaft, heftig aneinander. Im verbalen...

  • Stade
  • 24.10.17
  • 1.085× gelesen
Service
Ernährungsberaterin Antje Schlüschen | Foto: Schlüschen

Ernährungstipps im Fernsehen von Antje Schlüschen

Die richtige Ernährung zu finden, ist nicht immer leicht. Manchen Kindern fällt dieses oft schwer und es gelingt ihnen nicht, das ideale Gewicht zu halten. In diesem Fall ist Ernährungsberaterin Antje Schlüschen aus Buchholz die kompetente Ansprechpartnerin. Sie hilft mit den entsprechen Programm und Tipps. Wie das richtige Körpergewicht erreicht werden kann, wurde nun im TV.Prgramm gezeigt. Antje Schlüschen stellte in der NDR-Sendung "DAS!" ihr "XXL-Kids und Teens nehmen ab"-Programm vor. Ein...

Wirtschaft
Focht monatelang einen Papierkrieg mit der Telekom: Traute Plückahn
2 Bilder

Sorglos-Paket der Telekom war ein Blindgänger

Geräte nie benutzt: Trotzdem verlangt das Unternehmen von Rentnerin aus Stade Schadenersatz tp. Stade. Traute Plückhahn (76) aus Stade wollte eine größere Auswahl an Fernsehprogrammen und buchte bei der Deutschen Telekom ein vermeintliches Rundum-Sorglos-Paket aus HD-Fernsehen, Telefon- und Internet-Flatrate, doch es entpuppte sich in ihrem Fall als Blindgänger. Der Anschluss kam aus technischen Gründen nicht zustande. Mehr als ein Jahr nach der Antragstellung hat die Rentnerin noch immer...

  • Stade
  • 15.10.16
  • 651× gelesen
Wirtschaft
Die Jesteburger Anne und Stefan Lemcke sind am Dienstag wieder bei Vox zu sehen

„Bei uns ist unglaublich viel geschehen“

„Ankerkraut“-Macher sind am Dienstag wieder im TV. mum. Jesteburg. Anne (37) und Stefan (39) Lemcke eroberten Ende August im Sturm die Herzen der TV-Zuschauer (das WOCHENBLATT berichtete). Die Präsentation ihres Unternehmens „Ankerkraut“ in der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ gefiel nicht nur Investor Frank Thelen, sondern vor allem den Kunden. „Bei uns hat sich seit der Ausstrahlung der Sendung unglaublich viel getan“, sagt Anne Lemcke. Und damit meint sie nicht nur, dass noch am...

Wirtschaft

"SugarShape" aus Stelle in der Höhle der Löwen

thl. Stelle. Nachdem Unternehmen "Ankerkraut" aus Jesteburg ist mit der Firma "SugarShape" aus Stelle jetzt das nächste junge Unternehmen zu Gast in der VOX-Fernsehsendung "In der Höhle der Löwen". In dem Format stellen junge Start-up-Unternehmer ihre Produkte den Investoren Judith Williams, Jochen Schweizer, Frank Thelen, Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer vor. Denn das Quintett ist auf der Suche nach Existenzgründern, deren Firmen sie mit Erfahrung und Kapital zum ganz großen Erfolg führen...

  • Winsen
  • 10.09.16
  • 239× gelesen
Panorama
Der entscheidende Moment: Unternehmer Frank Thelen besiegelt mit einer Umarmung die Partnerschaft mit Anne und Stefan Lemcke | Foto: Vox - Höhle der Löwen
3 Bilder

Investor ins Boot geholt

„Ankerkraut“-Gründer Anne und Stefan Lemcke überzeugen bei TV-Sendung „Höhle der Löwen“. mum. Jesteburg. Das Daumendrücken hat geholfen! Anne (37) und Stefan (39) Lemcke haben in der „Höhle der Löwen“ standgehalten und mit Frank Thelen einen Mentor gefunden, der nicht nur 300.000 Euro in ihr Unternehmen „Ankerkraut“ investieren möchte, sondern auch seine Kontakte in den Bereichen Logistik und Vertrieb einbringen wird. „Das alles ist total aufregend“, sagt Anne Lemcke. Wie berichtet, hatte das...

Wirtschaft
Tatjana Papst (li.) und Filialleiterin Andrea Schütz beraten Interessenten mit viel Freude rund ums gute Hören

Gut Hören bringt Spaß: „hörpunkt“ in Buxtehude bietet Interessierten „Aha-Erlebnisse“

Beim „hörpunkt“ in Buxtehude, Bahnhofstraße 22, Tel. 04161-5954990, können Kunden und Interessierte im Rahmen der Öffnungszeiten jederzeit hereinschauen. Andrea Schütz, Hörgeräteakkustikmeisterin und Filialleiterin, und ihre Mitarbeiterin Tatjana Papst, beraten Interessierte gerne auch ohne Terminvereinbarung bei allen Fragen rund ums gute Hören. „Da wir zwei gut ausgestattete Kabinen haben, ist es auch fast immer möglich, spontan einen Hörtest zu machen“, sagt Andrea Schütz. Die Beratung ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.