festival

Beiträge zum Thema festival

Panorama
Die Ev. Jugend übergibt einen Scheck in Höhe von 1600 Euro an Pastorin Martina Wüstefeld für die Ferienaktion „Kinder aus Weißrussland“:
Vordere Reihe v. li.: Alexander Hahn, Tessa Horstmann, Pastorin Martina Wüstefeld, Linda Winters
Hintere Reihe v. li.: Carlos Warnecke, Fenni Kohsiek, Diakon Rüdiger Sawatzki, Emily Kohsiek. | Foto: C. Wöhling

„Rock für Tschernobyl“
Evangelische Jugend Jesteburg spendet 1.600 Euro für Kinder aus Weißrussland

as. Jesteburg. Die Evangelische Jugend Jesteburg spendet 1.600 Euro für Kinder aus Weißrussland. „Es ist schön, dass wir mit unserem Benefizkonzert auf große Resonanz stoßen und uns so viele Menschen dabei unterstützen, etwas Gutes zu tun“, sagt Emily Kohsieck. Sie organisiert gemeinsam mit anderen Jugendlichen das Benefizkonzert „Rock für Tschernobyl“ auf der Naturbühne in Jesteburg. Im vergangenen Jahr kamen durch den Verkauf von Tickets, Getränken und Speisen, vielen Spenden und einer...

Service
Eine von zehn tollen Veranstaltungen: die Aufführung von Dörte Hansens Bestseller "Altes Land" auf einem Obsthof in Hollern-Twielenfleth | Foto: Theaterei Herrlingen
3 Bilder

Unterhaltung auf sehr hohem Niveau
20 Jahre Holk Kulturfestival: Das größte Festival in und um Stade wird mit tollen Veranstaltungen an besonderen Orten gefeiert

nw/wd. Stade. Zwei Jahrzehnte Holk-Festival in Stade: Während der Jubiläumsausgabe, die noch bis zum 24. September läuft, finden zehn hochwertige Veranstaltungen an neun unterschiedlichen Orten statt. Von beschwingter Klassik bis zum Rock-Open-Air, vom Literaturgottesdienst bis zum Kindertheater auf dem Schiff ist für jeden etwas dabei. So ungewöhnlich wie Name und Logo, das auf ein im alten Stader Hafen gefundenes Münzgewicht zurückgeht und einen historischen Hanse-Schiffstyp zeigt, so...

  • Stade
  • 03.09.21
  • 539× gelesen
Service
Stadeum-Geschäftsführerin und Intendantin Silvia Stolz (v.li.), Programmkuratorin Lea Redlich und Marketing-Mitarbeiterin Sylvia Pohl freuen sich auf den Festival-Sommer | Foto: jab

20 Jahre Konzerte und Theater
Holk Kulturfestival feiert in Stade sein Jubiläum

jab. Stade. Das beliebte und über Stades Stadtgrenzen hinaus bekannte Holk Kulturfestival geht vom 27. August bis 26. September an den Start. Tickets gibt es bereits jetzt zu kaufen. Und ganz wichtig: Laut aktueller Corona-Verordnung entfällt sogar die Testpflicht für die Veranstaltungen. Das Team des Stadeum Stade blickt dem Veranstaltungssommer optimistisch entgegen. Für das Holk Kulturfestival beispielsweise wurden die Termine erweitert. Insgesamt 13 Veranstaltungen wurden geplant, die an...

  • Stade
  • 08.06.21
  • 645× gelesen
Panorama
Die Begleiter von "Inklusion muss laut sein" versuchen, jedem einen uneingeschränkten und unvergesslichen Festivalbesuch zu bereiten  | Foto: IMLS
Video 2 Bilder

Im Rollstuhl durch den Matsch
"Inklusion muss laut sein": Kulturbegleitung für Menschen mit Einschränkungen

(lm). Der Besuch eines Festivals oder eines Konzerts ist für viele einfach und unkompliziert. Das gilt jedoch nicht für alle: Menschen mit Behinderung werden bei Kulturveranstaltungen oft mit Hindernissen konfrontiert. Um einen Festivalbesuch zu ermöglichen, hat Ron Paustian im Jahr 2009 die Grundidee für "Inklusion muss laut sein" (IMLS) gehabt. Dabei werden Ehrenamtliche "Buddies" vermittelt, die Menschen mit Behinderung auf Kulturveranstaltungen begleiten. Paustian selber leidet unter...

Panorama
Der Verein "Naturbühne" Jesteburg sucht Musiker und Unterstützer für das Festival: Schatzmeister Christian Wulle (v. li.), stv. Vorsitzender Helmut Meyer und Vorsitzender Bernd Jost | Foto: as
2 Bilder

Jesteburger sagen DANKE
Naturbühne organisiert ein Festival für Pflegende / Bands können sich bewerben / Spendenaufruf

as. Jesteburg. Einfach mal "Danke" sagen: Der Verein Naturbühne Jesteburg organisiert ein kostenloses Festival für Pflegekräfte - und benötigt dafür noch Unterstützung, sowohl musikalisch als auch finanziell. "Mit dem Festival möchten wir Danke sagen - und uns im Namen aller Jesteburger bei den Menschen bedanken, die während des letzten Jahres durch ihren Beruf in der Pflege und Medizin täglich der Gefahr einer Ansteckung mit dem COVID-19-Virus ausgesetzt waren", erklärt Christian Wulle,...

Panorama

Lichtblicke der WOCHENBLATT-Leser in einem turbulenten Jahr
Die schönsten Erlebnisse aus 2020 - trotz Corona

(sv). Seit dem Frühling schon zieht sich das Unwort Coronadurch das Jahr 2020 und damit auch Ausgabe für Ausgabe durch das WOCHENBLATT. Tausende Corona-Updates und Veranstaltungsabsagen später dürstete es die Redaktion nach schönen Geschichten. Zum Glück folgten unzählige WOCHENBLATT-Leser unserem Aufruf und erfreuten uns mit ihren tollen Erlebnissen: Jede Menge Hochzeiten, Geburten und ganz eigene Geschichten trudelten in das Postfach der Redaktion. Das zeigt doch, dass das Jahr neben all den...

Panorama
Karsten "Don Camillo" Mertens (li.) und Alexander Benn genossen den Festivaltag mit Leichenwagen und menschlichen Schädeln | Foto: sc
3 Bilder

"Von der Wissenschaft der Toten" in der Festung Grauerort begeistert Besucher
Der Tod gehört dazu

sc. Stade. Ein ungewöhnliches Festival lockte am vergangenen Wochenende nach Bützfleth: "Scientia Mortuorum - Von der Wissenschaft der Toten" von Dr. Anja Kretschmer gastierte zum ersten Mal in der Festung Grauerort und gewährte einen Einblick in etwas, das zum Leben dazugehört: den Tod. Etwa 230 interessierte Besucher kamen auf das Gelände der Festung. Von dem Ambiente des historischen Ortes ist nicht nur die Veranstalterin begeistert. Gäste, Referenten, Künstler - alle seien von der Festung...

  • Stade
  • 20.08.20
  • 963× gelesen
Service

Konzertreihe "Knallgrau"
IMMOtions Festival 2020 in der Festung Grauerort

jab. Stade. Im Rahmen der Konzertreihe "Knallgrau" findet am Samstag, 22. August, das 7. IMMOtions Festival 2020 in der Festung Grauerort, Schanzenstraße 52 in Stade-Abbenfleth, statt. Auf dem gefühlvolle Singer-Songwriter-Festival werden RIA, Michèl von Wussow,  Marcel Gein aka Perry O'Parson sowie als Special Guest die Wavepunk-Band "KPT PLASTO und die Plastogang" zu Gast sein. Tickets für die Veranstaltung gibt es nur an der Abendkasse für 25 Euro. Alle Besucher werden einem festen Sitzplatz...

  • Stade
  • 18.08.20
  • 570× gelesen
Service
Kristina Künzel aus Otter spielt melancholische bis lebensfrohe Lieder, die sie kraft- und gefühlvoll auf verschiedenen Dudelsäcken interpretiert | Foto: © 2019 KRISTINA KÜNZEL

Onlinekonzert in der GROH-P.A.-Probenhalle
Feine Klänge auf dem Dudelsack zum Tanzen und Träumen

(tw). In nur wenigen Stunden lässt Kristina Künzel ihre "pipes for good vibes" erklingen! Die Musiker aus Otter (Landkreis Harburg) gibt am heutigen Mittwoch, 22. Juli, um 19 Uhr ein Onlinekonzert auf www.streammax.de. Veranstaltungsraum ist die firmeneigene Probenhalle der Buchholzer Firma „GROH-P.A.Veranstaltungstechnik“, die das Live-Streaming konzipierte. Kristina Künzel spielt das traditionelle Volksmusikinstrument fernab von schottischen Militärklängen. Vielmehr begibt sie sich auf eine...

Service
Das "Hurricane" hätte am Wochenende 70.000 Musikfans nach Scheeßel gelockt | Foto: cku
Video 3 Bilder

Das "Hurricane" für Zuhause
"Hurricane Home Edition" vom 19.-21.06.2020 im TV und Stream

tk. Landkreis. Mehr als 70.000 Musik- und Festivalfans, darunter auch viele aus den Landkreisen Stade und Harburg, tragen an diesem Wochenende Trauer: Das "Hurricane" in Scheeßel würde eigentlich eines der Mega-Ereignisse des Jahres sein, doch aufgrund der Corona-Pandemie findet es nicht statt. Die gute Nachricht: Die "Hurricane"-Macher von "FKP Scorpio" lassen die Fans nicht alleine und bieten an den drei Festivaltagen von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juni, die "Hurricane Home Edition"....

  • 16.06.20
  • 2.738× gelesen
Panorama
4 Bilder

"Saunameister Sven" erklärt seine "nackten" Tatsachen
Das ist Sauna-Entertainment

bs. Winsen. Sollte es nach den Corona-Lockerungen irgendwann wieder möglich sein, in die Sauna zu gehen, haben wir da einen ganz "heißen" Tipp. "Saunameister Sven" macht den jeden Sauna-Gang zu einem ganz besonderen Erlebnis. Versprochen.  Das Konzept: Auf den ersten Blick nicht ganz verständlich, etwas obszön aber für das passende Klientel ganz sicher hochgradig spaßverdächtig. "Saunameister Sven", der eigentlich Sebastian Kaiser heißt, ursprünglich aus Winsen kommt, und, wie er selber sagt,...

  • Winsen
  • 10.06.20
  • 2.064× gelesen
Panorama
Für die Organsiation des "HeideRock-Festivals" benötigen
Gabi und Jörg Petri viel Zeit  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

"Hier wird immer fröhlich gefeiert!"
Gabi und Jörg Petri veranstalten zum fünften Mal das "HeideRock"-Festival in Ramelsloh

"Wir haben uns mit dem Festival einen Wunsch erfüllt", sagen Gabi und Jörg Petri aus Ramelsloh. Die beiden Musikfreunde sind Irland- und Schottlandfans. Sie kamen auf die Idee, ein Open-Air-Festival zu veranstalten. Da sie die Verbindung zu der Gruppe "Keltics" hatten, war ein erster Schritt in Richtung "Irish/Scottish"-Folkfestival gemacht. Nun galt es, alle behördlichen Auflagen für die Ausrichtung eines Festivals zu erfüllen. Das passende Gelände wurde an der Ramelsloher Allee/Ecke...

Panorama
Manfred und Gabriele Wienane genossen das Festival in vollen Zügen Foto: jab

Ein Festival für Genießer
Weihnachtsmarktatmosphäre mit hanseatischen Ambiente am Stadthafen in Stade

jab. Stade. Mit kühlem Hopfensaft und kulinarischen Raffinessen an 23 Ständen lockte das Craft Beer & Gourmet Festival bereits zum zweiten Mal viele Besucher in die Hansestadt. Neben maritimen Flair bot das Festival das typisch norddeutsche Wetter. Aus dem vergangenen Jahr habe die Stadt gelernt und die Hansestraße zur Sicherheit der Festivalbesucher ab Freitagabend sowie am Samstag voll gesperrt, sagte Bürgermeisterin Sylvia Nieber beim Anstich. Anschließend gab es eine Runde Freibier und...

  • Stade
  • 07.05.19
  • 319× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com/photos/DSB1MZWsGco/Krists Luhaers

Die Festivalzeit beginnt: Tipps für bessere Festival Fotos

Festivals sind ein großartiger Ort, um eine Vielzahl von fotografischen Situationen für jeden Fotografen zu erlernen. Mit viel Action an einem zentralen Ort, oft über ein paar Tage oder mehr, gibt es die Möglichkeit, alles auszuprobieren: Porträtfotografie, Straßenfotografie, Landschafts-, Nachtfotografie, schnelle Action und mehr, sowie das Spiel mit allen Arten von Licht und Motiven und die Möglichkeit, eine fotografische Geschichte zu erzählen. Natürlich kann man auch hier seine neuste...

Service
Der Heidjer-Shanty-Chor nahm an dem Weltrekord teil | Foto: Heidjer-Shanty-Chor

Heidjer-Shanty-Chor: Rekord beim Shanty-Festival in Travemünde

ah. Buchholz. Anfang Juli fand in Travemünde ein dreitägiges "Shanty-Festival" statt, an dem auch der Heidjer-Shanty-Chor aus Buchholz teilnahm. Dabei wurde ein neuer Rekord erzielt, der in das "Buch der Weltrekorde - made in Germany" eingetragen wurde: 2.308 Shanty-Sänger formierten sich zu einem großen Chor. Hierzu hatte der Lübecker Shantychor "Möwenschiet" aufgerufen. Es nahmen rund 40 Chöre aus Holland, England, Dämnemark, Polen, Schweiz und Deutschland an der Veranstaltung auf fünf Bühnen...

Panorama
The Notwist aus Bayern | Foto: Patrick Morarescu
3 Bilder

Rocken mit "The Notwist" und "2raumwohnung"

Festival "Müssen Alle Mit" im Bürgerpark: Headliner stehen fest tp. Stade. Rock-Fans freuen sich schon auf das sechste Müssen-Alle-Mit-Festival (MAMF) am Samstag, 1. September, im Bürgerpark in Stade. Unterdessen geben die Veranstalter von Tapete Records in Hamburg die Gruppen 2raumwohnung und The Notwist als Hauptbands bekannt. Auch das übrige Line-up steht fest. Die Erfolgsformation 2raumwohnung aus Berlin mit Inga Humpe und Olli Eckart produziert seit dem Jahr 2000 einen unverwechselbaren...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 411× gelesen
Politik
Musikalische Friedensbotschaft: Morgaine und Tjorben | Foto: Shining/Michael Hentschel
5 Bilder

1.000 Elektro-Hippies auf dem Maisacker in Himmelpforten

Goa auf der Geest: Kontrolle und Auflagen für Shining-Veranstalter  Michael Hentschel / "Peace" ist das Motto tp. Himmelpforten. Die einen wollen friedlich zu ihrer Lieblingsmusik feiern und freuen sich schon riesig auf das "Shining"-Festival auf der Stader Geest bei Himmelpforten, die anderen reagieren sensibel auf tieffrequente Bummerbässe, die vom Veranstaltungsgelände in Wohngebiete dringen könnten. Und Veranstalter und Organisator Michael Hentschel (31) tut es wieder: Trotz der...

Panorama
Mareike (v.li.), Franziska, Anita und Christina aus Hamburg und Umgebung lieben das "Chillige" an dem Stader Festival
11 Bilder

Fans lieben das "Chillige" am MAMF

bc. Stade. Im fünften Jahr seines Bestehens scheint sich das "Müssen alle mit Festival" (MAMF) im Stader Bürgerpark endgültig etabliert zu haben. Etwa 2.500 Musik-Fans jubelten am Samstagabend Headliner Madsen zu. Auch die anderen Bands wie "Die Sterne" oder "Schnipo Schranke" wussten zu überzeugen. Die Fans lieben das Familäre und "Chillige" an dem Stader Indie-Festival, für das seit zwei Jahren die Stadtverwaltung veranwortlich zeichnet. Auch wenn das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht...

Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 785× gelesen
Blaulicht
Gäste bei einem vorangegangenen Shining-Festival | Foto: Hans Hase/Shining/Archiv

50 Festivalgäste in Himmelpforten mit Drogen erwischt

"Shining"-Festival: Polizei stellt LSD, Marihuana, Speed, Amphetamine und Kokain sicher / Beschwerden über Lärm tp. Himmelpforten. Mit Spürhunden fahndeten Polizei und Zoll am vergangenen Wochenende an allen drei Tagen rund um das "Shining"-Musikfestival mit ca. 500 bis 700 Gästen in Himmelpforten nach Drogen. Bei stichpunktartigen Verkehrs- und Personenkontrollen gingen den Einsatzkräften dabei zwölf Autofahrer zwischen 19 und 45 Jahren ins Netz, die offenbar unter dem Einfluss von Drogen...

  • Stade
  • 07.08.17
  • 1.037× gelesen
Panorama
Daniel und Kathrin Klose
5 Bilder

Harsefelder Bierzauber begeistert die Besucher

sc. Harsefeld. Das Bierfestival im Klosterpark ging in eine erfolgreiche nächste Runde: Livemusik, gutes Essen und mehr als zwanzig verschiedene Biersorten verzauberten die 2500 Besucher beim zweiten Harsefelder Bierzauber. Auch Nicht-Bier-Trinker hatten an den unterschiedlichen Ständen Grund zur Freude. Wein, Long-Drinks und alkoholfreie Getränke gab es zur Verköstigung für die zahlreich angereisten Menschen. "Wir sind zum ersten Mal hier", erzählten Kathrin und Daniel Klose. Die Beiden sind...

Panorama
Gute Nachrichten: Das "Summerfestival im Apfelgarten" findet auch dieses Jahr statt - wieder in Buchholz statt in Jesteburg | Foto: PhoThorGraphy Johannes Thor Täuber

Die Party wird kleiner!

„Summerfestival im Apfelgarten“ findet statt - aber in Buchholz statt in Jesteburg. mum. Jesteburg/Buchholz. Die gute Nachricht zuerst: Das „Summerfestival im Apfelgarten“ findet statt - und zwar am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juli. Allerdings - und das ist die schlechte Nachricht - wird es nur Karten für 1.000 Besucher geben. Eigentlich hatte Julius Runge mit bis zu 2.000 Besuchern gerechnet. Mit seinen Freunden organisiert der Buchholzer Student bereits seit einigen Jahren...

Politik
Jan Bauer hat seit acht Jahren die Leistung des Sanitätsdienstes beim "Hurricane"-Festival
2 Bilder

Landkreis Harburg - DRK und FKP Scorpio
Gut vorbereitet auf die Festivalsaison

(bim). Ein Selbstmordattentäter sprengt sich bei einem Konzert im englischen Manchester in die Luft, das „Rock am Ring“-Festival muss wegen Terroralarms kurzzeitig geräumt werden, beim Public Viewing eines Champions-League-Finales in Turin (Italien) bricht eine Massenpanik aus. Und wie bereiten sich Veranstalter und Ehrenamtliche in unserer Region in solchen Zeiten auf Großveranstaltungen vor? Schließlich findet ab kommenden Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, das Hurricane-Festival in...

Panorama
Weiblicher Fan mit Band-Sticker | Foto: Die fliegenden Friteusen
6 Bilder

Landkreis Stade
Fett und abgehoben: „Die fliegenden Friteusen“

Einzigartiges Experiment der Schrott-Punker aus dem Landkreis Stade: Wie weit kommt man mit nichts? / Fan erkannte Musiker in Südafrika wieder (tp). „Euch kenn ich!“, jubelt eine hübsche Festivalbesucherin, bittet um einen Aufkleber, der dann für den Rest der Party auf ihrem Dekolletee prangt: „Die fliegenden Friteusen“ haben einen neuen Fan auf Lebenszeit gewonnen, auch wenn das Konzert nur zwischen flatternden Igluzelten und zerknautschten Getränkedosen auf einem Campingplatz stattfand. Die...

  • Stade
  • 06.08.16
  • 3.122× gelesen