Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Erdgeschosswohnung wurde fast komplett zerstört | Foto: Polizei

Feuer in einem Zweifamilienhaus in Heinbockel

tk. Heinbockel. In einem Zweifamilienhaus in Heinbockel am Wiesenweg ist am Donnerstagmorgen ein Feuer in der Erdgeschosswohnung ausgebrochen. Als mehrere Ortswehren am Unglücksort eintrafen, drang dichter Rauch aus der Wohnung. Die Einsatzkräfte holten diverse Möbelstücke ins Freie und löschten sie. Teile des Daches und die Rollläden mussten entfernt werden, um das Feuer endgültig zu ersticken. Der Schaden beträgt nach Angaben der Polizei rund 100.000 Euro. Die Erdgeschosswohnung wurde fast...

Politik
Kämmerer Rüdiger von Riegen | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Millionen für das Kita-Personal

Ausgeglichener Haushalt in der Samtgemeinde Fredenbeck / Hohe Investition in Brandschutz an Schulen tp. Fredenbeck. Fredenbecks Kämmerer Rüdiger von Riegen legte für das Jahr 2017 erneut einen ausgeglichenen Haushaltsplan vor. Trotz vorgesehener hoher Investitionen - besonders in den Bereichen Kindergärten und Feuerwehr - will der kommunale Finanz-Chef die Neuaufnahme von Schulden in Maßen halten. Der Etat der 12.700 Einwohner starken Samtgemeinde hat ein Volumen 14,35 Millionen Euro mit einem...

Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 896× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Jugendbauhütte mit mechanischer Drechselbank
2 Bilder

Mittelalterliches Handwerk begeisterte in Stade

"Hanseatischer Weihnachtszauber" am Rathaus tp. Stade. Unter dem Motto „Hanseatischer Weihnachtszauber“ hatte der Verein Hansecontor Stade am Samstag Gäste aus befreundeten Hansestädte eingeladen, die das Rathausfoyer in eine Kaufmannsdiele der Hansezeit verwandelten. Hinter dem Rathaus präsentierten sich Handwerker und Künstler. Die Jugendbauhütte des Landkreises Stade stellte dabei ihre mechanische Drechselbank vor. Auf große Resonanz stieß zudem das Angebot an Spielen und Tanzdarbietungen...

  • Stade
  • 13.12.16
  • 247× gelesen
Blaulicht
Mit der Drehleiter wurden neun Menschen in Sicherheit gebracht | Foto: Polizei
2 Bilder

Brand in Stade: Feuerwehr evakuiert neun Menschen über die Drehleiter

tk. Stade. Ein Feuer ist am Mittwochnachmittag auf dem Balkon einer Wohnung in einem Hochhaus in Stade am "Breite-Blöcken-Ring" ausgebrochen. Müll war in Brand geraten. Das Feuer breitete sich über eine geplatzte Scheibe in die Wohnung im zweiten Obergeschoss aus. Die Mieterin konnte rechtzeitig flüchten. Weil aber Rauch durch die offene Tür ins Treppenhaus gelangte, konnten andere Bewohner aus den oberen Stockwerken nicht mehr rechtzeitig ins Freie gelangen. Die Feuerwehr evakuierte neun...

Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 292× gelesen
Blaulicht
Bergung im Scheinwerferlich: der Brombeerbagger am Burggraben | Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Brombeerbagger in Stader Burggraben gestürzt

Bergung in der Dunkelheit mit Spezialkran tp. Stade. Blubb, und weg war er: Der Spezialbagger für den großflächigen Strauch-Rückschnitt an den Wallanlagen in Stade, der sogenannte Brombeerbagger, ist am Mittwochvormittag von der steilen Böschung auf Höhe der Straße Kehdinger Mühren in den Burggraben gekippt und vollständig versunken. Der Maschnist konnte sich in letzter Sekunde selbst aus dem Führerhaus befreien. Laut seinem Chef Tim Winckler vom gleichnamigen Garten- und Landschaftsbaubetrieb,...

  • Stade
  • 09.11.16
  • 1.615× gelesen
Panorama
Notrufschild an einer Parkbank | Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

204 Notfallbänke in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Flächendeckende Kennzeichnung abgeschlossen tp. Oldendorf-Himmelpforten. In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten wurden Notrufschilder an Parkbänken und Bushaltestellen angebracht. Insgesamt wurden 204 Bänke gekennzeichnet. Alle Schilder sind mit einer Notfallkennung und der Notrufnummer versehen. Alle Kennungen der Notfallbänke wurden mit den dazugehörigen GPS-Daten bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises hinterlegt. Im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalles erfolgt...

Panorama
Freuen sich über die gelungene Beschaffung: Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke (im Fahrzeug) mit (v. li.) Gemeindebrandmeister Rolf Jarck, Ortsbrandmeister Thorsten Raap, dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Gerdts, Vize-Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege und Jörg Barthelmes von der Daimler AG | Foto: Stefan Braun

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Oldendorf

Fahrzeug kostete 83.000 Euro tp. Oldendorf. Die Feuerwehr Oldendorf hat einen neuen Einsatzleitwagen. Der Mercedes Sprinter hat ein Gesamtgewicht von 3,88 Tonnen und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Er bietet Platz für maximal acht Einsatzkräfte und ist mit der neuesten Druck- und Funktechnik ausgerüstet. Eingesetzt werden soll das Fahrzeug als Einsatzleitwagen in der Samtgemeinde, aber auch bei Aktivitäten der Kreisfeuerwehr. 83.000 Euro hat das Fahrzeug gekostet, der Landkreis...

Panorama
Eine Ölpserre rund um den untergegangenen Bagger soll verhindern, dass Diesel ans Ufer gelangt
4 Bilder

120-Tonnen-Koloss geht unter: Saugbagger sinkt in einer Kiesgrube auf Grund

tk. Buxtehude-Ovelgönne. Still ruht der Baggersee rund 200 Meter von der B73 in Buxtehude-Ovelgönne entfernt. Eigentlich sollte hier ein mehrere Tonnen schwerer Saugbagger Sand für den Vorbelastungsdamm der A26 fördern. Doch irgendwann am Wochenende ist der Koloss aus bislang ungeklärten Gründen auf den Grund des Sees gesunken. Die Folgen waren und sind weitreichend: Zum einen gab es am Sonntagnachmittag einen Großeinsatz für Feuerwehr und DLRG, zum anderen ist bislang unklar, welche...

Blaulicht
3 Bilder

Lagerhalle auf Osterjorker Obsthof brennt nieder

tk. Jork. Eine Lagerhalle auf einem Obsthof ist am Mittwochnachmittag in Osterjork niedergebrannt. Ein Nachbar hatte das Unglück zuerst bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Mehrere Ortswehren rückten mit mehr als 100 Einsatzkräften aus. Das Feuer hatte das gesamte Lager erfasst und griff bereits auf die massive Nachbarhalle über. Der Feuerwehr gelang es aber, dieses Gebäude zu retten. Der Dachstuhl und die Innenisolierung wurden zerstört. Die kleinere Halle brannte jedoch komplett aus. Neben...

Blaulicht
Der Mazda war gegen den Baum geprallt | Foto: Polizei
2 Bilder

Autofahrer erlitt bei Unfall in Groß Sterneberg schwere Verletzungen

tk. Groß Sterneberg. Ein Autofahrer (27) ist am Freitagnachmittag auf der K3 bei Groß Sterneberg schwer verletzt worden. Der Mann aus Drochtersen-Assel war Richtung Ritsch unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen in den rechten Seitenraum gereit. Der Mazda des 27-Jährigen fuhr 20 Meter durch den Grünstreifen und prallte anschließend mit Wucht gegen einen Baum. Anwohner hatten den lauten Knall gehört und sofort die Retter alarmiert. Ein vorbeikommender Autofahrer leistet zudem...

Blaulicht
In dieser Garage war der 66-Jährige von den flammen eingeschlossen | Foto: Polizei
2 Bilder

Flammeninferno: Mann (66) wurde in brennender Garage eingeschlossen

tk. Drochtersen. Ein Mann (66) aus Drochtersen-Asselermoor ist am Dienstagmorgen bei einem Feuer in seiner Garage in Asselermoor lebensgefährlich verletzt worden. Aus ungeklärten Gründen war der in der Garage geparkte Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Der 66-Jährige konnte aus eigener Kraft nicht mehr entkommen. Seine Frau (64) und Nachbarn eilten zu Hilfe, konnten aber nichts ausrichten. Erst die Feuerwehr rettet den lebensgefährlich Verletzten aus dem flammenden Inferno. Er wurde mit dem...

Blaulicht
Schokosoße angekokelt: Heide Bartels ist sichtlich erleichtert, dass nichts Schlimmeres passierte
3 Bilder

Großalarm im Alten Land wegen Schokosoße

Hausbewohnerin vergaß Topf auf Herdplatte / 40 Retter in Twielenfleth im Einsatz tp. Twielenfleth. Die Alarmnachricht klang beängstigend: Großbrand! Patient im Gebäude! Rund 40 Retter der Feuerwehr aus Stade und dem Alten Land rückten am frühen Mittwochnachmittag zu einem vermeintlichen Großfeuer in dem Gebäude mit der Gaststätte Fährhaus und zahlreichen Wohnungen an der Elbe in Twielenfleth aus. Zum Glück nur blinder Alarm: Eine Wohnungseigentümerin hatte lediglich einen heißen Topf auf der...

  • Stade
  • 07.09.16
  • 1.475× gelesen
Blaulicht
120 Feuerwehrkräfte waren in Einsatz | Foto: Polizei
2 Bilder

Nach Brand: Die Flüchtlingscontainer in Buxtehude sind derzeit unbewohnbar

Unterkunft für Flüchtlinge in Neukloster vorerst unbewohnbar tk. Buxtehude. Als die Feuerwehr am frühen Montagmorgen am Einsatzort eintraf, loderten die Flammen bereits meterhoch in den Himmel. Im Obergeschoss der doppelstöckigen Container-Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof in Buxtehude-Neukloster war aus ungeklärten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Zwei von ihnen kamen mit dem Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung ins Krankenhaus....

Blaulicht
Die Anlage der Wohncontainer ist derzeit nicht mehr bewohnbar. | Foto: Polizei

Wohncontainer für Flüchtlinge in Buxtehude-Neukloster ausgebrannt

tk. Buxtehude. In den Wohncontainern für Flüchtlinge am Bahnhof in Buxtehude-Neukloster ist am frühen Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zwei der Bewohner kamen mit leichten Rauchvergiftungen ins Krankenhaus. Als die Feuerwehr ankam, standen drei der insgesamt 48 Container bereits in Flammen. Insgesamt wurden zehn Container durch das Feuer und Löschwasser beschädigt. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen der Polizei bei rund 500.000 Euro. Alle Bewohner wurden von der Stadt Buxtehude...

Blaulicht
Das Dach stand binnen weniger Minuten in Flammen | Foto: tk
5 Bilder

Landkreis Stade
Millionenschaden: Großbrand vernichtet zwei Betriebe in Buxtehude

Zwei Millionen Euro Schaden bei dem verheerenden Unglück / Großeinsatz für Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Stade tk. Buxtehude. Bei einem verheerenden Großbrand im Buxtehuder Gewerbegebiet an der Rudolf Diesel Straße sind am Montag zwei Betriebe komplett niedergebrannt. Die Gebäude von Reinckes Naturfarben und der Tischlerei Effenberger sind nur noch Ruinen. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei mindestens zwei Millionen Euro. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die...

Panorama
Am Spezialtankwagen: Ausbilder Ingo Piersing mit Stader Brandschützern
6 Bilder

Der rollende Chemie-Unfall

Säure-Leck und Gas-Alarm: Ausbildungszug für Gefahrgut hat "alles an Bord" / Schulung in Stade tp. Stade. Das berüchtigte Industriegleis verläuft mitten durch Stade. Kritiker warnen unermüdlich vor dem Risiko von Chemieunfällen, denn über die Schienen rollen Eisenbahntanks mit teils hochgiftigen Chemikalien und explosiven Gasen des Dow-Werks in Bützfleth. In der gesamten Stader Region sind Züge mit gefährlicher Ladung unterwegs. Von einer Katastrophe blieben Städte und die Dörfer bislang...

  • Stade
  • 06.08.16
  • 1.488× gelesen
Blaulicht
Das Feuer brach im Dachstuhl dieses Hauses aus | Foto: Polizei
3 Bilder

Erst kam die Feuerwehr, dann die Polizei: Hanf-Plantage bei Löscharbeiten entdeckt

jd. Wischhafen-Hamelwörden. Das ist für einen Mann (43) aus Hamelwörden doppelt dumm gelaufen: Erst brennt es in seinem Haus und dann entdeckt die Feuerwehr bei den Löscharbeiten eine Hanf-Plantage. Der illegale Anbau diente nicht nur dem Eigenbedarf: Die herbeigerufene Polizei beschlagnahmte rund 800 Cannabispflanzen und rund zwei bis drei Kilo bereits fertiges Marihuana. Die Feuerwehr war am Donnerstagnachmittag zu dem Dachstuhl-Brand geeilt. Vor dem Haus trafen die Retter den leicht...

Blaulicht
Der Schaden an dem Reihenhaus liegt nach Angaben der Polizei bei rund 100.000 Euro. | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr

Küchenbrand in Stade-Schölisch

tk. Stade. In einem Reihenmittelhaus in Stade-Schölisch an der Lilienstraße ist am Dienstagnachmittag eine Spülmschine aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Die Löschversuche der Bewohner (73 und 67) scheiterten. Sie alarmierten die Feuerwerhr und flüchteten aus dem Haus. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Küchenfenster. Bevor sich die Flammen auf das gesamte oder umliegende Häuser ausbreiten konnte, hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Den Schaden...

Blaulicht
Kontrolle ist besser: Mit Hilfe der Drehleiter schauen die Einsatzkräfte durchs Fenster der Wohnung im Dachgeschoss. Ein Feuer ist nicht festzustellen
6 Bilder

Feuerwehr rückt aus: Fehlalarm in der Stader Innenstadt

bc. Stade. Helle Aufregung am Mittwochvormittag in der Stader Altstadt: Im ersten Obergeschoss eines Gebäudes an der Kleinen Schmiedestraße 4 hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung Alarm ausgelöst. Nachbarn nahmen zudem Brandgeruch wahr und wählten den Notruf. Zug I der Stader Feuerwehr rückte gegen 10.15 Uhr mit rund 20 Kräften aus. In Absprache mit der Polizei knackten die Feuerwehrleute das Türschloss der Wohnung. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich nach Angaben von Stades...

Panorama
Das Siegerteam aus Hüll | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Hüll und Burweg sind spitze

Spannende Kreis-Wettkämpfe in Oldendorf tp. Oldendorf. Kürzlich gingen 16 Teams aus dem Landkreis Stade bei den Leistungswettbewerben der Feuerwehren auf dem alten Sportplatz in Oldendorf an den Start. In der Wertungsgruppe 1 mit eingebauter Feuerlöschpumpe siegte das Team 2 der Feuerwehr Hüll. Beste der Wertungsgruppe 2, tragbare Feuerlöschpumpe, wurde die Mannschaft 1 aus Burweg. Die Sieger werden die Feuerwehren des Landkreises Stade bei den Regional-Wettkämpfen vertreten.

  • Stade
  • 25.06.16
  • 594× gelesen
Panorama
Josefine Engelbert und ihr Ehemann Moses Jonny Mettback, der noch schlief, als das Feuer ausbrach
4 Bilder

"Das war wohl ein Verrückter"

Nachbarn nach Brand in Messie-Wohnung im Altländer Viertel in Stade schockiert / Verdächtiger auf freiem Fuß tp. Stade. Während Arbeiter am Montagmorgen verkohlte Möbel und Brandreste abtransportierten, standen die Bewohner des siebenstöckigen Mehrfamilienhauses an der Grünendeicher Straße 27 in Stade noch unter dem Eindruck der Geschehnisse vom vergangenen Freitag. Wie berichtet, hatte ein Mieter nach einem Konflikt mit einem Gerichtsvollzieher in seiner Wohnung Feuer gelegt und im...

  • Stade
  • 01.06.16
  • 1.886× gelesen
Blaulicht
Verkehrsunfall-Szenario vor dem Carl-Diercke-Haus
23 Bilder

Großeinsatz für 150 Retter in Stade

Traditionsübung der Feuerwehr mit Hunderten Schaulustigen am Carl-Diercke-Haus / Pkw-Bergung aus Burggraben tp. Stade. Feuer im Carl-Diercke-Haus! Schwerer Verkehrsunfall vor dem Gebäude! Pkw im Burggraben versunken! Zum Glück nur Notfallszenarien. Vor vielen Schaulustigen führten rund 150 Feuerwehrleute am Donnerstagabend die jährliche Traditionsübung nach Pfingsten durch. Zeitgleich gab es spannende Rettungsaktionen zu beobachten. Für den Löscheinsatz mit Menschenrettung im Carl-Diercke-Haus...

  • Stade
  • 20.05.16
  • 684× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.