++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Freude ist groß über den eigenen Transportanhänger | Foto: Hans Peter Klensang

Freude über Spende
Bargstedter Jugendfeuerwehr erhält Transportanhänger

nw/jab. Bargstedt. Mit Stolz hat die Bargstedter Jugendfeuerwehr auf dem Umwelttag, den der Heimatverein Bargstedt-Ohrensen organisiert hatte, ihren neuen Anhänger vorgestellt. Der durch Spenden finanzierte Anhänger wird für den Transport der Ausrüstung für Zeltlager und andere Freizeitangebote benötigt. Auch die Einsatzabteilung wird auf den Anhänger zurückgreifen, um damit benutzte Schläuche und andere Ausrüstungsgegenstände nach Einsätzen und Übungen bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale zu...

Blaulicht

Samtgemeinde investiert 800.000 Euro in die Feuerwehr

sc. Harsefeld. Neue Fahrzeuge gibt es für die Feuerwehren in der Samtgemeinde Harsefeld. "Wir warten auf fünf neue Fahrzeuge", so Bürgermeister Rainer Schlichtmann. Zwei von diesen Fahrzeugen bestellte die Samtgemeinde bereits im Juni 2018 für die Wehren in Kakerbeck und Oersdorf. Bis heute sind sie allerdings noch nicht ausgeliefert. "Wir können froh sein, wenn wir die Fahrzeuge in diesem Jahr bekommen", meint Schlichtmann. Er übt Kritik an der langen Wartezeit, die auch mit Mehrkosten in...

Blaulicht
Heiko Wachlin (v.li.), Uwe Heins, Rainer Schlichtmann und Harald Lange bei der Urkundenübergabe | Foto: sc

Sechs weitere Jahre stellvertretender Gemeindebrandmeister
Uwe Heins bleibt weiter im Amt

sc. Harsefeld. Für die Dauer von sechs Jahren wurde Uwe Heins auf der vergangenen Sitzung des Samtgemeinderates erneut zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister ernannt. Der Rat beschloss einstimmig die Wiederwahl von Heins in das Ehrenamt. Rathaus-Chef Rainer Schlichtmann überreichte Heins die Ernennungsurkunde. "Wir freuen uns, dass Herr Heins bereit ist, sich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren - und das in einer Position, die sehr verantwortungsvoll und nicht immer frei von Kritik ist",...

Blaulicht
Mit einem Hubschrauber wurde der Patient in die Klinik gebracht Foto: Feuerwehr Harsefeld

Feuerwehr und DLRG suchten sechs Stunden lang
Lange Suche nach vermisstem Senior

jab. Harsefeld. In den Abendstunden am Sonntag wurde die Harsefelder Feuerwehr zu einer Personensuche alarmiert. Ein an Demenz erkrankter Bewohner eines Seniorenwohnheims wurde vermisst. Nach Angaben der Polizei gaben Passanten an, den 74-Jährigen am Brakenweg in der Nähe des Gymnasiums gesehen zu haben. Die Feuerwehr setzte die Drehleiter und eine Wärmebildkamera ein. Zudem durchsuchten die Feuerwehrleute zu Fuß das Gelände - ohne Erfolg. Zur Unterstützung kam die DLRG Horneburg mit einer...

Politik
Der Rohbau der neuen Fahrzeughalle steht bereits Foto: jab

Neue Fahrzeughalle in Reith unterliegt den aktuellsten Vorschriften
Die Sicherheitsbestimmungen wurden eingehalten

jab. Reith. Die Samtgemeinde Harsefeld erlebt derzeit den größten Bauboom aller Zeiten. Rainer Schlichtmann, Verwaltungschef der Samtgemeinde, bestätigt: "Ein so hohes Investitionsvolumen gab es bisher noch nicht." Gemeinsam mit Harald Müller, pensionierter Amtsrat und ehemaliger Bauamtsmitarbeiter der Samtgemeinde, stellte er kürzlich zahlreiche Bauprojekte der Gemeinden vor. Eines davon war die Neugestaltung des Feuerwehrhauses in Reith. Bereits vor geraumer Zeit hatte sich die Samtgemeinde...

Panorama
Dennis Drescher brennt für seinen Beruf Foto: jab
5 Bilder

Dennis Drescher aus Harsefeld engagiert sich beruflich und privat für das Wohl seiner Mitmenschen
Leben retten ist sein Leben

jab. Harsefeld. Sie kämpfen an vorderster Front: Die Feuerwehrleute der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren. Einer, der sich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich dort engagiert, ist Dennis Drescher (30) aus Harsefeld. Allerdings macht bei ihm das Lebenretten nicht beim Löschen und Bergen Halt. Auch nebenberuflich und bei seinem Hobby setzt er sich für das Wohl seiner Mitmenschen ein. "Menschen helfen liegt mir und es macht mir Spaß, für sie da zu sein", sagt Dennis Drescher. Dabei hat er...

Blaulicht
Der Unfallwagen ist komplett zerstört worden Foto: Polizei

Schwerverletzter nach Autounfall in Ruschwedel
Fahrzeug prallt erst gegen Baum und geht schließlich in Flammen auf

jab. Ruschwedel. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 11. Mai, gegen 20.40 Uhr auf der Kreisstraße 49 bei Ruschwedel. Dabei erlitt der 26-jährige Fahrer schwere Verletzungen. Der Buxtehuder war mit seinem Peugeot aus Stade Richtung Apensen unterwegs und kam bei Ruschwedel auf gerader Strecke aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab. Im Seitenraum prallte er gegen einen Baum und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Dank eines Ersthelfers konnte der Unfallfahrer aus...

Blaulicht
Die AED-Gruppe ist einsatzbereit  Foto: Feuerwehr

Die Lebensretter aus Brest

Ortsfeuerwehr hat hat dritte AED-Gruppe in der Samtgemeinde gegründet jd. Brest. Immer mehr Ortswehren bilden eigene AED-Gruppen, um Menschen in Lebensgefahr schnell zu Hilfe eilen zu können. Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) kommt bei einem Herzstillstand zum Einsatz. Jetzt ist auch die Brester Feuerwehr in der Lage, in Notfällen die entscheidenden Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken: Dort wurde kürzlich die 34. AED-Gruppe im Landkreis Stade gegründet....

Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.397× gelesen
Blaulicht
Hausbrand an der Neuen Straße | Foto: Polizei Stade

Großfeuer zerstört Wohnhaus in Kutenholz

200.000 Euro Sachschaden / Jogger warnte rechtzeitig die Bewohner tp. Kutenholz. Bei einem Großbrand in Kutenholz, der am Montag gegen 17 Uhr ausbrach, wurde ein Einfamilienhaus an der Neuen Straße zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei und Feuerwehr ca. 200.000 Euro.  Ein zufällig vorbeikommender Jogger hatte Rauchentwicklung bemerkt, den Notruf gewählt und die Bewohner alarmiert. Der 41-jährige Hauseigentümer, seine 38-jährige Ehefrau und...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 1.390× gelesen
Politik
In der Fahrzeughalle gab es wiederholt Wasserschäden   Fotos: oh
3 Bilder

Feuerwehrhaus Bützfleth: Weichen stehen auf Neubau

Stadt Stade kauft Grundstück in der Ortsmitt / Pläne für Gerätehaus in der Schublade tp. Bützfleth. Die Feuerwehrleute in der Stader Ortschaft Bützfleth dürfen auf den Neubau eines Gerätehauses hoffen. Auf der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Stade wurden die Weichen gestellt: Der Kauf eines geeigneten Grundstücks an der Nicolaus-Dreyer-Straße von einer Stader Immobilienfirma ist beschlossen. Formal ist das 352.000 Euro teure Areal in der Nachbarschaft des Altbaus als "Fläche für...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 1.092× gelesen
Blaulicht
Drehleiterfahrzeug aus Bremervörde | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr

Hund stirbt bei Hausbrand in Gräpel

Dichter Qualm im Wohngebiet / 120 Retter im Einsatz tp. Gräpel. Die Feuerwehr wurde am Sonntag gegen 16.30 Uhr zu einem Wohnhausbrand an der Ostestraße in Estorf-Gräpel gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte wegen Brandgeruchs Alarm geschlagen. Es entstand hoher Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt. Ein Hund kam durch eine Rauchgasvergiftung um. Nachdem auf sein Klingeln an der Haustür keine Reaktion erfolgte, schlug der Nachbar die Scheibe der Terrassentür ein. Die Bewohner waren...

  • Stade
  • 02.10.18
  • 996× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute am Einsatzort | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Scheune in Kehdingen niedergebrannt

Rund 350.000 Euro Schaden auf landwirtschaftlichem Betrieb in Asselersand  tp. Asselersand. Feuerwehrleute aus Kehdingen wurden am Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr zu einem Löscheinsatz nach Asselersand gerufen. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb stand eine Scheune in Flammen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Gebäude bereits in vollem Umfang. Die Scheune konnte nicht mehr gerettet werden. Die Helfer verhinderten jedoch ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende...

  • Stade
  • 24.09.18
  • 415× gelesen
Blaulicht
Lagebesprechung der Freiwilligen bei der Stader Feuerwehr 
vor dem Start ins Emsland   Fotos: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Stader Retter helfen bei Moorbrand

120 Feuerwehrleute im Katastrophen-Einsatz auf dem Truppen-Übungsplatz in Meppen tp. Stade. Die Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Stade ist seit Samstag in der Nähe von Meppen im Katastrophen-Einsatz, um bei der Bekämpfung des riesigen Moorbrandes auf dem Übungsgelände der Bundeswehr zu helfen. Gegen 5 Uhr morgens machten sich die drei Züge der Bereitschaft mit 15 Großfahrzeugen und etwa 120 Feuerwehrleuten auf den Weg. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreisbrandmeister...

  • Stade
  • 23.09.18
  • 828× gelesen
Blaulicht
Rettungstaucher im Burggraben

Personensuche in Stade abgebrochen

Großalarm am Burggraben in Stade / Taucher im Einsatz tp. Stade. Ein Großaufgebot an Rettern rückte am Donnerstag gegen 11.40 Uhr zu einer Personensuche auf dem Burggraben in Stade aus. Zuvor hatte eine Passantin einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes mitgeteilt, dass an einer Sitzbank an der Salztorscontrescarpe ein Paar herrenloser Turnschuhe abgestellt waren. Daneben lagen eine Socke und eine Flasche. Auf der Wasseroberfläche trieben Geldscheine. Einsatzkräfte der Polizei forderten Taucher der...

  • Stade
  • 21.09.18
  • 439× gelesen
Blaulicht
Großaufgebot an Rettern an der Unfallstelle | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr
3 Bilder

Peugeot kollidiert auf B74 bei Hagenah mit Baum

Fahrer schwer verletzt / Behinderungen des Berufsverkehrs tp. Hagenah. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B74 in Hagenah wurde der Fahrer eines Peugeot am Dienstagmorgen schwer verletzt. Die B74 wurde voll gesperrt, sodass es zu starken Behinderungen des Berufsverkehrs kam. Gegen 5.20 Uhr kollidierte der Peugeot 206 mit einem Baum. Nach Angaben des Fahrers (31) aus dem Landkreis Cuxhaven soll am Unfall ein weiteres Fahrzeug beteiligt gewesen sein, das sich jedoch von der...

  • Stade
  • 11.09.18
  • 2.329× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

Panorama
Verbinden den rollenden Riesen-Tank (li.) mit der Pumpe des Löschfahrzeuges: die Feuerwehrmänner Stefan Tietje und André Holst (re.) aus Stade
4 Bilder

Rollender Riesen-Tank für Waldbrand-Notfälle im Landkreis Stade

Feuergefahr wegen Trockenheit: Retter rüsten mit Spezialfahrzeug auf / 12.000 Liter Wasser an Bord tp. Stade. Not macht erfinderisch. Angesichts der durch Hitze und anhaltende Trockenheit herrschenden akuten Wald- und Flächenbrandgefahr hatte André Holst (29) von der Feuerwehr Stade die passende zündende Idee: einen rollenden Löschwassertank im XXL-Format. Am Mittwochnachmittag vergangener Woche brachte Holst, pragmatisch veranlagter Gruppenführer der Zuges II der Stader Feuerwehr, den...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 1.588× gelesen
Blaulicht
Drehleiter-Einsatz in Hammah in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten | Foto: Feuerwehr/Hillyer-Funke
5 Bilder

Unwetter im Landkreis Stade: Überschwemmungen und entwurzelte Bäume

EVB-Bahnstrecke gesperrt / Bierkeller lief voll Wasser tp. Landkreis Stade. Ein Unwetter zog am Samstagnachmittag über den Landkreis Stade hinweg. Die Feuerwehr wurde - vor allem wegen entwurzelter Bäume und Wasserschäden - zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Am Obstmarschenweg in Grünendeich lief im Restaurant "Zur Schönen Aussicht" der Bierkeller voll Wasser. Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen ein und legten so den Keller zügig trocken. An der B74 in Hagenah wurden mehrere große Äste auf...

  • Stade
  • 28.07.18
  • 7.586× gelesen
Blaulicht
Einsatzort: die Hohentorsbrücke am Bahnhof
4 Bilder

Landkreis Stade
+++Update+++ Toter im Burggraben ist 53-Jähriger aus Oldendorf

Rettungstaucher im Einsatz tp. Stade. "Leblose Person im Wasser": So lautete am Donnerstagnachmittag, 31. Mai, gegen 15 Uhr die  Alarmmeldung für rund 60 Retter aus Stade, darunter Feuerwehrtaucher, Polizei, DLRG-Wasserretter und Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes. Passagiere einer Fleetkahn-Rundfahrt hatten den Toten unter der Hohentorsbrücke zwischen Altstadt und Bahnhof entdeckt und den Notruf abgesetzt. Ein Feuerwehrschwimmer barg den verunglückten Mann. Die Notärztin konnte...

  • Stade
  • 31.05.18
  • 3.696× gelesen
Politik
Heiko Cordes in der Garage: Die undichten Fenster wurden mit Folie zugehängt
4 Bilder

Fahrzeughalle in Bützfleth ist marode

Sanierungsstau am Gerätehaus / Verwaltung prüft Kosten für kompletten Neubau tp. Bützfleth. Die Feuerwehrleute in Bützfleth brauchen eine neue Fahrzeughalle. Warum nicht gleich ein komplett neues Gerätehaus? Angesichts der etwa gleich hoch geschätzten Kosten soll jetzt die Stadtverwaltung in Stade einen Feuerwehrhaus-Neubau einschließlich Garage prüfen. Das beschloss der Finanzausschuss auf seiner jüngsten Sitzung, nachdem Ratsherr Daniel Friedl (CDU) einen entsprechenden Anntrag gestellt...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 820× gelesen
Panorama
Helfer richteten den Maibaum bei heftigen Windböen auf | Foto: Bernhard Dammann
2 Bilder

Stürmische Zeiten in Kutenholz

Erschwerte Bedingungen beim Maibaum-Fest tp. Kutenholz. Seit 19 Jahren wird traditionell am 1. Mai beim Heimathaus in Kutenholz der Maibaum aufgestellt - fast immer bei gutem Wetter. In diesem Jahr herrschten erstmals erschwerte Bedingungen mit heftigen Windböen und Regen. Die Feuerwehrmänner hatten anfangs Probleme, den mit flatternden Girlanden umwickelten Baum in die Senkrechte zu bringen, um ihn dann stabil in dem vorbereiteten Loch einzugraben. Das weitere Festgeschehen wurde kurzerhand...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 288× gelesen
Blaulicht
Einsatzfahrzeuge an der Unfall-Kreuzung | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Sieben Verletzte bei Unfall in Ahrenswohlde

Crash auf der Kreuzung rief 100 Einsatzkräfte auf den Plan tp. Stade. Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag, 8. April, in der Ortsmitte von Ahlerswohlde erlitten alle sieben Autoinsassen Verletzungen. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW-Tiguan aus Hamburg war mit vier Freunden im Alter von 17 und 18 Jahren auf der Landesstraße 127 aus Ahrensmoor in Richtung Zeven unterwegs. Als er auf die Kreuzung zukam, übersah der Fahranfänger offenbar einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten...

  • Stade
  • 08.04.18
  • 1.231× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Feuer in Stade: Wohnhaus brennt nieder

jd. Stade. Großfeuer in Stade: Der Brand eines Wohnhauses hielt die Feuerwehr am Freitag in den frühen Morgenstunden in Atem. Gegen 2.30 Uhr wurde gemeldet, dass im Stader Ortsteil Haddorf ein Einfamilienhaus brennt. Als die Retter am Einsatzort direkt an der B 73 eintrafen, stand bereits der gesamte Dachstuhl lichterloh in Flammen und auch im Erdgeschoss wütete das Feuer. Auch Rettungswagen rückten an, doch schnell war klar, dass das Gebäude derzeit unbewohnt ist, weil es renoviert wird. Nach...