++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service
Schön anzusehen - doch Feuerwerke sollten nur mit Bedacht gezündet werden | Foto:   Unsplash / Zuza Gałczyńska

Landkreis mit Hinweisen zu Silvester 2022
Böllern mit Bedacht

Es darf wieder geböllert werden - mit dem Jahreswechsel 2022/2023 endet das deutschlandweite Feuerwerksverbot. Die farbenfrohen Raketen sind schön anzuschauen, doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Damit Silvester nicht zu einer arbeitsreichen Nacht für die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wird, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben...

  • Stade
  • 21.12.22
  • 1.519× gelesen
  • 1
Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

Blaulicht
Der Opel Adam wurde bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Ampel war außer Betrieb
Unfall in Ahrenswohlde: Kombi kracht in Kleinwagen

Die Ampel war außer Betrieb - und dann krachte es: In Ahrenswohlde stießen am Donnerstagmorgen (24. November) zwei Pkw zusammen. Der Crash ereignete sich kurz vor 8 Uhr an der Kreuzung von Langer Straße (K54) und Landstraße (L127), die als unfallträchtig gilt. Dort zeigte die Lichtanlage wegen Wartungsarbeiten keine Signale an. An dem Unfall waren zwei Freuen beteiligt. Beide hatten Glück: Sie wurden nur leicht verletzt. Die eine Autofahrerin übersah beim Überqueren der Kreuzung den Wagen der...

Panorama
Peer und Manuela Kohlenmey sind seit 28 Jahren glücklich verheiratet. Jetzt braucht Peer eine Stammzellspende | Foto: Kohlmey / DKMS
2 Bilder

Feuerwehrmann braucht Stammzellspende
Lasst euch registrieren: Alle für Peer

Vor acht Jahren ereilte ihn die Diagnose chronisch lymphatische Leukämie. Tabletten halfen nur vorübergehend, eine Antikörpertherapie brachte nicht die gewünschten Erfolge. Seit Kurzem steht nun fest: Peer Kohlmey braucht dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. "Das Eis wird langsam dünn", erklärt Peer Kohlmey die Dringlichkeit, einen geeigneten Spender zu finden. "Jeden Tag warten wir auf den erlösenden Anruf." Bis vergangene Woche habe der Flugzeugbauer noch voll gearbeitet....

Blaulicht
Der Audi landete im Hauseingang eines Wohnhauses | Foto: Polizei
4 Bilder

Bewohner aus dem Schlaf geschreckt
Schwerer Unfall in Bargstedt: Auto kracht in Hauseingang

Unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde am heutigen Samstagmorgen (12. November) ein Ehepaar in Bargstedt: In den Eingang ihres Hauses war ein Auto gekracht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 27-jährige Audi-Fahrer aus Harsefeld war um 6.25 Uhr aus Brest kommend auf der Landesstraße 123 unterwegs. Am Ortseingang von Bargstedt verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Audi rauschte über eine Mittelinsel und dann in einer Kurve geradeaus mitten durch eine Hecke eines...

Panorama
Montanablack (li.) und Trymacs mit dem zu versteigernden Feuerwehrhelm | Foto: MediaTotal
4 Bilder

Montanablack und Ortsbrandmeister wollen helfen
Youtuber-Autogramme werden versteigert

Zwei Youtuber, ein Feuerwehrhelm und der gute Zweck: Der Buxtehuder Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen startet mit seiner Firma "FightFireTraining GbR" eine Ebay-Auktion für brandverletzte Kinder. Alles fing mit einem originellen Wettkampf unter Youtubern an. Eigentlich sind die Internetstars MontanaBlack und Trymacs für ihre Livestreams im Bereich Gaming bekannt. Der Internetsender Joyn hatte die beiden kürzlich in seine Show "Teammates on Tour" eingeladen, um sie gegeneinander in verschiedenen...

Panorama
Der Wohnungsbrand in der Stader Innenstadt wurde schnell gelöscht | Foto: Polizei
5 Bilder

Erschwerte Bedingungen für die Feuerwehr
Was ist, wenn die Altstadt brennt?

Kürzlich brannte es in der Stader Altstadt: In einem Haus an der Steilen Straße brach aus noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Sofort wurde ein großes Aufgebot an Feuerwehrkräften zum Einsatzort gerufen. Doch wie funktioniert die Brandbekämpfung in der engen Altstadt und worin liegt die Schwierigkeit? Wie der Pressesprecher der Stader Feuerwehr, Stefan Braun, weiß, ist vor allem die enge Bebauung eine Herausforderung. "Früher wurde ganz anders gebaut. Teilweise teilen sich die benachbarten...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 663× gelesen
  • 1
Blaulicht
Dieser Bulle hatte Glück: Er war nur zur Hälfte eingebrochen und konnte aus dem Loch gezogen werden, ohne ganz in der Gülle zu landen  | Foto: Feuerwehr Assel
2 Bilder

Stall in Ritsch eingebrochen
Bis zum Hals in Gülle: Feuerwehr rettete Rinder

In voller Atemschutzmontur mehrere Stunden bis zum Hals in Gülle stehen - diese unschöne Erfahrung durften die Kameraden der Feuerwehren Assel und Asselermoor am Dienstagnachmittag machen, als sie drei Rinder aus einer Güllegrube befreien mussten. Die Tiere waren auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ritsch (Drochtersen) im Stall eingebrochen und in die unter dem Stallboden liegende Güllegrube gestürzt. Ein weiteres Tier befand sich beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Zwangslage - es lag...

Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Schwerverletzter in Hammah
Zweiter schwerer Pkw-Unfall in nur zwei Tagen

Nur zwei Tage nachdem eine junge Frau mit ihrem Wagen in Hammah tödlich verunglückte, ereignete sich am Samstagabend bereits der zweite schwere Verkehrsunfall in Hammah mit einem lebensgefährlich verletztem, 19-jährigen Autofahrer. Bei ihrem Eintreffen fanden die Hilfskräfte einen völlig demolierten Audi auf einer Grünfläche etwa zehn Meter entfernt von der Bahnhofstraße vor. Die Fahrertür stand offen und der schwer verletzte Fahrer lag etwa nochmals fünf Meter weiter entfernt auf der...

  • Stade
  • 12.09.22
  • 9.214× gelesen
  • 1
Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 627× gelesen
Blaulicht
Bei dem Großbrand am 9. August wurde eine Lagerhalle komplett zerstört | Foto: FFW Harsefeld

Brandermittler korrigieren sich
Großfeuer bei Viebrock: Explodierte Batterie war nicht der Auslöser

Der Gabelstapler war nun doch nicht der "Übeltäter": Eine Woche nach dem Großbrand am 9. August bei der Harsefelder Baufirma Viebrock hatte die Polizei mitgeteilt, dass eine explodierte Batterie eines Gabelstaplers das Feuer ausgelöst habe, bei dem eine Lagerhalle in Flammen aufging. Jetzt erklärte Polizei-Pressesprecher Rainer Bohmbach, dass das Feuer nicht durch den Gabelstapler verursacht worden sei. Das WOCHENBLATT hatte bereits am Montag (29.8.) die Stader Polizei auf Hinweise...

Blaulicht
Der Autobrand wurde von der Feuerwehr schnell gelöscht | Foto: FFW Ahlerstedt

Deko-Auto stand in Flammen
Feuer auf Paintball-Anlage in Klein-Wangersen

Ein brennendes Auto musste die Feuerwehr am Freitagabend in Wangersen (Gemeinde Ahlerstedt) löschen. Zum Glück bestand nicht die Gefahr, dass Benzin auslaufen und in Brand geraten könnte. Denn der Pkw war nicht mehr fahrbereit und weitgehend ausgeschlachtet, auch der Motor war ausgebaut. Der Wagen diente als Requisite auf dem Außengelände einer Paintball-Anlage in Klein-Wangersen. Das Auto war am Freitag kurz nach 17 Uhr in Brand geraten. Es ist Bestandteil eines Spielfeldes, auf dem eine...

Service
Kinder haben Spaß auf dem Lions Spielefest | Foto: Archiv Dieter Hentschel

Lions-Club Harsefeld organisiert Feier
Kinder-Spielefest bei der Feuerwehr

Nachdem das Spielefest die letzten drei Jahre ausfallen musste, geht es am Sonntag, 28. August, wieder los: Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Harsefeld organisiert der Harsefelder Lions-Club einen bunten Tag für Kinder und Jugendliche. Rund um das Feuerwehrgerätehaus (Auf der Herde) in Harsefeld wird zwischen 13 und 17 Uhr Spiel und Spaß geboten: Wasserspiele, Tischkicker, Glücksrad oder Tischkegeln - für jeden ist etwas dabei. Unter allen teilnehmenden Kindern werden außerdem Preise verlost....

Blaulicht
Der Großbrand bei der Baufirma Viebrock in Harsefeld hielt die Feuerwehr den ganzen Tag über in Atem | Foto: FFW Harsefeld
2 Bilder

Brandermittlungen sind abgeschlossen
Großbrand bei Viebrock in Harsefeld: Ursache ist geklärt

Die Ursache für das Großfeuer beim Harsefelder Bauunternehmen Viebrockhaus am Dienstag vergangener Woche ist geklärt: Ein technischer Defekt hat zu dem Brand geführt, bei dem eine Lagerhalle in Flammen aufging und ein Schaden von mindestens drei Millionen Euro entstand. Am Dienstagvormittag (16. August) untersuchten Brandermittler der Polizeiinspektion Stade und Gutachter des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) aus Kiel gemeinsam die...

Blaulicht
Der Trecker stand in Flammen. Die Rauchsäule war schon von Weitem sichtbar. | Foto: FFW Ahlerstedt/J. Bockelmann
2 Bilder

Brand auf dem Stoppelfeld
Ottendorf: Trecker brennt lichterloh

Ein Trecker ging am Freitagmittag auf einem Stoppelacker bei Ottendorf (Gemeinde Ahlerstedt) in Flammen auf. Der Fahrer verletzte sich bei einem erfolglosen Löschversuch leicht.  Der Landwirt war dabei, das abgeerntete Feld zu grubbern, als ihm auffiel, dass der Trecker plötzlich nicht mehr richtig zog. Als er nachschaute, bemerkte bereits Qualm. Es waren auch schon kleinere Flammen zu sehen. Zunächst versuchte er, das Fahrzeug mit Sand zu löschen. Als das nicht klappte, wählte der Mann den...

Blaulicht
Zwei Feuerwehrleute halten Brandwache vor den Überresten der ausgebrannten Halle | Foto: FFW Harsefeld
9 Bilder

Glutnester mussten gelöscht werden
Viebrock-Großbrand hielt Feuerwehr bis in die Nacht in Atem

Der am Dienstagmorgen ausgebrochene Großbrand auf dem Firmengelände des Harsefelder Bauunternehmens Viebrock hielt die Feuerwehr noch bis spät in die Nachtstunden in Atem. Den ganzen Tag über flackerten inmitten der abgebrannten Lagerhalle kleine Feuer auf. Am Dienstagnachmittag begannen die Einsatzkräfte damit, die Glutnester in der Brandruine systematisch abzulöschen. Erst nach Mitternacht rückten die letzten Feuerwehrleute ab. "Eine Überprüfung am Mittwochmorgen hat ergeben, dass nun endlich...

Blaulicht
Die Logistikhalle des Bauunternehmens Viebrock wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FFW Harsefeld
Video 25 Bilder

Logistikhalle brennt ab
Großfeuer bei Harsefelder Bauunternehmen Viebrock

Großalarm am frühen Dienstagmorgen in Harsefeld: Um kurz vor 5 Uhr wird gemeldet, dass die Logistikhalle des Bauunternehmens Viebrock in Flammen steht. Dort sind die verschiedensten Baumaterialien gelagert. Menschen kamen bei dem Feuer glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Die Feuerwehr rückte zunächst mit rund 120 Einsatzkräften aus sieben Ortswehren an, um den Großbrand, der sich auf die gesamte Halle mitsamt Büros ausdehnte, unter Kontrolle zu bekommen....

Blaulicht
Der Schuppen brannte lichterloh. Direkt dahinter befindet sich das Gebäude der Tierklinik | Foto: Feuerwehr / Günter Kachmann
2 Bilder

Schuppen neben Flüchtlingsunterkunft brannte
Brand in Harsefeld: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Das Eingreifen der Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: In Harsefeld stand am Samstagabend ein Gartenschuppen in Flammen. Rund 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, damit das Feuer nicht auf ein Nachbargebäude übergreift. Der Brand war gegen 21 Uhr in der Weißenfelder Straße im Gartenbereich eines Hauses ausgebrochen, das von der Gemeinde als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird. Dort brannte ein hölzerner Lagerschuppen. Das Feuer drohte auf weitere Gebäudeteile überzugreifen. Das Wohnhaus selbst...

Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Blaulicht
 Ehrung für 70 Jahre (v.li.).: Jens Lohmann, Günther Lüders,
 Walter zum Felde Foto: Tim Ladwig/Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehr Jork
Mehr AED-Einsätze und Ausbildungsstau

sla. Jork. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork freute sich Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, diese wichtige Versammlung nach zwei Corona-bedingt notwendigen Verschiebungen durchführen zu können. Zu den zahlreichen Gästen gehörte Bürgermeister Matthias Riel sowie den stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Mitglieder des Feuerschutzausschusses, die Pastorinnen der Gemeinde Jork und rund 120 Feuerwehrleute. Nach der...

  • Jork
  • 26.07.22
  • 498× gelesen
Blaulicht
Etliche Beförderungen und Ehrungen wurden vorgenommen Foto: Günter Kachmann | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Jahresversammlung Samtgemeinde-Feuerwehr
297 Einsätze im Jahr 2021 in Harsefeld

sc/nw. Harsefeld. Sichtlich erfreut begrüßte der Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin rund 200 Feuerwehrleute und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr. Endlich wieder eine normale Versammlung ohne Einschränkungen abzuhalten, sei nach so langer Zeit eine richtige Erleichterung, so Wachlin in seiner Begrüßung. Unter den Gästen befanden sich die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück, die Bürgermeisterin Susanne de Bruijn, sowie die Bürgermeister von Bargstedt und Ahlerstedt...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...